PFARRNACHRICHTEN. 4. Adventssonntag. St. Marien Kevelaer Kapellenplatz Kevelaer 02832/ Dezember 2015

Ähnliche Dokumente
27. Kevelaerer Krippenmarkt mit musikalischem Krippenspiel

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Goch

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Advent und Weihnachten in Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Advent und Weihnachten in Kevelaer

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienstordnung vom

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Gottesdienste und Termine

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Unsere Gottesdienste

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Dienstplan für die Zeit vom

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Advents- und Weihnachtstermine

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Advent & Weihnachten 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Übersicht der Advents und Weihnachtszeit Angebote im Pastoralverbund Paderborn-Mitte-Süd

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

PFARRNACHRICHTEN. Weihnachten Neujahr. 25. Dezember Liebe Gemeinde St. Martinus und alle, die sich uns verbunden wissen!

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Wir feiern Gottesdienst!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Kleve

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Bekanntmachungen für die Zeit vom 18. bis 23. Dez Advent -

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Musik in Gottesdienst und Konzert November 2016 bis Mai 2017 Stand: (Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

Gottesdienstordnung. 2. Adventssonntag. 3. Adventssonntag (Gaudete) Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 11/2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Willibrord - aktuell. Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht

Transkript:

PFARRNACHRICHTEN St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 47623 Kevelaer 02832/9338-0 Pforte des Priesterhauses 02832 / 9338-0 Pfarrbüro 02832 / 9338-103 Sakristei 02832 / 9338-182 Basilikamusik 02832 / 9338-108 Pastor Rolf Lohmann 02832 / 9338-103 Kaplan Hendrik Wenning 02832 / 9338-151 Pfarrer Josef Cornelißen 02832 / 9338-152 Pater Aloys Mehlkopf 02832/ 9338-153 Pater Benny Kurian Valloor 02832 / 9338-166 Pfarrer Ulrich Terlinden 02832 / 9730699 Alle weiteren Geistlichen 02832 / 9338-0 Pastoralreferentin Maria van Eickels 02832 / 9764390 Seelsorglicher Notfall (nachts) 0175 /6160059 4. Adventssonntag 20. Dezember 2015 Adventscafeteria Die Cafeteria der Messdiener ist am Sonntag, 20. Dezember, von 11.00 18.00 Uhr im Petrus-Canisius- Haus geöffnet. Der Erlös kommt der Messdienergemeinschaft zu Gute. Kuchenspenden werden dankbar entgegengenommen. Woche Orthodoxe Vesper Am vierten Adventsonntag findet um 17.00 Uhr in der Johanneskapelle eine Orthodoxe Vesper statt. Besinnliche Stunde im Advent Zu einer Besinnlichen Stunde im Advent am 4. Advent, um 17.00 Uhr in der Clemens-Kirche lädt die Musikgruppe Horizonte ein. Bibelkreis Am Montag ist wieder ein Bibelkreis mit Pfarrer Sendker von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Priesterhaus. Unter dem Thema Alltagsprobleme in Korinth werden Texte aus dem 1. Korintherbrief besprochen.. Es ist hilfreich, wenn die Teilnehmer eine eigene Bibel mitbringen. Rorate-Messe Die Rorate-Messe feiern wir Dienstag um 18.30 Uhr in der Kerzenkapelle.

30 Minuten für den Frieden Angesichts der Gewalt, des Krieges und des Terrors in der Welt lädt die Pfarrgemeinde St. Marien dazu ein, in dieser Adventszeit um den Frieden zu beten. Treffpunkt ist am Montagabend um 19.30 an der Friedenslicht-Stele vor dem Forum Pax Christi. Dort entzünden wir unsere Kerzen und gehen zur Gnadenkapelle, wo wir singen, beten, schweigen und auf Gottes Wort hören wollen. Frühschicht Am Mittwoch ist um 6.00 Uhr Frühschicht im Petrus-Canisius-Haus. Adveniat-Kollekte Die Kollekte am Heiligen Abend und am ersten Weihnachtstag ist für das Bischöfliche Werk Adveniat bestimmt. Sie können Ihre Spende auch an der Pforte des Priesterhauses abgeben oder auf unsere Spendenkonten bei den Banken einzahlen: Verbandssparkasse Goch (BLZ 322 500 50), Kontonummer 247114 und Volksbank an der Niers (BLZ 320 613 84), Kontonummer 4300 343 010. Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt. Gottesdienste am Heiligen Abend Donnerstag beginnen wir den Heiligen Abend mit der Kinderkrippenfeier um 15.30 Uhr für Familien mit Kindern im Vorschulalter. Die Basilika öffnet um 15.00 Uhr. Um 17.00 Uhr ist die Kindervesper für Familien mit Kindern im Grundschulalter. Beide Gottesdienste werden als Wortgottesdienst gehalten. Die Christmette feiern wir in der Heiligen Nacht um 22.00 Uhr unter Mitwirkung von Chor, Orchester, Bläsern und Choralschola. Die Basilika wird um 21.00 Uhr geöffnet. Ab 21.30 Uhr erklingen adventliche Gesänge. Gottesdienste am 1. Weihnachtstag Am 1. Weihnachtstag feiern wir das Hirtenamt um 6.00 Uhr in der Kerzenkapelle. Ansonsten sind die Messfeiern wie an den Sonntagen. Um 10.00 Uhr feiern wir das Hochamt mit deutschen Weihnachtsliedern, mitgestaltet von der Jungen Kantorei. Die Weihnachtsandacht mit Gemeindegesang im Wechsel mit dem Chor der

Marienbasilika beginnt am 1. Weihnachtstag um 17.00 Uhr. Im Anschluss werden Bläser vom Turm der Basilika musizieren. Das Marienlob entfällt. Gottesdienste am 2. Weihnachtsfeiertag Am 2. Feiertag sind die Messfeiern wie an Sonntagen. Um 15.00 Uhr versammeln wir uns in der Beichtkapelle und ziehen dann zur Krippe in die Basilika. Dort können die Kinder ein Weihnachtsgedicht aufsagen oder ein Lied singen oder spielen. Außerdem bringen die Kinder dazu ihr Krippenopfer für die Weltmission mit. Pforte des Priesterhauses Am Heiligen Abend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen ist die Pforte des Priesterhauses von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Umbau der Priesterhauspforte Wir wollen die Menschen offen empfangen. Unter diesem Motto wurde monatelang am Entwurf und an den Plänen zur Neugestaltung des Priesterhaus-Eingangsbereichs getüftelt. Jetzt kann es endlich losgehen: Ab Anfang Januar beginnen die Umbauarbeiten im Bereich des Eingangs und der Pforte. Zukünftig werden alle Gäste, Besucher, Hilfe- und Auskunftssuchende sowie die Bewohner des Priesterhauses einen offenen Empfangsbereich erleben, der den Mitarbeiterinnen des Pfortenteams die Möglichkeit gibt, mehrere Besucher gleichzeitig in Empfang zu nehmen. Es wurde großen Wert darauf gelegt, dass der Charakter des Gebäudes erhalten bleibt und die einzelnen prägenden Elemente hervorgehoben werden. Mit der Umgestaltung der Pforte werden zugleich dringend notwendige Renovierungsarbeiten in diesem Bereich, den angrenzenden Besprechungsräumen und im Wallfahrtsbüro vorgenommen, um auch hier die bereits seit Jahren im Hause laufende Generalrenovierung fortzusetzen. Während der Umbauzeit werden die Pforte und das Wallfahrtsbüro in den Mutter Teresa-Saal des Priesterhauses verlegt. Viele Kevelaerer kennen diesen Raum noch als ehemaligen Musiksaal der Basilikamusik. Der Eingang zu Pforte und Wallfahrtsbüro findet sich zwischen dem Priesterhaus und der Sakramentskapelle, eine entsprechende Ausschilderung erfolgt. Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen werden die Mitarbeiterinnen des Pfortenteams in ihr vorübergehendes Quartier umziehen. Daher wird von Montag, 28. Dezember, bis mindestens Mittwoch, 30. Dezember, nur ein sehr eingeschränkter Pfortendienst möglich sein. Für alle dringenden Anliegen wird an diesen Tagen auf jeden Fall von 10 bis 12 Uhr eine Mitarbeiterin im Bereich der regulären Pforte anwesend sein. Am Silvestertag wird voraussichtlich der erste reguläre Dienst in der Übergangspforte erfolgen. Spätestens am Montag, 4. Januar, sollen Pforte und Wallfahrtsbüro im Mutter Teresa-Saal voll arbeits-

fähig eingerichtet sein. Rechtzeitig zu Beginn der kommenden Wallfahrtszeit am 1. Mai 2016 soll der gesamte Umbau fertiggestellt sein. Sternsinger 2016 Respekt für dich, für mich, für andere! Das ist das Thema der Sternsinger- Aktion 2016. Unser Beispielland dafür ist in diesem Jahr Bolivien. Um die Sternsinger-Aktion wieder unterstützen zu können, brauchen wir dich! Wenn du als König oder Betreuer dabei sein möchtest, dann komme am 29.12.2015 um 17.30 Uhr ins Petrus-Canisius-Haus. Von Haus zu Haus ziehen wir dann am 2.01.2016 ab 9.00 Uhr. Der Tag endet natürlich wie immer nach einem leckeren Abendessen im Priesterhaus um ca. 18.45 Uhr. Am 3.01.2016 zeigst du mit den anderen Königen und Betreuern im Sternsingergottesdienst um 11.45 Uhr der ganzen Gemeinde, wie erfolgreich ihr wart. Solltest du am 29.12.2015 keine Zeit haben, aber am 2.01.2016 gerne dabei sein wollen, dann melde dich kurz unter sternsinger-kevelaer@web.de. Wir freuen uns auf dich! Betlehemgang Der traditionelle Bethlehemgang nach Keylaer findet am Mittwoch, 30. 12. statt. Um 17.15 Uhr ist Abmarsch an der Gnadenkapelle, um 18.00 Uhr wird im Kuhstall der Familie Ermers die Heilige Messe gefeiert, als Erinnerung daran, dass Gottes Sohn in einem Stall geboren wurde. Anschließend gibt es weihnachtliches Gebäck und wärmende Getränke für Jung und Alt. In lockerer Runde werden Weihnachtslieder gesungen. Wer möchte, darf sein Instrument mitbringen und mit- oder etwas vorspielen. Auch Weihnachtsgedichte können vorgetragen werden. Kassettendienst Audiokassetten für Gemeindemitglieder, die unsere Messer leider nicht mehr besuchen können, sind an der Pforte des Priesterhauses zu entleihen. Wir gedenken unserer Toten Herr, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe. Und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen. www.st-marien-kevelaer.info www.facebook.com/sanktmarienkevelaer www.wallfahrt-kevelaer.de

Besondere Gottesdienste in St. Marien an den Feiertagen und in der Weihnachtsoktav Donnerstag, 24. Dezember Heiligabend 15.30 Uhr Krippenfeier zum Heiligen Abend in der Basilika für Familien mit Kindern im Vorschulalter 17.00 Uhr Krippenfeier zum Heiligen Abend in der Basilika, mitgestaltet von den Kinderchören der Basilikamusik für Familien mit Kindern im Grundschulalter 21.30 Uhr Adventliche Musik und Gesänge vor der Christmette 22.00 Uhr Christmette in der Basilika, mit Choralschola, Chor, Orchester und Bläsern der Basilikamusik Krönungsmesse (W. A. Mozart: Missa in C-Dur, KV 317) und weihnachtliche Musik im Wechsel mit Gemeindegesängen Die Basilika wird um 21.00 Uhr geöffnet! 1. Weihnachtstag, Freitag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 6.00 Uhr Hirtenamt in der Kerzenkapelle 8.15 Uhr Heilige Messe in der Basilika 10.00 Uhr Festhochamt mit deutschen Weihnachtsliedern, gestaltet von der Jungen Kantorei der Basilikamusik 17.00 Uhr Weihnachtsandacht in der Basilika mit Gemeindegesang im Wechsel mit dem Chor der Basilikamusik, anschließend weihnachtliches Turmblasen vom Basilikaturm Kein Marienlob! 18.30 Uhr Abendmesse in der Kerzenkapelle 2. Weihnachtstag, Samstag, 26. Dezember - Fest des heiligen Stephanus 8.15 Uhr Heilige Messe in der Basilika 10.00 Uhr Festhochamt in der Basilika, mit Chor und Orchester der Basilikamusik (Christopher Tambling: Messe in G-Dur) und weihnachtliche Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde 15.00 Uhr Andacht, beginnend in der Beichtkapelle, mit Gang der Kinder zur Krippe in der Basilika; dort Opfergang für die Weltmission; Vortrag von Weihnachtsgedichten oder -liedern 18.30 Uhr Abendmesse in der Basilika

Sonntag, 27. Dezember - Fest der Heiligen Familie 8.15 Uhr Heilige Messe in der Basilika 10.00 Uhr Hochamt in der Basilika mit weihnachtlicher Musik und Liedern im Wechsel mit der Gemeinde, anschließend weihnachtliches Turmblasen vom Basilikaturm 18.30 Uhr Abendmesse in der Basilika Mittwoch, 30. Dezember 17.15 Uhr Bethlehemgang nach Keylaer von der Gnadenkapelle aus 18.00 Uhr Heilige Messe im Stall bei Familie Ermers Donnerstag, 31. Dezember Fest des heiligen Silvester 8.40 Uhr Laudes in der Sakramentskapelle 9.00 Uhr Heilige Messe in der Sakramentskapelle 10.00 Uhr Pilgeramt in der Kerzenkapelle 11.30 Uhr Heilige Messe in der Kerzenkapelle 12.00 Uhr Mittagsgebet in der Sakramentskapelle 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in der Sakramentskapelle 18.00 Uhr Festhochamt in der Basilika, mit Chor und Orchester der Basilikamusik und Silvesterpredigt zum Jahresabschluss ( Spatzenmesse von W. A. Mozart: Missa in C-Dur, KV 259) 23.00 Uhr Stille eucharistische Anbetung in der Kerzenkapelle 00.00 Uhr Eucharistischer Segen in der Kerzenkapelle, anschließend Gruß an die Gottesmutter in der Gnadenkapelle Freitag, 1. Januar 2016 Hochfest der Gottesmutter Maria 8.15 Uhr Heilige Messe in der Beichtkapelle 10.00 Uhr Festhochamt in der Basilika mit deutschen Weihnachtsliedern 17.00 Uhr Rosenkranzgebet in der Sakramentskapelle 18.30 Uhr Abendmesse in der Beichtkapelle Samstag, 2. Januar 2016 18.30 Uhr Jugendmesse in der Basilika Sonntag, 3. Januar 2016 11.45 Uhr Sternsinger-Gottesdienst in der Basilika