Münzen des Deutschen Kaiserreichs

Ähnliche Dokumente
! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # % &! # % ( ) +, ...,

Münzen des Deutschen Kaiserreichs

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen Silber

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

R E I C H S M Ü N Z E N. Kleinmünzen

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # % &! # % ( ) +, ...,

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

de

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N. I. Weltkrieg und Inflation. Weimarer Republik

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N

! # % &! # % ( ) +, ...,

DEUTSCHE MÜNZEN

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

R E I C H S M Ü N Z E N

KAISERREICH. J 3 5 Pfennig 1876F. Kleiner Adler. Vorzüglich-Stempelglanz

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


R E I C H S M Ü N Z E N. I. Weltkrieg und Inflation. Weimarer Republik





ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

R E I C H S M Ü N Z E N 49

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

DEUTSCHLAND KLEIN- UND KURSMÜNZEN. Abb. verkleinert Gulden 1932, Ni. J.D15. kl. Rdf., vz+ 60,-

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg


R E I C H S M Ü N Z E N

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Kreuzfahrer. Armenien. Bulgarien. Dänemark

Römisch Deutsches Reich

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

Römisch Deutsches Reich

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

NEBENGEBIETE DRITTES REICH GEDENKPRÄGUNGEN

29

Römisch Deutsches Reich

Halbedel Münzen A 5020 Salzburg, Linzergasse 22 Tel FAX: Mail:


Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich

Deutsche Münzen und Medaillen

Römisch Deutsches Reich

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.


Reichsmünzen. Kaiserreich. Proben Bayern

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich

Deutsche Münzen und Medaillen


LAGERBLATT 49 (Sommer 2017) b 3 Mark vz 475,-


R E I C H S M Ü N Z E N

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha


10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

Friedrich II., der Große

! # % &! # % ( ) +, ...,

3

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

81

TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39


TEMPELHOFER MÜNZENHAUS Matthias Senger Berlin Bacharacher Straße 39

B U N D E S R E P U B L I K

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN


! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Deutsch-Ostafrika. Sachsen-Coburg und Gotha. Schaumburg-Lippe. Waldeck und Pyrmont. Friedrich August III. ( )

Besetzte Gebiete 33. Deutsch - Neuguinea. Deutsch - Ostafrika. Tabora. Kiautschou. Danzig Pfennig 1894 A...vz 150,-

3

Warenangebot slist e

HINDENBURG IN NUMMIS

Deutsche Demokratische Republik

Warenangebot slist e

Transkript:

1468 1467 1467 1467 Johann Jakob Khuen von Belasi 1560-1586. Guldentaler 1578. Mit Namen und Titel Maximilians. Probszt 584, Davenport 124, Zöttl 641. Fundbelag. Sehr schön 350,- 1468 Wolf Dietrich von Raitenau 1587-1612. Rechenpfennig Klippe o.j. Verziertes ovales Stiftswappen / Verziertes ovales Familienwappen und Jahreszahl. Probszt 906, Zöttl 1078. Sehr schön 250,- 1469 1470 1469 Johann Ernst von Thun und Hohenstein 1687-1709. Taler 1694. Heiliger über Stiftswappen / Madonna über Familienwappen. Probszt 1800, Davenport 3510, Zöttl 2166. Schöne Patina. Vorzüglich 250,- 1470 Hieronymus Graf Colloredo 1772-1803. Taler 1785. Probszt 2438, Davenport 1263, Zöttl 3221. Schöne Patina. Fast vorzüglich 150,- Neufürsten -Khevenhüller-Metsch 1471 1471 Johann Josef 1742-1776. Taler 1761, Wien. Brustbild nach rechts / Zwei Löwen halten siebenfach behelmtes vielfeldiges Wappen. Holzmair 41, Davenport 1188. Hitzespuren, bearbeitet, sehr schön 400,- Münzen des Deutschen Kaiserreichs Kleinmünzen 1472 1472 1 Mark 1881 E. Jaeger 9. Vorzüglich - Stempelglanz 75,- 109

1473 1474 1475 1473 50 Pfennig 1896 A. Jaeger 15. Vorzüglich - Stempelglanz 250,- Anhalt 1474 Friedrich I. 1871-1904. 2 Mark 1876 A. Jaeger 19. Sehr schön 200,- 1475 Friedrich II. 1904-1918. 2 Mark 1904 A. Jaeger 22. Kl. Fleck, vorzüglich 300,- 1476 1476 3 Mark 1911 A, 3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 23, 24. 2 Stück. Fast vorzüglich und vorzüglich + 100,- Baden 1477 Friedrich I. 1856-1907. 2 und 5 Mark 1902. Regierungsjubiläum. 2 und 5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. 2 und 5 Mark 1907. Auf seinen Tod. 6 Stück. Vorzüglich 400,- 1478 2 Mark 1888, 1898, 1902, 1905. 5 Mark 1876, 1902, 1904, 1913. 7 Stück. Sehr schön 200,- 1479 Friedrich II. 1907-1918. 2 Mark 1913 G. Jaeger 38. Sehr schön - vorzüglich 150,- 1479 1481 1480 1481 Bayern 1480 Ludwig II. 1864-1886. 2 Mark 1876 D. Jaeger 41. Sehr schön + 50,- 1481 5 Mark 1876 D. Jaeger 42. Fast vorzüglich 150,- 1483 1482 1483 1482 Otto 1886-1913. 2 Mark 1888 D. Jaeger 43. Sehr schön - vorzüglich 300,- 1483 5 Mark 1888 D. Jaeger 44. Sehr schön 200,- 1484 Luitpold. 2, 3 und 5 Mark 1911 D. Jaeger 48, 49, 50. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz 125,- 110

1486 1488 1485 Ludwig III. 1913-1918. 2, 3 und 5 Mark 1914 D. Jaeger 51, 52, 53. 3 Stück. Vorzüglich + 175,- Braunschweig 1486 Ernst August 1913-1916. 3 Mark 1915 A. Regierungsantritt. Jaeger 57. Vorzüglich 125,- Bremen 1487 2 Mark 1904 J. 5 Mark 1906 J. Jaeger 59, 60. 2 Stück. Vorzüglich 250,- 1488 2 Mark 1904 J. 5 Mark 1906 J. Jaeger 59, 60. 2 Stück. Vorzüglich + 250,- Hamburg 1489 1490 1489 3 Mark 1913 J. Jaeger 64. Fast Stempelglanz 30,- Hessen 1490 Ludwig IV. 1877-1892. 2 Mark 1891 A. Jaeger 70. Sehr schön 350,- 1491 1492 1491 1491 5 Mark 1891 A. Jaeger 71. Sehr schön 350,- 1492 Ernst Ludwig 1892-1918. 2 Mark 1898 A. Jaeger 72. Fast sehr schön 150,- 1493 1494 1493 2 Mark 1899 A. Jaeger 72. Sehr schön 300,- Lippe 1494 Leopold IV. 1904-1918. 3 Mark 1913 A. Jaeger 79. Vorzüglich 250,- 111

Lübeck 1495 1496 1497 1495 2 Mark 1907 A. Jaeger 81. Fast vorzüglich 100,- Mecklenburg-Schwerin 1496 Friedrich Franz II. 1842-1883. 2 Mark 1876 A. Strelitz. 2 Mark 1877. Jaeger 84, 90. 2 Stück. Schön - sehr schön 200,- 1497 Friedrich Franz IV. 1897-1918. 2 Mark 1901 A. Jaeger 85. Berieben, sehr schön - vorzüglich 250,- 1498 1499 1498 2 und 5 Mark 1904 A. Zur Hochzeit. Jaeger 86, 87. 2 Stück. Vorzüglich 175,- Oldenburg 1499 Friedrich August 1900-1918. 2 Mark 1900 A. Jaeger 94. Fast sehr schön 150,- 1500 1501 1502 1500 5 Mark 1900 A. Jaeger 95. Sehr schön 300,- Preußen 1501 Wilhelm I. 1861-1888. 2 Mark 1876 A. Jaeger 96. Vorzüglich 90,- 1502 2 Mark 1876 C. Jaeger 96. Sehr schön - vorzüglich 50,- 1503 1504 1503 5 Mark 1874 A. Jaeger 97. Fast vorzüglich 90,- 1504 Friedrich III. 1888. 2 und 5 Mark 1888 A. Jaeger 98, 99. 2 Stück. Vorzüglich 125,- 112

1505 1507 1506 1505 10 Mark 1888 A. Jaeger 247. GOLD. Fast vorzüglich 150,- 1506 Wilhelm II. 1888-1918. 5 Mark 1888 A. Jaeger 101. Sehr schön 250,- 1507 2 Mark 1912 A. Jaeger 102. Fast Stempelglanz 30,- 1510 1508 1508 3 Mark 1915 A. Mansfeld. Jaeger 115. Vorzüglich + 500,- 1509 2, 3 und 5 Markstücke. 13 Stück. Sehr schön, vorzüglich 200,- Reuss, jüngere Line 1510 Heinrich XIV. 1867-1913. 2 Mark 1884 A. Jaeger 120. Leicht berieben, fast vorzüglich 250,- 1512 1511 1512 1511 2 Mark 1884 A. Jaeger 120. Sehr schön + 175,- Sachsen 1512 Albert 1873-1902. 5 Mark 1876 E. Jaeger 122. Sehr schön - vorzüglich 90,- 1513 1515 1513 5 Mark-Größe 1889 E. Auf die 800-Jahrfeier des Hauses Wettin. Abschlag in Bronze. Jaeger 123 a. Vorzüglich 400,- 1514 2 und 5 Mark 1902 E. Auf seinen Tod. Georg. 2 und 5 Mark 1904. Auf seinen Tod. 4 Stück. Vorzüglich 300,- 1515 Friedrich August III. 1904-1918. 2 und 5 Mark 1909. Universität Leipzig. Jaeger 138, 139. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz 150,- 1516 2 Mark 1914. 3 Mark 1912, 1913. 5 Mark 1889 (ss+), 1902, 1914. 6 Stück. Sehr schön 175,- 113

Sachsen-Altenburg 1517 1518 1517 Ernst 1893-1908. 5 Mark 1903 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 144. Winz. Kratzer, vorzüglich 200,- Sachsen-Coburg-Gotha 1518 Carl Eduard 1900-1918. 5 Mark 1907 A. Jaeger 148. Sehr schön + 500,- 1520 Sachsen-Meiningen 1519 1520 1519 Georg II. 1866-1914. 2 Mark 1901 D. 75. Geburtstag. Jaeger 149. Vorzüglich 200,- 1520 5 Mark 1901 D. 75. Geburtstag. Jaeger 150. Fast vorzüglich 200,- 1522 1521 1522 1521 2 Mark 1902 D. Kurzer Bart. Jaeger 151 b. Vorzüglich 150,- 1522 5 Mark 1908 D. Jaeger 153 b. Sehr schön + 125,- Sachsen-Weimar-Eisenach 1523 Wilhelm Ernst 1901-1918. 2 und 5 Mark 1903 A. Hochzeit. 3 Mark 1910 A. Zweite Hochzeit. 3 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 158, 159, 162, 163. 4 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz 300,- 1524 1524 2 und 5 Mark 1908. Universität Jena. Jaeger 160, 161. 2 Stück. Vorzüglich + 250,- 114

1525 1526 Schwarzburg-Sondershausen 1525 Karl Günther 1880-1909. 2 Mark 1905. Regierungsjubiläum. Varianten mit schmalem und breiterem Randstab. Jaeger 169 a, 169 b. 2 Stück. Vorzüglich 150,- Württemberg 1526 Karl 1864-1891. 2 Mark 1877 F. Jaeger 172. Sehr schön - vorzüglich 100,- 1527 1527 5 Mark 1876 F. Jaeger 173. Sehr schön - vorzüglich 100,- Lots 1528 Restsammlung, u.a. größere Mengen 1/2 Mark (129), 5 Mark Drittes Reich (151), 2 Mark (106). BRD. 5 Mark (24). 10 Mark (36). Einige hundert Stück. Meist sehr schön 2.000,- 1529 Bremen. 2 Mark 1904. Hamburg. 3 Mark 1908. Sachsen. 2 Mark 1904, Tod. 2 Mark 1909. Uni Leipzig. Hessen. 2 Mark 1904 (Rückseite PP). 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz 250,- 1530 Baden. 3 Mark 1912. Bayern. 2 Mark 1912. 3 Mark 1913. Hamburg. 2 Mark 1878, 1906. Hamburg. 5 Mark 1888. Hessen. 2 Mark 1877. 5 Mark 1876. Württemberg. 2 Mark 1907. 3 Mark 1911, 1914. 5 Mark 1874, 1876, 1888. 14 Stück. Schön bis vorzüglich 300,- 1531 Bayern. 5 Mark 1913. Hamburg. 5 Mark 1908. Hessen. 3 Mark 1910. 2 Mark 1904. Lübeck. 3 Mark 1910. Mecklenburg-Schwerin. 3 Mark 1915. Schaumburg-Lippe. 3 Mark 1911. Schwarzburg-Sondershausen. 3 Mark 1909. Württemberg. 5 Mark 19013. 9 Stück. Meist vorzüglich 450,- 1532 Anhalt. 5 Mark 1914 (ss+). Hessen. 5 Mark 1904 (Vorderseite berieben). Weitere 2, 3 und 5 Mark-Stücke. DOA. Rupie 1890. 20 Stück. Meist sehr schön und besser 500,- 1533 5 Mark 1931 A. Eichbaum. 3 Mark Lübeck, Nordhausen, Schwurhand, Vogelweide und Zeppelin. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich 300,- Kolonien und Nebengebiete Neuguinea 1534 1535 1534 1534 10 Pfennig 1894 A. Jaeger 703. Vorzüglich 150,- 1535 1 Mark 1894 A. Jaeger 705. Fast vorzüglich 200,- 115

1536 1537 Deutsch -Südwestafrika 1536 Keetmanshoop / Namibia. Dritte Kompanie. 1/2 Mark o.j., Zink. Menzel 6973.1. Kratzer, sehr schön 100,- 1537 Swakopmund. Messing Wertmarke o.j. Ludwig Koch. Punze 94. Menzel 13151.1. Sehr schön 100,- Danzig 1538 1/2 Gulden 1923. Gulden 1923, 1932. DOA. Rupie 1890 (2). Westfalen. 50 Millionen 1923. 6 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz 175,- Bremen 1539 2 Pfennig - 1 Mark o.j. (1924). Jaeger N 40 - N 45. 6 Stück. Zum Teil etwas korrodiert. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich 200,- Papiergeld Lagergeld des ersten Weltkriegs 1540 1540 Kriegschiff 'Hindenburg'. 50 Pfennig, 1 und 5 Mark vom 25.2.1919. 3 Scheine. Fast kassenfrisch 100,- 1540 Die 'Hindenburg' wurde erst 1917 in Dienst gestellt, so dass sie in keiner größeren Seeschlacht mehr eingesetzt wurde. Das Schiff und die Besatzung wurden in Scapa Flow interniert. Die Besatzung versenkte die 'Hindenburg', als bekannt wurde, dass die Siegermächte die deutschen Schiffe nicht hergeben würden. Da sie nicht besonders tief lag, konnte das Schiff 1930 gehoben und verschrottet werden. Weimarer Republik 1541 2 Mark 1931 D,E,F,G. Jaeger 320. 4 Stück. Fleckig. Vorzüglich 100,- 116

1542 1542 5 Mark 1925 G. Rheinlande. Jaeger 322. Vorzüglich + 100,- 1543 3 Mark 1925 G. Rheinlande. 3 Mark Naumburg, Nordhausen, Lessing, Rheinlandräumung, Schwurhand, Meißen und Goethe. 5 Mark 1932 A. Eichbaum. 9 Stück. Vorzüglich 300,- 1544 5 Mark 1929 A. Zeppelin. 3 Mark 1930 J. Rheinlandräumung. 1 Mark 1925 A, 1926 A. 2 und 5 Markstücke (18). 22 Stück. Sehr schön, vorzüglich 200,- Drittes Reich 1545 50 Pfennig 1938 B,G, 1939 A (2), F (3), J (2). Jaeger 365. 9 Stück. Sehr schön 250,- 1546 2 und 5 Mark 1933 A. Luther. 2 und 5 Mark 1934. Schiller. Jaeger 352, 353, 358, 359. 4 Stück. Vorzüglich 250,- Bundesrepublik Deutschland 1547 5 Mark 1952 Germanisches Museum, 1955 Türkenlouis, 1957 Eichendorff, 1964 Fichte. Jaeger 388 bis 390. 3 Stück. Vorzüglich 600,- Deutsche Demokratische Republik 1548 Serie Gedenkmünzen. Es fehlt 20 Mark Stadtsiegel. 122 Stück. Vorzüglich, Stempelglanz 2.500,- Ausländische Münzen und Medaillen 1550 1549 1549 Albanien 1549 Sozialistische Volksrepublik seit 1946. 50 Leke 1988. Erste Eisenbahn. K.M. 62. Ausgepackt und ohne Etui. Polierte Platte 250,- Australien 1550 Victoria 1837-1901. 1/2 Sovereign 1889 S, Sydney. Friedberg 22, Seaby 3871 B, K.M. 9. GOLD. Sehr schön / vorzüglich 300,- 117

1551 Baltikum -Livländischer Orden 1552 1553 1554 1551 Anonym 14.-15. Jahrhundert. Scherf, Reval. 0,14 g. Malteserkreuz. Neumann 201, Haljak 39 var., Haljak (2010) 81, (Bernd von der Borch?). Sehr schön 175,- 1552 Örtug, Reval. Neumann 204 b, Haljak 14, Haljak (2010) 31. Fast vorzüglich 75,- 1553 Freitag von Loringhofen 1483-1494. Schilling, Wenden. Familienwappen / Langkreuz. Neumann 212, Haljak 113, Haljak (2010) 224 a,b, 225. 5 Stück. Ein Stück gelocht, fast sehr schön 300,- 1554 Walter von Plettenberg 1494-1535. Ferding 1515, Reval. Madonna mit Kind auf dem linken Arm / Jahreszahl über Wappen. Neumann 216 a, Fedorow 116, Haljak 24 a, Haljak (2010) 87. Gelocht, sehr schön 200,- 1555 1556 1557 1555 Ferding 1528, Reval. Madonna mit Kind über Wappen / Jahreszahl über Wappen. Neumann 217 a, Haljak 48, Haljak (2010) 93 a. Gewellt, kl. Kratzer, sehr schön 350,- 1556 Ferding 1533. Reval. Mit Gegenstempel von Dorpat. Neumann 217 b, Haljak 53, Haljak (2010) 100. Starke Schrötlingsfehler, schön 100,- 1557 Ferding 1534. Reval. Mit Gegenstempel von Reval. Neumann 217 b, Haljak 54, Haljak (2010) 102 a. Sehr selten. Sehr schön + 600,- 1557 Laut Neumann wurden die Stücke durch den Gegenstempel von 9 auf 12 Schillinge aufgewertet. 1558 1559 1560 1558 Ferding 1534, Reval. Madonna mit Kind über Wappen / Jahreszahl mit geänderter letzter Ziffer über Wappen. Neumann 217 b, Haljak 54, Haljak (2010) 102 a. Kl. Schrötlingsrisse, sehr schön 250,- 1559 Schilling o.j, Wenden. Neumann 224, Haljak 116, Haljak (2010) 232. Sehr schön - vorzüglich 125,- 1560 Schilling 1535, Riga. Neumann 231, Haljak 141, Haljak (2010) 269. Sehr schön + 40,- 1561 1561 Pfennig o.j. Riga. Familienwappen / Rigaer Stadtwappen. Neumann 232, Haljak 143, Haljak (2010) 272 c. Sehr schön 150,- 1562 1563 1564 1562 Pfennig o.j., Riga. Familienwappen auf Langkreuz / Rigaer Stadtwappen. Neumann 232, Haljak 146, Haljak (2010) 277. Randfehler, sehr schön 60,- 1563 Pfennig o.j., Riga. Familienwappen / Rigaer Stadtwappen. Neumann 232, Haljak 147, Haljak (2010) 279. Fast sehr schön 60,- 1564 Walter von Plettenberg und Michael Hildebrand. Schilling o.j., Riga. Neumann 233, Haljak 218, Haljak (2010) 383 a. Sehr schön 100,- 118

1565 1566 1565 Walter von Plettenberg und Bischof Jasper Linde 1515-1521. Schilling o.j., Riga. Beiderseits Familienwappen. Neumann 238 a, Haljak 229, Haljak (2010) 409 var. Gelocht, sehr schön - vorzüglich 100,- 1566 Pfennig, Riga. Familienwappen Plettenberg / Familienwappen Linde. Neumann 239 c, Haljak 230, Haljak (2010) 416. Sehr schön 100,- 1567 Hermann von Brüggeney 1535-1549. Schilling 1540, Reval. Neumann 242, Haljak 70, Haljak (2010) 147 a. Prägeschwäche, vorzüglich 60,- 1567 1568 1569 1571 1568 Schilling 1541, Reval. Neumann 242, Haljak 71, Haljak (2010) 148 a. Fast vorzüglich 40,- 1569 Schilling 1542, Reval. Neumann 242, Haljak 72, Haljak (2010) 150 a. Sehr schön - vorzüglich 40,- 1570 Schilling 1541, Reval. Walter von Plettenberg. Schilling 1532. Neumann 242, 231, Haljak 71, 138, Haljak (2010) 148 a, 265. Dazu Schillinge von Kurland und Kleinmünzen der schwedischen Besetzung Rigas (48). Finnland. Markaa 1865. 10 Penniä 1900. Mexiko. 8 Reales 1841 (stark korrodiert). 53 Stück. Gering erhalten bis sehr schön 100,- 1571 Schilling 1535, Riga. Neumann 246, Haljak 151, Haljak (2010) 288. Sehr schön - vorzüglich 40,- 1572 1573 1574 1572 Johann von der Recke 1549-1551. Schilling 1549, Reval. Neumann 249, Haljak 78, Haljak (2010) 321. Sehr schön + 40,- 1573 Heinrich von Galen 1551-1557. Ferding 1553, Reval. Neumann 253, Haljak 82, Haljak (2010) 161. Sehr schön + 150,- 1574 Ferding 1553, Reval. Neumann 253, Haljak 82, Haljak (2010) 161 a. Sehr schön 75,- 1575 1576 1577 1575 Ferding 1555, Reval. Neumann 253, Haljak 84, Haljak (2010) 163 b. Sehr schön 75,- 1576 Ferding 1556, Reval. Neumann 253, Haljak 85, Haljak (2010) 165 c. Sehr schön 75,- 1577 Ferding 1556, Reval. Neumann 253, Haljak 85, Haljak (2010) 165 a. Sehr schön 75,- 1578 1579 1578 Ferding 1556, Reval. Neumann 253, Haljak 85, Haljak (2010) 165 c. Sehr schön 75,- 1579 Ferding 1557, Reval. Neumann 253, Haljak 86, Haljak (2010) 166 c. Sehr schön 75,- 119

1580 1581 1580 Schilling 1554, Reval. Neumann 254, Haljak 89, Haljak (2010) 169. Sehr schön 50,- 1581 Pfennig, Reval. Neumann 254 Anm., Haljak 93, Haljak (2010) 174. Sehr schön 100,- 1581 Die Zuordnung ist unsicher. 1582 1/2 Mark 1556, Riga. 'Wendentyp'. Hochmeisterwappen / Familienwappen. Neumann 255, Haljak 174, Haljak (2010) 334. Kl. Kratzer, sehr schön 200,- 1582 1583 1584 1585 1583 Schilling 1556, Riga. Neumann 257, Haljak 180, Haljak (2010) 344. Randfehler, sehr schön 150,- 1584 1/2 Mark 1556, Riga. Hochmeister über Schild / Stadtwappen. Neumann 261, Haljak 175, Haljak (2010) 335 a. Zainende, fast sehr schön 150,- 1585 1/2 Mark 1557, Riga. Jahreszahl verkürzt. Neumann 261, Haljak 176, Haljak (2010) 338 b. Prägeschwäche, sehr schön 250,- 1586 1587 1586 Heinrich von Galen 1551-1557 und Wilhelm von Brandenburg. 1/2 Mark 1554, Riga. Neumann 264 b, Haljak 239, Haljak (2010) 427 a. Schön 100,- 1587 1/2 Mark 1555, Riga. Neumann 264 b, Haljak 240, Haljak (2010) 428. Sehr schön 300,- 1589 1590 1588 1588 1/2 Mark 1556, Riga. Neumann 264 b, Haljak 241, Haljak (2010) 429. Randfehler, sehr schön + 250,- 1589 Ferding 1554, Riga. Neumann 265, Haljak 242, Haljak (2010) 430. Schöne Patina. Prägeschwäche, sehr schön + 300,- 1590 Ferding 1555, Riga. Neumann 265, Haljak 243, Haljak (2010) 431. Prägeschwäche, sehr schön 175,- 1591 1591 Ferding 1556, Riga. Neumann 265, Haljak 244, Haljak (2010) 432. Prägeschwäche, sehr schön 200,- 120

1592 1593 1594 1592 Schilling 1553, Riga. Neumann 266, Haljak 247, Haljak (2010) 438. Sehr schön 150,- 1593 Wilhelm von Fürstenberg 1557-1559. Ferding 1558, Reval. Vierfeldiger Wappenschild / Ordensschild. Neumann 269, Haljak 95, Haljak (2010) 176 a. Sehr schön 400,- 1594 Gotthard Kettler 1559-1562. Ferding 1560, Riga? Neumann 283, Haljak 99, Haljak (2010) 374. Sehr selten. Sehr schön + 250,- 1594 Zur Frage der Münzstätte siehe auch Leimus: Das Münzwesen Livlands, Seite 39. 1595 1596 1597 1595 Ferding 1560, Reval. Neumann 283, Haljak 99, Haljak (2010) 200. Prägeschwäche, sehr schön 100,- 1596 Ferding 1560, Reval. Neumann 283, Haljak 99, Haljak (2010) 201. Sehr schön + 100,- 1597 Ferding 1560, Reval. Neumann 283, Haljak 99, Haljak (2010) 199. Sehr schön 100,- 1598 1599 1600 1598 Ferding o.j. (1560), Reval. Neumann 283, Haljak 99 var., Haljak (2010) 195 a. Fast sehr schön 50,- 1599 Schilling o.j., Reval. Neumann 284, Haljak 110, Haljak (2010) 215. Prägeschwäche, sehr schön 75,- 1600 Ferding 1559, Reval. Neumann 290 a, Haljak 97, Haljak (2010) 189. Von größter Seltenheit. Fast schön 200,- 1601 Kleine Sammlung von Münzen des Livländischen Ordens. 128 Münzen. Alle Stücke sind einzeln bestimmt und bewertet. Eine genaue Aufstellung kann angefordert werden. Schön, sehr schön 2.500,- 1602 1604 1605 1602 Gotthard Kettler 1559-1562 und Wilhelm von Brandenburg. Schilling o.j., Riga. Neumann 296, Haljak 254, Haljak (2010) 449. Sehr schön 200,- -Dorpat (Tartu), Bistum 1603 Anonyme Prägungen des 13./14. Jahrhunderts. Lübischer. Neumann 364, Haljak 265/267 var., Haljak (2010) 525 b. 11 Stück. Schön, schön - sehr schön 100,- 1604 Johannes I. Vyffhusen 1346-1373. Örtug. Bischofskopf / Lilie über Bistumswappen. Neumann 365, Haljak 267, Haljak (2010) 478 a. Sehr schön 50,- 1605 Heinrich von Wrangel 1400-1410. Örtug. Kopf von vorn / Bistumswappen, darüber Familienwappen, unten Ringel. Neumann 368, Haljak 278, Haljak (2010) 507. Kl. Schrötlingsriss, fast vorzüglich 250,- 121

1606 1607 1608 1606 Örtug. Kopf des Bischofs mit Mitra von vorn / Bistumswappen mit Familienwappen dreizinnige Mauer. Neumann 368, Haljak 277, Haljak (2010) 506. Sehr schön 150,- 1607 Bartholomäus Savijerwe 1441-1459. Pfennig. Familienwappen / Bistumswappen. Neumann 376, Haljak 300, Haljak (2010) 551. Sehr schön 60,- 1608 Pfennig. Familienwappen / Bistumswappen. Neumann 376, Haljak 300, Haljak (2010) 551. Sehr schön 60,- 1609 1610 1611 1609 Pfennig. Familienwappen / Bistumswappen. Neumann 376, Haljak 300, Haljak (2010) 550/51. Doppelschlag, sehr schön 50,- 1610 Heinrich von Mallinkrodt 1459-1468. Pfennig. Neumann 378, Haljak 302, Haljak (2010) 554. Sehr schön 60,- 1611 Scherf. 0,37 g. Herzförmiges Zeichen in Strahlenrand. Sogenannter Herzbrakteat. Neumann -, Haljak -, Haljak (2010) 556. Sehr schön 175,- 1612 1613 1614 1612 Andreas Peper 1468-1473. Pfennig. Familienwappen / Bistumswappen. Neumann 379, Haljak 304, Haljak (2010) 557. Sehr schön 75,- 1613 Johannes II. Bertkow 1473-1485. Pfennig. Neumann 381, Haljak 306, Haljak (2010) 565. Sehr schön 60,- 1614 Pfennig. Neumann 381, Haljak 306, Haljak (2010) 564. Fast sehr schön 50,- 1615 1616 1617 1615 Christian Baumhofer 1514-1518. Pfennig. Kopf von vorn / Bistumswappen. Neumann 393, Haljak 329, Haljak (2010) 592. Sehr schön 200,- 1616 Pfennig. Kopf von vorn / Bistumswappen. Neumann 393, Haljak 329, Haljak (2010) 592. Schön 100,- 1617 Johann von Blankenfeld 1518-1527. Pfennig. IOHANNES EPS Kopf des Bischofs / Bistumswappen. Neumann 387, Haljak 320, Haljak (2010) 603. Sehr schön 200,- 1617 Neumann und auch Haljak wiesen früher diesen Pfennig Johann von Duisburg zu. In der neueren Ausgabe ist das Stück unter Johann von Blankenfeld aufgeführt. 1618 1619 1620 1618 Pfennig. Kopf des Bischofs / Bistumswappen. Neumann 397, Haljak 334, Haljak (2010) 606. Fast sehr schön 50,- 1619 Johannes VI. Bey 1528-1543. Schilling o.j. Neumann 403, Haljak 349, Haljak (2010) 619. Sehr schön - vorzüglich 50,- 1620 Jobst von der Recke 1543-1551. Schilling o.j. Neumann 405 b, Haljak 362, Haljak (2010) 660. Sehr schön 50,- 122

1622 1621 1621 1621 Doppeltalerförmige Gussmedaille 1545. Bärtiges Brustbild mit Mütze und Chorrock / Quadriertes Wappen mit Bischofsmütze, Schwert und Krummstab. Neumann Seite 326 (Br.), Slg. Minus u. Preiss 4540, Haljak 353, Reichel 538, Davenport East Baltic 192. Schöne Patina. Felder und Rand bearbeitet, sehr schön - vorzüglich 750,- 1622 Hermann III. Wesel 1552-1558. Ferding 1555. Neumann 407, Haljak 366, Haljak (2010) 670. Fast sehr schön 50,- 1623 1624 1625 1623 Ferding 1556. Neumann 407, Haljak 368, Haljak (2010) 672. Sehr schön 75,- 1624 Ferding 1557. Neumann 407, Haljak 371, Haljak (2010) 676. Schöne Patina. Fast vorzüglich 90,- 1625 Ferding o.j. Neumann 407, Haljak 373, Haljak (2010) 684. Prägeschwäche, fast sehr schön 50,- 1626 1628 1629 1626 Schilling o.j. Neumann 408, Haljak 380, Haljak (2010) 695 a. Sehr schön + 75,- 1627 Kleine Sammlung von Münzen des Bistums Dorpat. 43 Münzen. Alle Stücke sind einzeln bestimmt und bewertet. Eine genaue Aufstellung kann angefordert werden. Schön, sehr schön 1.000,- -Riga, Erzbistum 1628 Johannes VI. Ambundi 1418-1424. Schilling. Geteiltes Wappen Einhorn und Rauten (Familienwappen) / Bistumswappen. Neumann 342, Haljak 406, Haljak (2010) 742. Sehr schön + 50,- 1629 Henning von Scharpenberg 1424-1448. Schilling. Kopf des Bischofs von vorn / Bistumswappen. Beizeichen Lilie. Neumann 344, Haljak 409, Haljak (2010) 745 a. Prägeschwäche, sehr schön 50,- 1630 1631 1632 1630 Pfennig. Bistumswappen / Familienwappen. Haljak 416, Haljak (2010) 746. Sehr schön 75,- 1631 Sylvester Stodewäscher 1448-1479. Pfennig. Familienwappen / Bistumswappen. Neumann 345, Haljak 411, Haljak (2010) 752. Prägeschwäche, sehr schön 75,- 1632 Sedisvakanz 1479-1484. Schilling, städtische Prägung. Stadtwappen / Bistumswappen. Neumann 347, Haljak 415, Haljak (2010) 756 c. Sehr schön 60,- 123

1633 1635 1636 1633 Wilhelm von Brandenburg 1540-1563. Doppelschilling 1563. Neumann 359, Haljak 438, Haljak (2010) 820. Schön 200,- 1634 Kleine Sammlung von Münzen des Erzbistums und der Stadt Riga. Dazu zwei Münzen von Ösel und Wiek. 52 Münzen. Alle Stücke sind einzeln bestimmt und bewertet. Eine genaue Aufstellung kann angefordert werden. -Kurland, Herzogtum Schön, sehr schön 1.250,- 1635 Nikolaus 1231-1253. Pfennig. 0,12 g. Bischöfliches Brustbild von vorn zwischen mehrstrahligem Stern und Balkenkreuz. Neumann 340 b (?), Haljak -, Haljak (2010) 735. Äußerst selten. Sehr schön 400,- 1636 Michael Hildebrand 1484-1509. Schilling. Familienwappen / Bistumswappen. Neumann 351 b, Haljak 351 b, Haljak (2010) 757 a. Fast sehr schön 100,- 1637 1639 1640 1637 Gotthard Kettler 1562-1587. Schilling 1575. Neumann 299, Fedorow 995, Kopicki 4006. Vorzüglich 125,- 1638 Schillinge 1575 (2), 1576 (6), 1577 (3). Neumann 299. 11 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön 100,- 1639 Schilling 1577. Neumann 299, Kopicki 4008. Dunkle Patina. Vorzüglich 40,- 1640 Doppeldenar 1578. Neumann 300, Kruggel/Gerbasevskis 1.1. Schön - sehr schön 40,- 1641 1642 1643 1641 Doppeldenar 1579. Neumann 300, Kruggel/Gerbasevskis 1.2. Schön 20,- 1642 Wilhelm Kettler 1587-1616. 3 Gröscher 1598, Mitau. Neumann 302 a, Kruggel/Gerbasevskis 2.16. Sehr schön + 175,- 1643 3 Gröscher 1598, Mitau. Neumann 302 a, Kruggel/Gerbasevskis 2.16. Sehr schön 150,- 1644 1646 1645 1644 3 Gröscher 1599. Neumann 302 a, Kruggel/Gerbasevskis 2.17. Sehr schön + 250,- 1645 Gussmedaille o.j., unsigniert. Brustbild nach rechts / Dreifach behelmtes Wappen. 33,5 mm, 13,55 g. 1645 Exemplar der Auktion WAG 32, September 2005, Nr. 4928. Alter Guss. Sehr schön 500,- 1646 Friedrich und Wilhelm Kettler 1596-1616. Schilling 1600. Neumann 303, Kruggel/Gerbasevskis 2.2. Sehr schön + 100,- 124

1647 1648 1648 1647 Schilling 1607. Neumann 304, Kruggel/Gerbasevskis 2.7. Kl. Randfehler, sehr schön 100,- 1648 Jakob Kettler 1642-1681. Taler 1645. Brustbild in verziertem Harnisch nach rechts / Polnischer Adler und litauischer Reiter in verzierter Kartusche. Neumann 307, H.-Cz. 1895, Kruggel/Gerbasevskis 3.4.1.3, Davenport 4349, Kopicki 4059 (R6). Sehr schön 4.000,- 1651 1650 1649 1649 Friedrich Casimir Kettler 1682-1698. 18 Gröscher 1694. Neumann 311, Kruggel/Gerbasevskis 4.8. Sehr schön 400,- 1650 6 Gröscher 1694. Neumann 312, Kruggel/Gerbasevskis 4.7. Schön 100,- 1651 Dreipölker 1695. Neumann 314, Kruggel/Gerbasevskis 4.5. Schön 40,- 1652 1653 1653 1652 Karl von Sachsen 1759-1762. Cu Schilling 1762. Neumann 323, Kruggel/Gerbasevskis 5.1. Dazu ein schlecht erhaltener Schilling, Groschen und Dreigroschen. 4 Stück. Sehr schön und gering erhalten 100,- 1653 Peter Biron 1769-1795. Taler 1780. Kopf mit im Nacken gebundenen Haaren nach rechts / Gekröntes Wappen Polen-Litauen. Neumann 334, H.-Cz. 3410, Davenport 1624, Kruggel/Gerbasevskis 7.1, Kopicki 4104. Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich 500,- 1655 1656 1654 -Riga, Stadt 1654 Freie Stadt 1562-1581. 1/2 Mark 1565. Neumann 6, Fedorow 585. Korrodiert, Schrötlingsfehler, sehr schön 90,- 1655 Gustav Adolph von Schweden 1621-1632. Dreipölker 1622. S.B. 10, Neumann 30. Vorzüglich 50,- 1656 Dreipölker 1624. S.B. 12, Neumann 30. Kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich + 75,- 125

1659 1657 1658 1657 Christina von Schweden 1632-1654. Dreipölker 1649. S.B. 53, Neumann 49. Prägeschwäche, sehr schön 60,- 1658 Kleine Medaille 1902. Auf den 80. Geburtstag von Friedrich Brunstermann, Ältermann, Vorsteher der St. Johannisgilde. ALSO.DIE.80.SIND.VOLL*RIGA* Strahlender Stern über lateinischer Jahreszahl LXXX / Lebensdaten. 18 mm, 3,70 g. Vorzüglich - Stempelglanz 75,- -Livland 1659 Dänische Herrschaft 1219-1346. Brakteat, Reval. 0,07 g. Krone im Perlkreis. Neumann 196, Haljak 4, Haljak (2010) 8. Prägeschwäche, sehr schön 100,- 1660 1661 1662 1660 Johann Chodkiewicz 1567-1581. Schilling 1572. Neumann 339. Vorzüglich 40,- 1661 Christina von Schweden 1632-1654. Solidus 1645. S.B. 5 a Typ II. Selten. Sehr schön + 175,- -Estland 1662 5 Marka 1926. K.M. 7. Sehr schön - vorzüglich 200,- 1663 1664 1665 -Litauen 1663 Sigismund August von Polen 1547-1572. Litauischer Groschen 1546. Gumowski 615, Kopicki 3293. Schön - sehr schön 250,- 1664 Litauischer Groschen 1559. Gumowski 615, Kopicki 3297 (R5). Leicht gewellt, schön - sehr schön 300,- 1665 Stephan Bathory von Polen 1576-1586. 3 Gröscher 1583. Auf der Vorderseite Halbmond und Stern (Wappen Leliwa). Gumowski 758, Kopicki 3370. Sehr schön 75,- 1666 1667 1668 -Ösel und Wiek, Bistum 1666 Magnus von Holstein 1560-1578. Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 716 b. Sehr schön 400,- 1667 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 719 a. Fast sehr schön 200,- 1668 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 719 b. Schön - sehr schön 175,- 126

1669 1670 1671 1669 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 719 b. Schön - sehr schön 175,- 1670 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 719 a. Schön - sehr schön 175,- 1671 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 719 b. Fast sehr schön 175,- 1672 1673 1674 1672 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 719 a. Schön - sehr schön 150,- 1673 Ferding 1564, Ahrensburg. Neumann 410, Haljak 393, Haljak (2010) 718. Altvergoldet, Randfehler, sehr schön 125,- 1674 Ferding 1562, Hapsal. Neumann 411, Haljak 383, Haljak (2010) 703. Kl. Kratzer, sehr schön 400,- 1675 1676 1677 1675 Schilling 1567, Arensburg. Neumann 412, Haljak 399, Haljak (2010) 729. Fast sehr schön 150,- 1676 Schilling 1567, Arensburg. Neumann 412, Haljak 399, Haljak (2010) 729. Schön - sehr schön 100,- 1677 Schilling o.j., Arensburg. Neumann 412, Haljak 401, Haljak (2010) 721. Sehr schön 100,- 1678 1679 1680 1678 Schilling o.j., Arensburg. Neumann 412, Haljak 401, Haljak (2010) 721. Sehr schön 100,- 1679 Schilling o.j., Arensburg. Neumann 412, Haljak 401, Haljak (2010) 721/722. Sehr schön 100,- 1680 Schilling 1564, Arensburg. Wappen von Oldenburg-Delmenhorst. Neumann 413, Haljak 397, Haljak (2010) 723. Sehr schön 100,- 1681 1682 1683 1681 Schilling 1562, Hapsal. Jahreszahl auf beiden Seiten. Neumann 414 a, Haljak 386, Haljak (2010) 707. Fast sehr schön 100,- 1682 Schilling 1562, Hapsal. Neumann 414 a, Haljak 386, Haljak (2010) 708. Sehr schön 100,- 1683 Schilling 1562/1563, Hapsal. Neumann 414 a, Haljak 387, Haljak (2010) 709. Schön 50,- 1684 1685 1684 Schilling o.j., Hapsal. Neumann 414 a, Haljak 390, Haljak (2010) 713. Sehr schön 100,- 1685 Schilling o.j., Hapsal. Neumann 414 c, Haljak 390, Haljak (2010) 711. Sehr schön + 125,- 127

1686 1688 1687 1686 Schilling o.j., Hapsal. Neumann 414 c, Haljak 390, Haljak (2010) 711. Sehr schön 100,- Barbados 1687 George III. 1760-1820. Cu 1/2 Penny-Token 1792. Restrike auf dickerem Schrötling. K.M. Tn 9. Vorzüglich - Stempelglanz 250,- Belgien, Königreich 1688 Leopold I. 1830-1865. Cu 10 Centimes 1832. K.M. 2.1. Prachtexemplar. Winz. Randfehler, fast Stempelglanz 150,- 1689 1690 1690 -Lüttich, Bistum 1689 Johann von Horn 1484-1503. Postulatsgoldgulden o.j., sogenannter Horngulden. St. Lambertus / Wappen in Dreipass. De Chestret 386/87, Delmonte 333, Friedberg 300. Geringhaltig. 2,31 g. GOLD. Schön - sehr schön 150,- 1690 Maximilian Heinrich von Bayern 1650-1688. Patagon 1663. De Chestret 639, Delmonte 471, Davenport 4294. Sehr schön 125,- 1691 1692 -Brabant 1691 Karl V. 1506-1555. Adlerschilling zu 4 Patards 1537, 1551 Antwerpen. Albert und Isabella. Pfauenschilling o.j., Antwerpen. 3 Stück. Meist sehr schön 125,- 1692 Philipp II. 1555-1598. Filippsdaalder 1558, Antwerpen. Davenport 8623, Delmonte 11. Sehr schön 100,- 128