Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 29. Juni bis 27.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 24. April 22.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 21. Februar 20.

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 26. Juli 30.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Unsere Gottesdienste September 2018

St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 27. Juni 26.

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 18. Juli bis 8.

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

01. August 27. September 09/2015

St. Cyriakus Bauerbach u. St. Johannes d. T. Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt. 25. November bis 23.

Pfarrbrief. St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

P F A R R B R I EF

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln. St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt

Gottesdienstordnung bis

Pfarreiengemeinschaft

K I R C H E N B L A T T

Nr. 10 von bis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA


Die Kunst der kleinen Schritte

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienstordnung vom November 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Maria Königin Emskirchen

Di und Do Uhr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Unsere Gottesdienste März 2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St.Cyriakus u. St.Johannes d.t. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck - Moischt 14. März bis 28.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 16/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Transkript:

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 28. August bis 2. Oktober 2016

Samstag, 27. August Hl. Monika Kollekte: Bauerbach: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, 28. August 22. Sonntag im Jahreskreis L1: Sir 3,17-18.20.28-29 (19-21.30-31) L2: Hebr 12.18-19.22-24a Ev: Lk 14,1.7-14 Kollekte: Ginseldorf: 09.00 Uhr Hl. Messe 10.30 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Agnes Weber für Katharina Nau, leb. u. verst. Angeh. Dienstag, 30. August Hl. Heribert v. Köln 08.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Ginseldorf: 18.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 31. August Hl. Paulinus v. Trier Ginseldorf: 18.30 Hl. Messe für verstorbene Eltern anschl. Aussetzung, stille Anbetung u. Komplet Donnerstag, 01. September Priesterdonnerstag Bauerbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung zur Danksagung Freitag, 02. September Herz-Jesu-Freitag Kollekte: für die Priesterausbildung Bauerbach: 08.30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung in einem besonderen Anliegen 18.30 Uhr Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung 2. Sterbeamt für Margarete Müller für Tobias, Karl u. Elisabeth Schäfer, leb. u. verst. Angeh. für verst. Eltern Pauline u. Joseph Andreas Nau u. Ludwig u. Brigitte Nau, leb. u. verst. Angeh. für Stephan u. Maria Josephine Viertelhausen für Rosina u. Andreas Müller, Schwiegersohn Erwin u. verst. Angeh. 2

Samstag, 03. September Hl. Gregor der Große, Papst Kollekte: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse für leb. u. verst. Mitglieder der Kolpingfamilie für Hannelore Nau, verst. Eltern u. Schwiegereltern für Wilhelmine Nau u. alle verst. Angeh. für Karl Schöberl (JA), leb. u. verst. Angeh. für Leb. u. Verst. der Fam. Sauer sowie in einem besonderen Anliegen Sonntag, 04. September 23. Sonntag im Jahreskreis L1: Weish 9,12-19 L2: Phlm 9b-10.12-17 Ev: Lk 14,25-33 Kollekte: Bauerbach: 09.00 Uhr Hl. Messe für Schwester Salesiana (JA) für Therese (JA) u. Heinrich Kraus u. verst. Angeh. für Heinrich u. Anna Pietron u. verst. Söhne für Josef Petri (JA) Nach der Messe: Trans-fair-Verkauf! Ginseldorf: 10.00 Uhr Rosenkranzgebet 10.30 Uhr Hl. Messe für Susanna Nebel (JA) für leb. u. verst. Angeh. im besonderen Anliegen für Aloysia Stey für Eduard Kraus für Maria Nebel (JA) zur immerw. Hilfe für leb. und verst. Angeh. Parallel zu Hl. Messe feiern die Kinder einen Wortgottesdienst im Bürgerhaus und kommen zum Vater unser in die Kirche; herzliche Einladung an die Kinder! Marburg: Amöneburg: 10.00 Uhr Pontifikalamt mit Herrn Weihbischof Diez in St. Peter u. Paul zum Tag des Ehrenamtes im sozialcaritativen Bereich (Bitte Aushang beachten!) 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen 3

Dienstag, 06. September Ginseldorf: 18.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Bauerbach: 20.00 Uhr Info-Abend für die Eltern der neuen Kommunionkinder im Pfarrheim Mittwoch, 07. September Bauerbach: 18.30 Uhr Hl. Messe für alle armen Seelen, an die niemand mehr denkt anschl. Aussetzung, stille Anbetung u. Komplet Donnerstag, 08. September Mariä Geburt Keine Hl. Messe in Bauerbach! Fest Ausflug nach Hanau und Maintal-Dörnigheim zu Pfarrer Henryk Rozanski Abfahrt: 12.50 Uhr am Bürgerhaus Ginseldorf 13.00 Uhr an der Bushaltestelle Mitte in Bauerbach 13.10 Uhr bei Metzger s in Schröck Die Fahrtkosten betragen 10,-- Euro. Freitag, 09. September Hl. Petrus Claver 18.30 Uhr Hl. Messe für alle verst. Priester u. Ordensleute für Maria Mankel, leb. u. verst. Angeh. für Alfred Schmitt u. Eltern für Helmut Kraus, Eltern u. Schwiegereltern Samstag, 10. September Hl. Maria am Samstag Kollekte: für den Welttag der Kommunikationsmittel Ginseldorf: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse für Paul Kraus für Sophie Schick und zur Danksagung Sonntag, 11. September 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 32,7-11.13-14 L2: 1 Tim 1,12-17 Ev: Lk 15,1-32 (15,1-10) Kollekte: für den Welttag der Kommunikationsmittel für leb. u. verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft kfd für Anton Nau für Josef u. Josefine Stanger u. Josef u. Maria Braun u. alle leb. u. verst. Angeh. für Otto Ludwig u. Eltern 4

Bauerbach: Amöneburg: 10.30 Uhr Hl. Messe für verst. Eltern, leb. u. verst. Angeh. für Erika (JA) und Robert Pfeiffer für Ignaz (JA) Preis und Ehefrau Therese für Leb. u. Verst. d. Fam. Weitzel, Rutkowski, Wiens zur Danksagung für Hildegard u. Wendelin Böttner 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 13. September Hl. Johannes Chrysostomus Ginseldorf; 18.00 Fatima-Rosenkranz 18.30 Uhr Hl. Messe Bauerbach; 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz 18.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, 14. September Kreuzerhöhung Ginseldorf: 18.30 Uhr Hl. Messe Fest 18.30 Uhr Aussetzung, stille Anbetung u. Komplet Donnerstag, 15. September Gedächtnis der Schmerzen Mariens Bauerbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Hl. Messe 20.00 Uhr Sitzung der Pfarrgemeinderäte im Pfarrheim Freitag, 16. September Hl. Kornelius u. hl. Cyprian 18.30 Uhr Hl. Messe in einem besonderen Anliegen für Aloys Rhiel u. alle verst. Angeh. für Theo u. Agnes Nau u. verst. Angeh. Samstag, 17. September Hl. Hildegard v. Bingen, hl. Robert Bellarmin Kollekte: für Caritas Bauerbach: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse für Irma Koch für Denis Reitzner für Karl u. Irmgard Groh, Sohn Herbert u. verst. Angeh. für Veronika Damm und Veronika Fischer u. verst. Angeh. 5

Sonntag, 18. September 25. Sonntag im Jahreskreis L1: Am 8,4-7 L2: 1 Tim 2,1-8 Ev: Lk 16,1-13 Kollekte: für Caritas Ginseldorf: 09.00 Uhr Hl. Messe 14.00 Uhr Taufe von Leo Kummer Amöneburg: 10.30 Uhr Hl. Messe als Familiengottesdienst für Elisabeth Wagner (JA), Ehemann Lorenz, Schwager Ludwig, Bruder Albert u. alle verst. Angeh. für Michael Serafin 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten Ginseldorf: 18.30 Uhr Hl. Messe für Eduard u. Helene Bauerbach u. verst. Angeh. 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 21. September - Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Fest Moischt: 15.45 Uhr Hl. Messe im Seniorenheim für Margarete Müller und Karl Balzer für Leb. u. Verst. aus dem Haus Waldblick Ginseldorf: Bauerbach: 18.30 Uhr Aussetzung, stille Anbetung u. Komplet 19.30 Uhr Kommt zu mir; ich will euch Ruhe verschaffen Herzliche Einladung zu einem besonderen Ausklang des Tages in der Kirche und unterwegs. Beginn in der Pfarrkirche Donnerstag, 22. September Hl. Mauritius u. Gefährten Bauerbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Hl. Messe Freitag, 23. September Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio) 18.30 Uhr Hl. Messe 3. Sterbeamt für Margarete Müller für Albert Rieth (JA) u. alle verst. Angeh. für Heinz Schmitz 6

Samstag, 24. September - Hl. Rupert u. hl. Virgil Ministrantentag in Fulda! Kollekte: für Gottesdienstfahrten in der Diaspora 18.30 Uhr Beichtgelegenheit u. eucharistische Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse für Wilhelm Bodenbenner, leb. u. verst. Angeh. für Alfred Hühn u. verst. Eltern Ludwig u. Josefine Hühn, leb. u. verst. Angeh. für Josef u. Luise Pfeffer, leb. u. verst. Angeh. für verst. Eltern u. Kinder der Fam. Vollmar u. alle Angeh. für Elisabeth u. Albert Viertelhausen, Eltern, Geschwister u. alle leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 25. September 26. Sonntag im Jahreskreis L1: Am 6,1-7 L2: 1 Tim 6,11-16 Ev: Lk 16,9-31 Kollekte: für Gottesdienstfahrten in der Diaspora Bauerbach: 09.00 Uhr Hl. Messe für Gertrud Weitzel u. verst. Angeh. für Irma Illichmann u. verst. Angeh. Ginseldorf: 10.00 Uhr Rosenkranzgebet 10.30 Uhr Hl. Messe für Josef Huhn für Anton Pfeffer, Elisabeth u. Wilhelm Bauerbach für Aloys Kraus (JA) Amöneburg: 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen Dienstag, 27. September Hl. Vinzenz v. Paul Ginseldorf: 18.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 28. September Hl. Lioba, Äbtissin Bauerbach: 18.30 Uhr Hl. Messe, für Richard Weitzel u. verst. Angeh. anschl. Aussetzung, stille Anbetung u. Komplet Donnerstag, 29. Sept. Hll. Erzengel Michael, Gabriel u. Raphael 08.30 Uhr Hl. Messe zum Patrozinium 7

Bauerbach: 18.00 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Hl. Messe für Josefa Preis für Heinrich Gölzhäuser u. verst. Eltern für Gerhard Feußner u. leb. u. verst. Angeh. Freitag, 30. September Hl. Hieronymus 18.30 Uhr Hl. Messe für Heinrich Josef Nau u. Ehefrau Katharina, geb. Fischer für Martha u. Wilhelm Nau u. leb. u. verst. Angeh. für Eduard Schmitt u. Anton u. Brigitte Braun für Karl (JA) u. Elisabeth Schäfer u. Enkel Tobias Samstag, 01. Oktober Hl. Theresia v. Kinde Jesus Kollekte: Ginseldorf: 18.30 Uhr Beichtgelegenheit und eucharist. Anbetung 19.00 Uhr Vorabendmesse für eine verstorben Mutter zur Danksagung zur Mutter Gottes und zum Hl. Geist für Magdalena u. Adolf Fischer u. verst. Geschwister Sonntag, 02. Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis L1: Hab 1,2-3;2,2-4 L2: 2 Tim 1,6-8.13-14 Ev: Lk 17,5-10 Kollekte: 09.00 Uhr Hl. Messe für leb. u. verst. Mitglieder der Frauengemeinschaft kfd für Ferdinand Nahrgang für Wilhelm Bodenbenner, leb. u. verst. Angeh. für Ewald Lauer (JA) für Elisabeth u. Martin Weber u. verst. Angeh. Bauerbach: 10.30 Uhr Hl. Messe als Familiengottesdienst zum Erntedankfest; es singt und spielt der Roßdorfer Jugendchor für Luise u. Otto Sohn u. leb. u. verst. Angeh. für Hedwig (JA) u. Josef Hühn u. verst. Angeh. für eine verstorbene Mutter für Helene u. Ludwig Weitzel Nach der Messe: Trans-fair-Verkauf Nach dem Gottesdienst sind alle zum gemeinsamen Erntedank-Essen ins Pfarrheim eingeladen. Amöneburg: 18.00 Uhr Feierliche Vesper mit sakramentalem Segen 8

Termine und Mitteilungen Bauerbach Ginseldorf Schröck Seniorenurlaub 2017 Liebe Seniorinnen und Senioren, auch im kommenden Jahr wollen wir gemeinsam unterwegs sein und werden vom 26.6. 3.7.2017 erholsame 7 Tage im Kurhaus in Bad Bocklet (ganz in der Nähe von Bad Kissingen) verbringen. Das Haus ist in Trägerschaft der Caritas und ganz nahe am Kurpark gelegen. Fern ab vom Alltag gibt es vielfältige kulturelle Angebote, die Kureinrichtungen stehen zur Nutzung zur Verfügung und Ausflüge in die nähere Umgebung bieten sich an. Unterbringung ist in DZ und EZ möglich. Die Kosten für Unterkunft, Vollpension, An- und Rückreise sowie diverse Ausflüge betragen ca. 530,-- bis 550,--. 30 Plätze sind reserviert und Anmeldungen werden in den Pfarrbüros entgegengenommen. Bei einer verbindlichen Anmeldung wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfohlen. Ich freue mich auf die Tage mit Ihnen und hoffe, dass wir bis dahin alle gesund und munter bleiben. Ihre Andrea Thomanek --------------------------------------------------------------------------------------------------------- - Anmeldung für den Urlaub in Bad Bocklet Hiermit melde ich mich verbindlich für die Reise nach Bad Bocklet vom 26. Juni 3. Juli 2017 an. Ich wünsche ein Einzelzimmer Ich wünsche ein Doppelzimmer mit: Die Empfehlung eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen habe ich zur Kenntnis genommen. (Name) (Unterschrift) (Datum) (Telefon-Nr.) 9

Diözesaner Ministrantentag am 24. September in Fulda Als Dankeschön und Anerkennung ihres Dienstes hat Bischof Algermissen alle Messdienerinnen und Messdiener am Samstag, 24. September, zu einem Aktionstag nach Fulda eingeladen. Unser Pastoralverbund hat einen Bus angemietet, sodass wir gemeinsam nach Fulda fahren. Wer von den Messdienern mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 5. September im Pfarrbüro an. Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus oder können auf der Bistums Homepage Ministrantentag fulda heruntergeladen werden. Erinnerung! - Anmeldung zur Firmvorbereitung Alle Jugendlichen, die die 9. bzw. 10. Klasse besuchen und sich 2017 firmen lassen möchten, melden sich bitte bis zum 01. September im Pfarrbüro an. Aleppo ein Ort des Grauens und des Todes In den Medien sehen wir es tagtäglich, das unsägliche Leid der Menschen in Aleppo. Es fehlt an allem Überlebensnotwendigen, am meisten an Mitmenschlichkeit der Mächtigen. Alle, die den Menschen dort helfen und ihnen ein Morgen ermöglichen wollen, können ihre Spende gern in unseren Pfarrbüros abgeben. Über Misereor werden diese für Hilfsprojekte in Aleppo weitergeleitet. Herzlichen Dank für Ihre Großherzigkeit! Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist Montag, 26. September 2016 Terminvorschau: 16. 23. Oktober: Messdienerfahrt nach Rom 06. 12. November: Gemeindefahrt nach Rom 04. November: Start: Gemeinsames Mittagessen für Senioren 06. November: 17.00 Uhr Wortgottesfeier zum Auftakt der Firmvorbereitung im Pastoralverbund in der Stiftskirche Amöneburg 18.00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der Kreuzkirche 13. November: 15.30 Uhr im Pfarrheim Bauerbach Filmnachmittag besonders für Familien: Den Himmel gibt s echt (Colton, ein 4-jähriger Junge, erzählt, wie er während einer Operation den Himmel erlebt hat) 10

Termine * Mitteilungen * Termine * Mitteilungen* Schröck und Moischt Urlaub im Pfarrbüro Schröck vom 5. bis 17. Sept. 2016 Öffnung der Pfarrbücherei freitags von 16 bis 17.00 h (außer in den Sommerferien) Krabbelgruppe Mi. 9.30-11.00 h im Pfarrheim, Kontakt: S. Stanger, Tel. 928411 Kolpingfamilie Schröck Mi., 31.08. 15.00 Uhr Treffpunkt Kolping im Kolpingraum/Pfarrheim Sa., 03.09. Bezirks-Frauentag im Johanneshaus Amöneburg Veranstalter: Bezirksverband Oberhessen Thema: Fünf Häute die uns umgeben Anmeldung bis 29. August 2016 bei Birgit Gruß, Tel.: 06422-7496. 19.00 Uhr Gemeinschaftsmesse So., 04.09. 09.00 Uhr Kaffeetrinken in der Gaststätte Balzer 14.00 Uhr Kolping Wanderung Amanaburch-Tour Veranstalter: Bezirksverband Oberhessen Start: Amöneburg, Wanderparkplatz Gollgarten Fr. 09.09. Versammlung im Kolpingraum/Pfarrheim Do., 22.09. 15.00 Uhr Treffpunkt Kolping im Kolpingraum/Pfarrheim Sa., 24.09. 9.30 Uhr Kolping-Vorständetag im Kolpinghaus Hünfeld Näheres entnehmen Sie bitte dem Monatsprogramm August/September 2016 Termine * Mitteilungen * Termine * Mitteilungen* Bauerbach und Ginseldorf Keine Sprechzeit im Pfarrbüro Bauerbach vom 13.09.bis29.09.2016! Putzhilfe für die Kirche in Bauerbach gesucht Für die Kirche in Bauerbach wird eine zusätzliche Putzhilfe gesucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Kirmes Kirchweihfest in Bauerbach Am 20./21. August hat die katholische Jugendgruppe Bauerbach (KJC) wieder das Kirchweihfest ausgerichtet. Für den unermüdlichen Einsatz für Planung, Organisation und Durchführung sei euch allen herzlich Danke gesagt. 11

Katholisches Pfarramt St. Cyriakus Lohgasse 12, 35043 Marburg Bauerbach Pfarrer Andreas Schött, Tel.: 06421/22356 Gemeindereferentin: Andrea Thomanek Pfarrsekretärin: Anna Grebe Bürozeiten: Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr Gerne können Sie Messbestellungen telefonisch durchgeben oder als Brief mit Namen und Ort versehen im Pfarrbüro einwerfen. Tel.: 06421/22356 - Fax: 06421/924440 Email: sankt-cyriakus-bauerbach@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-bauerbach-ginseldorf.de Katholisches Pfarramt St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Kolpingstr. 5, 35043 Marburg Schröck Pfarrer Andreas Schött, Tel.: 06421/22356 Gemeindereferentin: Andrea Thomanek Pfarrsekretärin: Edeltraud Krahn Bürozeiten: Mo. 8.30 11.00 Uhr und Mi. 16.30 18.30 Uhr, Tel.: 06424/92230 Fax: 06424/92231 Email: sankt-michael-schroeck@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-schroeck.de Reinhard Fach, Tel.: 0160 185 54 07 Verantwortliche für die Messdienerarbeit: Lisa Fach, Tel.: 5169; Sophia Nau, Tel.: 4697 (in Vertretung Sarah Pfeffer Tel.: 2727) Pastoralverbund St. Bonifatius, Amöneburg Email: amoeneburg@pastoralverbund.bistum-fulda.de Homepage: www.pastoralverbund-amoeneburg.de Vertretung in seelsorglichen Notfällen: Pfarrer Vogler 06422/89 91 09 od. 2882, Kirchhain 06422/85529 12