PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER. Oktober St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen

Ähnliche Dokumente
Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER. St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Simmerberg Allerseelenrosenkranz Requiem für alle Verstorbenen d. Pfarreiengemeinschaft Ellhofen Rosenkranz

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER. St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Gottesdienstordnung vom

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER. St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Nr. 10 von bis

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienstordnung vom bis

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste November 2017

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarreiengemeinschaft

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck


Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG Oktober 2016

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Transkript:

www..pffarrrrei iengemeinsscchafftt- i -weilerr..de KIRCHENANZEIGER PFARREIENGEMEINSCHAFT WEILER Oktober 2016 St. Blasius Weiler St. Martin Oberreute St. Joseph Simmerberg St. Peter&Paul Ellhofen

Grüß Gott! Erlauben sie mir bitte mich kurz vorzustellen, vor allem jenen, die mich noch nicht kennen. Ich heiße Schwester Marcelina Weber, bin gebürtige Österreicherin (Altach, Vorarlberg) und bin Ordensschwester bei den Schwestern vom Barmherzigen Jesus. Meine ersten Schritte im Ordensleben machte ich hier bei ihnen, in Weiler im Allgäu. Kurz nach dem Ablegen der ewigen Gelübde im Jahre 2011, wurde ich nach Frankreich gesandt. Dort sammelte ich viele neue Erfahrungen und Bekanntschaften. Immer wieder waren Begegnungen und Gespräche sowie das gemeinsame Gebet Gelegenheiten dafür, miteinander im Glauben und im Vertrauen auf Jesus zu wachsen. Bis auf den Unterschied der Sprache, hat sich von dem her für mich nicht viel verändert. Anfang dieses Jahres erfuhr ich, dass ich nach Weiler zurückkommen darf. Ich freue mich, in der Pfarreiengemeinschaft mithelfen zu können und eine weitere Etappe unseres gemeinsamen Pilgerweges mit ihnen gehen zu dürfen. Im Namen aller Schwestern möchte ich mich an dieser Stelle für ihren freundlichen Empfang und ihre Herzlichkeit bedanken. Wir können immer auf sie zählen und der Dank für ihre Treue und Anwesenheit, ganz besonders in der Schwesternkapelle, lässt sich in Worten schwer ausdrücken. Wir versichern ihnen unser Gebet. Es ist uns sehr wichtig, dass sie wissen, dass wir stets ein offenes Ohr für sie haben und dass sie im Schwesternhaus jederzeit herzlich willkommen sind. Jesus, ich vertraue auf Dich, Vergelt s Gott Sr. Marcelina Liebe Pfarrgemeinden! Ich freue mich, dass der Orden nach dem Weggang von Sr. Jakuba mit Sr. Marcelina wieder eine Verstärkung für die pastorale Arbeit gesandt hat. Herzlich Willkommen (wieder) in Weiler und eine gute und glückliche Zeit!! Sr. Marcelina wird in diesem Jahr in der Sakramenten-Vorbereitung und v.a. in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sein. Außerdem wird ab Oktober auch Sr. Paulina mit einem kleinen Stundenauftrag die Ministranten in Weiler betreuen. Lieb und wichtig sind uns unsere Schwestern mit ihrem Gebet und missionarischen Einsatz in unseren Pfarreien. Bemühen wir uns, dass Sie sich wohl fühlen und gebraucht wissen. Dekan Th. Renftle 2

Samstag, 01. Oktober 3 Hl. Theresia vom Kinde Jesu - Opfer für Pater Alfred, Brasilien - Weiler 13.00 Trauung Iris Kruppa und Tobias Scheller 18.30 Oktoberrosenkranz 19.00 Sonntagvorabendmesse für Maria und Hans Klauber und Verstorbene der Familien Spieß u. Richter/ Angelika Felder/ Maria u. Roman Baldauf 19.30 St. Wendelin: Oktoberrosenkranz f. unsere Kranken u. Notleidenden Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz mit Rosenblätterwechsel Sonntag, 02. Oktober 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Erntedank Minibrotaktion in Weiler, Oberreute und Simmerberg - Monatsopfer für die eigene Kirche - Weiler 8.45 Aufstellung in der Schulstraße zum Kirchenzug 9.00 Hl. Messe zum Erntedankfest (PGD) mit Minibrotaktion der Landjugend Oberreute 10.00 Oktoberrosenkranz 10.30 Hl. Messe zum Erntedankfest mit Minibrotaktion der Bäuerinnen für Erwin Schwärzler/ Leopold und Dora Boch/ Hans Schwärzler/ Rudolf Riedesser Simmerberg 10.15 Aufstellung am Dorfplatz zum Kirchenzug 10.30 Hl. Messe zum Erntedankfest mit Minibrotaktion der Landjugend (Opfer für Pater Alfred, Brasilien) für Max Lerpscher mit Eltern/ Bärbel Kienzle, Georg und Cäcilia Keis und alle armen Seelen 11.30 Tauffeier Emilian Buhmann Ellhofen 8.45 Aufstellung am Dorfplatz zum Kirchenzug 9.00 Hl. Messe zum Erntedankfest für Franz Rasch und Christl und Adolf Hellemann/ Elmar Schweinberger Montag, 03. Oktober Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 04. Oktober Hl. Franz von Assisi Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe für Marlies Langes 16.00 Lourdesgrotte: Kinderrosenkranz (30 Minuten) Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz

Mittwoch, 05. Oktober Hl. Schwester Faustyna Weiler 14.15 Schwesternkapelle: Hl. Messe und Barmherzigkeitsrosenkranz zum Faustyna-Fest in einem besonderen Anliegen, anschl. Beisammensein in der Pfarrstube Simmerberg 18.30 Oktoberrosenkranz mit Eucharistischer Anbetung für Ida und Siegfried Giselbrecht und verstorbene Angehörige/ Franz Seif/ Sofie und Theo Berktold O Blut und Wasser, aus dem Herzen Jesu als Quelle der Barmherzigkeit für uns entströmt, Jesus, ich vertraue auf dich! Jesus bittet Sr. Faustyna, mit diesen Worten für die Sünder zu beten. Donnerstag, 06. Oktober Hl. Bruno Priesterdonnerstag Weiler 18.00 Heilige Stunde 18.30 Oktoberrosenkranz für Josef Schmid und verstorbene Angehörige/ Verstorbene der Familien Faller-Bachert/ Michael und Agathe Wagner und verstorbene Söhne um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Oktoberrosenkranz mit Eucharistischer Anbetung für Juliane Prinz und verstorbene Angehörige Freitag, 07. Oktober Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Herz-Jesu-Freitag Weiler 8.00 Hl. Messe mit Eucharistischer Anbetung für Werner Zodel/ zu Ehren der hl. Bernadette in einem besonderen Anliegen/ Verwandtschaft Hölzler-Weingärtner/ Senzl Reichart 18.00 18.45 Beichtgelegenheit 19.00 Schwesternkapelle: Oktoberrosenkranz und Gebet zum Barmherzigen Jesus Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz mit Eucharistischer Anbetung für Manfred Wiedemann 4

Samstag, 08. Oktober Herz-Mariä-Samstag Weiler 16.00 Rothach: Hl. Messe (Chor) 18.00 Sonntagvorabendmesse mit Dekanatskirchenmusiktag für Anton Deiring und Verstorbene der Familie Deiring- Brendel/ Johann Baptist und Barbara Müller/ Edmund Haberstock und verstorbene Verwandtschaft/ Leo Herrmann 19.30 St. Wendelin: Oktoberrosenkranz Oberreute 13.00 Trauung Daniel Achberger und Daniela Burger 19.00 Oktoberrosenkranz f. unsere Kranken u. Notleidenden Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz Sonntag, 09. Oktober 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Opfer für die eigene Kirche - Weiler 10.30 Familiengottesdienst zum Thema Erntedank, parallel dazu Kleinkindergottesdienst in der Pfarrstube für H.H. Pfarrer Peter Rothenaicher (St.M.)/ Familie Gretler- Hane und verstorbene Verwandtschaft/ Xaver und Alois Steur mit Eltern/ Berta Boch mit verstorbenen Angehörigen 11.30 Tauffeier Lillyanna Jolene Fleck Oberreute 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (PGD) Simmerberg 8.30 Oktoberrosenkranz für unsere Kranken und Beichtgel. 9.00 Hl. Messe für Günther Sippl Ellhofen 10.00 Oktoberrosenkranz mit Rosenblätterwechsel 10.30 Hl. Messe für Anni Beßler mit Eltern/ Pfr. Johannes Egger und Pfr. Anton Ohnesorg/ Josef u. Anna Ampenberger u. Bruno Fink Montag, 10. Oktober Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 11. Oktober Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe zu Ehren des hl. Pfarrers von Ars und der hl. Kreszentia von Kaufbeuren in besonderen Anliegen 16.00 Lourdesgrotte: Kinderrosenkranz (30 Minuten) Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz 5

Mittwoch, 12. Oktober Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe für Jakobine Kolb und Josefine Hölzler mit Verwandtschaft Simmerberg 18.30 Oktoberrosenkranz für die armen Seelen Donnerstag, 13. Oktober 6 Hl. Simpert, Bischof von Augsburg Weiler 19.00 St. Josef Obertrogen: Oktoberrosenkranz 19.30 St. Josef Obertrogen: Hl. Messe für Georg und Barbara Aichele um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Oktoberrosenkranz für Resi Kretschmann/ Mathilde und Wendelin Steinacher und die armen Seelen Freitag, 14. Oktober Hl. Kallistus I. Weiler 8.00 Hl. Messe zu Ehren des Barmherzigen Jesus 18.00 18.45 Beichtgelegenheit 19.00 Schwesternkapelle: O-RK u. Gebet zum Barmh. Jesus Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz für Xaver und Viktoria Fröhlich und verstorbene Verwandtschaft/ Therese Trinkl Samstag, 15. Oktober Hl. Theresia von Jesus von Avila Weiler 18.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Sonntagvorabendmesse für Lisbeth und Sepp Künz und Schiegersohn Günter 19.30 St. Wendelin: Oktoberrosenkranz Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz Sonntag, 16. Oktober 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirchweihfest - Opfer für die eigene Kirche - Weiler 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe für Josef und Alfonsa Rief/ Siegfried und Anna Aichele und verstorbene Angehörige/ Verstorbene der Familien Schwärzler und Faller

Oberreute 10.00 Oktoberrosenkranz 10.30 Hl. Messe für Martin Lenz und verst. Angehörige/ Anton Hutter und verst. Angehörige/ Anna und Hans Milz/ Hans Schwärzler/ Eduard Fischer Simmerberg 10.30 Hl. Messe (Charisma) für Verstorbene der Familie Eß-Baldauf Ellhofen 9.00 Hl. Messe (Kirchenchor, PGD) Montag, 17. Oktober Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 18. Oktober Hl. Ignatius v. Antiochien Hl. Lukas, Evangelist Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe für Adolf Czische, Schwiegertochter Johanna mit Angehörigen 16.00 Lourdesgrotte: Kinderrosenkranz (30 Minuten) 18.30 Pfarrhof: Bibelkreis 20.00 21.30 Schwesternkapelle: Eucharistische Anbetung - Gebetskreis - Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz Mittwoch, 19. Oktober Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe für Eugenie Hummel und Verwandtschaft Simmerberg 18.30 Oktoberrosenkranz zu Ehren des hl. Josef/ Georg Rieser und verstorbene Geschwister und Eltern Lau Donnerstag, 20. Oktober Hl. Wendelin Weiler 18.30 St. Wendelin: Oktoberrosenkranz 19.00 St. Wendelin: Hl. Messe zum Patrozinium für Anton Bufler und verstorbene Eltern, Judith Reichart und verstorbene Eltern/ Erwin Giray und verstorbene Angehörige/ H. H. Pfarrer Joachim Wawrok und H. H. Pfarrer Karl Meisburger um Priester u. Ordensberufe 7

Freitag, 21. Oktober 8 Hl. Ursula Weiler 8.00 Hl. Messe für Josef und Irma Eß/ Sr. Bernardis, Resi Gassner und Irma Eß 18.00 18.45 Beichtgelegenheit 19.00 Schwesternkapelle: Oktoberrosenkranz und Gebet zum Barmherzigen Jesus Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz für Elmar Baron Samstag, 22. Oktober Hl. Johannes Paul II., Papst Weiler 16.00 Rothach: Hl. Messe 18.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Sonntagvorabendmesse für Theresia und Wilhelm Mader/ Senzl Reichart 19.30 St. Wendelin: Oktoberrosenkranz Oberreute 14.00 Tauffeier Magdalena Drexel 19.00 Oktoberrosenkranz f. unsere Kranken u. Notleidenden Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz Sonntag, 23. Oktober 30. SONNTAG IM JAHRESKREIS Weltmissionssonntag - Opfer für die Weltmission - Weiler 10.00 Oktoberrosenkranz 10.30 Hl. Messe für Werner Mangold 11.30 Tauffeier Paul Leo Rankl Oberreute 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (Verkauf von Eine-Welt-Waren) für Gebhard Fink/ Heinrich Bechteler Simmerberg 8.30 Oktoberrosenkranz f. unsere Kranken u. Beichtgel. 9.00 Hl. Messe (PGD) Ellhofen Ewige Anbetung 17.00 18.30 Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung 18.30 Oktoberrosenkranz mit Eucharistischem Segen für verstorbene Verwandtschaft Erd/ Franz Stark und verstorbene Angehörige und Resi und Ernst Hofmann/ Pfarrer Rudolf Sinz/ Theo und Josef Haas Montag, 24. Oktober Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Hl. Antonius Maria Claret

Dienstag, 25. Oktober Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe zu Ehren der Königin des Friedens u. des hl. Josef 16.00 Lourdesgrotte: Kinderrosenkranz (30 Minuten) Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz Mittwoch, 26. Oktober Weiler 7.30 Oktoberrosenkranz 8.00 Hl. Messe für Dekan Josef Egger Simmerberg 18.30 Oktoberrosenkranz für verstorbene Pfarrer der Pfarrei Simmerberg Ihlemann, Bayerl, Rothenaicher und Sinz Donnerstag, 27. Oktober Weiler 18.30 Oktoberrosenkranz um Priester u. Ordensberufe Ellhofen 18.30 Oktoberrosenkranz für die armen Seelen Freitag, 28. Oktober Hl. Simon u. hl. Judas Thaddäus, Apostel Weiler 8.00 Hl. Messe 18.00 18.45 Beichtgelegenheit 19.00 Schwesternkapelle: O-RK u. Gebet zum Barmh. Jesus Oberreute 18.30 Oktoberrosenkranz für Manfred Wiedemann Samstag, 29. Oktober Weiler Ewige Anbetung, Aussetzung des Allerheiligsten 15.00-16.00 Stunde der Barmherzigkeit (Schwestern) 16.00-17.00 gestaltet vom Frauenbund 17.00-18.00 gestaltet vom Gebetskreis 18.00-19.00 gestaltet von der Kolpingsfamilie 19.00 Sonntagvorabendmesse mit Eucharistischem Segen für Verstorbene der Familien Schwärzler-Faller 19.30 St. Wendelin: Oktoberrosenkranz f. unsere Kranken u. Notleidenden Simmerberg 17.00 Oktoberrosenkranz 9

Sonntag, 30. Oktober 10 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ende der Sommerzeit - Opfer für die eigene Kirche - Weiler 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (PGD) Oberreute 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe (Verkauf von Eine-Welt-Waren) für Erwin Schwärzler Simmerberg 10.00 Oktoberrosenkranz für unsere Kranken 10.30 Hl. Messe für Günther Sippl/ Josef und Anny Adler/ Edelgard Hauber und Tante Anni Einsle 11.30 Tauffeier Emil Pfanner Ellhofen 10.30 Hl. Messe (Domino), anschl. Missionssuppe im Pfarrheim für Tobias Alger u. Großeltern Josef u. Rosina Alger/ Franz Baldauf mit Eltern und Josef und Sieglinde Giselbrecht Montag, 31. Oktober Ellhofen 19.00 Gebet für die Kranken Dienstag, 01. November Hl. Wolfgang, Bischof v. Regensburg HOCHFEST ALLERHEILIGEN - Opfer für die eigene Kirche - Weiler 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe für Katharina Merk (St.M.)/ Anton Bufler/ Walter Kleiner/ Hans Ohmayer 13.30 Seelenrosenkranz 14.00 Allerseelenfeier (WGD), anschl. Gräbersegnung Oberreute 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe für Heinrich Wiedemann/ Rudi Lorenz/ Aurelia Bechter und Söhne, Eduard Fischer 13.30 Seelenrosenkranz 14.00 Allerseelenfeier (WGD), anschl. Gräbersegnung Simmerberg 10.00 Seelenrosenkranz 10.30 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung für Juliane u. Jakob Waltner/ Josef Reichart u. verst. Angeh. Ellhofen 10.00 Seelenrosenkranz 10.30 Hl. Messe, anschl. Gräbersegnung für Elmar Schweinberger Mittwoch, 02. November Allerseelen - Opfer für die Priesterausbildung in Osteuropa - Simmerberg 18.30 Allerseelenrosenkranz 19.00 Allerseelenrequiem für alle Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft Ellhofen 16.00 Rosenkranz

Aus der Pfarreiengemeinschaft Weiler Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Sophia Regina Waßmundt am 27.08.2016 in Mellatz. Emilia Häring am 17.09.2016 in St. Blasius. Karla Maria Heinzelmann am 24.09.2016 in St. Blasius. Sie mögen wachsen in Christus! Den Bund der Ehe haben geschlossen: Tobias und Ronja Brunner am 27.08.2016 in St. Martin. Simon und Stefanie Bucher am 10.09.2016 in St. Sebastian. Manuel Stadler und Isabel Schneider am 10.09.2016 in St. Blasius. Christian Fink und Carolin Bentele am 17.09.2016 in St. Blasius. Fabian Grundl und Amélie Keck am 24.09.2016 in St. Peter und Paul. Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg! In die Ewigkeit vorausgegangen sind uns: Stephan Peter Kierok am 06.09.2016 in Lindau. Wanda Beha, geb. Hennig am 20.09.2016 in Lindenberg. Johannes Brutscher am 23.09.2016 in Wangen. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Vergelt s Gott für Ihre Opfer und Spenden: Monatsopfer (04.09.): Weiler 144,60 / Oberreute 62,20 / Simmerberg 67,40 Opfer für den Welttag der Kommunikationsmittel (11.09.): Weiler 90,04 / Oberreute / Simmerberg 62,85 / Ellhofen 37,51 Heilige Messen in die Mission wurden weitergegeben: Verstorbene Verwandtschaft Haberstock (2)/ Maria und Roman Baldauf/ Senzl Reichart (3)/ Michael Rädler (2). Elisabethentag für pflegende Angehörige Freitag, 07.10.2016 von 14.30 17.00 Uhr im Rokokosaal des Landratsamtes Lindau am Stiftsplatz 4. Oft pflegen Angehörige ihre Verwandten bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit, oft rund um die Uhr und oft unter vielerlei Verzicht. Um diese Menschen öffentlich zu würdigen, organisiert der Landkreis Lindau und die Caritas Westallgäu in Lindenberg alljährlich den Elisabethentag für alle pflegenden Angehörigen. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Für eine benötigte Betreuungsmöglichkeit für eine/n Angehörige/n oder eine Mitfahrgelegenheit wenden Sie sich bitte an Frau Irmgard Wehle-Woll, Tel. 08381/ 920916. 11

Aus der Pfarrei St. Blasius Weiler Veranstaltungen und Termine Kath. Erwachsenenbildung (BB) Der Islam gehört zu Deutschland, oder? Lesekurs (Textarbeit und Diskussion) über das Verständnis der Katholischen Kirche von Religion und Staat mit Dekan Thomas Renftle. jeweils Mittwoch, den 05.10., 12.10., 19.10. und 26.10.2016 von 20.00 21.00 Uhr im Kolpinghaus. Bibelseminar mit Dekan Thomas Renftle Am ersten Abend richten wir den Blick auf Texte des II. Vatikanischen Konzils und aktuelle päpstliche Aussagen. Die weiteren Abende diskutieren wir aktuelle Stellungnahmen aus dem Raum der Kirchen. Kinderrosenkranz Herzliche Einladung zum KINDERROSENKRANZ Dienstag: 04. Oktober/ 11. Oktober/ 18. Oktober und 25. Oktober um 16.00 Uhr in der Lourdesgrotte (Dauer: 30 Minuten) Nähere Informationen: Sr. Marcelina, Tel: 8167 Kleinkinder- u. Familiengottesdienst zum Erntedank Kath. Frauenbund Weiler am Sonntag, 09.10.2016 um 10.30 Uhr: Thema: Erntedank Parallel Kleinkindergottesdienst in der Pfarrstube. Thema: Das Apfelbäumchen Dienstag, 11.10.2016 um 20.00 Uhr im Kolpinghaus: Wir feiern Erntedank Kolpingsfamilie Dienstag, 11.10. um 18.30 Uhr im Seminarraum des Kolpinghauses: Kursbeginn FELDENKRAIS Leicht und frei bewegen (KBW) Dienstag, 11.10.2016 um 20.00 Uhr in der Eiberger Stube: Kursbeginn KESS erziehen (KBW) Samstag, 15.10.2016 ab 8.00 Uhr Altkleider- und Altpapiersammlung Gesprächskreis für pflegende Angehörige Montag, 10.10.2016 um 20.00 Uhr in der Pfarrstube: Still Alice Mein Leben ohne Gestern, Filmabend. 12

Glaubensseminar Komm und Sieh Freitag, 07.10.2016 von 19.30 bis 21.30 im Kolpinghaus. Dimensionen einer Freundschaft Damit dein Leben gelingt Freitag, 14.10.2016 von 19.30 bis 21.30 im Kolpinghaus. Heilsame Begegnungen Lass dich lieben Freitag, 21.10.2016 von 19.30 bis 21.30 im Kolpinghaus. Das Fest der Befreiung - Dir ist vergeben (Versöhnungsfeier) Freitag, 28.10.2016 von 19.30 bis 21.30 im Kolpinghaus. Die Dynamik des Anfangs Was dich begeistern wird Gebetsvigil für die ungeborenen Kinder in Bregenz am Mittwoch, 19. Oktober 2016. 17.00 Uhr Hl. Messe in der Kapuzinerkirche in Bregenz, anschl. Gebetszug. Vorankündigung Der Weihnachtsbasar der Pfarrei St. Blasius findet am 26.11.2016 im Kolpinghaus statt. Denken Sie bitte beim Abschneiden Ihrer Büsche und Sträucher daran, dass wir Naturmaterialien zum Binden von Adventskränzen Mitte/Ende November benötigen. Das Material kann bei Ihnen abgeholt werden. Bitte melden Sie sich hierzu bei Renate Aichele (Tel. Nr. 1055). Über Bastelarbeiten und Selbstgemachtes für den Basar würden wir uns sehr freuen. Ihr Pfarrgemeinderat Weiler Aus der Pfarrei St. Martin Oberreute Veranstaltungen und Termine Verkauf von Eine- Welt- Artikeln Am Sonntag, den 23.10. und am Sonntag, den 30.10. werden vor- und nach der hl. Messe Waren aus der Einen-Welt zum Kauf angeboten. Bitte unterstützen Sie diese Aktionen. Gebetskreis Oberreute Dienstag, 04.10.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrhof. Konzert Vorankündigung Konzert mit Orgel und Klarinette am Sonntag, 06. November 2016 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin mit Micheal Schwärzler (Orgel) und Reinhard Hagen (Klarinette). Eintritt frei. Aus der Pfarrei St. Joseph Simmerberg Veranstaltungen und Termine Bibelkreis Simmerberg Alte Bücherei in der Turnhalle: Donnerstag, 20.10.2016 um 20.00 Uhr. 13

Aus der Pfarrei St. Peter und Paul Ellhofen Veranstaltungen und Termine Seniorennachmittag mit Vortrag Montag, 17.10.2016 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Gasthaus Adler. Kath. Erwachsenenbildung (BB) Donnerstag, 27.10.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim: Bilder einer Israelreise Kath. Frauenbund Ellhofen Jeden Dienstag von 9.00 10.00 Uhr: Gymnastik für Frauen im Pfarrheim. Altkleider- und Altpapiersammlung am Samstag, 15.10.2016. Erlös für unser Kolpinghaus und soziale Zwecke. Stellen Sie ab 8.00 Uhr die Kleidersäcke und das gebündelte Papier an die Straße (bei Regen bitte abdecken). Bitte unterstützen Sie unsere Kolpingsfamilie und geben Sie das Material nicht irgendjemanden. DANKE! Mittagstisch des Caritasverbandes Lindau in der Caféteria des Seniorenzentrums St. Martin, Färberstraße 24, Lindenberg Jeden Samstag von 11.30 Uhr bis 13 Uhr vom ersten Samstag im Oktober bis zum letzten Samstag im März. Es gibt ein Eintopfgericht (2,80 für Erwachsene und 2,00 für Kinder). Info: Caritasverband Lindau, Telefon 0 83 82 / 94 86 94 Grüße von den Teilnehmern des Weltjugendtags in Krakau 14

St. Antonius-Kapelle in Rieder Am Dienstag, den 23. August besuchte der Frauenbund Stiefenhofen bei strahlendem Sonnenschein die Antoniuskapelle in Rieder. Einmal im Jahr organisieren Christa Grath und Heidi Sigel einen Ausflug für den Frauenbund/ Gesprächskreis, um eine Andacht in einer umliegenden Kapelle zu halten. Der Nachmittag begann unter dem Motto Sonnenblumen. Anschließend erzählte Marlene Ihler den interessierten Besucherinnen die Geschichte der Antoniuskapelle. Die Stiefenhofner Frauen waren sehr angetan von dem schönen Kirchlein hier am Wegesrand. Bei anschließendem Kaffee und Kuchen in Simmerberg kam auch das Gemütliche nicht zu kurz. Abschied von Stephan Kierok Am Donnerstag, den 8. September nahmen wir bei einer kleinen Andacht in der St. Antonius Kapelle Abschied von unserem geschätzten Kapellenmitglied Stephan Kierok. Stephan war immer mit Begeisterung im Kapellenverein dabei, wenn wir gemeinsam für den Erhalt und die Renovierung zusammen kamen. Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Dir Stephan - wir werden dich vermissen! Marlene Ihler Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft Weiler: Dekan Thomas Renftle Leiter der PG, Schulstr.11, Tel. 924682 Pfarrer John Kariapuram Hauptstr. 30, Oberreute, Tel. 924584 Pfarrbüro der PG Schulstr. 11, 88171 Weiler, Tel. 08387/ 414 Fax 08387/ 2133 pg.weiler@bistum-augsburg.de Pfarrbürozeiten Weiler Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag 9.00-11.30 Uhr Donnerstag 15.30 17.30 Uhr Ellhofen Freitag 9.00-10.00 Uhr, Tel. 08384/ 1344 Oberreute Samstag, 10.09. u. 24.09.2016 von 10 11- Uhr, Tel. 2535 Redaktionsschluss für die Ausgabe November 2016: 19.10.2016 Kontoverbindung Kath. Kirchenstiftung Weiler IBAN: DE16 733698230000311685 BIC: GENODEF1WWA 15

Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen zur diesjährigen Oktoberwallfahrt am Samstag, 15. Oktober 2016 in die Wallfahrtskirche St. Rasso in Untergammenried (Dekanat Mindelheim) Um ca. 14.30 Uhr stärken wir uns zuerst im Café Schwermer in Bad Wörishofen bei Kaffee und Kuchen. Danach fahren wir zur Wallfahrtskirche und feiern dort die hl. Messe, anschl. ist eine kurze Kirchenführung. Café und Kirche werden mit dem Bus angefahren. Fahrpreis von 14,00 wird im Bus eingesammelt (ohne Kaffee u. Kuchen). Abfahrt: Oberreute, Kirchplatz 12.30 Uhr Simmerberg, Dorfplatz 12.40 Uhr Ellhofen, Kirche 12.50 Uhr Weiler, Kirchplatz 13.00 Uhr Anmeldung bis 09.10.16: Oberreute: Daniel Schorrer, Tel. 95046, Claudia Urech Tel. 5169384 Weiler: Monika Sutter, Tel. 8312 Simmerberg: Anni Müller, Tel. 637 Ellhofen: Helga Bayer, Tel. 08384/ 821988 Wir freuen uns auf viele Wallfahrer! Wichtiger Hinweis: Das Pfarrbüro ist am Montag, den 24.10.2016 wegen Betriebsausflug geschlossen. 16