Ego Fresh MINERGIE-kompatibles Mehrraum-Lüftungssystem

Ähnliche Dokumente
Ego Fresh MINERGIE-kompatibles Mehrraum-Lüftungssystem

Fenster- und Türenneuheiten 2015 Klimaschutz inbegriffen.

Bedienungs- und Pflegeanleitung. Ego Fresh. Schalldämmlüfter mit Wärmerückgewinnung.

Ab jetzt kontrolliert frische Luft atmen! Aquavent kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. So wohnt Frischluft!

Fenster- und Türenneuheiten Klimaschutz inbegriffen.

Beste Ansichten EgoKiefer Haustüren-Sortiment

Durch Luftwechsel zum Wohlfühlklima

Schüco VentoTherm. Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Mehr als nur eine Fenstertüre

EgoAlarm 2.0 Montage- und Bedienungsanleitung

Schüco VentoTherm Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Funkbasierte Lüftungslösung. Systematisch Frischluft

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung! Versovent Kleinlüfter. So wohnt Frischluft!

EnerSearch. Intelligente Lüftungssysteme

Mehr als nur eine Fenstertüre

Mehr Design. Fenster- und Türenneuheiten. Klimaschutz inbegriffen.

Wärmerückgewinnung mit

Mehr als nur eine Fenstertüre

Comfosystems Zehnder PremiVent Fensterlüftungssystem. Heizung Kühlung Frische Luft

So funktioniert eine Komfortlüftung

RLS RC. ECA ipro RC/RCH DS RC. Funkschalter ER RC

I-tec Lüftung IV40. Manfred Müller Müller Fenstertechnik GmbH

Einbau von Komfortlüftungen in bestehende Bauten

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Individuell, effektiv, einfach

Gesundes Raumklima genießen.

Mehr als nur eine Fenstertüre

Mehr als nur eine Fenstertüre

Herzlich Willkommen zu. Kontrollierte Wohnraumlüftung

solaris haustechnik Beratung Planung Ausführung Betreuung ihr profi für energieeffiziente haustechnik

Lüftungskonzepte Einfamilienhaus

KBE PremiVent. Die clevere Bestandsmodernisierung. PremiVent. Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung. In Kooperation mit:

Die clevere Bestands - modernisierung. PremiVent. Fensterlüftungssystem mit integrierter Wärmerückgewinnung. In Kooperation mit:

Kein Platz für Lüftungskanäle?

Leiser Betrieb VENTILATOREN. System für Zentralentlüftung. Brandschutz, Rauchschutz und Schallschutz integriert. Energieeffizienter Dachventilator GRD

Lüftungsfenster KF 714 S Geneo Inovent

Das sparsamste bedarfsgesteuerte Lüftungssystem JAGA OXYGEN DER ATMENDE LOW-H2O HEIZKÖRPER

Ab jetzt einfach sauber durchatmen! Limodor Abluft-Ventilator. So wohnt Frischluft!

Dezentrale Einheiten Lüften mit System

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 050-D

Energieeffizienz auf höchstem Niveau

Energieeffizienz auf höchstem Niveau. EgoKiefer Klimaschutzfenster mit EgoVerre, dem zertifizierten Rekord-Isolierglas.

Komponenten einer Komfortlüftung

alvento LD 45 Der bessere Weg, der kontrollierten Wohnraumlüftung!

Nano Air 50. Einzelraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Neuheiten Innovationen, die begeistern

Mehr Wohlbefinden. Mehr Gestaltungsfreiheit. Weniger Kosten.

EgoKiefer Sicherheitsratgeber

AERECO DIE BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG

Schüco VentoTherm Fensterintegrierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Einfach komfortabel.

LOSSNAY VL LÜFTUNGSGERÄTE FRISCHE LUFT MIT LOSSNAY LÜFTUNGSSYSTEME FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

Die neue Generation der Frischluftsysteme

Einsatz von Lüftungsgeräten in Wohngebäuden. Dipl.-Ing. Michael Lange Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Lüftung und Energieeffizienz Forum Lüftung, Fenster, Dämmung

Kostenerstattungsvereinbarung - Schalldämmlüfter und Lüftungskonzept

Beste Ansichten EgoKiefer Haustüren-Sortiment

Infokasten Wohnungslüftung aber richtig!

BEDARFSGEFÜHRTE LÜFTUNG SYSTEMLÖSUNGEN IM WOHNUNGSBAU FÜR NEUBAU UND SANIERUNG PATRICK KUSCHE

Vorteile der Komfortlüftung

Funktionsweise. Planung & Ausführung

G A P : a i r m i t M E L T E M L ü f t u n g s g e r ä t m i t W ä r m e r ü c k - g e w i n n u n g T E C H N I S C H E UNTERLAGEN

Öffnen Sie das Fenster! Wenn Sie noch Lust darauf haben Winterthur, 25. Oktober 2017, Andreas Meyer Primavesi

Frischer Wind im Wohnraum

EgoKiefer Lärmschutzratgeber

VIESMANN VITOVENT 300-W Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

die zehn Aereco Vorteile

Dezentrale Wohnraumlüftung mit und ohne Wärmerückgewinnung Vorteile für den Nutzer

VIESMANN VITOVENT 300 Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Warum überhaupt mechanische Lüftung in der Sanierung? Lüftung in der Gebäudesanierung. Kurzporträt solaresbauen GmbH

Technische Mathe Einführung Lüftung-Technik Seite 1 von 6

VIESMANN VITOVENT 200-D Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Einzelräume oder Wohnungen

FASSADENINTEGRIERTE LÜFTUNGSANLAGEN LARA LINDEMANN SARINA FLENDER

PRO LINE VSH HRUC+ Lüftungssystem mit WRG

einfach genial lüften

Ausgeschlafen 3. Der Wandlüfter AEROVITAL ambience: sorgt Tag und Nacht für ein ruhiges und spürbar gesundes Raumklima.

Energie sparen Lebensqualität gewinnen! Hoval Wohnraumlüftung

Beste Ansichten. EgoKiefer Haustüren-Sortiment. EgoKiefer xxxxx Sortiment Haustüren

How To Renovate A House

Dezentrales Wohnungslüftungsgerät VITOVENT 100-D

Gesundheit und Behaglichkeit

Lüftung von Wohnungen

Airon Grand. Produktinformationen

Kontrollierte Wohnungslüftung Soltherm - Mosway Komfort 500

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

Lösung: Wohnraumlüftung. Wohnraumlüftung. Warum Wohnraumlüftung

Küchenabluft in Wohnbauten

Raumhöhe. Innenliegender Sanitärraum. Sonstige Ablufträume. Schornstein nutzbar. Küche mit Ab-/Umlufthaube. Raum für Lüftungsgerät.

VALLOX MUSTERANGEBOT. Einfamilienhaus 125 m²

Leben mi t reiner Luft.

AirVital. Bedienungsanleitung. Gerätebeschreibung B E. Abluftklappe Zuluftklappe Ausblasstutzen Kabelkanal Netzkabel

Kurzbedienungsanleitung Comfort-Wohnungs-Lüftung

Lufterneuerung bei Minergie

Schimmelpilz in Wohnräumen

Atmen Sie durch bei bestem Wohnklima. Fenster-Lüfter. Das Lüftungs-Sortiment von Athleticos

Neu von Swegon: Der Cube. Bewohnerinformation

AccuFloW Zero DREI ZIELE EIN WEG

Minergie / kontrollierte Wohnraumlu ftung im Kontext der LSV

Die Weibel-Bypass-Lüftung. für Niedrigenergie- und Passiv-Häuser für Parallel-Betrieb von Dunsthaube und Kamin

Transkript:

Ego Fresh MINERGIE-kompatibles Mehrraum-Lüftungssystem Klimaschutz inbegriffen.

Inhalt Vorteile von Einzelraumlüftungsgeräten 3 Einsatzbereiche 5 Gebäudeschutz 6 Bewohnerschutz 6 Gesamtkonzept 7 Geräteaufbau 8 Unterhalt und Steuerung 9 Einbausituationen 11 Einbau vertikal 12 Einbau horizontal 13 Fragen und Antworten 14 Technische Daten 15

Vorteile von Einzelraumlüftungsgeräten Die Stärken von dezentralen mechanischen Einzelraumlüftungsgeräten liegen in deren hoher Flexibilität sowie nachhaltiger Energie und Kosteneffizienz. Mit Einzelraumlüftungsgeräten haben Sie die Wahl, wie viele Räume belüftet werden sollen. Sie können nur das Schlafzimmer oder auch die gesamte Wohnung belüften. Das Lüftungssystem ohne komplizierte Lüftungskanäle ist ideal für Neuund Altbau-Projekte und bei praktisch allen Gebäudetypen einsetzbar. Tiefere Investitionskosten als konventionelle, zentrale Lüftung Einfachere Lüftungsplanung Je weniger Zimmer pro Wohneinheit, desto grösser die Einsparung bei der Anschaffung Indirekte, durch das Lüftungssystem entstehende Baukosten sind geringer Optimierte Betriebskosten Geringer Energieverbrauch für die Luftförderung, da die Ventilatoren keine, durch Kanäle bedingte, Druckverluste überwinden müssen Die dezentrale Auslegung ermöglicht eine optimale Steuerung der Lüftung Raumweise wird nur so viel gelüftet wie notwendig ist. Die Umsetzung erfolgt mittels eines bedarfsgeführten Betriebs. Dies kann das Ein- und Ausschalten des Nutzers sein, aber auch ein CO 2 - oder Feuchtesensor im Raum. Minimale bauliche Massnahmen Kein Kanalnetz: vereinfachte Planung, Installation und Wartung Keine Schwächung der Betondecke Fenster-/Fassaden-Integration ohne Zwischendeckenmontage Einsparung von Technikfläche und Geschosshöhe Problemlose Vormontage im Holzsystembau Unkritischer Brandschutz innerhalb des Gebäudes Keine Telefonie-Schallübertragung von Raum zu Raum Gute Eignung für die Sanierung Minimaler Eingriff in die Bausubstanz Kann gleichzeitig mit einem Fenstertausch erfolgen Die Wohnung kann während dem Umbau bewohnt bleiben Es muss kein Kanalnetz verlegt werden Vorteile Ego Fresh 3

4 Fenstertüren EgoKiefer

Einsatzbereiche: Vom Einzelgerät bis zum Gesamtkonzept Der Ego Fresh ist extrem vielseitig einsetzbar. Er eignet sich als Einzelraumlüftungsgerät genauso wie als Mehrraum-Lüftungssystem im MINERGIE- Standard. EgoKiefer verfügt über Referenzen in allen Einsatzbereichen, insbesondere im MINERGIE-Standard und im Standard für Nachhaltiges Bauen (SNSB). Weiter ist Ego Fresh kompatibel mit dem SIA-Effizienzpfad Energie, weshalb sich das Lüftungssystem auch für Bauprojekte im Hinblick auf die 2000-Watt-Gesellschaft eignet. Einsatzbereiche von Ego Fresh Gebäudeschutz (Einzelraumlüftungsgerät) Bewohnerschutz (Einzelraumlüftungsgerät) Gesamtkonzept (Mehrraum-Lüftungssystem) Feuchteschutz Lärmschutz MINERGIE Feinstaub- und Pollenschutz 2000-Watt-Gesellschaft Nachhaltiges Bauen (SNBS) Einsatzbereiche Ego Fresh 5

Mehrfamilienhaus Living 9, Letzigraben, Zürich 1 Ego Fresh Einzelraumlüftungsgerät pro Wohnung für Grundlüftung mit Spezialoption für Kombination mit Umlufthaube. Mehrfamilienhaus, Ennetbaden 29 Ego Fresh Einzelraumlüftungsgeräte als Schallschutzmassnahme in Schlaf- und Wohnzimmern gegen Strassenseite. Ein Ego Fresh pro Wohnung = Grundlüftung Gebäudeschutz Feuchteschutz In der ersten Ausbaustufe übernimmt ein Ego Fresh Einzelraumlüftungsgerät pro Wohnung die Grundlüftung. Während die Bewohner am Tag ausser Haus sind, stellt das Lüftungssystem im Wirkungsbereich einen Luftwechsel sicher. Sind die Bewohner zu Hause, wird die, im täglichen Gebrauch durch Duschen und Kochen entstehende Feuchtigkeit reduziert. Auch die Anreicherung von Schadund Geruchsstoffen wird minimiert. Im Gegensatz zu gekippten Fenstern, findet der Luftwechsel kontrolliert und mit Wärmerückgewinnung statt. Bewohnerschutz Lärmschutz An lärmbelasteten Standorten kehrt mit dichten Schallschutz-Fenstern zwar Ruhe ein, ein Luftaustausch wird aber verhindert, was zu schlechter Luftqualität führt. Die schalldämmende Ego Fresh Lüftung ermöglicht Bewohnern Ruhe und Frischluft zu erhalten. Das Lüftungssystem saugt die verbrauchte Innenluft ab und versorgt die Bewohner mit frischer, gefilterter Luft. Durch seine intelligente Konstruktion dringt nur die Aussenluft, nicht aber der Aussenlärm in die Wohnung respektive das Schlafzimmer. Unabhängige Schallschutz-Messungen bestätigen, dass die Leistung hochwertiger Schallschutz-Fenster in Kombination mit einem Ego Fresh erhalten bleibt. Feinstaub und Pollenschutz Dank einem F7 Filter gelangen Kleinstpartikel nicht in die Wohnräume, was Pollenallergiker sehr schätzen. Auch die in Städten und autobahnnahen Gebieten hohe Feinstaubbelastung wird merklich reduziert, was sich positiv auf die Gesundheit der Bewohner auswirkt. «Schallschutzmessungen des Kantons Aargau bestätigen, dass die Leistung hochwertiger Schallschutz-Fenster in Kombination mit einem Ego Fresh erhalten bleibt.» 6 Ego Fresh Einsatzbereiche

Anbau Einfamilienhaus, Cagiallo 2 Ego Fresh Geräte als Mehrraum-Lüftungssystem nach MINERGIE-A (TI-083-A). Mehrere Ego Fresh pro Wohnung = MINERGIE-kompatibles Mehrraum-Lüftungssystem Gesamtkonzept In der dritten, vollen Ausbaustufe werden mehrere Ego Fresh Einzelraumlüftungsgeräte zu einem Mehrraum- Lüftungssystem kombiniert. Das Ego Fresh Mehrraum- Lüftungssystem ist kompatibel mit dem MINERGIE- Standard. Für Planung, Auslegung und den MINERGIE- Zertifizierungsprozess wird ein Fachplaner benötigt. Dieser wird von EgoKiefer dokumentiert und unterstützt. Minimierung der Eigengeräusche Oftmals haben Einzelraumlüftungsgeräte den Nachteil, die SIA-Normen aufgrund der erhöhten Eigengeräusche nicht zu erfüllen. EgoKiefer ist es mit Ego Fresh gelungen ein SIA 2023-konformes und MINERGIE anerkanntes Lüftungssystem zu entwickeln. In einem modularen System können abgestimmt auf die Raumsituation, die Geräte schalldämmend verkleidet und/oder asymmetrisch gesteuert werden. Betrieb mit asymmetrischer Luftvolumensteuerung Bei der asymmetrischen Luftvolumensteuerung werden zwei Lüfter in unterschiedlichen Räumen benutzt um die Eigengeräusche vom Ego Fresh zu minimeren. Dabei wird im Elternzimmer die Zuluft reduziert und im Wohn- oder Nebenzimmer ausgeglichen. Damit das Verhältnis von Zu- und Abluft in der Wohnung stimmt, müssen beide Ego Fresh zusammen über einen externen Schalter gesteuert werden. Die Steuerung wird mittels Wandschalter oder einem Schalter im Elektrotableau sichergestellt. Ego Fresh mit Wärmerückgewinnung ZUL = Zuluft ABL = Abluft Küche Eigene Luftzufuhr für Feuerstelle Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter 7mm WC ABL 20m 3 /h ABL 40m 3 /h HWR Treppenhaus ABL 40m 3 /h Bad 10mm 10mm 7mm ZUL 15m 3 /h ABL 30m 3 /h Eltern Beim Einsatz der asymmetrischen Luftvolumensteuerung ist es zwingend nötig, dass bei den Verbindungstüren ein Überström-Durchlass vorhanden ist, damit die Luft von einem in den anderen Raum strömen kann. Ein kostenloser und wartungsfreier Überström-Durchlass ist der Türspalt. Für 30 m 3 /h genügt es, wenn der Spalt unterhalb der Türe 7 mm misst. ZUL 30m 3 /h ABL 15m 3 /h Wohnen / Essen Zimmer 1 ZUL 15m 3 /h ABL 15m 3 /h Zimmer 2 ZUL 15m 3 /h ABL 15m 3 /h Pro Nasszelle hat es einen zeitgesteuerten Abluft- Ventilator, der mit dem Ego Fresh-System im Verbund geschaltet werden kann. Einsatzbereiche Ego Fresh 7

Geräteaufbau: Energieeinsparung mit Wärmerückgewinnung Die Wärmerückgewinnung und CO 2 -Sensorik sind Beispiele für die intelligente Lüftungstechnik von Ego Fresh. Der Wärmetauscher schafft ein angenehmes Wohnraumklima und sorgt für eine nachhaltige Energieeffizienz. Lüften mit Gebläse und Wärmerückgewinnung Mit Ego Fresh können Sie gleichzeitig be- und entlüften: Ein Gebläse saugt frische, gefilterte Aussenluft an, gleichzeitig wird die verbrauchte Raumluft durch ein zweites Gebläse abgesaugt und als Fortluft nach aussen geführt. Beide Luftströme werden durch den Wärmetauscher geführt. In diesem wird insbesondere während der kalten Jahreszeit die Aussenluft durch die warme Abluft vorgewärmt, bevor sie als Zuluft in den Raum gelangt (Wärmerückgewinnung). Lüften mit Gebläse und Wärmerückgewinnung 1 Aussenluft 2 Fortluft 3 Abluft 4 Zuluft 5 Aussenluft-Gebläse 6 Abluftgebläse 7 Wärmetauscher 1 5 2 7 6 3 4 Durch diesen QR-Code gelangen Sie direkt zum Produktfilm «Ego Fresh MINERGIE-kompatibles Mehrraum-Lüftungssystem. 8 Ego Fresh Geräteaufbau

Unterhalt und Steuerung Komponenten Steuerung Unterhalt Wärmetauscher Kreuzstromwärmetauscher aus Aluminium Wärmebereitstellungsgrad ηwrg max. 62% Filter F7 Zuluftsfilter (Feinstaubfilter) G3 Abluftfilter (Grobfilter) manuelle Steuerung 2-Stufen Folientaster am Gerät 2-Stufen Folientaster an 2.5 m langem Kabel für externe Montage externer Schalter automatische Steuerung CO 2 Sensor CO 2 und VOC-Sensor Feuchteschutzfühler Frostschutzfühler Einbindung in ein Hausautomationssystem über externe Steuerung möglich Insektengitter stichprobenartig alle 6 Monate prüfen Die Luftwege und den Wärmetauscher alle 12 Monate prüfen Die Filter sollten bei Aufleuchten der LED-Anzeige ausgetauscht werden (wir empfehlen jedoch, die Filter spätestens alle 12 Monate auszutauschen) Wichtig: Filter dürfen nicht gereinigt, sondern müssen ausgewechselt werden Unterhalt durch: EgoKiefer FensterTürenService (Hotline 0848 88 00 24) Abwart Eigentümer Bei Mietobjekten ist ein administratives Konzept notwendig, welches den Service durch EgoKiefer oder einen Abwart sicherstellt Unterhalt und Steuerung Ego Fresh 9

Einbausituationen: Die flexible Alternative zur Komfortlüftung Die detaillierte Einbausituation wird in der Beratung geklärt. Ziel ist eine harmonische Anpassung an Wandgestaltung und Fensterbild sowie eine einwandfreie Funktionalität. Im Neubau ist mit Ego Fresh eine dezente, innen und aussen kaum sichtbare Lösung möglich. Das Resultat wird umso besser, je früher das Ego Fresh Lüftungssystem in den Planungsprozess miteinbezogen wird. EgoKiefer unterstützt den Planer in der Entwicklung attraktiver, funktionsfähiger Einbaumöglichkeit und die Bauleitung in der Umsetzung der beiden Gewerke Fenster und Lüftung. In Altbau-Projekten ist der Einbau konventioneller, zentraler Lüftungssysteme aufwändig in der Planung und teuer in der Umsetzung. Mit dem Ego Fresh Lüftungssystem steht für energetische Modernisierungen erstmals eine baulich gut umsetzbare und wirtschaftlich attraktive Lösung zur Verfügung. Durch seine flexible Länge und Einbautiefe sowie seine vielseitigen Bauanschlussprofile findet sich praktisch für jede Situation eine Lösung. Das Lüftungssystem wird mit dem Fensterersatz eingebaut und gegebenenfalls sind ergänzende bauliche Anschlussarbeiten notwendig. Auch für Nachrüstung bietet EgoKiefer Lüftungslösungen. Grundsätzlich stehen drei Einbauvarianten zur Verfügung: Vertikaler Einbau Horizontaler Einbau im Sturz Horizontaler Einbau in der Brüstung Einbausituationen Ego Fresh 11

Vertikaler Einbau Aussen wird in der Leibung praktisch unsichtbar mit einem schmalen Insektengitter die Aussenluft gefasst und die Fortluft wieder ausgestossen. EgoKiefer unterstützt dabei die Planung der optimalen Entwässerung des Leibungskanals. Dieser Kanal stellt auch sicher, dass sich keine Luftkurzschlüsse bilden. Im Innenraum wird die feuchte, verbrauchte Abluft oben abgezogen. Die Zuluft gelangt unten in den Raum, wodurch sich eine ideale Luftumwälzung ergibt. Der Bedienungs- und Revisionszugang befindet sich auf optimaler Höhe. Kanal im Holzsystembau. 199 Ego Fresh Mehrraum-Lüftungssysteme im MINERGIE Referenzobjekt Aletsch Campus, Naters. 12 Ego Fresh Einbausituationen

Ego Fresh abgedeckt mit Lüftungsgitter. Horizontaler Einbau in der Brüstung Aussen wird praktisch unsichtbar und wettergeschützt unter der Brüstung mit einem schmalen Insektengitter die Aussenluft gefasst und die Fortluft wieder ausgestos sen. Innen kann der Lüfter mit einem Fenstersims verkleidet werden. Horizontaler Einbau im Sturz Von aussen findet der Einbau völlig unsichtbar und wettergeschützt statt, wobei die Funktionalität des Rollladens sichergestellt ist. Im Innenraum wird die Abluft oben abgezogen, wodurch die feuchte, verbrauchte Luft optimal aus dem Raum abtransportiert wird. Im Innenraum kann der Lüfter mit einem Revisionsschacht in der Decke versenkt, mit einem Vorhangbrett verkleidet oder offen und sichtbar belassen werden. Einbau in der Brüstung mit Kanal. Ego Fresh mit Vorhangbrett verkleidet. Einbausituationen Ego Fresh 13

Fragen & Antworten Wie viel Luft brauche ich überhaupt und wieviele Ego Fresh benötige ich um diese Werte zu erreichen? Welche regelmässigen Arbeiten kommen nach dem Einbau eines Ego Fresh Lüftungssystems auf mich zu? Auf diese und weitere häufig gestellte Fragen, gehen wir im folgenden Abschnitt gerne genauer ein. Wieviel Luft braucht der Mensch? Der CO 2 -Pegel dient als Massstab für die Raumluftqualität. Als oberer Wert werden 800 bis 1000 ppm angestrebt. Dies erfordert pro Person tagsüber rund 30 m 3 /h Frischluft und aufgrund der geringeren Aktivität etwa 15 m 3 /h zum Schlafen. Weil die Wahrnehmung des Menschen und das Komfortbedürfnis sehr subjektiv sind, kann dieser Wert individuell variieren. Wie viele Lüfter benötige ich? Wenn man nach MINERGIE-Standard bauen möchte, ist es vorgegeben dass jeder geschlossene Raum belüftet wird. In Wohn- und Schlafzimmer wird jeweils ein Ego Fresh eingebaut. In den Nassräumen wie WC oder Dusche kann die Belüftung über einen Abluftventilator gelöst werden. Ist die Küche ein geschlossener Raum, wird dort auch ein Ego Fresh benötigt. Wenn Sie nicht nach MINERGIE-Standard bauen, können Sie genau dort ein Ego Fresh einsetzen, wo Sie ihn benötigen. Was passiert, wenn der Abluftventilator im Bad Luft absaugt? Wenn mehrere Ego Fresh in der Wohnung eingebaut sind und die Verbindungstüren unten einen Türspalt aufweisen, kann die zusätzliche Luft, welche benötigt wird über die Ego Fresh nachströmen. Bei kleinen Wohneinheiten wie Hotelzimmern kann der Ego Fresh mit den Abluftventilatoren zusammen gesteuert werden. Ist der Abluftventilator in der Nasszelle in Betrieb, wird die Abluft beim Ego Fresh ausgeschaltet, damit nur die nötige Zuluft in den Raum gelangt. Was passiert, wenn ich die Dunstabzugshaube in der Küche einschalte? Dunstabzugshauben in der Küche können sehr grosse Mengen an Luft befördern (> 500 m 3 /h). Diese Mengen können nicht mehr mit dem Ego Fresh kompensiert werden. Die Leistung der Dunstabzugshaube lässt sehr stark nach, da nicht genügend Luft nachströmt. Zusätzlich kann dadurch im Wohnraum ein Unterdruck entstehen, was dazu führt, dass die Luft unkontrolliert über Steckdosen, andere Abluftventilatoren, Kamine oder Steigzonen nachströmt. Mögliche Lösungen sind eine separate Zuluftöffnung oder der Einsatz einer Umlufthaube in der Küche. Welche Wartungsarbeiten sind beim Ego Fresh nötig? Es wird empfohlen, die Filter spätestens nach 12 Monaten zu wechseln. Bei einer hohen Aussenluftbelastung sollte der Filter gegebenenfalls schon früher ersetzt werden. Kann ich die Filter selber ersetzen? Wir empfehlen die Filter vom EgoKiefer FensterTüren- Service oder bei Mietobjekten vom Hauswart ersetzen zu lassen. In der Bedienungsanleitung wird der Filtertausch Bild für Bild erklärt und kann auf Wunsch auch vom Benutzer gemacht werden. Kann es eine Kondensatbildung im Gerät geben? Ego Fresh hat eine minimale Kondensatbildung in klimatischen Extremsituationen. Damit Kondensat entstehen kann, benötigt es innen eine hohe Raumluffeuchtigkeit bei sehr kalten Aussentemperaturen. Das entstehende Konden sat wird durch Ego Fresh über die Luftzirkulation im Gerät abgeführt. Unter -15 C sollte die optionale Frostschutzfunktion gewählt werden, damit das Gerät auch in sehr kalten Regionen das ganze Jahr über für frische Luft sorgen kann. Höre ich den Lüfter im Schlafzimmer? Bei der Weiterentwicklung vom Ego Fresh wurde das Hauptaugenmerk auf niedrige Eigengeräusche gelegt. Mit der asymmetrischen Luftvolumensteuerung erreichen wir einen Schalldruckpegel von unter 25 db(a), was den vorgegegebenen Werten der SIA entspricht. Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne persönlich. EgoKiefer Projektteam Lüftung Christian Gross, Tel: +41 71 757 33 26 c.gross@egokiefer.ch 14 Ego Fresh Fragen & Antworten

Technische Daten Leistungsdaten Ego Fresh Schalldämmung R w 59 db Schalldämmung D N,E,W 53 db Eigengeräusche L wa bei 30 m 3 /h 31.7 db(a) Leistungsaufnahme bei 30 m³/h 10 W Luftvolumen 10 70 m 3 /h Wärmedurchgangskoeffizient 2) 0.55 W/m²K Wärmebereitstellungsgrad ηwrg max. 62 % Baulänge 1100 3000 mm Baulänge mit Asymmetrie 1150 3000 mm Bautiefe 380 500 mm Zulässige Einsatztemperatur -15 bis 40 C 2) rechnerisch ermittelt nach DIN ISO 6946 Leistungsdaten optimiert Luftvolumen 30 m 3 /h Luftvolumen asymmetrisch 30 /15 m 3 /h Eigengeräusche L wa mit asymmetrischer Luftvolumensteuerung Eigengeräusche L wa mit zusätzlicher Verkleidung Eigengeräusche L wa mit asymmetrischer Luftvolumensteuerung und zuätzlicher Verkleidung 26.9 db(a) 28.1dB(A) 26.1dB(A) Technische Daten Ego Fresh

Münchenstein Oberentfelden Wallisellen St.Gallen Altstätten 120528 09/ 2015 Zollikofen Kriens Landquart Satigny (Genf) Villeneuve Hauptsitz Produktionswerke Bedano (Lugano) Vertriebsstandorte Fachbetriebe Hauptsitz Vertriebsstandorte EgoKiefer AG Fenster und Türen CH-9450 Altstätten Tel. +41 71 757 33 33 Fax +41 71 757 35 50 zentrale@egokiefer.ch Internet egokiefer.ch youtube.com/egokieferag xing.com/companies/egokieferag flickr.com/photos/egokiefer Service Hotline 0848 88 00 24 CH-6930 Bedano (Lugano) Via ai Gelsi 15 Tel. +41 91 935 77 00 Fax +41 91 935 77 01 lugano@egokiefer.ch CH-6010 Kriens Obernauerstrasse 6 Tel. +41 41 329 20 50 Fax +41 41 329 20 51 kriens@egokiefer.ch CH-7302 Landquart Karlihof-Malans Tel. +41 81 300 05 60 Fax +41 81 300 05 61 landquart@egokiefer.ch CH-5036 Oberentfelden Ausserfeldstrasse 9 Tel. +41 62 737 44 66 Fax +41 62 737 44 67 aargau@egokiefer.ch CH-1242 Satigny (Genf) Route de la Maison-Carrée 30 Tel. +41 22 827 19 90 Fax +41 22 827 19 99 geneve@egokiefer.ch CH-9014 St.Gallen Fürstenlandstrasse 100 Tel. +41 71 274 50 50 Fax +41 71 274 50 60 st.gallen@egokiefer.ch CH-8304 Wallisellen Industriestrasse 21 Tel. +41 44 487 33 33 Fax +41 44 487 33 99 zuerich@egokiefer.ch CH-3052 Zollikofen Eichenweg 4 Tel. +41 31 336 50 50 Fax +41 31 336 50 40 bern@egokiefer.ch Lassen Sie sich vom EgoKiefer Spezialisten beraten. An 10 Vertriebsstandorten sowie bei über 350 Fachbetriebspartnern in der ganzen Schweiz. CH-4142 Münchenstein Genua-Strasse 4/Dreispitz 2 Tel. +41 61 336 99 00 Fax +41 61 336 99 01 basel@egokiefer.ch CH-1844 Villeneuve Rte du Pré du Bruit 11A z. i. A. Tel. +41 21 967 08 00 Fax +41 21 967 08 10 villeneuve@egokiefer.ch Überreicht durch den EgoKiefer Partner aus Ihrer Region.