Bühnenanweisung - 1 -

Ähnliche Dokumente
Bitte beachten Sie die Zeichnungen und das Beispielbild auf den Seiten 5-6.

Bühnenanweisung Wichtig für: Veranstalter

Technical Rider. Informationen für Veranstalter und Veranstaltungstechnikunternehmen

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Technical Rider. Allgemeine Informationen

Technik Rider Stand Januar 2014

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: *

Stage-Rider. Dieser Stage-Rider ist Bestandteil des Engagementvertrages der Band "Soundcheck" sofern die Technik vom Veranstalter gestellt wird.

Bühnenanweisung & Technische Anforderungen (Stand: )

Technische Anforderungen (für Veranstaltungen über 200 Personen)

Bühnenanweisung ELLIOT

CREKKO Bühnenanweisung (Technical Rider) Stand: 2017)

1 Feststrom auf extra Sicherung 16 Schuko auf Drum Riser vom Movinglight Schrank

Bühnenanweisung / Stage-Rider

Technical Rider (Stand 01/2014)

Technical Rider. um uns die Möglichkeit eines für uns und dein Publikum unvergesslichen Abends zu bieten, stelle uns bitte folgendes bereit:

Allgemeines. Technical Rider prime time

Roads to Rome. Technical Rider Roads to Rome Technical Rider

Bühnenanweisung ELLIOT

Technical Rider 2017

Bühnenanweisung Technical Rider Für große Bühnen. Stand

Technical Rider 2016

Technik-Rider Wednesday-Project

Gastspielvertrag. zwischen. und dem Veranstalter

Technische Anforderungen

THE QUEEN KINGS TECHNISCHE ANFORDERUNGEN. Kitschburger Str. 28 D Königswinter Management: Rolf Sander, Tel: +49-(0) Seite 1 von 5

Technical Rider (Stand 11/2011)

Technisches Datenblatt 2016

Bühnenanweisung Familie Hossa

Technische Bühnenanweisung (Technical Rider)

TECHNICAL RIDER 2016

Technical Rider für Clubshows (Stand 07/17)

Seite: 1/5 Version 1

Technische Anforderungen / Stand Dezember 2015

Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter :

Technik-Rider WannaBeatz

Bühnenanweisung / Technical Rider TETs

ADD ONE reisen auf Wunsch mit eigenem Tontechniker und eigener Mikrofonie an!

Technisches Datenblatt 2017

Bühnenanweisung Technical Rider (bitte an Ihre Technikfirma weiterleiten)

PITCH BLACK & BAYERNROCKER / Tour-Rider

Belegungsplan: (Die Belegung ist zur besseren Übersicht für den Mischer immer von links nach rechts angeordnet)

- Der Veranstalter stellt ein Schlagzeugpodest von 2 m x 2 m (40 cm hoch) in der Mitte der Bühne zur Verfügung.

+ Stagerider. Generelles. Beschallungssystem. Bühne. Backstage: Catering: CJ-Style für CROW7 Mobil:

Technical Rider Strawberry Jam Last Update: Technical Rider. Tontechnik FOH: Buzz Phone: Mail:

Technik-Rider. Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Technische Anweisungen

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2014

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

Bühnenanweisung Familie Hossa mit Bühnenbild

Technical Rider. Version 5.0, Stand: August 2013

TECHNICAL RIDER QUEEN II InEar-Monitoring Stand: September insg. 5 Seiten inkl. Stageplan

PITCH BLACK & BAYERNROCKER / Tour-Rider

Tutorial für Techrider LEVEL 1

Technical Rider ALTERNASTORY

Westbahnstudios Music Services Stefan Kainz & Mitgesellschafter Preysinggasse 7-9/ Wien Austria

TechRider. Version 2.2 1/7

INCORDIA Stage Rider

TON UND LICHT MÜSSEN VON EINER PERSON BEDIENBAR SEIN!

Technical Rider Blizzard

Technical Rider CASINO ROYALE Version Technik überwiegend durch den Veranstalter

Stagerider: Allgemeines [Seite 2] Technik [Seite 3] Bühne [Seite 4] Kanalbelegung [Seite 7]

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

Technical Rider. Bühnenplan Kanalbelegung Monitor-Kanäle Beschallungsvorgaben Allgemeine Bühnenanweisungen

Die jeweils aktuellste Version dieses Riders kann auf unter Downloads heruntergeladen werden.

(Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger.

Tyrion Eine Tabaluga Unplugged Band Technical Rider

Technical Rider 2015

Mischpult (Allen&Heath Ilive) inkl. Stagebox und Netzwerkkabel Mikrofone: für Musiker, Mikrofone für Drumset, Gesang und Moderation PA und Monitore

Paincake Technical Rider Stand: November 2016

Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr]

Bühnenanweisung / Stage-rider

Die Babenberger technical rider

Technical Rider für Clubshows (Stand 05/17)

Bühnenanweisung KOMETEN

Stage Rider. Unser Logo und passende Pressefotos finden Sie auf unserer Homepage unter Kontaktperson MYBOCK: Bernhard

remote-music.com akuteller Stand:

kultbox Technik-Setliste INHALTSVERZEICHNIS Saalplan mit Rigging Anfahrt & Parken

Bühnenanweisung 6er Besetzung

Technical Rider Mai 2018

Allgemeines. Bühne. Besetzung

Bühnenanweisung / Technische Anforderungen (Technical Rider) Allgemeines

Stageplan Ghosttown Company

Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 12/2018

Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider

Bühnenanweisung Mama Phil and the Family Stand 04/2019

Technical Rider 1 / 5

Techrider 2013 VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG. Liebe Veranstalter, Techniker und Live-Engineers,

Gnackwatschn Technical Rider Sylvio Wachter - LICHT Mail.: Web.:

Bühnenanweisung Fünf vor der Ehe

Bühne (zu lesen von: Veranstalter, Technikdienstleister, Elektriker)

Technical Rider // Pink Trouble Tribute Show Management: Attila Kormanyos /

Transkript:

Bühnenanweisung Wichtig für: Vorwort Rammstein- getreu basiert eine Völkerball- Show auf sattem Sound, einer ausgefeilten show, haargenau platzierten Pyroeffekten und mühevoll nachgebildeten Requisiten und Bühnenbild. Das von uns mitgebrachte und verwendete Equipment in Form einer 10 Meter breiten Kulisse (bestückt mit eigener Beleuchtung), eigenes 2m hohes Schlagzeugpodest, Vorhang mit Kabuki- System und die Pyrotechnik erfordern einige besondere technische und organisatorische Vorbereitungen, die die einer üblichen Rock 'n' Roll- Produktion weit überschreiten. Nur mit einer adäquaten Umsetzung dieser Bühnenanweisung - als Teil des Gastspielvertrags mit dem Konzertveranstalter - kann die penibel ausgearbeitete Show im vollen Umfang umgesetzt werden. Allgemeines Wir setzen voraus, dass die allgemein gültigen Gesetze, Vorschriften und Regeln der Veranstaltungstechnik eingehalten werden. Bei Eintreffen der Band muss die Bühne für den Aufbau von Völkerball fertig sein! Die und technik muss zum Soundcheck bzw. Einleuchten bereit sein. Bei Open Air Veranstaltungen wird eine regensichere Überdachung von Bühne und FOH vorausgesetzt. Für unsere Kulisse und zahlreichen großen Requisiten muss ein geeigneter Ladeweg ohne Treppen zur Verfügung stehen. Sind Treppen zu überwinden, sind entsprechende Rampen zur Verfügung zu stellen.. Bei Fragen bitte nicht zögern, kontaktieren sie uns! (Kontaktdaten siehe S. 5) Local Crew Völkerball bringt immer einen eigenen - und einen eigenen mann mit. Es muss je ein mit der technischen Anlage vertrauter techniker und ein techniker während der gesamten Produktionszeit vor Ort sein. Zum Aufbau (ca. 3h) und Abbau (ca. 2h) müssen vier nüchterne und geeignete Stagehands nur für Völkerball zur Verfügung stehen. Die Produktionssprache ist deutsch. Wir gehen davon aus, dass die Local Crew deutsch oder englisch spricht. Bühne - Bühnenfläche (nutzbare Fläche ohne PA, Stative usw.!) mind. 10 x 6 m - Bei einer lichten Höhe von mind. 4m sitzt der Schlagzeuger auf unserer Kulisse in 2m Höhe (siehe S. 5). Zusätzlich werden zwei Podeste 3 x 2 x 0,4m für Keyboard Stage Right und Bass Stage Left benötigt. - Fronttraverse für eigene Vorhangfallvorrichtung (Kabuki) vor der vorderen Bühnenkante. Das Kabuki- System wird mit eigenen Ketten gehangen. Sollte die Traverse nicht fahrbar sein wird ein entsprechender Steiger bzw. Leiter benötigt. - Für Pyrotechnik wird eine fahrbare Mitteltraverse benötigt. Der Abstand von der hinteren Bühnenkante muss mind. 3,5m betragen. - Die Rückseite und die Seiten müssen mit schwarzem Molton (DIN 4102 B1 / DIN EN 13501 A2-S1!) abgehangen werden Bitte beachten Sie die Zeichnungen und das Beispielbild auf den Seiten 4-7. - 1 -

technik PA: Ein der Größe des Venues angemessenes, professionelles PA- System (z. B. Meyer, D&B, JBL, Martin ), fertig auf die Charakteristik des Venues eingemessen und entzerrt. Die PA muss über ausreichend Reserven, vor allem im Bassbereich verfügen! Nearfills sind wünschenswert. FOH: Völkerball bringt ein eigenes pult und pult mit. Bitte am FOH eine Stellfläche von ca. 2 m², ca. 80 cm hoch (z. B. ein Bühnenelement) für beide Pulte mittig zur Bühne vorsehen. und bitte nebeneinander. Der FOH darf max. 20cm erhöht sein. Für den wird eine CAT5- Verbindung vom FOH zur Bühne Stage Left am Völkerball- Monitorrack benötigt. Monitor / Mikrofone: Es wird keine Monitoranlage benötigt, da die Band ihr eigenes Monitorpult sowie ein In- Ear- System mitbringt und sich selbst mischt. Des Weiteren werden alle Mikrofone, Stative und XLR- Kabel von der Band mitgebracht. Dennoch sollten als Ersatz 3 Mikrofonkabel à 10m bereitgestellt werden. strom mit Schuko- Steckern 230 V, 50 Hz siehe Stageplot Seite 6. Kanalbelegung: Channel Input Mic Frequency Insert / FX 1 Kick Own Gate 2 Kick Trig Own 3 Snare 1 Top Own Gate -> Comp 4 Snare 1 Bottom Own Gate -> Comp 5 Snare Trig Own 6 Snare 2 Own Gate -> Comp 7 Hi Hat Own 8 Tom 1 Own Gate 9 Tom 2 Own Gate 10 Tom 3 Own Gate 11 Overhead L Own 12 Overhead R Own 13 Eddy L Own 14 Eddy R Own 15 Click Own 16 Bass Wireless Own 2.4 GHz 17 Keyboard L Own 18 Keyboard R Own 19 Guitar Björn Wireless Own 2,4 GHz 20 Guitar Tobi Wireless Own 2.4 GHz 21 Vox Björn Own Wired 22 Vox Tobi Own Wired 23 Vox René Wireless Own 1795.650 MHz 24 SMTP In Ear René Wireless Own 734,150 MHz In Ear Björn Wireless Own 821.600 MHz In Ear Tobi Wireless Own 851.400 MHz In Ear Tilmann Wireless Own 791.200 MHz In Ear Andi Wireless Own 813.250 MHz In Ear Dirk Own Wired - 2 -

Pyrotechnik Völkerball setzt während ihrer gesamten Show nur zugelassene Pyrotechnik und Feuereffekte ein. Für die entsprechenden Genehmigungen sorgen unsere Pyrotechniker. Völkerball bringt nur Arbeitslöscher mit! Geprüfte Feuerlöscher nach den jeweiligen Vorgaben sind vom / lokalem Techniksupport zu organisieren! Stage Right vor der Bühne wird ein Schuko- Anschluss 230 V, 50 Hz für die Pyrotechnik benötigt. Bei Open Air Veranstaltungen muss ein regensicherer Platz mit freiem Zugang und Sicht zur Bühne bereitgestellt werden. 2m vor der Bühne werden Crash Barriers benötigt. Keine Mannheimer Gitter! Ohne geeignete Absperrung kann keine Pyroshow durchgeführt werden! Bitte beachten Sie unbedingt die separate Pyro- Anweisung! Wichtig für: technik Vorwort: Auf Grund des speziellen Bühnenaufbaus von Völkerball muss ein besonderes Augenmerk auf den Aufbau des Riggs und des s gelegt werden. Generell sollen Traversen und Leuchten so hoch wie möglich gebaut werden. Besonders hinten in der Mitte der Bühne wird durch das Schlagzeug die größte Höhe benötigt, da der Schlagzeuger auf einem 2m hohen Podest sitzt. D. h. bei einer lichten Höhe von mehr als 4m bis zur Traverse wird das große Schlagzeugpodest aufgebaut und somit dürfen in der Mitte der Backtruss / Midtruss auf 2m breite keine Leuchten hängen! Ab einer lichten Höhe von mehr als 5m können auch in der Mitte wieder Leuchten hängen. Bitte alle Bars horizontal hängen! Nicht vertikal, kein V oder sonstige Varianten! Bitte beachten Sie hierzu die Zeichnung auf Seite 4 und das Bild auf Seite 5. Im Zweifelsfall nicht zögern, rufen Sie ruhig an!!! (Kontaktdaten auf Seite 5) Fronttruss: - 6x Stufenlinse 1kW auf einzelnen Kanälen mit Torblenden Bitte eine Stufe mittig für die Centerposition hängen. Jede Stufe geht auf eine Position der Musiker. Siehe auch Stageplot Seite 5 und plan Seite 7. - 5x professionelle LED Washlights (z. B. JB A7) oder konventionelle Washlights mit Farbmischung und Zoom. Der Center bekommt keine Farbe. - 4x Audience Blinder 8- Lite oder 4- Lite Effektlicht: - 4x ACL Bar PAR 64 in N. C. - Mind. 12x professionelle LED- Washlights (z. B. JB A7) in der Truss - 4x professionelle LED- Washlights (z. B. JB A7), 2x auf den Risern, 2x auf der Kulisse - 3x SGM X5 oder Martin Atomic - 1x Hazer DMX- Steuerbar, bevorzugt JEM K1. Bei größeren Bühnen / Open Air 2x - 3 -

pult: Völkerball bringt ein eigenes pult mit. Bitte hierfür einen Platz mit freier Sicht auf die komplette Bühne vorsehen. Am liebsten und nebeneinander. Der FOH darf max. 20 cm erhöht sein! DMX Übergabe für lokales und die eigene Völkerball- Linie am - FOH. In der bandeigenen Kulisse und in den von der Band mitgebrachten Podesten sind LED, Strobos und diverse andere Effekte eingebaut. Dafür benötigen wir einen CEE 32A- Anschluss 230/400 V, 50 Hz, 3P/N/PE 6h und eine eigene DMX- Linie im hinteren Bereich der Bühne. Übergabepunkt siehe Stageplot auf Seite 6. Der plan auf Seite 7 muss selbstverständlich auf die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Bei Fragen bitte nicht zögern, kontaktieren sie uns! (Kontaktdaten siehe S. 5) - 4 -

Bühnenaufbau von Völkerball Kontakt Technikcrew Völkerball: technik / Techn. Koordination: Henning Ohse Mobil: +49 (0) 170 3105534 Mail: Henning (at) voelkerball. eu technik: Bernd Hauschopp Mobil: +49 (0) 171-9809805 Mail: Bernd (at) voelkerball. eu Bitte eine Materialliste ( und ), plan, Patchplan etc. so früh wie möglich, spätestens eine Woche vor dem Konzert an Henning (at) voelkerball. eu schicken. Stand: 01/2016-5 -

- 6 -

- 7 -