VON SEINER NÄHE UMGEBEN

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Kirchliche Nachrichten

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

O S T E R P F A R R B R I E F SEELSORGEEINHEIT NÖRDLICHER KAISERSTUHL AUSGABE NR MÄRZ 18. APRIL 2015

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

01. Dezember Januar 2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Seelsorgeeinheit St. Anna

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Kirchliche Nachrichten

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienstordnung vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Kirchliche Nachrichten

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Unsere Gottesdienste Juni 2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

vom

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Nr. 22/2017

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne


Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Pfarrblatt der römisch-katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 12/

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Advent und Weihnachten

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Unsere Gottesdienste März 2018

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P F A R R B R I E F SEELSORGEEINHEIT NÖRDLICHER KAISERSTUHL AUSGABE NR. 15/ OKTOBER 11. NOVEMBER 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Kirchliche Nachrichten

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

März 2019 Nr. 3/2019

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wir feiern Gottesdienst!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!


St. PATRICIUS Blä ttchen

Transkript:

AUSGABE NR. 21/2009 05. 20. DEZEMBER 2009 VON SEINER NÄHE UMGEBEN Im Advent hören wir in den Texten der Liturgie wunderbare Verheißungen und starke prophetische Stimmen, die unser Herz öffnen wollen. O Heiland reiß die Himmel auf ist eines der schönsten Lieder, in denen sich eine tiefe Sehnsucht ausdrückt: Gott möge den Himmel über uns öffnen, der oft genug verhangen ist, damit unser Leben heller und heiler werde. Die Texte des Advents sprechen unsere Sehnsucht an, dass es noch etwas anderes geben möge als die täglichen Probleme und Konflikte, denen wir uns ausgesetzt fühlen. Es möge ein Leben geben, das von Gott geprägt ist. Sind das nur schöne Verheißungen, alle Jahre wieder? Warum wird diese Welt nicht heiler und heller? Alles nur Vertröstung? Nein, gerade weil wir die Welt als so unvollkommen erfahren, brauchen wir den Blick in eine andere Welt, damit wir nicht verzweifeln. Und jetzt schon wird die Welt anders, wenn sich der Himmel über uns öffnet. In unsere Dunkelheit fällt ein Licht in unsere Angst Vertrauen. Wenn Gott kommt, dann kommen wir zu uns selbst. Zwar wird die Welt nicht einfach anders, aber wir erleben sie auf neue Weise. Sie ist nicht mehr so bedrohlich. Mitten in der Welt fühlen wir uns von seiner Nähe umgeben. Wenn der Himmel aufreißt, wird unser Herz aufgebrochen, damit es sich dem öffnet, der allein es zu beruhigen weiß. So wünschen wir Ihnen eine gesegnete Adventszeit, in der sich der Himmel über Ihrem Leben öffnet und Ihr Herz weitet für das Kommen Gottes. Und wir wünschen Ihnen, dass Sie wachsam durch diese Zeit gehen und wie der Türhüter das Pochen Jesu an die Tür Ihres Herzens hören. Dann werden Sie hören, wenn er eintreten will, um in Ihnen zu wohnen und Ihr Haus mit Licht und Liebe zu erfüllen. Das ist Jesus Christus, der kommt, um uns zu erlösen und zu heilen. Mit herzlichen Adventsgrüßen Im Namen des Seelsorgeteams Anton Weber, Kooperator

INHALT GOTTESDIENSTE: Übersicht aller Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Seite 3 MITTEILUNGEN: Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Rosenkranz, Seite 7 Krankenkommunion, Nachrichten aus der Seelsorgeeinheit HINWEISE AUS DEN Terminübersicht und Veranstaltungshinweise Seite 10 GEMEINDEN: KATECHESE: Taufe, Erstkommunion, Firmung, etc. Seite 12 GENERELLE INFOS: Öffnungszeiten der Pfarrbüros, Ansprechpersonen Seite 14 SPENDENKONTEN Kath. Kirchengemeinde A MOLT ERN Konto Nr. 22039600 [Vituskirche] Sparkasse Freiburg BLZ 680 501 01 Kath. Kirchengemeinde ENDING EN Konto Nr. 28021607 [Peterskirche] Volksbank Freiburg BLZ 680 900 00 Kath. Kirchengemeinde FORCHHEIM Konto Nr. 32532306 [Pfarrkirche+ Orgel] Volksbank Freiburg BLZ 680 900 00 Kath. Kirchengemeinde K IECH LIN S BERGEN Konto Nr. 22012401 [Kindergarten] Volksbank Freiburg BLZ 680 900 00 Kath. Kirchengemeinde R IEGEL Konto Nr. 17647105 [Michaelskapelle] Volksbank Freiburg BLZ 680 900 00 [Pfarrkirche St. Martin] Konto Nr. 10079007 Sparkasse Freiburg BLZ 680 501 01 IMPRESSUM HERAUSGEBER: SATZ UND DRUCK: ERSCHEINUNGSWEISE: Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl Kaplaneistraße 7, 79346 Endingen Telefon: 07642/7043, Fax 7044 E-Mail: kontakt@senoka.de Verantwortlich: Pfarrer Ekkehard Baumgartner Pfarrbüro Endingen 14-tägig, Auflage: 1.700 Stück Abgabe von Beiträgen bevorzugt als E-Mail unter: kontakt@senoka.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Montag 14.12.09 10 Uhr 2

. G O T T E S D I E N S T E V O M 0 5. 1 2. B I S 1 1. 1 2. 2 0 0 9 SAMSTAG, 5. DEZEMBER HL. ANNO 16:00 Wallfahrtskirche Beichte / Gelegenheit zum persönlichen Gespräch (Pfr. Ekkehard Baumgartner) 17:00 Kiechlinsbergen Taufe von Benjamin Zügel 18:30 Kiechlinsbergen Eucharistiefeier am Vorabend Opfer für Fritz Späth und Rosa Probst Jahrtage von Maria Schifferdecker / Maria Baumann Gedenken an Otto und Mina Ruesch / August Späth / Adolf und Frieda Meyer / Maria und Anton Reppig / Hermann und Josef Schätzle / Erwin Meyer / Ludwig Horcher und Angehörige SONNTAG, 6. DEZEMBER ADVENTSSONNTAG LL: Bar 5,1-9; Phil 1,4-6.8-11; Ev: Lk 3,1-6 KOLLEKTE FÜR UNSERE PFARRKIRCHEN IN FORCHHEIM FÜR DIE ORGEL 08:45 Amoltern Eucharistiefeier 09:30 Haus St. Katharina Endingen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 10:15 Riegel Eucharistiefeier Kinderkirche im Gemeindehaus 10:15 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier zum Kolpinggedenktag 10:15 Forchheim Eucharistiefeier Familiengottesdienst zum 2. Advent mitgestaltet vom Forchheimer Familien Chor 11:30 Forchheim Taufe von Johanna Morat 19:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier Himmelwärts Da hat der Himmel die Erde berührt... mitgestaltet vom Frauenchor Pfaffenweiler MONTAG, 7. DEZEMBER ÖKUMENISCHES HAUSGEBET IM ADVENT 19:30 In allen Gemeinden laden die Glocken zum Ökumenischen Hausgebet ein DIENSTAG, 8. DEZEMBER HOCHFEST MARIÄ EMPFÄNGNIS 09:30 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier - Wallfahrtsgottesdienst anschließend Einladung zu Kirche + Kaffee im Kolpingheim Seite 11 3

18:00 Kiechlinsbergen Eucharistiefeier - Rorate im Kerzenschein Gedenken an Franz und Josefa Schiehle und Angehörige / Franz-Josef und Ida Mangel, Sohn Hubert u. Tochter Klara 19:00 Amoltern Eucharistiefeier Gedenken an Gerda Fellhauer, geb. Fischer / Marie, Franz-Xaver und Klaus Fischer 20:00 Endingen Josefsaal Taizégebet MITTWOCH, 9. DEZEMBER 05:45 Forchheim Frühschicht - anschließend Frühstück 07:00 Riegel St. Anton Frühschicht - anschließend Frühstück 18:30 Riegel Eucharistiefeier Jahrtage von Marta Schneider / Frida Mack 19:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier Gedenken an Wilhelm Stumpf / Justina und Johann Sikut DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 15:30 Haus St. Katharina Endingen Eucharistiefeier (Pfr. Ekkehard Baumgartner) 19:00 Forchheim Bußgottesdienst Bitte als Symbol einen Stein mitbringen anschließend Beichtgelegenheit 19:00 Amoltern Pfarrhaus Abendgebet 19:30 Endingen St. Peter Gebet zur Nacht in der Peterskirche! Seite 11 FREITAG, 11. DEZEMBER HL. DAMASUS I. 19:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier mitgestaltet von der MGV Singgemeinschaft Endingen Jahrtage für Rosemarie Hohwieler / Rosa Maria Meyer / Wilhelm Stumpf / Martha Homeyer / Josefa Rosenfeldt / Mathilde Roth / Anneliese Ernst / Maria Hügel / Trude Liebherr / Martin Braun / Walburga Schwehr / Bogumilla Dobrzynski / Martin Moser / Willibald Blum / Gerda Kobel Florentine Schillak / Maria Wild / Franz Ringswald / Gedenken an die Verstorbenen der MGV Singgemeinschaft: Wilhelm Stumpf / Willi Schmidt / Werner Kindler / Hans- Jörg Wendle / Franz Nutto 4

. G O T T E S D I E N S T E V O M 1 2. 1 2. B I S 2 0. 1 2. 2 0 0 9 SAMSTAG, 12. DEZEMBER GEDENKTAG UNSERER LIEBEN FRAU IN GUADALUPE 07:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier - Rorate im Kerzenschein mit den Erstkommunionkindern 12:00 Wallfahrtskirche Atempause Wort und Musik 16:00 Wallfahrtskirche Beichte / Gelegenheit zum persönlichen Gespräch (Pfr. Anton Weber) 18:30 Riegel Eucharistiefeier am Vorabend - Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kindergarten Sonnenschein SONNTAG, 13. DEZEMBER ADVENTSSONNTAG LL: Zef 3,14-17(14-18a); Phil 4,4-7; Ev: Lk 3,10-18 08:45 Amoltern Eucharistiefeier 09:30 Haus St. Katharina Endingen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung mitgestaltet von der Amicicia 10:15 Forchheim Eucharistiefeier 10:15 Kiechlinsbergen Eucharistiefeier 10:15 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier - mitgestaltet vom Kinderchor 11:30 Wallfahrtskirche Taufe von Timo Weisel 14:00 Forchheim Taufe von Aaron Mühlfeit 15:00 Wallfahrtskirche Atempause Wort und Musik mit der Blockflötengruppe der Stadtmusik Endingen 18:00 Kiechlinsbergen Bußgottesdienst Bitte als Symbol einen Stein mitbringen! 18:00 Riegel Bußgottesdienst 19:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier Himmelwärts... und unsre Erde den Himmel gespürt mitgestaltet von Vivace 20:30 Amoltern Nachtgebet im Kerzenschein Seite 10 DIENSTAG, 15. DEZEMBER 09:30 Wallfahrtskirche Morgenlob - Meditatives Gebet mit Eucharistischer Anbetung 18:00 Kiechlinsbergen Eucharistiefeier Schülergottesdienst Gedenken an Anton und Maria Weber 19:00 Amoltern Eucharistiefeier 5

MITTWOCH, 16. DEZEMBER 05:45 Forchheim Frühschicht - anschließend Frühstück 06:00 Kiechlinsbergen Frühschicht - anschließend Frühstück 07:00 Riegel St. Anton Eucharistiefeier - Rorate im Kerzenschein mit den Erstkommunionkindern 18:30 Riegel Eucharistiefeier Jahrtage von Johann Welsch / Erich Kern / Ernst Gerhart / Walter Hoch 19:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier Gedenken an Rosa und Georg Schmidt, Barbara und Sebastian Schmalz / Barbara und Johannes Schwan und verstorbene Angehörige DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 15:30 Haus St. Katharina Endingen Eucharistiefeier (Pfr. Thorsten Weil) für die verstorbenen Bewohner mitgestaltet von der Singgruppe Haus St. Katharina 17:30 Kiechlinsbergen Beichtgelegenheit bis 19 Uhr (Pfr. Anton Weber / Pfr. Karl Hospach / Pfr. Thorsten Weil) 19:00 Amoltern Pfarrhaus Abendgebet 19:00 Forchheim Eucharistiefeier - Rorate im Kerzenschein Jahrtage von Elisabeth Zoller / Pfarrer Wilhelm Rinderle / Julius Schieble / Sonja Kleebach / Elisabeth Ritter/ Reinhard Kuri / Gedenken an Franz Kuri und Angehörige / die verstorbenen Mitglieder der Kath. Frauengemeinschaft des vergangenen Jahres: Rosemarie König / Hilda Binder / Sofie Binder und Frieda Sillmann FREITAG, 18. DEZEMBER 19:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier Jahrtage von Josef Schiga / Hermine Hiß / Paula Melder / Werner Einecker / Johanna Kurrus / Günther Neufang / Margarita Weisbeck / Bernhard Zimmermann / Maria Heindl / Andreas Schneider / Alfred Ströbel 20:00 Bahlingen Begegnungsstätte Taizégebet 6

SAMSTAG, 19. DEZEMBER 07:00 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier - Rorate im Kerzenschein mit Zithermusik 16:00 Riegel Beichte / Gelegenheit zum persönlichen Gespräch (Pfr. Karl Hospach) 16:00 Wallfahrtskirche Beichte / Gelegenheit zum persönlichen Gespräch (Pfr. Emerich Sumser und Pfr. Johannes Hummel) 18:30 Kiechlinsbergen Eucharistiefeier am Vorabend Opfer für Rosa Probst Jahrtage von Gertrud Henninger / Maria Löffler / Franz Reppig / Hilda Vogel geb. Moser Gedenken an Karl und Regina Ruesch und Angehörige /Klara Mamier und Agnes Wehrberger geb. Mamier SONNTAG, 20. DEZEMBER ADVENTSSONNTAG LL: Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 08:45 Amoltern Eucharistiefeier 09:30 Haus St. Katharina Endingen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 10:15 Forchheim Eucharistiefeier 10:15 Riegel Eucharistiefeier Kinderkirche im Gemeindehaus 10:15 Wallfahrtskirche Eucharistiefeier - Aussendung des Friedenslichtes mitgestaltet von den Pfadfindern 11:15 Riegel Taufe von Luna Schneider und Daniele Paglialunga 17:00 Kiechlinsbergen Adventsandacht 19:00 Wallfahrtskirche Bußgottesdienst - Abend der Versöhnung mit Beichtgelegenheit Bitte Gotteslob und als Symbol einen Stein mitbringen! M I T T E I L U N G E N AUS UNSEREN GEMEINDEN SIND VERSTORBEN ROSA PROBST OLGA BLUM FRANZ NUTTO EDWIN ISELE 89 Jahre, Kiechlinsbergen 87 Jahre, Endingen 94 Jahre, Amoltern 80 Jahre, Amoltern 7

IN DIE GEMEINSCHAFT DER KIRCHE WURDEN AUFGENOMMEN MAX Eltern: Michael Kreuzpeintner und Ivette Beyer, Endingen MARLENE Eltern: Michael Kreuzpeintner und Ivette Beyer, Endingen FABIUS Eltern: Martin und Karin Haag, geb. Stertz, Endingen YANNIK CARLOS Eltern: Fernando und Nadine Meyer geb. Gerber, Forchheim LUKAS SIMON Eltern: Gabriel und Heike Meyer geb. Niemann, Forchheim KRANKENKOMMUNION FORCHHEIM Bitte bei Wolfgang Meyer anmelden Telefon 7893 RIEGEL FREITAG 18.12. ab 10 Uhr ROSENKRANZ ENDINGEN Wallfahrtskirche Meditationsraum Altenpflegeheim sonntags montags 18:15 Uhr 11:00 Uhr Wallfahrtskirche montags 18:30 Uhr Wallfahrtskirche dienstags 18:30 Uhr Wallfahrtskirche mittwochs 18:30 Uhr Wallfahrtskirche donnerstags 18:30 Uhr Wallfahrtskirche freitags 18:30 Uhr FORCHHEIM Pfarrkirche freitags 18:30 Uhr KIECHLINSBERGEN Pfarrkirche sonntags 17:00 Uhr RIEGEL Pfarrkirche montags 17:00 Uhr dienstags 17:00 Uhr BÜCHEREIEN ÖFFNUNGSZEITEN ENDINGEN Kolpingheim Dienstag 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr FORCHHEIM Alte Kinderschule Dienstag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr KIECHLINSBERGEN Pfarrsaal Mittwoch 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr RIEGEL Gemeindehaus Donnerstag 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr Montag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr FERNSEHGOTTESDIENST IM ZDF WIEN/JEDLESEE Maria Loretto 13.12. 09:30 Uhr 8

EUCHARISTISCHE ANBETUNG GEMEINSAMES SCHWEIGENDES GEBET VOR DEM AUSGESETZTEN ALLERHEILIGSTEN MIT GEBETSIMPULSEN Möchten Sie Ihre persönliche Beziehung zu Jesus Christus vertiefen und aus dieser Quelle des Lebens Kraft gewinnen? Herzliche Einladung! MONTAG Wallfahrtskirche 19:00 Uhr DIENSTAG Amoltern 1. Dienstag nach der Abendmesse DIENSTAG Forchheim 18:30 Uhr MITTWOCH Wallfahrtskirche nach der Eucharistiefeier MITTWOCH Riegel nach der Eucharistiefeier MITTWOCH Begegnungsstätte Bahlingen 4. Mittwoch im Monat 16:30 Uhr DONNERSTAG Amoltern Pfarrhaus 19:00 Uhr Abendgebet FREITAG Wallfahrtskirche 10:30 Uhr FREITAG Wallfahrtskirche 1. Freitag nach der Abendmesse SAMSTAG Wallfahrtskirche 18:15 Uhr KOLLEKTENERGEBNISSE DER DIASPORA-KOLLEKTE AMOLTERN ENDINGEN FORCHHEIM KIECHLINSBERGEN RIEGEL 36,70 228,50 232,90 178,63 67,86 N A C H R I C H T E N A U S D E R S E E L S O R G E E I N H E I T HOMEPAGE DER SEELSORGEEINHEIT NÖRDLICHER KAISERSTUHL: WWW.SENOKA.DE KINDERCHOR Gemeindezentrum Endingen Mittwoch 16:00 Uhr JUGENDCHOR Gemeindezentrum Endingen Mittwoch 17:00 Uhr ÖKUMENISCHES HAUSGEBET IM ADVENT AM 7. DEZEMBER Die Glocken der Christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Montag, 10. Dezember um 19:30 Uhr zum Ökumenischen Hausgebet ein. Texte hierzu werden am 2. Advent nach den Gottesdiensten verteilt und liegen in den Kirchen aus. 9

PFARRGEMEINDERATSWAHL 13. /14. MÄRZ 2010 Am 13./14. März 2010 finden in unserem Erzbistum die nächsten Pfarrgemeinderatswahlen statt. In unserer Seelsorgeeinheit Nördlicher Kaiserstuhl werden für die fünf Gemeinden jeweils eigene Pfarrgemeinderäte gewählt. Die einzelnen Pfarrgemeinderäte entsenden Personen in den gemeinsamen Ausschuss der Seelsorgeeinheit. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag 16 Jahre alt sind und in der Pfarrgemeinde ihren Hauptwohnsitz haben. Wählbar sind Katholiken, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Alle Gemeindemitglieder sind aufgerufen sich an der Wahl zu beteiligen: Mit dem Leitgedanken Mach mit Beweg was sind Sie aufgefordert sich zu engagieren. Stellen Sie sich der Herausforderung als Kandidat oder Kandidatin Verantwortung zu übernehmen und das Gemeindeleben mitzugestalten. Weitere Informationen in den Pfarrbüros und bei den Pfarrgemeinderäten. H I N W E I S E A U S D E N G E M E I N D E N AMOLTERN NACHTGEBET IM KERZ ENSC HEIN In der Hektik der Vorweihnachts-Zeit setzt die Pfarrgemeinde Amoltern ein freundliches Stopp- Zeichen. Nun schon zum vierten Mal findet in der Amolterer Kirche St. Vitus das Nachtgebet im Kerzenschein statt. Am 3. Adventssonntag, 20.12. beginnt es um 20.30 Uhr im abgedunkelten Kirchenraum. In Stille und Gesammeltheit hören die Besucher ungewohnte adventliche Texte von Mystikern und Dichtern. Dazwischen spielt Dr. Joachim Kittel meditative Orgelmusik. ENDINGEN GEMEINDEZENTRUM ST. PETER Belegung: Ursula Sillmann, Telefon 5868, E-Mail: Ursula.Sillmann@senoka.de SCHRIFTGESPRÄCH Pfarrhaus 21.12. 20:00 Uhr KIRCHENCHOR Josefsaal Chorprobe 10./17.12. 20:00 Uhr VIVACE Kolpingheim Chorprobe 11./18.12. 19:30 Uhr E-CHOR Josefsaal Chorprobe 09.12. 20:30 Uhr TEXTILES WERKEN Kolpingheim 10.12. 15:00 Uhr CHR IST BAUMV ERKAUF Der Förderverein des Altenpflegeheimes St. Katharina wird am Samstag, 19. Dezember 2009 beim Schützenhaus im Erle von 10 16 Uhr frisch gefällte Blaufichten zum Verkauf anbieten. Außerdem gibt es ein Lagerfeuer, heiße Würste, Glühwein und Orangen. 10

KIRC HE +KAFFEE Jeweils im Anschluss an den Wallfahrtsgottesdienst lädt die kfd Endingen in das Kolpingheim ein. Bei einer Tasse Kaffee besteht die Möglichkeit zu Begegnungen und Gesprächen. Der nächste Termin ist am Dienstag, 8. Dezember. GEBET ZUR NACHT Herzliche Einladung zum Gebet zur Nacht am Donnerstag, 10. Dezember 19:30 Uhr in der Peterskirche in Endingen Einlegeblatt! M IN IS AUF D EM W E IHNACHT SMARKT Die Endinger Minis sind auch dieses Jahr wieder mit einem Stand auf dem Endinger Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember vertreten. Verkauft werden u.a. selbstgemachte Weihnachtsplätzchen. Sie freuen sich über viele Besucher. Einlegeblatt! FORCHHEIM KATHO LISCH E FR AUENGEMEINSCH AFT Die Katholische Frauengemeinschaft lädt zum Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder am Donnerstag, 17. Dezember um 19 Uhr in die Pfarrkirche ein. MIN ISTRANT EN AUF DEM WEIHNAC HTSMARKT IN ENDING EN Die Ministranten aus Forchheim sind auch in diesem Jahr mit einem Stand auf dem Endinger Weihnachtsmarkt am 12. und 13. Dezember vertreten. Sie bieten selbstgebackenes Weihnachtsgebäck, Linzertorten und Christstollen zum Verkauf an. KIECHLINSBERGEN MIT KÖNIGSCHAFFHAUSEN ÖK UMENISCH ES HAUSGEBET Bei einem ökumenischen Gespräch zwischen dem Evang.Kirchengemeinderat Königschaffhausen und dem Katholischen Pfarrgemeinderat Kiechlinsbergen wurde vereinbart, künftig das Ökumenische Hausgebet im Advent gemeinsam zu beten. In diesem Jahr lädt dazu die evangelische Kirchengemeinde am Montag, 07.Dezember um 19 Uhr ins evangelische Gemeindehaus nach Königschaffhausen ein. Im Jahr 2010 findet es dann im Weihersaal statt. Wir laden herzlich zu diesem Hausgebet in Königschaffhausen ein. Textblätter können in unserer Kirche mitgenommen werden. ADV ENTSFEIER Am Montag, 7. Dezember lädt der Katholische Frauenbund seine Mitglieder zu einer Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen ein. Schwester Annetraud vom Schönstatt-Zentrum Marienfried in Oberkirch wird uns mit einem Vortrag auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Feier beginnt um 14.30 Uhr im Weihersaal. 11

ADV ENTSAND ACHT F ÄL LT A US Die Adventsandacht, welche für Sonntag, den 6. Dezember vorgesehen war, fällt leider aus. S ENIORENNACHMITTAG D ER KATHOLISCHEN LANDJUGEND Zu einem besinnlichen Adventsnachmittag lädt die Katholische Landjugend die älteren Gemeindemitglieder am Sonntag 13. Dezember um 14 Uhr in den Winzersaal ein. RIEGEL MIT BAHLINGEN GEMEINDECAFÉ Katholisches Gemeindehaus Donnerstag 16-18 Uhr ADV ENTSBESINNUNG Die Pfarrgemeinde St. Martin lädt am Montag, 7. Dezember um 14:30 Uhr zu einem besinnlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ins Katholische Gemeindehaus Riegel ein. Wir beten gemeinsam das ökumenische Hausgebet im Advent, vorbereitet von Mitgliedern der Frauengemeinschaft und musikalisch umrahmt von Jugendlichen unserer Gemeinde. W EIHNAC HTSKONZ ERT UND W EIHNACHT SGESCH ICHTE mit dem Posaunenquartett Zugkraft" und Klaus Spürkel am Montag, 21.Dezember. Beginn um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Der Erlös wird für die Renovierung der Martinskirche verwendet. Einlegeblatt! K A T E C H E S E ERSTKOMMUNION WEGGOTTESD IENSTE Im zweiten Weggottesdienst erkunden wir mit den Kindern in unseren Pfarrkirchen den Taufstein und die Osterkerze und erinnern uns an unsere eigene Taufe, mit der unsere Freundschaft zu Jesus begonnen hat. Die Kinder treten dabei selbst an den Taufstein und danken Jesus für seine Freundschaft. Kinder, die noch nicht getauft sind, werden in diesem Gottesdienst um ihre Taufe bitten. Wir versammeln uns: In Forchheim mit den Kindern aus Forchheim, Riegel und Amoltern am Dienstag 08.12. um 15:30 Uhr (St. Johannes Baptista). In Endingen am Mittwoch 09.12. um 15.30 Uhr (Wallfahrtskirche) In Kiechlinsbergen am 10.12. um 15.30 Uhr (St. Petronilla) 12

ZW EITER ELT ERNABEND Der geplante Abend mit Wort und Musik findet - wie bereits angekündigt - für alle Eltern der Seelsorgeeinheit am Mittwoch 16.12. um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Riegel statt. Kirchenmusiker Jochen Bösch und Gemeindereferent Martin Hipp werden eine besinnliche Stunde gestalten. Im Mittelpunkt steht das Adventslied Wachet auf, ruft uns die Stimme. Der Inhalt des Liedtextes wird anhand von Erläuterungen und einer Choralbearbeitung von J.S. Bach nahe gebracht. Parkmöglichkeiten in der Kirchstraße und beim Theater. S T E R N S I N G E R 2 0 1 0 KINDER FINDEN NEUE WEGE Das Motto der Sternsinger-Aktion 2010 lautet: Kinder finden neue Wege Utub yoon bu bees. Das Beispielland ist der Senegal in Afrika, wo Kinder oft weite Wege gehen müssen in die Schule oder um Wasser zu holen. Bei ihren Besuchen bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für rund 3.000 Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Damit ist die Sternsinger-Aktion die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. VORBEREITUNGSTREFFEN Um die Kinder auf ihre Aufgabe vorzubereiten gibt es in allen Gemeinden Vorbereitungstreffen, bei denen der Senegal vorgestellt sowie gespielt und gesungen wird. AMOLTERN: Samstag, 19. Dezember 10.00 Uhr im Ministrantenraum ENDINGEN: Samstag, 19. Dezember, 10.00 Uhr Kolpingheim Endingen FORCHHEIM: Samstag, 19. Dezember, 16.00 Uhr Pfarrsaal KIECHLINSBERGEN: Freitag, 18. Dezember, 17.00 Uhr KJG-Raum im Kindergarten RIEGEL: Donnerstag, 17. Dezember, 16.30 Uhr im Gemeindehaus 13

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜROS: ANSPRECHPERSONEN ENDINGEN UND AMOLTERN Pfarrsekretärin Monika Leibundgut Kaplaneistraße 7, Tel. 7043, Fax 7044 Montag, Donnerstag und Freitag von 09:00-12:00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag von 15:00-18:00 Uhr E-Mail: endingen@senoka.de / amoltern@senoka.de FORCHHEIM Pfarrsekretärin Olga Meyer Herrenstraße 33, Tel. 7842, Fax 921779 Dienstag von 10:30-12:00 Uhr Donnerstag von 17:00-19:00 Uhr E-Mail: forchheim@senoka.de KIECHLINSBERGEN UND KÖNIGSCHAFFHAUSEN Pfarrsekretärin Adelheid Hödle Hinterer Kirchweg 2, Tel. 6029, Fax 7397 Montag und Freitag von 09:00-12:00 Uhr E-Mail: kiechlinsbergen@senoka.de RIEGEL UND BAHLINGEN Pfarrsekretärin Gaby Maurath Kirchstraße 5, Tel. 6015, Fax 1789 Dienstag von 09:00-12:00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 15:00-18:00 Uhr E-Mail: riegel@senoka.de PFARRER: Ekkehard Baumgartner, Pfarrhaus Endingen, Kaplaneistraße 7, Tel. 7043 E-Mail: Ekkehard.Baumgartner@senoka.de KOOPERATOREN: Pfarrer Karl Hospach, Pfarrhaus Riegel, Tel. 40353, Fax 925181 E-Mail: Karl.Hospach@senoka.de Sprechzeit: Mittwoch, 16:30 bis 18:00 Uhr im Pfarrhaus Pfarrer Anton Weber, Pfarrhaus Kiechlinsbergen, Tel. 6029 E-Mail: Anton.Weber@senoka.de HAUPTAMTLICHE: MITARBEITER IN DER SEELSORGE: GEMEINDEREFERENT Martin Hipp, Endingen, Tel. 45111, E-Mail: Martin.Hipp@senoka.de PASTORALREFERENT Georg Mattes, Endingen, Tel. 0172-9724429, E-Mail: Georg.Mattes@senoka.de PASTORALASSISTENTIN Veronika Gwosch, Tel. 927623, E-Mail: Veronika.Gwosch@senoka.de KIRCHENMUSIKER Jochen Bösch, Tel. 07636/7415, E-Mail: Jochen.Boesch@senoka.de VIKAR Emerich Sumser, Forchheim, Tel. 9201902, E-Mail: Emerich.Sumser@senoka.de DIAKON Wolfgang Meyer, Forchheim, Tel. 7893 VORSITZENDE DER PFARRGEMEINDERÄTE: AMOLTERN ST. VITUS, Dr. Joachim Kittel, Bücheweg 8, Tel. 924913 ENDINGEN ST. PETER, Monika Fehrenbach, Maria-Theresia-Straße 12, Tel. 3081 FORCHHEIM ST. JOHANNES B., Walter Gerber, Herrenstraße 23, Tel. 3717 KIECHLINSBERGEN ST. PETRONILLA, Monika Ritter, Königschaffhauser Weg 6, Tel. 3956 RIEGEL ST. MARTIN, Monika Michel, Kaiserstuhlstraße 21, Tel. 5025 14