Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2016

Ähnliche Dokumente
Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Jahresprogramm 2018 Kanu-Club Singen e. V.

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

Kanu-Gesellschaft Neckarau e.v.

Stand Up Paddeln auf dem Fluss 2018

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Jahresprogramm Kanu Wildwasser

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Wandersport im BKC Fahrtenplan 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Fahrtenprogramm 2018 Eispaddeln zum Jahreseinklang, Winter-Sport-Wochenende Schnupperpaddel im Adolf-Ehrmann-Bad Sicherheits-Work-Shop, Hüningen

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Mitglied von Swiss Shotokan Karate-Do Federation (SSKF) Swiss Karate Federation (SKF) Jahresprogramm 2017

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Wildwasser Kanu Thalkirchen Zentralländstraße 12

April 2013 Jahrgang 38 Ausgabe 1. Schartenstr Baden. Häfelerweg Nussbaumen. Mehrhaldenstr Nussbaumen

Brücken verbinden Grenzen überwinden!

BornholmerFærgen. Fahrplan YSTAD RØNNE 1 Stunde 20 Minuten KØGE RØNNE

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Fahrtenprogramm Wildwasser 2015

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017


schweiz schweiz WINDSURFEN KURSE VERMIETUNG SHOP SUP & KANU KURSE VERMIETUNG YOGA

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Neu! Winter Kajak & Adventure Lodge

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Die NaturFreunde e. V.

Veranstaltungsprogramm 2016

Glühwein, Glitzer & Schneegestöber

Gut zu wissen! Fragen und Antworten FAQ

Die Naturfreunde Oberursel

Sonne- und Mondkalender 2016 Januar

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Jahresplan

Monatsprogramm BeTreff Januar und Februar 2018

Die NaturFreunde e. V.

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

Beko Basketball Bundesliga Spielplan Saison 2011/2012

Kurse Sportwoche 2019

Muttertags-Event / Ideensammlung 10. Mai Stand:

Fortgeschrittene. Abenteuer in den Osterferien - Am Fels, im Seilgarten, auf dem Mountainbike und im Paddelboot (ab 12 Jahre)

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Die Hochrheinfahrt des Bodensee-Kanu-Rings

von Juni bis September 2018

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Bibelleseplan. Gedankenanstösse für die Stille Zeit. Welche Bibelstelle hatte für mich heute die größte Bedeutung?

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ein Luzerner Jedermann LUZERNER THEATER /2018 Tag Datum Zeit Aktion Ort Verkehrsfluss / Sicherheit / Sperrung Situation Mo

Mit vollem Körpereinsatz wird sogar ein Bad in der eiskalten Aller genommen. Das ist heldenhafter Einsatz.

Hotels Spa Sport TENNISFERIEN 2015

August 2012 Strasbourg - Frankreich

Veranstaltungen 2016

Kolpingsfamilie. Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

FERIEN FERIEN PROGRAMM PROGRAMM FLAPPACHBAD! FLAPPACHBAD! 40. Ravensburger. 26. Juli bis 9. September Juli bis 9.

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Alle Termine auf einem Blick

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Programm 2018 TURNVEREIN JAHN-RHEINE 1885 E. V.

der Skiclub der Dich bewegt

September- November 2017

Back to Nature - Outdoorwochenende 2014

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Tagesstätte Die Brücke

Jahresprogramm Babysitter-Kurs (SRK anerkannt) ab 13 Jahren (Jg und älter)

Winterprogramm 2015/2016

BornholmerFærgen. Tarife Ystad Rønne 1 Stunde 20 Minuten Køge Rønne 5 Stunden 30 Minuten Sassnitz Rønne 3 Stunden 20 Minuten / 4 Stunden

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kursprogramm August 2017 Januar 2018

Tagesstätte Die Brücke

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Juni 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Termine 2019 Kanu- und Skiabteilung Union Böckingen

Wildwasserretterfortbildung des ÖWR Landesverbandes Kärnten. Wichtige Termine: Überwachung des Dolomitenmanns

Transkript:

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2016 Termine / Programmpunkte: SO 3.1. Eskimofahrt Teilnahme an der Eskimofahrt auf der Reuss des KC Tegelbach (Bremgarten - Mellingen). Unkostenbeitrag: 12 CHF http://www.kanuclub-tegelbach.ch/index.cfm?act=eskimo Treffpunkt: Tiefgarage Gewerbeschule, Wintersbuckstraße, Lörrach SA 20.02. Umwelteinsatz Wir helfen bei einem Umwelteinsatz der Arbeitsgruppe Naturschutz Markgräflerland e.v. SO 21.2. Sicherheittraining Praxisübungen (noch) im Trockenen Sicherheitsübungen, Seiltechnik, Knoten, etc. zur Vorbereitung auf die kommende Saison. Treffpunkt: 13 Uhr, Vereinsheim am Gleis SO 6.3. Erste Hilfe Outdoor Erste Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt auf Outdoor-Situationen. Begrenzte Teilnehmeranzahl - Anmeldung ist erforderlich! Unkostenbeitrag: 65-55 EUR/Tag (abhängig von Teilnehmer-Anzahl) Anmeldung bei Simone Steffke (0176 96039161) oder SO 20.3. Anpaddeln Fluss je nach Wasserstand und Können der Teilnehmer. Organisation: Simone Steffke (0176 96039161) FR 1.4. Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Lörrach. Ort: Vereinsheim am Gleis, Lörrach

FR 15.4. - SO 17.4. Wildwasser-Wochenende im Berner Oberland Wochenende mit geführten Wildwasser-Touren (WW II -III) Region: Berner Oberland - CH, Fluss: Simme, Saane, Sense Je nach Wetter wird 1 Tag als Sicherheitstag durchgeführt (Praxistag zur Sicherheit beim Paddeln. Sicherheitsausrüstung, deren Verwendung, Risiken am Fluss erkennen und sicher managen). Unterkunft: Paddler-Loge am Heideweidli Anmeldung erforderlich bei Simone Steffke (0176 96039161) oder SA 23.4. Arbeitseinsatz Gersbach Wir machen das Naturfreundehaus Gersbacher Hörnle fit für die kommende Saison. Zeit und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Organisation: Wolfgang Häußel (0173 9404736), wassersport@naturfreundeloerrach.de SA 30.4. Wiesentäler Wasserlauf Paddeln für einen guten Zweck! Kajaktour zur Begleitung des Wiesentäler Wasserlaufes. Fluss: Rhein - Stadtdurchfahrt Basel, alternativ (sofern Wasser) Wiese Treffpunkt nach Absprache DI 3.5. Beginn Sommertraining Jeden Dienstag ab 18:30 Uhr (Paddeln 19-21 Uhr) Sommer-Training auf dem WW-Kanal Hüningen und gelegentlich auch auf anderen Flussabschnitten oder dem Flachwasser (wird kurzfristig je nach Wasser und Wetter abgesprochen). Hinweis: Der Vereinshänger mit Leihmaterial steht jeweils nur am 1.ten und 3.ten Dienstag zur Verfügung. DO 5.5. - SO 8.5. Dranse + Außenrum Je nach Wasserstand Befahrung von verschiedenen Dranse-Abschnitten sowie weiteren Flüssen in der Region Genfer See. WW II-III

DI 10.5. Rolle im bewegten Wasser Sonder-Termin beim Sommertraining: Rollentraining auf dem Fluss. WW-Kanal Hüningen oder alternativer Standort nach Absprache. FR 3.6. - MO 6.6. Wildwasser-Wochenende in Mittenwald Geführte Touren auf einfachem bis mittelschwerem Wildwasser. Flüsse: Isar, Loisach, Ammer. SA 25.6. Sonnwendfeier der Naturfreunde am NF-Haus Gersbacher Hörnle Wie alle Jahre organisiert die Wassersportgruppe wieder das Sonnwendfeuer. Helfer zum Aufbau sind herzlich willkommen! Organisation: Wolfgang Häußel (0173 9404736), wassersport@naturfreundeloerrach.de DI 12.7. SUP-Schnuppern Sondertermin beim Sommer-Training: SUP = Stand-up Paddling. Ein Schnupper-Abend, um eine neue Facette des Wassersports kennenzulernen. Ort und Zeit nach Absprache. Anmeldung erforderlich! SO 17.7. Sommer-Paddel-Chill-Tour auf dem Rhein Gemütliche Paddeltour auf dem Rhein von Istein bis Bad Bellingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein. Auch geeignet für Sonst-Nicht- Paddler, Mitfahrgelegenheit im Kanadier ist möglich. Treffpunkt 10 Uhr an der Tiefgarage Gewerbeschule. SA 30.7. - SO 7.8. Wildwasser-Woche in Lienz (Ö) Einfaches bis mittelschweres Wildwasser sicher und mit Spaß befahren. Wahlweise Kurs oder lockere Gruppenfahrten. Fluss: verschiedene Abschnitte auf Drau, Isel, Möll, Gail (je nach Wasserstand)

SA 3.9. - SO 4.9. Fels & Wasser Wochenende mit geführter Paddel-Tour und Klettersteigbegehung. Region: nach Absprache SA 24.9. Kanadierfahrt in den Rheinauen (Junge Familien) Wir begleiten die jungen Familien auf dem Altrhein in der Nähe von Breisach auf einer gemütlichen Wanderpaddeltour in den traumhaften Altrheinauen. Anschließend gemeinsames Picknick. Organisation: Christel Ehrat FR 16.9. Vollmondfahrt am Rhein Eine gemütliche Fahrt auf dem Rhein in der Dämmerung, dem Vollmond entgegen :-) Treffpunkt und Uhrzeit nach Absprache. DI 27.9. Beginn Hallenbadtraining Jeweils Dienstags (20-21 Uhr) im Hallenbad Lörrach. Treffpunkt 19.30 Uhr am Hallenbad. SA 1.10.- MO 3.10. Kanadier-Gepäckfahrt Mehrtägige Kanadier-Tour mit Gepäck durch den wilden Süd-Westen. SO 16.10. Abpaddeln Gemütliche Paddeltour zum Saison-Ausklang. Fluss und -abschnitt wird je nach Wetter und Wasserstand kurzfristig bekannt gegeben. MO 17.10. Planungsabend 2017 Planungsabend für das nächste Paddel-Jahr. Treffpunkt 19.00 am Vereinsheim am Gleis

MI, 2.11. - SO 6.11. Freestyle- und Wildwassertage in Frankreich Freestyle- und Wildwasser-Training am Wildwasserkanal in Sault-Brenaz, Frankreich. Organisation: Felix Weisheitinger, Simon Eitel SA 10.12. Nikolaus-Grillen Gemeinsames Beisammensein mit Grillwürstchen und Glühwein auf einer Grillhütte. Wir sind draußen - warme Klamotten nicht vergessen! Treffpunkt und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben. Pinnwand für Memos / Termine auf Zuruf : * Rettungsschwimmer (3 oder 4 Abende während der Hallenbad-Saison) * Zirkeltraining (2x während des Hallenbad-Trainings) * Freestyle-Training fortlaufend (3 oder 4 Abende in Hüningen), Organisation: Felix und Simon * Expedition : Ausfahrt auf noch unbekannten Flussabschnitten (z.b. Engelberger Aa, Furkareuss, Juli oder August) Termine kurzfristig je nach Wasserstand und Absprache * Tessin: 3-4 Tage, WW 3 (bis WW 4) Organisation: Felix, Termin nach Absprache