Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.11/2015

Ähnliche Dokumente
Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2015

Pfarrbrief. Einladung zur spirituellen Pilgerwanderung. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.

Olaf I (Küster von St. Peter u. Paul Medebach) und Andrea I. Fritz I und Hildegard II (Küsterin von St. Antonius Oberschledorn) Am Aschermittwoch

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2018

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.02/2015

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 06/2017

Pfarrbrief. Exerzitien im Alltag Gib mir ein hörendes Herz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.16/2015

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Pfarrbrief. Pilgern mit dem Rad/E-Bike zum Patronatsfest St. Laurentius Glindfeld

Pfarrbrief. Der heilige Blasius, der heute vor allem durch den auf ihn zurückgehenden

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Pfarrbrief. Heiligsprechung Mutter Teresa

Pfarrbrief. Auf dem Kahlen. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2016

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 08/2018

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Pfarrbrief. Gläubige pilgern zur Wallfahrtskapelle auf dem Kahlen

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.5/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.11/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.18/2018

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Pfarrbrief. Fahrt nach Paderborn. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.02/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.04/2016

Pfarrbrief. Pater Augustinus Diekmann kommt nach Medebach - Vorankündigung Kollekte zum Weltkirchlichen Sonntag

Pfarrbrief. Die Termine der St. Martinsumzüge entnehmen. einzelnen Gottesdienstordnungen.

Pfarrbrief. Kollekte am Wochenende 27./ zum Weltkirchlichen Sonntag

Pfarrbrief. Exerzitien im Alltag

Pfarrbrief. Firmung. in unserem Pastoralen Raum Medebach-Hallenberg. Die Firmung spendet H. H. Weihbischof Hubert Berenbrinker an folgenden Terminen:

Pfarrbrief. Firmfeiern in unserem Pastoralverbund Medebach

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.10/2017

Pfarrbrief. Firmfeier in Düdinghausen

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.23/2014

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Pfarrbrief. 1. Mai Uhr Eröffnung des Marienmonats in Berge, Pilgerwanderung zum Bildstock am Homberg

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.20/2013

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 21/2016

Pfingsten Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.10/2018

Pfarrbrief. Advents und Weihnachtswunsch. Der Pfarrbrief im Internet: Nr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer


Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom bis

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief. Erstkommunion: Jesus lädt zum Mahl der Liebe

Pfarrbrief. Misereor-Kollekte am 17./ Der Pfarrbrief im Internet: Nr.05/2018

Pfarreiengemeinschaft

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

P F A R R B R I EF

Darstellung des Herrn

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Unsere Gottesdienste November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

Pfarreiengemeinschaft

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

Transkript:

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief im Internet: www.pv-medebach.de 06.06. - 21.06.2015 - Nr.11/2015 KOMMUNIONKINDER SPENDEN FÜR INDIEN Mit einem Scheck in der Hand machten sich die Kommunionkinder der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Medebach auf zu den indischen Schwestern, die in der Gemeinde tätig sind. Die Spende resultiert aus dem Verzicht der Kinder auf gegenseitige Geschenke. Man hat sich dazu entschlossen, den entsprechenden Wert einem guten Zweck zu übermitteln. Dieser findet sich in Indien. Die Missionsschwestern des Ordens Snehagiri Missionary Sisters (Eucharistische Schwestern der Liebe), der seinen Sitz in Süd- Indien, Kerala hat, nahmen das Geld dankbar entgegen. Sie werden es den indischen Kommunionkindern als Unterstützung für eine feierliche Erstkommunion zukommen lassen. Die Schwestern haben die Kinder sehr herzlich empfangen und hatten sogar für jeden Kommunikanten einen Rosenkranz aus Indien als Geschenk vorbereitet.

Pastoralverbund Lourdes-Pilgerreise 20. bis 26. August 2015 Diakon Otto Balkhausen, Paderborn, begleitet eine Pilgerreise nach Lourdes vom 20. bis 26. August. Er kann auf viele Lourdes Pilgerfahrten zurückblicken und möchte auch in diesem Jahr die Pilgergruppe mit seinen reichen Erfahrungen begleiten. Auf der Hinfahrt wird die Station in Nevers sein. Hier werden die Teilnehmer in der Klosterkirche St. Gildard am Sarkophag der hl. Bernadette beten. Ihr war die Gottesmutter im Jahr 1858 in Lourdes 18mal erschienen. Auf der Rückreise wird in Taizé Station gemacht. Hier werden die Teilnehmer einen Eindruck von diesem Ort des Gebetes und der meditativen Gesänge bekommen. Auch die Pilgerfahrt nach Rom-Assisi-Flüeli vom 19. bis 28. Oktober 2015 wird Diakon Balkhausen wieder begleiten. Auch dazu sind noch Anmeldungen möglich. Informationen und Anmeldung bei Diakon Otto Balkhausen, Paderborn, Tel.: 05254 68638; oder 05292-9840-0; E-Mail. balkhausen@paderborn.com; Internet: www.balkhausen-pilgerfahrten.de. Lichterwallfahrt in Deifeld Auch in diesem Jahr möchten wir im Pastoralverbund eine gemeinsame Wallfahrt anbieten. Dieses Jahr werden wir am 11.09. nach Wissinghausen wallfahren. Der Kreis zur Vorbereitung der Wallfahrt trifft sich am Mittwoch, den 10.06. um 20.00 Uhr im Besprechungszimmer des Pfarrbüros in Medebach. Jugendanbetung Deifeld Herzliche Einladung zur nächsten Jugendanbetung in Deifeld am 19.06.2015 um 19.00 Uhr in der Kirche Familiengottesdienst Am Sonntag, 14.06.2015 findet um 10.00 Uhr ein Familiengottesdienst am Österntorspielplatz zum Thema: Aus etwas Kleinem wird was ganz Großes statt. Kath. Pastoralverbund Medebach, Schulstr. 4, 59964 Medebach Pfarrer Dr. Achim Funder, Tel.: 02982-8569 Pastor Guido Potthoff, Tel.: 02982/929157 (potthoff@pastoralverbund-medebach.de) Vikar Janusz Pycia, Tel.: 02982/9083300 (pycia@pastoralverbund-medebach.de) Vikar Matthias Kamphans, Tel.: 02984/8312 Pfr. i. R. Hans-Christian Klose, Tel.: 02981/925385 Gem.ref. Elisabeth Kissner, Tel.: 02982/9218990 o. 02984/8060 (kissner@pastoralverbund-medebach.de) Pfarrbrief und Gemeinde online: www.pv-medebach.de e-mail: pv-medebach@erzbistum-paderborn.de Notfallnummer (dringende seelsorgliche Angelegenheiten): 0175/6979784 Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: 16.06.2015

Samstag, 06.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Seelenamt u. Beerdigung Edith Hülsmann 16.00 Uhr Sühneandacht im Altenheim (Mauritiuskapelle) 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA Ilse Schütte/ JA Frank Gessinger/ Robert u. Franziska Köster, Eltern u. Geschwister/ Alfons Althaus u. d. Fam. W. Pöllmann/ zu Ehren der Mutter Gottes u. in best. Meinung/ Gertrud Lefarth/ zu Ehren der Mutter Gottes/ Helmut Gessinger/ Thekla u. Peter Carneim Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz Sonntag, 07.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener - Ehel. Heinrich u. Hedwig Knecht/ Monika Kuhnhenne, Änne u. Rudi Schäfer/ Willi Hellwig/ Maria van Dyck (geb. Rabe)/ Ehel. Meyer u. Sohn Franz/ zu Ehren der Mutter Gottes in bes. Meinung Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz 15.00 Uhr Tauffeier Sophia Luisa und Hannah Jasmina Karcher, Kampstr. 10 Montag, 08.06.15 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim (Mauritiuskapelle) - für einen Schwerkranken 16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz St. Peter & Paul Medebach Pfarrbüro Medebach, Tel.: 02982/8569 Öffnungszeiten: Dienstag 09.00-11.00 Uhr Mittwoch 09.00-11.00 Uhr, Donnerstag 16.00-18.00 Uhr, Freitag 09.00-11.00 Uhr dienstags/freitags: Annahme Messintentionen Dienstag, 09.06.15 08.30 Uhr Hl. Messe - d. Fam. Franz Ricken u. Maria (geb. Beulen) 16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, 10.06.15 16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz Donnerstag, 11.06.15, Hl. Barnabas 18.30 Uhr Hl. Messe (kfd Gemeinschaftsmesse) - Alfred Hamm u. Eltern Kollekte: für die Straßenkinder Freitag, 12.06.15, Heiligstes Herz Jesu 08.30 Uhr Hl. Messe - Vinzens Carnein jun. 15.30 Uhr ök. Wortgottesdienst Verbundschule Medebach- Hallenberg in der Aula 16.00 Uhr meditatives Gebet im Altenheim (Mauritiuskapelle) Samstag, 13.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 14.30 Uhr Tauffeier Jodokus Leonhard Tammen aus Selm 17.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.30 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 1. JA Friedel Köster/ JA Hubert Schäfer/ JA Josef Reuter/ Heribert Wieghaus u. Eltern/ Harald Ferber, Ehel. Gert u. Thea Schott/ Ehel. Heinrich Peters/ Ehel. Fritz Schreiber u. Söhne Fritz u. Otto/ Hedwig Gönnewig/ Ehel. Wilhelm Schmidt u. Ehel. Robert Deimel/ Gerhard u. Gerd Spickermann/ Elisabeth Müller u. d. Fam. Wilhelm Busch/ Ursel u. Karl Schnellen, Franziska u. Ferdi Falkenstein Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz Sonntag, 14.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt als Familiengottesdienst auf dem Spielplatz Österntor - Leb. u. d. Fam. Heinrich Hellwig/ Gerd-Heinz

Hausmann/ Eugenia u. Josef Schüngel/ Ehel. Hubert u. Elisabeth Hellwig (Niedermühle)/ Ehel. Meyer u. Sohn Franz/ Ehel. Anton u. Anna Schäfer (Seilers), Elfriede Todtenbier, Ehel. Peter u. Huberta Strackerjan/ Leb. u. d. IG Österntor/ Birute u. Stanislovas u. d. Fam./ August Wittmar, Eltern u. Wendelin u. Auguste Schnellen/ Paula u. Gottfried Hellwig (Seilkes)/ Leb. u. d. Fam. Klüppel u. Wiegand/ Mathilde u. Theo Rickert/ Regina u. Peter Canisius/ Wolfgang Schröder (gest. v. IG Österntor)/ Ehel. Josef u. Elisabeth Schreiber, Ehel. Josef u. Maria Papenheim Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz Montag, 15.06.15 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim (Mauritiuskapelle) - Leb. u. d. Fam. Bonacker u. Göckeler 16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Dienstag, 16.06.15 08.30 Uhr Hl. Messe - Leb. u. d. Fam. Franz Carnein 16.30 Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, 17.06.15 16.30 Uhr Fatima- Rosenkranz Donnerstag, 18.06.15 17.30 Uhr ök. Abschlussgottesdienst des Kindergartens Hohoff 18.30 Uhr Hl. Messe - JA Anton Althaus Freitag, 19.06.15 08.30 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde 16.00 Uhr meditatives Gebet im Altenheim (Mauritiuskapelle) Samstag, 20.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 08.00 Uhr Hl. Messe - Anni u. Hubert Schreiber/ Ludwig u. Agnes Trippel/ Gaby Becker/ Georg u. August Hammecke, Hedwig u. Josef Beulen/ Ehel. Heinrich u. Elfriede Schmiedeler, Günter Dejon/ Karl-Heinz Peters u. Irmgard Peters/ Ehel. Anton Peters, Peter Lipgens u. Sophia Hagen/ Gerhard Schäfer u. Eltern 09.30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Prozession zum Gelobten Fest - JA Helmut Ricken/ JA Antonius van Dyck/ JA Anna Grosche/ Ehel. Martin u. Maria Brieden, Margaretha Schmidt/ Leb. u. d. Fam. Schmidt u. Schulte/ Reinhard Schmiedeler, Eltern u. Geschwister/ Ehel. Hubert u. Wilhelmine Falkenstein, Katharina Lumpe/ Gerhard u. Christine Schnellen/ Antonia u. Hubert Schäfer (Engels), Theresia u. Edmund Temme/ Ehel. Franz u. Zita Klüppel/ Gerhard u. Herta Müller/ Franz, Elfriede u. Klaus Schüngel/ Leb. u. d. Fam. Peter Groß/ Josef Papenheim/ Richard u. Cilli Beulen/ Leb. u. d. Fam. Hellwig, Wittmar u. Papenheim/ Anhilde Frenzel/ Heinrich u. Maria Schröder/ Felix u. Käthe Schmidt/ Ehel. August u. Änni Vogt/ d. Fam. August u. Heinrich Grosche/ Ehel. Änne u. Franz Frankenbstein/ Josefine Fregin/ Clemens Müller Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz Türkollekte: für unsere Messdiener/innen Sonntag, 21.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt - 6 WA Wendelin Schnellen/ 1. JA Elisabeth Hellwig/ 1. JA Auguste Schnellen/ Ehel. Hubert u. Irmgard Schüngel/ Marita Pack u. Großeltern/ d. Fam. Emde u. Hunold Kollekte: für die Instandsetzung Kirchplatz 14.00 Uhr Todesangstandacht mit anschl. Prozession

Messdienertürkollekte Unsere diesjährige Messdienertürkollekte findet am Gelobten Fest statt. Zeigen Sie unseren Jungen und Mädchen, dass wir uns über ihren ehrenamtlichen Dienst am Altar freuen. Prozessionen 2015 20.06.2015 Gelobtes Fest 09.30 Uhr Festhochamt mit der Gemeinde Hillershausen, anschl. traditionelle Prozession Marktstrasse, Österstrasse, Kapellenstrasse, Kirchstrasse, Schlusssegen in der Kirche 21.06.2015 Todesangst 14.00 Uhr traditionelle Andacht, anschl. Prozession wie beim Gelobten Fest Letztes Ü-Sechziger-Treffen vor der Sommerpause! Am Mittwoch, 17. Juni treffen sich um 14.30 Uhr im Kolpinghaus die Ü-Sechziger ein letztes Mal vor der Sommerpause. Nach dem Kaffeetrinken wird ein Film (DVD) vom Jubiläumsjahr 2010: 125-Jahre Kolpingsfamilie vom Diözesan-Seniorentag in Medebach gezeigt. Zudem besteht die Möglichkeit zur Anmeldung für die Tagesfahrt zum Kloster Corvey und nach Höxter, die am 09. Sept., direkt nach der Sommerpause, stattfindet. Samstag, 06.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Schützenmesse - Leb. u. d. St. Johannes Schützenbruderschaft Berge M.: Schützen Sonntag, 14.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Hl. Messe (Kinderkirche) - Josef Mütze M.: Hanna Sauerwald, Eric Berkenkopf 19.00 Uhr Rosenkranzandacht St. Johannes Ev. Berge Pfarrbüro Medebach, Tel.: 02982/8569 Öffnungszeiten: siehe Pfarrbüro Medebach Öffnungszeiten Büro des Pastoralverbundes Medebach/ Pfarrbüro St. Peter u. Paul Medebach montags geschlossen dienstags 09.00 Uhr - 11.00 Uhr (Annahme von Messintentionen) mittwochs 09.00 Uhr - 11.00 Uhr donnerstags 16.00 Uhr - 18.00 Uhr freitags 09.00 Uhr - 11.00 Uhr (Annahme von Messintentionen)

St. Johannes Bapt. Deifeld Pfarrbüro Deifeld, Tel.: 05632/1300 Öffnungszeit: Mittwoch 14.30-15.00 Uhr St. Franziskus Dreislar Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549 Öffnungszeit: Dienstag 16.00-17.00 Uhr Samstag, 06.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 6 WA Winfried Emde/ Paul Figgen/ d. Fam. H.- W. Lichte/ Christel Hesse/ Heinrich Wilke Montag, 08.06.15 18.00 Uhr Hl. Messe - für bestimmte Verstorbene Samstag, 13.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 16.00 Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung und Betstunde der kfd 16.45 Uhr Betstunde der Familien mit Kindern 17.30 Uhr Betstunde für die Verstorbenen 18.15 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe mit Te Deum und sakramentalem Segen - JA Erna Wilke/ Ehel. Johannes u. Angela Grebe/ Franz u. Anna Frese/ JA Ernst u. Paula Welticke Montag, 15.06.15 18.00 Uhr Hl. Messe - für bestimmte Verstorbene Freitag, 19.06.15 19.00 Uhr Jugendanbetung Sonntag, 07.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession - JA Paul Schüngel u. Angeh./ JA Agnes Kaiser, Anton Kaiser u. Söhne/ Anton u. Änne Imöhl u. Heinrich Imöhl/ Gerhard u. Maria Steden/ Ehel. Franziska u. Otto Vogt/ Gerd Brocke, Walburga Neußer u. Josef u. Antonia Brocke M.: Sabrina Stuhlmann, Bianca Kaiser, Joshua Eisberg, Markus Steden, Emanuel Eisberg, Nadja Schüngel, Leon Schnurbus Kollekte: für die Innenrenovierung Kirche Dienstag, 09.06.15 19.00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde M.: Silas Imöhl, Luis Kappen Samstag, 13.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - Leb. u. d. Fam. Schulte u. Schmidt/ Reinhold Imöhl u. Anni Kortwig/ Sandra Schüngel/ Werner Brocke (gest. v. VDK)/ Hubert Kappen (Daikes)/ Willi Winterberg/ Hubert u. Theresia Rabe M.: Sophia Bonacker, Emanuel Eisberg, Felix Schmitt, Malin Brocke Kollekte: für die Innenrenovierung Kirche Dienstag, 16.06.15 19.00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde M.: Nils Kappen, Clara Mause Samstag, 20.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA Maria Bonacker, Josef Bonacker u. Willi Schmidt/ Ehel. Hermann u. Maria

Bonacker u. die d. Fam. Kiffmeier/ Peter Sauerwald/ Heribert u. Luzia Kappen/ Reinhold Imöhl u. Anni Kortwig M.: Joshua Eisberg, Markus Steden, Leon Schnurbus, Maximilian Kappen Kollekte: für die Innenrenovierung Kirche Annahme von Messintentionen Annahme von Messintentionen am Montag, 08.06.15 von 14.00 bis 15.00 h bei Birgit Stuhlmann. Kirchenreinigung Die Kirche reinigt im Juni die Putzgruppe III: Dana Langenberg, Evelyn Guntermann, Huberta Schmitt, Elisabeth Schüngel. Allen ein herzliches Vergelt s Gott! Messdiener Sommerferien Liebe MessdienerInnen! Der Urlaubsplaner für die Messdienereinteilung während der Sommerferien liegt in der Sakristei aus. Bitte tragt euch bis zum 20.06.2015 ein. Vielen Dank. Prozessionsordnung: Kreuz Kinder u. Jugendlichen Frauen Musikverein Messdiener/innen/Pastor Kommunionkinder Feuerwehr Schützenverein Männer St. Johannes Bapt. Düdinghausen Pfarrbüro Düdinghausen, Tel.: 05632/5283 Öffnungszeit: Dienstag 17.00-17.30 Uhr Samstag, 06.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - der Fam. Asmuth u. Althaus/ Leb. u. der Fam. Franz Finnemann/ Klara Gerbracht, Änne Peters u. alle der Fam. Hansen Freitag, 12.06.15, Heiligstes Herz Jesu 18.00 Uhr Hl. Messe - Antonie Huneck u. Söhne/ Leb. u. der Fam. Schönhense, Grundhoff u. Gajawi/ Rita, Hans u. Toni Gerk u. zur immerw. Hilfe/ Franz Finnemann Sonntag, 14.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt - 6 WA Horst Pira/ Ehel. Franz u. Maria Völlmecke/ Änne u. Uli Peters u. Elisabeth Temme Freitag, 19.06.15 18.00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde Samstag, 20.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) mit Einführung der neuen Messdiener - Leb. u. der Fam. Kropff u. Ricke/ Geschw. Krevet Pfarrbüro Das Pfarrbüro bleibt am 09.06.2015 geschlossen.

St. Laurentius Küstelberg Pfarrbüro Küstelberg, Tel.: 02981/478 Öffnungszeit: Montag 15.30-16.30 Uhr Sonntag, 07.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Hl. Messe - d. Fam. Trippe u. Schubert M.: Véronique Trippe, Hendrik Kordes Sonntag, 21.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Hl. Messe - Ehel. Josef u. Maria Garte u. Sohn Gisbert/ Margarete Ruckert M.: Luisa Marie Koch, Helena Kiesler, Luzie Joana Blome, Joris Goldmann Aufnahme der Erstkommunionkinder in den Messdienerdienst Am Pfingstsonntag wurden Luzie Blome und Joris Goldmann von Pfarrer Dr. Funder in ihre Messdienertätigkeit eingeführt. Unsere Kirchengemeinde und die fünf altgedienten Mädchen und Jungen freuen sich sehr darüber. St. Engelbert Medelon Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549 Öffnungszeit: Dienstag 16.00-17.00 Uhr Sonntag, 07.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 18.00 Uhr Hl. Messe (Jugendgottesdienst) - JA Maria Klüppel, Heinrich u. Markus Klüppel/ Erna Wilke u. Anneliese Wotha M.: Rafael Schweinsberg, Jan-Philipp Hunold, Lukas Padberg, Roman Lefarth, Simon Werth, Jannis Werth Mittwoch, 10.06.15 09.00 Uhr Hl. Messe - Josef Lefarth/ Ferdi u. Achim Hunold u. zur Immerwährenden Hilfe/ zur Immerwährenden Hilfe in einem bes. Anliegen Sonntag, 14.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt - JA Sandra Schüngel/ Engelbert Schweinsberg/ Leb. u. d. Fam. Lefarth (Marienglück - anl. d. 100-jähr. Ehejubiläums d. Eltern u. zum bes. Anlass)/ in besonderer Meinung/ Johann u. Josefa Niggemann, Tochter Maria u. Irmtraud Lefarth/ Waltraud Hunold (gest. v. VDK)/ Peter Hunold/ zum barmherzigen Jesus/ Karl Lefarth u. Heribert Emde/ Norbert Lefarth (gest. v. VDK) M.: Julian Schweinsberg, André Schäfer, Felix Kroll, Neele Schüngel, Pia Schüngel, Robin Kaiser Mittwoch, 17.06.15 09.00 Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde Donnerstag, 18.06.15 17.00 Uhr Abschlussgottesdienst des Kindergartens

Sonntag, 21.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt (Kinderkirche) anschl. Fahrzeugsegnung - 1. JA Siegfried Lefarth/ JA Josef Schüngel u. Maria Schüngel/ JA Valentin Rohde/ Ehel. August u. Änne Wittmar/ Ehel. Ewald u. Elfriede Dohle/ Otti Lefarth/ Josefa Kaiser/ Richard Schweinsberg/ Anton u. Maria Wulbeck u. Söhne Heinrich u. Bernhard/ Gerhard Lefarth/ Ehel. Wendelin u. Edeltraud Lefarth/ Ehel. Franz u. Clara Padberg / Franz Wasmuth M.: Leonie Johanning, Lara Schüngel, Jasmin Bergenthal, Maik Lefarth, Marlon Johanning, Felicitas Kroll Annahme von Messintentionen Annahme von Messintentionen am Dienstag, 09.06.15 von 16.00 bis 17.00 h im Pfarrbüro. Waffeltaxi Anstelle der Caritassammlung startet der PGR am Samstag, 13.06.15, wieder die Aktion "Waffeltaxi". An diesem Nachmittag werden an den Haustüren Waffeln zum Verkauf angeboten. Alle Kinder die uns helfen möchten, sind herzlich eingeladen. Beginn 14.00 Uhr - Pfarrheim Medelon Prozessionen Allen Gemeindemitgliedern sei an dieser Stelle herzlich gedankt, die sich beim Aufbau der Altäre, Fahnen und Blumenschmuck für das kirchliche Gemeindeleben eingesetzt haben. Allen ein herzliches Vergelt s Gott! Messdiener Sommerferien Liebe MessdienerInnen! Der Urlaubsplaner für die Messdienereinteilung während der Sommerferien liegt im Schriftenstand und in der Sakristei aus. Bitte tragt euch bis zum 20.06.2015 ein. Sonntag, 07.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Hochamt - 6 WA Josef Hellwig/ Ehel. Robert u. Paula Rupprath/ Anton u. Anna Mütze/ Ehel. Anton u. Karoline Gerbracht u. Töchter und Getrud Schowert/ Maria Bommes/ Marco Emde, Lotte Emde und Ehel. Wilhelm u. Maria Rupprath 09.30 Uhr Betstunde der kfd um geistliche Berufe 10.00 Uhr Betstunde der Caritas in den Anliegen der Alten und Kranken 10.30 Uhr Stille Anbetung St. Antonius Oberschledorn Pfarrbüro Oberschledorn, Tel.: 02982/770 Öffnungszeit: Dienstag 17.00-17.30 Uhr 10.45 Uhr Betstunde der Kinderkirche für die Familien 11.15 Uhr offenes Singen begleitet von Christel Mütze 11.45 Uhr Abschluss mit Te deum und sakramentalem Segen Donnerstag, 11.06.15, Hl. Barnabas 18.00 Uhr Hl. Messe - Leb. u. der Herz- Jesu-Sühnegemeinschaft Samstag, 13.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA Alfons Koert/ Agnes Rupprath u. Willy Emde/ Dorothee Massino/ Michael Mütze/ Ehel. Paul u. Martha Stahlschmidt/ Otto, Anna und Paula Winterberg/ der Fam. Mütze und Kempen/ Hanni Kier

Donnerstag, 18.06.15 18.00 Uhr Hl. Messe - Wilhelm u. Hedwig Brass/ Ehel. Paul u. Maria Aufmhof Freitag, 19.06.15 09.30 Uhr ökum. Abschlussgottesdienst des Kindergartens Samstag, 20.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 14.00 Uhr Trauung Florian Haselkamp - Michaela Bergenthal Sonntag, 21.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Uhr Hochamt - JA Reinhold Rabe/ Christel Aufmhof u. Josef u. Milly Bergenthal/ der Fam. Hellwig u. Imöhl/ Alois Koert/ August u. Maria Emde/ Wilfried Dessel und Ehel. Magdalena u. Wilhelm Jäger/ der Fam. Frese u. Wilke/ Franziska Rabe/ Franz u. Agnes Figge und Sohn Norbert/ Franz Rupprath Bergenthal Beetpflege an der Friedhofskapelle Ende Juni: Martina Becker, Helga Althaus, Sabrina Bergenthal, Veronika Middeke Eröffnung Kuma Projekt Liebe Pfarrgemeinde, am Sonntag, dem 21. Juni wird in Oberschledorn das Projekt der Dorfgemeinschaft KUMA, Kunst und Malzentrum eröff- net. Beginnen möchten wir den Tag gemeinsam mit Gottes Wort und seinem Segen, bevor gegenüber das alte neue Haus seiner Bestimmung übergeben wird. Ein kultureller Mittelpunkt mit Ausstellung der Kirchenmalerfamilie Bergenthal, einem Kunst-Café und neuem Dorfmittelpunkt. Herzliche Einladung und ein herzliches willkommen! Bildbeschreibung: Kirche Oberschledorn, in den 60er Jahren, mit Wand und Deckenmalerei. Die Original Entwürfe demnächst bei KUMA und in Farbe Tag der ewigen Anbetung am 07.06. Den Tag der ewigen Anbetung beginnen wir mit dem Hochamt um 08.30 h, im Anschluss finden die Betstunden wie folgt statt: 09.30-10.00 h Betstunde der kfd um geistliche Berufe 10.00-10.30 h Betstunde der Caritas in den Anliegen der Alten und Kranken 10.30-10.45 h Stille Anbetung 10.45-11.15 h Betstunde der Kinder- Kirche für die Familien 11.15-11.45 h offenes Singen begleitet von Christel Mütze 11.45 h Abschluss mit Te deum und sakram. Segen.

Samstag, 06.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 16.00 Uhr Aussetzung anschl. Betstunde der Frauen 17.00 Uhr Stille Betstunde St. Nikolaus Referinghausen Pfarrbüro Referingh., Tel.: 05632/927716 Öffnungszeit: Donnerstag 17.15-18.00 Uhr 18.00 Uhr Betstunde der Gemeinde 19.00 Uhr Te deum mit sakramentalem Segen Sonntag, 07.06.15, 10. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Hochamt anschl. Fronleichnamprozession - JA Franz-Josef Schlechter/ JA Franz Mütze/ Johannes Dessel/ Ehel. Hans u. Maria Gerbracht/ Maria Schmidt (gest. von Caritas)/ Hildegard Figgen (gest. von Caritas) St. Antonius Titmaringhausen Pfarrbüro Referingh., Tel.: 05632/927716 Öffnungszeit: Donnerstag 17.15-18.00 Uhr Sonntag, 14.06.15, 11. Sonntag im Jahreskreis 11.30 Uhr Hochamt - JA Franz-Josef Große/ JA Franz Schnurbus/ Herbert Schmidt u. Angehörige/ Johann u. Margareta Krevet/ Lotte Baldin/ Leb. u. d. Fam. Frese-Jakobs/ Ehel. Wilhelm u. Agnes Frese u. Sohn Willi/ Leb. u. d. Fam. Schmitz u. Herrmann/ Karl Dessel (Kalle) Sonntag, 21.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 11.30 Uhr Hochamt - Leb. u. d. Fam. Frese-Jakobs/ Ferdinand Krevet Freitag, 12.06.15, Heiligstes Herz Jesu 14.30 Uhr Seelenamt und Urnenbeisetzung Bernhard Hellwig Samstag, 20.06.15, 12. Sonntag im Jahreskreis 19.00 Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - JA Bernhard Aufmhoff/ Ehel. Klara u. Josef Aufmhof/ Adelbert Deimel/ Johanna Winterberg Gottesdienst mit Segnung am 28.06.2015 Zu dieser hl. Messe können religiöse Gegenstände, wie z.b. Kreuze, Figuren, Schmuck, Rosenkränze etc. oder auch die Schnitzereien aus Betlehem zur Segnung mitgebracht werden.

Hl. Messen im PV St. Peter & Paul, Medebach St. Johannes, Berge St. Engelbert, Medelon St. Franziskus, Dreislar St. Johannes, Deifeld Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 08.06. 09.06. 10.06. 11.06. 12.06. 13.06. 14.06. 10.00 AH 08.30 18.30 08.30 17.30 10.00 08.30 09.00 10.00 19.00 19.00 18.00 19.00 St. Nikolaus, Referinghausen St. Antonius, Titmaringhausen St. Antonius, Oberschledorn 18.00 19.00 11.30 St. Johannes, Düdinghausen St. Laurentius, Küstelberg 18.00 Die Hl. Messen im Pastoralverbund Medebach auf einen Blick Hl. Messen im PV St. Peter & Paul, Medebach St. Johannes, Berge 18.00 10.00 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 15.06. 16.06. 17.06. 18.06. 19.06. 20.06. 21.06. 10.00 AH 08.30 18.30 08.30 08.00 09.30 10.00 St. Engelbert, Medelon St. Franziskus, Dreislar 09.00 10.00 19.00 19.00 St. Johannes, Deifeld 18.00 St. Nikolaus, Referinghausen St. Antonius, Titmaringhausen St. Antonius, Oberschledorn 18.00 19.00 11.30 18.00 10.00 St. Johannes, Düdinghausen St. Laurentius, Küstelberg 18.00 19.00 08.30