jahresprogramm 2015 Evangelisch-lutherische jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm Evangelische Jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

Teamer-Tour der Ev. Jugend Lüne. 12. bis 15. Oktober Anmelden! Mitfahren!

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Region Oberharz im Kirchenkreis Harzer Land

in Tygegården (Schweden)

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Auberge du Schantzwasen

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Reisebedingungen für Freizeiten des CVJM Weingarten

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

ICF BERN & Locations HERBSTCAMP SARDINIEN 2018 ( bis plus Verlängerungswoche) Campingplatz 4mori.it

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

Anmeldung zur Jugendfahrt

ADAC Hansa Jugendfreizeit Stralsund, Juli Stralsund, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

unverkäufl iche Leseprobe - unverkäufl iche Leseprobe - unverkäufl iche Leseprobe

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

KonfiCamp Möllenbeck KonfiCamp Evangelisch-reformierte Kirche. 9. bis 13. August im Kloster Möllenbeck (Weserbergland)

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

Spendung des Firmsakramentes

Infos zur Firmvorbereitung. Begrüßung Vorstellung der Firmvorbereitung Fragen, Anregungen und Sonstiges Abschluss

2. Segeln und Campen mit Menschen mit Behinderung Mai 2016

Sommercamp in Slowenien

- Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten -

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Markterkundungsreise nach Ecuador und Kolumbien, Schwerpunkt Logistik,

Anmeldung für die Ferienfreizeit Campus-Freizeit. vom bis bzw. vom bis

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Der Landkreis Aurich Kinder und Jugendförderung veranstaltet von Januar bis April 2018 die 44. Jugendwinterfreizeit in Oberstaufen / Steibis/ Allgäu.

-Ehrenamtliche gewinnen-

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Liebe Freunde, Schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2014/2015 für Grundschulkinder und Kinder bis 12 Jahren in den Räumen der Grundschule Waldeck

Internationale Jugendbegegnung. Bewerbungsformular für Teilnehmende

Dorothee, Mandy und Sabrina

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Homepage:

ticket to go es Fährt ein Zug nach (n)irgendwo 6 tage

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

FERIENPLAN SOMMER 2012

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Fahrtentipps Fahrtziel von bis Veranstalter Ansprechpartner/in Alter Preis Bemerkungen 15 Jugendliche Bike`n`Sail 2011

Ringvassoya & Kvaloya

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Freizeiten des Evangelischen Jugendwerkes Bayreuth

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Auf zur See mit der KjG!

Andalusien LASS LOS - LEBE FREI URLAUBS-SEMINAR. Stress transformieren. Workshop und Freizeit in der Sonne Andalusiens

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Sommerfreizeit. Mit uns gibt es viel zu erleben! Für Jugendliche ab 13 bis 20 Jahren

4. Generationenwochenende

(freiwillig)... Osterfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren in Michelrieth Zeltlager für Jugendliche von 9-14 Jahren in Forchheim Name:...

Kirchliche Nachrichten

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Surf- und Segelcamp Ungarn. vom (Alter 8 14 Jahre)

Das Tagungshaus mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Tanzreise Elba Folkloretänze aus aller Welt April & April 2019 mit Benedikt Lux

Das alles ist Lager:

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016


Gruppenreise. Städtereise nach Bochum 30. MAI 2. JUNI 2019

Ev. Kinder- und Jugendtreff FORUM im Lutherhaus. Wir fahren zum. Ponyhof 2019

Gruppenanmeldung (siehe Zusatzblatt)

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom Januar 2019 für Kinder zwischen 7 14 Jahren

CVJM Brückenschlag Nord-Ost e.v.

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Das Tagungshaus mehr

Kirchentag Barrierefrei

Salsa-Tanzen in Kuba. Die Santiago-Reise. So, 10. November bis So, 24. November 2019

unverkäufl iche Leseprobe - unverkäufl iche Leseprobe - unverkäufl iche Leseprobe WORTE GEBETE, TEXTE, KURZGESCHICHTEN UND IMPULSE FÜR ANDACHTEN

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Landeskirche/Sprengel/Kirchenkreis -23-

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Homepage:

Transkript:

jahresprogramm 2015 Evangelisch-lutherische jugend im Kirchenkreis Emsland-Bentheim

inhalt DAnKE jubi EMLichhEiM Für viele ToLLE jahre! 03 Jahreslosung & Hauptamtliche Mitarbeiter 04 Kirchenkreisjugendvorstand 05 Parlament der Ev. Jugend 06 KKJK Frühjahr 07 Skifreizeit 08-09 Material 10-11 Gruppenleitergrundkurs auf Hallig Hooge 12 Schnupperkurs in Sögel 13 Kirchentag in Stuttgart 14 Zelt-Wochenende in Geeste 15 Konfi-Tag 16-19 Jugendfreizeit Korsika 20-21 Bildergalerie 22-25 Jugendfreizeit Sardinien 26 Jugendfreizeit Südtirol 27 KKJK Paris 28 Schnupperkurs im Kloster Frenswegen 29 Taizé 30 KKJK Herbst (mit Wahlen) 31 Kinderkirchentag 32-35 Teilnahmebedingungen 2

jahreslosung nehmt einander an, wie christus euch angenommen hat zu Gottes Lob Röm. 15, 7 Waldemar Kerstan Kirchenkreisjugendwart 3 Matthias voss Kirchenkreisjugendpastor Lena Talle Freiwilliges Soziales Jahr Anne Korte Sekretärin

Kirchenkreisjugendvorstand 2013-2015 Der Vorstand vertritt die Anliegen der Evangelischen Jugend und arbeitet intensiv, in Verbindung mit den Hauptamtlichen, an den Aufgaben des Kirchenkreisjugenddienstes mit. Unterstützt wird der Vorstand durch die Delegierten in den Gremien und durch die AGs des Kirchenkreises. Sebastian Gorny Meppen Anna Kortmann Meppen Deike Terhorst Aschendorf Esther Schulz Lingen Angie Musanke Lingen Lukas Lindt Lingen Annesophie Krieger Lingen Felix Daum Meppen 4

DAS parlament DEr Ev. jugend Aus jeder Kirchengemeinde werden zwei Delegierte gewählt, außerdem werden Delegierte aus den AGs berufen. Daraus setzt sich der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) zusammen. Der KKJK trifft sich zweimal im Jahr und vertritt die Anliegen der Evangelischen Jugend. jeweils 2 Delegierte aus jeder Kirchengemeinde aus der AG Presse aus der AG Internet aus der AG Foto aus den Kreisjugendringen Emsland und Grafschaft Kirchenkreisjugendvorstand 8 Delegierte Sprengeljugendkonvent 2 Delegierte, 2 Stellvertreter 5

KirchEnKrEiSjuGEnDKonvEnT im FrühjAhr SAMSTAG, 7. MÄrZ 2015 ZuM ThEMA jugendgottesdienst in der Johanneskirchengemeinde, Loosstraße 37, Lingen programm 12 Uhr gemeinsames Mittagessen 13-14 Uhr Infos und Themen aus dem KKJK 14-16 Uhr Workshops: Singen, Tanzen, Liturgischer Gesang, Aktion und Musik 17 Uhr Jugendgottesdienst www.ejeb.de/kkjk 6

vom 27.03. - 04.04.2015 nach ADELBoDEn (SchWEiZ) für Jugendliche ab 14 Jahren, junge Erwachsene und nach Absprache auch Familien Kosten: 435,- Leistungen Busfahrt, Skipass für 7 Skitage, Skiunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Vollverpflegung, Unterkunft, Material und Mitarbeiterteam Leitung & Anmeldung Ev.-luth. Jugend Nordhorn Diakonin Inga Rohoff Telefon: 0 59 21 / 7 84 81 95 E-Mail: inga@rohoff.com SKiFrEiZEiT 7 Infos & Anmeldung www.ejeb.de/ski

Die neuen Reader sind da! Jedes Cover zeigt eine Szene passend zum Thema des Heftes. Legt man die Hefte aneinander entsteht ein großes Bild. Alle sitzen dann an einem Tisch und bilden eine Gemeinschaft wie wir sie bei unseren Treffen mit der Evangelischen Jugend erleben. Spiele bietet eine Auswahl an praxiserprobten Spielen, wie Kennenlern-, Gruppen- oder Geländespiele. Neu sind die erlebnispädagogischen Spiele. Worte sind Gebete, Texte und Kurzgeschichten zum Nachdenken und als Gesprächsimpulse für Andachten. Kochen wird unser neues Kochbuch mit Rezepten und Tipps zum kochen für große Gruppen (z.b. auf Freizeiten). Es erscheint im Laufe des Jahres 2015. Lieder für Gruppenstunden oder Freizeiten mit Gebeten und kurzen Texten für Andachten und Gottesdienste. Die Reader können beim Jugenddienst bestellt werden und kosten 2,- pro Stück. 8

Jugendliche aus dem Kirchenkreis haben in einem Workshop ihre Lieblings-Andachten zusammengetragen. Die Andachten haben sich schon auf vielen Jugendfreizeiten bewährt. Zum Beispiel in Morgenkreisen auf Sardinien oder am Strand von Korsika. Nun sind sie gebunden als Andachten-Mappe im Jugenddienst erhältlich. Die Mappe enthält 24 komplett ausgearbeitete Andachten. Zu jedem Thema gibt es eine Übersicht über benötigtes Material, Texte zum Thema, passende Gebete und Vorschläge zu passenden Liedern aus unserem Liederbuch. Außerdem gibt es eine kleine Sammlung von Gebeten und Kurzgeschichten. Die Andachten-Mappe kostet einen Beitrag von 5,- Infos & Bestellen unter www.ejeb.de/material 9

GruppEnLEiTErGrunDKurS AuF DEr hallig hooge SEMinAr ZuM ErWErB EinEr jugend-leiter-card vom 28.03. - 03.04.2015 für Jugendliche ab 15 Jahren Kosten: 140,- pro Person Leistungen Unterkunft in einfachen Mehrbettzimmern, Busfahrt, Fähre, Vollverpflegung, Schulungsmaterial und Wattwanderung. Infos & Anmeldung www.ejeb.de/hooge 10

Wanderung zur Warft; Ankunft Vorstellung, Kennenlernen 11 Ziele der Ev. Jugend, Präambel Gruppenleitungsverhalten Spielepädagogik Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Abfahrt aus Gruppen- Rechtsfragen Watt- Öffentlichkeitsarbeit dem Emsland pädagogik wanderung Gruppenpädagogik, Führungsstile Geschlechtsspezifik Vertiefung durch Fallbeispiele Vertrauensübung Der Kirchenkreisjugenddienst bietet in den Osterferien einen Grundkurs für angehende Gruppenleitende an. Die Teilnehmenden sollten schon Erfahrung in der Gruppen- und Gemeindearbeit haben und vom Pfarramt oder vom Mitarbeiterkreis zur Ausbildung geschickt werden. Informationen über einen eventuellen Zuschuss erteilt das zuständige Pfarramt. Die JULEICA (Jugendgruppenleitercard) kann von Jugendlichen ab 16 Jahren beantragt werden, wenn ein Gruppenleitergrundkurs absolviert wurde und eine Bescheinigung über einen Erste- Hilfe-Kurs (8 Doppelstunden) vorliegen. Aufräumen, packen, Rückreise Altersstufen Workshops Ankunft im Emsland Spielepädagogik GALA-Abend

SchnuppErKurS - MAch MiT im TEAM vom 30. - 31. MAi 2015 im MArSTALL clemenswerth, SÖGEL Ein Kurs für konfirmierte Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, die Interesse an einer Kurzausbildung haben. Zu den Inhalten gehören Spiele, Aufsichtspflicht, Erlebnispädagogik, Andachten, Lieder singen und Gruppenprozesse wahrnehmen. Kosten: 15,- Beginn: Samstag, 11:00 Uhr Ende: Sonntag, 13:00 Uhr Leitung: KKJW Waldemar Kerstan und Team Infos & Anmeldung www.ejeb.de/schnupperkurs 12

Evangelischer Kirchentag vom 03. - 07. Juni 2015 Neue Menschen kennen lernen Denkanstöße erhalten Spaß haben sich von Musik begeistern lassen mit anderen diskutieren zur Besinnung kommen religiöse und kulturelle Vielfalt erkunden Schriftliche Anmeldungen Berufsschulpfarramt Lingen Pastor Gernot Wilke-Ewert Elkestraße 3 49809 Lingen Informationen & Ansprechpartner Matthias Diek Mobil: 01 73 / 5 31 85 20 E-Mail: matze.diek@gmail.com 13

in GEESTE AM SpEichErBEcKEn vom 29. - 31. MAi 2015 Kosten: 15,- für Konfirmanden aus dem Kirchenkreis ZELTWochEnEnDE teilnehmende Gemeinden Nordhorn Kreuz- und Christuskirchengemeinde, Dalum, Twist, Meppen-Bethlehem und Lingen-Johannes Konfirmanden aus anderen Gemeinden unseres Kirchenkreises sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen! Leitung, organisation & Anmeldung Diakonin Inga Rohoff Mobil: 01 77 / 3 25 74 60 E-Mail: inga@rohoff.com und Philip Krieger Mobil: 01 51 / 15 25 94 13 E-Mail: mail@philipkrieger.de 14

KonFirMAnDEnTAG im KLoSTEr FrEnSWEGEn, nordhorn AM 25. juni 2015 Du bist bei mir Tag und nacht nach Psalm 23 Eingeladen sind alle Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es wieder eine Menge zu entdecken und zu erleben. Street-Soccer-Turnier Bibelarbeit Fotoshooting Kreativangebote Musikangebote und vieles mehr... 15

jugendzeltlager AuF DEr FrAnZÖSiSchEn MiTTELMEErinSEL Korsika ist wie ein Gebirge im Meer: Berge bis zu 2700 Meter höhe, wilde, felsige Küsten, feinsandige Strände und die vielfach noch unzerstörte natur lassen die insel zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Die insel hat noch viel von ihrer ursprünglichkeit und ihrem charme bewahrt. Schon die Anreise wird zu einem Erlebnis: Im Reisebus durch die Bundesrepublik, Schweiz, Mailand, bis zum Fährhafen Livorno in Italien. Dann geht es mit der nachtfähre weiter und im Sonnenaufgang erscheint die Insel Korsika. Zum Schluss durchqueren wir die Insel von Ost nach West. Unser Platz liegt an der Westküste, 19 km nordöstlich von Ajaccio. KorSiKA Der Platz ist schattig und verfügt über gute sanitäre Anlagen und ausreichend Platz zum Sonnen, Spielen und Spaß haben. Außerdem gibt es eine Pizzeria, einen kleinen Lebensmittelladen, einen Volleyballplatz sowie einen Discoraum. 16

Programmgestaltung Spiele zum Kennenlernen, Kreativangebote an den Nachmittagen, Gesprächsgruppen zu aktuellen Fragen und biblischen Texten, Singen, gemeinsam Gottesdienst feiern, Baden am Strand und freie Zeit sind eingeplant. Es besteht die Möglichkeit weitere Sportangebote zu buchen. Duschen und WC Direkt neben unserem Camp gibt es Duschen, WC und eine Abwaschstelle. Leistungen Busfahrt, Fähre, Vollverpflegung, Unterkunft in Zelten Ausflüge, Material und Reiseleitung Mithilfe Die Mithilfe beim Küchendienst und die Reinigung des Sanitärhauses gehören zum Freizeitprogramm. Verpflegung Reichhaltiges Frühstück, Mittagslunch als Angebot, warmes Abendessen und Getränke zu den Mahlzeiten. 17

Diakonin Inga Rohoff begleitet die Freizeiten Infos & Anmeldung ejeb.de/korsika Die Anreise am Beispiel von Camp 1 25.07. 03:00 Uhr Treffpunkt Lingen, Emslandhallen (Camp 2 fährt ab Nordhorn) 03:30 Uhr Abfahrt ab Lingen, Reise durch Deutschland, Schweiz, Italien 19:00 Uhr Ankunft im Hafen von Livorno 21:00 Uhr Nachtfähre Livorno - Bastia 26.07. 08:00 Uhr Ankunft Bastia, mit dem Reisebus zum Camp 12:30 Uhr Ankunft im Camp in Calcatoggio Teilnehmende mit einer gültigen Juleica erhalten 10% Preisnachlass. 18

SoMMErFEriEn niedersachsen 23.7. - 02.09.2015 camp 1 für Jugendliche mit 14 Jahren 25.07. - 09.08.2015 Leitung: Kirchenkreisjugenddienst und Mitarbeiter camp 2 für Jugendliche aus Nordhorn von 14-16 Jahren 27.07. - 11.08.2015 Leitung: Inga Rohoff und Mitarbeiter camp 3 für Jugendliche von 15-17 Jahren 02.08. - 17.08.2015 Leitung: Kirchenkreisjugenddienst und Mitarbeiter preis 460,- pro Person 19 KorSiKA

mit dem Flieger Richtung Süden Im Norden der italienischen Mittelmeerinsel liegt in der Nähe von Valledoria der Campingplatz»LA FOCE«, wo wir ein Zeltlager auf einem separaten Teil angemietet haben. Sardinien ist eine Insel mit einmalig schöner Natur, langen Sandstränden, einsamen Buchten, kristallklarem Wasser, bizarren Felsstrandlandschaften und grünen Tälern. Programmgestaltung Spiele zum Kennenlernen, Morgenkreis und thematische Einheiten an den Vormittagen, gemeinsames Singen, Bastelangebote an den Nachmittagen, interessante Abendprogramme, Gottesdienst feiern und natürlich viel Zeit zum Baden im Mittelmeer oder im Swimmingpool stehen auf dem Programm. Verpflegung Reichhaltiges Frühstück, Mittagslunch als Angebot, warmes Abendessen und Getränke zu den Mahlzeiten. 22

SArDiniEn unterbringung Großzelte für 6 bis 10 Personen, getrennt nach Mädchen und Jungen Mithilfe Die Mithilfe beim Küchendienst gehört zum Freizeitprogramm. Gepäck Pro Person dürfen bei Air Berlin 23 kg in einem Koffer und 6 kg im Handgepäck mitgenommen werden. Der Schlafsack und ein Kopfkissen werden von jedem TN im Flugzeug mitgenommen. 23 Leistungen: Flughafentransfer von Lingen nach Düsseldorf (einmal Köln), Flug, Bustransfer von Olbia bis zum Campingplatz, Reiseleitung, Material für Kreativ- und Sportangebote, Unterkunft in Zelten, Ausflug nach Alghero, Fahrt zur Therme, Rundum-Sorglos-Versicherung. neu! Jeder Teilnehmende erhält für die Übernachtung im Camp ein Feldbett oder eine Luftmatratze. Der Verleih ist im Reisepreis enthalten. Leitung KKJW Waldemar Kerstan und Mitarbeitendenteam

Camp 1-13 Reisetage 23.07. - 04.08.2015 für Jugendliche von 16-18 Jahren Preis: 560,- 23.07. 08:30 Uhr Busfahrt ab Lingen 14:15-16:15 Uhr Flug mit Air Berlin, Köln-Olbia 18:00 Uhr Ankunft im Camp LA FOCE, Valledoria 04.08. 09:20-11:20 Uhr Rückflug, Olbia Düsseldorf 14:30 Uhr Ankunft in Lingen Gesamt: 52 Personen Camp 2-15 Reisetage 04.08. - 18.08.2015 für Jugendliche von 16-18 Jahren Preis: 600,- 04.08. 01:00 Uhr Busfahrt ab Lingen (in der Nacht) 06:30-08.35 Uhr Flug mit Air Berlin, Düsseldorf-Olbia, 10:30 Uhr Ankunft im Camp LA FOCE, Valledoria 18.08. 09:20-11:20 Uhr Rückflug Olbia - Düsseldorf 14:30 Uhr Ankunft in Lingen Gesamt: 52 Personen 24

camp 3-10 reisetage 18.08. - 27.08.2015 für Jugendliche von 16-18 Jahren Preis: 500,- 18.08. 01:00 Uhr Busfahrt ab Lingen (in der Nacht) 06:30-08.35 Uhr Flug mit Air Berlin, Düsseldorf-Olbia 10:30 Uhr Ankunft im Camp LA FOCE, Valledoria 27.08. 09:20-11:20 Uhr Rückflug, Olbia Düsseldorf 14:30 Uhr Ankunft in Lingen Gesamt: 40 Personen SArDiniEn Teilnehmende mit einer gültigen Juleica erhalten 10% Preisnachlass. Infos & Anmeldung www.ejeb.de/sardinien 25

SoMMErFrEiZEiT in italien vom 24.07. - 08.08.2015 für Jugendliche von 12-15 Jahren Kosten: 445,- pro Person SüDTiroL Als Selbstversorger werden wir 14 Tage in einem alten Grafenhaus, in dem kleinen Ort St. Lorenzen, leben und das Land erkunden. Action-Spiele, Show-Abende, Kreativangebote, Workshops, Schwimmen, Wandern, Tagesausflüge in die Umgebung, das gemeinsame Kochen und die abendlichen Andachten könnten unter anderem Teil unseres Programms sein. Leistungen Busfahrt, Unterkunft, Kurtaxe, Vollverpflegung, Material, Ausflüge Ansprechpartner und informationen zur Fahrt Philip Krieger Mobil: 01 51 / 15 25 94 13 E-Mail: mail@philipkrieger.de 26

WochEnEnDAuSFLuG Für DELEGiErTE, GÄSTE und interessierte AuS DEM KKjK vom 25. - 27. SEpTEMBEr Fahrplan 23:00 Uhr Abend-Andacht in der Kirche Kreuzkirche, Nordhorn Jahnstraße/Van-Delden-Straße 24:00 Uhr Nachtfahrt mit dem Reisebus nach Paris 08:00 Uhr Ankunft in Paris - gemeinsames Frühstück Tagesprogramm in Paris in Kleingruppen 23:00 Uhr Rückfahrt im Reisebus 08:00 Uhr ungefähre Ankunftszeit in Nordhorn Kosten 40,- pro Person für Busfahrt und Frühstück 27 Infos & Anmeldung www.ejeb.de/paris MiT DEM KKjK nach paris

SchnuppErKurS MAch MiT im TEAM! vom 10. - 11. oktober 2015 im KLoSTEr FrEnSWEGEn, nordhorn Ein Kurs für konfirmierte Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, die Interesse an einer Kurzausbildung haben. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen wollen wir viel spielen uns über die Aufsichtspflicht unterhalten und Einblicke in die Arbeit eines Teamers bekommen. Kosten: 15,- Beginn: Samstag 11:00 Uhr Ende: Sonntag 13:00 Uhr Leitung: KKJW Waldemar Kerstan und Team Infos & Anmeldung www.ejeb.de/schnupperkurs 28

FAhrT nach TAiZÉ FAhrT ZuM internationalen ÖKuMEniSchEn jugendtreffen vom 17.10.- 25.10.2015 für Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene Kosten: ca. 120,- Es ist schwer zu beschreiben, was den reiz von Taizé ausmacht, und es ist wahrscheinlich für jeden wieder anders. Taizé - ein kleiner Ort im französischen Burgund, ein Ort der Ruhe und gleichzeitig ein Dauerevent Taizé - ein Ort, wo ich so sein darf, wie ich bin; ein Ort, wo sich Jugendliche und junge Erwachsene aus den verschiedensten Ländern begegnen Taizé - ein Ort, wo wir uns gemeinsam auf die Suche nach Gott begeben Anmeldung & informationen Pastor Detlef Stumpe Telefon: 0 59 61 / 46 06 E-Mail: detlef.stumpe@gmx.de

MiT WAhLEn ZuM jugendvorstand vom 28.-29. november 2015 im MArSTALL clemenswerth, SÖGEL Beginn: Samstag, 14:00 Uhr Ende: Sonntag, 13:00 Uhr Der Kirchenkreisjugendkonvent ist das Parlament der Ev. Jugend. Gemeinsam mit vielen interessierten Jugendlichen und Gruppenleitenden trifft er sich mit seinen Delegierten und interessierten Jugendlichen zum Herbstkonvent in Sögel. Hier werden die Anliegen der Ev. Jugend besprochen und das neue Jahresprogramm erarbeitet. Am Abend findet die Wahl des neuen Jugendvorstands statt. KKjK herbst Infos & Anmeldung www.ejeb.de/kkjk 30

AM 11. juli in DEr LuKASKirchEnGEMEinDE, WErLTE Beginn: 11:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr Mitzubringen Sitzkissen, Trinkbecher, 3,50 Der Tag beginnt mit einer Busfahrt nach Werlte. Gemeinsam werden wir einen Gottesdienst feiern, in dem wir fröhlich singen und eine moderne Geschichte erleben wollen. Anschließend findet das Mittagessen statt. Danach können alle Kinder auf dem Markt der Möglichkeiten spielen, basteln, gestalten und vieles erleben. Nach einem gemeinsamen Abschluss machen wir uns auf den Weg nach Hause. KinDErKirchEnTAG 31

TEiLnAhMEBEDinGunGEn Für FrEiZEiTEn, SEMinArE und veranstaltungen Freizeitleitung Den Anweisungen der Leitung/des Teams ist Folge zu leisten. Das gilt auch für volljährige Jugendliche ab 18 Jahren. Bei groben Verstößen behält sich die Leitung vor, Teilnehmer/innen nach Hause zu schicken. Die Kosten trägt der/die Teilnehmer/in bzw. die Erziehungsberechtigten. Die alleinige Entscheidung über den Ausschluss trifft der Leiter der Freizeit in Absprache mit dem Kirchenkreisjugendwart. Diese Entscheidung kann im Nachhinein nicht angefochten werden. Freie Zeit Freizeitteilnehmer/innen haben sich nicht ohne Erlaubnis von der Gruppe zu entfernen. Bei Zuwiderhandlungen entfällt die gesetzlich übertragene Aufsichtspflicht. Freiräume, d.h. Zeiten, die die Teilnehmer/innen in eigener Verantwortung selbst gestalten können, werden auf allen Freizeiten gewährt und mit den Teilnehmenden besprochen. Gesundheitliche Schäden Beeinträchtigungen jeglicher Art sind vor der Freizeit der Leitung mitzuteilen. Jede/r Teilnehmer/in bekommt vor der Fahrt einen Freizeitpass, in den er Angaben über Schwimmen, Tabletten, sonstige medizinische Anweisungen und andere Punkte 32

eintragen soll. Schädigungen, die durch Unterlassung dieser Pflicht entstehen, fallen in die Verantwortung des/der Teilnehmers/in bzw. des Erziehungsberechtigten. In medizinischen Notfällen darf, falls die Erziehungsberechtigten nicht erreichbar sind, in Absprache mit dem behandelnden Arzt durch die Leitung Operationserlaubnis erteilt werden. Bezahlung Nach der Anmeldung erhält jede/r Teilnehmer/in eine Bestätigung mit dem Hinweis auf eine Bezahlung der Maßnahme. Durch die Zahlung wird der Vertrag gültig. Rücktritt des/der Teilnehmers/in Ein Reiserücktritt muss per E-Mail oder schriftlich an den Jugenddienst ergehen. Abmeldung und Einbehaltung von Beträgen: Bei der Abmeldung vom Schnupperkurs, bis 5 Tage vor Beginn, werden 15,- einbehalten. Beim Gruppenleitergrundkurs 20,-. Freizeiten: Bei der Abmeldung von einer Freizeit werden grundsätzlich 20,- einbehalten. Bis 50 Tage vor Reisebeginn: 100,- Bis 40 Tage vor Reisebeginn: 150,- Erfolgt die Abmeldung später als 20 Tage vor Reisebeginn, werden die uns entstandenen Kosten (bis zum Gesamtpreis) in Rechnung gestellt, falls kein/e Ersatzteilnehmer/in benannt werden kann. Rücktritt durch den Träger Wird eine ausgeschriebene Teilnehmerzahl nicht erreicht, ist der Jugenddienst berechtigt, die Fahrt abzusagen. Wenn kurz vor der Fahrt noch Plätze frei sind, kann der KKJD versuchen mit Sonderpreisen zu werben um noch TN zu erhalten. Diese Aktion ist notwendig um nicht die gesamte Fahrt zu gefährden. Der Sonderpreis gilt nur für die Sonderaktion kurz vor der Fahrt und nicht für alle bisher angemeldeten TN. Bei einer Absage werden die Teilnehmer/innen rechtzeitig informiert und erhalten ihren gezahlten Betrag zurück. 33

Zollbestimmungen Für Fahrten ins Ausland ist ein gültiger Kinderausweis, Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Für die Einhaltung der Devisen- und Zollbestimmungen sind alle Teilnehmer/innen selbst verantwortlich. Zusatzversicherung Jede/r Teilnehmer/in muss für die Freizeiten nach Korsika eine Reise-Auslands-Krankenversicherung besitzen. Für die Fahrten nach Sardinien wird für die TN in Verbindung mit dem Flug eine Gruppen-Rundum-Sorglos-Schutz-Versicherung abgeschlossen. Preise Die angegebenen Preise verstehen sich vorbehaltlich der beantragten und zu erwartenden Zuschüsse für Jugendfahrten. Falls die eingeplanten Zuschüsse nicht eingehen oder die Anzahl der Anmeldungen zu gering ist, sind dem Jugenddienst Preisänderungen vorbehalten. Vorbereitungstreffen für Freizeiten und Fahrten sind Pflicht. Kennenlernen der TN und Mitarbeitenden sowie die Informationen zu den Fahrten gehören zu den Treffen. Persönlichkeitsrechte & Datenschutz unserer Teilnehmenden Während der Maßnahme werden eventuell Foto-, Video- oder Tonaufnahmen aufgezeichnet. Mit einer nicht kommerziellen Verwendung und Veröffentlichung der Aufnahmen erkläre ich mich einverstanden. Für die Organisation der Maßnahme speichern wir elektronisch Daten. Diese werden nicht kommerziell genutzt. Um öffentliche Zuschüsse zu bekommen und die Teilnahmegebühr niedrig zu halten, müssen wir einige Daten an öffentliche Stellen und Zuschussgeber weitergeben. Wir kalkulieren unsere Maßnahmen sorgfältig und ohne Gewinnabsicht, um die Teilnahmegebühr möglichst 34

gering zu halten. Sollten nach der Schlussabrechnung der Maßnahme unerwartet Überschüsse entstanden sein, verwenden wir diese für weitere Maßnahmen. Gruppengröße bei jugendfreizeiten Die durchschnittliche Gruppengröße pro Camp oder Haus bei unseren Fahrten liegt bei ca. 42 Teilnehmern und dem Team. Wir behalten uns vor, alle Reisen, die weniger als 25 Teilnehmer pro Termin bzw. Gruppe aufweisen, abzusagen. Es gelten dann die Bestimmungen unter dem Punkt Rücktritt des Trägers. höhere Gewalt Der Kirchenkreisjugenddienst haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt oder sonstige vom Veranstalter nicht zu vertretende Umstände wie z.b. Krieg, Streiks, Katastrophen, Epidemien, Verkehrsstau bei der Anreise zum Flugplatz oder einem Unfall des Reisebusses wodurch dann die Fähre oder der Flug nicht mehr erreicht werden kann. Schlussbestimmungen Sollte es zu einem Schaden kommen, der uns zuzurechnen ist und der nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig durch uns herbeigeführt wurde, begrenzen wir die Haftung für Schäden, die keine Körperschäden sind, auf die dreifache Teilnahmegebühr. Die Haftung für Gepäck und persönlichen Besitz schließen wir aus und weisen auf die Möglichkeiten einer Reisegepäckversicherung hin. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Maßnahme müssen binnen eines Monats nach Maßnahmenende geltend gemacht werden. Alle weiteren Ansprüche verjähren ein Jahr nach Maßnahmenende. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Reisevertragsgesetz in der Fassung der 651a ff. BGB. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Teilnahmevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. 35 Meppen, Kirchenkreisjugenddienst Stand Oktober 2014

KirchEnKrEiSjuGEnDDiEnST LAnGE STrASSE 6 49716 MEppEn Kirchenkreisjugendwart Waldemar Kerstan Telefon 0 59 31 / 8 81 65-18 Telefax 0 59 31 / 8 81 65-19 Mobil 01 72 / 5 38 40 30 E-Mail kkjd@ejeb.de Sekretärin im Diakonischen Werk Anne Korte Telefon 0 59 31 / 98 15-0 KirchEnKrEiSjuGEnDDiEnST www.ejeb.de