25 Jahre»Hallo Spencer«NDR / KI.KA.

Ähnliche Dokumente
Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Dorfmeisterschaft 09

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Schweineschießen 2013

SSV Königsschießen 2014

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Nachname Vorname Bogenklasse

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

TTC Nauort Juni 2017

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Summer Jamboree Ergebnislisten

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Diözesanmeisterschaft 2011

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Örtliches Vereinspokalschießen 2015

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

stefan schoenberg bachemer strasse köln phone fax mobil

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :37

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Fax (Büro) 040 /

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

INA WEISSE YLWD PLAYERS 6RSKLHQVWUD H %HUOLQ *HUPDQ\ )RQ )D[ PDLO#SOD\HUV GH

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

STAND: : Race to Sonnenbühl

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Ossingen und Umgebung

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Diözesanmeisterschaft 2012

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

14. Deutsche Swingolf Meisterschaften 27. bis in Essen

Städtisches Schießen 2017

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

48. Egau - Wanderpokalschießen

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

klaus rohne F I L M O G R A P H I E 2016 Bettys Diagnose Serie Produktion/Sender: Network Movie, Wolfgang Cimera, ZDF Bücher, Staffelentwicklung

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Nachname Vorname Startklasse Bogentyp Verein Punkte Kills Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Sarah. Bastian * Uhr 3130 g 53 cm. Ronja. Unsere "Räubertochter" ist da! Ramona & Carsten Beispiel

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Ergebnis Mannschaften

Baden-Württembergische Meisterschaften Langdistanz 2018 Mi :50 Startliste nach Kategorien OE2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

50. Vilstalwanderpokal Schießen 2018

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Transkript:

Das monatliche Produktionstelegramm von PROFESSIONAL PRODUCTION informiert über Film- und en, die sich in Vorbereitung oder im Dreh befinden. Im Bemühen nach ständiger Aktualisierung und Erweiterung sind wir auch für Hinweise von unseren Lesern dankbar. Produktionen werden ohne erneut erfolgte Meldung nach spätestens drei Ausgaben aus dem Telegramm genommen. Eine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit können wir leider nicht übernehmen. Die Daten für die kostenlosen Eintragungen in dieser Rubrik für PP 09/04 sollten bis zum 13.08.04 vorliegen. IN PRODUKTION 11011 Berlin: Am Puls der Macht, Politdrama, 1x90' Bei einer Talkshow lernt die erfolgreiche Politologin Sara M. Kardow den Kanzler kennen und nimmt wenig später sein Angebot an, als seine Beraterin zu arbeiten. Das zu einem Zeitpunkt, als sich eine Regierungskrise anbahnt. Nicht nur wirft ein undurchsichtiger Spendenskandal seine Schatten voraus. Zudem stürzt der Kanzler nach einem an sich harmlosen Übergriff eines Aktionskünstlers in eine tiefe Sinnkrise. Drehzeit 07.04 Drehort Berlin, Rügen Produktion Müller & Seelig Filmproduktion GmbH & Co. KG Auftraggeber WDR Redaktion Barbara Buhl, Andrea Hanke Produzentin Jutta Müller Drehbuch Rainer Berg Regie Markus Imboden Kamera Rainer Klausmann Darsteller Manfred Zapatka, Martina Gedeck, Axel Milberg, Joachim Bißmeier u.v.a. Affäre Kaminski, Melodram, 16mm, 1x90' Ein Ehepaar kämpft gegen die Behörden um die Rückgabe ihrer Kinder, die ihrer Fürsorge mittels Gerichtsbeschluss wegen geistiger Unreife entzogen wurde. Ihr Kampf reicht bis zum Europäischen Gerichtshof. Drehzeit 15.06.04-19.07.04 Drehort Baden-Baden, Straßburg und Umgebung Produktion Maran Film GmbH Auftraggeber SWR Redaktion Brigitte Dithard Produzent Martin Bach Junior-Producer Sebastian Huenerfeldt Produktionsleitung Michael Becker Aufnahmeleitung Sabine Reiboldt Drehbuch Holger-Karsten Schmidt Regie Stephan Wagner Regie-Assistenz Julia Eplenius Kamera Andreas Bein Ton Peter Tielker Schnitt Susanne Heller Szenenbild Jörg Höhn Kostümbild Christina Schnell Maske Thea Hanisch-Moll, Claudia Seidl Casting Wiltrud Goericke Darsteller Juliane Köhler, Matthias Brandt, Anneke Kim Sarnau, Lena Stolze, Simon Licht, Heikko Deutschmann, Astrid M. Fünderich, Matthias Brenner u.v.a. Akte 04, Magazin, je 60' Drehzeit fortlaufend 2004 Drehort Studio Berlin Adlershof, Studio F Produktion META productions GmbH Redaktion Manfred Hering Produzent Ulrich Meyer Produktionsleitung Bernd Bußmann Herstellungsleitung Rolf Schäfer Regie Holger Heinrich, Rolf Buschmann Moderation Ulrich Meyer Alles Atze, Comedy, 16mm, 5. Staffel,13x24' Drehzeit 06.04-09.04 Drehort Köln Produktion Sony Pictures Film und s GmbH Produzentin Christiane Ruff Producer Imre von der Heydt, René Jamm, Christian Munder Produktionsleitung Claudia Hodel Herstellungsleitung Angie Schmidt Drehbuch Marko Lucht, Gerd Lurz Regie Christoph Schnee, Josef Orr Kamera Robert Vogel Ton Hank Trede Schnitt Guido Krajewski Szenenbild Ellen Latz Kostümbild Claudia Hermbusche, Steffi Breier Darsteller Atze Schröder, Fatih Cevikollu, Heike Kloss, Waldemar Kobus, Norbert Heisterkamp, Jürgen Mikol u.a. Anja & Anton, Kinder-Umweltserie, 16mm, 6x25' Anja und Anton sind ein besonderes Paar. Der kauzige Dr. Anton Müggelheim und seine mollige, temperamentvolle und tierliebe Untermieterin Anja wohnen mitten im Wald im denkmalgeschützten Wasserwerk bei Berlin-Köpenick. Drehzeit 15.07.04-03.09.04 Drehort Berlin-Köpenick und Umgebung Produktion Studio-TV-Film Redaktion Franziska Guderian Produzent Albert Schäfer Producer Roland Fauser Produktionsleitung Jürgen von Kornatzki Herstellungsleitung Roland Fauser Aufnahmeleitung Jörg Streller Drehbuch Karl-Heinz Käfer Regie Arendt Agthe, Marc-Andreas Borchert Regie-Assistenz Julia Peters, Beatrice Ullmann Kamera Martin Meyer Kamera-Assistenz Bettina Staudinger Beleuchtung Andre Götzmann Ton Susanne Wehrli Schnitt Jutta Busch-Tomalla Szenenbild Kai Varduhn Kostümbild Elke Ringwelski Maske Ute Busch Darsteller Michael Altmann, Nadine Wrietz, Karsten Kramer, Peter Groeger u.v.a. 25 Jahre»Hallo Spencer«NDR / KI.KA. Antikörper, Thriller Bei der fieberhaften Aufklärung eines Mordfalles wird ein ahnungsloser Dorfpolizist zum Spielball eines gewieften Verbrechers. Mit dem Bösen konfrontiert, wird er plötzlich zu einer Gefahr für seine Nächsten. Ein fatales Psycho-Spiel in der vermeintlich heilen Welt des ländlichen Lebens beginnt. Drehzeit ab 04.05.04 Produktion MedienKontor Movie GmbH mit Kinowelt Filmproduktion GmbH Produzent Boris Schönfelder Förderung FFA, nordmedia, Medienboard Berlin/Brandenburg Produktionsleitung Susanne Kusche Regie Christian Alvart Kamera Hagen Bogdanski Ton Jerome Burkhard Schnitt Philipp Stahl Szenenbild Christian Martin Goldbeck Kostümbild Silke Sommer Maske Annett Schulze, Christian Steinfeld Musik Michl Britsch Casting Interface Casting Darsteller Heinz Hoenig, Wotan Wilke Möhring, André Hennicke, Ulrike Krumbiegel, Nina Proll, Hauke Diekamp u.v.a. Antje & Friends (AT), Zeichentrickserie, 26x13' Produktionszeit 2002-2004 Drehort München, Tschechien, Polen Produktion Medien & Television München, Papa Löwe Film Produzent Irina Probost, Andreas Bareiß Produktionsleitung Christian Wagner Herstellungsleitung Kai Pätzold Drehbuch Janosch, Guido Schmelich Regie Martin Otrevel Apollonia (AT), 1x90' Drehzeit 15.06.04-11.08.04 Drehort Tirol Produktion Sonne, Mond & Sterne mit Moviepool Auftraggeber BR, ORF Redaktion Hubert Haslberger Produzent Erwin Kraus Buch und Regie Bernd Fischerauer Kamera Markus Fraunholz Darsteller Julia Heinze, Götz Otto u.v.a. Arjeplog, Dokumentarfilm Drehzeit 2003-2004 Drehort Schweden Produktion Filmquadrat Auftraggeber WDR, Arte Buch und Regie Claudia Seifert Auf den Schwingen der Nacht Die verkehrte Welt d. Flughunde Naturdokumentation, Tierfilm, HD 1080i/60 Filmbericht über die Lebensweise der Flughunde Drehzeit 02.03-04.04 Produktionszeit 07.02-08.04 Drehort Australien Produktion Marco Polo Film AG mit ZDF, ZDF Enterprises, Gulliver Media/Australien, PFTC/Australien Fon/Fax 06131 210-332/-336 Mail office@marco-polo-film.de Redaktion Dr. Renate Marel, Annette Scheurich Produzent Marco Polo Film AG Produktionsleitung Larry Zetlin Herstellungsleitung Hennes Grossmann Drehbuch Annette Scheurich Regie Phil Lomas Kamera Phil Lomas, Klaus Scheurich Schnitt Ross Shakin Auf den Spuren der Vergangenheit, 1x90' Die junge Ärztin Kate Spellman kümmert sich liebevoll um ihren väterlichen Freund Sir Thaddeus in dessen Herrenhaus Hartington in Südengland. Eine Herzkrankheit fesselt Thaddeus ans Bett, und er müsste sich dringend operieren lassen. Doch bisher weigert er sich, denn er hat Angst, dass er den Eingriff nicht überlebt und sich nicht mehr mit seinem Sohn David versöhnen kann, den er seit Jahren nicht mehr gesehen hat. Drehzeit 07.06.04-09.07.04 Drehort Südengland, Bavaria-Filmgelände Produktion Bavaria Film Auftraggeber ARD/Degeto Redaktion Katja Kirchen Produzentin Anna Oeller Gesamtleitung Bea Schmidt Produktionsleitung Barbara Josek Herstellungsleitung Hugo Leeb Buch und Regie Sharon von Wietersheim Kamera Axel Block Darsteller Ursula Buschhorn, Ralf Bauer, Günther Schramm, Bernd Herzsprung, Jimi Blue Ochsenknecht u.v.a. Barátok Közt Between Friends Fernsehserie, Daily Soap, 6. Staffel, 235 F. à 23 Drehzeit seit 24.08.98 Drehort Budapest Produktion Magyar Grundy UFA Kft. Fon 0036 14160116 Das Formular für das Produktionstelegramm finden Sie unter www.professional-production.de 48 PROFESSIONAL PRODUCTION

Fax 0036 14104190 Auftraggeber RTL Klub Redaktion Péter Kolosi Produzenten Michael Murphy, Wolf Bauer, Dr. Jan-Pelgrom de Haas Producer Tamás Kalamár Line Producer György Radnai Programmdirektor Péter Kolosi Produktionsleitung Zoltán Göntér (AD) Drehbuch Greg Stevens, Zsuzsanna Tóth und Team Regie Tamás Ardai, István Labancz, Ádám Rozgonyi, Gabriella Szerencsés Kamera Gergely Czigány, Gábor H. Szabó, János Bodó, Gábor Halász Darsteller Zoltán Szöke, Edit Abrahám, Csilla Csomor, Veronika Juga u.v.a. Barfuß, Komödie Geschichte des Lebenskünstlers Nick, der in einer psychiatrischen Klinik den Selbstmord einer Frau verhindert. Seitdem weicht sie nicht mehr von seiner Seite, was den egoistischen Protagonisten zunächst vor große Probleme stellt und in einer Liebesgeschichte endet. Drehzeit bis Ende Juli 2004 Drehort NRW, Hamburg Produktion Barefoot Films mit Mr. Brown Entertainment und Buena Vista International Fon 0221 5060870 Mail info@barefootfilms.de Produzent Til Schweiger, Tom Zickler Drehbuch Til Schweiger, Jann Preuss Regie Til Schweiger Kamera Christof Wahl Darsteller Til Schweiger, Johanna Wokalek, Jürgen Vogel, Steffen Wink, Alexandra Neldel, Michael Mendl, Nadja Tiller, Axel Stein, Markus-Maria Profitlich, Armin Rohde, Michael Gwisdeck u.v.a. Bei gutem wie bei schlechtem Wetter, Romantic Comedy, 1x90' Die Meteorologin Patrizia hält das Wetter für verlässlicher als die Männer und ist kurz davor, die»wetterformel«zu finden. Das ist aber nicht der einzige Grund, weshalb sich der windige Wetterderivatehändler Robert für sie interessiert. Drehzeit ab Ende Juli 2004 Produktion ndf Redaktion Wolfgang Oppenrieder Produzentin Susanne Freyer Drehbuch Martin Rauhaus Regie Josh Broecker Bella Block Was haben Sie gesehen? (AT), Krimi, 1x96', 16mm Drehzeit 02.06.04-07.07.04 Produktion Objectiv Film GmbH Fon/Fax 040 668858-84/-77 Redaktion Pit Rampelt Produzenten Selma Brenner, Norbert Sauer Produktionsleitung Mick Danilow Herstellungsleitung Christian Springer Drehbuch Beate Langmaack Regie Kai Wessel Kamera Judith Kaufmann Ton Benjamin Schubert Schnitt Tina Freytag Szenenbild Gerd Staub Darsteller Hannelore Hoger, Rudolf Kowalski, Devid Striesow u.v.a. Berlin, Berlin, Serie, IV. Staffel, 20x24' Drehzeit 05.04-12.04 (Folgen 67-86) Produktion Studio Berlin Metropol Film Auftraggeber ARD-Werbung Redaktion Catharina Junk Produzentin Kerstin Ramcke Producer Holger Ellermann Executive-Producer Dr. Bernhard Gleim Produktionsleitung Sabina Belcher Herstellungsleitung Sabine Schild Drehbuch David Safier (Headwriter) Regie Titus Selge u.a. Kamera Robert Berghoff Ton Carsten Arnolds Schnitt Knut Hake Szenenbild Anna Heymann Kostümbild Nici Zinell Darsteller Felicitas Woll, Rhea Harder, Jan Sosniok, Maverick Quek, Matthias Klimsa, u.v.a. Berlin Mitte, Talkshow, je 45' Drehzeit fortlaufend, wöchentlich Drehort Berlin, Hauptstadtstudio ZDF Produktion doc.station Medienproduktion GmbH Redaktion Volker Wilms Produzent Hartmut Klenke Producerin Gitta Ohlsen Produktionsleitung Wendt-Dieter Gawlitta, Anke Meyer Herstellungsleitung Christian Trzeciok Regie Rolf Buschmann Kamera Michael Burr u.a. Moderation Maybrit Illner Beyond the Margin, the Life of John A. Alonzo (AT) Portrait/Dokumentation, HD 25P, ca. 58' Leben und Werk des Kameramanns John A. Alonzo (Harold and Maude, Chinatown, Scarface etc.). Drehzeit bis 10.04 Drehort Los Angeles, Mexico Produktion Montagnola Productions Mail stephanie@montagnolaproductions.de Internet www. montagnolaproductions.de Produzentin Stephanie Bahr Regie Axel Schill Kamera Volker Gläser Ton Gerd Lödige Bilder einer Ausstellung (AT), DigiBeta / FAZ auf 35mm Dokumentarfilm über die Rezeption der 1995 zuerst in Hamburg gezeigten, später revidierten Wehrmachtsausstellung. Durch Interviews mit Autoren, Wissenschaftlern und Zeitzeugen soll das komplexe Thema Antisemitismus in Deutschland mit den Erkenntnissen der Ausstellung konfrontiert werden. Drehzeit 06.04-09.04 Drehort Dubno, Tarnopol (Ukraine), Minsk (Weissrussland), München, Hamburg, Berlin, Hannover u.a. Produktion Sentana Filmproduktion GmbH Fon/Fax 089 4485266 / 089 4801968 Auftraggeber BR/Arte Produzent Michael Verhoeven Förderung FFF Bayern, BKM Produktionsleitung Magnus Augustin Buch und Regie Michael Verhoeven Regie-Assistenz Luise Lindermair Schnitt Gabriele Kröber (BFS) Darsteller Lena Stolze u.v.a. Crossing the Bridge The Sound of Istanbul Fatih Akin Briefe von Felix II (AT), Animations-Serie, 26x11' Drehzeit 03.03-10.04 Drehort München, Hamburg, Rom Produktion ndf, Caligari Film, ZDF, MIM AG Redaktion Heribert Beigel Produzent Matthias Walther, Gabriele M. Walther Line-Producerin Gisela Schäfer Produktionsleitung Gisela Schäfer Herstellungsleitung Thomas Bretschneider, Tommy Kroepels Drehbuch John Patterson u.a. Regie Giuseppe Maurizio Laganá Briefe von Felix Kinofilm (AT), Animationsfilm, 1x80' Drehzeit 08.03-12.04 Drehort München, Hamburg, Rom Produktion ndf, Caligari Film, ZDF, MIM AG Redaktion Heribert Beigel Produzent Matthias Walther, Gabriele M. Walther Line-Producerin Gisela Schäfer Förderung FFA, FFF Bayern Produktionsleitung Gisela Schäfer Herstellungsleitung Thomas Bretschneider, Tommy Kroepels Drehbuch John Patterson u.a. Regie Giuseppe Maurizio Laganá Brudermord Drehzeit 06.04-08.04 Drehort Frankreich, Luxemburg, Kurdistan ProduktionYilmaz Arslan Film mit Tarantula (L), Tarantula (F), Cinelmages Mail Arslan-Film@web.de Produzent Yilmaz Arslan, Donato Rotunno, Eddy Geradon-Luyckx, Eric Tavitian, Horst Knechtel Buch und Regie Yilmaz Arslan Kamera Jürgen Jürges Schnitt Peter Przygodda Musik Rabih Abou-Khalil Charlotte und die Männer Drehzeit 10.08.04-13.09.04 Produktion Relevant Film Produktionsgesellschaft Fon/Fax 040 4132710 / 040 445277 Redaktion Barbara Beauvais Produzentin Heike Wiehle-Timm Producerin Nicola Bock Darsteller Marianne Sägebrecht u.v.a. Cool Flame Der Reporter Animationsfilm Produktionszeit bis 2005 Produktion Benchmark Entertainment, Public Toons, MBP Redaktion Friederike Euler Produzenten M. Schoemann, D. Hampel Buch und Regie Ulli Arndt Crossing the Bridge The Sound of Istanbul, Dokumentarfilm Der Film ist eine Liebeserklärung an die Stadt Istanbul, der brodelnden Metropole am Bosporus. Istanbul hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der inspirierendsten Orte an der Grenze zwischen Orient und Okzident entwickelt, der Musiker, DJs und Künstler aus aller Welt anzieht. Fatih Akin macht sich auf die musikalische Suche nach dem Sound der Stadt. HipHop, Drum n Bass, Jazz und Soul verbinden sich mit traditioneller Musik und es entstehen neue Klänge - The Sound of Istanbul. Der Film beschreibt eine Odyssee auf den Spuren der musikalischen und kulturellen Ursprünge, Einflüsse und Perspektiven der Menschen in dieser Stadt. Drehzeit ab 07.04 Drehort Istanbul Produktion intervista digital media, corazón international Redaktion Jeanette Würl (NDR) Produzenten Sandra Harzer-Kux, Christian Kux, Fatih Akin, Andreas Thiel Internet www.sound-of-istanbul.de Herstellungsleitung Tina Mersmann Künstlerische Beratung Andreas Thiel Music Consultant Klaus Maeck Production Service Ali Akdeniz Buch und Regie Fatih Akin Kamera Hervé Dieu Das Blut der Templer TV-Zweiteiler, Action-Entertainment Drehzeit 14.04.04-09.07.04 Drehort Litauen, Avignon, Rom Produktion Rat Pack Filmproduktion mit GFP Medienfonds Redaktion Christian Balt Produzenten Christian Becker, Anita Schneider Förderung FFF Bayern, Media Plus Drehbuch Kai Uwe Hasenheit, Christian Zübert, Stefan Barth Regie Florian Baxmeyer Kamera Gerhard Schirlo Darsteller Mirko Lang, Catherine Flemming, Harald Krassnitzer, Alicja Bachleda-Curus u.v.a. Das Büro, Comedy, Digital Beta, 2. Staffel, 10x24' Drehzeit 05.04-07.04 Drehort Köln Produktion Sony Pictures Film und s GmbH Produzentin Christiane Ruff Producer Marcus Ernst Produktionsleitung Vera Hartung Herstellungsleitung Angie Schmidt Drehbuch René Förder, Michael Labs, Johannes Rehmann Regie Dirk Nabersberg, Martin Przyborowski Kamera Eckhard Jansen PROFESSIONAL PRODUCTION 49

Ton Joseph Poerzchen Schnitt Magic Eye Szenenbild Ali Mathes Kostümbild Andreas Janczyk Darsteller Ingolf Lück, Elke Czischek, Lucia Gailová, Peer Kusmagk, Angela Ascher, Dorina Maltschewa, Christian M. Goebel Das Haus der Harmonie, Melodram, 2x90' Los Angeles im Jahr 1925: Die 23-jährige Harmony, Tochter einer Chinesin und eines Amerikaners, ist von Singapur in die USA gereist, um ihren Vater zu finden. Ihre Mutter Mei Ling hatte sich als junge Frau Hals über Kopf in den Geschäftsmann Richard Barclay verliebt, der ihr einen Heiratsantrag machte, jedoch von der Reise nach Amerika, wo er sich scheiden lassen wollte, nicht zurückkehrte. Drehzeit 25.07.04-27.09.04 Drehort Singapur und Umgebung Produktion FFP Media GmbH Fon/Fax 089 383928-10/-40 Mail kontakt@ffp-media.com Redaktion Verena von Heereman Produzenten Heidi Ulmke, Michael Smeaton Producerin Vanessa Lackschéwitz Produktionsleitung Thiam Seng Herstellungsleitung Beate Balser Drehbuch Gabriele Kister nach einem Roman von Barbara Wood Regie Marco Serafini Kamera Nino Martinetti Kopierwerk ARRI Kopierwerk Material Kodak Postproduction Michaela Krauß Casting Dream Team Munich Darsteller Philipp Brenninkmeyer, Fann Wong, Daniel Morgenroth, Maggie Q, Andrea Jonasson, Monika Peitsch, Claudine Wilde u.v.a. Das Gespenst von Canterville, Moderne Adaption des Oscar Wilde-Klassikers, Super 16mm/35mm Paul hat es mit seinen Eltern und dem Alltag nicht ganz leicht: Alle, besonders seine Mutter Mona und Vater Jochen, erwarten von ihm, dass er sich wie ein ganz normaler Junge verhält, schwimmt, Freunde hat, alleine einkaufen geht, doch Paul, das ängstliche Wesen, verkriecht sich lieber hinter seinen Büchern. Um den Jungen endlich aus seiner Verkrampfung zu befreien, rät der konsultierte Psychologe zur gemeinsamen Familientherapie. Eine gemeinsame Reise tuts doch auch, meint Workaholic-Vater Jochen. Ziel der Reise ist allerdings nicht ein gemütliches Luxushotel im Warmen, sondern das völlig abgeschiedene, jahrhundertealte Schloss von Canterville. Drehzeit 22.06.04-03.08.04 Produktionszeit 06.04-02.05 Drehort Stein bei Nürnberg, München, Schottland Produktion Roxy Film GmbH & Co.KG mit Schesch Filmproduktion GmbH & Co.KG Fon/Fax 089 3888883-0/-10 Redaktion Kerstin Wiedé Produzenten Dr. Andreas Richter, Annie Brunner, Ursula Woerner, Stephan Schesch Animation/VFX Trixter Film GmbH Animation Director Philip Edward Alexy Förderung FFF Bayern, Media Plus Produktionsleitung Rudy Fleischhacker Herstellungsleitung Andreas Tönnessen Aufnahmeleitung Christopher Doll Drehbuch Isabel Kleefeld und Tom Fährmann, nach einer Vorlage von Bettina Platz, Marc Hillefeld und Patrick Barlow Regie Isabel Kleefeld Regie-Assistenz Gigi Neal Kamera Tom Fährmann Kamera-Assistenz Oliver Rudolf Ton Michael Wollmann Schnitt Andrea Mertens Szenenbild Petra Heim Kostümbild Monika Hinz Maske Udo Riemer Casting Nessie Nesslauer Darsteller Saskia Vester, Klaus J. Behrendt, Armin Rohde, Martin Kurz, Merle Wasmuth, Andreas Schmidt, Anna Böttcher, Patrick Güldenberg u.v.a. Das Schwalbennest, Komödie, 1x90' Der Ex-Stahlwerker Armin Stützler hat sich von seiner Abfindung ein Taxi gekauft. Doch seit seiner Entlassung ist bei ihm irgendwie der Ofen aus. Auch seine Ehe mit Rita leidet darunter. Als Armin mit seinem Taxi zwei Sextouristen ins benachbarte Polen fährt, kommt ihm eine Idee. Er wird es Rita zeigen und mit seinen ebenfalls entlassenen Kumpeln Bomber und Ronny eine Erotikbar mit Niveau in Eisenhüttenstadt eröffnen. Drehzeit 24.06.04-30.07.04 Drehort Berlin, Eisenhüttenstadt Produktion Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbh Redaktion Günther van Endert Producer Alfried Nehring Produktionsleitung Beate Röber Herstellungsleitung Christoph Bicker Drehbuch Michael Illner, Alfred Roesler-Kleint Regie Maris Pfeiffer Kamera Klaus Merkel Ton Fritz Blechschmidt Schnitt Ute Rall Szenenbild Karl-Hermann Reith Kostümbild Helene Hohensee Darsteller Wolfgang Stumph, Ulrike Krumbiegel, Jörg Schüttauf, Antonio Wannek, Dieter Mann u.v.a. Delphin-Kinder, Dokusoap Langzeitbeobachtung über Familien mit schwer behinderten Kindern, die durch ein spielerisches Training mit Delphinen überraschende Fortschritte machen und eine neue Lebensqualität für sich entdecken. Drehzeit ab 15.06.04 Produktion Lichtblick Film- und Auftraggeber Arte, WDR Regie Claudia Richarz Delphinsommer (AT) TV-Movie, 1x90' Erzählt wird die Geschichte der jungen Nathalie, die in eine restriktive Glaubensgemeinschaft hineingeboren wurde und sich den Weg in die Unabhängigkeit erkämpft. Drehzeit 07.06.04-08.07.04 Produktion UFA Auftraggeber WDR Redaktion Wolf Dietrich Brücker, Frank Tönsmann Produzent Norbert Sauer Producerin Michaela Nix Produktionsleitung Ute Hein Herstellungsleitung Michael Wintzer Drehbuch Regine Bielefeldt Regie Jobst Oetzmann Kamera Volker Tittel Darsteller Anna Maria Mühe, Samuel Fintzi, Tino Mewes, Birge Schade, Claire Oelkers, Sophie Rogall, Samuel Finzi, Rainer Sellin u.v.a. Amerikas Kreuzzüge ZDF / Lars Schwetje Der Alte Blutsbande, Krimiserie, je 60' Drehzeit 12.07.04-30.07.04 Drehort München und Umgebung, Raum Oberbayern Produktion Neue Münchner Auftraggeber ZDF, ORF, SF DRS, ZDF Enterprises Redaktion Claus Legal Produzent Helmut Ringelmann Produktionsleitung Tobias Ringelmann Herstellungsleitung Claus Gotzler Drehbuch Volker Vogeler Regie Hartmut Griesmayr Kamera Rolf Greim Schnitt Dorothée Maass Darsteller Rolf Schimpf, Michael Ande, Markus Böttcher, Pierre Sanoussi-Bliss, Ulf J. Söhmisch u.v.a. Der alte Sack Episoden aus dem Leben des kleinen Arschlochs und des alten Sacks nach den Büchern von Walter Moers. Drehzeit bis Ende 2004 Produktion TCF Trickcompany Filmproduktion GmbH, Senator Film Produktion Fon/Fax 040 398819-206/-100 Produzent Michael Schaak, Thomas Walker Drehbuch Walter Moers Regie Michael Schaak Der Fürst und das Mädchen, Serie, Adelsgeschichte, 12x45' Die Geschichte einer selbstbewussten jungen Frau, die auf der Suche nach ihrer Herkunft, die Welt des Adels und des Jetsets mit allen ihren Intrigen kennenlernt. Drehzeit 28.07.04-16.12.04 Drehort Hamburg, Glücksburg Produktion ndf Produzentin Claudia Sihler-Rosei Producer Jan Bennemann Produktionsleitung Frank Huwe Herstellungsleitung Tommy Kroepels Drehbuch Michael Baier Darsteller Maximilian Schell, Rike Schmid, Daniela Ziegler u.v.a. Der Kommunismus, Dokumentarfilm, 3x45' Dokumentation über den Kommunismus vom Aufstieg einer revolutionären Idee bis zum Scheitern eines Herrschaftssystems. Drehzeit 12.03-12.04 Drehort Geiselgasteig Produktion Bavaria Film Redaktion BR, NDR Produzent Tobias Gerlach, Wolfgang Hinz Herstellungsleitung Herbert Häußler Drehbuch Christian Weisenborn, Prof. Dr. Peter Glotz Regie Christian Weisenborn Kamera Christian Bormann Der Landarzt, Serie, XIV. Staffel, 12x43'30'' Drehzeit 05.04-10.04 Drehort Kappeln an der Schlei und Umgebung Produktion Novafilm GmbH Fon/Fax 030 88006-0/-22 Redaktion Dr. Heide Hess Produktionsleitung Peter Plitz Herstellungsleitung Dr. Dirk Scharrer Aufnahmeleitung Janek Plathe Drehbuch Bernd Schirmer, Jochen Hauser u.a. Regie Gunter Krää Kamera Erich Maria Krenek Ton Michael Hemmerling Schnitt Sabine Jagiella Szenenbild Birgit Ruttkowski Darsteller Walter Plathe, Karina Thayental, Heinz Reincke, Gerhard Olschewski, Christian Schmidt, Franziska Troegner, Luise Bähr, Eva Maria Bauer, Aline Hochscheid u.v.a. Der Mann von nebenan lebt! (AT), 1x90', Super 16mm Fortsetzung der rabenschwarzen Komödie»Der Mann von nebenan«. Drehzeit 24.05.04-29.06.04 Drehort München und Umgebung, Chiemsee Produktion TV60Filmproduktion, Bernd Burgemeister Redaktion Jochen Ketschau Produzent Sven Burgemeister Produktionsleitung Carli Morbach Herstellungsleitung Jo N. Schäfer Aufnahmeleitung Claudia Jörs Drehbuch Peter Probst nach dem Roman»Der Mann von nebenan«von Amelie Fried Regie Miguel Alexandre Kamera Peter Indergand Schnitt Andreas Herzog Szenenbild Andrea Douglas Kostümbild Natascha Curtius-Noss Casting Lore Blößl Darsteller Lisa Martinek, Axel Milberg, Andrea Sawatzki, Stephan Kampwirth, Barbara Magdalena Ahren, Christian Schneller u.v.a. Der Rote Kakadu Lebenshunger, Rebellion und Rock'n Roll das legendäre Dresdner Tanzlokal Roter Kakadu steht im Mittelpunkt des gleichnamigen Films, der authentisch und voller Leidenschaft vom Aufbegehren der Jugend in der ehemaligen DDR erzählt. Der Rote Kakadu ist eine dramatische Liebesgeschichte im Sommer des Berliner Mauerbaus. Drehzeit 07.04-09.04 Drehort Berlin, Dresden und Umgebung Produktion X-Filme mit GFP, Seven Pictures Produzentin Manuela Stehr Förderung FFA, Mitteldeutsche Medienförderung, Medienboard Berlin-Brandenburg Drehbuch Michael Klier, Karin Aström, in Bearbeitung von Günter Schütter Regie Dominik Graf Darsteller Jessica Schwarz, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld Der Schatz der weißen Falken (AT), Kinder-Abenteuerfilm Kurz bevor er mit seinen Eltern das Dorf verlassen wird, erlebt der elfjährige Jan mit seinen beiden Freunden Stevie und Bastie ein letztes großes gemeinsames Abenteuer. Sie finden eine alte verschlüsselte Schatzkarte und machen sich auf den Weg, eine bislang unerforschte Höhle in der Fränkischen Schweiz zu suchen und ihr Geheimnis zu ergründen. Drehzeit 01.08.04-30.09.04 Drehort NRW, Fränkische Schweiz u.a. Produktion Little Shark Entertainment GmbH Fon 0221 336110 Produzenten Sönke Wortmann, Tom Spieß Förderung FFF Bayern u.a. Buch und Regie Christian Zübert Kamera Tom Fährmann Casting Filmcast Sabine Schwedhelm Der Staatsanwalt Henkersmahlzeit (AT) Staatsanwalt Bernd Reuther kehrt nach zehnjähriger Abwesenheit nach Wiesbaden zurück. Er war aus seiner Vaterstadt nach einem tragischen 50 PROFESSIONAL PRODUCTION

Verkehrsunfall geflohen, an dem er beteiligt war, den er aber nicht verursacht hatte. Seine über alles geliebte Frau überlebte den Unfall mit irreparablen Gehirnverletzungen. Sein wichtigster Mitarbeiter ist heute sein Sohn, Hauptkommissar Thomas Reuther, der Bernd nie verziehen hat, dass er Frau und Kind damals verließ. Vater und Sohn machen sich gegenseitig das Leben schwer und halten damit auch ihre Freunde und Kollegen in Atem. Drehzeit 02.06.04-06.07.04 Drehort Wiesbaden Produktion Odeon TV GmbH Fon/Fax 0611 58940 / 0611 599439 Redaktion Günther van Endert Produzent Hans Joachim Mendig Producerin Claudia Schneider Produktionsleitung Jürgen Nusser Herstellungsleitung Thomas Höbbel Aufnahmeleitung Bernd Groß, Achim Bach Drehbuch Markus Stromiedel Regie Peter F. Bringmann Regie-Assistenz Regina Spreer Kamera Michael Faust Schnitt Gisela Zick Ton Roland Rebscher Szenenbild Anette Reuther Casting Anja Dihrberg Darsteller Rainer Hunold, Marcus Mittermaier, Fiona Coors, Walter Kreye, Alexandra Schalaudek, Jürgen Tonkel, Wanja Mues, Teresa Harder, Nina Hoger, Kristina van Eyck u.v.a. Der tote Bruder (AT) TV-Movie, 1x90' Annette und Gerald stehen vor einem Neubeginn in ihrem Leben. Geralds alter Studienfreund Arved hat sich nach zehn Jahren wieder gemeldet und Gerald, als er von dessen beruflicher Misere erfuhr, eine vollkommen neue Existenz offeriert, inklusive Job und Wohnung. Voller Hoffnung folgen Annette und Gerald der Einladung Arveds zum Jubiläumstreffen der Diplomklasse in seinem Ferien-Anwesen. Während Gerald bewegt ist, seinen ehemaligen Kommilitonen erstmals wieder zu begegnen, ist Annette geschockt, als sie Arveds Ehefrau erblickt: In der an den Rollstuhl gefesselten Diana erkennt sie das Mädchen wieder, das vor 25 Jahren während eines gemeinsamen Badeurlaubs mit Annettes Bruder verunglückte. Drehzeit 25.05.04-02.07.04 Drehort Mecklenburg Vorpommern Produktion teamworx Television & Film GmbH Auftraggeber ARD Redaktion Bettina Reitz, Sabine Holtgreve, Dr. Josephine Schroeder-Zebralla Produzenten Nico Hofmann, Sascha Schwingel Produktionsleitung Tom Sternitzke Herstellungsleitung Oliver Lüer Drehbuch Daniel Nocke Regie Stefan Krohmer Kamera Gunnar Fuß Darsteller Marie Bäumer, Thomas Dannemann, Michael Rotschopf, Oliver Schultz-Berndt, Valerie Koch u.v.a. Der verzauberte Otter, Kinder-Umweltmärchen Der zwölfjährige Benny ist neu in einer kleinen Stadt in Thüringen und hat dort noch keine Freunde. Nur seine jüngere Schwester Clara läuft ihm ständig nach und geht ihm auf die Nerven. Zu allem Überfluss macht sich Benny ausgerechnet den starken Malte mit seiner Bande zum Feind, weil er einen Fischotter vor ihnen rettet. Dabei erhält Benny unerwartet Hilfe von der fast gleichaltrigen Constanze. Als aber der Otter dennoch stirbt, erhalten die beiden die Möglichkeit, ihn mit Unterstützung eines mysteriösen Kobolds wieder zum Leben zu erwecken. Am Ende ist Benny nicht nur um ein paar Freunde, sondern auch um einige Einsichten reicher. Drehzeit ab 06.04 Drehort Thüringen Produktion Studio.TV.Film GmbH mit Kinderfilm GmbH Auftraggeber KI.KA in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), im Rahmen der Initiative»Graslöwen TV«Redaktion Stefan Pfaeffle, Sascha Stradtmann Producer Roland Fauser Regie Sven Severin Darsteller Jonathan Dümcke, Anne- Luise Tietz, Soraya Richter, Frederik Lau, Svea Lohde, Tino Hillebrand u.v.a. Die Albertis, Serie, II. Staffel Drehzeit 20.04.04-30.09.04 Produktion Network Movie GmbH Fon/Fax 040 840561-25/-55 Redaktion Christof Königsstein Produzentin Jutta Lieck-Klenke Produktionsleitung Christian Krohn Herstellungsleitung Roger Daute Aufnahmeleitung Melanie C. Lauche Drehbuch Christian Pfannenschmidt Regie Matthias Tiefenbacher Kamera Pascal Mundt Ton Jörg Krieger Szenenbild Kay Kulke Kostümbild Ingalill Knorr Maske Silke Griesbach Casting Outcast Die Assistentin (AT), Serie, 8x45' Sophie hat es nicht gerade leicht: Sie ist blond, liebenswert, allein erziehend und hoffnungslos romantisch. Aber mit den Männern klappt es irgendwie gar nicht und mit dem Job anscheinend ebenso wenig. Doch Sophie lässt sich nicht unterkriegen und steht ihre Frau in ihrem Alltag. Drehzeit 05.04-09.04 Produktion Allmedia Pictures GmbH mit Constantin Film AG Produzentin Heike Richter-Karst Buch und Regie Brigitte Müller Darsteller Sophie Schütt, Jochen Horst, Doris Kunstmann, Jan Sosniok, Anna Böttcher, Yasmina Filali u.v.a. Die Camper, Comedy, 16mm, 8. Staffel, 13x24' Drehzeit 06.04-09.04 Drehort Odenthal Produktion Sony Pictures Film und s GmbH Produzentin Christiane Ruff Producer Imre von der Heydt, Claus Vincon Produktionsleitung Edgar Cox Herstellungsleitung Angie Schmidt Drehbuch Claus Vincon Regie Peter Lichtefeld, Michael Faust Kamera Stefan Wachner, Ansgar Krajewski Ton Erik Seifert Schnitt Jörg Kroschel, Mareile Marx-Scheer Szenenbild Florian Haarmann Kostümbild Angie Nies Darsteller Willi Tomczyk, Antje Lewald, René Heinersdorff, Dana Golombek, Natascha Hockwin u.v.a. Die Eisheilige (AT), 1x90' Hausfrau Sophie spürt die Regung ihrer lange verdrängten magischen Kräfte ausgerechnet in dem Moment, als ihr Mann Herbert endlich zum ersehnten Karrieresprung ansetzt. Nachdem Sophies überschießende Zauberkräfte Herbert mehr als einmal in Gefahr gebracht haben, ahnt Sophie: Wer positiv zaubern will, muss positiv denken. Aber dann lässt sie sich provozieren, und die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Doch Sophie will nichts unversucht lassen, die Dinge wieder zurechtzurücken. Drehzeit 30.06.04-04.08.04 Drehort München und Umgebung, Erding Produktion TV 60 Film Redaktion Heike Hempel Produzenten Gloria Burkert, Bernd Burgemeister Produktionsleitung Kurt Tappeiner Herstellungsleitung Jo Schäfer Buch und Regie Johannes Fabrick nach einem Roman von Susanne Mischke Kamera Peter Döttling Darsteller Julia Stemberger, Christian Berkel, Claudine Wilde, Carola Regnier, Ilse Neubauer u.v.a. Die Hexe vom Prenzlauer Berg (AT), 1x90' Wieder hat der weiße Magier dem Teufel eine Seele entrissen, die dieser schon sein eigen nannte. Die Strafe für dieses Vergehen folgt prompt: Der Magier wird in einen Baum verwandelt und der Teufel kündigt an, wiederzukommen und die Seele der jungen Karla, Tochter des Magiers, einzufordern. Drehzeit 30.06.04-04.08.04 Produktion X Filme creative pool GmbH Produzentin Manuela Stehr Drehbuch Michael Wallner, Kerstin Höckel Regie Diethard Küster Darsteller Christiane Paul, Katja Riemann, Wotan Wilke Möhring u. v. a. Die Hochzeitsfeier, Drama, 35mm Eine Hochzeitsfeier auf einem Landgasthof in den Ardennen eskaliert wegen vermeintlicher verdorbener Tomates Crevettes zu einem Kampf auf Leben und Tod. Drehzeit ab Mitte August 2004 Drehort Deutschland, Belgien Produktion typhoon networks ag, Fanes Film, MMG (B) Fon 089 2725611, 0221 2827580 Mail info@fanesfilm.de, office@typhoonfilms.de Produzenten Marc Conrad, Norbert Preuss, Erwin Provoost, Hilde de Laere Förderung Filmstiftung NRW, Eurimages Drehbuch Jean van Hamme, Dominique Deruddere Regie Dominique Deruddere Kamera Walter Vanden Ende Casting An Dorthe Braker Darsteller Armin Rohde, Uwe Ochsenknecht, Ulrike Kriener, Julia Schmidt, Oliver Bröcker, Lisa Maria Potthoff, Christian Näthe, Nadja Uhl u.v.a. Die Königin der Nacht (AT), 1x90' Lilly Cole kommt nach Cornwall, um zwei Jahre nach dem Tod ihres Mannes noch einmal ganz von vorn anzufangen und ein Hutgeschäft zu eröffnen. Ihre Tante Valerie hat ihr den Laden vermittelt, nicht ganz ohne Hintergedanken. Nach Valeries Meinung muss Lilly sich dringend neu verlieben. Außerdem lebt Valerie allein in einer großen Villa und freut sich auf die Gesellschaft ihrer Nichte. Drehzeit 27.07.04-27.08.04 Drehort Exeter/England Produktion FFP Media GmbH Produzenten Heidi Ulmke, Michael Smeaton Produktionsleitung Elvira Bolz Herstellungsleitung Beate Balser Drehbuch Marlis Ewald nach einem Roman von Rosamunde Pilcher Regie Karsten Wichniarz Kamera Stefan Motzek Musik Richard Blackford Die letzte Wette (AT) Kurzfilm Geschichte über einen Studenten, der sein langweiliges Leben durch risikoreiche Wetten spannender gestaltet. Drehzeit 07.04 Drehort Köln und Umgebung Produktion Heinz Vogt Filmproduktion Fon 02235 85382 Mail carju@web.de PROFESSIONAL PRODUCTION 51

Drehbuch Ernst Haffner Regie Peter Klas Die Mandantin (AT), Psychothriller, 1x90' Die rätselhafte Fremde ist jung, raffiniert und sexy. Sie verfolgt hartnäckig die prominente Strafverteidigerin Ariane Leonhardt, die sie ebenso hartnäckig zurückweist. Denn eine tückische Krankheit zwingt sie dazu, sich allmählich aus dem Beruf zurückzuziehen. Ariane hat keine Kraft mehr für weitere Fälle. Außer für diesen. Für eine Mandantin, die ihr Schicksal werden wird. Drehzeit 22.06.04-24.07.04 Drehort Berlin, Brandenburg Produktion Cinecentrum Fon 030 2699490 Redaktion Daniel Blum Produzentin Dagmar Rosenbauer Produktionsleitung Dirk Hermes Herstellungsleitung Andreas Knoblauch Drehbuch Silke Zertz Regie Markus O. Rosenmüller Kamera Stefan Spreer Beleuchtung Klaus Bieling Ton Manfred Banach Schnitt Raimund Vienken Szenenbild Adrienne Zeidler Kostümbild Gudrun Schretzmeier Maske Iris Kettner, Jens Bartram Darsteller Barbara Rudnik, Jasmin Gerat, August Zirner, Andy Gätjen, Hans-Jochen Wagner u.v.a. Die Patriarchin (AT), 3x90' Nina Vandenberg ist mit dem erfolgreichen Kaffee-Röstunternehmer Gero Vandenberg verheiratet und hat zwei Kinder. Doch Nina ist unglücklich, ihre Gemütsschwankungen und ihr Alkoholproblem haben schleichend einen tiefen Keil in die Familie getrieben. Da kommt Gero Vandenberg beim Absturz seines Jets ums Leben. In dem Wrack wird Schwarzgeld gefunden. Plötzlich steht die Witwe fassungslos vor den Trümmern ihres Lebens. Die Familie wendet sich ab und macht sie für die kriminellen Machenschaften ihres Mannes mitverantwortlich. In dieser ausweglosen Situation entscheidet sich Nina das erste Mal, bewusst für etwas zu kämpfen, was ihr nie viel wert zu sein schien: ihr eigenes Leben. Drehzeit 06.04-09.04 Drehort Hamburg, Wien, Salzburg, Berlin, Kenia, Malta, New York Produktion Moovie the art of entertainment mit Star Film Auftraggeber ORF, ZDF Redaktion Klaus Bassiner, Elke Müller, Andrea Bogad Radatz Produzenten Oliver Berben, Reinhard Schwabenitzky, Markus Schwabenitzky Produktionsleitung Marcus Hüholt Herstellungsleitung Jens Christian Susa Drehbuch Christian Schnalke Regie Carlo Rola Kamera Frank Küpper Darsteller Iris Berben, Ulrich Noethen, Adrian Topol, Nadja Bobyleva, Christoph Waltz, Felix Eitner, Steffen Wink, Ina Weisse, Hans Diehl, Julia Stinshoff u.v.a. Die Rettungsflieger, Serie, VIII. Staffel, 10x45' Drehzeit 06.04-10.04 Produktion Studio Hamburg Produktion GmbH Redaktion Rita Nasser Produzent Michael Lehmann Producerin Ines Karp Produktionsleitung Dusko Pupic-Bakrac Herstellungsleitung Sibylle Hashagen Drehbuch Nicole Houwer, Matthias Herbert, Marco Wiersch, Astrid Ströher Regie Thomas Nikel Kamera Enzo Brandner Schnitt Birgit Bahr Darsteller Marlene Marlow, Oliver Hörner, Nicolas König, Patrick Wolff, Pierre René Müller u.v.a. Die Rosenheim-Cops, Krimireihe, IV. Staffel, 12x45' Drehzeit 18.05.04-22.10.04 Drehort Rosenheim, München und Umgebung Produktion Bavaria Film GmbH Redaktion Alexander Ollig Produzent Michael Hild Gesamtleitung Bea Schmidt Produktionsleitung Dennis Voss Herstellungsleitung Hugo Leeb Drehbuch Andreas Föhr, Thomas Letocha, Reinhard Donga, Thomas Schmid, Walter Steffen, Manfred Birkl, Marie Reiners, Gerhard Ammelburger, Nikolaus Schmidt, Rigobert Mayer Regie Christoph Klünker, Stephan Klisch, Jörg Schneider, Bettina Braun Kamera Meinolf Schmitz, Christoph Chassée u.a. Musik Michael Hofmann de Boer Darsteller Joseph Hannesschläger, Markus Böker, Karin Thaler, Marisa Burger, Max Müller, Gerd Lohmeyer u.v.a. Dietrich Henschel oder Prima la musica Fernsehdokumentationen, 1x45' und 1x60' In Berlin geboren und in Nürnberg aufgewachsen, spielt Musik seit Dietrich Henschels fünften Lebensjahr eine große Rolle. Früh stand für den Bariton fest, die Musik zu seinem Beruf zu machen, aber er wollte Pianist und Dirigent werden. Eher zufällig wurde die Qualität seiner Stimme entdeckt, als er auf einem Gesangs-Meisterkurs als Pianist begleitete. Drehzeit bis 09.04 Drehort Berlin, Paris, Florenz Produktion Polyphon Auftraggeber BR/Arte Buch und Regie Hubert Ortkemper Kamera Joachim Lühning Darsteller Dietrich Henschel Die weisse Massai, Drama Cora, eine junge, erfolgreiche Schweizer Geschäftsfrau, verliebt sich in ihrem Kenia-Urlaub in den Samburu-Krieger Lemalian. Noch vor Ort trennt sie sich von ihrem Freund und zieht zu Lemalian. Zunächst ist Cora vom traditionellen Leben der Dorfgemeinschaft fasziniert, doch durch die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe ist das Paar bald überfordert. Drehzeit ab Ende August 2004 Drehort München, Kenia Produktion Constantin Film Produzenten Günter Rohrbach, Herbert und Alena Rimbach Förderung FFF Bayern, BBF, Filmförderung Hamburg Buch und Regie Hermine Huntgeburth Darsteller Nina Hoss, Jacky Ido u.v.a. Die Wette, Komödie Kann man aus einer gesanglichen Niete einen Popstar und Chartbreaker machen? Die Wette zweier Musikproduzenten und die 17-jährige Jenny, die es am Schluss allen beweisen will, liefern die Geschichte. Drehzeit bis 15.07.04 Drehort Köln Produktion Cologne Film Redaktion Christian Balz Produzentin Micha Terjung Drehbuch Eva und Volker A. Zahn Regie Oliver Schmitz Kamera Uwe Schäfer Darsteller Zoe Weiland, Stefan Jürgens u.v.a. Ein Baby für dich WDR / Kerstin Stelter Die wilden Kerle II, Familienfilm Die Wilden Kerle sind zurück. Doch dieses Mal müssen sie nicht nur den Teufelstopf und die Stadtherrschaft gegen die Skater-Gang»Die Flammenmützen«verteidigen, sondern auch um Vanessa kämpfen, die sich in deren Anführer verliebt hat. Drehzeit 27.07.04-21.09.04 Drehort Bayern u.a. Produktion Sam Film Produzenten Ewa Karlström, Andreas Ulmke-Smeaton Förderung FFF Bayern, BBF, FFA Buch und Regie Joachim Masannek Kamera Sonja Rom Darsteller Jimi Blue Ochsenknecht, Wilson Ochsenknecht, Uwe Ochsenknecht, Jonathan Beck, Sarah Kim Gries, Tim Wilde, Raban Bieling u.v.a. Doppelter Einsatz Auf Leben und Tod, Krimireihe, je 90' Drehzeit bis 21.07.04 Produktion Studio Hamburg Produktion GmbH Redaktion Peter Jännert, Marcus Mende Produzent Michael Lehmann Producer Peter Otto Produktionsleitung Peter Nawrotzki Herstellungsleitung Sibylle Maddauss Drehbuch Norbert Eberlein Regie Gregor Schnitzler Kamera Jan Fehse Ton Thorsten Schröder Schnitt Jochen Retter Szenenbild Sonja Stroemer Kostümbild Silke Faber Darsteller Despina Pajanou, Eva Herzig, Gerhard Garbers, Jockel Tschiersch, Konstantin Graudus u.v.a. Dungeons & Dragons II The Elemental Might, Fantasy-Adventure, 1x90' Anknüpfend an die erste Verfilmung des gleichnamigen Rollenspiels wird erneut vom Reich Ismir erzählt und auch der mutige Krieger Ridley steht wieder im Mittelpunkt. Diesmal stiehlt ein böser Zauberer einen dunklen Kristall, der einen gefährlichen schwarzen Drachen aus seinem Schlaf erwecken kann. Der Kampf zwischen Gut und Böse beginnt auf ein Neues. Drehzeit 07.04-09.04 Drehort Vilnius, Litauen Produktion Studio Hamburg WorldWide Pictures Producer Wolfgang Esenwein, Steve Richards Executive Producer David Korda, Dieter Stempnierwsky Line Producer Christian von Tippelskirch Screenplay Brian Rudnick, Robert Kimmel Director Gerry Lively Director of Photography Igor Meglic Art Director Augis Kepezinskas Production Designer Rob Harris Costume Designer Daiva Petrulyt SFX-Supervisor Michael Clifford Darsteller Justin Whalin, Bruce Payne, Zoe McLellan u.v.a. Durch die Welt mein Kind, durch die Welt... Dokumentarfilm, Digi-Beta Ein Roadmovie durch die alten, slowakischen Drahtbinderdörfer, über Hinterhöfe und Treppenabsätze zu den alten Meistern und ihren Frauen, und entlang der Wanderwege und Gedankenpfade hinaus in die Welt. Drehzeit 05.04 Produktionszeit bis 2005 Drehort Slowakei Produktion Mosaik Film Fon 089 74372641, 0172 5201062 Internet www.mosaik-film.de Produzentin Babette Ellen Koci Förderung FFF Bayern, FirstProductionProgram des Bayerischen Filmzentrums Produktionsleitung Mareike Lueg Herstellungsleitung Natalie Gräfin von Lambsdorf Aufnahmeleitung Josef Melichercik Buch und Regie Babette Ellen Koci Regie-Assistenz Josef Melichercik Kamera Börres Weiffenbach Ton Sebastian Riegel Schnitt Babette Ellen Koci u.a. Dolmetscher Josef Melichercik Komponist Niklas Schmincke Mischung Gerhard Auer Durch Liebe erlöst (AT), 2x90' Geschichte einer jungen Frau, der es durch die Kraft ihrer Liebe gelingt einen geheimnisvollen Grafen, der über Jahre glaubt ein Mörder zu sein, vom Fluch seiner Vergangenheit zu befreien. Drehzeit 28.04.04-20.07.04 Drehort Prag und Umgebung Produktion Network Movie Film und Redaktion Daniel Blum Produzent Reinhold Elschot Producer Malte Grunert Produktionsleitung Jürgen J. Bock Drehbuch Silke Zertz nach einem Roman von Hedwig Courths-Mahler Regie Jörg Grünler Kamera Daniel Koppelkamm Darsteller Pauline Knof, Tim Bergmann, Natalia Wörner, Paula Kalenberg u.v.a. Edel & Stark TV-Produktion, Anwaltsserie, IV. Staffel, 14x45' Drehzeit 14.04.04-30.11.04 Produktion Phoenix Film Fon/Fax 030 889268-0/-10 Redaktion Karin Dahlberg, Jan Bremme Produzent Markus Brunnemann Producerin Dedina Dettmers Produktionsleitung Susanne Hoenisch Herstellungsleitung Christian Dreßler Drehbuch Marc Terjung, Benedikt Gollhardt Regie Ulrich Zrenner Kamera Anton Peschke Darsteller Rebecca Immanuel, Christoph M. Orth, Isabel Tuengerthal, Hasan Ali Mete u.v.a. Eine Liebe in Saigon (AT), 2x90' Sarah und ihr Mann Marc arbeiten seit Jahren als Ärzte für die internationale Hilfsorganisation UCO. Noteinsätze in verschiedenen Krisenregionen trennen die beiden oft für mehrere Monate. Doch ein Auftrag in Saigon ändert Sarahs Leben für immer. Drehzeit bis 08.04 Drehort Vietnam, Südafrika, München Produktion AllMedia Pictures GmbH 52 PROFESSIONAL PRODUCTION

Produzentin Heike Richter-Karst Koproduzent David Groenewold Buch und Regie Uwe Janson Darsteller Désirée Nosbusch, Mehmet Kurtulus, Siegfried Terpoorten, Monica Bleibtreu u.v.a. Ein Fall für zwei Der Unbekannte Drehzeit 22.06.04-12.07.04 Drehort Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet Produktion Odeon TV GmbH Wiesbaden Fon/Fax 0611 58940 / 0611 599439 Redaktion Annette Reisse Produzent Hans Joachim Mendig Producerin Claudia Schneider Produktionsleitung Jochen Hauff Herstellungsleitung Thomas Höbbel Aufnahmeleitung Matthias C. Harke, Fernando de Bran Drehbuch Johannes Dräxler, Remy Eyssen Regie Boris Keidies Kamera Ingo Hamer Ton Petra Gregorzewski Schnitt Jochen Borth Szenenbild Udo Poppitz Casting Susanne Werner Darsteller Claus Theo Gärtner, Paul Frielinghaus u.v.a. Ein Fall für zwei Kirre Drehzeit 10.08.04-30.08.04 Drehort Frankfurt, Rhein-Main-Gebiet Produktion Odeon TV GmbH Wiesbaden Fon/Fax 0611 58940 / 0611 599439 Redaktion Annette Reisse Produzent Hans Joachim Mendig Producer Wolfgang Wysocki Produktionsleitung Jochen Hauff Herstellungsleitung Thomas Höbbel Aufnahmeleitung Matthias C. Harke, Achim Bach Drehbuch Stefanie Straka Regie Claus Theo Gärtner Regie-Assistenz Olaf Kell Kamera Ingo Hamer Ton Petra Gregorzewski Schnitt Jochen Borth Szenenbild Udo Poppitz Casting Susanne Werner Darsteller Claus Theo Gärtner, Paul Frielinghaus u.v.a. Eingelocht Nach»Bang, Boom, Bang«und»Was nicht passt, wird passend gemacht«, schließt»eingelocht«die Unna-Trilogie von Regisseur Peter Thorwarth ab. Drehzeit Sommer 2004 Drehort NRW Produktion Westside Filmproduktion Drehbuch Peter Thorwarth, Alexander M. Rümelin Regie Peter Thorwarth Kamera Jan Fehse Darsteller Wotan Wilke Möhring, Dirk Benedict, Herbert Knaup, Alexandra Neldel, Christian Kahrmann, Ralf Richter u.v.a. Ein Koffer ist kein Kinderzimmer Dokumentarfilm Drehzeit bis Sommer 2004 Drehort Deutschland, Israel Produktion Friends Productions mit HFF München Produzent Nicholas Conradt Buch und Regie Tom Tamar Pauer Kamera Sanne Kurz Einmal Liebe und Zurück (AT), 1x90' Julia Behrendt ist mit Leib und Seele Tanzlehrerin in einer Berliner Tanzschule. Der Job ist die Erfüllung ihres Kindheitstraums, die Schule ist ihr zweites Zuhause. Bis sie den Immobilienmakler Martin trifft, der ausgerechnet auf dem Grundstück der Tanzschule ein modernes Einkaufszentrum entstehen lassen und den bestehenden Altbau abreißen lassen will. Drehzeit 08.06.04-08.07.04 Produktion Endemol Deutschland GmbH Produzent Sam Davis Drehbuch Astrid Ströher Regie Oliver Dommenget Darsteller Jeanette Biedermann, Ursela Monn, Jan Sosniok, Guntbert Warns, Uwe Zerbe, Mareike Fell u.v.a. Elchtest TV-Movie, Romantic Comedy Drehzeit 15.06.04-15.07.04 Produktion Janus Film GmbH Fon/Fax 030 390710-0/-18 Redaktion Christian Balz Produzent Ivo-Alexander Beck Produktionsleitung Sabine Bischof Herstellungsleitung Piet Lessnick Aufnahmeleitung Klaus Richter Filmgeschäftsführung Sabine Chrapia Drehbuch Johannes Lackner Regie Christine Hartmann Ton Horst Zinsmeister Schnitt Cosima Schnell Szenenbild Alexandra Pilhatsch Kostümbild Marion Bergmann Maske Samir Atar Casting Sabine Bresser Dienstleister Cinemobil, CinePostproduction Geyer Berlin Darsteller Doreen Jacobi u.v.a. Erkan & Stefan III Fettes Merci für die Leiche, Komödie, 1x90' Erkan und Stefan gewinnen in einer Game-Show den Hauptpreis: eine luxuriöse Kreuzfahrt mit dem Starmoderator Hardy Flanders. Als Stefan zu Beginn der Reise sein Idol Flanders in dessen Zimmer besuchen will, findet er ihn in einem erschreckenden Zustand vor als Leiche. Drehzeit 15.07.04-15.09.04 Drehort München u.a. Produktion Headnut Industries mit SevenPictures, Falcom Media Produzent Mathias Lösel Drehbuch Erkan Maria Moosleitner, Stefan Lust, Mathias Lösel Regie Michael Karen Kamera Peter Joachim Krause Darsteller Erkan Maria Moosleitner, Stefan Lust u.v.a. Eva Zacharias Drehzeit ab Ende Juli 2004 Drehort Oberösterreich Produktion Ziegler Film Auftraggeber ARD/Degeto Redaktion Dr. Renate Michel Produzentinnen Tanja Ziegler, Britta Hansen Regie Susanne Zanke Kamera Tamas Ujlaki Darsteller Christine Neubauer u.v.a. Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben, 5x43' Drehzeit 03.05.04-16.07.04 Produktion Aspekt Telefilm-Produktion GmbH Auftraggeber ZDF, HR Redaktion Verena von Heereman Produzent Markus Trebitsch Producerin Claudia Grässel Produktionsleitung Jörg Kuhlmann Drehbuch Charlotte Drews-Bernstein, Ralf Gregan, Kelly Hopkins, Detlef Michel, Matthias Stoltze, Christoph Willumeit Regie Karin Hercher Kamera Werner Adams Ton Andreas Pitann Schnitt Ines Rehder Szenenbild Andreas Rudolph Kostümbild Vivien Schmitter Darsteller Evelyn Hamann, Edgar Hoppe, Monika Peitsch, Heinz Werner Kraehkamp u.v.a. Expeditionen ins Tierreich, Dokumentationen, 10x45' Drehzeit fortlaufend Drehort weltweit Produktion Studio Hamburg Produktion für Film und Fernsehen GmbH, NDR Naturfilm Mail naturfilm@studio-hamburg.de Redaktion Rolf Lengwenus Redaktionsassistenz Claudia Gätgens Sekretariat Claudia Ernst, Ulrike Reetz Producer Jörn Röver (Leitung), Britta Kiesewetter, Hilmar Rathjen, Beatrix Stoepel, Tom Synnatzschke Produktionsleitung Thomas Harnisch Fabrixx (weekly), Kinder- und Jugend-TV-Serie, IV. Staffel, 220x25' Drehzeit 10.03-07.04 Drehort Stuttgart und Umgebung Produktion Maran Film GmbH in Koproduktion mit ARD/SWR Geschäftsführung Maran Iris Kiefer, Wolfgang Krenz Fon 0711 365332800 Internet www.fabrixx.tv Auftraggeber ARD, SWR Redaktion Margret Schepers Produzent Michael von Mossner Producer Ronald Stephan Produktionsleitung Rolf B. Steinacker Dramaturgie Daniel Wuschansky Drehbuch Anja Massoth, Liselotte Kinskofer, Alexa Heckler, Peter Hauser, Roland Kübler, Udo Naruga, Daniel Danzer, Adriana Jakob, Gerald Birkenstock, Elisabeth Rapp, Bernd Storz, Klaus Jochmann, Jörg Reiter Regie Peter Zimmermann, Tanja Roitzheim, Petra Wiemers Kamera Thomas Ch. Weber, Klaus Moderegger, Marc Liesendahl u.a. Ton Oliver Roggow, Moritz Schreiner Szenenbild Thomas Stromberger, Jost Schrader, Gertrud Esslinger Darsteller Katia Miersch, Vanessa Bieswanger, Julian Spatz, Niklas Wünsche, Laura Müller, Anne Reuter, Benjamin Kuch, Sebastian Sury u.v.a. Fantastic Creatures Naturdokumentationen, 35mm/Digi Beta Serie von Naturdokumentationen für Kinder. Zur Zeit in Arbeit: Hirsch / Biber /Schwarzstorch. Drehzeit fortlaufend Produktionszeit fortlaufend Drehort weltweit Produktion Marco Polo Film AG Fon/Fax 06131 210-332/-336 Auftraggeber WDR, Off the Fence (NL Produzent Marco Polo Film AG Herstellungsleitung Hennes Grossmann Drehbuch Tim Förderer, Rudolph Herzog Kamera diverse Schnitt Nancy Schattke, Sonja Kettel Forsthaus Falkenau Fernsehserie, XVI. Staffel, 12x45 Geschichten um die Försterfamilie Rombach Drehzeit 04.04 10.04 Drehort Dietramszell, Passau Produktion ndf Redaktion Dirk Rademacher Produzent Rudi Pitzl Produktionsleitung Christine Carben-Stotz Herstellungsleitung Thomas Brettschneider Drehbuch Jürgen Werner, Nicole Houwer Regie Andreas Drost Kamera Wolfgang Mayer Musik Bernhard Zeller Darsteller Christian Wolff, Bruni Löbel, Anja Schüte, Walter Buschhoff, Gisela Uhlen u.v.a. Frohe Weihnachten deutsch-französisch-japanische Koproduktion Drehzeit ab Sommer 2004 Drehort Berlin, Rumänien Produzent Christophe Rossignon, Benjamin Hermann Regie Christian Carion Darsteller Daniel Brühl, Thomas Kretschmann, Diane Krüger, Gary Lewis, Dany Bonn, André Dussolier u.v.a. Galatasaray Depor, 1x90' Erzählt werden vier Geschichten, die durch den Plot, den Europäischen Gedanken und die Idee der Gleichzeitigkeit zusammen gehalten werden. Drehzeit 09.06.04-03.08.04 Drehort Köln, Berlin, Istanbul, Moskau, Santiago de Compostela Produktion moneypenny Filmproduktion mit Filmanova (E), ZDF/Arte Fon 030 28384077 Mail moneypenny@moneypenny-film.de Auftraggeber ZDF, Arte Redaktion Lucas Schmidt Produzenten Anne Leppin, Sigrid Hoerner, Antón Reixa Buch und Regie Hannes Stöhr Kamera Florian Hoffmeister Casting Karen Wendland Darsteller Megan Gay, Luidmila Tsvetkova, Erdal Yildiz, Florian Lukas, Julia Jäger, Tom Jahn u.v.a. Gegen jedes Risiko (AT), Krimi, 1x90' Max wird zum Versicherungsdetektiv wider Willen und muss gleich in seinem ersten Fall den Unfalltod seines Bruders aufklären, zu dem er 25 Jahre lang keinen Kontakt hatte. Dabei gestalten sich die Ermittlungen innerhalb der eigenen Familie als extrem schwierig und zudem noch belastend, denn die Reise in die eigenen Vergangenheit konfrontiert ihn mit verlorenen Träumen, verratener Liebe und enttäuschten Hoffnungen. Drehzeit 28.06.04-30.07.04 Drehort Hamburg, Südholstein, Mecklenburg-Vorpommern Produktion Aspekt Telefilm-Produktion GmbH Redaktion Klaus Bassiner, Berit Teschner PROFESSIONAL PRODUCTION 53