Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Köln!

Ähnliche Dokumente
Spiel- und Bolzplätze in HENNEF Hennef Zentral gepflegt und betreut von: im Süden: im Norden:

Unsere Sportförderung: Gut für den Jugendsport. Gut für die Region.

Kindertageseinrichtungen in Hennef

Ausgangsort(e)/ Schulbusverkehr betreffend Schule(n) Art der Fahrt. alle Schulen im Zentralort Hinfahrt

Ausgangsort(e)/ Schulbusverkehr betreffend Schule(n) Art der Fahrt. alle Schulen im Zentralort Hinfahrt

Kindertageseinrichtungen in Hennef

Ausgangsort(e)/ Schulbusverkehr betreffend Schule(n) Art der Fahrt. Linie 516 (Dambroich - Rott - alle Schulen im Zentralort

Hennef kompakt. Bürgermeister Klaus Pipke Was hat sich seit 2009 getan? Was steht für die nächsten Jahre an? Februar 2013

Programm 2012/2013 August bis Januar

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 2 Vorlage Nr. 180/2017 Sitzung des Gemeinderats am 21. November öffentlich-

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Ferien. Stadt. Borken K ffer

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

VERBUND FAMILIENZENTRUM Handin Hand

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Elternabend Thema: Übergang Kita-Schule Kita Schatzinsel , 20:00 Uhr Kita Rabennest

Fachbeitrag Soziale Infrastruktur

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Programm 2011/12 September bis Januar

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Ferienfaltblatt 2015

Programm 2016 Januar bis Juli

Freizeit- & Begegnungsstätte

Ferienfaltblatt 2014

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

2 Burgauer Kindermai 2019

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

208/2017 Elterninformationsabende zur Einschulung /2017 Öffnungszeiten des Hallenbades in den Osterferien

Ferienfaltblatt 2013

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

AMBULANT BETREUTES WOHNEN GRUPPENANGEBOTE - JANUAR Samstagsangebot im Januar. Eislaufen in der Eishalle Wiehl

Freizeithaus Neubeckum

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Fragebogen für Kinder und Jugendliche der Stadt Weimar

Städtische Musikschule

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Freizeithaus Neubeckum

Kinder- und Jugendbefragung der Gemeinde Schwielowsee. Auswertung. Deine Stimme! Deine Meinung! Jugendliche 99 Befragte

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Jugendreferat Heuberg

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

SPORT IN HENNEF. Sportarten & Sportvereine Zusammengestellt vom StadtSportVerband Hennef e.v.

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Ferienangebote 2016 in Bremerhaven und umzu

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Umfrage zum Thema Spielräume

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

Sommerferienprogramm 2018

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Alle Termine auf einem Blick

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

Jugendamt. KinDer- und JugenDhaus. Siedlungen Süd und gartenstadt. PROGRAMM JANUAR bis APRiL.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r.

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Sommerferien- programm 2006

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Transkript:

. Auflage

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Köln! Impressum Herausgeber Redaktion Layout, Satz Illustrationen Druck Stadt Hennef Der Bürgermeister Frankfurter Str. 9 Hennef 0 0 www.hennef.de info@hennef.de Amt für Kinder, Jugend und Familie, Regina Henkel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hennef, Dominique Müller-Grote Angelika Horlacher Anna Karina Birkenstock Rautenberg Media & Print Verlag KG. Auflage.000 Hennef 0 Das Werk ist in all seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme.

Liebe Kinder, vom ersten Kinderstadtplan haben wir 00.000 Stück gedruckt! Der Plan ist damals so gut angekommen, dass alle.000 Stück schon lange vergriffen sind. Ich freue mich sehr, dass wir Euch nun diese zweite Aufl age vorlegen können. Wieder fi ndet ihr in dem Plan alles, was Euch interessiert: Spielplätze, Bolzplätze, Jugendtreffs, Eisdielen, Kindergärten und Schulen, Grillplätze und vieles mehr. Hennef ist immer noch die jüngste Stadt in unserer Gegend. Bei uns leben ungefähr.000 Menschen. Fast.000 davon sind unter 1 Jahren alt. Außerdem ist Hennef in den letzten Jahren immer größer geworden. 1990 hatte Hennef gerade einmal.000 Einwohnerinnen und Einwohner! Und viele von denen, die hierher gezogen sind, sind natürlich Kinder mit ihren Eltern. Es ist mir sehr wichtig, dass Ihr Euch in unserer Stadt wohl fühlt. Die Stadt tut jedenfalls eine Menge dafür. Es gibt zum Beispiel Spiel- und Bolzplätze. Einmal im Jahr veranstalten wir auf dem Marktplatz ein KinderSportFest, immer am ersten Samstag nach den Sommerferien. Am 0. September machen wir außerdem ein großes Fest zum Weltkindertag. Und das ganze Jahr über steht Euch unser Jugendzentrum mit vielen Angeboten zur Verfügung. Wer Sorgen hat, kann zum Amt für Kinder, Jugend und Familie oder zu unserer Familienberatungsstelle kommen. Außerdem können sich Kinder und Jugendliche in der Jugendfragestunde engagieren und mit guten Anregungen und Ideen wirklich etwas bewegen. Damit der Plan übersichtlich bleibt, konnten wir aber leider nicht alle Dörfer und Ortschaften abdrucken. Vielleicht ist uns dabei auch Wichtiges entgangen. Wenn Ihr noch Ideen habt, wenn Euch etwas fehlt, dann schreibt uns doch einfach eine E-Mail: kinderstadtplan@hennef.de. Und jetzt wünsche ich Euch viel Spaß mit dem Kinderstadtplan Hennef und viel Freude beim Wiedererkennen, beim Entdecken und beim Ausprobieren in Hennef Eurer Stadt! Euer Bürgermeister Klaus Pipke

Stoßdorf 1 9 Allner Geistingen Weingartsgasse Hennef-Zentrum Heisterschoß Happerschoß Geisbach Bröl Lauthausen Weldergoven Bödingen Stadt Blankenberg Dambroich Rott Söven 1 Westerhausen Lanzenbach Lichtenberg Uckerath Süchterscheid 11 Kurscheid

Inhaltsverzeichnis 1 Stoßdorf Geistingen Hennef Zentral Der Süden 9 Der Norden 11 Der Osten & Weldergoven 1 Die Warth & Geisbach 1 Das Siegtal 1 Happerschoß, Heisterschoß & Weingartsgasse 19 9 Das Bröltal & Allner 1 Rund um Bödingen 11 Rund um Uckerath 1 Blick ins Siebengebirge Hennef meine Stadt 9 Freizeit & Sport 1 Jugendverbände Kultur & Kino Informatives Die Symbole

1 Im Bürgerhaus Stoßdorf fi ndet jeden Donnerstag von 1.00-1.00 Uhr der Kindertreff statt. Kinder im Alter von bis 1 Jahren können hier nach Lust und Laune spielen, basteln, kneten, malen, kochen, backen, tanzen und und und... Das Team vom Städt. Kinder- und Jugendhaus und dem Bürgerverein Stoßdorf e.v. freut sich auf Euch! Informationen: Städtisches Kinder- und Jugendhaus Hennef, Tel.: 0

Stoßdorf 1 Kuhbitze Heidestraße Ringstraße Sanddornweg Städt. Kindertageseinrichtung Kunterbunt Ringstraße 11 Tel.: 0 0 Angebote für Familien mit Kindern im DRK-Zentrum Josef Dietzgen Str. 0 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hennef e.v. Tel.: 0 9 www.drk-hennef.de Sanddornweg Tel.: 0 0

1 9

Geistingen 1 Zur Lorenzhöhe/ Schulstraße Kath. Kirchengemeinde St. Michael Kurhaustraße 1 Tel.: 0 1 Mecklenburger Str. Bodelschwinghstraße Zur Lorenzhöhe/ Schulstraße Geistinger Platz Kath. Kindertageseinrichtung St. Michael Kurhausstraße Tel.: 0 00 Städt. Kindertageseinrichtung Sandburg Hans-Böckler-Str. Tel.: 0 0 9 Sportschule Hennef Sövener Str. 0 Tel.: 0 0 Das Hallenbad ist geöffnet: Mi. - Fr. 1.00-0.00 Uhr. Es gibt Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, einen Sprungturm und eine Sauna. Leider ist das Bad in den Ferien geschlossen. Pfarrbücherei St. Michael Pfarrheim Kurhausstraße 1 Tel.: 0 1 Öffnungszeiten: So..00-1.00 Uhr Mo. 1.00-19.00 Uhr Mi. 1.0-1.0 Uhr Bonner Str. 11 Tel.: 0 0 Geistinger Platz Tel.: 0 Wer von Euch kennt ihn nicht? Den Karnevalsbrunnen am Geistinger Platz. Der Geistinger Marktplatz ist für die Geistinger Karnevalsgesellschaft ein historischer Platz, hier wurde sie 19 gegründet, und daher ist hier alljährlich am Karnevalssonntag das Zentrum des jecken Treibens. Eine Überraschung hält der Brunnen auch bereit. Geht mal ganz nah ran, dann seht Ihr sie

11 1 1 1 9 1 Kurhausstraße Wehrstraße Auf dem Blocksberg Kurt-Schumacher-Str. Lipgenshof Schubertstraße Irisweg Place Le Pecq 9 Ev. Kindertageseinrichtung Regenbogen Kurhausstraße Tel.: 0 90 9 Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Mutter und Kind Haus e.v. Humperdinckstraße 1 Tel.: 0 91

Hennef Zentral - Der Süden 11 1 1 Kath. Grundschule Wehrstraße Wehrstraße Tel.: 0 90 www.kgs-hennef.de Gemeinschaftshauptschule der Stadt Hennef Wehrstraße 0 Tel.: 0 99990 Schwimmbad im Erholungszentrum Kurhaus am Park Kurhausstraße Tel.: 0 00 Öffnungszeiten: Mo.-Fr..00 -.0 Uhr Sa. + So. + Feiertage.00-1.00 Uhr Kinder von bis 1 nur in Begleitung von Erwachsenen! Seniorenresidenz Kurhausstraße Tel.: 0 9 Der Hennefer Jugendpark ist ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche. Er bietet viel Platz für Bewegung, Hängematten zum Relaxen und ein Hangelgerät, dass von Jugendlichen aus Hennef entworfen wurde. Hier gibt es eine Feuerstelle an der ohne Anmeldung gegrillt werden darf und das mitten in der Stadt. Außerdem steht hier ein Bahnwaggon, der zum Jugendcafe umgebaut wurde. Es erwarten Euch wechselnde Angebote in entspannter Atmosphäre. Aktuelle Infos und Öffnungszeiten fi ndet ihr im Schaukasten am Bushäuschen im Jugendpark! Tel.: 0 00 oder SMS an die 011 111

1 9 Friedrich-Ebert-Platz Zissendorfer Garten Theodor-Heuss-Allee Kegelswies Marktplatz Adenauerplatz Stadtsoldatenplatz Chronosareal Städt. Kindertageseinrichtung Siegpiraten Friedrich-Ebert-Platz 1, Tel.: 0 www.kiga-hennef.de/siegpiraten 1 19 0 Jugendzentrum im Städt. Kinder- und Jugendhaus Frankfurter Str. 1, Tel.: 0 Ev. Kinder- und Jugendhaus KLECKS Deichstraße 0, Tel.: 0 1 Jugendfußballschule Hennef e.v. Frankfurter Str. 9, Tel.: 0 1991 www.jfs-hennef.de Städt. Skateranlage am Schul- und Sportzentrum Städt. Kindertageseinrichtung Rasselbande im Kinder- und Jugendhaus Frankfurter Str. 1, Tel.: 0 Frankfurter Str. 11 Tel.: 0 0 11 Kath. Kindertageseinrichtung St. Simon und Judas Kirchstraße a, Tel.: 0 1 Kindertagesstätte Elteninitiative KiTa Karotte e.v. Keplerstraße 1a, Tel.: 0 0 www.kita-hennef.de 1 Kinderschutzbund Hennef e.v. Gartenstraße, Tel.: 0 www.dksb-hennef.de 1 1 Mini-Club der Ev. Kirchengemeinde Dickstraße, Tel.: 0 Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße Gartenstraße 1, Tel.: 0 1 www.ggs-gartenstrasse.de 0 1 1 1 1 11 1 1 Kopernikus-Realschule Hennef Fritz-Jacobi-Str., Tel.: 0 www.realschule-hennef.de Städt. Gymnasium Hennef Fritz-Jacobi-Str. 1, Tel.: 0 01 www.gymnasium-hennef.de Kur-Theater KINO Königsstraße 19a Tel.: 0 www.kurtheaterhennef.de

Polizeiwache Hennef Lindenstraße Tel.: 0 90 NOTRUF 1 Feuer- und Rettungswache Hennef Theodor-Heuss-Allee Tel.: 0 900 NOTRUF 11 Hennef Zentral - Der Norden 1 Musikschule Hennef Fritz-Jacobi-Str. Tel.: 0 Kulturzentrum Meys Fabrik Stadbibliothek Hennef Beethovenstraße 1 Tel.: 0 90 Kath. Öffentliche Bibliothek Siegfeldstraße Tel.: 0 0 Tagesbereitschaft des Amtes für Kinder, Jugend und Familie Rathaus, Tel.: 0 0 Familienberatungsstelle Theodor-Heuss-Allee Tel.: 0 1 11 1 1 9 1 1 19 1 1

Hennef Zentral - Der Osten & Weldergoven 1 In der Siegaue In der Siegaue Am Rosenhügel Holunderweg Wolkensteinstraße Kindertageseinrichtung und Familienzentrum AWO Wirbelwind Auf der Harth 0 Tel.: 0 9 Interessengemeinschaft Weldergoven e.v. in der Scheune www.weldergoven.de Gemeinschaftsgrundschule Siegtal Astrid-Lindgren-Str. 1 Tel.: 0 1 www.ggs-siegtal.de In der Scheune gibt es verschiedene Angebote für Jugendliche von 9 1 Jahren und für Jugendliche ab 1 Jahren. Die Termine werden dort im Aushang und im Internet unter www.weldergoven.de bekannt gegeben. 1 Die Bagger sind da. In Hennefs Osten, zwischen Weldergoven und der Blankenberger Straße, wird fl eißig gebaut in die neuen Häuser und Wohnungen sind bereits viele Familien mit Kindern einzogen. Sie sollen sich hier Im Siegbogen ganz besonders wohl fühlen. Eine neue Schule ist gebaut und eine Kindertageseinrichtung ist geplant. Gegenüber von der Schule wird ein großer Spielplatz gebaut. Auf jeden Fall wird es einen Basketballplatz geben und viel Platz zum Spielen, Toben und Entspannen.

1 Kindergarten, Spielplatz und S-Bahn geplant Ein schöner Reitweg führt ab der Bodenstraße nördlich der Bahnlinie bis zur Kante der Böschung und von hier über einen schmalen Pfad in die Siegaue. Hier verläuft er dann entlang des Rad- und Fußweges und später auf unbefestigten Feldwegen Richtung Oberauel. 1

1 9 11 1 1 Meiersheide Zur Mühle Willi-Lindlar-Str. Otterweg Am Bödinger Hof Edgovener Str. Am Bürgerberg Kapellenstraße / Auf dem Futterstück Im alten Garten Zur Mühle Hohlweg An der Stompeich Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Liebrauen Kirchengemeinde Liebfrauen Frankfurter Str. h Tel.: 0 www.familienzentrum-liebfrauenhennef.de 1 1 19 Gesamtschule Hennef Meiersheide 0 Tel.: 0 990 www.ge-hennef.de Schule in der Geisbach Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen Hanftalstraße 1 Tel.: 0 9900 Gemeinschaftsgrundschule Grundschule Hanftal Hanftalstraße Tel.: 0 990 www.grundschule-hanftal.de Frankfurter Str. 0 Tel.: 0 1 1 1 1 Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Hampelmann Elterninitiative Hampelmann e.v. Hennef Hanftalstraße Tel.: 0 1 www.kindergarten-hampelmann.de Städt. Kindertageseinrichtung Vogelnest Edgovener Str. 0 Tel.: 0 000 www.kita-hennef.de/vogelnest Katholisches Pfarrheim Liebfrauen Frankfurter Str. f Habt ihr gewusst, dass in Hennef früher eine Schmalspurbahn fuhr? Ein Stück der alten Bahnstrecke wurde hier in der Warth zu einem Weg ausgebaut. Schienen fi ndet ihr hier aber nicht mehr. Tatsächlich gibt es noch ein kleines Stück der Schienen in Hennef - schaut mal am Bahnhof. Dort war nämlich früher der Personenbahnhof für die Bröltalbahn.

Die Warth & Geisbach 1 1 1 1 1 1 19 1 11 9 1 1

Das Siegtal 1 Auf dem Schimmel Scheurengarten Auf dem Schimmel Scheurengarten Antoniusstraße Siegblick Winzerstraße Renteigasse 1 9 Kindertageseinrichtung Zwergenburg Elterninitiative Süchterscheid & Stadt Blankenberg e.v. Renteigasse, Tel.: 0 0 www.kiga-suechterscheid.de Turmmuseum Stadt Blankenberg April bis Oktober geöffnet, Sonntags 1.00-1.00 Uhr 1 Grillhütte Auf dem Schimmel Interessengemeinschaft Greuelsiefen-Dondorf Vermietung unter Vorstand@ig-greuelsiefen-dondorf.de

Hoch oben auf einem Felsen über der Sieg thront das mittelalterliche Stadt Blankenberg. Ganz lebendig wird die Zeit der Ritter und Burgherren, wenn man sich einer Kinderführung anschließt. Ihr begebt Euch auf eine Zeitreise ins Mittelalter und durchstreift die historischen Gassen der kleinen Stadt. Dabei erfahrt Ihr, wie die Blankenberger, besonders die Kinder, gelebt haben, als es noch echte Ritter gab. Zur Nachtwächterführung durch das abendliche Stadt Blankenberg darf man auch seine eigene Laterne mitbringen. Aktuelle Termine und Infos zu den Kinderführungen fi ndet Ihr unter Tel.: 0 19 oder www.hennef.de/termine 9 Feuerwehr Löschgruppe Stadt Blankenberg Scheurengarten 1

Happerschoß, Heisterschoß & Weingartsgasse 1 Ziethenstraße / Brunnenweg Wiesenstraße Scheiderwiese Teichstraße Wiesenstraße Städtische Kindertageseinrichtung Löwenzahn Friedhofsstraße Tel.: 0 90 Kath. Kindertageseinrichtung Kirchengemeinde St. Remigius Am Schmalen Patt 1 Tel.: 0 www.kindergarten-happerschoss.de Regenbogenschule Am Schmalen Patt Tel.: 0 90 Löschgruppe Happerschoß Feuerwehr Happerschoß Am Schmalen Patt 0 Heimatverein Happerschoß Vermietung: Jakob Sodoge sodoge@heimatverein-happerschoss.de Tel.: 011 91 Annoplatz 11 Tel.: 0 190 Summ, summ, summ, Bienchen summ herum. Bienen gehören zu den ältesten Haustieren des Menschen. Trotzdem reagieren viele ängstlich auf Bienen. Bei einem Besuch beim Imker kann man das emsige Treiben im hochkomplizierten Bienenstaat beobachten und herausfi nden, wie das Gold des Imkers von der Wabe ins Honigglas kommt. Treffpunkt für den Ausfl ug in die faszinierende Wunderwelt der Bienen ist die Grillhütte an der Teichanlage in Hennef-Heisterschoß. Die Termine erfahrt Ihr unter www.hennef.de/termine oder Tel.: 0 19 19 1

0

1 1

Das Bröltal & Allner 9 1 Müschmühle Am Sportplatz Am Steg Lettestraße Zum Weingarten Am Steg Müschmühle Versteckt hinter hohen Mauern und noch viel, viel höheren Bäumen, aus der Ferne jedoch über die Baumspitzen ragend gut zu sehen, liegt das Schloss Allner am Fuße des Mühlenberges. Leider kann man das Schloss nicht besichtigen, es sei denn, man wohnt in einer der darin liegenden Wohnungen oder man wird zu einem Besuch eingeladen. Ganz neu gibt es direkt neben der Allner Brücke einen Aussichtssteg auf das alte Mühlenrad. Bis 191 wurde hier das Getreide aus der Umgebung gemahlen. 9 Städt. Kindertageseinrichtung Allner Waldmäuse Zum Weingarten 1 Tel.: 0 91 Städt. integrative Kindertageseinrichtung Hennef-Bröl Flutgraben Tel.: 0 11 Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises Richard-Schirrmann-Schule Im Bröltal Tel.: 0 Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Rund um Bödingen 1 Dicke Hecke Halberger Straße Marienplatz Am Stück Halberger Straße Städt. Kindertageseinrichtung Pusteblume An der Klostermauer 11 Tel.: 0 1 9 Borromäus Bücherei An der Klostermauer 1 (Pfarrhaus) Dienstag 1.00-1.00 Uhr Sonntag 9.0-11.0 Uhr Auch in den Ferien geöffnet. Campingplatz Raderschadt Mahrberg Tel.: 0 Camping Zum Siegstrand Mahrberg Tel.: 0 9 Campingplatz Freizeitwelt Siegblick Mahrberg 0 Tel.: 01 11

1 Der Ort Bödingen entstand als Wallfahrtsort, nachdem im 1. Jahrhundert eine Kapelle für ein besonderes Marienbild errichtet wurde. Hierum ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten. Eine davon erzählt, dass der Arbeiter Christian von Lauthausen im Wald bei Altenbödingen ein Marienbildnis fand und diesem dort eine Kapelle bauen wollte, doch die Mauern stürzten immer wieder ein. Da hatte er eine leuchtende Erscheinung der Mutter Gottes, die ihm befahl, seinen Maulesel zu beladen und diesem zu folgen. Dort, wo der Maulesel in der Wildnis stehen blieb, wurde dann die Kapelle erbaut.

Rund um Uckerath 1 Im Dorfgarten Finkenweg Am Steimelsknippen Uckerather Str. Fernblick Heilig-Kreuz-Str. Pantaleon- Schmitz-Platz Kindertageseinrichtung Kleine Strolche Elterninitiative Süchterscheid Heilig-Kreuz-Str. Tel.: 0 1 www.kiga-suechterscheid.de 9 11 1 Kath. Kindertageseinrichtung St. Johannes der Täufer Burgstraße 1-1 Tel.: 0 9 Städt. Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Die Waldwichtel Lichtenbergstraße 1 Tel.: 0 Kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer Lichstraße 1 Gemeinschaftsgrundschule Am Steimel Finkenweg Tel.: 0 9 www.grundschule-uckerath.de 1 Schwimmbecken in der Grundschule Uckerath Dienstag (Warmwassertag): 1.0-19.00 Wasserstand 1,m 19.00-1.0 Wasserstand 1,0m Donnerstag: 1.0-1.0 Wasserstand 1,m Sonntag: 9.00-1.00 Wasserstand 1,m In den Ferien ist das Bad geschlossen. Löschzug Uckerath Feuerwehrhaus Uckerath Am Markt, Tel.: 0 Westerwaldstraße 11 Tel.: 0 9

1 1 1 Der Kindertreff in Lichtenberg ist fü r Kinder im Alter von 1 Jahren und fi ndet jeden Dienstag von 1 1 Uhr in der Städt. Kita Die Waldwichtel / Familienzentrum statt. Das Team vom Städt. Kinder- und Jugendhaus freut sich auf Euch! Informationen: Städt. Kinder- und Jugendhaus Hennef, Tel.: 0 9 11

1 Blick ins Siebengebirge 1 1 1 Internet Café im Rotter Pfarrhaus: Fr. 1.00-19.00 Uhr für alle bis 1-Jährigen. Fr. 1.00 -.00 Uhr für alle ab 1 Jahren. Mi. 1.00 -.00 Uhr nur Gruppenleiter. 1 Haus Ölgarten Taufenberg Rauschenbuchen 9 11 Im tiefen Bruch Ölgartenstraße Am Telegraph Mauspfad Am Frohnhof Rheinstraße Rauschenbuchen Krabbelgruppe Elterninitiative Obergemeinde Rheinstraße, Tel.: 0 0 1 1 Städt. Kindertageseinrichtung Fledermäuse Im tiefen Bruch, Tel.: 0 0 Waldorf Kindertageseinrichtung (Elterninitiative) Im kleinen Wieschen Tel.: 0 19 1 Kastanienschule; Gemeinschaftsgrundschule Obergemeinde Am Frohnhof, Tel.: 0 9 www.kastanienschule-hennef.de 1 Kindertageseinrichtung Elterninitiative Hanfmühle Gänsehof 1, Tel.: 0 www.elterninitiative-hanfmuehle.de

9 11 1 Kath. öffentliche Bücherei St.Mariä Heimsuchung Kirchstr., Tel.: 0 Löschgruppe Söven Am Sportplatz 1 1

HENNEF - meine Stadt 9 Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Frankfurter Str. 9 Hennef Die Tagesbereitschaft ist tagsüber unter der Telefonnummer 0 0 und im NOTFALL auch nach Dienstschluss, an Feiertagen und an den Wochenenden über die örtliche Polizeibehörde Tel. 0 90 zu erreichen. Familienberatungsstelle Theodor-Heuss-Allee Hennef Tel.: 0 1 familienberatung@hennef.de Offene Sprechstunde: Montag von - 1 Uhr und Donnerstag 1-0 Uhr Das Team der Familienberatungsstelle berät alle, die sich als Familie fühlen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Als Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener kannst Du Dich unabhängig von Deinen Eltern an uns wenden, wenn Du Sorgen oder Probleme hast. Kinder und Jugendliche können sich auch ohne ihre Eltern anmelden, niemand muss das wissen! Alle Gespräche sind persönlich, streng vertraulich und kostenlos! Streetwork in Hennef Streetworker sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche und bieten Anregungen und Hilfestellungen in verschiedenen Lebenssituationen an. Die Streetworker trefft Ihr auf den Straßen und Plätzen in Hennef oder Ihr schaut montags 1-1 Uhr und mittwochs - 1 Uhr einfach mal vorbei im Streetwork-Büro im Kinder- und Jugendhaus, Frankfurter Str. 1. Erreichen könnt Ihr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter per Telefon, SMS und E-Mail: Tel.: 0 909 SMS: 01 0 streetwork-hennef@web.de Jugendzentrum im städtischen Kinderund Jugendhaus Frankfurter Str. 1 Hennef Tel.: 0 andreas.weiland@hennef.de Jugendcafé Das Jugendcafé ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich treffen wollen zum Beispiel zum kostenlosen Dart-, Kicker oder Billard spielen. Jeden Mittwoch von 1 0 Uhr, sowie an jedem Freitag und jedem. Samstag im Monat von 1 1 Uhr öffenen sich die Türen für alle Kinder und Jugend-lichen im Alter von 1 1 Jahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

KIDS-Tag Kinder von bis 1 Jahren aufgepasst! Das KIDS-Tag Team freut sich darauf, mittwochs von 1-1 Uhr zusammen mit Euch den Nachmittag zu gestalten. Es gibt viele verschiedene Angebote, z.b. Modellbau, Billard, Kicker, Tischtennis und vieles mehr. Schaut doch einfach mal vorbei! Ferienprogramm Auch für die Schulferien lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schöne und spannende Ausfl üge und Freizeitangebote einfallen. Das aktuelle Programm kann jederzeit im Kinderund Jugendhaus erfragt werden. Die Jugendfeuerwehr Wenn man mich braucht, dann bin ich da! Das ist die Devise der über 90 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hennef, hierunter übrigens auch 1 Mädchen. Wenn Du in einer tollen Gruppe gemeinsam etwas erleben und bewirken willst und Dich Themen wie Feuerwehrtechnische Ausbildung, Umweltschutz, Sport und Spiel, Fahrten und Lager, Werken und Basteln interessieren, dann bist Du hier richtig. Kontakt: E-Mail an Uwe Faber Tel.: 01 feuerwehr@hennef.de Das Spielplatztelefon Zurzeit gibt es in Hennef Kinderspiel- und Bolzplätze. Fast die Hälfte davon, nämlich, werden von Heimatvereinen oder anderen Bürgervereinen getragen und betreut. Gemeinsam mit ihnen und den ehrenamtlichen Spielplatzpaten setzen wir alles daran, die Spielplätze gut in Schuss zu halten. Schäden an Spielgeräten, Verschmutzungen oder anderen Kummer könnt Ihr dem Amt für Kinder, Jugend und Familie unter der Telefonnummer 0 1 melden. Besonders freuen wir uns über Eure Ideen und Anregungen zur Gestaltung von schönen und spannenden Spiel- und Aktionsmöglichkeiten. Eure Meinung ist uns wichtig! 0

Freizeit & Sport Vereine mit Jugendabteilungen Stadtsportverband Hennef Jugendleiter Manfred Müller Tel.: 0 90091 M+L.GbR@continentale.de Winzerstr. 1, Hennef www.ssv-hennef.de Turnverein Uckerath 19 e.v. Carla Gruschwitz Tel.: 0 1 Heisterbusch, Hennef www.tvuckerath.de Hennefer Turnverein 19 e.v. Markus Schneider Am Mittelfeld 1, Hennef www.hennefertv.de FC Hennef 0 Jugendwart: Klaus Magull Tel.: 01 1 klaus.magull@gmx.de Kamillenweg, Sankt Augustin www.fc-hennef.de SSV Happerschoß 19/ e.v. Dieter Lupa Tel.: 0 Zur Eichenbitze, Hennef www.ssv-happerschoss.de Turnverein Rott 190 e.v. Michael Seele Hohlweg A, 9 Königswinter www.tvrott-jugend.de 1 Fußball SC Uckerath 19 e.v. Jugendleiter: Michael Fleischhauer Postfach 11, Hennef www.sc-uckerath.de info@sc-uckerath.de SV Allner-Bödingen e.v. Jugendabteilung Roswitha Klein Tel.: 0 1 roswitha-klein@gmx.de www.sv-allner-boedingen.de Reiten Reit-, Zucht- und Fahrverein Hanko e.v. Friedhelm Reuther Tel.: 0 9 Zum Haus Ölgarten 1, Hennef Reitverein Pferdewelt Bröltal e.v. Hubert und Ulrike Prasser Tel.: 0 99 info@pferdewelt-broeltal.de Am Brölbach 9, Hennef www.pferdewelt-broeltal.de

Pferdesportgemeinschaft Wiesenhof- Hennef e.v. Angela Räder Tel.: 0 9 Rütsch 9, Hennef www.wiesenhof-hennef.de info@wiesenhof-hennef.de Jugendvertretung Lesly-Anne Loock, Kathrin Kälble Reitclub Haus Dürresbach e.v. Barbara Graf-Reinken Tel.: 0 0 Haus Dürresbach, Hennef Fjordpferde-Sport Reit- und Fahrverein NRW 199 e.v. Thomas Klaukin Im großen Garten 9, Hennef www.fjordpferdesportverein-nrw.de Reit-, Zucht- und Fahrverein Stöckerhof e.v. Heinz-Josef Kick Tel.: 0 9 Wilsberg, Asbach Sonstige Rad-Club Cito 0 Geistingen e.v. Gerd Göritz Von Claer Str. 1, St. Augustin www.radclub-cito-hennef.de Hennefer Tennis Club Grün Weiß e.v. Ute Tiedemann Tel.: 0 9 Postfach 1, Hennef www.tc-gw-hennef.de TC Blau Weiß Hennef e.v. Postfach, Hennef www.tennisclub-blau-weiss-hennef.de Tischtennis DJK Hennef 19 e.v. Jugendwart Sven Fechner jw@ttdjkhennef.de Wehrstraße 1, Hennef www.ttcdjkhennef.de Judo-Club Hennef e.v. Giesela Stragierowicz Tel.: 0 1 Schlesische Str. 0, Hennef www.judo-club-hennef.de Kanu Team Hennef 199 e.v. Lieselotte Knöbel Tel.: 0 Bachstraße 0, Hennef www.kanu-team-hennef.de Karate Dojo Ochi Hennef e.v. Dr. Somantha Roeung Tel.: 0 0 Kümpeler Str., Hennef www.ochi-hennef.de

Freizeit & Sport Vereine mit Jugendabteilungen (Fortsetzung) Gesamtschul-Sportverein Omnibus Hennef 000 e.v. Jörg Schünemann Tel.: 0 91 Am Brölbach, Hennef www.ge-hennef.de Schachverein Hennef 19 e.v. Friedrich Lichtenberg Hümerichweg 9, Hennef www.dciq.de Golf Club Rhein Sieg e.v. Tel.: 0 01 Haus Dürresbach, Hennef www.gc-rhein-sieg.de Skifreunde Hennef e.v. Hans Utrop Tel.: 0 00 Honscheidstr. K, Hennef www.skifreunde-hennef.de DLRG Ortsgruppe Hennef e.v. Simone Körner Uckerather Straße 0, Hennef www.hennef-dlrg.de Natur- und Angelfreunde Stein e.v. Stadt Blankenberg 190 Robert Gierhausen Landgraben, Hennef www.naf-stein.de Angelsportfreunde Hennef e.v. Konrad Maier Tel.: 0 11 Bodelschwinghstr., Hennef Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef-Warth Heinz Zinzius Tel.: 0 19 Frankfurter Str., Hennef www.schuetzenhennefwarth.de Schützenbruderschaft St. Michael Hennef-Geistingen www.st-michael-geistingen.de Briefmarkensammlerverein Stadt Hennef BSV Hennef 191 e.v. Herr Dieter Kempf Tel.: 01- Cecilienstr. d, Hennef MSC Hennef e.v. im ADAC Wolfgang Wiemar Eichkuhle, Hennef Tel.: 0 09

Jugendverbände und Organisationen Malteser Hilfsdienst Hennef Einsatz- und Schulungszentrum Tel.: 0 900 Theodor-Heuss-Allee, Hennef info@malteser-hennef.de www.malteser-hennef.de Katholische Junge Gemeinde Liebfrauen Frankfurter Str. f, Hennef Tel.: 0 99 pfarrbuero@liebfrauen-hennef.de www.liebfrauen-hennef.de Schule für alle e.v. Lettestraße, Hennef info@schulefueralle.de www.schulefueralle.de Verein für Europäische Sozialarbeit, Bildung und Erziehung e.v. VESBE Tel.: 0 900 Schulstraße, Hennef info@vesbe.de www.vesbe.de Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Hennef-Warth Stamm Sugambrer vorstand@sugambrer.de www.sugambrer.de Jugendfussball Schule Hennef Tel.: 0 1991 Fritz-Jacobi-Str., Hennef info@jfs-hennef.org www.jfs-hennef.org Jugendhilfezentrum St. Ansgar Caritas Jugendhilfe GmbH Tel.: 0 990 Siebengebirgsweg, Hennef www.cjg-jugendhilfezentrum.de Kinderschutzbund Hennef e.v. Tel.: 0 Gartenstraße, Hennef info@dksb-hennef.de www.dksb-hennef.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hennef Tel.: 0 9 Josef-Dietzgen-Str. 0 Hennef info@drk-hennef.de www.drk-hennef.de

Kultur & Kino Kur Theater KINO Königsstraße 19A Tel.: 0 www.kurtheaterhennef.de Das historische Kur-Theater ist das letzte von ehemals drei Kinos in Hennef. Neben Kino gibt es regelmäßig auch Veranstaltungen und man kann das Kino auch mieten. Stadtbibliothek Hennef (in der Meys Fabrik) Beethovenstraße 1, Tel.: 0 90 In der Kinder- und Jugendabteilung fi ndet Ihr nicht nur Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, Videos, Kassetten und Spiele, auch Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche werden geboten. Regelmäßig gibt es einen Kindertreff und verschiedene Aktionen. Kindertheater Comedy, Konzerte, Feste, Aktionen, Stadtführungen beim Kulturprogramm der Stadt Hennef ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für Familien mit Kindern besonders interessant: Das KidCard-Abo. Es beinhaltet drei Kindertheaterveranstaltungen zu einem besonders günstigen Preis. Programminformationen und Termine gibt es beim Kulturamt Stadt Hennef, Tel. 0, und unter www.hennef.de/termine. Hennefer KinderSportFest Immer am ersten Sonntag nach den Sommerferien von - 1 Uhr dreht sich alles um Kinder und sportliche Aktivitäten. Der Marktplatz wird zum Spiel- und Sportplatz, zum Tennisfeld und zur Reitanlage, wenn Kids bis 1 Jahre die Angebote der Hennefer Vereine testen und sich an diversen anderen Attraktionen austoben. Musikschule der Stadt Hennef Die Musikschule ist eine Einrichtung der Stadt Hennef und steht allen Altersgruppen offen. Das Unterrichtsangebot ist breit gefächert. Von Blockfl öte angefangen, kannst Du hier viele Instrumente wie Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Trompete, Horn, Posaune, Querfl öte, Klarinette, Saxophon, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Klavier, Keyboard und auch Gesang lernen. Fragen zum Angebot beantwortet das Kulturamt der Stadt Hennef, erreichbar unter Tel. 0 0, und über den Leiter der Musikschule Thomas Gerstner. Ihn erreicht Ihr unter der Tel. 0. Weltkindertag Spiel und Spaß für Kids gibt es anlässlich des Weltkindertages am 0. September von 1-1 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz. Organisator des bunte Programms ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie, unterstützt von Spendern und Sponsoren. Tag des Kindes Im Rahmen der Europawoche fi ndet jeweils freitags von 1 1:0 Uhr der Tag des Kindes statt. Jedes Jahr gibt es ein Motto, zu dem ein abwechslungsreiches und buntes Programm auf dem Marktplatz gestaltet wird.

Informatives Partner für Kinder Vielleicht seid ihr diesem Logo schon einmal begegnet. Genau es klebt an Geschäften, das Projekt heißt Partner für Kinder und bietet Euch Schutz bei Gefahr und Hilfe bei alltäglichen Problemen. Partner für Kinder sind Geschäfte, Firmen und öffentliche Einrichtungen, die durch diesen Aufkleber gekennzeichnet sind. In vier Stadtteilforscherteams haben Kinder mitgearbeitet und diese Geschäfte ausgesucht und mit ihnen einen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen. Hier könnt ihr Hilfe erhalten, z.b. wenn ihr zu Hause anrufen wollt, eine Toilette sucht, vielleicht euer Fahrrad aufpumpen müsst, nach einer Straße fragen wollt, wo die nächste Post ist und, und, und... Natürlich erhaltet ihr hier auch Hilfe wenn ihr euch von jemandem bedroht oder verfolgt fühlt, oder jemand einfach nur sehr unfreundlich zu euch ist. Bisher gibt es in Hennef diese Partner für Kinder: die Stadtbücherei in der Meys Fabrik das Tralli-Walli Kinderland die Polizeiwache in der Lindenstraße die Adler-Apotheke auf der Frankfurter Straße gegenüber vom Rathaus die Feuerwehr an der Theodor- Heuss- Allee der Malteser Hilfsdienst an der Theodor- Heuss-Allee der Obst- und Gemüseladen Karadenisz in der Beethovenstraße das Jugendzentrum im städtischen Kinder- und Jugendhaus Ringfoto Berger auf der Frankfurter Straße Schreibwaren Mons auf der Frankfurter Straße Intersport Reuther dicht daneben die Kindertageseinrichtung Mutter und Kind Haus an der Humperdinckstraße, gegenüber vom Jugendpark der Buchladen auf der Frankfurter Straße die Kreissparkasse und natürlich das Rathaus der Stadt Das Projekt wird noch weitergeführt und noch mehr Geschäfte sollen dazu kommen, auch noch in anderen Dörfern und Ortschaften von Hennef. Vielleicht wollt ihr ja auch in einem Stadtteilforscherteam mitarbeiten, dann könnt ihr euch hier melden: Anna Neukirchen und Dieter Trimborn Rathaus Zimmer 19 Amt für Kinder, Jugend und Familie Frankfurter Str. 9 in Hennef Tel.:0/ oder partnerfuerkinder@hennef.de Familienzentrum Neu im Kinderstadtplan sind die Familienzentren in Hennef. Diese sind im Plan mit einem Symbol versehen: Aber was ist ein Familienzentrum? Zu einem Familienzentrum gehört immer eine Kindertageseinrichtung. Ein Familienzentrum ist aber mehr: Hier kannst nicht nur Du herkommen, sondern auch Deine Eltern und Geschwister sind eingeladen. Hier gibt es viele Angebote zu Themen, die für die ganze Familie interessant sind, z. B. Kindertreff und Elterncafé. Bei Problemen kannst Du mit Deinen Eltern hier Unterstützung fi nden und Informationen bekommen.

Die Symbole Spielplatz Theater, Museum Brunnen Spielpunkt Kino Wissenswertes, Tipp & Treffs Kindergarten Bücherei Polizei Familienzentrum Musikschule Feuerwache Spiel- und Krabbelgruppe Schule Fußballhalle Beratungsstelle Campingplatz Kirche Bahnhof, S-Bahnhof Kreissparkasse Köln Jugendzentrum Skateanlage Schwimmbad Grillplatz Liegewiese Eisdiele