Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Ähnliche Dokumente
Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Ausgabe Dezember 2008

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Ausgabe 14/ Juli 2008

Ausgabe Juni 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe Februar 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Ausgabe Februar 2008

Ausgabe Juli 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe September 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Ausgabe Oktober 2009

Ausgabe Januar 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe Januar 2009

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe Januar 2008

Stempel & Informationen

Philatelie Aktuell, das Informationsblatt der Deutschen Post PHILATELIE Ausgabe

Stempel & Informationen

Ausgabe April 2009

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe April 2008

Stempel & Informationen

Postwertzeichen-Neuheiten, Ausgaben 9. Februar und 1. März 2017

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Stempel & Informationen

Ausgabe 18/ September 2008

Transkript:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 1

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 2 Postwertzeichen, Zentrale, Z1L5, 53250 Bonn Sonderpostwertzeichen mit Zuschlag Serie: Für den Sport 2010 Thema: Weltweite Sportereignisse (2 Motive) (Größe der Abbildungen aus redaktionellen Gründen verändert) Ausgabetag 08.04.2010 Anlass Mit der Briefmarkenserie "Für den Sport" unterstützt das Bundesministerium der Finanzen die Stiftung Deutsche Sporthilfe. Die zusätzlichen Erlöse fließen in die Förderung des Spitzen- und Leistungssports. Die Sporthilfe unterstützt damit jährlich 4.000 Spitzen- und Nachwuchsathleten sowie 600 junge Talente in den Sportinternaten mit rund 12 Millionen Euro. Die Serie Für den Sport ist 2010 weltweiten Sportereignissen gewidmet. Sie besteht aus insgesamt 4 Motiven, von denen zwei (Winter-Paralympics und Olympische Winterspiele 2010) bereits im Februar erschienen sind. Motive und Werte (in Cent) Entwurf PWz und Stempel Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika Die Fußball-Weltmeisterschaft wird vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 in Südafrika ausgetragen. Es nehmen 32 Mannschaften daran teil. Johannesburg (hier finden u.a. Eröffnungsspiel und Finale statt) ist mit zwei Stadien vertreten. Hinzu kommen Spiele in Kapstadt, Port Elizabeth, Durban, Bloemfontein, Nelspruit, Rustenburg, Polokwane sowie in der Hauptstadt Pretoria. Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland Vom 7. bis 23. Mai 2010 spielen die besten 16 Eishockey-Nationalteams knapp 3 Monate nach den Olympischen Winterspielen in Kanada den neuen Weltmeister aus. Die insgesamt 56 WM-Spiele werden in drei der modernsten Multifunktionsarenen der Welt ausgetragen. Köln wird als Hauptspielort u. a. die Finalspiele beheimaten, in Mannheim werden Begegnungen bis zum Viertelfinale durchgeführt. Schon das Eröffnungsspiel soll für einen Meilenstein in der Eishockey-Historie sorgen: In Gelsenkirchen wird versucht, mit knapp 76.000 Besuchern die weltweit höchste Zuschauerzahl für ein Eishockeyspiel zu erreichen. Motiv 1: Fußball-Weltmeisterschaft 55 + 25 gettyimages, Bild-Nr. 81761589 Motiv 2: Eishockey-Weltmeisterschaft 145 + 55 gettyimages, Bild-Nr. 55932791 Lutz Menze, Wuppertal Papier Gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP 2 Druck Größe PWz Konfektionierung Bestellnummer bei NL Philatelie Verkaufszeitraum Mehrfarben-Offsetdruck der Giesecke & Devrient GmbH, Werk Wertpapierdruckerei Leipzig 55,00 x 32,80 mm Zehnerbogengröße: Anordnung der PWz: 197 x 137 mm 2 PWz nebeneinander, 5 PWz untereinander Motiv 1: 005250 Motiv 2: 005251 Postfilialen: bis Ende Juli 2010 NL Philatelie: in der Regel zwei Jahre

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 3 Sonderpostwertzeichen Serie: Post 2010 Thema: Mit guten Wünschen (2 Motive) (zuständiges Produktmanagement:, Zentrale, Z 1L5-3, 53250 Bonn) Ausgabetag 08.04.2010 Anlass Die Serie Post erscheint 2010 erneut mit insgesamt vier Briefmarken, die jeweils zu zweit an verschiedenen Ausgabetagen herausgegeben werden. Die Marken rücken das Medium Brief in das Bewusstsein der Menschen. Die vier sympathisch-illustrativ gestalteten Briefmarken machen aus jedem Brief eine individuelle und fröhliche Botschaft getreu dem Ausgabethema Mit guten Wünschen. Die je zwei Briefmarken greifen verschiedene Aspekte und Symboliken auf, die in unserer Kultur für den Transport von Botschaften bedeutend sind. Zwei dieser Postwertzeichen sind bereits im vorigen Monat herausgegeben worden. Motive und Werte (in Cent) Entwurf PWz und Stempel Die beiden April-Markenmotive Taube und Engel setzen die Serie Post fort und verleihen so den mit ihnen verschickten Briefen im wahrsten Sinne des Wortes Flügel. Die Tauben, wurden bereits im Altertum als Überbringer von Nachrichten eingesetzt, weil sie auch aus großen Entfernungen zu ihren Nistplätzen zurück finden. Über die Jahrhunderte hinweg wurden Brieftauben in fast allen Hochkulturen eingesetzt. China und Indien bauten auf der Basis von Brieftauben sogar ein ganzes Postwesen auf. Die Taube gilt nicht nur als Zeichen neuer Hoffnung, sondern auch als Symbol für Frieden, Glück, Treue und Zuversicht. Auf eine mythologisch-religiöse Art verbinden in vielen Kulturen Engel bereits über viele Jahrtausende hinweg die Menschen mit dem Göttlichen. Schon um 2500 v. Chr. gab es Darstellungen von menschenartigen Gestalten mit Flügeln. In vielen Glaubensrichtungen werden Engel als Botschafter zwischen Gott und den Menschen gesehen. In unzähligen kirchlichen Bildern haben sie eine zentrale Rolle. Engel sind aber nicht nur Botschafter sie sind auch Beistand in der Not und ein Symbol für Liebe, Vertrauen und Schutz. Die Anlässe, Nachrichten zu übermitteln, sind heute so vielfältig wie früher. Die Wege, sie zum Empfänger zu transportieren, haben sich aber stark verändert. Heute ist die Post ein moderner Bote : Sie verfügt bundesweit über ein Netz von 100.000 Briefkästen, die es den Menschen ermöglichen, ihre Botschaften jederzeit auf den Weg zum Empfänger zu bringen. Und eins ist sicher: Egal zu welchen Anlässen, ein liebevoller Brief Mit guten Wünschen kommt immer gut an. Motiv 1: Engel 55 Motiv 2: Taube 55 Prof. Johannes Graf, Dortmund Papier Gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP 2 Druck Größe PWz Konfektionierung Bestellnummer bei NL Philatelie Verkaufszeitraum Mehrfarben-Offsetdruck der Bagel Security Print GmbH & Co.KG, Mönchengladbach 44,20 x 26,20 mm Zehnerbogengröße: Anordnung der PWz: 115 x 158 mm 2 PWz nebeneinander, 5 PWz untereinander Motiv 1: 004471 Motiv 2: 004472 unbegrenzt, so lange der Vorrat reicht

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 4 Sonderpostwertzeichen BLOCK-Ausgabe Thema: 100 Jahre Vogelwarte Helgoland (zuständiges Produktmanagement:, Zentrale, Z 1L5-3, 53250 Bonn) (Größe aus redaktionellen Gründen verändert) Ausgabetag 08.04.2009 Anlass Am 1. April 1910 auf Helgoland als Vogelwarte Helgoland gegründet, ist das heutige Institut für Vogelforschung "Vogelwarte Helgoland" mit Hauptsitz in Wilhelmshaven nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der größten ornithologischen Forschungseinrichtungen der Welt. Dazu wurde schon 1911 ein sog. Fanggarten angelegt sowie die erste, bis heute berühmte Helgoländer Vogelreuse zum Fang rastender Vögel eingesetzt. Ziel war, die so eingefangenen Vögle zu beringen und dadurch den Zug jeder Vogelart nachweisen zu können. Heute ist das Institut für Vogelforschung Vogelwarte Helgoland eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und besteht aus dem Hauptsitz in Wilhelmshaven und der Inselstation Helgoland. Es betreibt vorwiegend Grundlagenforschung und beschäftigt sich mit den vielfältigen Beziehungen zwischen Vögeln und ihrer belebten und unbelebten Umwelt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ökologie und Physiologie der Vögel. Forschungsschwerpunkte sind die Vogelzugforschung und die Populationsbiologie, insbesondere Fragen nach den Zugstrategien wandernder Vogelarten, der physiologischen Kontrolle des Vogelzuges und seiner Abhängigkeit von Umweltfaktoren sowie langfristige Veränderungen im Wert (in Cent) 145 Vogelwarte Helgoland Foto Vogelzug: FotoVogelzug:Gernot Krautberger fotolia.de PWz-Motiv Abb. Vogelwarte: FotoVogelwarte: www.vogelwarte-helgoland.de Teil-Abb. Helgoland: FotoLuftbildWestseite:www.fotogalerie-helgoland.de Entwurf PWz und Stempel Elsenbach & Fienbork, Hückeswagen Papier Gestrichenes, weißes, fluoreszierendes Postwertzeichenpapier DP 2 Druck Mehrfarben-Offsetdruck der Bundesdruckerei GmbH, Berlin Größe PWz 55,00 x 32,80 mm Größe Block Bestellnummer bei NL Philatelie Verkaufszeitraum 105,00 x 70,00 mm 006037 unbegrenzt, so lange der Vorrat reicht

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 5 Automatenmarken: philatelistische Stempelung (, Zentrale, Z1T1-3, 53250 Bonn Eine philatelistische Bearbeitung von als Fehldruck oder als fehlerhafte Produktionsware erkannten Postwertzeichen wird nicht durchgeführt. Diese Regelung besteht schon seid vielen Jahren und ist nicht nur in Spezialisten-Kreisen bekannt. In der Vergangenheit bezog sich dies auch auf Automatenmarken, die nicht nach dem eigentlich von der Soll- Maschinensteuerung zu erstellen Muster durch den Automaten hergestellt wurden. Dabei war früher die Art des Fehlers, dessen Ursprung o.ä. völlig unerheblich. Mit der Neuauflage der Geschäftsbedingungen zum 01.01.2010 ist eine wesentliche Erleichterung zugebilligt worden. Seit diesem Zeitpunkt ist die philatelistische Stempelung von Automatenmarken auch dann zugelassen, wenn der Werteindruck falsch platziert sein sollte. Dieser Mangel gilt somit nicht als Fehldruck im eigentlichen Sinn und führt somit nicht zu einer Ablehnung der philatelistischen Stempelung. Eine sehr große Anzahl an positiven Zuschriften und Kontakten hat die Richtigkeit dieser Entscheidung bestätigt. Allerdings gehen auf der anderen Seite auf welcher Basis auch immer Kunden nun davon aus, dass nun alle anderen Fehlerarten bei ATM (falscher Schnitt, Euro-Zeichen, falsche Druckfolge, Kombination altes Motiv mit neuem Zudruck usw.) ebenfalls unberücksichtigt bleiben. Dies ist falsch: ausschließlich die evtl. falsche Platzierung des Werteindruckes ist für die Einstufung Stempeln oder nicht nicht mehr relevant. Alle anderen Fehler führen dazu, dass die betreffende Automatenmarke nicht philatelistisch gestempelt werden.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 6 Marken-Boxen, Zentrale, Z1L5-4, 53250 Bonn Markenbox 100 Vogelwarte Helgoland mit 100 selbstklebenden Sondermarken (, Zentrale, Z 1L5-4, 53250 Bonn) Erster Verwendungstag 08.04.2010 Anlass Die Markenbox Vogelwarte Helgoland löst Zug um Zug die bisherige Markenbox mit dem Motiv 1100 Jahre Eichstätt ab. Verkaufspreis ( ) 145,- Wert und Motiv 100 selbstklebende Sonderpostwertzeichen à 145 Cent auf einem Trägerstreifen (rückseitig in Fünferschritten nummeriert), Motiv: 100 Jahre Vogelwarte Helgoland. Entwurf des SPWz Elsenbach & Fienbork, Hückeswagen Entwurf des Stempels Fa. DATISET, Rheinbreitbach Druckverfahren SPWz / Mehrfarbiger Offsetdruck auf selbstklebendem Verbundmaterial mit DP2- Hersteller der Box Papier der Bundesdruckerei GmbH, Berlin. Das Motiv ist druckidentisch mit dem parallel erscheinenden nassklebenden SPWz aus der gleichnamigen Blockausgabe. Format SPWz 55,0 x 32,8 mm Abmessungen Box ca. 60 x 45 x 61 mm (Länge x Breite x Höhe) Bezug Markenbox Verkauf der Markenbox ab 08.04.2010 durch die Niederlassung Philatelie sowie in Postfilialen und agenturen. Über die Niederlassung Philatelie ist Abgabe als selbstklebende Einzelmarke (sk E-PWz) Stempelung Bestellnummer bei NL Philatelie auch die Abgabe als Fünferstreifen möglich. Als Einzelmarke - 55,0 x 32,8 mm + ca. 2 mm Rahmen (Rückseite unbedruckt) - ist diese selbstklebende Ausgabe im Abo über die Niederlassung Philatelie in Weiden zu beziehen. Das Versandzentrum der Niederlassung Philatelie in Weiden bietet die Postwertzeichen aus der Markenbox auch in gestempelter Form an. Verwendet wird hierzu jedoch ausschließlich der hier abgebildete, sog. Erstverwendungsstempel Bonn. Die Stempelung mit diesem Stempel erfolgt ebenfalls bei den Stempelstellen Bonn und Berlin. Eine Stempelung mit Ersttagsstempeln erfolgt auch dann nicht, wenn der Erstverwendungstag mit dem Erstausgabetag des nassklebenden PWz überein stimmt. 005918 Bestell-Hotline: Tel.: 0 18 03 / 24 68 68 Fax.: 0 18 03 / 24 68 69 9 Cent je angefangene Minute aus den deutschen Festnetzen, max. 42 Cent je angefangene Minute aus den deutschen Mobilfunknetzen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 7 Ganzsachen Messe-Ganzsachen:, Zentrale, Z 1L5-9, 53250 Bonn Sonder-Ganzsachen:, Zentrale, Z 1L5-5, 53250 Bonn Ergänzung zu Heft 2/2010: Die ab März 2010 erscheinenden Gedenkganzsachen können unter der Bestell-Hotline 0 18 03 / 24 68 68 zu folgenden Telekommunikationsbedingungen bezogen werden: (0,09 EUR je angefangene Minute aus den deutschen Festnetzen; max. 0,42 EUR je angefangene Minute aus den deutschen Mobilfunknetzen) In allen Postfilialen erhältlich: die Steckkarte MARKENMOTIVSET Sie enthält 10 unterschiedliche, besonders ausgewählte Postwertzeichen, handlich verpackt und mit kurzen Erläuterungen zu den einzelnen Markenmotiven. In Größe und Konfektion ist diese Steckkarte die ideale Alternative für die Aufbewahrung der Wertzeichen allerorts. Fragen Sie bei Ihrer Postfiliale einfach nach.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 8 Stempel Stempel mit Post-Eigenwerbung, Zentrale, Z 1T1-3, 53250 Bonn 1. Ergänzungen / Korrekturen: zu Nr. 27/517 9.2.2010 Hamburg (Taufe Clubschiff AIDAblu) Der Stempel wurde vom Auftraggeber zurückgezogen und kommt deshalb nicht zum Einsatz. Eingegangene Belege werden an den Auftraggeber zurück gesendet. zu Nr. 02/018 7.3.2010 30165 Hannover (Briefmarken-Treff 2010) Das Stempelbild wurde geändert. Hier das neue Stempelbild: zu Nr. 03/037 21.3.2010 30. Harsefelder Sammlerbörse In der Beschreibung des Bildzusatzes wurde ein falscher Vorname veröffentlicht. Der richtige Name lautet: Wilhelm Weule 2. Neuheiten: Nr.: 04/047 postalische Angaben: 10717 BERLIN Einsatzdatum: 7. 3.2010 100 Jähriges Jubiläum der Hochzeit von Christian Morgenstern Wappen Deutsche Post Oh, wer um alle Rosen wüssten Gedicht von den heimlichen Rosen 100 Jahre Hochzeit Christian Morgenstern Rose Fa. Stempel-Müller, Nürnberg, Sonderstempelstelle Briefanschrift: 10770 Berlin Paketanschrift: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin (Hinweis: Die Einreichungsfrist für Stempelungsaufträge wird bis zum 14.04.2010 verlängert)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 9 53113 BONN Nr.: 04/048 postalische Angaben: Einsatzdatum: 19. 3.2010 Teilnahme der DP Philatelie an der Internat. Briefmarkenausstellung MILANOFIL in Mailand, Italien Veranstaltungsort: Fieramilanocity, Halle 17/2, Piazzale Magno 1, I-20149 Mailand Poste Italiane, Vial Europa 190, I-00144 Rom oval Deutsche Post Internationale Briefmarkenausstellung MILANOFIL 2010 Mailand, Italien 19. 21. März Madonnia (Statue auf der Domspitze) Hinweis: Der Stempel wird durch die NL Philatelie auch vor Ort eingesetzt Fa. Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF, Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Endenicher Str. 104, 53115 Bonn Nr.: 04/049 postalische Angaben: 01187 DRESDEN Einsatzdatum: 27.3.2010 Präsenz der Deutschen Post AG beim 2. Dresdner Dampfloktreffen Veranstaltungsort: Sozialgebäude des Eisenbahnmuseums Bw Dresden-Altstadt im 2.OG, Zwickauer Str. 86, 01187 Dresden IG Bw Dresden-Altstadt e.v. Sechseck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 2. Dresdner / Dampfloktreffen / IG/ Bw Dresden- / Altstadt e.v. Dampflok mit Waggons und Teile der Altstadt von Dresden Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung Philatelie Sonderstempelstelle Brief: 92627 Weiden Fracht: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden Das Erlebnis: Briefmarken - Team Nürnberg ist am 27.03. und 28.03.2010 jeweils in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 10 45141 ESSEN Einsatzdatum: 28.3.2010 Teilnahme der Deutschen Post AG am 51. Internationalen Großtauschtag der ARGE Ruhr Veranstaltungsort: Bildungspark Essen, Karolingerstr. 92, 45141 Essen ARGE Ruhr der Briefmarkenfreunde e.v., W. Spanier, Neckarstr. 45, 45219 Essen Oval Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / ARGE RUHR 51. Internat. Großtauschtag / Siechen-Kapelle Siechen Kapelle Nr.: 04/050 postalische Angaben: Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Das Erlebnis: Briefmarken - Team Bochum ist in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 56070 KOBLENZ Nr.: 04/051 postalische Angaben: Einsatzdatum: 3. 4.2010 Sonderpostbeförderung im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen 1835-2010 Veranstaltungsort: DB Museum Koblenz, Schönbornsluster Str. 3, 56070 Koblenz (Stadtteil Lüzel) Bundesarbeitsgemeinschaft Bahnpost e.v., Vorsitzender Ralf Heinz, Hohlweg 16, 66709 Weiskirchen Oval Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / Sonderpostbeförderung / 175 Jahre / Deutsche / Eisenbahnen / 1835-2010 / Bundesarbeitsgemeinschaft Bahnpost e.v. Jubiläumslogo Stempel-Müller, Nürnberg, Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Sonstiges Das Erlebnis: Briefmarken - Team Düren ist in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 11 56070 KOBLENZ Einsatzdatum: 4.4.2010 Sonderpostbeförderung im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen 1835 2010 Veranstaltungsort: DB Museum Koblenz, Schönbornsluster Str. 3, 56070 Koblenz (Stadtteil Lüzel) Bundesarbeitsgemeinschaft Bahnpost e.v., Vorsitzender Ralf Heinz, Hohlweg 16, 66709 Weiskirchen Rechteck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / Bundesarbeitsgemeinschaft Bahnpost e.v. / im BDPh e.v. / 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen / 1835-2010 / Sonderpost- / beförderung Dampflok und Bahnpostwagen Nr.: 04/052 postalische Angaben: Stempel-Müller, Nürnberg, Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Sonstiges Das Erlebnis: Briefmarken - Team Düren ist in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. 56070 KOBLENZ Nr.: 04/053 postalische Angaben: Einsatzdatum: 5.4.2010 Sonderpostbeförderung im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung 175 Jahre Deutsche Eisenbahnen 1835 2010 Veranstaltungsort: DB Museum Koblenz, Schönbornsluster Str. 3, 56070 Koblenz (Stadtteil Lüzel) Bundesarbeitsgemeinschaft Bahnpost e.v., Vorsitzender Ralf Heinz, Hohlweg 16, 66709 Weiskirchen Sechseck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 175 / Jahre / Deutsche / Eisenbahnen / 1835-2010 / Sonderpost- / beförderung Dampflokomotive Stempel-Müller, Nürnberg, Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Sonstiges Das Erlebnis: Briefmarken - Team Düren ist in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 12 45549 SPROCKHÖVEL Nr.: 04/054 postalische Angaben: Einsatzdatum: 4. 4.2010 RUHR 2010; Local Hero-Woche Von Alpen bis Xanten, von Sonntag bis Samstag, vom Dachsberg bis zur Rheinberger Heide heißt es seit 10. Januar 2010: Schaut auf diese Stadt! Bei Local Heroes ist jede Kommune der Metropole Ruhr jeweils eine Woche lang Mittelpunkt der Kulturhauptstadt Europas. Die Städte gestalten das Programm dieser Woche eigenverantwortlich; sie präsentieren zwischen lokaler Heimat, metropolitaner Herausforderung und europäischer Dimension die eigene kulturelle Visitenkarte. Gemeinsam mit Bürgern und Kulturschaffenden der Städte wurden Projekte entwickelt, die das kulturelle Profil der Stadt darstellen. Im Vordergrund vieler Veranstaltungen stehen die lokalen Helden ; das sind hauptsächlich Vereine und Organisationen sowie die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihre Stadt einsetzen und sie lebenswert gestalten. (Quelle: Internet: www.essen-fuer-das-ruhrgebiet.ruhr2010.de) Sechseck Deutsche Post Local-Hero-Woche 4. 10.. April RUHR.2010 Hero-Krone, Kohlen-Lore Fa. Stempel-Müller, Nürnberg - Sonderstempelstelle - Briefe: Fracht: 53253 Bonn Am Probsthof 94, 53121 Bonn Besonders attraktiv in Verbindung mit dem seit 02.01.2010 erhältlichen Sonderpostwertzeichen Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 13 27498 HELGOLAND Einsatzdatum: 8.4.2010 Teilnahme der Deutschen Post AG am Aktionstag anlässlich des 100jährigen Bestehens der Vogelwarte Helgoland Veranstaltungsort: Vorplatz Vogelwarte Helgoland Vogelwarte Helgoland + Museum Helgoland, R. Mensendiek, Postfach 806, 27490 Helgoland Rechteck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 1910 2010, 100 Jahre / Vogelwarte Helgoland / Heinrich Gätke, / geistiger Vater / der Vogelwarte / (1814 1897) Heinrich Gätke Nr.: 04/055 postalische Angaben: Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg, Sonderstempelstelle Brief: 10770 Berlin Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin Das Erlebnis: Briefmarken - Team Hamburg ist in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Zusätzlich wird ein E:B-Brief für die Veranstaltung angeboten. 26382 WILHELMSHAVEN Einsatzdatum: 8.4.2010 Teilnahme der Deutschen Post AG am Festakt 100 Jahre Vogelwarte Helgoland Veranstaltungsort: Gorch Fock Haus, Viktoriastr. 15, 26382 Wilhelmshaven Institut für Vogelforschung, Vogelwarte Helgoland, Prof. Dr. Franz Bairlein, An der Vogelwarte 21, 26386 Wilhelmshaven Oval Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / 1.4.1910 100 Jahre Vogelwarte Helgoland / Wilhelmshaven / Jadebusen 3 fliegende Seeschwalben mit Jadebusen als Landkartenauszug Nr.: 04/056 postalische Angaben: Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg, Sonderstempelstelle Brief: 10770 Berlin Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin Das Erlebnis: Briefmarken - Team Hamburg ist in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Zusätzlich wird für die Veranstaltung ein E:B-Brief angeboten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 14 03222 LÜBBENAU / SPREEWALD Lubnjow Einsatzdatum: 9.4.2010 Eröffnung der Spreewaldkahnzustellung Veranstaltungsort: Lübbenau / Ortsteil Lehde DPAG, Pressestelle Berlin Oval Deutsche Post Eröffnung der Spreewaldkahnzustellung Zustellerin auf dem Postkahn Nr.: 04/057 postalische Angaben: Fa. Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung Philatelie - Sonderstempelstelle für Briefsendungen: 92627 Weiden für Frachtsendungen: Franz-Zebisch-Str. 15, 92637 Weiden 53113 BONN Nr.: 04/058 postalische Angaben: Einsatzdatum: 9. 4.2010 Teilnahme der DP Philatelie an der Internat. Briefmarkenausstellung ANTVERPIA 9.-12.4.2010 Veranstaltungsort: Internat. Exhibition Centre Antwerp EXPO, Jan Van Rijswijcklaan 191, B-2020 Belgien ANTVERPIA 2010, Headquarters, Rue Lonmgtin 44, B-1090 Brussel oval Deutsche Post Internationale Briefmarkenausstellung ANTVERPIA 2010 Antwerpen, Belgien, 9. 12. April Skyline Altstadt Hinweis: Der Stempel wird durch durch die NL Philatelie auch vor Ort eingesetzt Fa. Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Endenicher Str. 104, 53115 Bonn

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 15 31547 REHBURG-LOCCUM Einsatzdatum: 11.4.2010 Teilnahme der Deutschen Post AG am DINO Jugenderlebnistag zur Eröffnung der Neuen Fährtenhalle im DINOPARK Münchehagen Veranstaltungsort: DINOPARK Münchehagen, Alte Zollstrasse 5, (OT Münchehagen), 31547 Rehburg Loccum Bundesjugendstelle des BdpH, c/o Herrn Dombrowsky und DINOPARK Münchehagen, Alte Zollstr. 5, 31547 Rehburg-Loccum Rechteck Deutsche Post / Erlebnis: Briefmarken / Dino-Jugenderlebnistag zur Eröffnung / der Neuen / Fährtenhalle / DINOPARK / Münchehagen Kleine Herde von Dinosauriern Nr.: 04/059 postalische Angaben: Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Das Erlebnis: Briefmarken - Team Hannover ist in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr vor Ort und führt diesen Stempel mit. Ersttagsstempel (, Zentrale, Z 1T1, 53250 Bonn) Ersttagsstempel Berlin zur Postwertzeichen-Neuausgabe jüdischer Hochzeitsring (11.02.2010) Bei der Herstellung des Ersttagsstempels Berlin zum Sonderpostwertzeichen Jüdischer Hochzeitsring (11.02.2010) ist ein Fehler gemacht worden. Die in hebräischen Runen ausgeführte Schreibweise von Masel Tov ( gut Glück) ist aus Versehen in der verkehrten Reihenfolge, nämlich Tov Masel eingearbeitet worden. Der beschriebene Fehler ist lediglich in einem Betriebsmittel (Stempel zur Entwertung von Postwertzeichen) aufgetreten und somit im Verhältnis z.b. zu einem Fehler innerhalb eines Postwertzeichens von verschwindend geringer Bedeutung. Bei Bekanntwerden des Fehlers waren bereits sowohl die Stempel hergestellt als auch Millionen von Postwertzeichen bereits mit diesem Motiv gestempelt. Der Fehler wird zudem nur bei einem relativ nur sehr kleinen Kundensegment erkannt. Es wird um Verständnis dafür gebeten, das aus Gründen der Logik und des Kostenbewusstseins gerade vor dem Hintergrund der vorgenannten Fehler-Einstufung von einer Korrektur des Motivs und damit von Neuerstellung des Stempels, Vernichtung der gestempelten Postwertzeichen, Produktion und Stempelung von neuen Postwertzeichen) abgesehen wird.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 16 Sonderstempel, NL Philatelie, Stempel-Vertrieb, 92627 Weiden Nr.: 04/060 postalische Angaben: 13581 BERLIN Einsatzdatum: 13.3.2010 Luftbrückenausstellung Veranstaltungsort: SPANDAU ARCADEN, Klosterstr.13, 13581 Berlin Verband Berliner Philatelisten-Vereine e.v., Frank Walter, Motzstr. 58, 10777 Berlin Rechteck Luftbrückenausstellung in den / SPANDAU ARCADEN / Sunderland / Flugboot Flugboot Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 10770 Berlin Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin Das Erlebnis: Briefmarken Team Berlin ist vor Ort und führt diesen Stempel mit. Nr.: 04/061 postalische Angaben: 38440 WOLFSBURG Einsatzdatum: 13.3.2010 Wiedereröffnung Planetarium Wolfsburg Veranstaltungsort: Planetarium, 38440 Wolfsburg Kunde: Planetarium Wolfsburg c/o Philatelisten Club Wolfsburg, Wolfgang Heuberger, Schillerstr. 46, 38440 Wolfsburg Sechseck Wiedereröffnung / PLANETARIUM / WOLFSBURG Logo Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 10770 Berlin Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 17 Nr.: 04/062 postalische Angaben: 24114 KIEL Einsatzdatum: 10.4.2010 Kieler Briefmarkenbörse Veranstaltungsort: Haus des Sports, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel Arbeitsgemeinschaft Kieler Briefmarkensammler-Vereine e.v., Michael Bergmann, Rothenberg 9, 24109 Melsdorf Rechteck ARGE Kieler / BSV e.v. / Schiffbau in Kiel / MS Schwabenland / Kieler Briefmarkenbörse Schiff Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 10770 Berlin Fracht: Uhlandstr. 85, 10717 Berlin Das Erlebnis: Briefmarken Team Hamburg ist vor Ort und führt diesen Stempel mit. Nr.: 04/063 postalische Angaben: 50678 KÖLN Einsatzdatum: 17.4.2010 15.Olympic Fair 2010 Veranstaltungsort: Deutsches Sport- und Olympiamuseum, Zollhafen 1, 50678 Köln Stadt Köln, Sportamt c/o Internationale Motivgruppen Olympiade und Sport e.v., Manfred Winternheimer, Rosenstr.34, 55270 Schwabenheim Rechteck 74.WM in Deutschland - / Köln im Mai 2010 / LANXESS arena / 15th World Olympic Collector`s Fair / LANXESS arena Logo Eishockey WM und Ansicht Lanxess Anrena Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Das Erlebnis: Briefmarken Team Düren ist vor Ort und führt diesen Stempel mit.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 18 Nr.: 04/064 postalische Angaben: 50678 KÖLN Einsatzdatum: 17.4.2010 15.Olympic Fair 2010 Veranstaltungsort: Deutsches Sport- und Olympiamuseum, Zollhafen 1, 50678 Köln Internationales Olympisches Komitee c/o Internationale Motivgruppen Olympiade und Sport e.v., Manfred Winternheimer, Rosenstr.34, 55270 Schwabenheim Rechteck 15th World / Olympic Collector`s / Fair 16.-18.4.2010 / Deutsches / Sport & Olympia / Museum Olympia-Museum Köln und Stadtsilhouette Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Das Erlebnis: Briefmarken Team Düren ist vor Ort und führt diesen Stempel mit. Nr.: 04/065 postalische Angaben: 50678 KÖLN Einsatzdatum: 17.4.2010 15.Olympic Fair 2010 - Sonderschau Veranstaltungsort: Sport- und Olympiamuseum, Zollhafen 1, 50678 Köln Fa. Borek c/o Internationale Motivgruppen Olympiade und Sport e.v., Manfred Winternheimer, Rosenstr.34, 55270 Schwabenheim Oval Erste Olympische Spiele der Jugend in Singapur / 14.-26.8 / Olympic Fair 2010 Maskottchen und Stadtsilhouette Sonstiges Stempel-Müller, Nürnberg Niederlassung BRIEF Sonderstempelstelle Brief: 53253 Bonn Fracht: Am Propsthof 94, 53121 Bonn Das Erlebnis: Briefmarken Team Düren ist vor Ort und führt diesen Stempel mit.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 19 Werbestempel in Briefzentren, NL Philatelie, Stempel-Vertrieb, 92627 Weiden Dauer-Information: Die Werbestempel mit Fremdwerbung zählen nicht zu den sog. philatelistischen Stempeln gemäß AGB St PWz. Stempelwünschen kann nur dann entsprochen werden, wenn es sich um die Bearbeitung von echt laufenden Sendungen handelt und die entsprechenden Aufträge spätestens 2 Tage vor dem Stempeldatum beim zuständigen Briefzentrum vorliegen. Großaktion der Knappschaft-Bahn-See: Vorstehendes Klischee wird vom 1.4.2010 31.3.2011 in folgenden Briefzentren eingesetzt: Nr. 04/BZ017 Nr. 04/BZ018 Nr. 04/BZ019 Nr. 04/BZ020 Nr. 04/BZ021 Stempelaufträge BZ 03 COTTBUS (1 Klischee von 2 möglichen Klischees) 03065 Cottbus BZ 04 LEIPZIG (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Poststr. 26 04370 Leipzig BZ 06 HALLE (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) An der Spitze 1 06188 Hohenthann BZ 07 GERA (1 Klischee von 2 möglichen Klischees) Jacob-A.-Morand-Str. 5 07552 Gera BZ 08 ZWICKAU (1 Klischee von 2 möglichen Klischees) Alfred-Neef-Str. 1 08141 Reinsdorf

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 20 Nr. 04/BZ022 Nr. 04/BZ023 Nr. 04/BZ024 Nr. 04/BZ025 Nr. 04/BZ026 Nr. 04/BZ027 Nr. 04/BZ028 Nr. 04/BZ029 BZ 09 CHEMNITZ (1 Klischee von 2 möglichen Klischees) Winklhoferstr. 11 09116 Chemnitz BZ 10 BERLIN-ZENTRUM (1 Klischee von 6 möglichen Klischees) Eresburgstr. 21a 12103 Berlin BZ 20 HAMBURG-ZENTRUM (1 Klischees von 8 möglichen Klischees) Kaltenkirchenerstr. 1 22785 Hamburg BZ 44 DORTMUND (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) stat. Bearbeitung Revierstr. 14 44379 Dortmund BZ 45 ESSEN (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Daniel-Eckhardt-Str. 7 45356 Essen BZ 46 DUISBURG (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 40-42 47228 Duisburg BZ 48 MÜNSTER (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Werner-von-Siemens-Str. 8 48268 Greven BZ 50 KÖLN-WEST (1 Klischee von 6 möglichen Klischees) Europaallee 15 50226 Frechen

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 21 Nr. 04/BZ030 Nr. 04/BZ031 Nr. 04/BZ032 BZ 52 AACHEN (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Kaubendenstr. 11 52078 Aachen BZ 59 Hamm (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Runtestr. 21 59457 Werl BZ 66 SAARBRÜCKEN (1 Klischees von 4 möglichen Klischees) Untertürkheimer Str. 28 66117 Saarbrücken Das Klischee wird im Briefzentrum 30 Hannover vom 1.4.2010 30.9.2011 eingesetzt: Nr. 04/BZ033 BZ 30 HANNOVER (1 Klischee von 6 möglichen Klischees) Ludwig-Erhard-Str. 39 30982 Pattensen Das Klischee wird im Briefzentrum 80 München vom 1.4.2010 29.10.2010 eingesetzt: Nr. 04/BZ034 BZ 80 MÜNCHEN (1 Klischee von 6 möglichen Klischees) Arnulfstr. 195 80322 München Nr. 04/BZ035 Einsatzstelle: BZ 06 HALLE Einsatzdatum: 1.4. 30.9.2010 Stempelart: Maschinenstempel (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Ausstellung Elefantenreich Landesmuseum Halle/S. / ELEFANTENREICH / 26.03. 03.10.2010 / www.elefantenreich.de Stationäre Bearbeitung An der Spitze 1 06188 Hohenthurm

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 22 Nr. 04/BZ036 Einsatzstelle: BZ 49 OSNABRÜCK Einsatzdatum: 1.4. 31.5.2010 Stempelart: Maschinenstempel (1 Klischee von 4 möglichen Klischees) Werbestempel der Stadt Osnabrück maiwoche / osnabrück / Musik / Momente / Menschen Stationäre Bearbeitung Rheiner Landstr. 199 49078 Osnabrück Bitte geben Sie bei Stempelwünschen (es sind nur maschinenfähige Standardsendungen möglich) zu Werbestempeln in den Briefzentren (im Gegensatz zu den anderen Stempeln) nicht die Stempel-Nummer, sondern den Anlass bzw. einen Hinweis auf das Motiv an. Danke.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 23 Dauer-Informationen Standorte der Philatelie-Shops Unsere Philatelie-Shops befinden sich in folgenden Postfilialen Berlin Goethestr. 2-3 (B. - Charlottenburg) Berlin Rathausstr. 5 (B. - Mitte) Berlin Chausseestr. 25 (B. - Mitte) Berlin Friedrichstr. 69 (B. - Mitte) Berlin Lübecker Str. 1 (B. - Tiergarten) Berlin Joachimstaler Str. 7 (B. - Charlottenburg) Bonn Münsterplatz Bremen Domsheide 15 Braunschweig Friedrich-Wilhelm-Str. 3 Dortmund Kurfürstenstr. 2 Dresden Webergasse 1 Düsseldorf Konrad-Adenauer-Platz 1 Erfurt Anger 66-73 Essen Willy-Brandt-Platz 1 Frankfurt am Main Bockenheimer Landstr. 31 Gütersloh Kaiserstr. 24 Hamburg Mönckebergstr. 7 Karlsruhe Kaiserstr. 217 Kiel Stresemannplatz 1-3 Köln Clevischer Ring 9 Leipzig Augustusplatz 1-4 Mannheim O 2-10 München Sparkassenstr. 17 Münster Domplatz 6-7 Nürnberg Bahnhofsplatz 1 Regensburg Bahnhofstr. 16 Saarbrücken Am Hauptbahnhof 16-18 Stuttgart Bolzstr. 3 Dort erhalten Sie auch eine große und aktuelle Auswahl an Postwertzeichen für Ihre Stempelungsaufträge. Dort erhalten Sie auch eine große und aktuelle Auswahl an Postwertzeichen für Ihre Stempelungsaufträge. Oder.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Seite 24 Bestellblatt für Neu-Abonnenten Niederlassung Philatelie 92628 Weiden Betr: Abonnement des Informationsblattes Philatelie Aktuell Kundennummer (falls bereits Kunde): Ich bestelle hiermit das Informationsblatt Philatelie Aktuell ab Monat / Jahr (Der Abonnement-Beginn ist nur möglich im Januar, April, Juli bzw. Oktober) Exemplare je Ausgabe: Ich zahle per Rechnung Ich zahle per Lastschrift (Einzugsermächtigung s.u.) Der Bezugspreis beträgt 4,47 / Quartal (Inlandsbezug) bzw. 8,05 / Quartal (Auslandsbezug) für ein Exemplar je Ausgabe. Bankleitzahl Kontonummer... Geldinstitut... Name, Vorname (bzw. Firmenangabe)... Straße, Hausnummer...... PLZ Ort Datum, Unterschrift Impressum Herausgeber, Zentrale, Geschäftsbereich PHILATELIE Redaktion Stephan Hinze Erscheinungsweise: grundsätzlich 14-tägig Bezugsart: Abonnement Bezugspreis / Abrechnung: Inland: 4,47 /Quartal; Ausland: 8,05 /Quartal Kündigungsfristen: 3 Monate zum Quartalsende Bestellungen:, Niederlassung Philatelie, 92628 Weiden oder per Telefon: 0961 3818-3818