Sonntagsbrief. Dritter Adventssonntag - 10./

Ähnliche Dokumente
Sonntagsbrief. Zweiter Adventssonntag - 03./

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 26./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag 02./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 07./

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis 13./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 29./

Sonntagsbrief. Dritter Advent 11./ Reinhard Walterbach, Pfarrer Maik Stenzel, Kaplan

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis 20./

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Sonntagsbrief. 24. Sonntag 12. / 13. September 2015

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Sonntagsbrief. 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Tage des Gebetes

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 09./

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Sonntagsbrief. 25. Sonntag im Jahreskreis - 20./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen auch im Namen des Pastoralteams

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 11./

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Sonntagsbrief. 20. Sonntag im Jahreskreis 17. /

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Nr. 3/2018

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Nr. 22/2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Sonntagsbrief. 12. Sonntag im Jahreskreis 24./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis 27./

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Sonntagsbrief. 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Sonntagsbrief. Erster Fastensonntag 17./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Sonntagsbrief. Christkönigssonntag 25./

Sonntagsbrief. 25. Sonntag 19. / 20. September 2015

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

CVJM

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 03./

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Advents- und Weihnachtstermine

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Sonntagsbrief. Darstellung des Herrn 01./

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Sonntagsbrief. Weihnachten / Silvester / Neujahr 2016/2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sonntagsbrief. 4. Sonntag der Osterzeit 06./

K o n t a k t e Oktober 2017

Sonntagsbrief. 5. Sonntag im Jahreskreis 07./

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

/2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Sonntagsbrief. 22. Sonntag im Jahreskreis 02./

Sonntagsbrief. 5. Sonntag der Osterzeit - 23./

Advent und Weihnachten

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

St. Paulus - Gemeindebrief

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienste und Termine

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Sonntagsbrief. 15. Sonntag im Jahreskreis 09./

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Sonntagsbrief. Pfingsten 23./24. Mai 2015

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Advent und Weihnachten

Sonntagsbrief. 26. Sonntag im Jahreskreis 28. /

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienstzeiten in

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Katholisches Pfarramt der

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Christkönig. Was für ein Gott?

Transkript:

Sonntagsbrief Dritter Adventssonntag - 10./11.12.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 11,2-11 - Bist du der Richtige? Oder sollen wir lieber noch abwarten? Das ist die große Frage, die den Täufer Johannes umtreibt. Er hat den Aufbruch Jesu miterlebt, den Beginn seines Wirkens, aber jetzt ist Johannes im Gefängnis, kann sich selbst kein Bild machen, braucht Boten und Zeugen. Das kann einen Menschen mutlos machen, vor allem einen so dynamischen, innerlich brennenden Mann wie den Täufer. Ist es endlich so weit? Darf ich hoffen? Darf ich handeln? Oder, wie in Johannes Fall: Darf ich mich endlich zurücklehnen und mein Werk in Gottes Hände legen, weil mein Nachfolger alles gut machen wird? Es sind existenzielle Fragen, die Johannes Jünger stellen. Wer ist dieser unscheinbare Jesus, dieser Mann aus einfachem Hause, der die Welt verändert? Ihm klebt kein Label auf der Stirn, das ihn kennzeichnet und zum Handeln berechtigt. In dem, was er tut, beweist er sich: Zerstörtes heil machen, Totes zum Leben erwecken, in aussichtslosen Situationen einen Weg finden. Und wenn wir in diesem Adventsevangelium die Fragen des Johannes hören, dann sollten wir antworten: Ich bin die oder der Richtige. Ich folge Jesus, ich trete in seine Fußstapfen. Ihr müsst nicht sehnsüchtig auf einen anderen warten, der das tut. Ich verändere diese Welt und beweise so, dass Gott kommt. Vielleicht bin ich dann auch ein Kleiner im Himmelreich. Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag 10.12. Dritter Adventssonntag 11.12. Montag 12.12. St. Maria Frieden 07:30 Hl. Messe Kapelle FH 09:00 Hl. Messe Kapelle FH 09:30 Hochamt 16:00 Bußandacht der Pfarreiengemeinschaft 18:30 Hl. Messe Kapelle FH St. Johann / St. Marien 10:30 Goldene Hochzeit von Bärbel und Heinz Tiemeyer 16:00 Kleinkindergottesdienst 17:00 Hl. Messe 10:30 Hochamt 08:30 Hl. Messe 15:00 Rosenkranzgebet Dienstag 13.12. 06:30 Hl. Messe Kapelle FH 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Mittwoch 14.12. 18:30 Hl. Messe Kapelle FH 06:00 Frühschicht Donnerstag 15.12. 06:30 Hl. Messe Kapelle FH 08:15 Morgengebet 08:30 Hl. Messe 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe Freitag 16.12. 06:30 Hl. Messe Kapelle FH 08:30 Hl. Messe Samstag 17.12. Vierter Adventssonntag 18.12. 07:30 Hl. Messe Kapelle FH 09:00 Hl. Messe Kapelle FH 09:30 Hochamt 15:00 Tauffeier 17:00 Hl. Messe mit dem Projektchor 15:30 18:30 Adventskonzert der Schützenkapelle i. d. Joh.-Kirche 10:30 Familienmesse, es singt der Kinderchor Sonnenschein Kursiv geschriebene Messen werden von Priestern im Ruhestand zelebriert u. fallen bei Verhinderung aus. Abkürzung FH=Franziskushospital

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Peter und Paul 10:00 16:00 Beichttag 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 16:30 Hl. Messe, es singt der Kleine Chor 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt 18:00 Friedenslichtmesse 18:00 Vesper mit Gebet für Priester u. Ordensberufe, Haus St. Josef 08:15 Rosenkranz 08:30 Hl. Messe, kfd 08:30 Hl. Messe 06:00 Hl. Messe 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef Heilig Geist 09:30 Familienmesse 15:00 Tauffeier 18:00 Stille Anbetung und Gebet, kfd 18:30 Hl. Messe, kfd Samstag 10.12. Dritter Adventssonntag 11.12. Montag 12.12. Dienstag 13.12. Mittwoch 14.12. Donnerstag 15.12. 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe mit Taufe 15:30 16:00 Beichte Pastor Kloppenburg 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 16:30 Hl. Messe 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt 17:00 Konzert Gemischter Chor Harderberg 08:30 Hl. Messe 18:30 Festhochamt mit Bischof Bode zur Eröffnung der Kolumbariumskirche 09:30 Hochamt Freitag 16.12. Samstag 17.12. Vierter Adventssonntag 18.12.

Freud & Leid In dieser Woche werden in unserer Pfarreiengemeinschaft getauft: Charlotte Alwine Emmerig Anni Obermeyer Franziska Laureen Brümmer Unsere Toten: Elisabeth Eicker, 96 Jahre Hedwig Klanke, 84 Jahre Irmgard Feldmann, 85 Jahre Kollekten Ergebnisse Sozialdienste kath. St. Peter und Paul 400,48 Frauen u. Männer Heilig Geist 106,76 St. Maria Frieden 109,87 St. Johann/St. Marien 180,18 Hinweise 11.12.: in PP für die Kosten der Kirchenrenovierung, in MF für das Straßenkinderprojekt, in HG für die Jugendarbeit, in JM für die Heizkosten 18.12.: in PP für die Heizkosten, in MF für die vielfältigen Aufgaben der Gemeinde, in HG für die Gestaltung der Kirche, in JM für die Orgelbodenrenovierung Johanneskirche. Allen Spendern herzlichen Dank! PFARREIENGEMEINSCHAFT Begrüßung von Pastor Sabu Pastor Sabu George Madathikunnel ist mit Wirkung vom 15.10.2016 von unserem Bischof Dr. Franz-Josef Bode als Pastor zur Einführung in den Pastoralen Dienst in unserer Pfarreiengemeinschaft beauftragt worden. Nach der Teilnahme am Deutschunterricht in der Akademie Klausenhof wird er zum vierten Adventssonntag seinen Dienst als Pastor in unseren Gemeinden beginnen. Nach dem Hochamt am Sonntag, 18.12.16, in St. Peter und Paul, findet zur Begrüßung von Pastor Sabu ein Empfang im Pfarrsaal Auf dem Thie statt. Es wäre schön, wenn Vertreter aus allen vier Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft Pastor Sabu willkommen heißen würden. Er wohnt im Pfarrhaus, Auf dem Thie 7, und ist telefonisch erreichbar unter Tel. 864212. Friedenslicht aus Bethlehem Am 3. Advent kommt in Deutschland wieder das Friedenslicht aus Bethlehem an. Ein Licht an der Krippe in Bethlehem bei den Hirtenfeldern entzündet von einem kleinen Kind aus Palästina. Die Pfadfinder weltweit haben es sich auf ihre Fahnen geschrieben, dieses Licht zu verteilen, damit es Weihnachten und zum Neuen Jahr über der ganzen Welt leuchtet und uns immer mehr auf den Wunsch Gottes hinweist: F R I E D E N. Am Sonntag, 11.12.16, wird dieses Licht in Georgsmarienhütte erwartet. Die Pfadfinder Heilig Geist holen es aus Osnabrück bzw. Lingen ab. Im Gottesdienst Aus dem Rahmen um 18:00 Uhr in St. Peter und Paul wird es dann vorgestellt und verteilt. Am

Ende des Gottesdienstes dürfen Sie sich dieses Licht mitnehmen in Ihre Häuser. Beten wir in diesem Jahr besonders für den Frieden endlich in Syrien!!! Möge dieses Land zur Ruhe kommen. Herzlichen Dank an alle Mitbete. Pastor Kloppenburg Gemeinsamer Seniorenausschuss Mo., 12.12., 17:00 Uhr in St. Maria Frieden. Er findet im adventlichen Rahmen statt. Lebendiger Adventskalender 18:00 Uhr Sa., 10.12.16 Franziskus-Hospital Harderberg, Sr. Oberin Georgia, Alte Rothenfelder Straße 23, Tel. 0541 5022200 So., 11.12.16 Familie Wellmeyer, Tulpenstraße 22, Tel. 41562 Mo., 12.12.16 kfd Heilig Geist, vor dem Gemeindesaal, Mechthild Hebbelmann, Tel. 45444 Di., 13.12.16 Kath. öffentliche Bücherei Harderberg, Ulla Märsch, Tel. 42848 Mi., 14.12.16 Freiherr-vom-Stein-Schule, Kruseweg, Nicola Frankenberg, Tel. 5691 Do., 15.12.16 Frauengruppe Die Himmlischen, Anke Medrow, Heideeck 4, Tel. 43809 Sa., 17.12.16 Heimatverein Kloster Oesede, Klosterpforte, Günter Rolwes, Tel. 40178 So., 18.12.16 Kolpingsfamilie Oesede, Jugendheim Heilig Geist, Annemarie Schierhölter-Weber, Tel. 44296 Besondere Adventsgottesdienste 2016 Die Pfarrei St. Johann/St. Marien lädt am Mittwoch, 14.12. um 06:00 Uhr zu einer Frühschicht in die Johanneskirche ein. Sie wird vorbereitet und gestaltet von der Kolpingsfamilie Kloster Oesede; anschließend ist gemeinsames Frühstück auf der Klosterdiele. Die Pfarrei St. Peter und Paul lädt herzlich ein zur Hl. Messe im Kerzenschein am Donnerstag, 15.12. um 06:00 Uhr. Anschließend herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück im kfd-raum. Die Pfarrei Heilig Geist lädt herzlich zu den adventlich gestalteten Abendmessen mittwochs um 18:30 Uhr in den Gemeindesaal ein. Die Hl. Messen werden jeweils von der kfd vorbereitet und gestaltet. Die Pfarrei St. Maria Frieden lädt herzlich zu den adventlich gestalteten Abendmessen dienstags um 18:30 Uhr in die Pfarrkirche ein. Die Hl. Messen werden jeweils vom Pfarrgemeinderat mitgestaltet. Sonntagsbrief in den Weihnachtsferien In den Weihnachtsferien wird es keinen Sonntagsbrief geben. Am 25.12. erscheint ein Sonntagsbrief für zwei Wochen mit allen Terminen, die in dieser Zeit sein werden. Wir bitten alle, die noch wichtige Termine veröffentlichen möchten, diese bis Montag, 19.12.2016, im jeweiligen Pfarrbüro abzugeben. Am 08.01.17 erscheint dann wieder der nächste Sonntagsbrief.

Hauskommunion zu Weihnachten Am 2. Weihnachtstag bringen einige KommunionhelferInnen in den Gemeinden St. Peter und Paul (nach der 08:00 Uhr Messe) und St. Maria Frieden (nach der 09:30 Uhr Messe) wieder die Hl. Kommunion zu unseren Gemeindemitgliedern. Wer die Hl. Kommunion empfangen möchte, kann sich bis Dienstag, 20.12., zu den Öffnungszeiten in den jeweiligen Pfarrbüros melden. Bitte weisen Sie auch Bekannte und Nachbarn darauf hin, dass für diejenigen, die alt, krank und gebrechlich sind und nicht am Gottesdienst teilnehmen können, die Möglichkeit zur Hauskommunion besteht. Kolpingsfamilie Oesede Di., 13.12., 08:30 Uhr Frühwanderung. Treffpunkt Parkplatz Potthoffs Feld. Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder. Gemischter Chor Harderberg Do., 15.12., 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal Harderberg, An der Kirche 1. Tod Trauer - Neubeginn Do., 15.12., 16:00 Uhr Weihnachtsfeier im Konferenzraum, Auf dem Thie. Offener Glaubens- und Gesprächskreis für Menschen, die einen lieben Angehörigen verloren haben und im Kreise ähnlich Betroffener nach einer Sinnfindung und Orientierung suchen. Kontakt: Siegfried Reinelt, Tel. 42171oder Waltraud Wulkotte, Tel: 43908. Gebetskreis Jesus und Maria zwei Herzen der Liebe Di., 13.12., 17:00 Uhr im Haus St. Josef. Hl. Messe besonders für Senioren Die Seniorenmesse am 16.12. feiern wir wieder in der Krypta, das Seniorenfrühstück findet an diesem Freitag aufgrund der Umzugsarbeiten Gemeindesaal/Kirche nicht statt. Eröffnung der Kolumbariumskirche Heilig Geist am 17.12.2016 Zur Eröffnung der Kolumbariumskirche durch Bischof Dr. Franz-Josef Bode am Samstag, 17.12. um 18:30 Uhr sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Besonders eingeladen sind die Mitglieder im Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand, im Arbeitskreis Kolumbariumskirche und die Mitglieder in den Vorständen der Vereine und Verbände in der Pfarrei Heilig Geist. Aus der Pfarreiengemeinschaft sind besonders eingeladen die Mitglieder im Kooperationsrat und im Gemeinsamen Ausschuss der Kirchenvorstände. Außer dem Pontifikalhochamt mit unserem Bischof, der den Altar und das Kolumbarium segnen wird, feiern wir am 4. Adventssonntag einen weiteren Festgottesdienst am Sonntag, 18.12.16 um 09:30 Uhr. Have a break Einen Moment anhalten. Einen Moment an etwas anderes als den alltäglichen, vorweihnachtlichen Stress denken. Einen Moment für mich haben. Einen Moment nicht erreichbar sein. Das alles kannst du bei Have a break. Wir laden dich ein: Um 19:00 Uhr treffen wir uns am 15.12.2016 im Katholischen Jugendbüro Osnabrück-Süd und am 20.12.2016 in der Herz-Jesu-Kirche in Althütte. Nach einem kleinen Impuls laden wir zu Punsch und Keksen ein.

Heldenmut? Spende Blut! Am Mittwoch, 14.12.2016, findet in der Zeit von 16:00 bis 20:00 Uhr die nächste Blutspende in Kloster Oesede statt. Spendeort ist die Sophie-Scholl-Schule, Zur Waldbühne 10. Mitbringen sollten Sie als Blutspender Ihren Unfallhilfe- und Blutspenderpass und ein gültiges amtliches Personaldokument mit Lichtbild (Führerschein oder Personalausweis); bei Erstspendern reicht das amtliche Personaldokument. Das gute Gefühl zu helfen und mit Ihrer Spende vielleicht sogar jemandem das Leben zu retten, sind schon zwei gute Gründe, Blut zu spenden. Und vielleicht brauchen auch Sie einmal gespendetes Blut Blut ist durch nichts zu ersetzen! Jede Spende lohnt sich für Sie und hält Sie Dank kostenlosem Gesundheits-Check immer up to date. Infoveranstaltungen Berufe der Kirche Kundschaftertag für Interessierte am Beruf Gemeindereferent/in Sa., 21.01., 10:00 17:00 Uhr im Pauluskolleg Paderborn. Mitfahrgelegenheit ab Osnabrück möglich. Anmeldung bis 13.01.17. Begegnungstreffen für Interessierte am Priesterberuf Sa., 28.01., 14:30 Uhr - So., 29.01., 13:00 Uhr im Collegium Borromaeum, Münster. Anmeldung bis 20.01.17. Infotag Priester werden ohne Abitur Sa., 04.02., 10:00 13:00 Uhr in der Diözesanstelle Berufe der Kirche, Osnabrück. Anmeldung bis 27.01.17. Infotreffen Sozialpädagoge/-pädagogin bei Kirche und Caritas Sa., 11.02., 10:00 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius Lingen. Anmeldungen bis 03.02.17. Informationen und Anmeldung bei der Diözesanstelle Berufe der Kirche, Tel. 0541 318412, E-Mail: pwb@bistum-os.de Kurs Mehr Wissen über Islam Unter diesem Titel bietet die Katholische Erwachsenenbildung einen Kurs an, der sich mit der Geschichte des Verhältnisses von Christentum und Islam beschäftigt, dem Glauben der Muslime und dem Verhältnis von Kirche und Islam heute. An drei Abenden geben die Referenten Hans Peterse, Hakki Arslan und Katrin Großmann Informationen und stehen zum Gespräch bereits. Der Kurs beginnt am Dienstag, 07.02.2017, je 18:00 21:00 Uhr in der KEB / FABI Osnabrück, Große Rosenstr. 18. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0541 35868-71 oder www.keb-os.de. ST. PETER UND PAUL Frauengemeinschaft Dankeschön für Mitarbeiterinnen und Gruppenleiterinnen Di., 13.12., 17:30 Uhr in der Gaststätte Tobergte. Vorankündigung Mo., 19.12., 18:00 Uhr Lebendiger Adventskalender in der Petrushütte. Kirchenreinigung Di., 13.12., nach der Frauenmesse. Geselliges Tanzen Di., 13.12., 14:00 Uhr Adventsfeier im kfd-raum. Frauenkreis I Mi,. 14.12., Adventsfeier im kfd-raum.

Frauenkreis II Mi., 14.12., 19:00 Uhr im KAB-Raum im Bahnhof. Frauenkreis IV Do., 15.12., 19:00 Uhr Weihnachtsfeier bei Maria (bitte Plätzchen mitbringen). Silberdisteln Mi., 14.12., 18:00 Uhr im Kolpingraum; bitte Plätzchen mitbringen! Erstkommunion Fr., 16.11., 15:30 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrsaal St. Peter und Paul. KAB Offener Treff Mo., 12.12., 19:30 Uhr Adventsfeier im Bahnhof. Gemischter Chor Oesede Di., 13.12., 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Kleiner Chor Do., 15.12., 19:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Glaubenskreis St. Anna Di., 13.12., 15:30 Uhr im Konferenzraum. Messdiener Mi., 14.12., 18:00 Uhr Adventsfeier der MessdienerInnen. HEILIG GEIST Frauengemeinschaft Lebendiger Adventskalender Mo., 12.12., 18:00 Uhr, vor dem Gemeindesaal. Abendmesse gestaltet von der kfd Mi., 14.12., 18:30 Uhr. Die Messe wird von Frauen gestaltet. Die Kollekte ist für das Amparo-Infantil bestimmt. Die letzte Kollekte für das Amparo-Infantil ergab 35,60. Sternschnuppen Mi., 14.12., 19:30 Uhr Probe im Konferenzraum. KAB Adventsbesinnung - Was bedeutet Advent in der heutigen Zeit? Fr., 16.12., 16:00 Uhr im Konferenzraum. Männertreff Vorankündigung Jahresabschluss 2016 / Ausblick 2017 Bildvortrag Gräfin Marion Dönhoff (1/2 Stunde) und Grünkohlessen. Termin: Freitag, 6. Januar 2017, 17.30 Uhr, Gasthaus Tobergte, Waldstraße; Kosten 17:00. Näheres später; Einzelheiten auf pggo.de. Glaubenstreff Mi., 14.12., 19:15 Uhr im Raum St. Gabriel. Thema:. Jesus Christus Menschensohn und Gottessohn.

Kinder und Jugend Üben für das Krippenspiel Di., 13.12., 16:00 Uhr im Gemeindesaal. Kindertreff Mi., 14.12., 16:00 Uhr für die Kinder des 2. Schuljahres im Raum St. Gabriel. Messdiener Fr., 16.12., 17:00 Uhr Üben für die Hl. Messe am Sonntag und am Mittwoch. Sa., 17.12., 10:00 Uhr Üben für die Hl. Messe mit unserem Bischof am Samstag. ST. MARIA FRIEDEN Mountain Singers Mo., 12.12., 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Erstkommunion Sa., 17.12., 09:30 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder im Pfarrsaal. Kom-Kat s Di., 13.12., 20:00 Uhr Schrott wichteln bei Anne. Damen ohne Namen Mi., 14.12., Treffpunkt: 19:00 Uhr Bücherei. Weihnachtsfeier. Die Mittwochsrunde Mi., 14.12., Adventsfeier. Beginn: 17:00 Uhr im Pfarrsaal. Anmeldung bis 09.12. bei W. Kassen, Tel. 6378. Die Himmlischen Do., 15.12., 18:00 Uhr Einladung zum Lebendigen Adventskalender, gestaltet von den Himmlischen bei Fam. Medrow, Heideeck 4. Kath. Öffentliche Bücherei Adventskalendergeschichten So., 11.12. und 18.12., 10:45 Uhr für Kinder jeden Alters mit ihren Eltern. Anschließend Türchen öffnen. Lebendiger Adventskalender Di., 13.12., 18:00 Uhr kurze Adventsfeier am Fest der Hl. Lucia, anschließend gemütliche Runde bei Punsch und Gebäck. Bilderbuchkino Do., 15.12., 15:30 Uhr: Der kleine Igel und der Weihnachtsschlitten für Kinder ab 4 Jahren. Jahreszeitencafé Di., 10.01, 15:30 Uhr: Café im Winter Literatur, Lesung und Diskussion. Interessierte jeden Alters sind dazu herzlich eingeladen. Um Anmeldung am Schriftenstand in der Kirche oder direkt in der Bücherei, Tel. 497932, wird gebeten. Die gebürtige Bochumerin und jetzige Osnabrückerin, Annette Wübbel, liest aus ihren Büchern Der Architekt meines Lebens und Fräulein Studentin. Die humorvollen Texte markieren einzelne Stationen ihres Lebens und wecken Erinnerungen an die 50er Jahre. Heinz Richter und

Barbara Dreier machen Musik. Der Eintritt ist frei; Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende. Kinder und Jugend Üben für das Krippenspiel Mi., 14.12., 16:30 18:30 Uhr Probe in der Kirche. Jugendchor St. Maria Frieden Mi., 14.12., 18:45 Uhr 20:00 Uhr Probe im Jugendheim. Harderberger Kinderschola Sa., 17.12., 10:30 12:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. KLOSTERNACHRICHTEN Kirchenvorstand Fr., 16.12., 19:30 Uhr Sitzung im Edith-Stein-Haus. Pfarrgemeinderat Fr., 16.12., 19:30 Uhr Sitzung auf der Klosterdiele. Frühschicht in der Adventszeit Siehe Pfarreiengemeinschaft. Frauengemeinschaft Dienstagsgruppe Di., 13.12., 19:00 Uhr Adventsfeier bei Veronika. Gruppe 2001 Di., 13.12., 19:00 Uhr Adventsfeier bei Elisabeth Nolte. Seniorengemeinschaft Kloster Oesede/Holsten Mündrup Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es soll bei Kaffee und Kuchen und in adventlicher Stimmung verabschiedet werden und zwar am Di., 13.12. um 15:00 Uhr in der Gaststätte Klosterschänke, Boßmeyer. Anmeldung hierzu bei Ehepaar Rinjes, Tel. 460710, oder Ehepaar Frische, Tel. 43258. Kirchenchor Cäcilia Mo., 12.12., 19:30 Uhr Probe im Schützenhaus. Erstkommunionvorbereitung Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht! Wortgottesfeier für die Erstkommuniongruppen in der Johanneskirche: Di., 13.12., 16:30-17:30 Uhr; Do., 15.12., 16:30-17:30 Uhr; Fr., 16.12., 15:00-16:00 Uhr. Kinder und Jugend Krippenspielprobe Fr., 16.12., 17:30 Uhr in der Marienkirche. Kinderchor Sonnenschein Sa., 17.12., 10:00 Uhr Probe in der Marienkirche So., 18.12., 10:00 Uhr Einsingen, 10:30 Uhr Familienmesse.

VORLAUTE WELT In einer vorlauten und geschwätzigen Welt schweigsam leben. In einer unersättlichen und übersättigten Welt das rechte Maß finden. In einer chaotischen und verrückten Welt besonnen bleiben. In einer unverschämten und rücksichtslosen Welt sich respektvoll verhalten. In einer kalten und profitgierigen Welt Mitgefühl bewahren. In einer zerrissenen und gleichgültigen Welt Verantwortung zeigen. In einer verlogenen und betrogenen Welt für Wahrheit eintreten. In einer grausamen und egoistischen Welt als Mitmensch leben. Paul Weismantel www.pfarrbriefservice.de

PASTORALTEAM GEISTLICHE IM RUHESTAND - PFARRBÜRO HOMEPAGE Pastoralteam: Pfarrer Pastor R. Walterbach, Tel. 864211, Pastor R. Kloppenburg, Tel. 8326878, Subsidiar Pastor L. Flohre, Tel. 05406 8159614 o. 0162 9698372, Pastor Sabu, Tel. 864212, Subsidiar Pastor A. Schulte, Tel. 835172, Pastor Thilo Wilhelm, Tel. 866840 o. 0541 318104 Pastoralreferentin Angelika Tautz, Tel. 864222, Sprechzeit: Di 9:30-11:00 Uhr. Gemeindereferentin Andrea Bensmann, Tel. 837425 oder 59414, Sprechzeit: Do. 11:00 12:00 Uhr. Gemeindereferent Ansgar Witzke, Tel. 859013, Sprechzeit: Do 16:00 17:00 Uhr. Pastoralreferentin Nathalie Jelen, Tel. 837213 Gemeindeassistentin Michelle Van de Walle, Tel. 480861 o. 0160-95819298 Priester, die für Sondergottesdienste auf pers. Anfrage zur Verfügung stehen: Pfarrer i.r. F. Schönhoff, Tel. 4978179, Pfarrer i.r. Dr. W. Seegrün, Tel. 6377, Pfarrer i. R. G. Stuller, Tel. 859014, Pfarrer i. R. A. Wilker, Tel. 859016 Pfarrbüro Peter u. Paul, Auf dem Thie 7, Tel. 86420, Fax 864224, e-mail: pp@pggo.de Mo - Fr 15:00-17:30 Uhr, Di - Do 09:00 12:00 Uhr. Freitag, 16.12.16, geschlossen. Pfarrbüro Heilig Geist, Körnerstraße 2, Tel. 59414, Fax 842832, e-mail: hg@pggo.de Di. 09:00 11:00 Uhr, Mi. 16:30 18:30 Uhr, Fr. 9:00 11:00 Uhr. Pfarrbüro Maria Frieden, An der Kirche 1, Tel. 5372, e-mail: mf@pggo.de Di 09:00 11:30 Uhr, Fr 17:30 19:00 Uhr. Pfarrbüro St. Johann/St. Marien, Klosterstraße 12a, Tel. 859010, Fax 859025, e-mail:jm@pggo.de Mo, Di, Mi, Fr, 8:30 12:00 Uhr, Do 14:30-17:00 Uhr. Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pggo.de Caritas-Sozialstation der kath. Kirchengemeinden der Stadt GMHütte, Tel. 801100 Haus St. Josef, Oeseder Straße 69, Tel. 83280 Dekanatsjugendbüro, Gartbrink 5b, Tel. 42475 Sozialdienst kath. Männer, Kolpingstr. 1, Tel. 3390520 Psychologische Beratungsstelle, Glückaufstraße 2, Tel. 5021 Malteser Hilfsdienst, Eisenbahnstraße 2, Tel. 5837 Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle Oesede, Tel. 41427 Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Harderberg, Tel. 497932 Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Kloster Oesede, Tel. 0160 91732037 Kindergarten St. Marien, Tel. 339310, Kindergarten St. Michael, Tel. 41773 Kindergarten St. Johannes Vianney, Tel. 5632, Kindergarten St. Maria, Tel. 859017