Hornady Custom Lite. Weniger Rückstoss? Weniger Schussknall? Weniger Mündungsfeuer? Präzision? Was leistet die neue von Hornady?

Ähnliche Dokumente
VOLLE LEISTUNG AUS KURZEN LÄUFEN PERFORMANCE LINE SHORT RIFLE

Schalldämpfer Jaki Super Classic

Mellrichstadt,

NEU. Bleifrei vom Marktführer EVOLUTION GREEN

LFB 3 Band Classic. Jagdpatronen mit bleifreien Geschossen

Beim Menschen würde man z.b. sagen der ist weiß, schwarz, gelb, rot, etc. Bei der Munition ist es das Aussehen:

Feuertaufe im»kessel«

SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT

Bei Randfeuerpatronen ist der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens untergebracht. Die gängigsten Randfeuerpatronen sind.22 lfb und.22 Win.Mag.

Geseke, Kaliber.308 Win. Im Vergleich: 150 gr./9,7 g Sellier & Bellot SP CE 150 gr./9,7 g Hornady GMX. Schussrichtung

Jagd- und Sportpatronen Treffsicher Zuverlässig Überzeugend

SmartMagnum TM 10,3x68 Mag. - Die Neue Dimension WELT NEUHEIT

Bleifreie / Blei - Munition Zwischenstand. Vortrag am von Dr. Claus Oelkers zum IVA e.v. Seminar Suthfeld

Gian-Marchet Geschosse für die Bündner Hoch-Jagd. Verantwortungsvoll jagen!

Jäger - Ausrüstung PRÄZISION GARANTIERT. Fotos: Dr. M. Metzner, Hersteller 72 WILD UND HUND 17/2015.

Munition vom Hersteller, gemäß dem Aufdruck Keine Wiedergeladene Munition!

UNSERE PRODUKTE Büchsenmunition Flintenmunition

Waffenkunde. verstärkter Ladung. Randfeuerzündung = Zündmasse im Rand (billigere Herstellung) Kleine Kaliber, schwache Patronen, Fangschuss

Ladedaten für Original BRENNEKE Torpedo- Optimal-Geschosse (TOG )

Waffen - und Munitionsliste RAG Schießsport Bremen für StOSchAnlage Gr. Ippener, Genehmigung:

Reinhardshagen,

Produktübersicht. 1. Kipplaufbüchsen K1

jagd auf kantabrische und pyrenäen gams spanien 2017

Jagdliche Eignung bleifreier Büchsengeschosse Praxistest der Salzburger Jägerschaft

Ladedaten für Impala-Geschosse

DIE NEUE DIMENSION. SmartMagnum TM 10,3 x 68 MAG.

M12 AUF GANZER LINIE EIN ERFOLG

LOVEX SO 62 / 500 gr 48, LOVEX DO 32 / 500 gr 48, Patrone 9mm Luger FMJ 124gr. Magtech 15,70

Sicherheitsvorschriften

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015

Niels Bandick Annett Martin Christine Müller-Graf

Leseproben ausgewählter Seiten

2015 PRODUKT KATALOG

UNSERE PRODUKTE Büchsenmunition Flintenmunition

Waffenkunde / Ballistik & Optik Frage 4 Waffenkunde / Ballistik & Optik Antwort 4

Getroffen und erlegt TierschutzgerechterGeschosseinsatz

Kanada Jagd & Workshop Bärenjagd in British Kolumbien

Anschussscheibe. Alles für den aktiven Jäger eldsports.de. 10cm. 9 cm. 8 cm. 7 cm. 6 cm. 5 cm GEE. 3 cm. 2 cm. 1 cm. -1 cm.

Kaliberverwechslung. Randfeuerpatronen Kaliber der Waffe Nicht verwenden! 22 WRF 22BB 22CB 22 short 22 long 22 long rifle 22 long rifle shot

10/2016 DE Moderator

2014 Produkt katalog

Laborierungsdaten für Kurzwaffen

JAGDSCHROTPATRONEN CARTOUCHES DE CHASSE A GRENAILLE

Dicke Pillen, flinke Flitzer

Bleivergiftung bei Greifvögeln

Für jeden Einsatzzweck stellt Remington. Munitionsprodukte zur Verfügung.

Jagdwaffen. Kalte Waffen. Feuerwaffen. Langfeuerwaffen. Faustfeuerwaffen. Flinten. Büchsen. Pistole. Revolver. Kombinierte Waffen.

NR. 1. Das meist gekaufte modulare Zielfernrohrmontagesystem in Europa. Tradition & Innovation im Blut

KLEINES HANDBUCH FÜR DEN JÄGER

Untersuchungen. an Repetiersystemen Steel Action HS im Kaliber.308 Winchester

Hochwertige Zieloptik. für aktives Jagen. NEU: Duralyt Zielfernrohre

JETZT ZUM MARKTFÜHRER WECHSELN UND DRÜCKJAGDPAKET SICHERN!*

Revolution. Um Schalldämpfer ranken sich eine Menge Mythen und Meinungen. Schalldämpferpraxis

Einsatz bleifreier Büchsenmunition auf Schalenwild

Abprallverhalten von Jagdmunition

Jagdmunition. Kaliber und Geschosse Blei oder Bleifrei Umstellung auf Bleifrei. Vortrag von Thomas Andri, Horn. Weiterbildungsveranstaltung

KLEINES HANDBUCH FÜR DEN JÄGER

Wie der Name schon sagt...

DEUTSCHE VERSUCHS- UND PRÜF-ANSTALT FÜR JAGD- UND SPORTWAFFEN E.V. DUNE ALTENBEKEN GEGRÜNDET B e r i c h t. zur

Kompromisslos für die perfekte Jagd

Jetzt zum Marktführer wechseln und Drückjagdpaket sichern!*

Praxistest bleifreier Alternativgeschosse Tiroler Jägerverband. Projektleitung: Univ.Prof. Dipl.-Biol. Dr. rer.nat.

Bleifrei;.. Was nun?

Im Rahmen des Monitorings der Landesforstverwaltung Brandenburg

Jäger - Jagdpraxis AMI-POWER. 24 WILD UND HUND 14/2015

25 V-Max 27,90 132,80 252,30 HO HP 27,90 132,80 252,30 HO NTX. 32 V-Max 27,90 132,80 252,30 HO22004

Erweiterter Bericht. Ergänzende Untersuchungen zur Tötungswirkung bleifreier Geschosse. Carl Gremse Prof. Dr. Siegfried Rieger

KLEINES HANDBUCH FÜR DEN JÄGER

K31 Linksriegel Kit.22 l.r. CCI Standard Velocity Spitzen-KK-Patrone zum Messepreis! Wir empfehlen Vorbestellung! 69,50. P k 89,00 645,00 B

Kapitale. Sauer 303 jetzt in.308 Win. live erleben!

Kipplaufgeschütz. Genau wie bei den Vorbildern ist der Verschluss für allerhöchste Belastungen und Schützensicherheit gebaut.

SICHERE WIRKUNG BÜCHSENPATRONEN AUF DEM PRÜFSTAND

JAGD - SICHERHEIT. Verhalten Sie sich stets korrekt! Bei einer Zusammenkunft

Wandler zwischen den Welten

Ausschreibung GK Kombinationsschießen

Vorbereitung auf die Waffensachkundeprüfung

test the best SAUER 303 DRÜCKJAGDNADEL 2014

Carl-Cranz-Gesellschaft e.v. Gesellschaft für technisch-wissenschaftliche Weiterbildung

Gesuch. Das vollständig ausgefüllte Gesuch ist per Mail an die Koordinationsstelle 2 zu senden: Anschrift:..

Kaliber B.C. V0 (m/s) 100 m 300 m 500 m 1000 m 5,6 x 45 (GP 90) cm cm cm dito cm cm

Glas BBs 0,28g Spezifikation: Nachteile:

Produktübersicht Schalldämpfer 2016

Farbe: nutmeg. Farbe: woodland

Jagdmunition und Gesundheitsgefährdung des Menschen durch den Verzehr von Wildbret

Regelbuch. SSC 95 - Flinten-Vergleichsschießen

ielseitige DER Jäger - Ausrüstung BLASER BD 14 IN DER PRAXIS

Test: Davide Pedersoli "Boarbuster" Unterhebelrepetierer

Zweimal auf die Schnelle

jagd auf Stockenten frankreich 2017

HELIX NEUHEITEN 2013

Effektive Wirksamkeit von Kapselgehörschützern bei gehörgefährdendem Impulsschall

Zugelassene Waffen- und Munitionsarten. Waffen für Randfeuerpatronenmunition (Lang- und Kurzwaffen)

Jäger - Ausrüstung 902 WILD UND HUND 18/ Foto: Claudia Elbing

und 7x64 den Rang abgelaufen. Keine Frage, der Springfield-Oldie ist quicklebendig.

Bleifreie Büchsenmunition Ein Überblick

Etwas schwach auf der Brust, die angestaubte Pille, spotten viele 7x57- AUSRÜSTUNG

Ladedaten / Reloading Data

Transkript:

52 Jagdmag Hornady Custom Lite Weniger Rückstoss? Weniger Schussknall? Weniger Mündungsfeuer? Präzision? Was leistet die neue von Hornady? Geplant war ein entspannter Vormittag auf dem Schießstand. Ich muss gestehen, ich bin regelmäßig und vor allem gerne auf dem Schießstand. Diesmal entwickelte sich jedoch schon das Ein- und Ausladen zu einer Schinderei. Ein gutes Dutzend Langwaffen, verpackt in diversen Futteralen, füllte die Rückbank meines Fahrzeugs gut aus. Dazu kamen noch zwei Kartons mit Munition und Scheiben. Der Stand ist hell und recht passable eingerichtet, doch es hapert definitiv an einer elektronischen Trefferanzeige oder wenigstens an einer Seilzuganlage zum Ein- und Ausfahren der Scheiben. Am Ende des Tages, nachdem ich trotz Spektiv so einiges an Metern hin- und her gelaufen war, war mir das definitiv bewusst. Es galt die neue»custom Lite«-Serie aus dem Hause Hornady zu testen. Dafür standen mir sieben Büchsen im Kaliber.30-06 Springfield, fünf im Kaliber.308 Winchester, zwei im Kaliber 300 Win Mag und eine im Kaliber.243 Winchester zur Verfügung. Ein Teil der Büchsen kam aus meinem Bestand, der große Teil wurde mir aber dankenswerter Weise aus meinem Freundeskreis vertrauensvoll zur Verfügung gestellt. Nun fragt sich der geneigte Leser sicherlich zurecht, was es an der neuen Munition groß zu testen gibt. Die Antwort ist einfach: Die neue Laborierung soll, so wirbt der Hersteller, im Vergleich zu Standardlaborierungen mit satten 25 % bis 40 % weniger Rückstoß bei gleichzeitig verringertem Mündungsfeuer aufwarten und die jagdlich notwendige Präzision soll auch noch erreicht werden. Präzision und Rückschlag Um die Präzision zu testen, wurden Gruppen zu je 5 Schuss auf 100 m Entfernung geschossen. Keine der Waffen wurde vorher in irgendeiner Form gereinigt. Die fünf Schuss wurden jeweils aus dem kalten Lauf zügig hintereinander weg von einer vernünftigen Auflage geschossen. Die meisten Waffen zeigten bereits mit der ersten Gruppe erstaunlich gute Ergebnisse. Am Rande war für mich auch das Verhalten der Waffen aus dem Hause Blaser interessant. Alle Modelle in den unterschiedlichen Kalibern wiesen in der ersten Fünfergruppe Streukreise jenseits von 40 mm auf. Da ich nun aus eigener Erfahrung eine sehr gute Munitionsverträglichkeit in Kombination mit recht guter Präzision aus den Blaserläufen gewohnt bin, wurde jeweils eine weitere Fünfergruppe geschossen. Und tatsächlich wurden die zweiten Gruppen allesamt deutlich enger als die ersten Gruppen.

Jagdmag 53 Das Testen der Präzision gestaltete sich noch relativ einfach. Als es um das Testen des reduzierten Rückstoßes ging, wurde es dann deutlich subjektiver. Um diese potenzielle Eigenschaft der»custom Lite«-Serie zu testen, wurden die»reduzierten«laborierungen im direkten Wechsel mit Standardlaborierungen geschossen. In die Magazine wurde also»standard«und»reduziert«abwechselnd geladen und verschossen. Bei den Versuchen trug ich einen aktiven Gehörschützer. Einzig im Kaliber.300 Win Mag merkte man sehr deutliche Unterschiede zwischen der» Custom Lite«150grs SST aus dem Hause Hornady und der 180grs Fusion aus dem Hause Federal. Die»Custom Lite«überzeugte dabei definitiv durch einen geringeren Rückstoß, als auch durch einen deutlich geringer empfundenen Schussknall. Um nicht nur auf mein Empfinden angewiesen zu sein, holte ich mir im Kaliber.308 Win zusätzlich die Meinung von einigen Jagdscheinanwärtern aus dem von mir im Schießen betreuten Jungjägerkurs ein. Auch hier wurden zwei Laborierungen im direkten Wechsel geschossen. Dabei war keinem Schützen im Vorfeld klar, dass eine Laborierung weniger Rückstoß haben sollte. Der Vergleich erfolgte zwischen dem 150grs. SPFI GMX von Hornady und dem»custom Lite«125 grs. SST von Hornady. Alle Schützen waren sich einig, dass etwas anders war, gut 2/3 empfanden den Rückstoß der»custom Lite«als angenehmer, die meisten empfanden zudem den Mündungsknall und das Mündungsfeuer als geringer. Im Kaliber.30-06 Springfield war dann die Wahrnehmung des Rückstoßes durchaus abhängig von der verwendeten Waffe. Bei den schweren Modellen mit Semiweight-Lauf, bei denen der Rückstoß ohnehin schon als moderat empfunden wurde, wurde auch kein deutlicher Unterschied zwischen der»custom Lite«125 grs. SST von Hornady und der 150grs. CoreLokt PSP von Remington wahrgenommen. Anders gestaltete sich da schon die Wahrnehmung des Rückstoßes bei den leichteren Waffenmodellen, hier wurde ein signifikant geringerer Rückstoß bei der»custom Lite«im Vergleich zur Remington-Laborierung verspürt. Waffen, Munition & Optik

54 Jagdmag Einzig beim Vergleich im Kaliber.243 Win konnte ich keinen wirklich spürbaren Unterschied im Rückstoß wahrnehmen. Verglichen wurden hier die»custom Lite«87 grs. SST von Hornady mit der 76grs. Express Laborierung von GECO. Insgesamt kann ich nach diesem simplen Testaufbau zwar sagen, dass im Durchschnitt die»custom Lite«Laborierungen angenehmer im Rückstoß empfunden wurden, jedoch kann ich nicht wirklich aufschlüsseln um wie viel weniger eben nur spürbar weniger. Drückjagderfahrungen Nun stand für mich die große Frage im Raum, wie sich die neue»custom Lite«Serie denn außerhalb des Schießstandes in der jagdlichen Praxis bewähren würde. Denn auf dem Stand auf Pappscheiben kann eine Laborierung noch so gut sein, wichtig ist letztendlich, wie sie im Wildkörper wirkt. Unter Jägern beobachte ich seit Jahren den Trend hin zu möglichst schweren Geschossen, getreu dem Motto»viel hilft viel«. Mit dem»custom Lite«125 grs. SST ist man damit dann bei etwa 8,1g Geschossgewicht im Kaliber.308 Win bzw..30-06 Springfield. Mit einer gewissen Restskepsis ging es im Kaliber.30-06 Springfield also nun raus in die Praxis. Wie repräsentativ die Erlegung von neun Stück Schalenwild und drei Stück Raubwild für den Test einer Laborierung sind, möchte ich offen lassen, aber sie befähigen mich immerhin zu einer ersten Aussage über die Wirkung der»custom Lite«125 grs. SST von Hornady in der jagdlichen Praxis. Alle Erlegungen geschahen im Zusammenhang mit Bewegungsjagden, sprich das Wild war entsprechend angerührt bzw. beunruhigt. Vier Stück Rehwild erhielten den jeweiligen Treffer jeweils klassisch»hinters Kaliber.30-06 Springfield Anzahl der n Bester Streukreis Savage Wild Boar 1 17 mm R 93 Standard 2 22 mm R93 Professional 2 24 mm Mauser M98 2 27 mm Remington 700 1 18 mm Heym SR 21 1 26 mm Sauer 202 2 32 mm Kaliber.308 Win Anzahl der n Bester Streukreis Savage 10 FCP 1 19 mm Remington 700 Police 1 26 mm R8 Professional 2 22 mm Tikka T3 Lite 1 27 mm Sako 75 Hunter 2 29 mm Kaliber.300 Win Mag Anzahl der 5er Gruppen Bester Streukreis Kaliber.243 Win Anzahl der 5er Gruppen Bester Streukreis R93 Professional 2 27 mm Mauser M98 1 22 mm R93 Standard 2 32 mm

Jagdmag 55 Waffen, Munition & Optik Blatt«und lagen alle im Feuer bzw. machten noch maximal eine Handvoll Gänge bevor sie zusammenbrachen. Gleiches galt für zwei Rotkälber und ein Damkalb. Auch hier fasste das 8,1 g leichte SST-Geschoss die Stücken aufs Blatt bzw. kurz dahinter. Alle Stücke verendeten ohne erwähnenswerte Todesflucht, zumeist unmittelbar am Anschuss. Stärkstes Stück war dabei ein Hirschkalb mit guten 50 kg aufgebrochen. Bei den zwei erlegten Stücken Schwarzwild kam gewichtsmäßig ein wenig mehr zusammen. Beide Stücke waren stramme Überläuferkeiler mit 68 kg und 76 kg aufgebrochen. Auch diese beiden Stücken erhielten den Treffer jeweils im Bereich des Blattes, beide brachen aus voller Fahrt nach weniger als 20 Gängen zusammen. Hier war für mich die spannende Frage, ob die leichten Geschosse mit ihrer hohen Zerlegungsfreudigkeit in der Lage waren, auch bei schwereren Stücken einen zuverlässigen Ausschuss zu liefern. Pirschzeichen Letztendlich hatten alle Stücke einen passablen Ausschuss, auch Pirschzeichen waren reichlich am Anschuss, zu etwaigen Pirschzeichen in der Fluchtfährte kann ich nicht so viel sagen, da die Stücke in der Regel in unmittelbarer Anschussnähe lagen. Außerdem konnte ich drei Füchse mit dem 8,1g leichten SST-Geschoss erlegen. Auch diese drei Rotröcke lagen mit guten Treffern am Anschuss allerdings qualifizierte sich diese Kaliber-Geschoss-Kombination nicht wirklich zur balgschonenden Raubwildpatrone. Als Fazit kann ich festhalten, mit der»custom Lite«-Serie kann man selbst eine.300 Win Mag ein wenig»zähmen«. Gerade in den beliebten Kalibern.30-06 Springfield und.308 Win kann die Rückstoß reduzierende Laborierung von Hornady denjenigen die Freude am Schießen auf dem Stand und der Jagd wiederbringen, die eine besondere Empfindlichkeit in Bezug auf den Rückstoß entwickelt haben. Liegen beispielsweise körperliche Einschränkungen, z. B. durch Unfall, Krankheit oder Alter vor, die zu einer Überempfindlichkeit hinsichtlich des Rückstoßes führen, ist die»custom Lite«Serie sicherlich ein guter

56 Jagdmag Ansatz. Gerade in Kombination mit einer schweren Waffe minimiert sich der Rückstoß bei einer.308 Win beispielsweise so sehr, dass er kaum noch als solcher wahrgenommen wird. Und dabei ist diese Laborierung nicht nur für Jungjäger und zierliche Persönchen oder Jäger mit körperlichen Einschränkungen interessant. Ich kenne eine Menge gestandener Jäger, die unter Adrenalin in einer Jagdsituation nie Probleme mit dem Rückstoß haben, auf dem Schießstand offenbart sich aber regelmäßig, dass auch bei dem ein oder anderen eine gewisse Empfindlichkeit besteht. Aber vielerorts scheint es unter Jägern immer noch als äußerst unmännlich zu gelten, mit einem»mädchenkaliber«wie der.308 Win zu schießen.»am meisten Kerl«ist mancher Ansicht nach nur der, der mit der 9,3x62 aus einem 45 cm Stummellauf dauerhaft seine jagdliche Männlichkeit beweist. Fazit Für all jene, die jagdlich schon ein Stück weiter sind, ist die»custom Lite«-Serie von Hornady durchaus eine interessante Alternative. Die bewährte Teilmantel-Konstruktion des SST- Geschosses kann sich hinsichtlich Präzision und Wirkung mit vergleichbaren Konstruktionen anderer Hersteller auf Augenhöhe messen. Preislich ist die»custom Lite«-Serie von Hornady auch als Trainingspatrone für Stand und Schießkino nicht uninteressant. Da bleibt nur noch der Wunsch offen, dass Hornady das Konzept weiter verfolgt und dieses noch um eine bleifreie Variante, auch in den typisch deutschen metrischen Kaliber, erweitert. Torsten Kleckers Custom Lite Herstellerangaben Perfekt für Schützen, die einen minimierten Rückstoß suchen. Hornady Custom Lite Munition reduziert spürbar den Rückschlag und das Mündungsfeuer gegenüber Standardladungen. Ermöglicht die Nutzung bereits vorhandener Waffen/Kaliber bei Rückschlagempfindlichkeit (evtl. bedingt durch körperliche Einschränkungen nach Unfall/Erkrankung), erlaubt höhere Schussfolgen ohne größere Mehrbelastung durch den Rück- und Hochschlag. Geladen mit den legendären Hornady SST oder Interlock Teilmantelgeschossen. Custom Lite wurde entwickelt, um den Rückschlag zu reduzieren und trotzdem die für die Jagd notwendige Präzision und eine zuverlässige Zielwirkung beizubehalten. Ideale Patrone zur Rehwildbejagung auf Distanzen bis ca. 150 Meter. Achtung: Alle Kaliber außer.243 und.30-30 sind nach wie vor Hochwildtauglich nach dem Gesetz! 1. Hornady Geschosse Gestreckte Flugbahn und waidgerechte Zielwirkung. Die verwendeten Geschosstypen sind der Schlüssel zum Erfolg. 2. Treibladungsmittel Fein abgestimmte Treibladungsmittel für optimale Gasdrücke, Geschwindigkeiten und konstante Leistungsabgabe. 3. Hülsen und Anzündhütchen Wie bei allen Hornady Patronen, nutzen wir auch für Custom Lite nur hochwertigste, wiederladbare Hülsen und Anzündhütchen. Konstante Komponentenqualität führt zu konstanten Leistungen im Feldeinsatz. 243 Win 87 gr. SST 80466 20 270 Win 120 gr. SST 80526 20 7MM -08 Rem 120 gr. SST 80572 20 7MM Rem Mag 139 gr. SST 80596 20 30-30 Win 150 gr. RN 80806 20 308 Win 125 gr. SST 80866 20 30-06 Springfield 125 gr. SST 81066 20 300 Win Mag 150 gr. SST 82017 20 Hornady Custom Lite Büchsenmunition Durch die Nutzung geringfügig leichterer Geschosse und modifizierter Treibladungsmittel wird eine spürbare Reduzierung des Rückstoßes erreicht, die für Schützen aller Altersklassen ein Vorteil ist.