Busch-Dimmer Immer das perfekte Licht.

Ähnliche Dokumente
312 KATALOG 2018 DIMMER

Busch-Dimmer Immer das perfekte Licht.

Dimmer. Der Busch-Schaltdimmer. Ganz gleich, welche Beleuchtung vom Kunden gewünscht wird der Busch-Universal- Dimmer erkennt selbsttätig

Busch-Dimmer Immer das perfekte Licht.

Busch-Dimmer Immer das perfekte Licht.

Immer das perfekte Licht. Busch-Dimmer.

Dimmer. Busch-Dimmer. Bedienung

Dimmer. Abendlicht und Morgendämmerung.

Immer das perfekte Licht. Busch-Dimmer.

Dimmer. Abendlicht und Morgendämmerung.

Zeitschaltuhren. Immer auf der Höhe der Zeit sein.

Zeitschaltuhren. Immer auf der Höhe der Zeit sein.

Fernsteuerung. Lichtquellen schalten und dimmen oder Jalousien

Fernsteuerung. Busch-Funkcontrol

Busch-Wächter Präsenz tech Beleuchtungssysteme, aber auch Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen lassen sich durch Präsenzmelder

Abendlicht und Morgendämmerung

Immer das perfekte Licht Busch-Dimmer

Jalousie-Management. Das richtige Maß von Licht und Schatten.

LED-Licht Atmosphäre mit Ausstrahlung.

Dimmkompetenz. LED-UNIVERSAL-DREHDIMMER

OBJEKT HK 05. Unterputz Standard Schalterprogramm für Wohn- und Zweckbau

Immer das perfekte Licht Busch-Dimmer. Die Zukunft ist da.

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Universal-Dimmer W Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Dimmer Druck- Wechsel Niedervolt. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Tronic-Drehdimmer mit Softrastung. Tronic-Drehdimmer mit Softrastung. Best.-Nr.

UP-PROGRAMME. M-PLAN-Wippschalter. M-STAR-Wippschalter. M-PLAN II-Wippschalter. M-PLAN-Echtglas-Wippschalter

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Universal-Serientastdimmer (R, L, C) Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. NV-Dimm-Einsatz mit Druck-Wechselschalter. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Licht-Management NV-Drehdimmer. Bedienungsanleitung

Universal-Leistungszusatz REG 500 W Gebrauchsanweisung

Preisliste ABB Bewegungsmelder Bezeichnung Farbe Art.Nr. Bestell-Nr. E-Nummer Seite Mat. CHF/Stk. Grp. Busch-Wächter Aufputz

Aufputz trocken. Zeitlos Schönes auch auf Putz.

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Power-DALI-Taststeuergerät TW

Aufputz trocken. Zeitlos Schönes auch auf Putz.

250 KATALOG 2018 AUFPUTZ TROCKEN. Originalgröße 1:1

Individuelle Wünsche. Individuelle Lösungen.

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Licht-Management Universal-Serien-Tastdimmer. Bedienungsanleitung

TRANCENT. MERTEN Thema 2012

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Licht-Management Universaldimmer REG W. Art.-Nr.: UD 1255 REG. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Power-DALI-Potentiometer

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. 4 Bedienung. LB-Management. Drehdimmer Universal LED

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Tronic-Dimmer-Einsatz W. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung für Universaldimmer REG

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Tronic-Drehdimmer für Tronic Trafo. Art.-Nr.: 225 TDE Art.-Nr.

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. LB-Management. Drehdimmer Standard LED

Busch-Jaeger Elektro GmbH

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. 4 Bedienung. System Universal-LED-Dimmer REG

Montageanleitung für Dimmer LR 1000 (Phasenanschnitt)

Einer für alle. LED-Universal-Tastdimmer

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Dimmer Druck- Wechsel Glühlampe. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

Universal-Dimmer REG 500 W Gebrauchsanweisung

Bedienungsanleitung. Universal-Serien-Tastdimmer

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

System 2000 NV-Tastdimmer Einsatz Gebrauchsanweisung

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. 4 Bedienung. System Universal-LED-Dimmeinsatz Komfort

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

Bewegungsmelder Mit Sicherheit ein gutes Gefühl.

Bedienungsanleitung. Tast-Steuergerät (Einbau)

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Bedienung. LB-Management. Dimmer Universal LED. Dimmer Universal LED Art.-Nr.

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. 4 Bedienung. System Universal-LED-Dimmer Mini

Busch-Wächter Präsenz tech. Präsenzmelder im Überblick Auswahlhilfe zu Anwendungsgebieten

Eltako Stromstoß-Dimmschalter EUD12D-UC. Allgemeine Informationen EAN Hersteller-ArtNr Verpackungseinheit 1 Stück

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. 4 Bedienung. System Universal-LED-Dimmeinsatz Standard

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Drehdimmer. Drehdimmer. Best.-Nr. : Drehdimmer. Best.-Nr. :

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Drehdimmer für Glühlampen. Art.-Nr.: 244 EX. Bedienungsanleitung

LED-Licht. Busch-iceLight

Bedienungsanleitung für. Universal Tastdimmer

1 Sicherheitshinweise

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

Bewe- gungsmelder 420

DALI ROT. Datenblatt. rotary switch. Control Module. Drehknopf zum Dimmen und zur Farbeinstellung in DALI-Systemen

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Universal-Dimm-Einsatz 2, Nebenstellen-Einsatz 2

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Licht-Management. Bedienungsanleitung

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 4 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 4

Sicherheitstechnik Nur wer sicher ist, kann auch entspannen.

Bedienungsanleitung Standard Tastdimmer

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Tast-Steuergerät. Bedienungsanleitung

Universaldimmaktor, EB Typ: 6155 EB

Tastdimmer (R, L) Best.-Nr.: Universal Tastdimmer 1fach Best.-Nr.: Universal Tastdimmer 2fach Best.-Nr.

Licht für jede Stimmung Busch-Dimmer

Sondersteckvorrichtungen Unter Strom auch in schwierigen Fällen.

Hersteller von Elektro-Installationstechnik mit Schwerpunkten in der Dimmertechnologie und Stromverteilung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau V Drehpotentiometer V Drehpotentiometer

Bedienungsanleitung. Universal Tastdimmer

Universal-Schalteinsatz 1fach Best.-Nr.: Universal-Schalteinsatz 2fach Best.-Nr.: Bedienungsanleitung. 1. Sicherheitshinweise

Fernsteuerung. So kommt ganz bequem Lichtstimmung auf.

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Elektronisches Potentiometer. Bedienungsanleitung

Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen.

DALI Steuergeräte ASJ/MP. 01-Juni-01 - DALI01.ppt ABB-ASJ - 1 -

1 Sicherheitshinweise. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch. 3 Produkteigenschaften. 4 Bedienung. System Universal-LED-Drehdimmeinsatz Komfort

Bedienungsanleitung für Universal Drehdimmer mit Inkrementalgeber und Nebenstelle

Art-Nr.: 254 UDIE 254 NIE. Bedienungsanleitung für Universal-Dreh-Dimmer mit Inkrementalgeber und Nebenstelle

Bedienungsanleitung NV-Dreh-Dimmer mit Druckwechselschalter

SICHERHEIT GEHT VOR!

Transkript:

318 Dimmer Katalog 2016

Busch-Dimmer Immer das perfekte Licht. Inhalt Dimmer UP-Drehdimmer S 327 UP-Tastdimmer S 330 Bedienelemente UP-Dimmer S 331 Dimmer REG konventionell S 336 Zubehör S 338 Funk Dimmer S 339 01 Busch-Dimmer Tool. Welche LED passt? 02 03 04 05 Schöne Musik, ein Glas Wein, ein weiches Sofa. Was diese herrliche Situation jetzt noch perfekter macht, ist ein angenehm gedämpftes, stimmungsvolles Licht. Die innovativen und eleganten Busch-Dimmer schaffen durch sanfte Reduzierung der Lichtmenge eine intime, wohnliche Atmosphäre. Sie bieten die Möglichkeit, je nach Stimmung und Anlass genau das passende Licht zu erzeugen. Und geben persönlichen Momenten eine besondere Magie. Busch-Dimmer 01 2-fach-Kombination Dimmer/Steckdose mit integriertem erhöhtem Berührungsschutz. Schalterserie Busch-axcent. Farbe: studioweiß/weißglas, 02 Busch-Memory-Seriendimmer, 03 Busch-Dimmer mit IR, 04 Busch-Universal-Zentraldimmer REG, 05 Busch-Universal- Zentraldimmer LED-Dimmer Katalog 2016 Dimmer 319

Komfortable Steuerung Spart lästige Wege 01 02 02 01 Busch-Universal-Drehdimmer Einsatz Art.-Nr. 6591 U-101 02 Busch-Universal-Drehdimmer Nebenstelle, Einsatz Art.-Nr. 6592 U Auch bei großen Räumen mit mehreren Türen muss man nicht im Dunkeln tappen. Oder sich erst zum einzigen Lichtschalter durchkämpfen. Mit Busch-Dimmern lassen sich bis zu fünf Drehbedienelemente installieren, die eine bestimmte Leuchte steuern. Das funktioniert durch die praktische Drehdimmernebenstelle perfekt selbstverständlich auch bei vorhandenen Kreuz- und Wechselschaltungen. Und das Beste ist: Die Bedienung von Dimmer und Nebenstelle ist absolut identisch. Auch die komfortable Memory-Funktion ist bei jeder Nebenstelle gleich. Sie ist so intelligent und komfortabel, dass sie gleich drei interessante Funktionen zu bieten hat. Einschalten mit der zuletzt verwendeten Helligkeit: kein Problem durch einen Knopfdruck. Einschalten mit minimaler Helligkeit: einfach durch Vierteldrehung nach links und Knopfdruck. Einschalten mit maximaler Helligkeit: durch Vierteldrehung nach rechts und Knopfdruck. Leichter und effektiver war perfekte Lichtsteuerung noch nie. Minimale Helligkeit. Für komplette Dimmung: Drehknopf eine Vierteldrehung nach links drehen, dann drücken. Letzte Helligkeit. Einschalten mit der zuletzt verwendeten Helligkeit: einfach Drehknopf drücken. Maximale Helligkeit. Für größtmögliche Helligkeit: Drehknopf um eine Vierteldrehung nach rechts drehen, dann drücken. 320 Dimmer Katalog 2016

Komfort zum Nachrüsten Ganz ohne Aufwand Nachher. Schaltdimmer 1x schalten, 1x dimmen Vorher. Serienschalter 2x schalten Nachher. Serienschalter 2x dimmen oder Mit Busch Jaeger ist man immer bestens bedient. Denn selbst bei einem herkömmlichen Lichtschalter mit zwei Wippen ist es möglich, einen Dimmer ohne bauliche Veränderungen nachzurüsten. Dafür gibt es zwei Varianten. Wenn man bei einem Schaltdimmer den Dimmerknopf drückt, lässt sich ein weiterer Verbraucher (max. 6 A) schalten, zum Beispiel eine zweite Leuchte. Bei Seriendimmern kann man mit jeder Wippenhälfte eine Leuchte steuern. Kurz drücken: ein und aus. Lange drücken: Das Licht wird gedimmt. * Stereoanlage, stellvertretend für nicht dimmbare Geräte. Katalog 2016 Dimmer 321

~ N N L DA/D1 DA/D2 Busch-Dimmer Ansteuerung von DALI-Vorschaltgeräten L N 01 = ETR-DALI = DA / D1 DA / D2 * 03»» Elektronischer Trafo für den Betrieb von Niedervolt- Halogenlampen 12 V, bis 105 Watt 02 DALI UD/E 300 * 04»» Mit dem DALI-Universaldimmer lassen sich NV-Halogenglühlampen in Verbindung mit elektronischen oder magnetischen Transformatoren sowie Glühlampen mit einer Gesamtleistung von 30 bis 300 VA dimmen 02 LED 0025 K210 * 05»» LED-Konverter für den Betrieb von 24-V-LED über PWM 01 DALI-Power-Potenziometer-Einsatz mit integriertem Netzteil, Art.-Nr. 2117/11 U 02 DALI-Potenziometer-Einsatz, Art.-Nr. 2117 U 02 03 Beispiel Leuchtmittel Niedervolt-Halogen 04 Beispiel Leuchtmittel Hochvolt-Halogen 05 Beispiel Leuchtmittel LED * ABB-Produkte Die Vorteile.»» Einfache Zuleitung mit dreiadrigem Kabel zum Power-Einsatz»» Lampenleitung führt sowohl die Stromversorgung für die DALI-EVGs als auch die DALI-Steuerleitung 230 V (z. B. NYM 3 x 1,5) 230 V + DALI (z. B. NYM 5 x 1,5) Kombinationsmöglichkeiten. Differenzierung zwischen normalem und Power-Einsatz. Es können mehrere DALI-Potenziometer parallel geschaltet werden, um dieselbe Beleuchtung mehrerer Stellen zu bedienen.»» Max. 5 Bedienstellen insgesamt können aus normalem und Power-Einsatz kombiniert werden»» Max. 3 Power-Einsätze möglich Der Power-Einsatz liefert die Spannungsversorgung für 37 DALI-EVGs. Durch die Parallelschaltung von max. 3 Power-Einsätzen können bis zu 121 DALI-EVGs gesteuert werden. DALI-Potenziometer-Einsatz DALI-EVG DALI-EVG Die wählbare Drehknopfbeleuchtung erhöht den Komfort im Dunkeln und verbessert die Orientierung. Auch durch die Farbenvielfalt. Für die Drehknopfbeleuchtung sind die Farben gelb, orange, orangerot, rot, magenta, blau, grün, kaltweiß und warmweiß möglich. Jeder Farbton lässt sich in zwei Helligkeitsstufen einstellen. Die Drehknopfbeleuchtung kann aber auch deaktiviert werden. 322 Dimmer Katalog 2016

Modulare Technik Dimmen mit System Einfach zu montieren und besonders vielseitig. Eigentlich gibt es kaum etwas, was Busch-Dimmer nicht bieten. Denn ihr intelligentes Konzept ist einzigartig. Ein Beispiel: Vorkonfektionierte Kabel verbinden Dimmer und Leistungsbausteine. Und die verschiedensten Module zur zentralen Bedienung lassen sich ganz ohne Werkzeug aufrasten. Denn die Abdeckkappe des Dimmers kann gegen aufsteckbare Module ausgetauscht werden. Montagefreundlich und vielseitig. An einen Dimmer können bis zu sechs Leistungsbausteine angeschlossen werden. So lassen sich Lasten bis zu 3.020 W/VA über einen einzigen Lampendraht steuern. Enormer Vorteil: Bei Renovierungen zum Beispiel müssen keine zusätzlichen Leitungen verlegt werden. 03 06 Dimmersteuerung 01 Busch-Universal-Zentraldimmer Leistungsbaustein (zur Leistungserweiterung des Zentral dimmers, max. 6 Stück), Art.-Nr. 6584-500 01 02 02 Busch-Universal-Zentraldimmer Art.-Nr. 6583-500 03 Tast bedienele ment Art.-Nr. 6543/10-500 04 Dreh bedien ele ment Art.-Nr. 6543/11-500 05 Busch-Timer Be dien ele ment Art.-Nr. 6543/12-500 06 Nebenstelle Taster Art.-Nr. 2020 US 07 Nebenstelle Drehdimmer Art.-Nr. 6592 U 04 05 07 Ein Tastbedien element, ein Drehbedienelement und ein Timerbedien element stehen zur Wahl. Für eine komfortable zentrale Bedienmöglichkeit. Die dezentralen Tast- oder Drehbedienelemente können bei Verwendung des Timermoduls auch gesperrt werden. Baukastenprinzip der Elektronikeinsätze und Bedienelemente siehe Kapitel UP-Montagedosen und -Einsätze 3.020 W 500 W Der schnellste Weg zu den Unterlagen. Bestellen Sie die Broschüren zu jeder Zeit auf unserer Homepage www.busch-jaeger.de/at/servicetools/kataloge-broschueren oder www.busch-jaeger-excellence.at. Im Excellence-Portal gelangen Sie über die Artikel-ID direkt zum gewünschten Artikel. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Sortiments- und Produktbroschüren. Anwenderhandbuch Busch-Dimmer 0001-0-1031, Art.-ID 1061 Prospekt Busch-Dimmer 0001-0-1172, Art.-ID 1064 Katalog 2016 Dimmer 323

Der Richtige für Ihr Leuchtmittel Konventionelle Dimmer Für die Unterputz-Dose Drehdimmer 2200 UJ-212 2250 U 2247 U 6520 U 6517 U-101 1 6513 U-102 6519 U 6523 U-102 6591 U-101 Leistung Min. 60 W 60 W 20 VA 200 W/ VA 60 W 40 W/ VA 40 W/ VA 2 W/VA (10 W/VA nicht LEDi) Max. 400 W 600 W 500 VA 1.000 W/ VA 400 W/ VA 420 W/ VA 550 W/ VA 100 W/VA (250 W/VA nicht LEDi) 60 W/ VA 420 W/ VA Mögliche Leistungserweiterung 6594 U Ausgänge max. 1x dimmen 1x 6 A schalten Lastart Glühlampe, 230 V Halogen (ohmsche Last) Gewickelter / konventioneller Transformator (induktive Last) Elektronischer Transformator (kapazitive Last) LEDi-Lasten (z. B. Philips) X X X X X X X X X X X X X X X X X 4 X X 1 10 V DALI Nebenstellen Wechselschalter Wechselschalter Wechselschalter Wechselschalter 2 Wechselschalter Wechselschalter Wechselschalter 6592 U (max. 5x) Bedienelemente 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx Fernbedienung Universaldimmer 324 Dimmer Katalog 2016

Tastdimmer 2112 U-101 2117 U 2116 U 5 2117/11 U 3 2116/11 U 5 6560 U-101 6565 U 6593 U 6526 U 6550 U-101 6715 U 6595 U 6045 6704 Steuerstrom 50 ma DC bis 64 TLN bis 64 TLN 20 VA 40 W/ VA 60 W/ VA 2 W/ VA (10 W/VA Nicht-LEDi) Steuerstrom 50 ma DC 2 W/ VA (10 W/VA Nicht-LEDi) 60 W/ VA 35 250 W 700 W/ VA Ausgangsstrom 75 ma 500 VA 315 W/ VA pro Ausgang 420 W/ VA 100 W / VA (200 W / VA Nicht-LEDi) 700 W/ VA 100 W / VA (200 W / VA Nicht-LEDi) 450 W/ VA Steuerstrom 50 ma DC Schütz zur Kontaktverstärkung Parallelbetrieb von max. 3x 2117/11 U 6594 U Schütz zur Kontaktverstärkung Schütz zur Kontaktverstärkung 4 A cos ϕ 0,9 oder 3 A cos ϕ 0,5 2x dimmen 4 A cos ϕ 0,9 oder 3 A cos ϕ 0,5 4 A cos ϕ 0,9 oder 3 A cos ϕ 0,5 X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X Max. 5 Dimmer parallel, daran max. 3 x 2117/11 U Max. 5 Dimmer parallel, daran max. 3 x 2117/11 U Taster Taster Taster Taster Taster 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 2115-21x, 6540-xxx 6543-xx, 6455-xx, 6066-xx, 6800-xx, 6813-xx, 6813/11-xx 6010-25 (in Verbindung mit 6066-xxx) 6545-xxx 6543-xx, 6455-xx, 6066-xx, 6800-xx, 6813-xx, 6813/11-xx, 6010-25 (in Verbindung mit 6066-xxx) 6543-xx, 6455-xx, 6066-xx, 6800-xx, 6813-xx, 6813/11-xx, 6010-25 (in Verbindung mit 6066-xxx) 6543-xx, 6455-xx, 6066-xx, 6800-xx, 6813-xx, 6813/11-xx, 6010-25 (in Verbindung mit 6066-xxx) 6735-8xx, 6736-8xx, 6737-8xx, 6730-xx, 6780 6021-2x, 6010-25 6780 1 Zwei Ausgänge: 1x gedimmt, 1x geschaltet (Wechsler, 6 A). 2 Nicht für Dimmer, sondern nur für Schaltkontakt. 3 Mit integriertem Netzteil 75 ma. 4 Nur für LC-Transformatoren empfohlen. 5 Zur Änderung der Farbtemperatur von tunable white Leuchten/Leuchtmitteln, die dem DALI-Standard IEC 62386-209 (Device Type 8) entsprechen. Für DALI Potis 2116 und 2116/11 U Katalog 2016 Dimmer 325

Energiesparend und leuchtmittelschonend Konventionelle Dimmer Reiheneinbaugeräte für die Verteilung 2250 KB 2247 6513-102 2112-101 6523-102 6526 6560-101 6586-500 6583-500 6550 Teilungseinheiten (TE) 3 3 3 3 3 3 3 1 2 2 Leistung Min. 60 VA 20 VA 40 W 2 W/ VA 10 W / VA (10 W/VA für nicht LEDi) 2 W/ VA 10 W / VA (10 W/VA für nicht LEDi) 20 VA 2 W/ VA 10 W / VA (10 W/VA für nicht LEDi) 60 W/ VA Max. 600 W 500 VA 420 W Steuerstrom 50 ma DC 2 W/ VA (250 W/ VA für nicht LEDi) 2 W/ VA (200 W/ VA für nicht LEDi) 500 VA 2 W/ VA (200 W/ VA für nicht LEDi) 500 W/ VA Steuerstrom 50 ma DC Mögliche Leistungserweiterung Schütz zur Kontaktverstärkung Max. 6x 6584 3.000 W/ VA Schütz zur Kontaktverstärkung Ausgänge max. 4 A cos ϕ 0,9 oder 3 A cos ϕ 0,5 4 A cos ϕ 0,9 oder 3 A cos ϕ 0,5 Lastart Glühlampe, 230 V Halogen (ohmsche Last) Gewickelter / konventioneller Trafo (induktive Last) Elektronischer Trafo (kapazitive Last) LEDi-Lasten (z. B. Philips) X X X X X X X X X X X X X X X X 1 X X X X X X 1 10 V X X Nebenstellen Wechselschalter Wechselschalter Wechselschalter Wechselschalter Taster Taster Taster, Schalter, Zeitschaltuhr Taster oder 6592 U Taster Bedienelemente 6543/10-500, 6543/11-500, 6543/12-500 Universaldimmer 1 Nur für LC-Transformatoren empfohlen. 326 Dimmer Katalog 2016

UP-Drehdimmer Busch-Dimmer 1 ) 2 ) Komplettgerät Mit Drehbetätigung und Phasenanschnitt Für Glühlampen und 230 V-Halogenglühlampen. Nennleistung: 60-400 W 212 weiß 2200 UJ-212 6514-0-0012 1/10 24,06 20 Zentralscheibe für Drehdimmer 2200 UJ-212, für Kombinationen 212 weiß 2110 C-212 1717-0-0065 10 3,67 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 2) Nicht beleuchtbar. Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) LED-Dimmer, mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar. Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung. 2-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter nicht erforderlich). Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt- Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen. Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich. Mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar. Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennspannung: 230 V~, + 10 % / - 10 % /60 Hz Nennleistung: 2-100 W/VA (Retrofit-LED-Lasten). Nennleistung: 10-250 W/VA (Nicht-LED-Lasten). 6523 U-102 6512-0-0334 1 86,50 19 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 5) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 6) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 7) Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers. 8) Eine Liste der empfohlenen Retrofit-Leuchtmittel (LEDi) finden Sie unter www.busch-jaeger.de/de/ service-tools/busch-dimmer-tool. Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenanschnitt. Für Glühlampen und 230 V-Halogenglühlampen. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennleistung: 60-600 W Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenanschnitt. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Transformator. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennleistung: 20-500 W/VA 2247 U 6512-0-0057 1/10 73,83 20 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 4) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 5) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenanschnitt. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Transformator. Kurzschlussfest, überlastsicher. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Ohne Spreize. Nennleistung: 200-1000 W/VA 6520 U 6520-0-0226 1 189,00 19 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 4) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 5) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 6) Einzelmontage empfehlenswert. Busch-Schaltdimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) für Einsatz in Serienschaltungen 1 Kanal als Dimmer ausgelegt. 1 Kanal als Schaltkontakt (Wechsler) ausgelegt. Mit Drehbetätigung und Phasenanschnitt Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Transformator. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennstrom 6A (Schaltausgang Wechselkontakt). Nennleistung: 60-400 W/VA 6517 U-101 6517-0-0016 1/10 57,00 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 2) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Als Ersatz für Serienschalter geeignet. 2250 U 6515-0-0704 1/10 63,00 20 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 3) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 4) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. Technische Informationen siehe www.busch-jaeger-katalog.at oder www.abb.com/knx Unverbindliche Preisempfehlungen ohne MwSt. Katalog 2016 Dimmer 327

UP-Drehdimmer Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenabschnitt. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit elektronischen Trafos. Geräuscharm, kurzschlussfest, überlastsicher. Nennleistung: 40-420 W/VA Busch-Universal-Drehdimmer Nebenstelle, Einsatz 1 ) 2 ) Zum Anschluss an 6591 U-101. Für Busch-Universal-Zentraldimmer 6583(-500). Mit Inkrementalgeber und Soft-Rastung. Es können max. 5 Nebenstellen an einem 6591U-101 angeschlossen werden, - 60 Hz 6513 U-102 6513-0-0568 1/10 89,35 20 1) Nicht für Paket- und Ringkerntransformatoren geeignet. 2) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 3) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 5) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 6) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenabschnitt. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit elektronischen Trafos. Geräuscharm, kurzschlussfest, überlastsicher. Nennleistung: 40-550 W/VA 6519 U 6519-0-0011 1 118,00 19 1) Nicht für Paket- und Ringkerntransformatoren geeignet. 2) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 3) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 5) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 6) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Universal-Drehdimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) Mit Inkrementalgeber und Soft-Rastung. Mit Intelligenz für Universalbetrieb. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Trafos. Kurzschlussfest, überlastsicher. Leistungserweiterung über ausgangsseitig parallel geschaltete Lastleistung mit einem Leistungsbaustein 6594 U bis auf 735 W/VA möglich. Bedienung über Drehnebenstelle 6592 U möglich, - 60 Hz Nennleistung: 60-420 W/VA 6592 U 6513-0-0589 1 59,40 19 1) Bedienelemente 2115-xxx und 6540-xxx. 2) Zur Beleuchtung des Bedienelementes N-Anschluss erforderlich. Busch-Universal-Zentraldimmer Leistungsbaustein 1 ) Die Ansteuerung erfolgt durch einen Busch-Universal- Zentraldimmer 6593 U oder Busch-Universal-Drehdimmer 6591 U-101 Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Trafos. Nur einsetzbar in Verbindung mit einer Zentralscheibe 2114-xxx und 6541-xxx. Nennleistung: 200-315 W/VA 6594 U 6590-0-0170 1/10 86,70 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Elektronik-Potenziometer-Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) Mit Drehbetätigung und Drehausschalter. Zum Steuern elektronischer Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen mit Steuerausgang 1-10V DC, Steuerstrom max. 50 ma DC. Für LED-Steuerung über Vorschaltgeräte. - 60 Hz Nennleistung: 700 W/VA 2112 U-101 6599-0-2035 1/10 40,70 19 1) Nicht beleuchtbar. 2) Zentralscheibe 2115 J-.../2115-.../6540-... verwenden. 3) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 4) Bei zu hohen Einschaltströmen sind zusätzliche Relais vorzusehen. 6591 U-101 6513-0-0587 1/10 129,00 19 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe 3855, Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 5) Nicht mit Wechselschaltern kombinierbar. 328 Dimmer Katalog 2016

UP-Drehdimmer DALI-Potenziometer-Einsatz, tunable white 1 ) Für Broadcastbetrieb (Zentral-Telegramm). Zum Schalten und Steuern von bis zu 64 DALI-Betriebsgeräten gemäß IEC 62386 (z.b. EVG und Trafos mit DALI-Schnittstelle). Mit Drehbetätigung und Druck-AUS-Taster. Verpolungsicher. Zur Änderung der Farbtemperatur von "tunable white" Leuchten/Leuchtmitteln, die dem DALI-Standard IEC 62386-209 (Device Type 8) entsprechen. Farbtemperatur dann zwischen 2.700 K - 6.500 K einstellbar. Einschalthelligkeit und Grundhelligkeit netzausfallsicher einstellbar. Mit integriertem LED-Orientierungslicht. Farbe des Orientierungslichtes einstellbar (18 Presets + AUS). Parallelschaltung von bis zu 5 Geräten im passiven Betrieb. Max. Stromaufnahme: 15 ma. Nicht für die Kombination mit DALI-Sensoren oder Zentralen anderer Hersteller geeignet. Zur Erzeugung der DALI-Spannung wird eine Spannungsversorgung gemäß IEC 62386 benötigt, z.b. von Tridonic, Philips, Helvar oder BJE-Art.-Nr. 2116/11 U. Max. DALI-Leitungslänge: 300 m (bei 1,5-2,5 mm²). 2116 U 6599-0-3025 1 51,40 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder DALI-Potenziometer-Einsatz 1 ) Für Broadcastbetrieb (Zentral-Telegramm). Zum Schalten und Steuern von bis zu 64 DALI-Betriebsgeräten gemäß IEC 62386 (z.b. EVG und Trafos mit DALI-Schnittstelle). Mit Drehbetätigung und Druck-AUS-Taster. Verpolungsicher. Einschalthelligkeit und Grundhelligkeit netzausfallsicher einstellbar. Mit integriertem LED-Orientierungslicht. Farbe des Orientierungslichtes einstellbar (18 Presets + AUS). Parallelschaltung von bis zu 5 Geräten im passiven Betrieb. Max. Stromaufnahme: 15 ma. Nicht für die Kombination mit DALI-Sensoren oder Zentralen anderer Hersteller geeignet. Zur Erzeugung der DALI-Spannung wird eine Spannungsversorgung gemäß IEC 62386 benötigt, z.b. von Tridonic, Philips, Helvar oder BJE-Art.-Nr. 2117/11 U. Max. DALI-Leitungslänge: 300 m (bei 1,5-2,5 mm²). 2117 U 6599-0-2985 1 45,48 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder DALI-Power-Potenziometer-Einsatz, tunable white 1 ) mit integriertem Netzteil Für Broadcastbetrieb (Zentral-Telegramm). Zum Schalten und Steuern von bis zu 64 DALI-Betriebsgeräten gemäß IEC 62386 (z.b. EVG und Trafos mit DALI-Schnittstelle). Mit Drehbetätigung und Druck-AUS-Taster. Zur Änderung der Farbtemperatur von "tunable white" Leuchten/Leuchtmitteln, die dem DALI-Standard IEC 62386-209 (Device Type 8) entsprechen. Farbtemperatur dann zwischen 2.700 K - 6.500 K einstellbar. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Einschalthelligkeit und Grundhelligkeit netzausfallsicher einstellbar. Mit integriertem LED-Orientierungslicht. Farbe des Orientierungslichtes einstellbar (18 Presets + AUS). Parallelschaltung von bis zu 5 Geräten im passiven Betrieb. Parallelschaltung von bis zu 3 Geräten im aktiven Betrieb. Nicht für die Kombination mit DALI-Sensoren oder Zentralen anderer Hersteller geeignet. DALI-Spannung: 15,5 V = Max. Ausgangsstrom: 75 ma Leistungsaufnahme: < 2,5 W Max. Anzahl DALI-Betriebsgeräte: bei einem aktiven DALI-Poti: 37 bei 3 parallelen aktiven DALI-Potis: 111 Liefert im aktiven Betrieb an Netzspannung den notwendigen Strom für weitere DALI-Betriebs- und Steuergeräte. Ohne Netzspannung, im passiven Betrieb, dient das Poti im DALI-Bus als zusätzliche Bedienstelle. Max. DALI-Leitungslänge: 300 m (bei 1,5-2,5 mm²). - 60 Hz 2116/11 U 6599-0-3026 1 123,40 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder DALI-Power-Potenziometer-Einsatz 1 ) mit integriertem Netzteil Für Broadcastbetrieb (Zentral-Telegramm). Zum Schalten und Steuern von bis zu 64 DALI-Betriebsgeräten gemäß IEC 62386 (z.b. EVG und Trafos mit DALI-Schnittstelle). Mit Drehbetätigung und Druck-AUS-Taster. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Einschalthelligkeit und Grundhelligkeit netzausfallsicher einstellbar. Mit integriertem LED-Orientierungslicht. Farbe des Orientierungslichtes einstellbar (18 Presets + AUS). Parallelschaltung von bis zu 5 Geräten im passiven Betrieb. Parallelschaltung von bis zu 3 Geräten im aktiven Betrieb. Nicht für die Kombination mit DALI-Sensoren oder Zentralen anderer Hersteller geeignet. DALI-Spannung: 15,5 V = Max. Ausgangsstrom: 75 ma Leistungsaufnahme: < 2,5 W Max. Anzahl DALI-Betriebsgeräte: bei einem aktiven DALI-Poti: 37 bei 3 parallelen aktiven DALI-Potis: 111 Liefert im aktiven Betrieb an Netzspannung den notwendigen Strom für weitere DALI-Betriebs- und Steuergeräte. Ohne Netzspannung, im passiven Betrieb, dient das Poti im DALI-Bus als zusätzliche Bedienstelle. Max. DALI-Leitungslänge: 300 m (bei 1,5-2,5 mm²). - 60 Hz 2117/11 U 6599-0-2986 1 115,70 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Technische Informationen siehe www.busch-jaeger-katalog.at oder www.abb.com/knx Unverbindliche Preisempfehlungen ohne MwSt. Katalog 2016 Dimmer 329

UP-Tastdimmer Busch-Dimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) LED-Dimmer, mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar. Tastdimmer 2-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter nicht erforderlich). Neutralleiter optional anschließbar (beim Anschluss von geringen Lasten, < 10 W/VA, empfohlen). Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi). Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt- Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen. Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Minimalhelligkeit bei Phasenanschnitt über Potenziometer einstellbar. Potenziometer bei Linksanschlag entspricht Betriebsart Phasenabschnitt. Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Mit Lichtwertspeicherung und Minimalhelligkeitsspeicherung. Bedienung auch über konventionelle Taster (2020 US, 2021/6 UK) möglich. Ohne Bedienelement. Für Bedienelement mit Glimmlampe 6543-xxx-10x. Für Busch-Ferncontrol IR Bedienelement 6066-xxx-10x. Für Komfort-Timer-Bedienelement 6455-101. Für Busch-Wächter Präsenz tech 6813-xxx-101 und 6813/11-xxx. Nennleistung: 2-100 W/VA (Retrofit-LED-Lasten). Nennleistung: 10-200 W/VA (Nicht-LED-Lasten). - 60 Hz 6526 U 6512-0-0322 1/10 132,00 19 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 5) Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers. 6) Eine Liste der empfohlenen Retrofit-Leuchtmittel (LEDi) finden Sie unter www.busch-jaeger.de/de/ service-tools/busch-dimmer-tool. 7) In Verbindung mit 6810-21x-101 und 6800-xx-104 (M) ausschließlich zum Schalten von Retrofit- LEDs geeignet (bei 2-Leiter-Anschluss). Busch-Memory-Tastdimmer Einsatz 1 ) 2 ) Mit Lichtwertspeicherung und Phasenanschnitt. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Transformator. Kompatibel zu den Bedienelementen 6543-xxx-10x. Bedienung auch über konventionelle Taster (2020 US, 2021/6 UK) möglich. Parallelbetrieb mehrerer Transformatoren und/oder Glühlampen möglich. Ohne Bedienelement. - 60 Hz Nennleistung: 25-500 W/VA Busch-Memory-Seriendimmer 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) für Einsatz in Serienschaltungen Zum Schalten und Dimmen von 2 unabhängigen Verbrauchern. Mit Phasenabschnitt. Doppeltaster Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit elektronischen Trafos. Kompatibel zu den Bedienelementen 6545-xxx. Ohne Abdeckung, ohne Zentralscheibe. Ausgänge: 2 unabhängige Dimm-Kanäle. Nennleistung: 40-315 W/VA pro Kanal. - 60 Hz 6565 U 6565-0-0056 1/10 128,00 19 1) Nicht für Paket- und Ringkerntransformatoren geeignet. 2) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 4) Nicht mit Tasternebenstellen kombinierbar. Busch-Universal-Zentraldimmer Einsatz 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) Tastdimmer Mit Lichtwertspeicherung und Intelligenz für Universalbetrieb. Wählbare Soft EIN/AUS-Funktion und Memoryfunktion. Leistungserweiterung über ausgangsseitig parallel geschaltete Lastleistung mit einem Leistungsbaustein 6594 U bis auf 735 W/VA möglich. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Trafos. Kurzschlussfest, überlastsicher. mit Tastbetätigung. Bedienung auch über konventionelle Taster (2020 US, 2021/6 UK) möglich. Ohne Bedienelement. Für Bedienelement mit Glimmlampe 6543-xxx-10x. Für Busch-Ferncontrol IR Bedienelement 6066-xxx-10x. Für Komfort-Timer-Bedienelement 6455-101. Für Busch-Wächter 180 UP Sensor Standard 6810-21x-101. Für Busch-Wächter 180 UP Sensor Komfort II 6800-xxx-104 und 6800-xxx-104M. Für Busch-Wächter Präsenz tech 6813-xxx-101 und 6813/11-xxx. Kombinierbar mit Busch-Wächter Nebenstellen-Einsatz 6805 U. Nennleistung: 60-420 W/VA 6593 U 6590-0-0169 1/10 131,00 19 1) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 2) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) In Verbindung mit 6800-xxx-104 (M) ist ein Soft-Aus einstellbar. 4) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 6560 U-101 6560-0-1205 1/10 93,10 19 1) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 2) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 330 Dimmer Katalog 2016

UP-Tastdimmer Bedienelemente UP-Dimmer Busch-Universal-Zentraldimmer Leistungsbaustein 1 ) Die Ansteuerung erfolgt durch einen Busch-Universal- Zentraldimmer 6593 U oder Busch-Universal-Drehdimmer 6591 U-101 Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Trafos. Nur einsetzbar in Verbindung mit einer Zentralscheibe 2114-xxx und 6541-xxx. Nennleistung: 200-315 W/VA Abdeckplatte 1 ) * ) mit Drehknopf, Bef.-Mutter und Glimmlampe Für Busch-Dimmer. Für Einsatz 2112 U-101/2116(/11) U/ 2117(/11) U/ 2247 U/2250 U/6513 U-102/6517 U-10x/6519 U/ 6520 U/6523 U(10x) /6591 U-10x und 6592 U. Busch-Duro 2000 SI 212 weiß 2115 J-212 6599-0-1326 10 8,72 19 Reflex SI 214 alpinweiß 2115 J-214 6599-0-0229 10 8,72 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3855. *) Auslauftype 6594 U 6590-0-0170 1/10 86,70 19 1) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder Busch-Memory-Taststeuergerät 1 ) 2 ) 3 ) 3-Leiter-Anschlusstechnik (Neutralleiter erforderlich). Zum Steuern elektronischer Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen mit Steuerausgang 1-10V DC, Steuerstrom max. 50 ma DC. Für Bedienelement mit Glimmlampe 6543-xxx-10x. Für Busch-Ferncontrol IR Bedienelement 6066-xxx-10x und 6067-xxx-10x. Für Komfort-Timer-Bedienelement 6455-101. Für Busch-Wächter 180 UP Sensor Standard 6810-21x-101. Für Busch-Wächter 180 UP Sensor Komfort II 6800-xxx-104 und 6800-xxx-104M. Für Busch-Wächter Präsenz tech 6813-xxx-101 und 6813/11-xxx. Kombinierbar mit Busch-Wächter Nebenstellen-Einsatz 6805 U. Bedienung auch über konventionelle Taster (2020 US, 2021/6 UK) möglich. Für LED-Steuerung über Vorschaltgeräte. Ohne Bedienelement. Nennleistung: 700 W/VA 6550 U-101 6550-0-0041 1 154,00 19 1) Nicht beleuchtbar. 2) Nur in Verbindung mit handelsüblichen UP-Gerätedosen nach DIN 49073, Teil 1, montieren oder 3) Mit integriertem Einschaltstrombegrenzer Zentralscheibe 1 ) mit Drehknopf, Bef.-Mutter und Glimmlampe Für Busch-Dimmer. Für Einsatz 2112 U-101/2116(/11) U/ 2117(/11) U/ 2247 U/2250 U/6513 U-102/6517 U-10x/6519 U/ 6520 U/6523 U(10x) /6591 U-10x und 6592 U. Busch-Duro 2000 SI 212 weiß 2115-212 6599-0-1334 10/100 8,82 19 Reflex SI 214 alpinweiß 2115-214 6599-0-0237 10/100 8,82 19 Busch-balance SI 914 alpinweiß 2115-914 6599-0-3017 10/100 8,82 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3855. Zentralscheibe mit Drehknopf, Bef.-Mutter und Glimmlampe Für Busch-Dimmer. Für Einsatz 2112 U-101/2116(/11) U/ 2117(/11) U/ 2247 U/2250 U/6513 U-102/6517 U-10x/6519 U/ 6520 U/6523 U(10x) /6591 U-10x und 6592 U. alpha 1 ) 20 platin 2 ) 6540-20 6599-0-1458 10 26,20 19 21 bronze 2 ) 6540-21 6599-0-1490 10 27,14 19 22G elfenbein/weiß 6540-22G 6599-0-2803 10 21,05 19 24 studioweiß matt 6540-24 6599-0-1540 10 20,32 19 24G studioweiß hochglanz 6540-24G 6599-0-2324 10 20,32 19 260 palladium 2 ) 6540-260 6599-0-2852 10/100 27,14 19 266 titan 2 ) 6540-266 6599-0-2855 10 27,14 19 impuls 3 ) 4 ) 72 elfenbein/weiß 6540-72 6599-0-2916 1 24,48 19 74 alpinweiß 6540-74 6599-0-2084 1 24,48 19 79 champagner metallic 5 ) 6540-79 6599-0-2159 1 28,84 19 774 studioweiß matt 5 ) 6540-774 6599-0-2970 1 28,84 19 775 schwarz matt 5 ) 6540-775 6599-0-2974 1 28,84 19 777 brombeer 5 ) 6540-777 6599-0-2932 1 28,84 19 783 alusilber 5 ) 6540-783 6599-0-2917 1 28,84 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3855. 2) Echtmetalloberfläche. 3) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3856. 4) Nicht beleuchtbar in Verbindung mit Art.-Nr. 2117 U und 2117/11 U. 5) Oberfläche Kunststoff lackiert. Technische Informationen siehe www.busch-jaeger-katalog.at oder www.abb.com/knx Unverbindliche Preisempfehlungen ohne MwSt. Katalog 2016 Dimmer 331

Bedienelemente UP-Dimmer Zentralscheibe 1 ) mit Drehknopf, Bef.-Mutter und Glimmlampe Erhöhte Bauform. Für Busch-Dimmer. Für Einsatz 2112 U-101/2116(/11) U/ 2117(/11) U/ 2247 U/2250 U/6513 U-102/6517 U-10x/6519 U/ 6520 U/6523 U(10x) /6591 U-10x und 6592 U. future linear 81 anthrazit 6540-81-102 6599-0-2950 10 15,50 19 82 elfenbeinweiß 6540-82-102 6599-0-2951 10/100 13,95 19 83 alusilber 2 ) 6540-83-102 6599-0-2952 10/100 20,49 19 84 studioweiß 6540-84-102 6599-0-2953 10/100 13,47 19 884 studioweiß matt 2 ) 6540-884-102 6599-0-2961 10/100 20,49 19 885 schwarz matt 2 ) 6540-885-102 6599-0-2966 10/100 20,49 19 solo 82 elfenbeinweiß 6540-82-102 6599-0-2951 10/100 13,95 19 84 studioweiß 6540-84-102 6599-0-2953 10/100 13,47 19 803 graumetallic 2 ) 6540-803-102 6599-0-2980 10 20,49 19 815 gelb 6540-815-102 6599-0-2981 10 15,50 19 Busch-axcent 84 studioweiß 6540-84-102 6599-0-2953 10/100 13,47 19 896 chalet-weiß 6540-896-102 6599-0-3004 10 13,95 19 carat 81 anthrazit 6540-81-102 6599-0-2950 10 15,50 19 82 elfenbeinweiß 6540-82-102 6599-0-2951 10/100 13,95 19 84 studioweiß 6540-84-102 6599-0-2953 10/100 13,47 19 pur edelstahl 866 edelstahl 6540-866-102 6599-0-2959 10/100 29,54 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3855. 2) Oberfläche Kunststoff lackiert. Zentralscheibe für Kühlteil Für Busch-Universal-Zentraldimmer Leistungsbaustein 6594 U. Für Raumtemperaturregler Objektbereich 6108/0x und Sockel für Blindabdeckung 6930/01. Busch-Duro 2000 SI 212 weiß 2114-212 6599-0-1193 10 5,20 19 Reflex SI 214 alpinweiß 2114-214 6599-0-0195 10/100 5,20 19 Busch-balance SI 914 alpinweiß 2114-914 6599-0-3021 10 5,20 19 Zentralscheibe für Kühlteil Für Busch-Universal-Zentraldimmer Leistungsbaustein 6594 U. Für Raumtemperaturregler Objektbereich 6108/0x und Sockel für Blindabdeckung 6930/01. alpha 20 platin 1 ) 2 ) 6541-20 6599-0-1466 10 16,50 19 21 bronze 1 ) 2 ) 6541-21 6599-0-1524 10 16,50 19 22G elfenbein/weiß 6541-22G 6599-0-2795 10 10,14 19 24 studioweiß matt 6541-24 6599-0-1557 10 10,14 19 24G studioweiß hochglanz 6541-24G 6599-0-2332 10 10,14 19 260 palladium 1 ) 2 ) 6541-260 6599-0-2853 10 16,50 19 266 titan 1 ) 2 ) 6541-266 6599-0-2856 10 16,50 19 impuls 72 elfenbein/weiß 6541-72 6599-0-2918 10 12,59 19 74 alpinweiß 6541-74 6599-0-2076 10 12,59 19 79 champagner metallic 3 ) 6541-79 6599-0-2142 10 17,07 19 774 studioweiß matt 3 ) 6541-774 6599-0-2971 10 17,07 19 775 schwarz matt 3 ) 6541-775 6599-0-2975 10 17,07 19 777 brombeer 3 ) 6541-777 6599-0-2933 10 16,48 19 783 alusilber 3 ) 6541-783 6599-0-2919 10 16,48 19 1) Nicht für Objekt-Raumtemperaturregler 6134/10 und 6108/03 geeignet. 2) Echtmetalloberfläche. 3) Oberfläche Kunststoff lackiert. Zentralscheibe für Kühlteil Für Busch-Universal-Zentraldimmer Leistungsbaustein 6594 U. Für Raumtemperaturregler Objektbereich 6108/0x und Sockel für Blindabdeckung 6930/01. future linear 81 anthrazit 6541-81 6599-0-2882 10 8,42 19 82 elfenbeinweiß 6541-82 6599-0-2832 10 6,75 19 83 alusilber 1 ) 6541-83 6599-0-2885 10 9,08 19 84 studioweiß 6541-84 6599-0-2835 10 6,75 19 884 studioweiß matt 1 ) 6541-884 6599-0-2962 10 9,08 19 885 schwarz matt 1 ) 6541-885 6599-0-2967 10 9,08 19 solo 82 elfenbeinweiß 6541-82 6599-0-2832 10 6,75 19 84 studioweiß 6541-84 6599-0-2835 10 6,75 19 803 graumetallic 1 ) 6541-803 6599-0-2940 10 9,08 19 815 gelb 6541-815 6599-0-2936 10 8,13 19 Busch-axcent 84 studioweiß 6541-84 6599-0-2835 10 6,75 19 896 chalet-weiß 6541-896 6599-0-2998 10 6,75 19 carat 81 anthrazit 6541-81 6599-0-2882 10 8,42 19 82 elfenbeinweiß 6541-82 6599-0-2832 10 6,75 19 84 studioweiß 6541-84 6599-0-2835 10 6,75 19 pur edelstahl 1 ) 866 edelstahl 6541-866 6599-0-2924 10 18,06 19 1) Oberfläche Kunststoff lackiert. 332 Dimmer Katalog 2016

Bedienelemente UP-Dimmer Bedienelement 2 ) 3 ) mit Glimmlampe Kombinierbar mit LED-Dimmer 6524 U, Busch-Universal-Taststeuergerät 6550 U-10x, Busch-Memory- Tastdimmer 6560 U-101, Busch-Universal-Dimmer 6593 U, Busch-Universal-Relais-Einsatz 6401 U-10x, Busch-Universal-Serien-Einsatz 6402 U. Busch-Duro 2000 SI 1 ) 212 weiß 6543-212-102 6599-0-2815 1/10 16,89 19 Reflex SI 1 ) 214 alpinweiß 6543-214-102 6599-0-2816 1/10 16,89 19 Busch-balance SI 914 alpinweiß 6543-914-102 6599-0-3018 1/10 16,69 19 1) Kompatibel mit Vorgängertyp 6543-xxx. 2) Taststeuergerät 6550 U-101 nicht beleuchtbar. 3) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3857. Bedienelement 1 ) 2 ) 3 ) mit Glimmlampe Kombinierbar mit LED-Dimmer 6524 U und 6526 U, Busch-Universal-Taststeuergerät 6550 U-10x, Busch-Memory-Tastdimmer 6560 U-101, Busch-Universal-Dimmer 6593 U, Busch-Universal-Relais-Einsatz 6401 U-10x, Busch-Universal-Serien-Einsatz 6402 U. alpha 20 platin 4 ) 6543-20-102 6599-0-2820 1/10 36,77 19 21 bronze 4 ) 6543-21-102 6599-0-2821 1/10 36,77 19 22G elfenbein/weiß 6543-22G-102 6599-0-2822 1/10 29,30 19 24 studioweiß matt 6543-24-102 6599-0-2823 1/10 29,30 19 24G studioweiß hochglanz 6543-24G-102 6599-0-2824 1/10 29,30 19 260 palladium 4 ) 6543-260-102 6599-0-2869 1/10 36,77 19 266 titan 4 ) 6543-266-102 6599-0-2870 1/10 36,77 19 impuls 72 elfenbein/weiß 6543-72-101 6599-0-2920 1 32,96 19 74 alpinweiß 6543-74-101 6599-0-2597 1 32,96 19 79 champagner metallic 5 ) 6543-79-101 6599-0-2621 1 38,84 19 774 studioweiß matt 5 ) 6543-774-101 6599-0-2972 1 38,84 19 775 schwarz matt 5 ) 6543-775-101 6599-0-2976 1 38,84 19 777 brombeer 5 ) 6543-777-101 6599-0-2934 1 38,84 19 783 alusilber 5 ) 6543-783-101 6599-0-2921 1 38,84 19 1) Kompatibel mit Vorgängertyp 6543-xxx. 2) Taststeuergerät 6550 U-101 nicht beleuchtbar. 3) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3857. 4) Echtmetalloberfläche. 5) Oberfläche Kunststoff lackiert. Bedienelement 1 ) 2 ) 3 ) mit Glimmlampe Kombinierbar mit LED-Dimmer 6524 U und 6526 U, Busch-Universal-Taststeuergerät 6550 U-10x, Busch-Memory-Tastdimmer 6560 U-101, Busch-Universal-Dimmer 6593 U, Busch-Universal-Relais-Einsatz 6401 U-10x, Busch-Universal-Serien-Einsatz 6402 U. future linear 81 anthrazit 6543-81-101 6599-0-2881 1/10 29,91 19 82 elfenbeinweiß 6543-82-101 6599-0-2831 1/10 26,25 19 83 alusilber 4 ) 6543-83-101 6599-0-2887 1/10 31,01 19 84 studioweiß 6543-84-101 6599-0-2834 1/10 25,34 19 884 studioweiß matt 4 ) 6543-884-101 6599-0-2963 1/10 31,01 19 885 schwarz matt 4 ) 6543-885-101 6599-0-2968 1/10 31,01 19 solo 82 elfenbeinweiß 6543-82-101 6599-0-2831 1/10 26,25 19 84 studioweiß 6543-84-101 6599-0-2834 1/10 25,34 19 803 graumetallic 4 ) 6543-803-101 6599-0-2942 1/10 31,01 19 815 gelb 6543-815-101 6599-0-2938 1/10 29,91 19 Busch-axcent 84 studioweiß 6543-84-101 6599-0-2834 1/10 25,34 19 896 chalet-weiß 6543-896-101 6599-0-2999 1/10 27,35 19 carat 81 anthrazit 6543-81-101 6599-0-2881 1/10 29,91 19 82 elfenbeinweiß 6543-82-101 6599-0-2831 1/10 26,25 19 84 studioweiß 6543-84-101 6599-0-2834 1/10 25,34 19 pur edelstahl 866 edelstahl 6543-866-101 6599-0-2926 1/10 33,92 19 1) Kompatibel mit Vorgängertyp 6543-xxx. 2) Taststeuergerät 6550 U-101 nicht beleuchtbar. 3) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3857. 4) Oberfläche Kunststoff lackiert. Bedienelement 1 ) mit Glimmlampe Kombinierbar mit Busch-Memory-Seriendimmer 6565 U. Busch-Duro 2000 SI 212 weiß 6545-212 6599-0-2888 1/10 24,70 19 Reflex SI 214 alpinweiß 6545-214 6599-0-2889 1/10 24,70 19 Busch-balance SI 914 alpinweiß 6545-914 6599-0-3019 1/10 24,70 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3857. Technische Informationen siehe www.busch-jaeger-katalog.at oder www.abb.com/knx Unverbindliche Preisempfehlungen ohne MwSt. Katalog 2016 Dimmer 333

Bedienelemente UP-Dimmer Bedienelement 1 ) mit Glimmlampe Kombinierbar mit Busch-Memory-Seriendimmer 6565 U. alpha 20 platin 2 ) 6545-20 6599-0-2890 1/10 41,30 19 21 bronze 2 ) 6545-21 6599-0-2891 1/10 41,30 19 22G elfenbein/weiß 6545-22G 6599-0-2892 1/10 33,60 19 24 studioweiß matt 6545-24 6599-0-2893 1/10 33,60 19 24G studioweiß hochglanz 6545-24G 6599-0-2894 1/10 33,60 19 260 palladium 2 ) 6545-260 6599-0-2899 1/10 41,30 19 266 titan 2 ) 6545-266 6599-0-2900 1/10 41,30 19 impuls 72 elfenbein/weiß 6545-72 6599-0-2922 1 37,66 19 74 alpinweiß 6545-74 6599-0-2903 1 37,66 19 79 champagner metallic 3 ) 6545-79 6599-0-2905 1 41,52 19 774 studioweiß matt 3 ) 6545-774 6599-0-2973 1 41,52 19 775 schwarz matt 3 ) 6545-775 6599-0-2977 1 41,52 19 777 brombeer 3 ) 6545-777 6599-0-2935 1 41,52 19 783 alusilber 3 ) 6545-783 6599-0-2923 1 41,52 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3857. 2) Echtmetalloberfläche. 3) Oberfläche Kunststoff lackiert. Bedienelement 1 ) mit Glimmlampe Kombinierbar mit Busch-Memory-Seriendimmer 6565 U. future linear 81 anthrazit 6545-81 6599-0-2906 1/10 33,92 19 82 elfenbeinweiß 6545-82 6599-0-2907 1/10 32,78 19 83 alusilber 2 ) 6545-83 6599-0-2914 1/10 34,88 19 84 studioweiß 6545-84 6599-0-2908 1/10 32,78 19 884 studioweiß matt 2 ) 6545-884 6599-0-2964 1/10 34,88 19 885 schwarz matt 2 ) 6545-885 6599-0-2969 1/10 34,88 19 solo 82 elfenbeinweiß 6545-82 6599-0-2907 1/10 32,78 19 84 studioweiß 6545-84 6599-0-2908 1/10 32,78 19 803 graumetallic 2 ) 6545-803 6599-0-2943 1/10 34,88 19 815 gelb 6545-815 6599-0-2939 1/10 33,92 19 Busch-axcent 84 studioweiß 6545-84 6599-0-2908 1/10 32,78 19 896 chalet-weiß 6545-896 6599-0-3000 1/10 32,78 19 carat 81 anthrazit 6545-81 6599-0-2906 1/10 33,92 19 82 elfenbeinweiß 6545-82 6599-0-2907 1/10 32,78 19 84 studioweiß 6545-84 6599-0-2908 1/10 32,78 19 pur edelstahl 866 edelstahl 6545-866 6599-0-2927 1/10 44,51 19 1) Ersatzglimmlampe Art.-Nr. 3857. 2) Oberfläche Kunststoff lackiert. IR-Bedienelement 1 ) mit Aufdruck, beleuchtet Für LED-Dimmer-Einsatz 6524 U und 6526 U. Für Busch-Universal-Zentraldimmer Einsatz 6593 U. Für Busch-Jalousiecontrol II Einsatz 6411 U-101, 6411 U/S-101. Für Busch-Universal-Serieneinsatz 6402 U. Für Busch-Universal-Taststeuergerät 6550 U-101. Bedienung manuell vor Ort und ferngesteuert über IR-Hand- bzw. -Wandsender 6010-25/6020-xx/6021-xx möglich. alpha 20 platin 2 ) 6066-20-102 6020-0-1316 10 114,60 19 21 bronze 2 ) 6066-21-102 6020-0-1317 1/10 114,60 19 22G elfenbein/weiß 6066-22G-102 6020-0-1318 1/10 113,50 19 24 studioweiß matt 6066-24-102 6020-0-1319 1/10 113,50 19 24G studioweiß hochglanz 6066-24G-102 6020-0-1320 1/10 113,50 19 260 palladium 2 ) 6066-260-102 6020-0-1365 1/10 114,60 19 266 titan 2 ) 6066-266-102 6020-0-1366 1/10 114,60 19 impuls 72 elfenbein/weiß 6066-72-101 6020-0-1385 1 124,80 19 74 alpinweiß 6066-74-101 6020-0-0556 1 124,80 19 79 champagner metallic 2 ) 6066-79-101 6020-0-0606 1 124,80 19 774 studioweiß matt 2 ) 6066-774-101 6020-0-1405 1 124,80 19 775 schwarz matt 2 ) 6066-775-101 6020-0-1401 1 124,80 19 777 brombeer 2 ) 6066-777-101 6020-0-1391 1 124,80 19 783 alusilber 2 ) 6066-783-101 6020-0-1386 1 124,80 19 1) Taststeuergerät 6550 U-101 nicht beleuchtbar 2) Oberfläche Kunststoff lackiert. IR-Bedienelement 1 ) mit Aufdruck, beleuchtet Für LED-Dimmer-Einsatz 6524 U und 6526 U. Für Busch-Universal-Zentraldimmer Einsatz 6593 U. Für Busch-Jalousiecontrol II Einsatz 6411 U-101, 6411 U/S-101. Für Busch-Universal-Serieneinsatz 6402 U. Für Busch-Universal-Taststeuergerät 6550 U-101. Bedienung manuell vor Ort und ferngesteuert über IR-Hand- bzw. -Wandsender 6010-25/6020-xx/6021-xx möglich. future linear 81 anthrazit 6066-81 6020-0-1379 1/10 109,00 19 82 elfenbeinweiß 6066-82 6020-0-1332 10/10 109,00 19 83 alusilber 2 ) 6066-83 6020-0-1383 1/10 110,00 19 84 studioweiß 6066-84 6020-0-1334 1/10 109,00 19 884 studioweiß matt 2 ) 6066-884 6020-0-1397 1/10 110,00 19 885 schwarz matt 2 ) 6066-885 6020-0-1399 1/10 110,00 19 solo 82 elfenbeinweiß 6066-82 6020-0-1332 10/10 109,00 19 84 studioweiß 6066-84 6020-0-1334 1/10 109,00 19 803 graumetallic 2 ) 6066-803 6020-0-1395 1/10 110,00 19 815 gelb 6066-815 6020-0-1393 1/10 109,00 19 Busch-axcent 84 studioweiß 6066-84 6020-0-1334 1/10 109,00 19 896 chalet-weiß 6066-896 6020-0-1409 1/10 109,00 19 carat 81 anthrazit 6066-81 6020-0-1379 1/10 109,00 19 82 elfenbeinweiß 6066-82 6020-0-1332 10/10 109,00 19 84 studioweiß 6066-84 6020-0-1334 1/10 109,00 19 pur edelstahl 866 edelstahl 6066-866 6020-0-1389 1/10 124,00 19 1) Taststeuergerät 6550 U-101 nicht beleuchtbar 2) Oberfläche Kunststoff lackiert. 334 Dimmer Katalog 2016

Bedienelemente UP-Dimmer 1) Siehe zugehörige Zentralscheiben 6435-xx. Komfort-Timer-Bedienelement 1 ) Für manuelles und zeitgesteuertes Schalten von Rollläden, Jalousien, Markisen, Beleuchtungen, elektrischen Verbrauchern. Mit Astroprogramm. Individuelle Astroverschiebung und Astrosperrzeit. Manuelle Bedienung der Beschattung / Beleuchtung jederzeit möglich. Einfache Einstellung über hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung. Schaltzeiten/Datum/Uhrzeit voreingestellt. Ab Werk voreingestellte Schaltzeiten, individuelle Anpassung möglich. Automatische Sommer-/Winterzeitumstellung (abschaltbar). Schaltzeiten/Programm sind netzausfallsicher gespeichert. Gangreserve für Uhrzeit und Datum > 10 Jahre. Einfache Umschaltung für Hand-/Automatik-/Urlaubsbetrieb. In Kombination mit Busch-Jalousiecontroleinsatz II 6411 U/S-101 Sonnenschutz- und Dämmerungsfunktion. Frei einstellbare temperatur- und helligkeitsabhängige Sonnenschutzfunktion. Frei einstellbare Dämmerungsfunktion. Frei einstellbare Laufzeiten für Beschattung und Lüftung. Programmierung nur mit aufgestecktem Bedienelement unter Spannung möglich. 6 Schaltzeiten pro Tag für jeden Wochentag frei einstellbar. Astro-Schaltzeiten und Schaltzeiten sind kombinierbar. In Kombination mit LED-Dimmer 6524 U, Busch-Universal-Zentraldimmer Einsatz 6593 U oder Busch-Memory- Taststeuergerät 6550 U-101 ist die Helligkeit der Beleuchtung für jede EIN-Schaltzeit einstellbar. Für Busch-Jalousiecontrol II Einsatz 6411 U-101, 6411 U/S-101. Für Busch-Universal-Relais-Einsatz 6401 U-102. Für Busch-Universal-Zentraldimmer Einsatz 6593 U. Für LED-Dimmer-Einsatz 6524 U und 6526 U. Für Busch-Memory-Taststeuergerät 6550 U-101. 6455-101 6410-0-0397 1/10 98,00 19 Zentralscheibe Für Komfort-Timer-Bedienelement 6455-101. Für Standard-Timer-Bedienelement 6456-101. Für Raumtemperaturregler 1098 U-101 und 1098 UF-101. Für Kurzzeit-Timer 6465 U-101. Busch-Duro 2000 SI 212 weiß 6435-212 6430-0-0285 10/100 6,20 19 Reflex SI 214 alpinweiß 6435-214 6430-0-0286 10/100 6,20 19 Busch-balance SI 914 alpinweiß 6435-914 6430-0-0402 10 6,20 19 Zentralscheibe Für Komfort-Timer-Bedienelement 6455-101. Für Standard-Timer-Bedienelement 6456-101. Für Raumtemperaturregler 1098 U-101 und 1098 UF-101. Für Kurzzeit-Timer 6465 U-101. alpha 20 platin 1 ) 6435-20 6430-0-0291 10 18,83 19 21 bronze 1 ) 6435-21 6430-0-0292 10 18,83 19 22G elfenbein/weiß 6435-22G 6430-0-0293 10 12,96 19 24 studioweiß matt 6435-24 6430-0-0294 10/100 12,96 19 24G studioweiß hochglanz 6435-24G 6430-0-0295 10 12,96 19 260 palladium 1 ) 6435-260 6430-0-0289 10 18,83 19 266 titan 1 ) 6435-266 6430-0-0290 10 18,83 19 impuls 72 elfenbein/weiß 6435-72 6430-0-0341 10 17,37 19 74 alpinweiß 6435-74 6430-0-0300 10 17,37 19 79 champagner metallic 1 ) 6435-79 6430-0-0302 10 21,42 19 774 studioweiß matt 1 ) 6435-774 6430-0-0380 10 21,42 19 775 schwarz matt 1 ) 6435-775 6430-0-0382 10 21,42 19 777 brombeer 1 ) 6435-777 6430-0-0347 10/10 21,42 19 783 alusilber 1 ) 6435-783 6430-0-0342 10 21,42 19 1) Oberfläche Kunststoff lackiert. Zentralscheibe Für Komfort-Timer-Bedienelement 6455-101. Für Standard-Timer-Bedienelement 6456-101. Für Raumtemperaturregler 1098 U-101 und 1098 UF-101. Für Kurzzeit-Timer 6465 U-101. future linear 81 anthrazit 6435-81 6430-0-0303 10 12,63 19 82 elfenbeinweiß 6435-82 6430-0-0304 10 7,97 19 83 alusilber 1 ) 6435-83 6430-0-0305 10 13,12 19 84 studioweiß 6435-84 6430-0-0306 10 7,70 19 884 studioweiß matt 1 ) 6435-884 6430-0-0388 10 13,12 19 885 schwarz matt 6435-885 6430-0-0389 10 13,12 19 solo 82 elfenbeinweiß 6435-82 6430-0-0304 10 7,97 19 84 studioweiß 6435-84 6430-0-0306 10 7,70 19 803 graumetallic 1 ) 6435-803 6430-0-0351 10 13,12 19 815 gelb 6435-815 6430-0-0349 10 12,63 19 Busch-axcent 84 studioweiß 6435-84 6430-0-0306 10 7,70 19 896 chalet-weiß 6435-896 6435-0-0003 10 7,97 19 carat 81 anthrazit 6435-81 6430-0-0303 10 12,63 19 82 elfenbeinweiß 6435-82 6430-0-0304 10 7,97 19 84 studioweiß 6435-84 6430-0-0306 10 7,70 19 pur edelstahl 1 ) 866 edelstahl 6435-866 6430-0-0344 10 22,14 19 1) Oberfläche Kunststoff lackiert. Technische Informationen siehe www.busch-jaeger-katalog.at oder www.abb.com/knx Unverbindliche Preisempfehlungen ohne MwSt. Katalog 2016 Dimmer 335

Dimmer REG konventionell Busch-Universal-Zentraldimmer 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) LED-Dimmer Tastdimmer mit Vor-Ort-Bedienung. Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt- Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen. Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich. Mit Memory-, Schlummer-, Wake-Up-, Kinderzimmer-, Zentral-Aus-, Putzlicht- und Zeitfunktion. Für Treppenlichtsteuerungen mit Abschaltautomatik und Warnfunktion gemäß DIN 18015-2. Unterstützt die Einhaltung der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014). Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Mit einstellbarer Minimal- / Maximal-Helligkeit. Mit Lichtwertspeicherung. Bedienung auch über konventionelle Taster (2020 US, 2021/6 UK) möglich. Nebenstelleneingang für kurze Schaltimpulse (Taster) und Dauerkontakt (Schalter/Timer). Nebenstelleneingang als Weitspannungseingang ausgelegt (8-230 V; AC/DC); galvanisch getrennt. Nennleistung: 2-100 W/VA (Retrofit-LED-Lasten). Nennleistung: 10-200 W/VA (Nicht-LED-Lasten). - 60 Hz Teilungseinheit: 1 TE Lieferbar ab November 2015 6586-500 6590-0-0191 1/10 74,90 19 1) Beleuchtung der Taster nur mit N-Leiteranschluss möglich. 2) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) 1 TE = 18 mm. 5) Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers. 6) Eine Liste der empfohlenen Retrofit-Leuchtmittel (LEDi) finden Sie unter www.busch-jaeger.de/de/ service-tools/busch-dimmer-tool. Busch-Dimmer 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) 7 ) 8 ) LED-Dimmer, mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar. Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung. Optimiert für das Dimmen von Retrofit-LED-Leuchtmitteln (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi). Für dimmbare Retrofit-LED-Leuchtmittel (LEDi) an konventionellen oder elektronischen Transformatoren Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen, Niedervolt- Halogenlampen mit konventionellen oder elektronischen Transformatoren und dimmbare Halogen-Energiesparlampen. Mischlastbetrieb LEDi und herkömmliche Leuchtmittel möglich. Mittels Wahlschalter zwischen Phasenan- und Phasenabschnitt umschaltbar. Geräuscharm durch Einsatz von MOSFET-Transistoren. Kurzschlussfest und überlastsicher (elektronische Sicherung). Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennspannung: 230 V~, + 10 % / - 10 % /60 Hz Nennleistung: 2-100 W/VA (Retrofit-LED-Lasten). Nennleistung: 10-250 W/VA (Nicht-LED-Lasten). Teilungseinheit: 3 TE 6523-102 6512-0-0339 1 155,00 19 1) Beleuchtbar durch Glimmlampe. Glimmlampe im Lieferumfang der Zentralscheibe. 2) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 3) Bei elektronischen Trafos ~5 % Trafoverluste berücksichtigen. 4) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 5) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 6) 1 TE = 18 mm. 7) Empfehlung: Verwenden Sie stets Leuchtmittel eines Typs und Herstellers. 8) Eine Liste der empfohlenen Retrofit-Leuchtmittel (LEDi) finden Sie unter www.busch-jaeger.de/de/ service-tools/busch-dimmer-tool. Busch-Dimmer 1 ) 2 ) 3 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenanschnitt. Für Glühlampen und 230 V-Halogenglühlampen. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennleistung: 60-600 W Teilungseinheit: 3 TE 2250 KB 6531-0-0032 1/10 126,00 19 1) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 2) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 3) 1 TE = 18 mm. Busch-Dimmer 1 ) 2 ) 3 ) 4 ) Mit Drehbetätigung, Druckfolgewechselschalter und Soft-Rastung, mit Phasenanschnitt. Für Glühlampen, 230 V-Halogenglühlampen und Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellem Transformator. Mit einstellbarer Minimalhelligkeit. Nennleistung: 20-500 W/VA Teilungseinheit: 3 TE 2247 6512-0-0065 1/10 141,00 19 1) Bei konventionellen Trafos ~20 % Trafoverluste berücksichtigen. 2) Mit Anschlussklemme für Netzfreischalterkomponenten. 3) Auch bei Wechselschaltungen einsetzbar. 4) 1 TE = 18 mm. 336 Dimmer Katalog 2016