Der ganze Kosmos in einem Notebook: Toshiba präsentiert neue Modelle der Multimedia-Zentrale Qosmio

Ähnliche Dokumente
Konvergenz im neuen Design: Der Qosmio F von Toshiba

Toshiba präsentiert mit dem Qosmio E10 eine 4-in-1-Lösung für das Personal Entertainment

Toshiba rundet die Qosmio-Familie mit neuer F30-Variante ab

Für jede Anforderung das richtige Modell: Toshiba erweitert ihre beliebten Satellite-Reihen

Die drei Multimedia-Musketiere: Toshiba erweitert Qosmio-Reihen G30 und F30

Design & Funktionalität in Perfektion: Neuer Toshiba Qosmio G30

Toshiba Satellite M30X: Gigantische Grafik und bestechendes Bild

Prozessortechnologie der neuesten Generation: Toshiba macht Satellite Pro-Produktfamilie noch leistungsfähiger

Konvergenz mit neuester Technologie: Toshiba Qosmio-Modelle mit digitalem TV-Empfang (DVB-T)

Perfekte Ergänzung: Toshiba präsentiert den neuen Qosmio G mit Windows Vista Ultimate

Toshiba Qosmio G mit HD DVD-ROM-Laufwerk ab Mitte Mai verfügbar

Neues Toshiba Einsteiger- Notebook Satellite M70

Toshiba präsentiert zwei neue AV-Notebook PCs: Qosmio G und F30-147

Toshiba Satellite M mit schnellem Intel Pentium M-715 Prozessor

Rechen-Fundament: Toshiba Satellite L20-Serie als lohnender Einstieg ins Mobile Computing

Toshiba Satellite M im 16:10-Format mit 100-GB-SATA-Festplatte

Ein neues Allround-Talent betritt die Multimedia-Bühne: Toshiba Qosmio G30-10E mit HD DVD-ROM+-R- Laufwerk Qosmio G30-10E

Toshiba Satellite Pro L40 günstiger Notebook-Einstieg für den SoHo-Bereich

Toshiba Satellite Pro L20 für den kostenbewussten Mittelstand

Evolution Entertainment: Neue Modelle der Toshiba Satellite P20-Linie bestechen mit Ton und Bild

Toshiba präsentiert Mittelstandsvariante ihrer Satellite Pro L20-Serie

Multimedia-Spaß pur: Neues Satellite M70 Modell von

Neu: Anti-theft Protection Timer - Sorglos mobil arbeiten mit der Toshiba Tecra A3X

Gute Leistung zum kleinen Preis: Fünf neue Toshiba Satellite L20-Modelle für den Privat- und Business-Einsatz Satellite L20

Toshiba präsentiert neue Modelle der Tecra A4-Serie für den Business-Profi

Toshiba Satellite M50: Mehr Leistung für multimediale Unterhaltung

4 : 1 für Toshiba konvergenter Qosmio F30 mit zwei Festplatten

Immer mitten im Geschehen: Von Kiel bis Kapstadt unterwegs mit dem Toshiba Satellite Pro U300

Multimedia-Notebook Toshiba Satellite P sticht Desktop-PCs nicht nur in puncto Design aus

Neuer Toshiba Satellite M50: Multimedialer Reisebegleiter

PRODUCT GUIDE. Mai Mehr über die mobilen Lösungen und Optionen von Toshiba erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Krisensichere Einsteiger-Modelle von Toshiba Die neuen Satellite Pro L300- und Pro L300D-Geräte

Sicherheit, Konnektivität und Handhabung - Der neue Toshiba Satellite Pro P300 macht es Anwendern leicht

Multimedia-Notebooks mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis: Neue Satellite M40-Modelle von Toshiba

Breiter Bildschirm, schlanker Preis: Neue Widescreen-Notebooks in der Toshiba Satellite A100-Serie

Toshiba Satellite Pro A120: Günstiges Allround-Notebook jetzt auch mit Windows. Vista. Presseinformation. Facts & Figures. Satellite Pro A120

Business up to date: Toshiba erneuert das komplette Angebot ihrer Tecra-Produktfamilie

Mobile Basis-Station: Toshiba setzt ihre Satellite L40-Reihe fort

Toshiba Tecra M2: Mehr Rechenleistung bei geringer Total Cost of Ownership

Toshiba Satellite L40 - Mobil arbeiten zum günstigen Einstiegstarif

Für mehr als nur die ersten Schritte Toshiba präsentiert neue Einsteigermodelle in zwei Reihen

Großes Display, kleiner Preis: Neue Widescreen-Modelle der Toshiba Satellite M70-Serie

Neue Mitglieder der Toshiba Satellite M60-Serie mit mehr Speicher, neuem Display und schnellerem Takt

Toshiba präsentiert die Satellite P100-Reihe ab sofort mit Windows Vista Home Premium Edition

Attraktives Rundum-Paket für den Einstieg in den mobilen Rechenalltag: Toshiba präsentiert neue Satellite L40-Reihe

Neue Toshiba Satellite M60-Serie: Multimedia-Genuss im Breitbildformat für zu Hause und unterwegs

Toshiba präsentiert den neuen Satego P100-10F: Multimedia und Gaming ohne Kompromisse

Kompaktes Kraftpaket für Dichter und Denker: Toshiba Satellite U

Toshiba Satellite A200: Einsteiger- Notebooks für ambitionierte Anwender

Toshiba Satellite M70: Neue Widescreen-Modelle für das Einstiegs- und Multimediasegment

Höchstleistung im ultramobilen Gewand: Toshiba präsentiert die neuen Satellite U300-Modelle

Toshiba bringt neue Einsteigerserie Satellite L100 auf den Markt

Zukunftsweisend: Toshiba rüstet alle neuen Modelle der Satellite A100-Reihe mit Windows. Vista aus. Presseinformation.

Up-to-date Upgrades: Toshiba bringt sechs neue Satellite A100-Modelle

Das neue Toshiba Satellite U : Ultra-portables Notebook mit eingebauter Sicherheitsgarantie

Speicherstarke Einsteiger-Notebooks Die neuen Toshiba Satellite L300- und L300D-Modelle

Maxi-Display für Mini-Budget! Die neuen Satellite L350- und Satellite L350D-Modelle von Toshiba

Höchste Bildschärfe im Panoramaformat: Der neue Toshiba Satellite P200-1E7

Roter Teppich auch für Einsteiger Neue Modelle in den Toshiba-Reihen Satellite L350 und Satellite L350D

Neue Modellvielfalt in der Satellite A200-Reihe von Toshiba

Geniale Geschenke für Gamer Die neuen Toshiba Qosmio X300- Modelle

Attraktive Toshiba Satellite-Modelle für den kostenbewussten Einsteiger

Tecra A2: Mit zwei Modellen stellt Toshiba neue Serie preisgünstiger Business-Notebooks vor

Attraktiver Preis für überzeugende Rechenpower: Toshibas neue Notebook-Serie Satellite A60 macht den Umstieg auf mobiles Computing erschwinglich

Mobiles Desktop Replacement: Toshiba erweitert Satellite Pro P100-Reihe

Großes Kino für den kleinen Geldbeutel die neuen Satellite L350 und Satellite L350D von Toshiba

Gemischtes Doppel - Toshiba Satellite L300 und L300D treten gegeneinander an

Kraftpaket zum Mitnehmen: Toshiba erweitert Satellite U300-Reihe

Mehr Platz für Datensicherheit: Neue Toshiba Tecra A3X-Modelle mit Festplattenschutz

Leistungsstarke Toshiba Tecra A3-Modelle für den Mittelstand

Total global Die neuen Toshiba Satellite-Modelle der Reihen A300 und A300D

Toshiba Satellite A : Mobiler Arbeitsplatz im Widescreen-Format

Professionelles Desktop-Replacement: Toshiba präsentiert neue Satellite Pro P100-Modelle

Speicherplatz und UMTS-Bandbreite für die Handtasche - Neue Netbook-Modelle von Toshiba

Toshiba Satellite Pro U200: Ultra-portables Notebook im 12-Zoll-Widescreen-Format

Satego P100-10U: Toshiba präsentiert Gaming-Spaß im 17-Zoll-Format

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Die neuen Einsteiger- Modelle von Toshiba

Neues Profi-Notebook der Tecra A7-Serie von Toshiba

Notebooks für jeden Geschmack: Toshiba präsentiert vier neue Modelle der Satellite A100-Reihe

Ultraportabler Sicherheitsspezialist: Toshiba präsentiert neues Satellite Pro U200 Modell

Notebook nach Maß: Fünf neue Toshiba Satellite A100-Modelle im 15.4-Zoll-Format

Groß und stark - Die neue Toshiba Satellite Pro P300-Plattform im 17-Zoll-Format

Großes Kino mit viel Format: Neue 17-Zoll-Notebooks der Reihen Satellite L350 und Satellite L350D von Toshiba

Wendig und effizient flexibles Arbeiten mit dem Toshiba Portégé M700

Zukunftsweisend: Toshiba rüstet alle neuen Modelle der Satellite A100-Reihe mit Windows Vista aus

Hochwertige Desktop-Alternative für anspruchsvolles Gaming und Multimedia: Die neue Satego P100-Reihe von Toshiba

Ideale Notebooks für Schule, Studium und Heimbüro die neuen Satellite A200-Modelle von Toshiba

Toshiba Satellite A100: Sieben neue Widescreen-Notebooks für Profis und Consumer

Toshiba erweitert Satellite A100- Serie mit neuen attraktiven Modellen

Ultraportabler Sicherheitsspezialist: Toshiba präsentiert neues Satellite Pro U200 Modell

Multimediale Kraftpakete im professionellen Einsatz: Die neue Tecra A7-Serie von Toshiba

Grafik-Power für kreative Köpfe: Toshiba Tecra S5 im 15.4-Zoll- Format in neuen Konfigurationen

Helden des Alltags Die neuen Toshiba Satellite A300- und A300D-Modelle

Toshiba stattet weitere Modelle der Tecra S1 Notebook-Serie mit neuen Intel Pentium M-Prozessoren aus

Multimedia-Spaß im 17-Zoll-Format mit den neuen Toshiba Notebooks der Reihen Satellite L350 und Satellite L350D

Flexible Allrounder für anspruchsvolle Einsteiger Die neuen Toshiba Satellite A200-Modelle

Toshiba erweitert Tecra A7-Serie: Zwei neue Modelle für den professionellen Einsatz

Toshiba erweitert AMD-Notebookangebot mit neuer Satellite Pro A210-Serie

Transkript:

Der ganze Kosmos in einem Notebook: Toshiba präsentiert neue Modelle der Multimedia-Zentrale Qosmio Qosmio G10 Neuss, 21. Oktober 2004 Mit den Modellen Qosmio G10-124 und Qosmio F10-105 stellt die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich zwei neuen Varianten ihrer AV-PC-Linie Qosmio vor. Die als 4-in1-Lösung konzipierte Qosmio-Reihe vereint TV-, Audio-, DVD/HDD-Rekorder- und PC-Funktionalität in einem Gerät. Die Neuzugänge des avantgardistisch gestylten Multimedia-Systems im Notebook-Format werden anspruchsvolle professionelle Anwender, Multimedia-Enthusiasten und Mitglieder der Gaming Community gleichermaßen begeistern. Neben der Rechenleistung des Intel Pentium M Prozessors 745 und 1.024 MB (512 + 512 MB) DDR RAM Arbeitsspeichervolumen beeindruckt vor allem die Festplattenkapazität des Top-Modells Qosmio G10-124: Zwei High Performance Festplatten von jeweils 60 GB ermöglichen Datenspiegelung oder die Nutzung einer enormen Gesamtkapazität von 120 GB. Höchste optische Darstellungsqualität gewährleistet die Grafikkarte vom Typ nvidia GeForce FX Go 5700 mit 128 MB Speicher in Kombination mit dem brillanten 17-Zoll-TFT-WXGA-TruBrite Display. Mit dem Qosmio G10-124 präsentiert Toshiba die höchste Evolutionsstufe der Qosmio-Serie, deren Alleinstellungsmerkmal das 4-in-1-Konzept ist. So stehen erstmals die Funktionen TV, Audio, DVD/HDD Player/Recorder und PC in nur einem Gerät im kompakten, portablen Notebook-Formfaktor bereit. Das Herzstück des portablen AV-PCs bildet der Intel Pentium M Prozessor 745. Mit einer Taktung von 1.8 GHz, einem 400 MHz Front Side Bus und L2 Cache mit 2 MB Facts & Figures Qosmio G10-124 Intel Centrino Mobiltechnologie (Intel Pentium M 745, 1.8 GHz) 400 MHz FSB, 2 MB 2 nd Level Cache 1.024 MB (512 + 512 MB) DDR RAM TV Rekorder: Über MCE leicht zu steuernde TV Aufnahme; Verbesserte Qualität dank QosmioEngine (Hard und Software Lösung) HDD Rekorder mit High Performance 60 + 60 GB Festplattenspeicher Höchste Formatkompatibilität durch DVD-Supermulti Laufwerk 17-Zoll-TruBrite -Screen- WXGA-Display Instant DVD/CD über QosmioPlayer (DVDs anschauen, CDs anhören ohne zu Booten) Instant TV (TV Empfang ohne zu Booten) Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005, Remote Control und IR Receiver Integriertes WLAN 802.11b/g mit ConfigFree TM Software 5.0 Empfohlener Verkaufspreis (inkl. MwSt.): Qosmio G10-124: 2.999,- Euro Qosmio F10-105 Wie Qosmio G10-124, jedoch mit: Intel Centrino Mobiltechnologie (Intel Pentium M 735, 1.7 GHz) 400 MHz FSB, 2 MB 2 nd Level Cache 512 MB DDR RAM HDD Rekorder mit High Performance 80 GB Festplattenspeicher 15.4-Zoll-TFT-WXGA HCSV- Display Empfohlener Verkaufspreis (inkl. MwSt.): 2.399,- Euro

Speicher liefert der Hochleistungsprozessor ein Rechentempo, das hohen Multimediaund Multitasking-Anforderungen gerecht wird. Mit 1 GB (512 + 512 MB) DDR RAM ist auch das Arbeitsspeichervolumen großzügig bemessen. Der Qosmio F10-105 präsentiert sich mit einem komfortablen 15.4-Zoll-TFT-WXGA-Breitbildschirm und bietet mit einem Intel Pentium M Prozessor 735 mit 1.7 GHz, einem 400 MHz Front Side Bus und L2 Cache mit 2 MB Speicher solide Rechenleistung für multimediale Anwendungen. Mehr Datensicherheit und größere Speicherkapazität Der Qosmio G10-124 stellt zwei Festplattenlaufwerke von je 60 GB Kapazität bereit, wodurch sowohl maximale Datensicherheit als auch enormer Freiraum hinsichtlich der zu nutzenden Datenmengen erzielt wird. Je nach dem, ob sich der Anwender für Datenspiegelung auf 2 x 60 GB oder die kombinierte Nutzung beider Festplatten mit insgesamt 120 GB entscheidet, werden höchste Sicherheits- und Kapazitätsanforderungen erfüllt. Genau diese Faktoren sind für die fokussierten Zielgruppen entscheidend: Professionelle Anwender legen Wert auf Datensicherheit, um geschäftskritische Daten durch Datenspiegelung zu schützen, während fortgeschrittene Heimanwender und Multimedia-Enthusiasten die Speicherkapazität des Qosmio G10-124 von insgesamt 120 GB zu schätzen wissen. Unabhängig vom Format die Multimedia-Welt erleben Das integrierte DVD-Supermulti-Laufwerk ermöglicht das Brennen von Bildern, Musik- und Film-Dateien auf CD oder DVD. Dabei verarbeitet das Laufwerk alle derzeit auf dem Markt verfügbaren Formate wie +/-R, +/-RW und -RAM. Kabellosen Internetzugriff mit Übertragungsraten von bis zu 54 MBit/s gewährleistet das WLAN-Modul für die IEEE-Standards 802.11b/g. Dabei kommt die leistungsfähige und zuverlässige Intel PRO/Wireless Network Connection als integrierte WLAN-Lösung der Intel Centrino Mobiltechnologie zum Einsatz. Bildqualität par excellence Durch das Zusammenspiel der TruBrite Technologie und der QosmioEngine einer hoch entwickelten Video-Engine liefert der 17-Zoll-TFT-WXGA-Monitor des Qosmios G10-124 exzellente Bildqualität hinsichtlich Kontrast, flüssiger Darstellung und Farbbrillanz. Die

QosmioEngine arbeitet unabhängig vom Grafikchip auf dem Notebook-Mainboard, sie ist quasi ein selbständiger Computer im Computer. Ein leistungsfähiger Prozessor, 16 MB RAM und ein integrierter MPEG2-Encoder stellen ausreichende Leistungsreserven für eine äußerst nuancenreiche Bilddarstellung zur Verfügung. Maßgeblich zur Verbesserung der Bildschärfe und -tiefe, Kantenglättung sowie der Farbqualität trägt ein 10 Bit D/A-Konverter bei. Die Bildqualität bei PC-Spielen, DVDs oder Fotos erreicht unter verschiedensten Lichtverhältnissen ein Niveau, das selbst anspruchsvollste Multimedia-Profis und engagierte Heimanwender beeindrucken wird. Das Qosmio-Display kann an die jeweiligen Lichtverhältnisse angepasst werden, mit dem Ergebnis, dass Farben insgesamt lebendiger wirken ein wichtiger Aspekt für Film- und Foto-Profis. Während herkömmliche Notebooks einen Helligkeitswert von bis zu 250 NIT (cd/m²) erreichen, glänzt die Qosmio-Reihe mit über 335 NIT (cd/m²) bzw. 450 NIT. Gaming-Fans werden sofort die kurze Reaktionszeit von 25 Millisekunden bemerken. Ein Kontrastverhältnis von 500:1 sowie ein horizontaler Blickwinkel von 130 Grad bzw. vertikal 110 Grad stellen sicher, dass mehrere Personen gleichzeitig Multimedia-Inhalte auf dem Qosmio genießen können. TV und Multimedia immer und überall Mit dem QosmioPlayer für die Wiedergabe digitaler Medien können DVD-, CD- und TV-Inhalte nur wenige Sekunden nach dem Start des Geräts abgespielt werden. Da ein separates Dienstprogramm die wichtigsten Funktionen für A/V- und TV-Wiedergabe (über den eingebauten TV-Tuner) steuert, entfällt das zeitaufwändige Hochfahren des Betriebssystems. Toshiba hat den Qosmio G10 und F10 mit einer kleinen Fernbedienung ausgestattet, über die der QosmioPlayer auch ohne zusätzlichen IR Receiver komfortabel angesteuert werden kann. Wie bei hochwertigen Videorecordern mit eingebauter Festplatte können auch mit dem Qosmio über den TV-Tuner Filme direkt auf der Festplatte aufgezeichnet, abgespielt und bearbeitet werden. Exzellente Klangkulisse vervollständigt das Multimedia-Erlebnis Entscheidend für das Multimedia-Erlebnis ist nicht zuletzt der Klang - für die neuen Qosmio-Modelle mehr Kür als Pflicht. Die beiden Lautsprecher von Harman/Kardon in Kombination mit der SRS TruSurround XT -Technologie sorgen für satten Sound und Raum füllenden virtuellen Surround-Klang. Im Vergleich zu konventionellen Notebooks oder anderen konvergenten Entertainment-Produkten ist Toshiba beim Qosmio G10-124

und F10-105 ein deutlich hörbarer Sprung nach vorne gelungen. Im Lieferumfang sind die Microsoft Media Center Edition 2005 und die Microsoft Works Suite enthalten. Verfügbarkeit, Preis und Garantie Die Modelle Qosmio G10-124 und F10-105 sind ab Mitte November im Retail- und Fachhandel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 2.999,- Euro inkl. MwSt. für den Qosmio G10-124 und 2.399,- Euro inkl. MwSt. für den Qosmio F10-105. Toshiba gewährt auf alle Modelle der Qosmio-Serie eine internationale Herstellergarantie von zwei Jahren. Im Servicefall kann sich der Anwender allein in Deutschland und Österreich an über 170 autorisierte Servicepartner wenden. Darüber hinaus beinhaltet das Toshiba Serviceprogramm eine Vielzahl von Optionen wie zum Beispiel Garantieverlängerungen auf bis zu fünf Jahre, höhere Servicelevel oder die Möglichkeit eines internationalen On-Site-Services.

Toshiba bietet eine Infoline (0,12 Euro/min aus dem Festnetz der deutschen Telekom) unter der Telefonnummer 01805 / 224240 in Deutschland und 0800 / 295074 in Österreich. (Bitte diese Nummern bei Veröffentlichungen angeben.) Toshiba Europe GmbH; Computersysteme Deutschland/Österreich Als Hersteller von mobilen PCs für unterschiedlichste Zielgruppen hat Toshiba in Europa über 10 Millionen Notebooks verkauft. Das Unternehmen verfügt über alle Schlüsseltechnologien zur Entwicklung und Fertigung von Computersystemen und integriert dank der hohen Innovationskraft aktuelle Trends und Technologien zeitnah in neue qualitativ hochwertige Produktkategorien. Digitale Konvergenz und mobiles Entertainment finden beispielsweise in der neuen Produktkategorie Qosmio, einem AV-PC mit TV-Funktionalität ihre Umsetzung. Das breit angelegte Produktportfolio umfasst leistungsstarke Mobil-PCs für den professionellen Anwender, Ultra-Portables und Tablet PCs, Notebooks als Multimedia- oder Entertainment-Zentralen sowie Pocket PCs. Die Produktpalette deckt im Business-Bereich das Anforderungsprofil industrieller Großkonzerne ebenso ab wie die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen. Im Consumer-Segment runden Notebooks als mobile Begleiter oder auch als Desktop-Replacement mit Multimedia- und Entertainment-Funktionalitäten das Angebot ab. Mit umfassenden Serviceleistungen und Finanzierungsmodellen differenziert sich Toshiba deutlich vom Mitbewerb. Deutscher Firmensitz ist Neuss. Die europäische Fertigungsstätte für Notebooks und Pocket PCs ist Regensburg. Weltweit sind über 161.000 Mitarbeiter bei dem Technologiekonzern beschäftigt, bei der Toshiba Europe GmbH in Neuss inklusive der Produktionsstätte in Regensburg mehr als 900 Mitarbeiter. Kontakt: Harvard Public Relations Tom Henkel/ Guillermo Luz-y-Graf Westendstraße 193-195 80686 München Tel.: 089/ 53 29 57-20/ -30 Fax: 089/ 53 29 57-888 tom.henkel@harvard.de guillermo.luz-y-graf@harvard.de Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich Tanya Quijano Hammfelddamm 8 41460 Neuss Tel.: 02131/ 158 107 Fax: 02131/ 158 900 tanya.quijano@toshiba-teg.com Bildmaterial: Reprofähige Bilddaten (JPEG Format, 300dpi-Auflösung, Bildgröße: 13 x 18 cm) erhalten Sie auf Anfrage oder in der Pressedatenbank von Harvard PR unter dem Link http://www.harvardpr.com oder auf der Toshiba Homepage unter dem Link http://computer.toshiba.de.

Audio-Video Funktionalitäten Qosmio AV Datenaufnahme TV Rekorder: Über MCE leicht zu steuernde TV Aufnahme o Verbesserte Qualität dank QosmioEngine (Hard und Software Lösung) Umfangreiche Archivierung von Audio- und Video-Inhalten möglich o Höchste Formatkompatibilität durch DVD-Supermulti Laufwerk: CD-ROM, CD-R; CD-RW, DVD-ROM, DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD-RAM o Sonic Record Now! Software für sekundenschnelle Archivierung o HDD Rekorder mit 60 + 60 GB Festplattenspeicher (High Performance) für optimale Datensicherheit (Qosmio G10-124) o HDD Rekorder mit 80 GB Festplattenspeicher (High Performance) (Qosmio F10-125) Kommunikationsplattform o Integration der verschiedensten Datenträger von Audio- und Video-Inhalten: Flash Card, TV in/out; Video in/out; Audio in/out; Component out o 4 x USB 2.0, i.link (IEEE 1394) o Bridge Media Adapter: Secure Digital TM Card, Memory Stick, XD Card o Verwaltung aller Audio- und Videoinhalte Inhalte direkt über die integrierte Festplatte o Integrierter analoger terrestrischer TV-Tuner AV Datenwiedergabe Hochauflösendes Display 17-Zoll-TruBrite -Display-WXGA (Qosmio G10-124) o 335 cd/m 2 o Maximale externe/interne (Virtual Display) Auflösung 2.048 x 1.536 15.4-Zoll-TruBrite -Display-WXGA (Qosmio F10-105) o 450 cd/m 2 o Maximale externe/interne (Virtual Display) Auflösung 2.048 x 1.536 Anschlussmöglichkeit für TV oder Datenprojektor verbesserte TV-Signal/VideoSignal-Wiedergabe durch QosmioEngine: o 1-1. Digital Sharpness o 1-2. Black / White Extension o 1-3. LCD Over Drive o 1-4. De-Interlacing (SW) o 1-5. Color Adjustment o 1-6. Edge Enhancement (available under monitor-in only) o o 1-7. Digital Noise Reduction (available under monitor-in only) 1-8. Picture Enhancement Utility für optimale Display-Eigenschaften in verschiedenen Wiedergabegegebenheiten Instant DVD/CD über QosmioPlayer (DVDs anschauen, CDs anhören ohne zu booten) angesteuert dank mitgelieferter Fernbedienung Instant TV über QosmioPlayer (TV anschauen ohne zu booten) angesteuert dank mitgelieferter Fernbedienung Grafik-Adapter nvidia Geforce FX Go 5700 128 MB DDR Video RAM Sound-System Harman/Kardon -Lautsprecher für optimales Klangbild (Erweiterung des Frequenzgangs im Bassbereich von 500 Hz auf 250 Hz, 34 mm Lautsprecherdurchmesser für erweitertes Klangbild) SRS WOW & TruSurround XT TM -Technologie

S/PDIF (tatsächliche mehrdimensionale Wiedergabe von 5.1-Dateiformaten) AV Datenmanagement Eingabemöglichkeiten Qosmio Fernbedienung o Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 Remote Control über externen IR Receiver mit SettopBox Anschlussmöglichkeit o QosmioPlayer Ansteuerung im ausgeschalteten Zustand und über integrierte IR Schnittstelle Easy Keys Taskleiste inklusive: o Instant TV Taste o Instant DVD/CD-Taste o Wiedergabetasten (Play/Stopp, Vor-Rücklauf) o Monitor-In Taste, Monitor-Out Taste o Display Helligkeitstaste o 86 ergonomisch geformte Tasten o Integrierter Zifferblock o 2 Windows Tasten o Euro-Taste Touchpad Umfangreiche Multimedia Software Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 Microsoft Works Suite 2004 Intervideo Win DVD WinDVD Creator 2 Platinum Creator Sonic Record Now Home Mobility Integriertes WLAN 802.11b/g mit ConfigFree TM Software 5.0 Fast Infrared Hardware Fakten Qosmio G10-124 Intel Centrino Mobiltechnologie (Intel Pentium M 745, 1.8 GHz) 400 MHz FSB 2 MB 2 nd Level Cache) Intel Pro Wireless Network Connection 802.11b/g Intel 855PM Chipset 512 + 512 MB Arbeitsspeicher erweiterbar auf bis zu 2.048 MB 3 in 1 BridgeMedia Adapter integriertes V.90 Modem (V92 vorbereitet) 10/100 Ethernet 4 x USB 2.0, 1 x PCMCIA, i.link (IEEE 1394) 4.4 kg Qosmio F10-105 Intel Centrino Mobiltechnologie (Intel Pentium M 735, 1.7 GHz)

400 MHz FSB 2 MB 2 nd Level Cache) Intel Pro Wireless Network Connection 802.11b/g Intel 855PM Chipset 512 MB Arbeitsspeicher erweiterbar auf bis zu 2.048 MB 3 in 1 BridgeMedia Adapter integriertes V.90 Modem (V92 vorbereitet) 10/100 Ethernet 4 x USB 2.0, 1 x PCMCIA, i.link (IEEE 1394) 3.9 kg