Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren in Niederösterreich

Ähnliche Dokumente
Den Lebensabend aktiv genießen Mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität

Den Lebensabend aktiv genießen

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter!

In Würde altern. Haus St. Notburga SeneCura Sozialzentrum Region Achensee. Mit mehr Lebensqualität. In Partnerschaft mit:

In Würde und aktiv altern

In Würde altern. Haus am Annakirchl SeneCura Sozialzentrum Region Achensee. Mit mehr Lebensqualität. In Partnerschaft mit:

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Selbstbestimmt und aktiv alt werden

Glücklich und aktiv altern

In Würde altern. mit mehr Lebensqualität. im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn

Aktiv und in Würde altern

In Würde und aktiv altern

Glücklich und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Aktiv und in Würde altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Selbstbestimmt und aktiv alt werden

In Würde und aktiv altern

Aktiv und in Würde altern

Ein goldener Lebensherbst:

Den Lebensabend aktiv genießen

Glücklich und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Pflegezentren in Kärnten

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren in der Steiermark

Optimale Pflege und Betreuung

Übergangspflege Fit für Daheim

Für WienerInnen Weißt du eigentlich, dass wir Wienerinnen auch in die Bundesländer zur Pflege gehen können?

In Würde und aktiv altern

In Würde und aktiv altern

Rehabilitative Übergangspflege

SO LÄSST SICH S LEBEN IN DER CASA GUNTRAMSDORF.

Altern in Würde. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren in der Steiermark

In Würde und aktiv altern

SO LÄSST SICH S LEBEN IN DER CASA SONNWENDVIERTEL.

In Würde und aktiv altern

Näher am Menschen. mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität. SeneCura Sozialzentren im Burgenland

SENECURA SOZIALZENTRUM ARNOLDSTEIN. Rehabilitative Übergangspflege Fit für Daheim

SO LÄSST SICH S LEBEN IN DER CASA KAGRAN.

Eine Herberge auf Zeit zum Wohlfühlen

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

SO LÄSST SICH S LEBEN IN DER CASA MARIENHEIM.

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT

Seniorenhaus St. Vitus

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

Leben im Wohnguet, Täuffelen. Das Zentrum Breitenfeld und das Pflegeheim Montlig, Täuffelen

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

Seniorenresidenz & Pflegeheim Radenthein. Bezirk Spittal

Vitanas Senioren Centrum AM STADTPARK BERLIN

SENIORENRESIDENZ»AM IMMENGARTEN«

Private Pflegeheime in NÖ

SO LÄSST SICH S LEBEN IN DER CASA KIRCHBERG.

Aktiv und sicher bis ins hohe Alter Mit Pflege und Hilfe, die zu Ihnen nach Hause kommt

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Zu Hause in der Hausgemeinschaft Mauterndorf Dr. Eugen-Bruning-Haus

Haus des Lebens SENIORENZENTRUM AARTALSEE GEBORGENHEIT UND EIN ZUHAUSE IM ALTER

Haus Johannes der Täufer

Zu Hause im Seniorenheim Bad Gastein

Private Pflegeheime in NÖ

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Selbstbestimmtes Leben und professionelle Pflege. Die Altenpflegeheime St. Ludwig und St. Elisabeth bieten beides

Außerklinische Intensivpflege in Lübeck Ihre Wohngemeinschaft im Tor zum Norden. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Lambrecht

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Wohnen Betreuen Pflegen

PHÖNIX HAUS NEUPERLACH. München

Zu Hause im Seniorenheim Großgmain Wals-Siezenheim

Willkommen in Dießen!

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

SeneCura Sozialzentrum Hohenems SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

Außerklinische Intensivpflege im Ruhrgebiet Ihre Wohngemeinschaft in Herne. In Kooperation mit GW GepflegtWohnen ggmbh

Transkript:

Altern in Würde mit mehr Lebens- und Betreuungsqualität SeneCura Sozialzentren in Niederösterreich

Werner Bernreiter SeneCura Regional-Direktor Liebe Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, bei der Arbeit in unseren niederösterreichischen Pflegeeinrichtungen orientieren wir uns an dem zentralen Grundsatz Näher am Menschen und setzen diesen täglich praktisch um. Denn: Pflegebedürftige, ältere Menschen haben ein Recht auf Lebensqualität und soziale Wärme. Näher am Menschen bedeutet für uns hochwertige Pflege, validative Betreuung dementer Bewohner/innen und ein vielseitiges Freizeitangebot. So erhalten wir die Lebensqualität der betreuten Menschen in hohem Maße und fördern ihre Selbstständigkeit. Dabei respektieren wir die Privatsphäre sowie die Lebensgeschichte. Dieses Motto gilt für uns aber nicht nur in der täglichen Betreuung unserer Bewohner/innen, sondern auch in der Zusammenarbeit mit den Angehörigen, in der Kooperation mit den Gemeinden und in der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiter/innen. Diese haben uns zu einem der besten Arbeitgeber Österreichs gewählt. Auf einen Punkt möchte ich Sie ganz besonders hinweisen: Unsere SeneCura Sozialzentren werden im öffentlichen Auftrag geführt und sind damit für alle zugänglich. Den Aufenthalt kann sich jeder leisten, denn bei Bedarf werden die Heimkosten von der Sozialhilfe Niederösterreich übernommen. Besuchen Sie unsere Häuser und machen Sie sich selbst ein Bild von unserem vielfältigen Angebot! Werner Bernreiter Regional-Direktor SeneCura Niederösterreich Beste Rund-um-Betreuung abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse Ihr persönliches Pflegeteam Die Bewohner/innen werden im Sinne der Bezugspflege von vertrautem Pflegepersonal rund um die Uhr begleitet. Diese stabile Beziehung schafft Geborgenheit. Wir legen großen Wert auf ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und sichern somit höchste Pflege- und Betreuungsstandards. Vielfältige Therapieangebote Für alle Bewohner/innen wird ein individuelles Pflege- und Therapieprogramm erstellt. Mit Basaler Stimulation, Gedächtnistraining und Bewegungstraining mit Musik fördern wir die Gesundheit. Eine Grundlage für unsere Arbeit mit Menschen mit Demenz bildet die Validationsmethode nach Naomi Feil. Externe Therapieleistungen wie Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie ergänzen unser Angebot. Als einzige Einrichtung in Österreich bieten wir digitales Beckenboden training gegen Inkontinenz an. Zugänglich und leistbar für alle Die Sozialzentren werden im öffentlichen Auftrag geführt und stehen damit allen offen. Den Aufenthalt in den SeneCura Häusern kann sich jeder leisten. Bei Bedarf werden die Heimkosten von der Sozialhilfe Niederösterreich übernommen. Betreutes Wohnen: selbstbestimmt Wohnen im Alter Betreutes Wohnen bietet bei SeneCura viele Vorteile: Die Bewohner/innen verbringen ihren Lebensabend in Privatsphäre und profitieren von der 24-Stunden-Bereitschaft des diplomierten Pflegepersonals. Ein umfangreiches Serviceangebot erleichtert den Alltag: Von der Verpflegung über die Wäsche und Reinigung bis zu verschiedenen Freizeitangeboten.

SeneCura Sozialzentren in Niederösterreich Grafenwörth n 150 Pflegeplätze, 60 für Menschen mit Demenz n Integrierter Kindergarten und großzügiger Memorygarten n Weltweit führend in spezieller Demenzbetreuung Werner Bernreiter 3484 Grafenwörth, Hofgarten 1 Tel: +43 (0)2738 770 66 E-Mail: grafenwoerth@senecura.at Pressbaum n 128 Pflegeplätze in gemütlichen Ein- und Zweibettzimmern n Physiotherapie im Haus n Herrliche Parkanlage und viele Gemeinschaftsräume Gabriele Zach 3031 Pressbaum, Sanatoriumstraße 6 Tel: +43 (0)2233 52 131 E-Mail: pressbaum@senecura.at Krems Haus Dr. Thorwesten n 225 Pflegeplätze, vorwiegend in Einzelzimmern mit Balkon n Rehabilitative Übergangspflege n Restaurant, Kapelle, Fitnesscenter, Kinosaal, großzügiger Park Mag. Claus Dobritzhofer 3500 Krems, Alauntalstraße 80 Tel: +43 (0)2732 865 96 E-Mail: krems@senecura.at Krems Haus Brunnkirchen n 50 Pflegeplätze in modernen Ein- und Zweibettzimmern n Gemütlicher Wintergarten mit Kachelofen n Überdachter Innenhof mit Galerie Doris Weber 3506 Brunnkirchen, Jägerweg 5 Tel: +43 (0)2739 2247 E-Mail: brunnkirchen@senecura.at Pöchlarn n 128 Pflegeplätze im komplett sanierten Renaissanceschloss n Großzügiger Garten und freundliches Café n Rehabilitative Übergangspflege mit Ergo- und Physiotherapie Mag. (FH) Charlotte Kühlmayer-Trittner 3380 Pöchlarn, Nibelungenstraße 4 Tel: +43 (0)2757 486 66 E-Mail: poechlarn@senecura.at Purkersdorf n 77 Pflegeplätze in Ein- und Zweibettzimmern n Wachkomastation mit 12 Pflegeplätzen n Schöne Gartenanlage und Treffpunkt der Generationen Martina Schmit 3002 Purkersdorf, Bahnhofstraße 2 Tel: +43 (0)2231 65 448 E-Mail: purkersdorf@senecura.at

SeneCura Sozialzentren Sitzenberg-Reidling und Gerasdorf In Planung / Bau Kirchberg am Wechsel n 50 Pflegeplätze n Barrierefrei ausgestattet, hauseigenes Senioren-Fitnesscenter n Im Herzen der Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel gelegen 2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 390 Tel: +43 (0)2641 600 78 E-Mail: kirchbergamwechsel@senecura.at Ternitz n 90 Pflegeplätze n Schwerpunkt Demenzbetreuung n Drei kleine Wohngruppen speziell für Menschen mit Demenz 2630 Ternitz, Kreuzäckergasse 11 Tel: +43 (0)2630 901 89 E-Mail: ternitz@senecura.at SeneCura 24-Stunden Betreuung: Zuhause bestens betreut Viele ältere Menschen benötigen im Alltag Hilfe und Unterstützung in ihrem Zuhause. Je nach persönlicher Situation sind die Bedürfnisse unterschiedlich, daher bieten wir einen flexiblen Service. Lassen Sie sich von uns beraten. n Hilfe rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr n Unterstützung bei der Körperpflege, im Haushalt, beim Einkaufen n Begleitung zum Arzt oder auf Behördengängen n laufende Qualitätskontrolle n bei Bedarf ein Pflegeplatz im nächstgelegenen SeneCura Pflegeheim Traiskirchen n 78 Pflegeplätze n Integrierter Kindergarten und Senioren-Fitnesscenter n Ganzheitliche Pflege Marion Nussgraber Tel: +43 (0)676 841 324 101 kontakt@senecura-24stunden.at www.senecura-24stunden.at Christian Rab 2514 Traiskirchen, Hochmühlstraße 10 Tel: +43 (0)2252 50 84 30 E-Mail: traiskirchen@senecura.at... Einrichtungen mit digitalem Beckenbodentraining: QRS PelviCenter

Betreutes Wohnen in Kooperation mit Wohnbauträgern Grafenwörth n 19 Wohnungen, teilweise mit Sonnenterrasse oder Garten n Barrierefreie Kleinküchen und Badezimmer n Eigener PKW-Abstellplatz Werner Bernreiter 3484 Grafenwörth, Hofgarten 1 Tel: +43 (0)2738 770 66 E-Mail: grafenwoerth@senecura.at SeneCura Generationenhaus Krems n 79 Wohnungen mit Tiefgarage n Moderne barrierefreie Ausstattung in zentraler Lage n Vielfältiges Freizeitangebot Gerlinde Obermayer 3500 Krems, Ringstraße 38 Tel: +43 (0)2732 848 25 E-Mail: ringstrasse@senecura.at Kirchberg am Wechsel n 12 Wohnungen, teilweise mit Balkon n Moderne barrierefreie Ausstattung Ternitz n 19 Wohnungen, teilweise mit Balkon oder Garten n Moderne barrierefreie Ausstattung 2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 390 Tel: +43 (0)2641 600 78 E-Mail: kirchbergamwechsel@senecura.at 2630 Ternitz, Kreuzäckergasse 11 Tel: +43 (0)2630 901 89 E-Mail: ternitz@senecura.at Pöchlarn n 14 moderne barrierefreie Wohnungen n Gemeinschaftsraum mit Terrasse n Kindergruppe Wichtel im Haus Mag. (FH) Charlotte Kühlmayer-Trittner 3380 Pöchlarn, Nibelungenstraße 4 Tel: +43 (0)2757 486 66 E-Mail: poechlarn@senecura.at Traiskirchen n 54 Wohnungen mit Balkon oder Terrasse n Moderne barrierefreie Ausstattung n Nutzen der Angebote des benachbarten Sozialzentrums Christian Rab 2514 Traiskirchen, Hochmühlstraße 10 Tel: +43 (0)2252 50 84 30 E-Mail: traiskirchen@senecura.at

SeneCura Standorte in Niederösterreich Krems Grafenwörth Gerasdorf Sitzenberg-Reidling WIEN Pressbaum Purkersdorf Pöchlarn Traiskirchen Ternitz 24 Stunden Betreuung in ganz Niederösterreich verfügbar Kirchberg am Wechsel SeneCura Kompetenz und Erfahrung in der Pflege n über 75 Pflege- und Betreuungs - einrichtungen in Österreich n über 3.500 Mitarbeiter/innen in Österreich n Standorte in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland n meistausgezeichneter privater Pflegeheimbetreiber Österreichs Frauen- und familienfreundlichster Betrieb, Bester Arbeitgeber Österreichs, Sozialmarie Näher am Menschen praktisch umgesetzt Körperliches und seelisches Wohl, Individualität, eine aktive Teilnahme am Sozialleben und die Wahrung der Privatsphäre sind Bedürfnisse, die keine Altersgrenzen kennen. Daher orientieren wir uns am zentralen Grundsatz Näher am Menschen. Individualität steht im Mittelpunkt Eine freie Gestaltung des Tagesablaufs, umfangreiche Angebote zu gemeinsamen Aktivitäten, Candlelight Dinner oder Aktionen wie der Urlaubsaustausch : Das Betreuungskonzept von SeneCura stellt sicher, dass die Lebensqualität der betreuten Menschen in einem möglichst hohen Maß erhalten bleibt. Aktiv und glücklich in den Lebensabend Ein großes Freizeitangebot, das von Kreativ-Nachmittagen über Heimkino-Vorführungen bis hin zu Liederkreisen, Heimfesten und Ausflügen in die Umgebung reicht, sorgt für einen abwechslungsreichen Alltag. Komfort und Sicherheit genießen Gemeinsam ist den SeneCura Sozialzentren eine barrierefreie, wohnliche Ausstattung. Alle unsere Zimmer verfügen neben modernsten Pflegebetten und behindertengerechten Sanitäranlagen (BAD/WC) auch über Telefon- und TV/SAT-Anschluss. Über die Rufanlage kann rund um die Uhr schnell und unkompliziert Hilfe angefordert werden. SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH Zentrale: A-1060 Wien, Capistrangasse 5/1/54 Tel: +43 (0)1 585 61 59-0 Fax: +43 (0)1 585 61 59-19 E-Mail: office@senecura.at Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden Wir legen großen Wert auf eine gemütliche Atmosphäre: alle sollen sich wohlfühlen. Traditionelle Möbelstücke, Kachelöfen mit Sitzbank oder Bilder aus der Region schmücken die Häuser. Pflegezentren als Treffpunkt der Generationen Durch die gute Zusammenarbeit der SeneCura Häuser mit Gemeinden, örtlichen Vereinen, Kindergärten und Schulen werden die Sozialzentren zu einem lebendigen Ort der Begegnung von Jung und Alt. 06 2016 www.senecura.at