Das umfangreiche Angebot der Prüf- und Versuchsfelder im Schaltwerk Berlin siemens.com/energy/psw

Ähnliche Dokumente
Leistungsstark, effizient, unabhängig

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. Prüffelder Ratingen. ABB Prüffelder 1

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0012

HMI, APRIL, Prüffelder Ratingen

ABB Prüffelder, Ratingen, Deutschland PEHLA-Prüffelder, Ratingen, Deutschland

Eine für alle Fälle. 8DJH gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv. Answers for energy.

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy.

Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen. Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form. Power Transmission and Distribution

Überspannungsschutz. Impuls- und Hochstromlabor. Leistungsstark, kompetent und akkreditiert

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Leistungsspektrum EMV-Labor

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Stoßspannungsgenerator zur Simulation von gedämpft schwingenden Entladungen DOW 3000 H+H HIGH VOLTAGE TECHNOLOGY

Änderung der Schalthoheit über Funktionstasten

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Porzellan- Überspannungsableiter 3EP Leistungsstarke Produktpalette

Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG. TMS Trafo Montage Service GmbH

Die R&S Group Zuverlässige Produkte für eine sichere Energieübertragung Hannover Messe companies of Rauscher & Stoecklin SERW ZREW Tesar

Streckenschutz mit Distanzschutz

DB Systemtechnik Elektrisches Prüffeld -TZF Peterholzstraße 15 a Dessau

Das modulare elektrische Energiespeichersystem siemens.de/siestorage

Sichere Übertragung des Auslösekommandos mit GOOSE.

TÜV SÜD. Center of Competence Feuerungs- und Wärmetechnik. Leistung Kompetenz Mehrwert. Leistungsportfolio im Überblick

Mittelspannungsmesswandler. Blockbauweise. Innenraum. VD (12 72) kv WD (12 36) kv BD (12 72) kv

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Starten Sie in die digitale Zukunft siemens.de/ddts

Durchgangsleistung, bzw. S = U * I = 1000kV * 0,1A in der Praxis einige 10 kva bis einige 100 kva

Bedienpultlösungen aus dem WKC

MI Multiservicer XA, E0513-I2360

Funktionen und Anforderungen Functions and requirements

16. Komponenten der Hochspannungstechnik High Voltage Components

- Schienenfahrzeuge und Hochgeschwindigkeitszüge. - Kondensatoren und Kondensatorbänken Mittelspannungsgeräten. Überspannungsableiter POLIM-H..

Konvertierung von CFC-Plänen von DIGSI 4 nach DIGSI 5.

Überspannungsableiter Polim-H..ND

siemens.de/transformatoren Aus Aufstellungssorgen werden perfekte Lösungen. GEAFOL-Standardgehäuse

Medium voltage products UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Mess- und Schutzwandler

HOCHSPANNUNGS- PRÜFUNGEN SIND EINFACH FÜR QUALIFIZIERTE MITARBEITER

Versuch 1: Hohe Blitzstoßspannungen, Blitzschutz in Hochspannungsanlagen

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

Neue Funktionen und durchgängig kommunikationsfähig. Die neuen SENTRON 3VL ETUs SENTRON 3VL. Answers for industry.

Überspannungsableiter POLIM-H..SD

Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG PRÜFBERICHT. mit Zwischenraum-Isolatoren

Focused to the max siemens.de/smartron

Flexibel. Leistungsfähig. Platzsparend. siemens.de/et200sp-motorstarter

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Gasisolierte Schaltanlage (GIS)

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Qualität made in Germany

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen.

Es ist für je ein SWDU Netz - Kabelfeld eine Durchführungen HSI 150 der Firma Hauff oder baugleich für NA2XSF2Y 3x1x240 mm² zu verwenden.

Sitras REC. Merkmale. Diodengleichrichter für die DC-Bahnstromversorgung. siemens.de/rail-electrification

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning

W Datenblatt: Leitungsschutzschalter (LS), Serie AMPARO

Überspannungsableiter POLIM-C..HD

PRODUKTPORTFOLIO PRÜF- UND MESS- SYSTEME

Leitungsschutzschalter 5SL

Hochspannung pur. Beeindruckende Testmöglichkeiten Unser Labor - Ihr Gewinn

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

TPU 5x.xx. Stromwandler

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: SCS 0037

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-K nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference!

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern!

Betriebserfahrung der ersten 170 kv- und 24 kv GIS mit alternativem Isolationsmedium basierend auf Ketonen.

SCS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: SCS 0086

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

Besondere Festlegungen für die Flexibilisierung des Geltungs- bereiches der Akkreditierung im Sachbereich Maschinenbau

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Kapazitive Spannungswandler

Product brochure Multifunktionale Schaltanlagen PASS M00 72,5 kv Flexible und kompakte Schaltanlagen- Lösungen für Windparks

«Supraleitende Kabelsysteme»

Prüfstelle. Giefinggasse 4, 1210 Wien. Standort High Voltage & High Power Giefinggasse 2, 1210 Wien EN ISO/IEC 17025:2005

Produktübersicht. ABB Hochspannungsprodukte Überspannungsableiter

Kompakt und vielseitig. Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage. siemens.de/8djh36

Testing of Electrical Safety

Produktqualifizierung

SIRIUS Motorschutzschalter 3RV1. Elektrische Komponenten für die Bahnbranche

Baureihe WKO-2C Doppelkern-Kompensations-Stromwandler

netzservice für industrieunternehmen

Integriertes Engineering mit COMOS und SIMATIC PCS 7

Entwurf. Inhalt E DIN VDE (VDE ):

KNL6, KNL9, KNL12, KNL16, KNL18, KNL22, KNL30. Typ KNL9 KNL12 KNL16 KNL18 KNL22 KNL30 Normen IEC/EN , IEC/EN , UL 508

Ergänzungen zu Stand:

Produktqualifizierung im akkreditierten Prüflabor

Intelligent Operator Panel für SINAMICS G Frequenzumrichter siemens.de/sinamics-zubehoer

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Effizient zur Virtualisierungslösung siemens.de/sivaas

Messstromwandler Serie W AB(P)

TPU 6x.xx Stromwandler

Transkript:

Leistungsstark, effizient, unabhängig Das umfangreiche Angebot der Prüf- und Versuchsfelder im Schaltwerk Berlin siemens.com/energy/psw

Höchste Prüfkompetenz auf neuestem Stand Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung der Prüf- und Versuchsfelder im Schaltwerk Berlin 2

Seit über 80 Jahren prüfen wir in unseren Prüffeldern im Schaltwerk Berlin Produkte und Entwicklungen der elektrischen Energietechnik in der Hoch- und Mittelspannung. Wir bieten Ihnen hohe Fachkompetenz, jahrzehntelange Prüferfahrung und ein leistungsstarkes, breit gefächertes Prüfportfolio. So sichern wir die Produktqualität von Geräten der Energietechnik durch Typ- und Entwicklungsprüfungen. Die Prüffelder sind für die Durchführung international anerkannter Typprüfungen nach IEC 17025 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert. Unsere Prüf- und Messeinrichtungen unterliegen darüber hinaus einer ständigen Überwachung. Wir sind Mitglied der PEHLA (Gesellschaft für Elektrische Hochleistungsprüfungen), die der internationalen Short-Circuit Testing Liaison (STL) angehört. Unsere Prüfungen und die von uns erstellten Berichte entsprechen somit höchsten Qualitätsanforderungen. Als unabhängiges Prüffeld führen wir sowohl für Siemens als auch für externe Kunden Prüfungen durch. Dabei garantieren wir die Neutralität und Unparteilichkeit aller bei uns durchgeführten Prüfungen. Wir stellen unseren Kunden weltweit anerkannte Prüfberichte und Prüfzertifikate für die geprüften Geräte aus ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil beim internationalen Vertrieb der geprüften Produkte. Dank unserer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Hochleistung, Hochspannung, Mechanik, Erwärmung und Umweltprüfungen können wir präzise auf Ihre individuellen Prüfanforderungen eingehen. Sowohl für standardisierte Typ- und Entwicklungsprüfungen als auch für Versuche im Bereich der Grundlagenforschung können wir bedarfsgerechte Prüfprogramme für Sie realisieren. Wir halten unsere modernste Prüf- und Messtechnik kontinuierlich auf dem aktuellen Stand der Technik und verfügen über einen hohen Automatisierungsgrad. So sorgen wir für effiziente Abläufe und kurze Durchlaufzeiten von der Anlieferung über die Prüfung bis zur Erstellung der Dokumentation. Diese Leistungen bieten wir Ihnen: Durchführung und Betreuung von Typ- und Entwicklungsprüfungen Weiterführende Messungen, wie z. B. Highspeed Aufnahmen Erstellen von Prüfberichten Beobachtung von Prüfungen in externen Laboratorien Prüfberatung zu Standards, technischen Prüfverfahren und Verfahrensfragen Schulungen Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Prüfleistungen wir Ihnen anbieten können. E-Mail: psw-lab.energy@siemens.com 3

Hochleistungsprüfungen Zuverlässige Prüfergebnisse bei extremen Strömen und Spannungen In den Hochleistungsprüffeldern prüfen wir Ihre Geräte und Anlagen der Hoch- und Mittelspannungstechnik auf folgende Eigenschaften: thermische und dynamische Kurzschlussfestigkeit Ein-/Ausschaltvermögen sowie Isolationsvermögen nach Kurzschlussausschaltung Betriebsverhalten. Die drei verfügbaren Stoßstromgeneratoren lassen sich flexibel miteinander verschalten. So können mehrere Prüflinge parallel geprüft werden, oder es kann für Einzelprüfungen ein Gesamtkurzschlussstrom von bis zu 100 ka bei 20 kv erzeugt werden. Die Spannung wird durch Leistungstransformatoren an die jeweiligen Anforderungen angepasst. Für Hochspannungsprodukte werden synthetische Spannungs- und Stromüberlagerungsverfahren eingesetzt. Die synthetischen Prüfkreise sind so flexibel aufgebaut, dass auch das kapazitive Schaltvermögen bei 50 und 60 Hz geprüft werden kann. Möglich ist außerdem die Prüfung von Kommutierungsströmen nach den aktuellen Anforderungen der IEC 62271-102. Darüber hinaus steht ein Labor für Grundlagenuntersuchungen zur Verfügung. Hier können mithilfe von Kondensatorbänken Ströme von bis zu 80 ka bei 50/60 Hz erzeugt werden. Des Weiteren stehen synthetische Spannungen von bis zu 120 kv zur Verfügung. Damit bietet dieses Labor eine attraktive und flexible Alternative zu Prüfungen mit Generatoren. Leistungsdaten Hochleistungsprüffelder Maximale Generatorleistung Maximaler Kurzschlussstrom (ein- und dreiphasig) Maximaler Kurzzeitstrom, 3 s Maximale Spannung für synthetische Prüfungen Frequenz Kenndaten Grundlagenlabor Maximaler Kurzschlussstrom (einphasig) Frequenz Maximale Spannung für synthetische Prüfungen 6.400 MVA 100 ka/80 ka 80 ka 1.150 kv 50/60 Hz* 80 ka 50/60 Hz 120 kv * 60 Hz bis 20 ka 4

Schon gewusst? Kurzschluss- bzw. Druckentlastungsprüfungen an Überspannungsableitern für Hoch- und Mittelspannung können bei uns normgerecht einschließlich Vorschädigung durchgeführt werden. Die normgerechte Nachbildung einer Überlastung ist vor allem für Typ B Ableiter (ohne Gasvolumen) technisch herausfordernd. Das Leistungsprüffeld ist als eines der wenigen Prüffelder weltweit in der Lage, diese Prüfung an allen Ableitertypen gemäß IEC 60099-4 durchzuführen. Dabei werden zwei Prüfkreise zusammengeschaltet: Der Vorschädigungsprüfkreis mit bis zu 30 A bei einer Spannung von bis zu 180 kv und der Kurzschlusskreis, der bei einer treibenden Spannung von 35 kv bis zu 65 ka bereit stellen kann. 5

Hochspannungsprüfungen Kurz- und Langzeitbeanspruchung mit höchsten Spannungen Unsere Hochspannungsprüffelder bieten Ihnen eine Vielzahl von dielektrischen Prüfungen für Kurz- und Langzeitbeanspruchung an. Es sind mehrere autarke Prüfhallen, kleinere Labore sowie ein Freiluftversuchsfeld für Spannungsprüfungen vorhanden. Beispielsweise können Blitzstoßspannungs-, Wechselspannungs-, Gleichspannungsund Schaltstoßspannungs- sowie kombinierte Spannungsprüfungen vorgenommen werden. Für die Mittelspannungsebene steht ein eigenes Labor mit speziell für die Spannungsebene abgestimmter Prüf- und Messtechnik zur Verfügung. Parallel zu den Spannungsprüfungen können weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Dazu zählen Messungen von Teilentladungen nach konventioneller (IEC 60270) und UHF-Methode, Funkstörspannung (radio interference voltage, RIV), Messungen von Verlustfaktor und Kapazität sowie Prüfungen unter Regen. Darüber hinaus sind dielektrische Prüfungen an Stütz- und Freileitungsisolatoren mit Mast- und Leitungsnachbildung möglich. Für die Material- und Isolationsprüfungen stehen außerdem kleinere Labore zur Verfügung. Das Freiluftversuchsfeld erlaubt die Langzeitprüfung von Isolierstoffen unter Gleich- und Wechselspannung zur Simulierung von Alterungsprozessen. Die großen Prüfhallen des Hochspannungsprüffelds und die Mittelspannungshalle sind geschirmt. So können empfindliche TE-Messungen bei einem äußerst geringen Störpegel von weniger als 1 pc erfolgen. Auch Prüfungen des kapazitiven Schaltvermögens von GIS-Trennschaltern sind im Hochspannungsprüffeld möglich. Maximale Prüfspannungen Wechselspannung (50 Hz) Blitzstoßspannung (1,2/50 μs) Schaltstoßspannung (250/2.500 μs) Gleichspannung Maximale Stoßströme Maximaler Blitzstoßstrom (8/20 µs) Maximaler Schaltstoßstrom (30/60 µs) Maximaler Hochstoßstrom (4/10 µs) Maximaler Rechteckstoßstrom (2 ms) 1.200 kv, Freiluft bis 1.800 kv 3.000 kv 1.800 kv 1.200 kv 40 ka 3 ka 150 ka 5 ka 6

Übrigens können auch die technisch anspruchsvollen»composite Voltage Tests«im Berliner Hochspannungsprüffeld normgerecht durchgeführt werden.»composite Voltage Tests«oder auch Superpositionstests sind Prüfungen mit zwei überlagerten und voneinander entkoppelten Spannungsformen an einem Prüfling. Durchgeführt werden können dabei Tests mit bis zu 550 kv Gleichspannung bei einem gleichzeitig überlagerten Blitzstoß von bis zu 1.550 kv. Für Schaltstoßspannungen können bis zu 1.175 kv realisiert werden. Die Prüfungen können auch mit einem zusätzlich beheizten Leiter durchgeführt werden. 7

Mechanische Prüfungen und Erwärmung Prüfungen von mechanischen Funktionen sowie Erwärmungs- und Umwelteigenschaften In den mechanischen Prüffeldern werden mechanische Funktionen und Umwelteigenschaften untersucht und geprüft. Moderne Messtechnik ermöglicht die präzise, teilweise automatisierte Erfassung und Analyse von Messwerten. Für die Erwärmungsprüfungen steht unter anderem eine Hochstromanlage mit 50/60 Hz Wechselstrom sowie Gleichstrom zur Verfügung. Mehrere Temperaturkammern und -schränke ermöglichen Klimaprüfungen. Dauerschaltprüfungen werden in einer eigens dafür eingerichteten Halle durchgeführt. Die leistungsstarke kurven- und frequenzgesteuerte Schwingprüfanlage mit vertikaler und horizontaler Beschleunigung erlaubt die Bestimmung von Umbruch-, Zug- und Druckkennwerten, die Prüfung der mechanischen Lebensdauer von Geräten sowie Transportprüfungen. Eine umfangreiche Ausstattung mit Steuer- und Messsystemen ermöglicht die Durchführung einer Vielzahl von Prüfungen und Versuchen, u.a.: Lebensdauerprüfungen und Dauerschaltversuchen Hochstromversuchen und Erwärmungsprüfungen Dichtheitsprüfungen und Berstprüfungen Grenztemperatur- und Temperaturwechselprüfungen IP-Schutzgradprüfungen Geräuschmessungen Fundamentbelastungsmessungen Vereisungsprüfungen Röntgenuntersuchungen Normgerechte Erdbebenprüfungen werden von uns in vom Prüffeld zugelassenen externen Einrichtungen durchgeführt und betreut. Kenndaten Erwärmungsprüffeld Erwärmungsprüfungen AC (50/60 Hz) Erwärmungsprüfungen DC bis 10 ka bis 10 ka Kenndaten Umweltprüfungen Temperaturbereich der Temperaturkammern (2,45 x 3 x 2,2 m) -65 C bis +95 C Temperaturbereich der Temperaturschränke (1 x 1 x 1 m) -75 C bis +200 C Leistungsdaten Schwingprüfanlage Maximale Kraft der Hydraulikzylinder Maximaler Hub Maximale Beschleunigung Frequenzbereich 50/160/250 kn ±100 mm 100 m/s² 0 bis 200 Hz 8

Wussten Sie schon, dass wir auch kombinierte Prüfungen der Genauigkeitsklasse von Strom- und Spannungswandlern bei Hoch- und Tieftemperatur mit fließendem Nennstrom bzw. angelegter Leiter-Erdspannung durchführen? Durch die Anbindung an die bestehende Erwärmungsanlage sowie durch den Aufbau einer mobilen Hochspannungsquelle ist es möglich, in der Temperaturkammer des mechanischen Prüffeldes Hoch- und Tieftemperaturprüfungen, bei gleichzeitig fließendem Nennstrom von bis zu 10 ka AC/DC bzw. anliegender Spannung von bis zu 100 kv durchzuführen. 9

Dokumentation, Normen und Akkreditierungen Hohe Qualität und weltweite Anerkennung sichern Ihnen Wettbewerbsvorteile Das Prüffeld ist akkreditiert von der Deutschen Akkreditierungsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17025. Auch bei den Prüfberichten profitieren Sie von unseren hohen Qualitätsansprüchen. Wir erstellen als Prüffeld der Schaltwerke (PSW) oder als PEHLA-Einrichtung normgerechte Prüfberichte. Diese sind bei den Käufern und Endkunden energietechnischer Geräte weltweit geschätzt und anerkannt. Sie erleichtern den Herstellern erfolgreich geprüfter Produkte den Marktzugang erheblich: Das Vorliegen unseres Prüfberichts unterstützt Sie in vielen Fällen als wesentliches Verkaufsargument. Darüber hinaus bieten wir im Rahmen von Prüfungen nach Kundenspezifikation jedem Kunden die Möglichkeit, Art und Umfang der Dokumentation selbst zu definieren. So können alle Marktanforderungen optimal berücksichtigt werden. Die weitgehende Automatisierung der Erstellung von Dokumenten ermöglicht uns, alle Prüfberichte bereits kurz nach Abschluss der Prüfungen zu liefern. Auf Wunsch können wir weitere Dokumentationsmaterialien zur Verfügung stellen, beispielsweise Videodokumentationen, Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Aufnahmen von Wärmebildkameras. Diese Medien können die Qualität und das Verhalten der geprüften Produkte zusätzlich illustrieren und untermauern. Wir prüfen nach IEC, DIN, EN, VDE, ANSI, IEEE, GOST, GB und anderen nationalen und internationalen Normen oder nach Kundenspezifikation. Prüfobjekt/Standard Anwendbarer Standard Hochspannungs-Leistungsschalter IEC 62271-100 Auto Reclosers IEC 62271-111 Metallgekapselte Schaltanlagen IEC 62271-200 Gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen IEC 62271-203 Trenn- und Erdungsschalter IEC 62271-102 Lasttrennschalter IEC 62271-103 Hochspannungsschütze und Motorstarter IEC 62271-106 Ableiter IEC 60099-4 Stromwandler IEC 60044-1 Isolatoren IEC 61109/60383/60168 Umweltprüfungen IEC 60068 Isolierte Durchführungen >1 kv IEC 60137 Eine vollständige Übersicht über die Standards und Normen, nach denen wir akkre di tiert sind, finden Sie auf unserer Internetseite siemens.com/energy/psw Weitere Standards und Normen auf Anfrage. 10

Spitzenleistung aus Tradition Meilensteine in der Geschichte der Prüf- und Versuchsfelder im Schaltwerk Berlin 1928 1940 1954 1960 1961 1975 1982 1985 1992 1994 1995 2005 2011 2015 Inbetriebnahme des Leistungs- und Hochspannungsprüffelds Erweiterung der Kapazität des Leistungsprüffelds auf maximal 1.200 MVA Inbetriebnahme der nach dem Krieg wieder aufgebauten Prüffelder Errichtung neuer Hochspannungs prüfhallen und der Parabelhalle Mitgründung der PEHLA Inbetriebnahme eines neuen Leistungsprüffelds mit maximal 3.200 MVA Erweiterung des Freiluftversuchsfelds um einen 5-MV-Stoßspannungs generator Erweiterung der Kapazität des Leistungsprüffelds auf maximal 6.400 MVA Akkreditierung der Prüffelder gemäß der Vorläufernorm zur ISO/IEC 17025 Errichtung eines neuen Erwärmungsprüffelds für 50/60 Hz bis 6.000 A Inbetriebnahme der Schwingprüfanlage Erweiterung des synthetischen Prüf kreises auf eine maximale Spannung von 1.150 kv Erweiterung des mechanischen Prüffelds um eine neue autarke Dauerschalthalle Erweiterung des Erwärmungsprüffeldes auf 10 ka AC und DC 11

Wir prüfen auch für Sie! Kontaktieren Sie uns für Ihre maßgeschneiderte Lösung. E-Mail: psw-lab.energy@siemens.com Herausgeber Siemens AG 2016 Energy Management Division Freyeslebenstraße 1 91058 Erlangen, Deutschland Siemens AG Energy Management High Voltage Products Nonnendammallee 104 13629 Berlin, Deutschland Wünschen Sie mehr Informationen, wenden Sie sich bitte an unser Customer Support Center. Tel.: +49 180 524 70 00 Fax: +49 180 524 24 71 (Gebühren in Abhängigkeit vom Provider) E-Mail: support.energy@siemens.com Artikel-Nr. EMHP-B10015-00 Gedruckt in Deutschland fb 7265 09162.0 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Erfahren Sie auf unserer Webseite mehr über unser Angebot.