Ableiter Lieferprogramm

Ähnliche Dokumente
3EQ Überspannungsableiter im Verbundgehäuse

Überspannungsableiter 3EL2 überlegener Schutz bis 550 kv

Kompensations-Drosselspulen für Mittel- und Hochspannungsnetze: Von der Entstehung bis zum Einsatz

Überspannungsableiter 3EK7 mit Silikonisolation für Mittelspannung

Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen. Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form. Power Transmission and Distribution

Produktübersicht. ABB High Voltage Products Überspannungsableiter

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy.

- Schienenfahrzeuge und Hochgeschwindigkeitszüge. - Kondensatoren und Kondensatorbänken Mittelspannungsgeräten. Überspannungsableiter POLIM-H..

Überspannungsableiter aus Europa

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

Produktübersicht. ABB Hochspannungsprodukte Überspannungsableiter

Signalgebergehäuse Sitraffic Ecolight

Überspannungsableiter Geräte und Anwendungen

Überspannungsableiter 3EE Überspannungsbegrenzer 3EF

Aus Aufstellungssorgen werden perfekte Lösungen. Siemens Transformatoren. GEAFOL-Standardgehäuse. Answers for energy.

Eine für alle Fälle. 8DJH gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv. Answers for energy.

Mittelspannungsableiter. Produktkatalog. Version. Katalog. siemens.com/energy/arrester

STATISCHE DICHTUNGEN

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Aus Energie wird Geschwindigkeit. Siemens Transformatoren. Fahrzeugtransformatoren. Power Transmission and Distribution

Zu 1 Anwendungsbereich und normative Verweisungen... 15

Überspannungsableiter POLIM-H..SD

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13. Zu 1 Anwendungsbereich 17

Überspannungsableiter Polim-H..ND

FLENDER ZAPEX ZN. siemens.de/kupplungen

Weichenantrieb S 700 K. Weichen zuverlässig stellen.

Gasisolierte Übertragungsleitungen (GIL) Die überlegene Lösung für besondere Anforderungen

Product brochure Multifunktionale Schaltanlagen PASS M00 72,5 kv Flexible und kompakte Schaltanlagen- Lösungen für Windparks

Überspannungsableiter POLIM-C..HD

ZUSTANDSBEWERTUNG ELEKTRISCHER BETRIEBSMITTEL ALS BASIS FÜR EINE SICHERE ENERGIEÜBERTRAGUNG

Defender Alu-Kisten: fertig für für jede jede Herausforderung!

ABB AG - Calor Emag Mittelspannungsprodukte. I S -Begrenzer. ABB I S -Begrenzer 1

Raychem Überspannungsableiter für Mittelspannungen bei Freiluftanwendungen

2013 RESIBLOC Transformatoren Produktpräsentation. ABB Group October 2, 2013 Slide 1

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen

RIBE PHASENABSTANDHALTER DER SCHUTZ IHRER INVESTITIONEN

Kapitel 12 Endverschlüsse für Mittelspannung

Die zuverlässige Verbindung zwischen Windrad und Stromnetz

Händetrockner & Seifenspender

Leistungselektronik bei DSO und TSO. Mirko Düsel, Siemens AG, Energy Management, CEO Transmission Solutions Oktober 2016

NH-Sicherungs-Lasttrennleiste 250 A (33 716)

3EK7. Überspannungsableiter für Innenraumanwendung in der Mittelspannung Medium-voltage surge arresters for indoor application

Gasisolierte Schaltanlage (GIS)

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

DEETAP DU Umsteller

SION Vakuum-Leistungsschalter

LAHMEYER Compactstation

Steckbarer Surge-Trap

ABB AG - EPDS. FC-Protector Innovativer Kurzschlussstrombegrenzer für Innenraum- und Freiluftanwendungen

Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.«

Händetrockner & Seifenspender

High End in Stromverteilung und Licht. Elektrische Produkte für anspruchsvollste thermische, physische, chemische und Sicherheitsanforderungen

Leitungsableiter für erhöhte Systemzuverlässigkeit. Answers for energy.

transmission components :CCOR antriebswelle und flexible kupplung in einem: der flexshaft

Materialdaten Richtwerte

Spannungsbegrenzungseinrichtung HVL

Passt bestens in jede Schaltanlage: SION Vakuum-Leistungsschalter. Die neue Linie in der Mittelspannung. Power Transmission and Distribution

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Energy Division. Raychem Kunststoffisolatoren für die Deutsche Bahn

Industriebedachungen. System COVERSUN / msp international group

Erdungsanlagen in Windenergieanlagen zur Einhaltung zulässiger Berührungsspannungen

Leistungselektronik II

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

splicetec ag Bösch 37 CH-6331 Hünenberg Tel +41 (0) Fax +41 (0)

Pausenlos in Bewegung. Langlebige Antriebe für individuelle Elektromobilitätslösungen.

siemens.de/transformatoren Aus Aufstellungssorgen werden perfekte Lösungen. GEAFOL-Standardgehäuse

Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen. für die Metallindustrie. Answers for energy.

PYROTEXX. PYROTEXX Hitzeschutz. Schläuche Bänder Matten

Vakuumvergossene Trockentransformatoren hi-t Plus

Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion

Transformatoren bis 40 MVA / 36kV. Verteil-, Stromrichter- und Sondertransformatoren

Mittelspannungs- Energieverteilung

Rohrfedermanometer, Kupferlegierung Standardausführung Typen ,

Service Energietechnik. Retrofit Zukunftsträchtiger Baustein im Lifecycle-Management

Innovation in motion. Experten für Industriemotoren

netzservice für industrieunternehmen

Normalwiderstand Typ CER6000

Technische Information Elektronik Aktuatoren: Karosseriesteller

Das kompakte Kraftpaket mit leistungsstarker Zyklontechnik Luftfilter IQORON-V 4.5

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Worldwide Competence in Plastics

Wissen für Sicherheit.

Sicherheitsrelais OA / OW 5669

AFPMG für kleinewindkraftanlagen & kleine Wasserkraftwerke

PURAVIS. Umweltfreundliche optische Glasfasern

Glas-Glas. Neue Generation von. PV Modulen. Powered by

Making Things Right mit Totally Integrated Power (TIP)

Am Rotböll Weiterstadt Telefax /

KOMPATIBEL ZUR NEUSTEN PC-TECHNOLOGIE Unterstützt aktuelle ATX12V Spezifikationen - Optimal für den Betrieb von Multi-CPU Konfigurationen.

Überspannungsableiter Kundenleitfaden

Verbinden, was zusammen gehört > Ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Inbetriebnahme

Leistungsstark für die Energieversorgung

Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG. TMS Trafo Montage Service GmbH

Druckmeßumformer für Kälte- und Klimaanlagen Typ AKS 3000 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

INDUKTIVE SYSTEME. Green core Induktive Systeme in Aktion INDUKTIVE SYSTEME INDUKTIVE SYSTEME

Anwendung Schaltgeräte für Industrieanwendungen und gehobener Zweckbau. U e V AC 240/ (je Pol)

Transkript:

Ableiter Lieferprogramm Power Transmission and Distribution 1

Überspannungsableiter von Siemens immer eine optimale Lösung Überspannungsableiter für jede Anwendung, wirtschaftlich, für stabilen Dauerbetrieb bei sehr guter Schutzwirkung und hoher Belastbarkeit. Mit unseren Überspannungsableitern bieten wir Ihnen ein umfassendes Programm. Kurze Lieferzeiten für eine schnelle Verfüg barkeit Metallgekapselte Überspannungsableiter 3ES von Siemens. Die 420-kV-Schaltanlage in Macclesfield, Groß britannien, wurde in kürzester Zeit mit den Siemens-Ableitern nachgerüstet. Die technologische Entwicklung und praktische Anwendung hat zu drei unterschiedlichen Bauweisen von Überspannungsableitern geführt, die sich durch die verwendete Gehäusetechnik unterscheiden: Ableiter mit Porzellangehäuse Ableiter mit Kunststoffgehäuse Ableiter mit Metallkapselung. Diese drei Gehäusearten werden von Siemens in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Erst die Verfügbarkeit aller drei Gehäusearten in verschiedenen Ausführungen ermöglicht es, den optimalen Ableiter für jede nur denkbare Aufgabenkonstellation bereitzustellen. Somit kann die Siemens-Ableitertechnik, entsprechend dem jeweiligen Anwendungsgebiet, für folgende Anforderungen ganz spezifisch und opti - mal eingesetzt werden: ausgezeichnetes Fremdschichtverhalten für einen Betrieb in Küsten und Wüstenregionen oder in Gegenden mit starker industrieller Luftverschmutzung hohe mechanische Stabilität, z. B. für einen Einsatz in Erdbebengebieten extrem sicheres Druckentlastungsverhalten für einen Einsatz in besonders zu schützenden Bereichen. 2 Darüber hinaus sind alle Siemens-Überspannungsableiter hinsichtlich ihrer konstruktiven Ausführung und Werkstoffauswahl für jahrzehntelangen Einsatz und zur Gewährleistung eines umweltgerechten Verhaltens ausgelegt.

Ableiter für jeden Bedarf Mit unserem umfangreichen Programm bieten wir den richtigen Ableiter für jeden Anwendungsfall für einen wirtschaftlichen und sicheren Betrieb. Unsere Überspannungsableiter schützen Transformatoren, Generatoren, Motoren, Kondensatoren, Triebfahrzeuge und Kabel genauso wie ganze Schaltanlagen. Aber auch Sonderanwendungen sind möglich. Zu diesen Anwendungsgebieten zählen: besonders überspannungsempfindliche Motoren und Trockentransformatoren Wechsel- und Gleichstrombahnen mit rüttelfesten Ableitern und Überspannungsbegrenzern Generatoren in Kraftwerken mit Ableitern hoher Kurzschlussstrom-Festigkeit gasisolierte Hochspannungs-Schaltanlagen mit metallgekapselten Ableitern Thyristoren in HGÜ-Anlagen Kondensatorbatterien in Serienkompensationsanlagen Flughafenbefeuerungen Elektroschmelzöfen in der Glas und Metallindustrie Prüffeldeinrichtungen. Überspannungsableiter für Übertragungsleitungen Überspannungsableiter für Übertragungsleitungen von Siemens schützen Ihre Freileitungen zuverlässig. Gleichbleibende oder bessere Zuverlässigkeit beim Aufwärtstransformieren von Systems pannungen Keine Notwendigkeit für zusätzliche Schutzdrähte Keine Notwendigkeit, bestehende Isolatoren zu ersetzen Weniger Schaltspannungsstöße Kosteneffiziente Lösung 3

Ständige Erweiterungen des Produkt - spektrums durch innovative Einzelprodukte Abb. links oben Innovative Produkte für extreme Anforderungen In Tian-Guang, China, modernisierte Siemens vier Teile einer Gleichstromübertragungsanlage. Die Siemens-Thyristorventile werden durch 3EQ3-Ableiter modernster Bauart geschützt. Abb. links unten Sicherheit bei extremen klimatischen Bedingungen In Montagnais, Kanada, errichtete Siemens zur Verbesserung der Energie-Übertragungsqualität drei dreiphasige Serienkompensatoren, die durch Ableiterbänke (bestehend aus parallel geschalteten, mehrsäuligen 3EP3-Ableitern) geschützt werden. Diese halten selbst den extremen Temperaturen von 50 C bis +40 C stand. Abb. rechts Beständig gegen Wind und Wetter Unsere Überspannungsableiter 3EQ mit Kunststoff-Verbundgehäuse sind besonders widerstandsfähig gegen Verschmutzung und Witterungsbedingungen aller Art. Unsere Ableiter und Begrenzer decken alle Anwendungsgebiete ab. Darüber hinaus erweitern wir unser Programm ständig um innovative Produktideen zum Nutzen unserer Kunden. Ein Beispiel dafür sind Überspannungsableiter mit einem Kunststoff-Verbundgehäuse. Dieses Gehäuse besteht aus einem glasfaserverstärkten Kunststoffrohr mit einer Isolierbeschirmung aus Silikon gummi. Aufgrund der Konstruktion und der eingesetzten hochwertigen Materialien bietet sich eine Reihe von Vorteilen, wie absolut sicheres Druckentlastungsverhalten und hohe mechanische Festigkeit auch nach einer Druckentlastung. Von besonderem Vorteil ist die Wasser abweisende Wirkung des Silikongummis, die sich auch auf Fremdschichtbeläge überträgt. Neben der hohen Freiluftbeständigkeit sind Siemens- Ableiter mit Kunststoffgehäuse durch ihre hohe Lebensdauer und unkomplizierte Entsorgung gekennzeichnet. Siemens bietet Ihnen zwei verschiedene Ableitertypen mit Silikongehäuse: den 3EL für Standardanwendungen und den 3EQ für Anwendungen mit anspruchsvollen bzw. höchsten technischen Anforderungen. Ob Sie sich nun für den einen oder den anderen entscheiden Sie erhalten immer ein Gerät mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Für unsere Ableiter 3EL und 3EQ werden die gleichen hochwertigen MO-Blöcke verwendet wie für unsere Ableiter mit Porzellangehäuse, so dass sie auch deren ausgezeichnete elektrische Parameter besitzen. Die Verwendung von GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) und Silikon als Gehäusematerial führt zu weiteren Vorteilen: deutlich verbessertes Fremdschichtverhalten Flexibilität bei der Aufstellung dank des geringeren Gewichtes 4

Die Hochspannungs-Ableiter mit Silikongehäuse von Siemens Die 3EL-Reihe Die 3EQ-Reihe Die 3EL-Reihe Überspannungsableiter von Siemens mit Käfigdesign: Käfig aus vorgespannten GFK-Stäben für eine hohe mechanische Festigkeit, Silikon wird direkt auf MO- Blöcke vergossen. MO GFK-Stäbe Stickstoff GFK-Rohr Silikonschirme Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis für Anwendungen bis zu U m = 500 kv Die 3EQ-Reihe Überspannungsableiter von Siemens mit Rohrdesign: GFK-Rohr für höchste mechanische Festigkeit, Silikon wird direkt auf das GFK-Rohr vergossen. Beste Wahl für Anwendungen bis zu U m = 800 kv, insbesondere Anwendungen mit anspruchsvollen oder höchsten technischen Anforderungen Silikongummi wird bereits seit mehr als 25 Jahren als Außenisolierungsmaterial mit guten Lebensdauererfahrungen selbst bei extremen Klima- und Umweltbedingungen verwendet. Heutzutage ist es das gebräuchlichste Polymermaterial für HS-Außenanlagen. Silikon ist stark hydrophob (wasserabweisend). Obwohl es verschiedene hydrophobe Polymermaterialien gibt, verlieren die meisten diese Eigenschaft nach relativ kurzer Zeit. Silikon ist das einzige Material, das seine hydrophoben Eigenschaften über seine gesamte Lebensdauer beibehält und bei dem sich die Hydrophobie auch auf eventuell vorhandene Fremdschichtbeläge überträgt. Dies führt zu einer langen Lebensdauer unserer Ableiter 3EL und 3EQ. Weitere wichtige Eigenschaften von Silikon sind: Hohe Kriechstromfestigkeit und Beständigkeit gegen UV-Strahlung, die ebenfalls die Lebensdauer unserer Ableiter verbessern Äußerst geringe Brandlast, selbstverlöschend Das Silikon wird direkt auf die MO-Blöcke und GFK-Stäbe vergossen, womit die vollständige Umhüllung sämtlicher Bauteile sichergestellt und Teilentladungen oder Feuchtigkeitseintritt vermieden wird Hohe mechanische Festigkeit für Standardanwendungen Kurzschlussverhalten: Es kommt nicht zu einem starken Druckaufbau, da der Lichtbogen einfach durch die Silikonbeschirmung hindurchbrennt und nach außen tritt, Druckentlastungseinrichtung nicht erforderlich Leichter Transport und flexibler Einbau dank des wesentlich niedrigeren Gewichtes verglichen mit Porzellanableitern Geeignet als Stations- und/oder als Leitungsableiter Ausführung mit GFK-Rohr bietet höchste mechanische Festigkeit (viel stärker als Porzellan) in Verbindung mit einem ausgezeichneten Dichtungssystem zur Vermeidung von Feuchtigkeitseintritt und Teilentladungen Dank GFK-Rohr und Druckentlastungseinrichtung höchstes Maß an Sicherheit im Kurzschlussfall, kein Auswurf von Innenteilen Sogar nach einem Kurzschluss beträgt die mechanische Festigkeit noch immer mindestens 75 %, womit der Ableiter als Stützisolator verwendet werden kann Geringeres Gewicht als vergleichbare Porzellanableiter Ideal für Gebiete mit potentiellen seismischen Aktivitäten, starke Windbelastung sowie sonstige anspruchsvolle mechanische AnforderungenThe 3EQ range 5

3EF1 120-0 U C 9 kv U Rr 15 kv N I 1 ka K1998 Mittelspannungs-Metalloxid- Ableiter und Begrenzer (300 V bis 72,5 kv) Sonderanwendungen Anwendungen 3EF1 3EF3 3EF4 3EF5 Motoren, Trockentransformatoren, Flughafenbefeuerung, Mantelspannungsbegrenzer, Schutz für Umrichter von Antrieben 3EE2 Generatoren, Motoren, Elektroschmelzöfen, 6-Ableiter-Schaltungen, Kraftwerke Netz-Nennspannung (max.) kv 10 30 Höchste Spannung für Betriebsmittel (max.) kv 12 36 Maximale Löschspannung/Bemessungsspannung kv 15 45 Nenn-Ableitstoßstrom ka 3EF1 3EF3 3EF4 3EF5 1 1 10 10 10 Maximales Energieaufnahmevermögen (bei thermischer Stabilität) kj/kv r 3EF1 3EF3 3EF4 3EF5 0,8 4 12,5 8 10 Maximaler Langwellenableitstoßstrom, 2 ms A 3EF4 3EF5 1500 1200 1200 Kurzschlussstromfestigkeit ka 40 300 Gehäuse-Werkstoff Polyäthylen Porzellan Designprinzip 3EF1 Polyäthylen direkt auf MO vergossen; 3EF3/ 3EF4/3EF5 Hohlisolator Hohlisolator Druckentlastungseinrichtung nein ja 6 1) Silikongummischirme

Eisenbahnanwendungen Mittelspannungsverteilung 3EB2 3EC3 3EB1 3EK7 Gleichspannungsnetze Gleichspannungsnetze, Bahnsysteme, Triebfahrzeuge Gleichspannungsnetze, Bahnsysteme, Triebfahrzeuge Verteilungsnetze und Schaltanlagen 1,5 3 25 70 2 4 30 72,5 2 4 37 (AC) 4 (DC) 60 10 10 10 10 10 10 10 3,5 2) 1200 1200 850 (AC) 1200 (DC) 325 40 40 40 20 Silikon Porzellan Silikon Silikon Direktverguss Hohlisolator Hohlisolator, Silikon direkt auf GFK-Rohr vergossen Käfigdesign, Silikon direkt auf MO vergossen nein ja ja nein 2) Energieaufnahmevermögen bei der Arbeitsprüfung nach IEC 60099-4 7

Hochspannungs-Ableiter (72,5 bis 800 kv) Porzellan 3EP5 3EP4 3EP2 3EP3 Anwendungen Mittel- und Hochspannungsnetze, Freiluftanlagen Mittel- und Hochspannungsnetze, Freiluftanlagen Hochspannungsnetze, Freiluftanlagen Hochspannungsnetze, Freiluftanlagen, HGÜ, statische Kompensatoren Netz-Nennspannung (max.) kv 110 345 500 765 Höchste Spannung für Betriebsmittel (max.) kv 123 362 550 800 Maximale Bemessungsspannung kv 96 288 468 624 Nenn-Ableitstoßstrom ka 10 10 20 20 Maximale Leitungsentladungsklasse Maximales Energieaufnahmevermögen (bei thermischer Stabilität) Maximaler Langwellenableitstoßstrom, 2 ms Maximale Kurzschlussstromfestigkeit Maximal zulässiges Biegemoment Gehäuse-Werkstoff Designprinzip Druckentlastungseinrichtung 3 3 5 5 kj/kv r 8 8 13 25 A 850 850 1600 5000 ka 40 65 65 100 knm 2 1) 4,5 1) 12,5 1) 34 1) Porzellan Hohlisolator ja 1) MPDSL nach IEC 60099-4 8

Silikon 3EL2 3EQ1 3EQ4 3EQ3 Mittel- und Hochspannungsnetze, Stations- und Leitungsableiter Mittel- und Hochspannungsnetze, Freiluftanlagen Hochspannungsnetze, Freiluft anlagen Hochspannungsnetze, Freiluftanlagen, HGÜ, statische Kompensatoren 500 345 500 765 550 362 550 800 420 288 468 624 20 10 20 20 4 3 5 5 10 8 18 27 1200 850 2100 5500 65 50 65 80 4 2) 6 2) 3) 21 2) 3) 2) 3) 72 Silikon Silikon direkt auf MO vergossen nein Silikon Hohlisolator, Silikon direkt auf GFK-Rohr vergossen ja 2) MPSL nach IEC 60099-4 3) > 75 % dieses Wertes bleiben nach der Druckentlastung erhalten 9

Hochspannungs-Ableiter für gasisolierte Schaltanlagen (72,5 bis 800 kv) 3ELS-D/3ES2-E einphasig 3ES5-B/C dreiphasig 3ES5-F/3ES5-G/3ES5-H einphasig 3ES9-J einphasig Anwendungen Hochspannungsnetze, metallgekapselte gasisolierte Schaltanlagen Netz-Nennspannung (max.) kv 150/220 150 220/345/525 765 Höchste Spannung für kv 170/245 170 245/362/550 800 Betriebsmittel Maximale Bemessungsspannung kv 156/216 156 216/288/444 612 Nenn-Ableitstoßstrom ka 20 20 20 20 Maximale Leitungsentladungsklasse Maximales Energieaufnahmevermögen (bei thermischer Stabilität) Maximaler Langwellenableitstoßstrom, 2 ms Maximale Kurzschlussstromfestigkeit Maximal zulässiges Biegemoment Gehäuse-Werkstoff Druckentlastungseinrichtung 4 4 4/5/5 5 kj/kv r 10 10 10/13/13 18 A 1200 1200 1200/1600/1600 2100 ka 50 50 65 65 knm Metall ja 10

Siemens Fertigung und Prüffeld Alle Siemens Ableiter werden in eigenen Produktionsstätten in Berlin hergestellt, wo auch Forschung und Entwicklung sowie Prüffeld, Vertrieb und Auftragsabwicklung beheimatet sind. Räumliche Nähe von Prüffeld und die enge Zusammenarbeit von Forschung, Entwicklung und der Fertigung stellen kontinuierliche Verbesserungen und höchste Qualität sicher. Sicher durch umfassende Prüfungen Restspannungsmessung mit dem Nennableitstoßstrom von 10 ka, 8/20 µs an einem 3EP2-Ableiter für ein 245-kV-Netz als ein Beispiel für die umfangreichen Prüfungen mit modernsten Prüfeinrichtungen. Kontrollgeräte für Überspannungsableiter Registrier-, Melde- und Überwachungsgeräte liefern die erforderlichen Informationen über Ableitvorgänge und den Zustand der Ableiter. 11

Siemens AG Power Transmission and Distribution High Voltage Division (PTD H51) Nonnendammallee 104 13629 Berlin Germany Mehr Information unter: Tel.: +49 (30) 3 86-33 222 E-Mail: arrester@siemens.de Bestell-Nr. E50001-U113-A12-V8 Printed in Germany Dispo 30000 TH 263-060742 102019 PA 01071.0 www.siemens.com/arrester-download Die Informationen in diesem Dokument enthalten all gemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, welche im Einzel fall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen.