Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2015, Nr. 14

Ähnliche Dokumente
Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2019, Nr. 6


Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2014, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2015, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2013, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2014, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2014, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2015, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2015, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2013, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2018, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2018, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2016, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. November 2010, Nr. 21

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2011, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2015, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2015, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2014, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Juli 2014, Nr. 13

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2017, Nr. 22

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2010, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2016, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2019, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2018, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Dezember 2016, Nr. 24

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2010, Nr. 4

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2010, Nr. 16

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2013, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. September 2017, Nr. 18

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2011, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2013, Nr. 2

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2012, Nr. 14

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Dezember 2011, Nr. 23

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2017, Nr. 8

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2015, Nr. 7

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2010, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2016, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. August 2013, Nr. 16

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Januar 2011, Nr. 2

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2018, Nr. 14

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2012, Nr. 6

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Juli 2011, Nr. 13

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2019, Nr. 10

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. November 2015, Nr. 22

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2013, Nr. 6

davon Wohnungen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2014, Nr. 5

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2011, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2019, Nr. 5

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. April 2012, Nr. 7

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Februar 2012, Nr. 3

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2013, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. April 2012, Nr. 8

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Februar 2017, Nr. 4

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2018, Nr. 12

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. März 2011, Nr. 6

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Mai 2011, Nr. 10

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2017, Nr. 12

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2011, Nr. 9

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Oktober 2012, Nr. 20

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. Mai 2013, Nr. 9

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2017, Nr. 14

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2017, Nr. 5

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 1. März 2015, Nr. 5

Sächsisches Justizministerialblatt

Transkript:

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2015, Nr. 14 Inhaltsübersicht Personalnachrichten.... 292 Ausschreibungen..... 297 Personalnachrichten Gerichte OLG-Bezirk Düsseldorf z. Richter/in am AG als d. ständ. Vertr.e. Dir. : Richterin am AG Christine Wecker aus Essen in Oberhausen; z. Richterin/Richter am AG - als weitere/r Aufsicht führende/r Richter/in -: Richterin am AG Angelika Hamacher aus Mönchengladbach in Neuss; z. Richter/in am LG: Richter/in Dr. Sven Fischbach, Carsten Haase, Dr. Angela Metzmacher, Andrea Srol und Benedikt Stuwe in Düsseldorf, Richterin Stephanie Refle in Mönchengladbach, Richterin Yvonne Mitri-Plingen in Wuppertal; z. Richterin/Richter am AG: Richter Moritz Heinrich Bruckmann in Oberhausen, Richterin Dr. Eva Meiers in Solingen. Versetzt: Richter am AG als weiterer Aufsicht führender Richter Thomas Schweitzer aus Remscheid als Richter am AG als d. ständ. Vertr. e. Dir - in Velbert Richter am AG Hans Richard Benke in Duisburg-Ruhrort; JAmtsrätin Barbara Büllesbach in Wuppertal, Justizamtsrat Helmut Veit in Wesel. Entlassen: Obergerichtsvollzieher Ralf Becker in Düsseldorf. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Henning Bietenbeck, Melanie Hyss, Marc Kasper, Stefan Ortmann, Patrick Schneider, Caterina Skrobek und Antonia Täumer. 292

Staatsanwaltschaft z. Ersten Justizhauptwachtmeister: Justizhauptwachtmeister Benjamin Czech in Kleve. Staatsanwalt Heinz Keller und Justizhauptsekretär Karlheinz Tangen in Duisburg. Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Sylwia Börger und Julian Ebert. Notare Entlassen aus dem Notaramt: Notar Dr. Ulrich Sostmann in Velbert Gerichte OLG-Bezirk Hamm z. Direktor des AG (BesGr. m. R 2 m. AZ.): Vors. Richter am LG Dr. Mathias Kirsten aus Essen in Gelsenkirchen; z. Richter am LG: Richter Dr. Thomas Kliegel und Dr. Moritz Sendlak in Essen; z. Richter/in am AG: Richter/in Diana Dejanovic in Herford u. Claudius-Dominic Bollmann in Minden. Versetzt: Direktor des AG (Bes.Gr. R 2 m. AZ) Oliver Hoffmann aus Hagen nach Bochum u. Richter am OLG Lutz Grimm als Direktor des AG (Bes.Gr. R 2 ) nach Herne-Wanne. Vorsitzender Richter am LG Michael Skawran in Münster, Richter am AG Werner Scholtyssek in Recklinghausen, Sozialamtsrätin Ursula Queseleit in Bochum, Justizamtsinspektor Klaus-Dieter Stöcker in Lünen, Justizhauptsekretär Karl-Heinz Pilkenroth in Paderborn, Erster Justizhauptwachtmeister Udo Schmidt in Hamm u. Gerhard Tober in Recklinghausen. Richter/in auf Probe Assessor/in Christopher Beele, Vanessa Falk, Henning Kampf, Julia Kleymann, Leonie Lauber, Dr. Lars Lubisch, Tobias Lutz, Maria Lütkemeier u. Hubertus Neu. 293

Staatsanwaltschaften z. Generalstaatsanwältin: Leitende Oberstaatsanwältin Petra Hermes aus Münster; z. Justizoberamtsrat: Justizamtsrat Peter Ringk in Arnsberg, Lothar Schulz in Essen u. Udo Aupke in Münster; z. Ersten Justizhauptwachtmeister: Justizhauptwachtmeister Christof Humpert in Arnsberg. Staatsanwältin Eva-Marie Marschall-Höbrink in Detmold u. Justizamtfrau Annegret Schennen in Paderborn. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare Neuzulassungen und Aufnahmen aus anderen Kammerbezirken: Andreas Berkenkamp (bisher RAK Hamburg) in Detmold, Wieland Bickel in Dortmund, Stefanie Bolgehn in Essen, Jens Bradtmüller in Gütersloh, Katharina Brandt in Recklinghausen, Franziska Ernst in Herten, Elisabeth Eßmeier in Gütersloh, Rouven Filipiak in Gladbeck, Ilka Heß, LL.M. (bisher RAK Köln) in Münster, Jan Lukas Kamperdiek, LL.M. in Hagen, Dominic Klisch in Dortmund, Annika Klose in Gelsenkirchen, Dr. Moritz Koch in Münster, Antje Kuchler (bisher RAK Düsseldorf) in Werne, Ralf Lahrmann in Bielefeld, Christine Lanwehr in Bochum, Sarah Liemann in Legerich, Michael Martschinke in Werne, Johannes Naujoks in Hamm, Christian Nierhauve in Castrop-Rauxel, Mirya Paulini in Siegen, Roman Podhorsky in Münster, Andreas Rehder in Münster, Mathias Remmers in Münster, Sergej Rigehr in Bielefeld, Peter Rösen in Münster, Jasmin Seyed Abbassi in Münster, Oliver Stanek in Ibbenbüren, Melanie Steinriede (bisher RAK Oldenburg) in Bielefeld, Deborah Stutznäcker in Münster, Nicola Helga von Beesten (bisher RAK Düsseldorf) in Dortmund, Maryam Wanaki in Dortmund. Aufnahmen nach EuRAG / Aufnahmen gemäß 206 BRAO: Gareth Elwyn Howells (Solicitor) in Essen. Löschungen als Rechtsanwalt: Frank Ullner (Rechtsbeistand) in Paderborn, Bernd Böker in Dortmund, Carsten Stallbörger in Minden, Hubertus-Michael Rubert in Essen, Claus Kieler in Werne. Abgabe in andere Kammerbezirke: Andrea Schröder in Essen. Entlassen aus dem Notaramt: Rechtsanwalt und Notar Werner Oesterwind in Hattingen. 294

OLG-Bezirk Köln Gerichte z. Richterin am AG: Richterin Kathrin Vinck in Aachen; z. Justizoberamtsrätin (BesGr. A 13 m. AZ.): Justizoberamtsrätin Gabriele Bülter in Gummersbach. Richterin am OLG Ulrike Wahle. Richter auf Probe Assessor Henning Günter Wietschel. Staatsanwaltschaften z. Justizhauptsekretärin: Justizobersekretärin Britta Eßer in Bonn. Richter auf Probe Assessor Sinan Mahmut Sengöz. LSG und Sozialgerichte z. Richter/in am SG: Richterin kraft Auftrags Désirée Rodewig in Duisburg; Richter Hannes Stolz in Köln; z. Regierungsamtsrat: Regierungsamtmann Axel Schmidat in Duisburg; z. Regierungsamtsinspektorin (BesGr. A 9 m. AZ.): Regierungsamtsinspektorin Gudrun Jaege in Gelsenkirchen; z. Regierungshauptsekretär: Regierungsobersekretär Bernhard Tiedtke in Düsseldorf u. Antonio Savoca in Köln; z. Regierungsobersekretärin: Regierungssekretärin Marina Lazović in Gelsenkirchen; z. Justizhauptwachtmeister: Andre Willhöft in Detmold, Andre Brosda in Düsseldorf, Christian Kindler in Duisburg u. Thomas Müller in Köln. Versetzt: Richterin am SG Désirée Rodewig vom Finanzministerium des Landes NRW nach Duisburg. Ausgeschieden: Richter am SG als weit. Aufsicht führender Richter Dirk Lewandrowski aus Duisburg durch Ernennung zum Landesrat beim Landschaftsverband Rheinland. 295

Richterinnen/Richter auf Probe Assessor/in Vanessa Hecht, Petra Schmid, Dr. Ulrike Tonner, Dr. Franz Unkel, Robin Wagener. Finanzgerichte z. Vors. Richter am FG: Richter am FG Peter Schlüßel in Köln. Vorsitzende Richterin am FG Maria Elisabeth Wetzels-Böhm in Köln. Versetzt: LAG-Bezirk Düsseldorf Richter am ArbG Jens Marek Pletsch aus Essen nach Düsseldorf. LAG-Bezirk Hamm Richterin auf Probe Assessorin Johanna Ennemann. LAG-Bezirk Köln z. Richterin am ArbG: Richterin Brigitte Neideck in Köln. Justizvollzug z. Regierungsoberamtsrat: Regierungsamtsrat Udo Gansweidt in Köln; z. Sozialamtsrat: Sozialamtmann Gerd Meister in Köln z. Regierungsamtmann: Regierungsoberinspektor Thomas Bließen in Attendorn; z Sozialamtfrau: Sozialoberinspektorin Martina Hanrath u. Dagmar Schmidt in Willich I; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in (BesGr. A 9 m. AZ.): Justizvollzugsamtsinspektor Ralf Lagarden in Geldern, Peter Klippel in Gelsenkirchen u. Hans-Jürgen Müller in Moers-Kapellen; z. Betriebsinspektor (BesGr. A 9 m. AZ.): Betriebsinspektor Norbert Semper in Gelsenkirchen u. Dirk Hasig in Remscheid; z. Betriebsinspektor: Hauptwerkmeister Detlef Böttcher in Remscheid; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in: Justizvollzugshauptsekretär/in Bernd Baur u. Ralf Bezamovski in Gelsenkirchen, Stephan Knück u. Daniel Tholen in Heinsberg, Frederik Schulz u. Antje van Wesel in Moers-Kapellen, Uwe Hermann, Achim Marx, 296

Werner Schorch, Marc Urhahn u. Vera von Lewinski in Willich I, Sabine Moser, Sylvia Voiss, Dirk Beil, Wolfgang Bösl, Wilhelm Koep, Ingo Laufs, Stefan Lurz, Jens Nöllen, Jörg Schmitz, Norbert Thissen u. Holger Trenkmann in Köln; z. Regierungsamtsinspektor: Regierungshauptsekretär Stephan Bohse in Gelsenkirchen; z. Justizvollzugshauptsekretär/in: Justizvollzugsobersekretär/in Christoph Schmidt u. Sabrina Kröhnert in Attendorn, Hans-Günter Bielawny, Markus Borkowsky, Verena Held, Patrick Kallenbach, Sandra Kronenberg, Jennifer Künkel, Robert Strzalek u. Markus Stockheim in Willich I; Andreas Bruns u. Mario Mengedoth in Detmold, Alexander Böhmer in Moers-Kapellen; z. Hauptwerkmeister: Oberwerkmeister Björn Berszat, Tobias Nies, Marco Reise u. Daniel von Lonski in Remscheid, Bernhard Luig in Werl u. Dirk Geister in Willich I. Justizvollzugsamtsinspektor Manfred Voigt in Herford. Stellenausschreibungen Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die folgenden Ausschreibungen richten sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist, - richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen. Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen: 1 o. Richterin o. Richter am OLG (R 2) in Hamm 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am LG (R 2) in Düsseldorf 1 Vors. Richterin o. Vors. Richter am LG (R 2) in Köln 1 Richterin o. Richter am SG - als weitere/r Aufsicht führende/r Richter/in - (R 2) b. d. SG Gelsenkirchen 1 Richterin o. Richter am LG Köln 1 Richterin o. Richter am AG Bonn 297

1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Aachen für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Köln - 1 Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Köln für die planmäßige Anstellung von Richterinnen und Richtern auf Probe aus dem Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Köln - Staatsanwältin o. Staatsanwalt in Bochum für die Ernennung im Eingangsamt von Richterinnen/Richtern auf Probe aus dem Bezirk der GStA Hamm 1 Justizoberamtsrätin o. Justizoberamtsrat (A 13 m. AZ) - Rechtspfleger/in, d. überwiegend Aufgaben innerhalb d. Sonderschlüssels wahrnimmt - im LG-Bez. Aachen 1 Justizoberamtsrätin o. Justizoberamtsrat (A 13 m. AZ) f. e. Rechtspfleger/in, d. überwiegend Aufgaben innerhalb d. Sonderschlüssels wahrnimmt, im LG-Bez. Bonn 1 Justizoberamtsrätin o. Justizoberamtsrat (A 13 m. AZ.) - Rechtspfleger/in mit Koordinierungsaufgaben i. d. Strafvollstreckung - b. e. StA im Bezirk der GStA Düsseldorf 1 Justizoberamtsrätin o. Justizoberamtsrat - Rechtspfleger/in mit Koordinierungsaufgaben i. d. Strafvollstreckung - b. e. StA im Bezirk der GStA Düsseldorf Justizamtsrätin o. Justizamtsrat b. e. StA im Bezirk der GStA Düsseldorf 1 o. Justizamtsrätin o. Justizamtsrat - Sachbearbeiter/in in Justizverwaltungssachen - b. d. OLG Köln 1 Justizamtsrätin o. Justizamtsrat Leiter der Verfahrenspflegestelle JU- KOS - b. d. OLG Düsseldorf Justizamtfrau o. Justizamtmann b. e. StA im Bezirk der GStA Düsseldorf Justizoberinspektorin o. Justizoberinspektor im Bezirk der GStA Düsseldorf Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes der Justiz in dem OLG- Bez. Düsseldorf mit noch zu bestimmenden Dienstsitzen. Die Einstellungen erfolgen anfänglich in einem befristeten Arbeitsverhältnis erfolgen (Entgeltgruppe 10 TV-L). Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist beabsichtigt ( 31 JustG NRW). Einstellungsvoraussetzungen sind der erfolgreiche Abschluss des Studiums der Sozialarbeit und/oder der Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung sowie das Vorliegen der Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis, wobei die hierfür erforderliche hauptberufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst innerhalb des anfänglichen tariflichen Beschäftigungsverhältnisses abgeleistet wird. Der Bewerbung sind ein Lebenslauf, Zeugnisablichtungen über die Schulabschlüsse und die weitere Ausbildung (einschl. Studium, staatliche Anerkennung u. ggf. (freiwilliges) Berufspraktikum) 298

sowie ggf. Nachweise über weitere praktische Tätigkeiten als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in beizufügen. Die Bewerbungen sind bis zum 07. August 2015 an die Präsidentin des Oberlandesgerichts, Cecilienallee 3, 40474 Düsseldorf, zu richten. 1 o. Fachkraft des ambulanten Sozialen Dienstes in dem LG-Bezirk Münster mit noch näher zu bestimmendem Dienstsitz. Es handelt sich um befristet zu besetzende Stellen für Fachkräfte des ambulanten Sozialen Dienstes im Beschäftigtenverhältnis (Entgeltgruppe 10 TV-L). Einstellungsvoraussetzungen sind der erfolgreiche Abschluss des Studiums der Sozialarbeit oder der Sozialpädagogik und die staatliche Anerkennung. Bewerbungen sind mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Studiumsabschluss, Zeugnisablichtungen, Tätigkeitsnachweise) bis zum 29. Juli 2015 an den Präsidenten des Landgerichts Münster zu richten. 1 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor (A 9 m. AZ.) - stellv. Leitung des allgemeinen Vollzugsdienstes - b. d. JVA Duisburg- Hamborn - die Stellenbeschreibung mit dem Anforderungsprofil kann b. d. Leiter der JVA Duisburg-Hamborn angefordert werden. 2 Justizvollzugsamtsinspektorin o. Justizvollzugsamtsinspektor b. d. JVA Heinsberg Justizvollzugshauptsekretärin o. Justizvollzugshauptsekretär b. d. JVA Heinsberg 1 Erste Justizhauptwachtmeisterin o. Erster Justizhauptwachtmeister (A 6) für d. Leiter/in der Wachtmeisterei b. d. AG Brühl 1 Notarin o. Notar in Siegburg Bewerbungen um die vorstehende Ausschreibung sind bis Montag, den 17. August 2015 einzureichen. Das Datum des voraussichtlichen Amtsantritts im Sinne des 6 b Abs. 4 Satz 2 BNotO i. V. m. 2 Abs. 3 Satz 4 AVNot NRW ist der 1. November 2015. Bewerbungen sind gemäß 11 AVNot NRW an den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln zu richten. Verwaltungsleiter/in b. d. JVA Hagen Bei der Justizvollzugsanstalt Hagen ist der Dienstposten für die Verwaltungsleiterin oder den Verwaltungsleiter zu besetzen. Die Funktion ist in der Bandbreite den BesGr. A 12 bis A 13 g.d. BBesO i.d.f. d. ÜBesG NRW zugeordnet. Das Anforderungsprofil kann b. d. Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen angefordert werden. Kammerleiter/in b. d. JVA Heinsberg Bei der Justizvollzugsanstalt Heinsberg ist die Funktion des Kammerleiters/der Kammerleiterin neu zu besetzten. Die Funktion ist der Besoldungsgruppe A 9 mit Amtszulage zugeordnet. Ein Anspruch auf Beförderung kann aus der Übertragung der Funktion nicht hergeleitet werden. Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 9. 299

Leiter/in der Justizwachtmeisterei b. d. Landgericht Bochum Bei dem Landgericht Bochum ist demnächst der Dienstposten der Leiterin/des Leiters der Justizwachtmeisterei zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 7 LBesO zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten des Justizwachtmeisterdienstes, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 7 LBesO übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den POLG in Hamm zu richten. Stellvertretende/r Leiter/in der Justizwachtmeisterei b. d. Amtsgericht Essen Bei dem Amtsgericht Essen ist der Dienstposten des stellvertretenden Leiters/der stellvertretenden Leiterin der Justizwachtmeisterei zum 01.01.2016 neu zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 6 BBesO in der Fassung des ÜBesG NRW zugeordnet. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den POLG in Hamm zu richten. Stellvertretende/r Leiter/in der Justizwachtmeisterei b. d. AG Köln Bei dem AG Köln ist der Dienstposten des stellvertretenden Leiterin/Leiters der Justizwachtmeisterei (Dienstgebäude Luxemburger Straße) zu besetzen. Die Funktion ist derzeit der Besoldungsgruppe A 6 BBesO in der Fassung des ÜBesG NRW zugeordnet. Bewerben können sich alle Beamtinnen und Beamten des Justizwachtmeisterdienstes, denen ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 6 BBesO in der Fassung des ÜBesG NRW übertragen ist. Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung auf dem Dienstwege an den Präsidenten des OLG Köln zu richten. Rücknahmen: Folgende Ausschreibungen werden hiermit zurückgenommen: 1 Sozialamtsrätin o. Sozialamtsrat b. d. JVA Köln (JMBl NRW Nr. 2 vom 15.01.2015) Leiter/in des Krankenpflegedienstes b. d. JVA Bielefeld-Brackwede (JMBl. NRW Nr. 4 v. 15. Februar 2015) 300