ANGERBOT FÜR DEN HERRN ROMUALD JAWORSKI

Ähnliche Dokumente
Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Große Rundreise durch Polen

Polen Rundreise Natur und Kultur des Nordens

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

9-tägige Rundreise vom 14. bis 22. Mai 2016 nach Danzig & Nordpolen

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Glanzlichter des Nordens: Danzig, Ostee und Masuren. Rundreise Polen

Masuren - mit Oberländer Kanal - 6 Tage

Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens

Polens Nordosten Wisente, Ikonen, Moscheen

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

UNESCO-Welterbestätten in Polen: Große Rundreise

Studienreise durch die Schatzkammer

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

DER HAUCH DES ORIENTS

CarpeDiem Touristik GmbH, Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax

8 Tage Polen Rundreise

OLNISCHE STSEEKÜSTE ANZIG MASUREN

Vom Oberlandkanal nach Masuren Eine besondere Masuren-Reise mit Besuch in Danzig!

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Eine sentimentale Reise nach Polen Pommern - Człuchów

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

10 Tage Baltikum Rundreise

Moskau im Winterkleid

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Reise nach Krakau Hotel Park Inn 4*

Zur Kulturhauptstadt Europas

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Überraschendes Schlesien: Rundreise

Breslau, Krakau und der Annaberg

AUSFLÜGE FÜR ENTDECKER

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Sackmann Fahrradreisen. Menü. Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Masuren. Rund um Masuren

CarpeDiem Touristik GmbH, Neißstraße 27, Görlitz Tel , Fax

1. Tag - Mittwoch

8 Tage Polen-Rundreise Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes

Galizien-Studienreise des Deutsch-Polnischen Kulturkreises. Von Lemberg bis Krakau vom 11. bis 20. Mai 2019

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Go East Reisen GmbH. Karelien Rundreise mit Walbeobachtung 10 Tage. Reisebeschreibung. Karelien Walbeobachtungen

Go East Reisen. Ihr Ost-Europa und Asien Reisespezialist Bahrenfelder Chaussee Hamburg Tel: 040/ Fax: 040/

SIZILIEN MIT FLUG AB PADERBORN

Estland. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer.

Reisebericht Danzig Ermland Masuren

Frühlingszauber am Wörthersee

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Große Baltikumrundreise Mittelalter - Barock Jugendstil - 10 Tage

Warschau - Schlossplatz. 10 Tage

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Zarenresidenzen Moskaus

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Malta - Schatzkästchen im Mittelmeer

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Große Masuren Radtour

MS Sonesta Star Goddess Nilschiff (4/5 Tage)

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Natur und Kultur des Baltikums

MAROKKO-REISE Zauberhafte Verwöhn- und Kulturreise ins Land, wo alles begann:

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

POLEN. AUF DEN SPUREN DER CHASSIDISCHEN GESCHICHTE POLENS

Meine Motorradtour nach Polen (Stettin-Danzig und zurück) vom bis

BALTIKUM (ESTLAND, LETTLAND, LITAUEN) MONTAG, BIS SAMSTAG,

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Bio-Weinreise Toskana

GRIECHENLAND. NORDGRIECHENLAND UND DER HEILIGE BERG ATHOS

Reise in den Goldenen Ring

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

5-Tage / 4-Nächte Städtereise Modernes Dubai & Abu Dhabi

Individuelle Anreise nach Shanghai und Transfer in Eigenregie zum Hotel. (Abendessen inklusive)

Erlebnisreiche Werdertage in Polen

PADDELN IM PISKA-URWALD UND IN MASUREN

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

Studienreise durch Südpolen

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Entspannung und Erholung im Südtirol

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

Transkript:

Warszawa, den 24.11.2015 ANGERBOT FÜR DEN HERRN ROMUALD JAWORSKI Angebot vorbereitet durch: Małgorzata (Margarete) Dobroszczyk-Siudak Mazurkas Travel DMC Poland E-Mail:m.dobroszczyk@mazurkas.com.pl Tel. 0048 22 536 46 39 Mobil: 0048 668 121 434

1. Tag, den 23. April 2016, Samstag WARSCHAU DIE STADT DER KONTRANSTEN Am früherem Nachmittag Ankunft den Gästen an Warschauer Flughafen, anschließend Sie werden zum Hotel gefahren. Nach dem Sie Ihre Zimmer bezogen haben, nehmen Sie an einer Rundfahrt durch die gröβte Stadt des Landes teil. Mit ihren modernen und komfortablen Hotels, eleganten Restaurants, Opernhäusern und Musicalbühnen, gigantischen Einkaufszentren, Wolkenkratzern und Bürogebäuden repräsentiert sie alles, was am fortschrittlichen Polen so anziehend ist. Aber auch die Altstadt hat viel an Charme zu bieten, denn sie wurde nach Plänen der alten Baumeister originalgetreu auferbaut. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werden Sie kaum glauben, dass sie nur ein paar Jahrzehnte alt ist. Dennoch spürt man in ihr die viele Jahrhunderte alte Geschichte der Stadt, die sich in den vergangenen Jahren stürmisch verändert hat. Das ausdrucksvollste Symbol ihres historischen Erbes ist das Königsschloss in der Altstadt, das sich gleich hinter der König-Sigismund-Säule befindet. In diesem historischen Ambiente nehmen Sie Ihr Abendessen ein und genieβen einen wahrhaft beginnenden Ausklang Ihrer Polenreise. Nach dem Abendessen werden die Gäste zu einem privatem Chopin Recital eingeladen

2. Tag, den 24. April, Sonnabend, Tagesleistung: 220 KM Nach dem Frühstück Bus Transfer nach Płock Płock ist eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Masowien etwa 100 km nordwestlich von Warschau an der Weichsel. Die Stadt war seit alters her eng mit Masowien verbunden, war dessen Hauptstadt und ist bis heute eine der wichtigsten Städte der Woiwodschaft. Płock ist die älteste Stadt Masowiens und eine der ältesten Städte Polens. Stadtbesichtigung. Das Schloss der Herzöge von Masowien ist ein Werk der Backsteingotik. Am Weichselufer befindet sich die 1530 bis 1563 im Renaissancestil errichtete Kathedrale Mariä Himmelfahrt, welche Sitz des Bischofs von Płock ist. Sie wurde mehrfach umgestaltet und erweitert. Des Weiteren findet sich in der Stadt der "Tempel der Barmherzigkeit und Liebe", die Kathedrale der Mariaviten, einer christlichen Glaubensrichtung, die sich 1906 von der katholischen Kirche abspaltete. Lunch in einem lokalen Restaurant. Nach dem Lunch Rückkehr nach Warschau. Zeit zu freiem Arrangement.

3. Tag, den 25. April 2016, Montag, Tagesleistung: 238 KM Nach dem Frühstück verlassen wir die Hauptstad von Polen und begeben sich Richtung Bialowieza Urwald. Im Grenzgebiet zwischen Polen und Weißrussland, Białowieża, dem letzten und größten prähistorischen Waldkomplex in Europa, ist die Heimat der mächtigen Wisente. Hier leben die meisten Wisente der Welt. Aber nicht nur die Naturlandschaft, auch die kulturelle Mischung ist eine Reise wert. Dank der hier lebenden weißrussischen, ukrainischen und litauischen Minderheiten wird dieser Teil Polens häufig auch das "exotische Polen" genannt. Das Urwalddorf Białowieża liegt in einer großen Waldlichtung, mitten im Waldkomplex und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in den nächsten Tagen durch den Białowieska Urwald. Unterwegs ist die Besichtigung des polnisch-orthodoxen Klosters und Pilgerzentrums, des Heiligen Berges Grabarka geplant. Nach Einchecken bieten wir Ihnen das Abendessen in einem lokalem Restaurant, wo sehr gute regionale Küche: u. a. Piroggen und Steinpilzsuppe serviert ist, an. Wenn uns die Zeit erlaubt, werden wir das Waldmuseum und den Nationalpark besichtigen oder wir laden Sie zu einem Kutschenfahrt durch den Urwald ein.

Der Białowieza Nationalpark ist eine einzigartige Waldheide, die zu den UNESCO- Biosphäre Reservaten gehört. Der Park umfasst den Mittelteil der Waldheide, Puszcza Białowieska mit unterschiedlichen Waldgebieten. In den Wäldern von Białowieża leben Wisente, Biber, Luchse und Elche. In der Waldheide sind Pflanzen erhalten geblieben, die zu den Relikten der Eiszeit gehören, z. B. die Zwergbirke, Arnika und Bärenlauch. Eine besondere Seltenheit ist die große Ansammlung alter Eichen, deren Alter auf 400 bis 500 Jahre geschätzt wird. Die Waldheide konnte u. a. deshalb ihren Naturzustand annährend bewahren, weil sie zu den privaten Jagdgebieten der polnischen Könige und litauischen Fürsten gehörte. Der Name des Nationalparks stammt vom Ortsnamen Białowieża, das den Ausgangspunkt für Touristen bildet. Der Białowieski Nationalpark liegt an der Staatsgrenze zu Weißrussland. Abendessen in Form eines Lagerfeuers Rückkehr zum Hotel 4. Tag, den 26. April 2016, Dienstag, Tagesleistung: 283 KM Supraskaja Lavra (Suprasl) und Brutgebiet für die am stärksten bedrohten Vogelarten der Welt Heute auf dem Weg nach Biebrza Nationalpark machen wir ein kurzer Abstecher nach Suprasl, wo sich das Kloster der Verkündigung der Allheiligsten Gottesmutter Maria (Supraskaja Lavra) ein orthodoxes Kloster, welches zwischenzeitlich ein Basilianerkloster war, befindet. Heute ist es eines von insgesamt sechs Männerklostern der Polnisch-Orthodoxen Kirche. Der Klosterhof wird von barocken Gebäuden des 17. und 18. Jahrhundert umrahmt. Den Mittelpunkt des Klosterhofs bildet die Klosterkirche "Cerkiew Zwiastowania Najświętszej Marii Panny" ("Maria-Verkündigungs-Kirche"). Sie wurde im 16. Jahrhundert im Renaissancestil erbaut, wurde im Zweiten Weltkrieg gänzlich zerstört, von 1998 bis 2004 wieder originalgetreu aufgebaut, und gilt als eine der schönsten orthodoxen Kirchen Polens. Heute befindet sich im einstigen Palast der Archimandriten ein Museum, das eine der bedeutendsten Ikonensammlungen Polens beherbergt. Der bedeutende Homiliar Codex Suprasliensis, eine der ältesten slawischen Schriften Polens und einer der ältesten seiner Art weltweit, wurde nach dem Kloster Supraskaja Lavra benannt. Seit dem 20. September 2007 gehört er zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Lunch in einem lokalen Restaurant Weiterfahrt via Biebrza Nationalpark nach Nikolaiken.

Auf ausgedehnten Entdeckungstouren lernen Sie den mit über 60.000 Hektar größten Nationalpark Polens kennen den Biebrza-Nationalpark. Dieser Nationalpark ist bekannt als Brutgebiet für die am stärksten bedrohten Vogelarten der Welt, z.b. Seggenrohrsänger, Doppelschnepfe und Schelladler. Ihr naturkundlich versierter Führer bestimmt Ihnen fast jeden Vogel oft auch nur nach dem Gesang. Hier kommen allein fünf Adler- und 10 Entenarten vor. Vogelstimmen auf Band locken bis zu 20 Brutvögel an (Jahreszeiten abhängig). Auf den Exkursionen kann man große Elche in den Sümpfen. Weiterfahrt Richtung Mikolajki Abendessen und Übernachtung in Mikolajki 5. Tag, den 27. April 2016, Mittwoch, Tagesleistung 110 KM Masuren eine Zauberei der Natur

Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die Wunderwelt Masurens, die oft einer Zeitreise gleicht. Es scheint, als habe sich in den vergangenen Jahrhunderten nicht viel geändert. Auf den Straβen sieht man noch häufig alte Pferdefuhrwerke, die Schornsteine und Strommasten werden von Storchennestern besiedelt, die Landschaft formt sich aus grünen Wäldern und tausender glasklarer Seen. In der Nähe von Rastenburg besichtigen Sie das als Wolfsschanze berühmt-berüchtigte Führerhauptquartier, das tief versteckt in dichten Wäldern liegt. Nur kurze Zeit später steuern Sie bereits die nächste Attraktion an. Sie besichtigen die Wallfahrtkirche Heilige Linde, die als Perle des Barock gilt und nehmen dort an einem Orgelkonzert teil. Das Mittagessen wird Ihnen im einem lokalem Restaurant auf dem Weg nach Nikolaiken serviert. Übernachtung in Nikolaiken. Ihr Abendessen nehmen Sie in Ihrer Unterkunft ein. 6. Tag, den 28. April 2016, Donnerstag, Tagesleistung: 266 KM Oberländer Kanal ein absolut außergewöhnliches Wunder der Technik und Marienburg Ein weiterer Höhepunkt ist die heutige Fahrt auf dem berühmten Oberländischen Kanal (nur Fotohalt). Die Schiffe fahren hier über Seen, Kanäle und sogar über Land. Beim Kanalbau vor über 150 Jahren verzichtete man zur Überwindung der Höhenunterschiede auf ein Schleusensystem und entschied sich dafür, die Schiffe auf Loren zu packen und diese über Hügel zu ziehen, bis man wieder den nächsten Kanal erreicht.

Bald schon geht es weiter Richtung Norden, denn Ihr nächstes Ziel ist bereits die Danziger Rechtstadt. Sie sehen natürlich das gewaltige Krantor Wahrzeichen von Danzig. Wählt man den Königsweg als Route durch die Stadt, passiert man viele bedeutende Sehenswürdigkeiten. Vom Hohen Tor geht es am Stockturm vorbei zum Goldenen Tor. Daran schließt sich die prächtige Langgasse an. Viele repräsentative Bürgerhäuser reihen sich bis zum Langen Markt aneinander. Sie sehen auch das Gebäude des Rechtstädtischen Rathauses, das Zeughaus und besichtigen anschließend die imposante Marienkirche. Übrigens stammen einige berühmte Persönlichkeiten aus Danzig, wie Johannes Hevelius, Daniel Gabriel Fahrenheit, Arthur Schopenhauer, Günter Grass oder werden mit Danzig in Verbindung gebracht, wie Lech Walesa. Am spätem Nachmittag Ankunft den Gästen in Gdansk Abendessen in einem lokalen Restaurant. Übernachtung in Danzig 7. Tag, den 29. April 2016, Freitag, Danzig die Stadt der Solidarnosc und des Bernsteins Am heutigen Tage steht eine ganztägige Rundfahrt durch Danzig und seine Nachbarstadt Zoppot auf dem Programm. Sehr sehenswert ist die Danziger Altstadt mit ihren malerischen Gassen, der imposanten Marienkirche und so bekannter Touristenmagnete wie Krantor, Langer Markt, Frauengasse,

Neptunbrunnen und Artushof. Am Mittag besuchen Sie das Orgelkonzert in der Basilika zu Oliwa, bevor Sie den mondänen und bei Kurgästen sehr beliebten Ostseebadeort Zoppot besuchen, dessen hölzerne Ostseemole die längste in Europa ist. Zurück in der Danziger Altstadt haben Sie Freizeit, sich in einem der vielen Gartenlokale zu entspannen oder Souvenirs für ihre Lieben

daheim zu kaufen Besonders beliebte Mitbringsel sind Bernsteinerzeugnisse, die als Ringe, Ketten oder Anstecker in der ganzen Altstadt angeboten werden und zum Abschluss des Tages dinieren Sie in einem bekannten Altstadtrestaurant (Fischrestaurant). Übernachtung in Danzig. 8. Tag, den 30. April, Samstag, Tagesleistung: 318 km Marienburg und das Abschiedsnachmittag auf einer Ranch Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug nach Marienburg (Malbork) und besuchen die größte Burganlage der Welt. In ihrer über 700-jährigen Geschichte wurde die Burg ständig umgebaut und vergrößert. Seit 1997 zählt sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. im Mittelschloss die Residenz des Hochmeisters, den Sommer- und den Winterremter (Refectorium). Diese Repräsentationsräume zählen zu den eindrucksvollsten Innenräumen des späten Mittelalters. Lunch im Marienburg Weiterfahrt Richtung Putusk Abendessen auf der Ranch Übernachtung in Warschau

9. Tag, den 1. Mai, 2016, Sonntag Nun ist die Rückreise nicht mehr so weit. Mit vielen schönen Eindrücken fliegen Sie nach dem Frühstück zurück in die Schweiz.. *** Kostenzusammenstellung Übernachtungsalternative Übernachtung im 4* Hotel Polonia Palace in Warschau 92,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 68,00 Euro pro Zimmer pro Nacht Übernachtung im 4* Hotel Mercure Grand in Warschau 60,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 53,00 Euro pro Zimmer pro Nacht Übernachtung im 3* Hotel Bialowieski in Bialowieza 60,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 75,00 Euro pro Zimmer pro Nacht

Übernachtung im 4* Hotel Zubrowka in Bialowieza 93,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 85,00 Euro pro Zimmer pro Nacht Übernachtung im 5* Hotel Mikolajki in Mikolajki 82,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 60,00 Euro pro Person pro Nacht Übernachtung im 4* Hotel Golebiewski in Mikolajki 70,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 52,00 Euro pro Zimmer pro Nacht Übernachtung im 3* Hotel Mikoajki Resort in Mikolajki 62,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 52,00 Euro pro Zimmer pro Nacht Übernachtung im 3* Hotel Amax in Mikolajki 70,00 Euro pro Zimmer pro Nacht 58,00 Euro pro Zimmer pro Nacht Übernachtung im 4* Hotel Qubus in Gdansk Preis folgt Preis folgt Transportleistungen Busanmietung, ganztags, 49-Sitzer, bis zu 8 Stunden Der Preis beinhaltet Unterkunft und Verpflegung des Fahrers Busanmietung, halbtags, 49-Sitzer, bis zu 8 Stunden Busanmietung, halbtags, 49-Sitzer, bis zu 4 Stunden Busanmietung für Transfer, 49-Sitzer, one way 473,00 Euro pro Tag 375,00 Euro pro Gruppe 265,00 Euro pro Gruppe 190,00 Euro pro Gruppe Reiseleitung Durchgehende deutschsprachige Reiseleitung, ganztags, Der Preis beinhaltet Unterkunft und Verpflegung der Reiseleitung Deutschsprachiger Guide, ganztags, bis zu 8 Stunden Deutschsprachiger Guide, halbtags, bis zu 4 Stunden Deutschsprachiger Guide, für Transfer, one way 215,00 Euro pro Gruppe 160,00 Euro pro Gruppe 130,00 Euro pro Gruppe 90,00 Euro pro Gruppe

Programm 1. Tag, den 23.April 2016 Deutschsprachiger Guide, ganztags Busanmietung, ganztags Privates Chopin Recital Ein Glas Schaumwein Abendessen in einem lokalen Restaurant 3-Gangmenu, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert 2. Tag, den 24. April 2016 ab 345,00 Euro - 635,00 Euro pro Gruppe 3,00 Euro pro Pax 28,00 Euro pro Pax Deutschsprachige Reiseleitung Busanmietung,49- Sitzer, ganztags Lokaler Guide in Plock, max 30 Pax Eintritt Masovien Museum, Lunch in einem lokalen Restaurant 3-Gangmenu, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Abendessen in einem Restaurant in Warschau 3-Gangmenu, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert 80,00 Euro pro Gruppe 3,50 Euro pro Person 15,00 Euro pro Person 24,00 Euro pro Person 3. Tag, den 25 April 2016 Durchgehende Deutschsprachige Reiseleitung Busanmietung, 49-Sitzer, ganztags Eintritt Garbarka Lunch in einem lokalen Restaurant 3-Gangmenu, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Eintritt Waldmuseum in Bialowieza Deutschsprachiger lokalen Guide in Bialowieza, max 20 Pax Jede zusätzliche Stunde Lagerfeuer Kutschengfahrt, eine Kutsche für 4 Personen, bis zu 3 Stunden Lagerfeuermenu Akkordeonist, bis zu 3 Stunden freie Spende 14,00 Euro pro Person 3,70 Euro pro Person 65,00 Euro.pro Gruppe 25,00 Euro pro Gruppe 130,00 Euro pro Gruppe 61,00 Euro pro Kutsche ab 7,00-13,00 Euro pro Person 115,00 Euro pro Gruppe 4. Tag, den 26 April 2016

Durchgehende Deutschsprachige Reiseleitung Busanmietung, 49-Sitzer, ganztags Eintritt Ikone Museum Eintritt Monster Lokaler Guide in Monaster (polnisch oder englischsprechend) Option: Konzert der orthodoxen Musik Lunch in einem lokalen Restaurant 3 - Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Abendessen in einem lokalen Restaurant 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Option: Schifffahrt zum Sonnenuntergang 2,00 Euro pro Person 1,00 Euro pro Person 12,00 Euro pro Gruppe 115,00 Euro pro Gruppe 13,00 Euro pro Person 26,00 Euro pro Person 10,00 Euro pro Person 5. Tag, den 27 April 2016 Durchgehende Deutschsprachige Reiseleitung Busanmietung, 49-Sitzer, ganztags Eintritt in die Hitlers Hauptquartier in Gierloz Deutschsprachiger lokalen Guide in Wolfschanze Eintritt Heilige Linde, Besichtigung und Orgelkonzert Lunch in einem Lokalen Restaurant 3-Gang Menu, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Abendessen in einem lokalem Restaurant, Grillabend 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert 5,00 Euro pro Person 26,00 Euro pro Gruppe freie Spende 16,00 Euro pro Person 25,00 Euro pro Person 6. Tag, den 28 April 2016 Durchgehende Deutschsprachige Reiseleitung Busanmietung, 49-Sitzer, ganztags Lunch in einem lokalen Restaurant auf dem Weg nach Gdansk 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Abendessen in einem lokalem Restaurant, Fischrestaurant 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert 15,00 Euro pro Person 23,00 Euro pro Person 7. Tag, den 29 April 2016 Durchgehende Deutschsprachige Reiseleitung

Busanmietung, 49-Sitzer, ganztags Eintritt Oliwa Dom Orgelkonzert in oliwa Dom Seesteg in Sopot Lunch in einem lokalen Restaurant auf dem Weg nach Gdansk 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert Abendessen in einem lokalem Restaurant, Fischrestaurant 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert freie Spende freie Spende 2,5 Euro pro Person 15,00 Euro pro Person 23,00 Euro pro Person 8. Tag, den 30 April 2016 Durchgehende Deutschsprachige Reiseleitung Busanmietung, 49-Sitzer, ganztags Eintritt Marienburg Deutschsprachiges Guide in Marienburg Lunch in einem lokalen Restaurant auf dem Weg nach Gdansk 3- Gang Menü, Mineralwasser, Kaffee und Tee bereits inkludiert 9,00 Euro pro Person 70,00 Euro pro Gruppe 16,00 Euro pro Person 9. Tag, den 1. Mai 2016 Deutschsprachiger Guide für Transfer Busanmietung, 49-Sitzer, für Transfer