Graflinger Pfarrbrief Nr (A)

Ähnliche Dokumente
GOTTESDIENSTORDNUNG. Graflinger Pfarrbrief Nr (C) Samstag, 01. Dezember. Sonntag, 02. Dezember 1.

Graflinger Pfarrbrief Nr (B) Kath. Pfarramt St. Andreas mit Expositur St. Ulrich Kirchenstr.

18. Sonntag im Jahreskreis

Graflinger Pfarrbrief Nr (B)

G O T T E SD I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S - D I E N S T - O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

GO T T E S D I E N S T O R D N U N G

Graflinger Pfarrbrief Nr (C)

GO T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S - D I E N S T - O R D N U N G

Graflinger Pfarrbrief Nr (B)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S TO R D N U N G

GO T T E S D I E N S T O R D N U N G

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Nr. 22/2017

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Donnerstag, 01. November Hochfest Allerheiligen

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Wir feiern Gottesdienst!

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Gottesdienstordnung vom

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

vom

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Januar 2019 Nr. 1/2019

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wir feiern Gottesdienst!

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarreiengemeinschaft

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienste und Termine

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Transkript:

Graflinger Pfarrbrief Nr. 1858 01.12.-31.12.2016 (A) Kath. Pfarramt St. Andreas mit Expositur St. Ulrich Kirchenstr. 7, 94539 Grafling

Liebe Christen, jetzt beginnt die Zeit, die Zeit des Advents, die Zeit der Erwartung. Advent bedeutet die Erwartung der Ankunft des Erlösers, die Vorbereitungszeit auf Christus Geburt. Ein Kind in einer Familie bringt Freude zu allen Menschen. Aber ein Kind bringt große Freude zu allen Menschen in der Welt. Das ist der Gott, der "Immanuel", der bei uns bleibt. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Gottes Segen. Ihr Pfarrer GOTTESDIENSTORDNUNG Donnerstag, 01. Dezember - EV: Mt 7,21.24-27 18.00 Hl. Messe (Rorateamt) Freitag, 02. Dezember - EV: Mt 9,27-31 Herz Jesu Freitag Hl. Luzius Ab 8.00 Krankenkommunion Samstag, 03. Dezember - 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Vorabendgottesdienst L: Willi Weinberger M: Sophia, Theresa u. Johannes Rohrbacher Sonntag, 04. Dezember - 2. Adventssonntag 8.15 Ulrichsberg: Hl. Messe L: Guggeis M: Benedikt Karmann, Lucas Schütz Musikalische Gestaltung: Sologesang 9.30 Pfarrgottesdienst L: Claus Pletl M: Luisa, Lena u. Julian Pletl, Lukas Karl

14.00 Ulrichsberg: Taufe des Kindes: Lilli Marleen Steininger, Hauptstr. M: Benedikt Karmann, Lucas Schütz Montag, 05. Dezember - Hl. Anno EV: Lk 5,17-26 18.00 Hausgottesdienst Dienstag, 06. Dezember - Hl. Nikolaus EV: Mt 18,12-14 18.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 04.12.-10.12. (Rorateamt) 04. 12. 2011 Johann Hurm Kirchenstraße 6 06. 12. 1998 Karl Kastl Grafling, Waldstr. 6 07. 12. 2003 Helene Schwab Deggendorf 07. 12. 2008 Josef Vaith Wühn 19 10. 12. 2005 Anna Irlmaier Grafling, Hauptstr. 25 Mittwoch, 07. Dezember EV: Mt 11,28-30 Hl. Ambrosius 8.30 Hl. Messe Donnerstag, 08. Dezember - EV: Lk 1,26-38 Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 18.00 Hl. Messe Samstag, 10. Dezember - 16.30 Rosenkranz 17.00 Vorabendgottesdienst L: Erich Weinberger M: Florian u. Tobias Franzmann, Tamara Rupp Sonntag, 11. Dezember - 3. Adventssonntag Gaudete 8.15 Ulrichsberg: Hl. Messe Choralmesse L: Jürgen Bredl M: Alexander Funk, David Ernst Musikalische Gestaltung: Kirchenchor Ulrichsberg

9.30 Pfarrgottesdienst L: Karin Gürster M: Simon Winkler, Sebastian Daffner, Samuel Kraus, Florian Lehmeyer 9.30 Pfarrsaal: Kleinkinderwortgottesdienst 16.00 Adventssingen in der Pfarrkirche Montag, 12. Dezember - EV:Mt 21,23-27 Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 18.00 Hausgottesdienst Dienstag, 13. Dezember - EV: Mt 21,28-32 Hl. Odilia, Hl. Luzia 18.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 11.12. - 17.12. (Rorateamt) 12. 12. 2003 Josef Vaitl Poschinger Str. 33, Deggend. 13. 12. 1998 Katharina Stettmer Datting 26 13. 12. 2004 Augustin Nagl Petraching 9 13. 12. 2009 Johann Simbeck Kleintiefenbach 15 15. 12. 2000 Maria Thim Großtiefenbach 1 15. 12. 2006 Theresia Bretzendorfer Oberprechhausen 20 16. 12. 2009 Michael Kandler Eidsberg 54 Mittwoch, 14. Dezember - 8.30 Hl. Messe Hl. Johannes vom Kreuz EV: Lk 7,18b-23 Donnerstag, 15. Dezember - EV: Lk 7,24-30 18.00 Bußandacht mit Beichtgelegenheit L: Weinberger Siegfried, Weinberger Willi Samstag, 17. Dezember - 17.00 Vorabendgottesdienst L: Lothar Fröschl M: Elisabeth u. Simon Reimer, Franziska Lengler

Sonntag, 18. Dezember - 4. Adventssonntag In Ulrichsberg keine Hl. Messe 9.30 Festgottesdienst L: Ann-Kathrin Birker M Anna Bügler, Lena Lohmüller, Luisa Birker, Sarah Sikora 17.00 Alberting: Rorateamt mit Bläsern L: Thomas Gegenfurtner M: Benedikt Karmann, Lucas Schütz Montag, 19. Dezember - EV: Lk 1,5-25 18.00 Hausgottesdienst Dienstag, 20. Dezember - EV: Lk 1,26-38 18.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 18.12. - 23.12. (Rorateamt) 18. 12. 2000 Erhard Maleika Viechtach 18. 12. 2008 Elisabeth Fischer Perlasberger Str. 25, Deggend. 19. 12. 2001 Franz Zoder Grafling, Hofäcker 25 19. 12. 2006 Amalie Bielmeier Teisnach 19. 12. 2007 Manuela Anna Maria Rieger Hauptstr. 21 19. 12. 2008 Xaver Lallinger Kleintiefenbach 11 21. 12. 1993 Elisabeth Hans Hochoberndorf 11 21. 12. 1993 Johann Trumm Wühn 25 22. 12. 2003 Renate Tremmel Hauptstr. 3 22. 12. 2014 Anna Maria Greil Osterhofen 23. 12. 2005 Georg Wallner Datting 6 24. 12. 1995 Theres Kufner Grafling, Bahnhofstr. 4 24. 12. 1996 Frieda Hurm Grafling, Bahnhofstr. 6 Mittwoch, 21. Dezember - EV: Lk 1,39-45 8.30 Hl. Messe Donnerstag, 22. Dezember - EV: Lk 1,46-56 18.00 Hl. Messe (Rorateamt) Freitag, 23. Dezember - 8.30 Gottesdienst zu Weihnachten der Schulkinder

Samstag, 24. Dezember - Hl. Abend Kollekte für Adveniat 16.00 Christmette für Kinder mit Krippenspiel und Weihnachtsevangelium L: Helga Schauer M: lt. Plan Musikalische Gestaltung: Jugendsingkreis 21.30 Ulrichsberg: Christmette L: Guggeis M: lt. Plan Musikalische Gestaltung: Kirchenchor 22.00 Christmette L: Siegfried Weinberger M: lt. Plan Musikalische Gestaltung: Kirchenchor anschließend Glühweinumtrunk Sonntag, 25. Dezember - Christtag Hochfest der Geburt des Herrn Kollekte für Adveniat 8.15 Ulrichsberg: Festgottesdienst L: Jürgen Bredl M: lt. Plan 9.30 Festgottesdienst L: Eva Müller M: lt. Plan Montag, 26. Dezember -Fest Hl. Stephanus - 8.15 Ulrichsberg: Festgottesdienst mit Segnung der Kinder L: Thomas Gegenfurtner M: lt. Plan 9.30 Festgottesdienst mit Segnung der Kinder L: Monika Knogl M: lt. Plan musikalische Gestaltung: Kirchenchor

Donnerstag, 29. Dezember - EV: Lk 2,22-35 Hl. Thomas Becket 18.00 Hl. Messe f. d. Verstorbenen d. Woche v. 25.12. - 31.12. Johannisweinsegnung 26. 12. 2003 Josef Gruber Alberting 41 26. 12. 2013 Heinrich Kilger Großtiefenbach 26 27. 12. 2015 Michael Eder Höhenweg 1 27. 12. 2006 Anna Gürster Grafling, Hauptstr. 11 28. 12. 2002 Josef Weinberger Arzting,Schützenstraße 3 30. 12. 2004 Katharina Klimmer Pferdemarkt 20, Deggendorf 30. 12. 2008 Ottilia Kastl Grafling, Waldstr. 3 31. 12. 2011 Katharina Freimuth Rohrmünzerweg 9 Samstag, 31. Dezember - EV: Joh 1,1-18 Hl. Silvester I. 17.00 Grafling: Jahresabschlussgottesdienst der gesamten Gemeinde L: Birgid Weberbauer M: Sophia, Theresa u. Johannes Rohrbacher Sonntag, 01. Januar - Weltfriedenstag Hochfest d. Gottesmutter Maria In Ulrichsberg keine Hl. Messe 17.00 Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger der gesamten Gemeinde L: M: Sternsinger Kollekte: Weltmissionstag der Kinder Tauftermine: Grafling: Sonntag, 10. Januar Sonntag, 07. Februar Expos. Ulrichsberg: nach Vereinbarung Kirchenchor: jeden Mittwoch, 19.45 Uhr im Pfarrsaal

H A U S G O T T E S D I E N S T im Advent Unser Bischof lädt die Gläubigen der ganzen Diözese an den Montagabenden im Advent, (28.11./05.12./12.12./19.12.) jeweils um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Beten und Singen in den Familien ein. Zur Erinnerung daran werden kurz vor 18.00 Uhr die Kirchenglocken läuten. Textvorschläge liegen kostenlos am Schriftenstand in Grafling und Ulrichsberg auf. Diese beinhalten auch einen Hausgottesdienst zum Hl. Abend! Die Kommunionhelfer treffen sich am Mittwoch, 07.12.2016 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal um den neuen Dienstplan zu erstellen. Friedenslicht Auch in diesem Jahr wird das Feuer von Betlehem wieder nach Deutschland gebracht. Die Feuerwehr bringt das Licht während der Kindermette in die Kirche in Grafling. Das Licht wird an der Krippe beim Altar brennen. Auch von Ulrichsberg können Sie das Friedenslicht nach der Christmette mit nach Hause nehmen. Die diesjährige Adventsfeier der Senioren findet am Donnerstag, den 08. 12. 2016 um 13.30 Uhr im Pfarrsaal statt. Für musikalische Begleitung sorgt das Ehepaar Franz und auch der Hl. Nikolaus hat sein Kommen angesagt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Pfr. James und sein Senioren-Team

39. A D V E N T S - S i n g e n am Sonntag, den 11. Dezember (3.Advent) um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche in Grafling Veranstalter: Heimat- und Volkstrachtenverein Grafling Gestaltet wird die Feier wie jedes Jahr von Gesangs- und Musikgruppen aus dem Graflinger Tal! Der Erlös der Veranstaltung wird wieder einem guten Zweck zu Gute kommen. "Der auf uns zukommt" Unter diesem Thema versammeln wir uns Am Donnerstag, 15.12.2016, 18.00 Uhr, in unserer Pfarrkirche zum Bußgottesdienst. Anschließend besteht Gelegenheit zur Beichte. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich von innen zu betrachten, mit sich und Gott ins Reine zu kommen. E I N L A D U N G zum Rorate-Amt 4. Adventsonntag, 18. Dez. um 17.00 Uhr in der Kapelle in Alberting bei Kerzenschein. Die Bläsergruppe der Regener Stadtkapelle begleitet den Gottesdienst musikalisch mit vorweihnachtlichen Liedern. Im Anschluss wird am wärmenden Feuer Glühwein ausgeschenkt. Herzliche Einladung ergeht an alle Ihre Dorfgemeinschaft Alberting

K I N D E R S E G N U N G Anläßlich unseres 2. Kirchenpatroziniums (Fest der Heiligen Familie) werden am Montag, den 26. Dezember im Anschluss an den Gottesdienst die Kinder gesegnet. Herzliche Einladung besonders an alle Familien mit kleinen Kindern Ab Januar 2017 suchen wir dringend einen Pfarrbriefausträger für den Ortsteil Tannet. Wer Interesse hat soll sich bitte im Pfarrbüro melden!!!! Caritas-Frühjahrssammlung Herbst 2015 Frühjahr 2016 Herbst 2016 Kirchenkollekte 300,73 228,42 392,62 Haussammlung/ Spenden 2.016,63 1.927,15 1.880,60 Allen Spendern und vor allem auch den Helfern ein herzliches Vergelt s Gott! Sonntagskollekten der letzten Wochen in der Pfarrkirche: 22./23.10. f. Missio 325,61 29./30.10. 103,97 01.11. (Allerheiligen) 271,76 05./06.11. (Diaspora) 105,35 12./13.11. (Kriegsgräberfürsorge) 140,48 19./20.11. (Jugend- u. Arbeiterfürsorge) 118,35 Rorateämt er (Engelämter) in der Adventszeit Die Wochentagsgottesdienste (Dienstags und Donnerstags) im Advent werden im Kerzenschein gefeiert. Zu diesen Rorate-Ämtern können Sie Kerzen und Ständer von zu Hause mitbringen oder am Opferlichtstand beim Kircheneingang Kerzen erwerben. Nehmen Sie sich Zeit für diese stimmungsvolle Art, den Gottesdienst zu feiern.

Kirchgeld 2016 Viele Pfarreimitglieder haben ihr Kirchgeld bereits bezahlt: Sollten Sie dies noch nicht erledigt haben, bitte denken Sie in den nächsten Tagen daran: Den Betrag nach Ihrem Ermessen wollen Sie bitte in einem Umschlag mit Anschrift und Verwendungszweck Kirchgeld 2016 versehen in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben oder überweisen auf das Konto Ihrer Kirchenstiftung: Kath. Kirchenstiftung Grafling IBAN: DE49 7415 0000 0380 0030 38 BIC: BYLADEM1DEG bzw. Kath. Kirchenstiftung Ulrichsberg, IBAN: DE20 7415 0000 0380 2904 86 BIC: BYLADEM1DEG Öffnungszeiten in der Bücherei im Schulhaus Grafling Dienstag, 7.45 8.45 Uhr Donnerstag, 7.45 8.45 Uhr (nicht in den Ferien) Donnerstag, 17.00-18.00 Uhr Sonntag, 04. Dezember 2016 von 10.15 11.15 Uhr Sonntag, 03. Januar 2016 von 10.15.- 11.15 Uhr Unsere Geburtstagskinder 02.12. Ingrid Kronschnabl Graßlingsberg 71 Jahre 09.12. Rosa Nagl Petraching 81 Jahre 16.12. Hildegard Baumann Schützenstr. 73 Jahre 16.12. Alois Spranger Kleintiefenbach 80 Jahre 17.12. Johann Kramheller Hauptstraße 84 Jahre 19.12. Hans-Jürgen Kaiser Alberting 70 Jahre 19.12. Roswitha Straßgütl Birkenstr. 72 Jahre 20.12. Franziska Schwitz Prangerweg 81 Jahre 21.12. Josef Weinberger Wiesensteig 75 Jahre 21.12. Thekla Weber Höhenweg 81 Jahre 22.12. Karl Niedermeier Alberting 77 Jahre 23.12. Erna Eckl Kleintiefenbach 78 Jahre 23.12. Balbina Hagengruber Bahnhofstraße 79 Jahre 26.12. Maria Ortbauer Rohrmünzmühle 78 Jahre 31.12. Hannelore Nagl Alberting 71 Jahre Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen!

Hallo Minis! Wir treffen uns zur nächsten Gruppenstunde am Samstag, 17. Dezember 2016 um 10.00 Uhr zur Probe für Weihnachten und anschließend werden die Sternsingergewänder ausgegeben! Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit wünschen Euch Euer Pfarrer James und Luisa Martinsumzug 2016 Es heißt, wenn Engel reisen wird das Wetter schön. Keine Minute zu früh hörte es am 11.11. nachmittags zu regnen auf, damit auch heuer wieder der traditionelle Martinsumzug stattfinden konnte. So gegen 17.00 Uhr trafen sich alle, die gerne Laterne gehen im Schulhof, wo gemeinsam gesungen und gebetet wurde. Die Schlauen Füchse des Kindergartens führten einen Laternentanz auf. Das Personal des Kindergartens erzählte anschaulich die Geschichte vom St. Martin, wie er mit dem Bettler seinen Mantel geteilt hat, Julia Stieglbauer spielte den St. Martin, der natürlich auf einem echten Pferd ins Geschehen ritt. Anschließend trugen die Kinder ihre Laternen durch das Dorf, der Verkehr wurde von der Feuerwehr geregelt. Jedes Kind bekam eine von Müttern gebackene Martinsgans, die genüsslich verspeist wurde. Der Elternbeirat lud noch zum gemütlichen Beisammen sein in den Pfarrsaal ein. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Leberkässemmeln und einem gut gewürzten Chili ging ein aufregender und schöner Tag zu Ende.

Unsere Pfarrgemeinde im Jahr 2016 Durch das Abwaschen mit dem Wasser der Taufe wurden folgende Kinder in die katholische Kirche aufgenommen: 10.01. Matteo Schwab Großtiefenbach 13 07.02. Benedikt Heinrich Gürster Dießenbach 3c 07.02. Josef Gürster Schützenstr. 17 06.03. Mia Valentina Schwaiger Tannet 8 06.03. Lukas Högl Wiesenstr. 6 13.03. Hanna Sophia Brem Alberting 19 19.06. Jonas Matthias Hartmann Metten 25.06. Fabian Alexander Graf Eidsberg 18 17.07. Leonie Heimerl Wiesenstr. 17 07.08. Miriam Marina Gruber Eidsberg 30 14.08. Luca Michael Scholl Deggendorfer Str. 1 28.08. Milena Marie Seidl Waldstr. 1 28.08. Selina Sabine Heigl Deggendorfer Str. 3 21.09. Lora Alexandrda Abst Deggendorf 25.09. Juliane Charlotte Beer Deggendorf 25.09. Jonas Maximilian Beer Datting 9a 09.10. Helena Sophia Gartner Wiesenstr. 2 09.10. Maximilian Stieglmeier Wiesenstr. 2 20.11. Lea Müller Großtiefenbach 20 04.12. Lilli Marleen Steininger Hauptstr. 13 04.12. Johannes Schwitz Schützenstr. 7 Die Heilige Erstkommunion empfingen am Donnerstag, den 05. Mai 2016 17 Kinder. Das Hl. Sakrament der Firmung empfingen am Montag, den 09. Mai 2016 39 Kinder.

Den heiligen Bund der Ehe haben folgende Brautpaare geschlossen: 04.06. Matthias u. Stefanie Brem, Alberting 11.06. Manuel u. Sophia Egginger, Eching 25.06. Wieland u. Julia Wimschneider, Rohrmünz 09.07. Marco u. Christine Dachl, Einkind 24.09. Stefan u. Kerstin Veitl, Neuhausen Der barmherzige Gott hat folgende Mitchristen in die Ewigkeit abberufen (01.11.2015-30.11.2016): 26.11.2015 Roman Sonderbauer Neuwühn 1a 54 Jahre 27.12.2015 Michael Eder Höhenweg 1 84 Jahre 16.01.2016 Hildegart Rauch Deggendorf 82 Jahre 30.01.2016 Anna Stettmer Schützenstr. 4 80 Jahre 30.01.2016 Josef Schwarzbauer Kirchenstr. 14 83 Jahre 11.02.2016 Sieglinde Gattinger Osterhofen 80 Jahre 13.02.2016 Maria Vaitl Dorfgasse 5 90 Jahre 01.03.2016 Karl Knogl Dießenbach 6 81 Jahre 02.04.2016 Emma Kölbl Oberhirschberg 5 88 Jahre 24.04.2016 Frieda Heinze Hofäcker 9 95 Jahre 27.05.2016 Siegfried Weber Gärtnerstr. 4, Degg. 76 Jahre 28.05.2016 Walter Steinbauer Rohrmünz 1 60 Jahre 24.06.2016 Rosa Amberger Alberting 48 88 Jahre 14.07.2016 Annemarie Graßl Hofäcker 24 80 Jahre 28.08.2016 Pfr. Otto Krottenthaler Dorfgasse 6 82 Jahre 14.09.2016 Siegfried Heimerl Wühn 47 81 Jahre 25.09.2016 Dr. Ferdinand Müller Großtiefenbach 15 95 Jahre 01.10.2016 Amalie Scharl Großtiefenbach 26 90 Jahre 05.10.2016 Karl Gegenfurtner Altstr. 2, Degg. 74 Jahre 16.10.2016 Alois Stettmer Schützenstr. 4 89 Jahre 24.10.2016 Anna Heigl Deggendorfer Str. 3 81 Jahre 07.11.2016 Johann Niedermeier Neufahrn i. NB. 80 Jahre 12.11.2016 Johann Knauer Birkenstr. 8 81 Jahre 19.11.2016 Michael Steininger Oberhirschberg 28 86 Jahre Info: Hl. Messen können vor Beginn des Gottesdienstes bestellt werden.

Frauenbund Grafling Liebe Frauen, ganz herzlich laden wir euch auch dieses Jahr wieder zu unserer Adventsfeier am 17.12. um 14.00Uhr im Pfarrsaal ein. Nach einer kurzen Andacht werden wir wieder bei Kaffee und Kuchen unsere Geburtstagskinder (70,75,80 und 85 Jahre) des Jahres feiern und ihnen und unseren fleißigen Helfern (Zeitungsausträgerinnen und Fahnenträgerin) ein kleines Geschenk überreichen. Aus terminlichen Gründen werden wir heuer auch die Jahreshauptversammlung an diesem Nachmittag abhalten. die Frauenbundvorstandschaft

A U F E I N E N B L I C K Mi. Do. So. Do. So. 07.12. 20.00 Pfarrsaal: Kommunionhelfer-Einteilung "Dienstplan" 08.12. 13.30 Pfarrsaal: Senioren-Adventfeier 11.12. 16.00 Pfarrkirche: Adventssingen 15.12. 18.00 Pfarrkirche: Bußgottesdienst 18.12. 17.00 Alberting: Rorateamt mit Bläsergruppe Vorschau: So. 01.01. 17.00 Pfarrkirche: Festgottesdienst m. Aussendung der Sternsinger Fr. 06.01. 9.30 Festgottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger Do. 12.01. 13.30 Pfarrsaal: Senioren-Nachmittag Do. 26.01. 19.00 Pfarrsaal: 2. Elternabend Erstkommunion Fr. 27.01. 18.00 Eidsberg: Hl. Messe anschl. Mitarbeiterfeier Bitte beachten: Pfarrer James ist vom 27.12.-30.12.2016 NICHT in Grafling, die Vertretung übernimmt P. Eberhard aus Metten. P. Eberhard ist über die Handynummer 0160/96879888 erreichbar. Das Pfarrbüro ist vom 27.12.-30.12.2016 geschlossen!!! Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarramt Grafling, Kirchenstr. 7, 94539 Grafling verantwortlich: Pfr. James Adaikkalam Pfarrbüro: Telefon: 0991/25453 Handy: 0160/96879888 Fax: 0991/284657 e-mail: grafling@bistum-regensburg.de Internet: www.st-andreas-grafling.de Öffnungszeiten: Mo.-Do., 8.00 Uhr 12.00 Uhr Kindergarten: Telefon: 0991/25186 Jugendhaus St.Ulrich: Auskunft und Anmeldung im Pfarrbüro, 0991/25453 Internet: www.jugendhaus-ulrichsberg.de Der Januar-Pfarrbrief liegt auf ab Freitag, 23.12.2016!!! Annahmeschluss für Textbeiträge ist der 12.12.2016!!!