Austellung im Rahmen der 363. Heinrich Köhler Auktion

Ähnliche Dokumente
A L T D E U T S C H L A N D

BAYERN I a 700

Luxemburg Luxembourg Erste Ausgabe. Premiere Emission. 10 C und 1 Sgr Wilhelm III. 10 C et 1 Sgr Guillaume III. Seite Page.

Thurn & Taxis. Freitag 29. Mai 2015, h. Vorphilatelie Corinphila Auktion 29. Mai ex 4002

Karolinen. Kiautschou

Hansestadt Lübeck. Marken und Postgeschichte Die Sammlung Buddenbrook HEINRICH KÖHLER. Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus

DEUTSCHES REICH. 3. Versteigerungstag: Freitag, 26. September 2014 Vormittags ab Uhr. Los-Nr Deutsches Reich

Deutschland Altdeutschland

9 Kreuzer 2. Auflage, Mi. Nr. 15a

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 49,50 EUR 24,50 EUR 49,50 EUR 59,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 49,50 EUR 34,50 EUR 14,50 EUR

Deutsche Kolonien. Deutsch-Neuguinea

49,50 EUR 249,50 EUR 24,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 49,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 79,50 EUR 149,50 EUR 29,50 EUR 34,50 EUR 59,50 EUR

246 ALTDEUTSCHLAND HANNOVER ORTSSTEMPEL ALTDEUTSCHLAND HANNOVER ORTSSTEMPEL LESUM, blauer L1 und beiges. R2 auf Luxusbrief

Deutschland - Muster ohne Wert ab 1755 Die Sammlung Klaus Peter Rühl

Thurn und Taxis-Frankaturen in das Ausland

B R I E F M A R K E N

6 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 11a

B R I E F M A R K E N

19,50 EUR 24,50 EUR 249,50 EUR 19,50 EUR 49,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 119,50 EUR 24,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR

30 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 22a

332 DEUTSCHES REICH 1965 / / / / / / / / / / / 200

3352 MH 1.1A 0 MARKENHEFTCHEN: 1910, Germania, schwarz auf rosa, Ordnungsnummer 1, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, im

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 12,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR

Bilder aller Einzellose finden Sie im Internet unter

DEUTSCHES REICH. 3. Versteigerungstag: Donnerstag, 17. März 2016 Nachmittags ab Uhr

Pos. ANK-Nr. ÖSTERREICH Euro

KÖNIGREICH SACHSEN PLATTENREKONSTRUKTION DER 3 PFENNIGE ROT

VORPHILATELIE BAYERN. Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur Allgemein

5 STEPHAN, H. - Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart, Reprint der Ausgabe von 1859, neuwertig

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG

Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter

D E U T S C H E S R E I C H

Mi DR Pfg. Ganzstücke

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Motive. Sammelbilder.

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 9. AUKTION. Einzellose :: single lots Februar Deutschland

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

Losnummer Kat.-Nr. Ausruf BADE

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

9 Kreuzer 2. bis 7. Auflage, Mi. Nr. 4b

B R I E F M A R K E N

49,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 119,50 EUR 14,50 EUR

6 Kreuzer 3. bis 7. Auflage, Mi. Nr. 7


SAMMLUNG PETER ZGONC SÜDDEUTSCHE STAATEN

DEUTSCHLAND ALTDEUTSCHLAND. Baden

BESETZTE GEBIETE IM 1. WELTKRIEG

3 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 2a

Düsseldorf, den Vorbericht zur 147. Felzmann-Auktion Philatelie

Vorankündigung zur 71. Auktion (8./9. Mai 2015) Komplette Schalterbogen der Reichspostausgabe 1889 Krone & Adler

Ortspost mit Kreuzeinfassung

Liquidationsauktion 08. Januar 2005

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur

3 Kreuzer Auflage, Mi. Nr. 8

Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 7. AUKTION. Einzellose :: single lots Mai Deutschland

DEUTSCHES REICH. DEUTSCHES REICH 1872/74 Brustschilde

SAMMLUNGEN, LOTS 1. Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: (einliefern)

Dr. Heinrich Wittmann 100. Briefmarken - Auktion am 25. Juli Besichtigung in Sindelfingen-Maichingen. Auktion in Sindelfingen-Maichingen

24,50 EUR 39,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 39,50 EUR 24,50 EUR 44,50 EUR 24,50 EUR 49,50 EUR 19,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 39,50 EUR 59,50 EUR

3 Kreuzer Auflage, Mi. Nr. 18

Die Sammlung»Gräfin Roseneck«II. Deutsche Auslandspostämter und Kolonien

ex 534 ex - ex

Weltreise mit ungarischen Postbelegen von

Die Sammlung Dr. Gerold Mus

19,50 EUR 29,50 EUR 29,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 8. AUKTION. Einzellose :: single lots November Deutschland

VEREINSAUKTION. 6. Dezember. Briefmarken-Sammler-Verein 1946 Beuel e. V.

9 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 4a

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Briefposten. Motive.

34,50 EUR 69,50 EUR 249,50 EUR 99,50 EUR 19,50 EUR 29,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR

Alle Lose sind im Internet unter abgebildet. Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

Literatur Allgemein. 90, Frankr. etc., günstig 3 Archiv f.d. Postgeschichte: 12 Bände aus 1972/1-1982/1 u.a. 100J. Postmuseum, Mainz u.

GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG

129,50 EUR 34,50 EUR 19,50 EUR 44,50 EUR 39,50 EUR 69,50 EUR 34,50 EUR 49,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 37,50 EUR 39,50 EUR

Sonderangebote Sammlungen


CHINA - VOLKSREPUBLIK

Strubel-Ausgaben Münchner Druck, I. Auflage

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

D E U T S C H E S R E I C H

PETER FEUSER AUKTION 90/I GROSSHERZOGTUM BADEN. Sammlung Dr. Heinz Jaeger 10. MAI 2019

Mi DR Pfg. Ganzstücke

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914/18

3 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 10a

Foto Los Startpreis Seite Nr. Chiani-Auktion 2013 Zu./SBK-Nr. CHF

1 1905, LEHRBUCH DER BRIEFMARKENKUNDE, ein Hilfs- u. Nachschlagebuch v. Theodor Haas mit 5 Portraits, über 1300 Abb. u. mehreren ganzseitigen Tafeln,

Sitzende Helvetia ungezähnt 1854/62 (Strubel)

B R I E F M A R K E N

Strubel Sammlungen u. Posten

Nachbericht 149. Auktion Philatelie vom 26. bis 28. Juni Felzmann-Auktion mit Feuerwerk der Spitzenzuschläge

1, 3, 7 Kreuzer Mi. Nr. 23, 24, 25a, 25b

26, gute Erh. Literatur Papiergeld 7 Mehl: Das Papiernotgeld von Ostpreussen, Westpreussen u. Posen , einige Abb. u. alle Scheine bewertet,

Literatur Allgemein 1 Furchtlos und treu, Roman aus der Zeit des russischen Feldzuges , sehr gute Erhaltung dieses Propagandaschmökers

1 Kreuzer 4. Auflage, Mi. Nr. 17a

Sonderangebote Sammlungen

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

Transkript:

370 HEINRICH KÖHLER Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus Ausstellung Die Abstempelungen der Bayerischen Ziffernmarken von Peter Zollner. Austellung im Rahmen der 363. Heinrich Köhler Auktion Die Abstempelungen der Bayerischen Ziffernmarken von Peter Zollner. Während der Auktionstage vom 21. bis 24. September zeigen wir in unseren Räumen etwa 10 Rahmen Die Abstempelungen der Bayerischen Ziffernmarken von Peter Zollner. Peter Zollner zeigt in seinem Exponat vorrangig nicht die jedermann bekannten Mühlradstempel nach Nummern, sondern die Stempel, die aus der Vorzeit der Briefmarken verwendet wurden, um die neuen Postwertzeichen zu entwerten. Außerdem zeigt er natürlich auch Besonderheiten der Mühlradstempel. Begleitend hat Peter Zollner ein kleines Handout vorbereitet, das durch die Sammlung führt. Der Flyer wurde für Laien konzipiert, nicht für die Spezialisten! Das perfekte Exponat für ein halbes Stündchen während einer Auktionspause!

BADEN - BAYERN 371 Bayern 1849-1875 Die Sammlung Hilmar Kraus (Teil II) Los 9257: Einmalige Mischfrankatur auf traumhaft schönem Brief nach Frankreich. 363. Heinrich Köhler-Auktion 24. September 2016 in Wiesbaden Bitte beachten Sie auch die Lose 9001-9380 Bayern des Sonderkataloges Bayern 1849-1875 - Die Sammlung Hilmar Kraus (Teil II) Please see also the following lots 9001-9830 of the special catalogue Bavaria 1849-1875 - The Hilmar Kraus Collection (Part II) HEINRICH KÖHLER Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus ALTDEUTSCHE STAATEN Los-Nr Mi.-Nr. BADEN Ausruf 2205 22b 0 30 Kr. dunkelgelblichorange im waagerechten 8er-Block aus der rechten unteren Bogenecke, Falzrest im Bogenrand, Marken postfrisch, Pracht, sign. HK und Fotobefund Stegmüller BPP (Photo = 1 374) 150 BAYERN Nürnberg 2206 1Ia 1849, Platte I: 1 Kr. grauschwarz, allseits breitrandig mit vier Trennungslinien, entwertet mit DKr. NÜRNBERG 1.NOV.(184)9 vom ERSTTAG in tadelloser Erhaltung. Für eine Verwendung 1849 spricht die erkennbare, oben offene 9, die bei einigen Vergleichsstücken belegt ist, außerdem wurde im November 1850 bereits die Platte 2 verwendet - eine sehr seltene Verwendung, Fotoattest Sem BPP 12000

372 BAYERN 2207 2208 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2207 1Ia 1 Kr. schwarz, allseits breitrandig, rechts mit voller, links mit teilweiser Zwischenlinie, mit vollem gmr 175 LANDSHUT, ein besonders schönes Exemplar in farbfrischer tadelloser Erhaltung, Altsignaturen, Fotoattest Brettl BPP 1000 2208 1IIIa 1 Kr. schwarz, allseits breitrandig, unten mit kleinem Ansatz der doppelten Trennungslinie (sogenannter Kleiner Zwischensteg), mit gmr 243 NÜRNBERG, Kabinett, Fotoattest Brettl BPP 1500 2209 1IaPF 1 Kr. schwarz mit Plattenfehler unterer Querstrich des ersten E von KREUZER verdickt, allseits breitrandig geschnitten mit durchgehenden Trennungslinien an drei Seiten, entwertet mit Halbkreisstempel LO(HR).. und Federkreuz, bis auf leichte Bugspur links unten in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP (Photo = 1 374) 800 Passau um 1850 2210 1Ia 6 1849, 1 Kr. schwarz, voll- bis meist breitrandig mit Zwischenlinien unten und links, mit Halbkreisstempel PASSAU 25/5 (1850) auf Drucksache (Vordrucktext innen minimal beschnitten) nach Filshofen; eine schöne Einzelfrankatur in einwandfreier Erhaltung, sign. Pfenninger und Fotoattest Sem BPP 2000

BAYERN 373 Blick auf Wunsiedel Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2211 1Ia 6 1 Kr. grauschwarz, unten gut voll- sonst allseits sehr breitrandig mit praktisch vollständigen Zwischenlinien, mit gerade aufgesetztem Fingerhutstempel WUNSIEDEL 24/12 (1849) auf Drucksache nach Schweinfurt; die Drucksache rückseitig gering verkürzt und unauffällige Faltungen außerhalb der Marke, sonst tadellos; ein sehr attraktiver Brief mit seltener Entwertung, Fotoattest Sem BPP (2016) 3000

374 PREUSSEN 2209 / 800 2213 / 900 2215 / 800 2217 / 600 2205 / 150 2222 / 300 2224 / 150 2225 / 400 2221 / 300 2234 / 200 2223 / 300 2228 / 180 2232 / 300 2226 / 250 2227 / 1300 2239 / 300

BAYERN 375 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2212 1Ib 5 1 Kr. tiefschwarz, allseits sehr breitrandig mit Zwischenlinien an drei Seiten, klar gestempelt NÜRNBERG 3 JUN. 1850 auf Briefstück, Kabinett, Altsignaturen, Fotoattest Pfenninger, Qualitätsbefund Brettl 1000 2213 1IIa Platte 2: 1 Kr. grauschwarz, allseits vollrandig mit klarem gmr 18 (=Augsburg), winzige Randkerben außerhalb des Markenbildes, hervorgerufen durch die sog. Bayernbrüchigkeit sind typisch für die Platte 2 (kein Mangel), sehr schöne, farbfrische Marke, Fotoattest Schmitt BPP (Photo = 1 374) 900 2214 1IIa 1 Kr. schwarz, allseits breitrandig, rechts und unten mit teilweisen Zwischenlinien, mit zentrischem und klarem gmr 196 MARKTBREIT, sehr schönes Qualitätsstück, sign. und Fotoattest Brettl BPP 1000 2215 1IIa 1 Kr. grauschwarz, allseits gut gerandet, mit gmr 217 MÜNCHEN, tadellos, Altsignaturen, Fotoattest Brettl BPP (Photo = 1 374) 800 2216 1IIb 1 Kr. tiefschwarz, allseits breitrandig, aus der linken unteren Bogenecke, in besonders tiefer, intensiver Farbe mit gmr 217 MÜNCHEN, Kabinett, Fotoattest Brettl BPP 1500 2217 3II 1850/58, 1 Kr. lebhaftrosa, Platte 2, farbfrisch und allseits breitrandig mit Teilabschlag des Ra2 MÜNCHEN Kabinett, Fotoatteste Brettl BPP und Schmitt BPP (Photo = 1 374) 600 2218 8II 1862, 1 Kr. gelb, Type II, allseits breitrandige linke obere Bogenecke mit ca. 2/4 mm Bogenrand, zentrisch entwertet mit klarem DKr. NÜRNBERG 13 Mai 1866, tadellos, ein sensationelles Exemplar der seltenen Marke, Fotoattest Sem BPP 800

376 BAYERN Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2219 12+15 6 12 Kr. grün, allseits überrandige linke obere Bogenecke mit vollständigen Schnittlinien, unten Teil der Nachbarmarke sowie oben und links ca. 3 bis 5 mm Bogenrand, mit leicht aufgesetztem omr 291 und nebengesetztem Halbkreisstempel LUDWIGSHAFEN 27 5 (1867) auf Faltbrief nach Langnau in der Schweiz mit 6 Kr. ausgewiesenem Weiterfranko; ein sehr schöner Auslandsbrief mit einer überdurchschnittliche breitrandigen Bogenecke; Fotoattest Sem BPP (2016) 500 2220. 13b, 14a, 15 6 18 Kr. orangerot, zwei Einzelwerte und Ausgabe 1867 3 Kr. rosa und zwei Einzelwerte 1 Kr. grün je mit omr 145 als portogerechte Frankatur auf Brief von FUERTH 18.9. via AACHEN PAID 23 Cts nach New York mit Ankunftsstempel, Marken sind schmalrandig bzw. teils berührt, im sogenannten Zwergenschnitt, die Erhaltung ist sonst tadellos; sehr seltene und dekorative Mischfrankatur aus der bekannten Mack & Deucker Korrespondenz, Fotoattest Brettl BPP 1000

BAYERN - BRAUNSCHWEIG 377 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2221. 16 0/1/4 1867/68, Wappen 6 Kr. blau im waagerechten 10er-Block mit Bogenrändern an 3 Seiten, ein Wert winzige Falzspur im Außenrand, sonst postfrisch mit kleinem Falzspuren im Rand, Kabinett (Photo = 1 374) 300 2222 25Xc Wappen gezähnt 7 Kr. dunkelblau, gestempelt MÜNCHEN 21 OCT mit Wz. X eine sehr seltene Marke, tadellos, Fotoattest Brettl BPP (Photo = 1 374) 300 2223 26X 0 1870, Wappen gezähnt, Wz. enge Rauten: 12 Kr. dunkelbraunpurpur, rechte obere Bogenecke, farbfrisch und tadellos gezähnt, postfrisch mit kleiner Falzspur im äußeren Bogenrand, Luxus, Fotoattest Sem BPP (Photo = 1 374) 300 2224 26X 1 12 Kr. braunpurpur aus der linken oberen Bogenecke, im Rand mit Falzresten, Marke postfrisch mit leicht verlaufener Gummierung an einer Ecke, Kabinett, sign. A. Diena und Fotoattest Sem BPP (Photo = 1 374) 150 2225 26Y 1 WEITE RAUTEN: 12 Kr. braunpurpur, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, sign. Richter und Fotoattest Sem BPP (Photo = 1 374) 400 2226 MH5c 0 ZUSAMMENDRUCKE: 1914/16, König Ludwig III., schwarz auf rotkarmin, Ordnungsnummer 1, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, übliche Deckelöffnunfsspuren, sonst in guter Erhaltung (Photo = 1 374) 250 2227 P2X 0/1 PORTOMARKEN: 1870/71, 1 Kr. schwarz im vollständigen Schalterbogen von 60 Marken, dabei 3 Stück mit Plattenfehler Bom, alle Marken und 5 Zwischenstegpaare sind postfrisch, im Bogenrand zum Teil mit Falzresten; ein seltener Bogen in sehr guter Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP (Photo = 1 374) 1300 2228 P2X 1 Kr. schwarz, Wz. enge Rauten mit EKr. MÜNCHEN, gut gezähntes und frisches Kabinettstück, sign. Pfenninger, Fotoattest Sem BPP (Photo = 1 374) 180 2229 2II 6 STEMPEL: 501 SCHÖNSEE, zentrisch und glasklar auf 3 Kr. blau, Platte 2, voll- bis breitrandig auf Chargé-Brief mit handschriftlichem Vermerk frei gg Postschein nach Oberviechtach, Luxus, Kurzbefund Sem BPP (Photo = 1 378) 100 BERGEDORF 2230 HH2 6 MARKEN FREMDER POSTVERWALTUNGEN: HAMBURG: 1859, geschnittene Ausgabe 1 Sch. braun, allseits breitrandig mit sauberem Ortsstempel BERGEDORF 29 3 IIT auf kleinem Briefkuvert der bekannten Magers-Korrespondenz nach Hamburg mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag; das Briefkuvert gereinigt und rückseitig etwas ausgebessert, die Anschrift nachgezogen; die breitrandige Marke - soweit in aufgeklebtem Zustand beurteilbar - in einwandfreier Erhaltung. Ein attraktiver und sehr seltener Brief, wir haben nur 4 Einzelfrankaturen dieser Marke mit dem Bergedorfer Ortsstempel registriert; sign. Carl H. Lange und Fotoattest Dr. Mozek BPP Provenienz: 37. Corinphila-Auktion (1950), Sammlung Schliemann (1966) (Photo = 1 378) 1000 BRAUNSCHWEIG 2231 1, 2 5 1852, Wappenausgabe auf weißem Papier 1 Sgr. karmin und 2 Sgr. blau, beide farbfrisch und breitrandig mit sauber aufgesetztem schwarzen DKr. SCHOEPPENSTEDT 8 4 auf kleinem Briefstück; ein sehr attraktives Briefstück mit auf dieser Ausgabe seltenem Stempel, Kabinett, sign. Decker und Fotoattest Lange BPP 500 2232 4 5 1853, ¼ Ggr. auf braun im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis breitrandig mit Nr. 47 WOLFENBÜTTEL auf Briefstück, Fotoattest Lange BPP (Photo = 1 374) 300

378 2230 / 1000 2229 / 100 2235 / 700 2240 / 180 2238 / 150 2241 / 80 2242 / 150 2245 / 150

BRAUNSCHWEIG - HAMBURG 379 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2233 4 6 1853/56, Ausgabe auf farbigem Papier, ¼ Ggr. auf braun, 2 waagerechte Paare, allseits breitrandig mit Nr. 11 und nebengesetztem blauen Ra2 DELLIGSEN 7/.. auf Briefhülle nach Greene; ein attraktiver Brief mit seltener Frankatur, sign. Hunziker und Richter sowie Fotoattest Lange BPP (2016) 800 2234 5 5 1/3 Sgr. schwarz, allseits breitrandig mit Nr. 46 WALKENRIED auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. Drahn und Fotobefund Lange BPP (Photo = 1 374) 200 2235 9b 6 1857, 2/4 Ggr. und ¼ Ggr. auf hellbraun mit Vorausentwertung 39 SEESEN auf Briefhülle nach Gandersheim mit Ankunftsstempel; Brieffaltung außerhalb der Frankatur, leichte Patina; Vorausentwertungen von Seesen sind mehrfach belegt, aber recht selten, Fotoattest Lange BPP (Photo = 1 378) 700 2236 2237 2236 11B 1861, Bogenförmig durchstochen 16: 1 Sgr. auf gelb mit tadellosem Durchstich an drei Seiten mit klarer, nahezu zentrischer Nr. 8, links ist die Marke nachgestochen, sonst einwandfrei, schönes Stück dieser seltenen Marke, sign. Pfenninger, Thier, Gustav Rühland und Fotoattest Lange BPP 500 2237 11B 1 Sgr. auf gelb mit Versuchsdurchstich 16, farbfrisch und allseits vollständiger Durchstich (rechts Scherentrennung außerhalb), sauber und leicht entwertet durch Nr. 40 STADTOLDENDORF; ein sehr schönes und tadelloses Stück dieser seltenen Marke, sign. Thier und Fotoattest Lange BPP 500 HAMBURG 2238 6 6 1859, 7 S. allseits gut gerandet mit Schnittlinie rechts, mit sauberem Strichstempel auf Faltbrief mit nebengesetztem roten HAMBURG PAID und LONDON PAID nach Dublin, Irland, Marke rechts mit kleinem Knitter, sonst in guter Erhaltung (Photo = 1 378) 150 2239 8a 5 1864, Ergänzungswerte 1¼ S. hellflieder, allseits breitrandig, an drei Seiten mit fast vollständiger Hilfslinie, sauber entwertet durch Nr. 2 mit nebengesetztem aptiertem Ekr. HAMBURG 14 4 auf Briefstück, ein schönes Stück dieser seltenen Marke, sign. Engel mit Fotoattest (Photo = 1 374) 300 2240 6 STEMPEL: EPPENDORF, Landpost-L1 auf barfrankiertem Brief nach Hamburg mit rückseitig Stadtpost-DKr. vom 8 Jan. 53, etwas umgefaltet, einmal senkrecht gefaltet, sonst gute Erhaltung, selten (Photo = 1 378) 180 2241 6 St.P.A.BAHNHOFS-EXPED.HAMBURG 25.9.1863, recht klar in blau auf bar frankiertem, kpl. Faltbrief via Bergedorf nach Geesthacht mit Ankunftsstempel, Pracht (Photo = 1 378) 80

380 HANNOVER - HELGOLAND Los-Nr Mi.-Nr. HANNOVER Ausruf 2242. 14a 6 1859, 1 Gr. rosa, allseits vollrandig mit roter Federstrich-Entwertung auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem Aufgabevemerk Cours v. Polle und rückseitigem Durchgangsstempel HANNOVER 1.9. nach Wennigsen, leichte Beförderungsspuren im Rand, Pracht, selten (Photo = 1 378) 150 HELGOLAND Blick vom Gipfel des Pinnebergs auf Helgoland 2243 3+10 6 1867, 2 Sch. durchstochen in Mischfrankatur mit 1873, 1½ Sch. gezähnt mit Rundstempel HELIGOLAND OC 8 1874 auf Briefkuvert nach San Francisco mit rückseitigem roten Durchgangsstempel PAID sowie CARRIER NOV.2 ; das Kuvert in der linken unteren Ecke hinterlegt und die Anschrift teils etwas nachgezogen, die 1½ Sch. rechts minimale und völlig unbedeutende Zahnverkürzungen; ein attraktiver und außerordentlich seltener Transatlantik- Brief; wir haben von Helgoland keinen weiteren registriert; Fotoattest Lemberger BPP (1986) 2000

HELGOLAND - LÜBECK 381 Stadtansicht von Helgoland Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2244 16a 6 1875, 50 Pfg. im senkrechten Paar mit Rundstempel HELIGOLAND MY 18 1889 auf kpl. Paketkarte für 1 Korb mit vier lebenden Hummern nach Spandau mit Durchgangsstempel von Cuxhaven und Ankunftsstempel; übliche leichte Faltspuren außerhalb der Frankatur; eine schöne und seltene Paketkarte mit seltener Mehrfachfrankatur 1000 2245 18e 6 1876, 20 Pfg. lebhaftrosa/hellrötlichgelb/graugrün mit Rundstempel HELIGOLAND JU 13 1886 auf einer Serviette der Gaststätte Reimers Pavillon nach Hamburg in das Wiener Café ; ein ganz ungewöhnliches Stück (Photo = 1 378) 150 LÜBECK 2246 1-5ND Pr. 2 Neudruck-Probedruck Kleinbogen mit allen Wertstufen in schwarz auf ungummiertem Papier, sehr selten, nur wenige Stücke bekannt (Photo = 1 382) 750 2247 13a 0/1 1864, Steindruck-Ausgabe: 1¼ Sch. rötlichbraun, waagerechter 10er-Block vom rechten Bogenrand, ungebraucht, ein zentrischer 4er-Block postfrisch; über zwei Werte stärkerer diagonaler Gummibug und unten ganz minimale Tönung, insgesamt jedoch gute Erhaltung; größte bekannte Einheit dieser Marke und nur eine weitere bekannt (Photo = 1 382) 900

382 2281 / 1000 2263 / 150 2246 / 750 2284 / 1500 2286 / 200 2282 / 700 2247 / 900 2301 / 300 2287 / 200 2288 / 200 2292 / 150 2321 / 100 2323 / 150 2315 / 100 2317 / 200 2319 / 80 2320 / 80 2325 / 150 2361 / 300 2333 / 150 2345 / 200 2310 / 400 2318 / 80 2369 / 250 2351 / 300 2372 / 300 2336 / 150 2328 / 100 2337 / 100 2357 / 120 2371 / 400

LÜBECK 383 Los-Nr Mi.-Nr. ex 2248 Ausruf 2248 1-14ND 0/1/4 NEUDRUCKE: Steindruckausgabe ½ Sch.-4 Sch. sowie Prägedruckausgabe ½ Sch.-4 Sch. und Ergänzungswert 1½ Sch., alle in 4er-Blocks, die Prägedruckausgaben einheitlich aus der linken unteren Bogenecke, ungebraucht, teils postfrisch; ein seltener Satz 2000 2249 U2B, U5B 6 GANZSACHEN: 1863, Ganzsachenumschlag 1 Sch. rötlichorange im Großformat, entwertet durch Ringstempel T mit nebengesetztem EKr. TRAVEMÜNDE 25/7 nach Lübeck; kleiner Einriß links hinterlegt und die Rückklappe beim Öffnen etwas beschädigt, sonst sehr frische Erhaltung; eine sehr seltene Ganzsache, mit dem Ringstempel haben wir kein weiteres Stück registriert, dazu Umschlag 4 Sch. braun im Großformat mit DKr. LUEBECK 30/7 nach Berlin, Wertstempel repariert; für beide Stücke jeweils Fotoattest Mehlmann BPP (2016) (Photo = 1 384) 1000 2250 U4aB 6 Umschlag 2½ Sch. grauultramarin im Großformat mit sauber aufgesetztem DKr. LUEBECK 28/9 nach Laage in Mecklenburg-Schwerin; sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Gebrauchte großformatige Ganzsachenumschläge von Lübeck sind alle sehr selten, einen weiteren Umschlag zu 2½ Sch. haben wir nicht registriert. Ein phänomenales Stück; Fotoattest Mehlmann BPP (2016) 3000

384 2251 / 2000 2252 / 200 2249 / 1000 2253 / 200 2254 / 200 2256 / 200 2255 / 150

OLDENBURG - PREUSSEN 385 Los-Nr Mi.-Nr. OLDENBURG Ausruf 2251 1 6 1/3 Sgr. auf grün, drei Einzelwerte mit je blauem Ra2 VAREL 2.7.(60) als portogerechte Mehrfachfrankatur auf kpl., vorderseitig leicht unfrischen Faltbrief nach Barrien bei Syke mit Ankunftsstempel, die rechte Marke ist vollrandig, die beiden anderen Marken sind leicht angeschnitten, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Frankatur mit Fotoattest Brettl BPP (Photo = 1 384) 2000 PREUSSEN 2252 6 1685, kpl. Faltbrief des Bürgermeisters und Rates der Stadt Boppard an den königlichen Stellvertreter in Luxemburg mit Nota-Bene-Vermerk und handschriftlichem Franco Treves ; kleine Mängel (Photo = 1 384) 200 2253 6 1741, ARMÉ DE LA MEUSE, klarer L1 auf kpl. Brief datiert Au camp de Kalkum le 9.8.1743 nach Nancy; ein seltener Feldpost-Brief aus dem österreichischen Erbfolgekrieg, geschrieben im Lager vor Düsseldorf (Photo = 1 384) 200 2254 6 1795, 7E. DON. ARM. / DE LA MOSELLE, L2 auf 2 Briefen von Trabach bzw. Trier, jeweils innen kleiner Teil ausgeschnitten bzw. fehlend (Photo = 1 384) 200 2255 6 1807, No. 20 / GRANDE-ARMÉE in rot sauber auf kpl. Faltbrief nach Paris (Photo = 1 384) 150 2256 6 1814, R.2/TRIER, L2 in rot sauber auf kpl. Faltbrief an den Generalkommissar von Schmitz- Grollenburg nach Luxemburg, selten, bei Feuser in rot nicht gelistet (Photo = 1 384) 200 2257 6 P. P. TREVES, L2 in rot sauber auf kpl. Faltbrief 1814 nach Luxemburg (Photo = 1 386) 120 2258 6 1838, FRIEDRICH WILHELM III König von Preußen (1770-1840), eigenhändige Unterschrift auf Beileidsbrief an den König von Sizilien 1838 mit zugehörigem gesiegelten Umschlag (Photo = 1 386) 150 2259 2a 6 1850, 1 Sgr. rosa im waagerechten 3er-Streifen mit Nummer 103 und nebengesetztem Ra3 BERLIN-STADTPOST-EXP:VIII 13.12. auf kpl. Faltbrief via Trier an eine Militär-Adresse (Artillerie-Abteilung) in Luxemburg, Marken zum Teil leicht angeschnitten (Photo = 1 386) 300 2260 3 6 2 Sgr. auf blau, voll- bis breitrandig mit Nr. 252 und nebengesetztem DKr. COBLENZ 23 10 (1852) auf kpl. Faltbrief nach Luxemburg (Photo = 1 386) 100 2261 4a, 3 5/4 3 Sgr. auf gelb im waagerechten 6er-Block, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig zusammen mit allseits breitrandigem rechten Randstück 2 Sgr. auf blau, mit jeweils zentrisch und klar aufgesetzter Nr. 1498 TIEGENHOF auf Briefstück; eine seltene und attraktive Einheit, wohl der schönste und qualitativ hochwertigste bei uns registrierte 6er-Block dieser Marke, Fotoattest Maria Brettl (1987) Provenienz: 1. Morgenbesser (1949) 1500 2262 16 3/5/6 1861, 1 Sgr. rosa im unregelmäßigen Rand-7er-Block mit Reihenzählern 8 und 9 mit DKr. ESCHWEILER 15 5 67 auf Briefstück sowie gleiche Marke im 5er-Streifen lose gestempelt und im 4er-Streifen auf Postbehändigungsschein (Photo = 1 386) 200

386 2257 / 120 2259 / 300 2260 / 100 ex 2262 / 200 2258 / 150 2265 / 100 2264 / 150 2266 / 100

PREUSSEN 387 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2263 16 5 1 Sgr. karmin im waagerechten Paar mit Hufeisenstempel COELN 21 8 67 (Spalink Nr. 4-1N1) auf Briefstück, 2 vollständige Abschläge, ausführliches Fotoattest Spalink BPP das die Seltenheit des Stempels hervorhebt (Photo = 1 382) 150 2264 16a, GAA2 6 1 Sgr. rosa und rundgeschnittener Ganzsachen-Ausschnitt 2 Sgr. blau jeweils mit klarem DKr. BRESLAU 12.11.64 als portogerechte Frankatur auf Umschlag nach Wien mit Ankunftsstempel, Ausschnitt zum Teil etwas angeschnitten und rechts unten neben der Adresse mit kleiner Tintenbeschriftung, sonst gute Gesamterhaltung, dekorative und recht seltene Mischfrankatur, Befund Brettl BPP (Photo = 1 386) 150 2265 17a 6 2 Sgr. ultramarinblau mit blaum DKr. BERLIN P.E.No.12. 22.10.67 auf Drucksachen-Streifband mit rotem L1 P.D. nach England, Marke mit kleinem Eckfehler und Streifband rechts oben mit Einriss, optisch sehr dekorative und seltene Verwendung, Befund Brettl (Photo = 1 386) 100 2266 17a. 18a 6 2 Sgr. ultramarin und 3 Sgr. ocker mit Hufeisenstempel DÜSSELDORF 16 OCTBR. 67 auf Reco- Briefhülle nach Luxemburg (Photo = 1 386) 100 2267 17 (PFä) 6 2 Sgr. ultramarin, sogenannte Hallenser Postfälschung mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. CÖLN BAHNHOF 17 3 (1866) auf Briefhülle nach Traben; die Marke mit Beschädigung links oben aufgeklebt, sonst in guter Erhaltung; der Status dieser Marken ist ungeklärt, ungeachtet ob es sich um eine aus dem Verkehr gezogene Teilauflage oder um eine Fälschung zum Schaden der Post handelt sind derartige Stücke von größtem Interesse; es sind etwa 20 postalisch gebrauchte Stücke, darunter 2 oder 3 Briefe bekannt sowie 17 Exemplare die seinerzeit in Halle bei den Akten gefunden wurden und mit Dienstsiegel entwertet sind ex Sammlung Dr. Ernst-Spies (Photo = 1 388) 200 2268 U5A 6 GANZSACHEN: Octogon 5 Sgr. violett mit Ra2 NEUENBURG 17/9 (1859) nach Trafalger p. London & Salisbury mit Ra2 MISSENT TO PORTSMOUTH und Taxstempel 2½ ; Rückklappe in der Faltung etwas gestützt, leichte Altersspuren (Photo = 1 388) 200 2269 U6A 6 Octogon 6 Sgr. grün, Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem DKr. BERLIN 30/3 als Paketbegleitbrief nach Groß-Binnersdorf bei Lüben mit rückseitigem Vermerk Das königl. Postamt zu Lüben wird ersucht diesen Brief nebst beiliegendem Paket bis spätestens den 1ten April 7 Uhr morgens zu Händen des Adressaten gelangen zu lassen. sowie als Vermerk 2 für die Zustellgebühr mit nebengesetztem Briefträgerstempel 1 ; kleines Lacksiegel entfernt, sonst sehr schöne Erhaltung; ein interessanter Brief (Photo = 1 388) 400 2270 U6B 6 Octogon 6 Sgr. grün im Großformat, Schilling-Nr. 2 mit nebengesetztem DKr. BERLIN 3 5 nach St. Petersburg mit ausgewiesenem Weiterfranko von 3 Sgr.; der Umschlag oben ganz kleiner Einriß und minimal fleckig, insgesamt ein sehr gut erhaltenes Stück dieses seltensten aller Octogon-Umschläge, dazu mit recht seltener Destination 1500

388 2267 / 200 2268 / 200 2269 / 400 2271 / 500 2273 / 300 2275 / 120 2274 / 150 2277 / 100 2276 / 120

PREUSSEN 389 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2271 U7B 6 Octogon 7 Sgr. ziegelrot im Großformat, Schilling-Nr. 1, mit nebengesetztem EKr. HALLE A/S. 24 1 an die bekannte Adresse Miss Berger, Nairnside mit Durchgangsstempel von London und Inverness; leichte Knitter geglättet und Einriß in der Rückklappe hinterklebt, ein seltener Umschlag, sign. Kruschel, gepr. Flemming BPP mit Fotoattest (Photo = 1 388) 500 Ansicht von Mühlhausen 2272 U14 6 1857, Octogon 4 Sgr. braun mit Überdruck statt Seidenfaden, Schilling-Nr. 2, sauber entwertet durch Ra3 MÜHLHAUSEN R.B. ERFURT 7 1 als Wertbrief über 50 Thaler nach Neuwied; öffnungsbedingter kleiner Einriß oben rechts, sonst in einwandfreier und frischer Erhaltung; eins der qualitativ besten Stücke dieser außerordentlich seltenen Ganzsache, sign. Flemming BPP mit Fotoattest 2000 2273 GAA2 6 1851/52, Ganzsachenausschnitt 2 Sgr. blau, 3 Stück, bis auf eine winzige berührte Stelle alle voll- bis breitrandig geschnitten mit sauberem Ra2 BIELFELD 9 5 auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Leipzig, leichte Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, ein nicht häufige Frankatur (Photo = 1 388) 300 2274 GAA9 6 1853/60, Ganzsachenausschnitt 2 Sgr. blau, 2 Stück rund geschnitten mit Ra2 GOLLANCZ 20/4 (1862) auf Postbehändigungsschein nach Wongrowitz; außerhalb der Frankatur gefaltet und leicht fleckig, seltene Frankatur, sign. Kastaun BPP (Photo = 1 388) 150 2275 NDPU1A 6 STEMPEL: BERLIN POST-EXPED.No.8. 30.7.69, klar auf NDP Ganzachenumschlag 1 Gr. mit schwarzem Franco-Stempel BERLIN P.E.8 F. 30.7. als Auslandsbrief mit Ra2 Unzureichen frankiert und verschiedenen Tax-Vermerken nach Helsingör, Dänemark mit Ankunftsstempel, Umschlag durch das Öffnen rechts etwas verkürzt und oben mit verklebtem Öffnungsmängeln (Photo = 1 388) 120 2276 NDP 6 BERLIN CABINETS-EXPEDITION 23.10.71, blauer Ra3 auf NDP 1 Gr. gezähnt auf Ortsbrief-Umschlag mit nebengesetztem zweiten Abschlag und rückseitig kpl. Lacksiegel vom HOFMARSCHALL AMT, Umschlag oben etwas stärker fleckig und kleiner Eckfehler; sehr seltener Stempel auf frankiertem Brief (KBHW Nr. 62b) (Photo = 1 388) 120

390 2279 / 300 2294 / 150 2278 / 500 2285 / 4500 2283 / 6000 2296 / 300

PREUSSEN - SACHSEN 391 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2277 6 FELDPOST: 1815, kpl. Feldpostbrief von Trier nach Diekirch in Luxemburg mit handschriftlichem Vermerk per Estafette den 17/6 1815 abgegangen (Photo = 1 388) 100 2278 6 1815, Estafetten-Begleitschreiben mit Vordruck des preußischen Feld-Post-Amtes des 4ten Armee-Corps aus dem Hauptquartier in Lüttich für einen Brief an das 3. Armee-Corps nach Chiney sowie Quittung für ein Estafetten-Schreiben 2 Wochen später, ebenfalls aus Lüttich, übliche Spuren, sehr selten (Photo = 1 390) 500 2279 6 1871, K:PR:FELD-POST-RELAIS No. 38 26/2, Ra3 in rot auf NDP-Korrespondenzkarte nach Dresden mit Ankunftsstempel, senkrecht gefaltet (Photo = 1 390) 300 SACHSEN 2280 1a 1850, 3 Pfg. rot, Platte V, Typ 13, allseits gleichmäßig breit gerandet und sehr schön farbfrisch, mit zentrischem EKr. CRIMMITZSCHAU 6 JUL 51 auf Briefstück; belanglose schwache Bugspur, sonst tadellos; ein schönes Stück mit sehr seltener Entwertung, Fotoattest Rismondo BPP (1995) 2000 2281. 1a 3 Pfg. lebhaftzinnoberrot, voll- bis breitrandig in einwandfreier Erhaltung; im oberen Bereich leichte Farb-/Stempel(?)-Spuren, daher nicht als ungebraucht attestierbar; eine schönes und einwandfreies Stück der Mi.-Nr. 1, Fotobefund Vaatz BPP (Photo = 1 382) 1000 2282. 1a 3 Pfg. dunkelzinnoberrot, rechts leicht angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig mit sauberem DKr. von Leipzig, bis auf den Schnittmangel einwandfrei, sign. Thier und Fotoattest Vaatz BPP (Photo = 1 382) 700 2283 1a 6 3 Pfg. rot, Platte III, Type 1, farbfrisch mit sichtbarer Prägung und dreiseitig voll- bis breitrandig, links entlang der Randlinie geschnitten mit leichter Berührung oben, mit übergehendem Rahmen-Stempel GRIMMA...51 auf Drucksachen-Faltbrief (aus Königssee in Thüringen, Thurn & Taxis-Gebiet) ohne Schleife, sehr schöne Verwendung mit auf dieser Marke seltenen Entwertung von Grimma, mehrfach signiert und Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 390) 6000 2284. 1c 3 Pfg. braunrot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit bayerischem Liniensystem, entwertet durch DKr. von Leipzig; rechts oben kleine helle Stelle und rechts kleiner Randspalt, die Randlinie berührend, sonst einwandfrei, u.a. signiert Köhler und Fotoattest Vaatz BPP (Photo = 1 382) 1500 2285 1c 6 3 Pfg. bräunlichrot, Platte 3, Type 15, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit Teilen der Zwischenlinien an 3 Seiten, daran bayerisches Liniensystem erkennbar, mit EKr. (PLAU) EN 28 JAN. 51 auf vollständiger Drucksache ohne Schleife nach Lichtenau; die Drucksache unfrisch, ein winziger Vortrennschnitt oben links außerhalb des Markenbildes verklebt, sonst einwandfrei, Fotoattest Pröschold BPP (Photo = 1 390) 4500 2286 2Ia 1851, 3 Pfg. saftiggrün im waagerechten Paar, die rechte Marke unten minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Vollgitterstempel, Pracht, sign. Pröschold BPP mit Fotoattest (Photo = 1 382) 200 2287 2Id 3 Pfg. gelbgrün, voll- bis überrandig mit zentrisch aufgesetztem Vollgitterstempel, Pracht, Altsignaturen und Fotoattest Rismondo BPP (1992) (Photo = 1 382) 200 2288. 2IIa 1 3 Pfg. dunkelgrün im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, sign. Georg Bühler und Brettl sowie Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 382) 200

392 SACHSEN Dresden um 1855 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2289. 2IIa+9I 6 3 Pfg. dunkelgrün im senkrechten Paar, teils leicht berührt, zusammen mit Johann 1 Ngr. auf hellgraurot, voll- bis breitrandig, alle mit Nr. 1 und nebengesetztem DKr. DRESDEN 10. NOV. 56 auf Streifband nach Kiel, Dänemark; unten links handschriftlicher Vermerk Inliegend 7 Prospekte u. 1 Subskriptionsbogen sowie oben links Gewichtsvermerk 1 Loth, daher in die 2. Gewichtsstufe fallend, portogerecht frankiert mit 6 Pfg. Vereinsporto und 1 Ngr. Weiterfranko; rückseitig Transitstempel von Berlin und Hamburg. Ein attraktives und außerordentlich seltenes Ganzstück in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Vaatz BPP 2000 2290 2IIb 4 3 Pfg. blaugrün im 4er-Block, farbfrisch und voll- bis überrandig, entwertet durch Nr. 1 DRESDEN; links oben winziger Eckbug außerhalb des Markenbildes und das obere Paar mit einigen geringen Aufrauhungen, sonst einwandfrei; es sind nur ganz wenige gebrauchte 4er- Blocks dieser Marke bekannt, fast alle mehr oder weniger fehlerhaft; Fotoattest Pröschold BPP (1985) 1000

SACHSEN 393 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2291. 2IIb 5 3 Pfg. blaugrün im waagerechten 5er-Streifen, rechts und oben teils leicht berührt, zusammen mit voll- bis breitrandigem Einzelstück auf großem Briefteil nach Sangershausen; eine Marke des Streifens oben kleiner Einriß (Kerbe), sonst gute Erhaltung; eine sehr seltene Einheit, Fotoattest Pröschold BPP Provenienz: John Boker jr. (1985) 1500 2292. 7 1851/55, Friedrich August 2 Ngr. auf mittelblau im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und vollbis breitrandig mit sauber aufgesetztem Vollgitterstempel; die linke Marke im Seitenrand winziger Einriß/Randspalt, sonst einwandfrei, eine seltene Einheit, Fotobefund Vaatz BPP Provenienz: Konsul Weinberger (1989) (Photo = 1 382) 150 John R. Boker jr. 2293. 7 4 2 Ngr. auf mittelblau im 4er-Block, schöne tiefe Farbe und allseits breit- bis überrandig, entwertet durch Nr. 11 von Altenburg; kleine Bugspuren / leichte Büge, sonst einwandfrei; eine außerordentlich seltene Block-Einheit, wir haben nur einen weiteren gestempelten 4er- Block registriert, Fotoattest Vaatz BPP Provenienz: 11. Köhler-Auktion (1915) Romanow (1976) John Boker jr. (1985) 1800 2294 9, U9 6 1855/63, Johann 1 Ngr. auf hellgraurot, voll- bis überrandig mit DKr. LEIPZIG 16 SPT. 63 als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1862, 2 Ngr. blau nach Schmiedeberg; längerer Einriß in der Rückklappe hinterlegt, sonst schöne Erhaltung (Photo = 1 390) 150

394 SACHSEN Leipzig um 1855 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2295. 9IU4A 6 1 Ngr. auf graurot, allseits breitrandig und farbfrisch, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1859, 5 Ngr. braunviolett, Marke und Wertstempel entwertet durch Nr. 2, von LEIPZIG 13 XII 59 nach Riga mit Transit- und Ankunftsstempeln; ein attraktiver Auslandsbrief mit seltener Kombination von Ganzsache und Marke; sign. Brettl und Fotoattest Vaaz BPP 800 2296. 12a, 8I, 9IIa 6 5 Ngr. ziegelrot, ½ Ngr. auf grau und 1 Ngr. auf graurot, alle einseitig leicht berührt, die ½ Ngr. kleiner verklebter Einriß, mit sauberer Nr. 1 und nebengesetztem DKr. DRESDEN 29 VI 60 auf Briefkuvert über Hamburg in die USA mit 4½ Ngr. ausgewiesenem Weiterfranko; Namen in der Anschrift recht unauffällig überschrieben, Fotoattest Vaatz BPP (Photo = 1 390) 300 2297 12b, 9b 6 5 Ngr. lebhaftorangerot und 1 Ngr. auf dunkelrosa, beide voll- bis breitrandig mit Nr. 4 und nebengesetztem DKr. LEIPZIG-BAHNH. 26/VII 62 auf Briefhülle der Lesser-Korrespondenz nach Warschau, Pracht, sign. HK und Fotoattest Pröschold BPP (Photo = 1 396) 400 2298 12c 6 5 Ngr. karminrosa auf glasigem Papier, voll- bis breitrandig mit Nr. 17 und nebengesetztem DKr. GLAUCHAU 28/XII 61 auf Briefhülle nach Amsterdam, Fotoattest Pröschold BPP (Photo = 1 396) 150 2299 12d, 9a 6 5 Ngr. rosabraun und 1 Ngr. auf rosa, beide voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit DKr. LEIPZIG 14 IV 63 (Jahreszahl kopfstehend) auf Reco-Briefhülle nach Berlin; der Name in der Adresse radiert und neu geschrieben, sonst einwandfrei; ein attraktiver Brief mit der seltenen Nuance der 5 Ngr.; Fotoattest Pröschold BPP (ohne Erwähnung des eingefügten Namens) (Photo = 1 396) 400

SACHSEN 395 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2300. 12e 5 Ngr. rostbraun, der sogenannte Farbfehldruck, waagerechtes Paar, farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die rechte Marke winzig falzhell, sonst einwandfrei, Fotoattest Pröschold BPP (1984) 500 2301 13a 10 Ngr. milchblau im waagerechten Paar, voll- bis überrandig mit leicht aufgesetztem Nummernstempel, einwandfrei, sign. Georg Bühler und Fotoattest Pröschold BPP (1987) (Photo = 1 382) 300 2302. 13a+9I 6 10 Ngr. milchblau und 1 Ngr. auf graurot, beide voll- bis breitrandig und farbfrisch mit Nr. 2 auf Reco-Brief der 3. Gewichtsstufe von LEIPZIG BAHNH. POST EXPED... JUN 57 nach Wien; eine in dieser Form seltene und attraktive Frankatur, Fotoattest Vaatz BPP (Photo = 1 396) 800 New York um 1855 2303. 13a, 9I, 10a 6 10 Ngr. milchblau, 1 Ngr. auf rosa und 2 Ngr. auf blau, alle voll- bis breitrandig, mit Nr. 4 und nebengesetztem DKr. LEIPZIG BAHNH. 14/XII 59 auf kpl. Faltbrief über die Prussian Closed Mail nach New York, adressiert an den Kürschner und legendären Dynastie-Gründer John D. Wendel; ein attraktiver Transatlantik-Brief in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Vaatz BPP 1000 2304 13a, 11 6 10 Ngr. milchblau, voll- bis überrandig zusammen mit leicht angeschnittener 3 Ngr. auf gelb, mit Nr. 1 und nebengesetztem DKr. DRESDEN 13 JAN 57 auf Briefkuvert über Aachen nach New York mit vorderseitigem BOSTON BR. PKT. PAID 30 ; die rückseitige Verschlußklappe fehlt, dadurch das Kuvert oben etwas uneben, sonst einwandfrei, Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 396) 500

396 2297 / 400 2298 / 150 2299 / 400 2302 / 800 2304 / 500 2306 / 600 2308 / 200 2309 / 200

SACHSEN 397 Sutherland Highlanders 93rd Foot in India Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2305. 13a, 12b, 6 10 Ngr. milchblau mit 5 Ngr. lebhaftorangerot, 1 Ngr. auf graurot und ½ Ngr. auf grau, alle 9IIa, 8II farbfrisch und bis auf die links angeschnittene 5 Ngr. alle voll- bis breitrandig mit DKr. DRESDEN NEUST. 2 VII 64 auf kleinem Briefkuvert über Triest und Alexandria, Bombay und Lahore nach Peshawar in Punjab mit vorderseitigem indischen Verrechnungsstempel Sr. Bg. As. 8 ; die 10 Ngr. durch Randklebung links leicht bügig, die 3 anderen Werte durch den Briefinhalt bedingt ganz minimale Druckspur, sonst einwandfrei; ein sehr attraktiver und seltener Auslandsbrief aus der bekannten Korrespondenz des Major Burroughs, Fotoattest Vaatz BPP 5000 2306 13c, 9a 6 10 Ngr. blau auf glasigem Papier, links unten noch voll- sonst voll- bis überrandig mit leicht berührter 1 Ngr. auf rosa, mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. 2 und nebengesetztem DKr. LEIPZIG 10 VI 62 auf Reco-Briefhülle nach Warschau, sign. Kosack und Kruschel sowie Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 396) 600

398 SACHSEN John R. Boker jr. Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2307 15a 6/4 1863, Wappen ½ Ngr. orange im 4er-Block mit DKr. LEIPZIG 18 JAN. 66 auf kleiner Briefhülle nach Berlin; sehr schöne und seltene Frankatur Provenienz: John Boker jr. (1988) 400 2308 16 6 1 Ngr. rosa mit sauber auf- und nebengesetztem Letztagsstempel LEIPZIG IV. 31 DEC. 67 auf Briefkuvert nach Crimmitschau (Photo = 1 396) 200 2309. 19c 6 5 Ngr. grauwacke, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit DKr. LEIPZIG 3 OCT. 67 auf Reco- Brief mit privatem und violettem Reco-Stempel nach Neustadt/Haardt; eine nicht häufige Einzelfrankatur der besseren Farbe, Fotoattest Vaatz BPP (Photo = 1 396) 200 2310 19e 5 Ngr. braungrau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit schmalem Bogenrand rechts, fast zentrisch entwertet durch DKr. FREIBERG 6.. 67 ; eine sehr seltene Farbe, Fotobefund Rismondo BPP (1996) (Photo = 1 382) 400 2311 U19A 6 GANZSACHEN: 1863/65, Umschlag 5 Ngr. mattpurpur mit Klappenstempel 1, mit DKr. LEIPZIG 20 AUG. 67 nach Paris, 2 Ngr. ausgewiesenes Weiterfranko (Photo = 1 400) 100 2312 GAA2 6 1859/61, Ganzsachenausschnitt 2 Ngr. blau, 2 Stück, beide viereckig geschnitten, einer einseitig leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit DKr. MERANE 30/VI 64 auf Reco-Briefhülle nach Triest; die Hülle etwas restauriert; eine seltene Mehrfachfrankatur (Photo = 1 400) 200 2313. 8 6 STEMPEL: 1 - Dresden, in rot und in schwarz klar auf voll- bis breitrandiger Johann I. 1/2 Ngr. auf Briefhülle im Ortsverkehr mit rotem DKr. STADTPOST 31.V.63, Pracht, dekorative und seltene Kombination (Photo = 1 400) 200 2314 U2A 6 7 BAHNPOST RIESA-ZWICKAU, sauber auf Ganzsachenumschlag Johann 2 Ngr. blau mit sauber nebengesetztem DKr. RIESA-ZWICKAU 25 XI und Aufgabevermerk Döbeln nach Heiligenkreuz im Bereich von Thurn & Taxis; kleiner Siegelfleck (Photo = 1 400) 150 2315 15 34 CRIMMITSCHAU, sauber auf Wappen ½ Ngr. rotorange, einwandfrei, Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 382) 100 2316 18b 6 34 CRIMMITSCHAU, sauber auf 3 Ngr. dunkelgelbraun auf Briefkuvert mit sauber nebengesetztem DKr. nach Lindau; eine auf der Wappenausgabe sehr seltene Entwertung, Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 400) 400 2317 15 87 EHRENFRIEDERSDORF, klar auf Wappen ½ Ngr. orange, selten (Photo = 1 382) 200 2318 3 5 90 GRÜNHAIN, zentrisch und klar auf Friedrich August ½ Ngr., allseits breitrandig auf kleinem Briefstück, Kabinett (Photo = 1 382) 80

SACHSEN 399 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2319 6 94 MARKNEUKIRCHEN, ideal auf Friedrich August 3 Ngr., Luxus, Fotobefund Rismondo BPP (Photo = 1 382) 2320 6 98 PULSNITZ, ideal auf Friedrich August 3 Ngr. auf gelb, Kabinett, sign. W. Engel BPP und Attest GPS (Photo = 1 382) 80 2321 5 105 STREHLA, zentrisch und klar auf Friedrich August 2 Ngr. auf dunkelblau (Photo = 1 382) 100 2322 8 6 128 SCHEIBENBERG (kleine Ziffer), zentrisch und sauber auf Johann ½ Ngr., voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief mit sauber nebengesetztem EKr. 1859 nach Anaberg, private Signatur sowie sign. Rismondo BPP (Photo = 1 400) 150 2323 5 148 HIRSCHFELDE, zentrisch und sauber auf 2 Ngr. auf dunkelblau, voll- bis breitrandig, rückseitig kleine helle Stellen; ein auf dieser Ausgabe sehr seltener Stempel (Photo = 1 382) 150 2324 GAA12 6 188 MEHLTHEUER, sauber auf rundgeschnittenem Ganzsachenausschnitt 1 Ngr. rosa mit sauber nebengesetztem DKr. MEHLTHEUER b. PLAUEN 25/VIII 64 auf Briefhülle nach Hof, selten, sign. Pröschold und Fotoattest Rismondo BPP (2007) (Photo = 1 400) 300 2325 11 205 HUMMELSHAIN, zentrisch und besonders klar auf Johann 3 Ngr. auf gelb, voll- bis breitrandig, Kabinett, Fotoattest Pröschold BPP (Photo = 1 382) 150 80 Berliner Bahnhof zu Leipzig 2326 U2A 6 212 LEIPZIG BERLINER BAHNHOF, auf Ganzsachenumschlag Johann 2 Ngr. blau mit sauber nebengesetztem Ra3 vom 11.10.1861 nach Berlin; es sind nur wenige Ganzstücke mit diesem seltenen Nummernstempel bekannt; schönes Stück in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Rismondo BPP (1998) 2500 2327 15 6 214 REITZEHHAIN sauber auf ½ Ngr. orange auf Brief mit sauber nebengesetztem Ra.2 nach Marienberg (Photo = 1 400) 150 2328 15 218 LAUSA/HERMSDORF, zentrisch und klar auf Wappen ½ Ngr. orange (Photo = 1 382) 100

400 2311 / 100 2312 / 200 2313 / 200 2314 / 150 2316 / 400 2322 / 150 2324 / 300 2327 / 150

SACHSEN - SCHLESWIG-HOLSTEIN 401 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2329 8 6 218 LAUSA, sauber auf Johann ½ Ngr. auf grau, allseits vollrandig auf vollständigem kleinen Faltbrief mit sauber nebengesetztem DKr. vom 26.8.1862 nach Dresden; ganz gering fleckig; ein attraktiver Brief dieser sehr seltenen Nummernstempelverwendung, Fotoattest Rismondo BPP (2003) (Photo = 1 402) 800 2330 U22A 6 218 HERMSDORF, sauber auf Ganzsachenumschlag Wappen 2 Ngr. blau mit sauber nebengesetztem DKr. vom 26.8.1867 nach Halle; kleiner Öffnungsmangel im Kuvert oben rechts hinterlegt, sonst gute Erhaltung; ein außerordentlich seltener Nummernstempel-Brief, Fotoattest Rismondo BPP (Photo = 1 402) 600 2331 U8A 6 219 REUTH, sauber auf Ganzsachenumschlag Johann 1 Ngr. rosa mit sauber nebengesetztem Ra3 vom 18.12.1863 nach Dresden; ein seltener Beleg in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Rismondo BPP (2007) (Photo = 1 402) 300 2332 U16A 6 BÄRENWALDE BEI KIRCHBERG 19 VII 64, Ra3 sauber auf Wappen Ganzsachenumschlag 1 Ngr. rosa nach Polenz bei Brandis, seltener Stempel (Photo = 1 402) 150 2333 16 BOCKAU 18 SPT. 67, zentrisch und klar auf Wappen 1 Ngr. rosa; sehr schöner Abschlag der erst am 15. Juli 1867 Postexpedition (Photo = 1 382) 150 2334 3b CHEMNITZ: Der Dreiring-Versuchsstempel sauber abgeschlagen auf Friedrich August ½ Ngr. auf mattgrünlichgrau, die Marke oben mit Randkerbe, sonst allseits voll- bis breitrandig und einwandfrei; ein sehr seltener Stempel, Fotoattest Vaatz BPP 1000 2335. 6 DRESDEN N2 F. 9.5.71, sehr klar in violett auf Drucksachen-Vordruckkarte mit violettem Tax- Stempel 1/4 im Ortsverkehr, Pracht, selten! (Photo = 1 402) 100 2336 17 5 K.S. GERICHTSAMT EIBENSTOCK, Dienstsiegel-Entwertung in blau, besonders schöner Abschlag auf Briefstück mit 2 Werten Wappen 2 Ngr. blau, der untere Wert vorderseitig größere Schürfung, aus der Sammlung Opitz (Photo = 1 382) 150 2337 NDP 5 Königl. 6. Ger. Amt Eibenstock 21/1 69, Ra4 zentrisch auf NDP 2 Gr. durchstochen, Fotoattest Blecher BPP (Photo = 1 382) 100 SCHLESWIG-HOLSTEIN 2338 2339 2338 1a 1850, Prägedruckausgabe 1 Sch. blau, farbfrisch und allseits sehr schön voll- bis breitrandig, deutlich geprägt, sehr schön entwertet durch zentrisch und besonders sauber aufgesetztem Roststempel 40 der holsteinischen Eisenbahn, völlig einwandfrei; ein besonders schönes Stück dieser schwierigen Marke, Fotoattest Möller BPP 1500 2339 2a 2 Sch. rosarot, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit leicht aufgesetztem Roststempel (wahrscheinlich 3 ALTONA); bis auf einen unmerklichen kleinen Fleck im Prägefeld einwandfrei, Fotoattest Möller BPP 1500

402 2329 / 800 2330 / 600 2331 / 300 2332 / 150 2344 / 200 2335 / 100 2343 / 200 2346 / 200 2341 / 100 2348 / 100

SCHLESWIG-HOLSTEIN - THURN UND TAXIS 403 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2340 2b 2 Sch. dunkelrosarot, oben voll- sonst allseits breitrandig und farbfrisch mit zentrisch und leicht aufgesetztem Roststempel 18 KIEL; unten rechts unmerkliche kleine Schürfung und rückseitig mit kleinen Unebenheiten, sonst einwandfrei; eine seltene Marke in sehr schöner Optik, Fotoattest Möller BPP 1500 2341 7 6 1864, 1¼ Sch. blau/weißrosa mit klarem Nummernstempel 146 und nebengesetztem rotem Aufgabestempel WANDSBECK 3 11 1864 auf Faltbrief nach Glückstadt, tadellos, sign. Jakubek BPP mit Fotoattest (Photo = 1 402) 100 2342 15, 17 6 1865/67, HERZOGTH. SCHLESWIG 4 Sch. ocker, 2 waagerechte Paare zusammen mit 2 Einzelstücken 1 1/3 Sgr. rosa mit jeweils sauber aufgesetztem EKr. DAGEBÜLL 4 9 67 auf rekommandierter Briefhülle der 4. Gewichtsstufe mit weißem Aufkleber Recomandirte Briefe, mit gleichem Tagesstempel überstempelt, nach Berlin; außerhalb der Frankatur 2 senkrechte Briefbüge, dabei der äußere mit Papierbrüchen (unauffällig hinterklebt) sowie hinterklebter Einriß im Umschlag oben, ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief, mit dem Aufkleber, der wahrscheinlich auf dem obersten Brief eines Bündels rekommandierter Briefe angebracht wurde wahrscheinlich Unikat; Fotoattest Jakubek BPP Provenienz: 43. Heinrich Köhler-Auktion (1926) 1500 THURN UND TAXIS 2343 5a 5 1852, 2 Sgr. auf graurot im waagerechten Paar, allseits voll- bis breitrandig mit 2mal sauber aufgesetzter roter Nr. 298 und nebengesetztem roten L2 SCHLEITZ 5 MAI 1854 auf größerem Briefstück (außerhalb der Frankatur gefaltet); ein attraktives Stück mit dem seltenen Stempel, Fotoattest Sem BPP (Photo = 1 402) 200 2344 7, 12 6 1 Kr. auf olivgrau und 3 Kr. auf hellblau, beide mit ca. 7 bis 8 mm Oberrand, mit Nr. 134 und nebengesetztem EKr. MAINZ 1 APR 1857 auf kleiner Briefhülle nach Frankfurt; vorderseitig kleiner Falzrest, sonst gute Erhaltung; ein ungewöhnlicher Brief mit 2 Randstücken (Photo = 1 402) 200 Einlieferungen für die nächste Auktion sind jederzeit willkommen!

404 THURN UND TAXIS Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2345 9aIA 1 6 Kr. auf rosa, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Falz- und Papierreste, einwandfrei, eine in dieser Erhaltung seltene Marke, Fotobefund Sem BPP (Photo = 1 382) 2346 10a 6 9 Kr. auf gelb, allseits voll- bis überrandig, aus der linken unteren Bogenecke stammend, mit Nr. 220 und nebengesetztem DKr. FRANKFURT 19 AUG 1857 auf kpl. Faltbrief nach Luxemburg mit Transit- und Ankunftsstempeln; die Marke mit natürlicher Papierfalte links; ein nicht häufiger Brief im Wechselverkehr (Photo = 1 402) 200 200 2347 16 5 1859/61, 2 Sgr. karminrot, allseits überrandig mit Teilen von 5 Nachbarmarken und unten schmalem Bogenrand, zentrisch entwertet durch klar aufgesetzter Nr. 29 HANAU, Luxus, sign. Grobe und Fotoattest Sem BPP 150 2348 21, 22 6 3 Kr. blau und 6 Kr. rosa in gutem Taxis-Schnitt mit Nr. 163 und nebengesetztem EKr. WORMS 4 2 1862 auf Faltbrief nach Esch in Luxemburg mit Transit- und Ankunftsstempeln; leichte Patina, sonst einwandrei, sign. HK (Photo = 1 402) 100 2349 23 6 9 Kr. orangegelb, links oben eventuell winzig berührt, sonst voll- bis überrandig mit sauberer Nr. 220 und nebengesetztem EKr. FRANKFURT 28 FEB. 1861 auf Faltbrief nach Luxemburg, sign. Goebel (Photo = 1 406) 100 2350 24, 20 6 15 Kr. purpur und 1 Kr. grün mit Nr. 220 und nebengesetztem EKr. FRANKFURT 15 JUN (1863) auf sauberem Faltbrief nach Amsterdam (Photo = 1 406) 150 2351 35 5 1865, farblos durchstochen ¼ Sgr. schwarz im waagerechten Paar, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit sauberer Nr. 298 SCHLEIZ; die rechte Marke unauffällige Bugspur, sonst einwandfrei, Fotoattest Sem BPP (Photo = 1 382) 300 2352 46 1866, 1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit 2mal sauber aufgesetzter Nr. 230 DERMBACH; ein herstellungstypischer kleiner Papierbruch bei der rechten Marke ist laut Fotoattest Sem BPP kein Mangel; eine attraktive und seltene Einheit 800 2353 48 6 1 Sgr. rosa mit Nr. 281 und nebengesetztem EKr. ARNSTADT 4 2 auf kleinem Zierbrief mit farblos geprägter Borde nach Erfurt, schöne Erhaltung, sign. HK (Photo = 1 406) 120 2354 53, U31A 6 6 Kr. blau als Zufrankatur auf Umschlag 2 Kr. gelb, mit Nr. 220 auf Marke und Wertstempel, als Nahbereichs-Chargé-Brief von FRANKFURT A.M. POSTEXPED. No. 4 26/11 66 nach Offenbach, Kabinett (Photo = 1 406) 150 Wir benutzen Schutzhüllen ohne PVC

WÜRTTEMBERG 405 WÜRTTEMBERG 2355 2356 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2355 2a 1851, 3 Kr. auf gelb, farbfrisch und noch voll- bis breitrandig, zentrisch entwertet mit dem blauen Siebstempel von Backnang; ein außerordentlich seltener Stempel, Fotoattest Heinrich BPP 1000 2356 2a 3 Kr. auf gelb, farbfrisch und allseits breitrandig mit sehr schön zentrisch aufgesetztem engen quadratischem Strichstempel von Tuttlingen, Kabinett, Fotoattest Heinrich BPP 300 2357 2a 5 3 Kr. auf gelb, allseits breitrandig und farbfrisch mit sauber aufgesetztem Distributionsstempel D2 25/10 von Ludwigsburg, Kabinett, Fotobefund Heinrich BPP (Photo = 1 382) 120 2358 3a 6 Kr. auf grün, farbfrisch und allseits breitrandig, zentrisch entwertet mit sauber aufgesetztem blauen Mühlradstempel von Crailsheim; die Marke rückseitig mit Resten des Briefpapiers, unauffällige Schürfung und kleiner Eckbug; insgesamt ein überdurchschnittliches Belegstück des seltenen Stempels; auf der 6 Kr. eine Rarität; Fotoattest Heinrich BPP 1500 2359 2360 2359 3a 6 Kr. auf grün, farbfrisch, oben leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig, zentrisch entwertet durch den weiten Rhombusstempel von Tuttlingen; bis auf unauffällige Papiermängel einwandfrei; ein seltener Stempel insbesondere auf dieser Wertstufe, Fotoattest Heinrich BPP 800 2360 3a 5 6 Kr. auf grün, farbfrisch und breitrandig mit sauber aufgesetztem blauen L1 v Ochsenhausen auf Briefstück, Kabinett, selten, Fotoattest Heinrich BPP 500 2361 4a 9 Kr. auf hellrosa, farbfrisch und allseits breitrandig mit ideal aufgesetztem blauen Vierringstempel von Tübingen; auf dieser Wertstufe außerordentlich selten, sign. Ebel und Fotoattest Heinrich BPP (Photo = 1 382) 300 2362 10 a 6 18 Kr. hellblau in ausgabetypischem Schnitt mit DKr. LUDWIGSBURG 27.5.59 als portogerechte Einzelfrankatur auf Kuvert der 2. Gewichtsstufe im Postverein nach Bamberg mit Ankunftsstemel, Umschlag oben umgefaltet und Oberklappe fehlend, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Heinrich BPP (Photo = 1 406) 1500

406 2349 / 100 2350 / 150 2354 / 150 2353 / 120 2363 / 150 2362 / 1500 2373 / 200 2364 / 500

WÜRTTEMBERG 407 Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2363 19ya 6 1861, 9 Kr. karmin, farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. STUTTGART 28 APR. 186.. auf sauberem Faltbrief nach Linz in Österreich mit Durchgangsstempeln der württembergischen und bayerischen Bahnpost (Photo = 1 406) 150 2364 29, 32a 6 1863, 18 Kr. orangegelb zwei Einzelwerte und 1865 6 Kr. blau mit DKr. HEILBRONN 2 JUN auf kleinformatigem, um 1 Kr. überfrankierten, Trauerkuvert über die Prussian Closed Mail nach New York mit rotem AACHEN PAID 23 Cts., die obere 18 Kr. kleiner Riss, die 6 Kr. durch Randklebung leichte Mängel, insgesamt ein seltener und frischer Überseebrief in guter Erhaltung, Fotoattest Heinrich BPP (Photo = 1 406) 500 2365 2366 2365 46bU 1875, 10 Pfg. rot ungezähnt, waagerechtes Paar, allseits breitrandig mit sauberem EKr. EBERSBACH 26 MRZ 02, kaum merkliche Bugspur und winzige Aufrauung rückseitig; in gestempelter Erhaltung außerordentlich selten, nur wenige Stücke bekannt, Fotoattest Thoma BPP 1200 2366 47aPU 20 Pfg. ultramarin, ungezähnt, ursprüngliches Paar, getrennt und mit Falz gestützt, sauber gestempelt K.WÜRTT. BAHN-POST 23 IV 02 ; nur wenige ungezähnte Werte dieser Ausgabe sind ordnungsgemäß verwendet bekannt geworden; von de 20 Pfg. existiert nur dieses ehemalige Paar. Atteste Thoma BPP bzw. Eichele/Bach 1500 2367 53aU, 56a 6 1881/83, 2 M. dunkelgelblichorange/schwarz, allseits breitrandig ungezähnt mit breitem rechten Bogenrand zusammen mit waagerechtem Paar 1890, 5 Pfg. grün als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Wertbrief von EBERSBACH 28 APR 02 nach München mit Durchgangsstempel der Bahnpost und Ankunftsstempel. Wie bei den zeitgleichen Ausgaben der Reichspost sind ganz wenige ungezähnte Marken postalisch verwendet bekannt geworden, laut Fotoattest Thoma BPP (1973) ist kein weiterer Brief mit der ungezähnten 2 M. bekannt. Eine große Seltenheit der Pfennig-Ausgaben Provenienz: 11. Schwenn-Auktion (1967) 3000

408 WÜRTTEMBERG - NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK Los-Nr Mi.-Nr. Ausruf 2368 56aU, 47 6 1890, 5 Pfg. grün ungezähnt, waagerechtes Paar zusammen mit 2 Stück 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf R-Brief von EHINGEN A.D. 31 MRZ 02 nach München mit Ankunftsstempel. Wie bei den ungezähnten Germania-Marken des Deutschen Reiches sind auch von Württemberg wenige ungezähnte Stücke gestempelt bekannt, dies ist der einzig bekannte Brief mit ungezähnter 5 Pfg.; signiert Thoma BPP mit Fotoattest 1500 NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK 2369 12 1/4 1868, ½ Sch. rötlichbraun im senkrechten 6er-Block, ungebraucht mit Originalgummi, linke obere Marke mit durchschlagendem Schonfalzfleck, seltene Einheit, Fotoattest Blecher BPP (Photo = 1 382) 250 2370 13, 14, 18, 6 1869, ¼ Gr. violett, ½ Gr. orange und 2 Werte 5 Gr. ocker, mit blauen DKr. BERLIN 21/4 71 U1 auf Ganzsachenumschlag 1 Gr. über London nach Bethany, Jamaika mit Ankunftsstempeln; die ¼ Groschen etwas eckrund sonst schöne und frische Erhaltung, insbesondere für die seltene Destination 1000