Passiver Brandschutz: Kuhn stellt hohe Ansprüche im Zuschnitt

Ähnliche Dokumente
Plattenaufteilsägen der Baureihe 1 HPP 130

Für alle, die Großes vorhaben Die Baureihe 2 von HOLZMA ist erste Wahl für Einsteiger und Umsteiger. Von ihren Stärken profitieren aber auch größere B

CNC-Bearbeitungszentrum BAZ 895n IQ

Plattenaufteilsägen der Baureihe 2 HPP 200

CNC-Bearbeitung nach Maß

Scharf auf kleine Mengen

Der Thermoformer. Der Thermoformer. Entwicklung Werkzeugbau Thermoformen Fräsarbeiten Montage

HPS 320 flextec Die Plattenaufteilsäge für den Losgröße-1-Zuschnitt

THE AFFORDABLE ALL-IN-ONE

THE AFFORDABLE ALL-IN-ONE

Leistung nach Maß 3 NEU! Die Baureihe 3: HPP 350 HPP 380 HPL 350 HPL 380

/ PRESSEINFORMATION // DEZEMBER 2015

Praxisbeispiel: Euréquip Das vollautomatische Produktionszentrum von Euréquip in Frankreich

/ / / Zukunft braucht Herkunft. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 12/16 70 Jahre BM ab Seite 77. Schnittiger Workflow. Immer gut verbunden

Sägen, Bohren, Fräsen HPP 300 multitec

Ihr Edelstahlprofi LASERN KANTEN SCHWEISSEN BEIZEN

EDV-Power für Holzverarbeiter durchgängig - zukunftssicher!

Vollautomatischer 6-Seiten-Abbund

Aluminium in Bestform

BLS 500S - Serie. Plattenschneidemaschine MADE IN GERMANY. cnc-multitool GmbH Neuhäuser Weg 1b D Ilmenau Phone +49 (0)

Die Zukunft des Losgröße-1- Zuschnitts.

ABBUNDWERK

Stärke neu definiert. Die Baureihe 5: HPP 500 HPL 500 HKL 500 Version 2015/1. HOLZMA Die Baureihe 5

M a s c h i n e n b a u

Sägen, Bohren, Fräsen.

Präzisions-Lösungen made in Germany.

Neuer Wert für alte Decken

Maschine online registrieren und Vorteile beim Service sichern!

Komponente / Gerätemontage

Klassische. Selbsttragende Schwimmbecken. Schwimmbecken Schwimmbecken. mit Überlauf

PERFEKTE GIESSTECHNIK MESSING ALU CUPHIN

powerflex s Flexible Hochleistungs-Durchlaufbohrmaschine

T Qualität auf ermin

Master Serie Einzellösung oder modulare Fertigungslinie Furnier-Fügescheren

Plattenaufteilsäge Holzma gebraucht, Baujahr 2013 Typ HPP 350/43/43 Maschinenummer:

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT

Always a cut above since Vertikales CNC-Konturschneidzentrum Type F 62

Durchlaufbohrautomaten und Beschlagssetzmaschinen. startech cn. Mini BAZ für die Korpusfertigung

für eine runde Sache!

FELCO: Engagement für soziale Verantwortung

HOLZMA Plastics so vielseitig wie Ihr Material In der Baureihe P finden Sie Plattenaufteilsägen, die es mit fast jedem Material aufnehmen. Flexibel im

"Glück auf" Spezialist aus dem Erzgebirge verbindet Tradition mit hochmoderner Fertigung

Ihr Edelstahlprofi lasern kanten schweißen

P 2. Phonotherm 200 und Pflüger gmbh. Ein aussergewöhnlicher KonstruktionswerkstoFF trifft auf perfekte Verarbeitung

Werkzeug Formen Musterbau

Plattenaufteilsäge, gebraucht - Baujahr 2001 Fabrikat: Holzma Typ : OPTIMAT HPP 82/31 Maschinenummer:

Schwerpunkt Logistik Untypische Anforderungen machen den Unterschied. Markus Ziechaus & Stefan Zingel, Bayern Consult Unternehmensberatung GmbH

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

DER ALLESKÖNNER GESAMTPAKET FÜR SPEDITION, UMZUG UND LOGISTIK

Präzisions-Drehteile für Ihre medizintechnischen Systeme.

Damit Feuer nicht weiterkommt

Das Fundament für die Industrie 4.0

StrassZauber Ein PlugIn, um mit CorelDraw schnell, einfach und kostengünstig Schablonen für die Textilveredelung mit Strass zu erstellen.

Schneiden seit 1990 durch D I C K & dünn

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

Modernste Fertigungstechnologie kombiniert mit Handwerkskönnen

LASERN KANTEN SCHWEISSEN BEIZEN

Effiziente Materialversorgung im Ex-Bereich

Tischlerei Gerdes Ihr Partner aus der Region

Aluminium Messing/Kupfer Edelstahl Rostfrei Sonderwerkstoffe Anarbeitung. Lieferprogramm Anarbeitung NE-Metalle/Edelstahl

Aluminium Messing/Kupfer Edelstahl Rostfrei Sonderwerkstoffe Anarbeitung. Lieferprogramm Anarbeitung NE-Metalle/Edelstahl.... Anarbeitungen nach Maß!

GEMEINSAM ETWAS BEWEGEN IHR PARTNER FÜR TEILE AUS GUMMI UND KUNSTSTOFF GUMMI UND KUNSTSTOFF STANZTEILE UND ZUSCHNITTE PLATTEN UND MATTEN FORMTEILE

Mitsch macht sicher. Mitsch macht s. TECHNOLOGIE IN HOLZ

Virtueller Prototyp. Steuerungsund Schaltanlagenbau 4.0. Der digitale Workflow für Ihr Unternehmen.

Plattenaufteilsägen der Baureihe 4 HPP 400 HPL 400 HKL 400

Haberland Walzen eine runde Sache! Der richtige Dreh!

360 Grad Fertigungskompetenz rund um Ihr Werkstück.

Kunststoff-Halbzeuge

Präzision, serienmässig: HEPP.

Immer ein kühler Schnitt

Blohm+Voss auf der SMM 2016 Kundenservice und innovative Lösungen aus einer Hand

WICKELN, SPULEN UND WERKZEUGE ZUR OPTIMIERUNG FESTONIEREN- DER PROZESSKETTE. J. López Marín Geschäftsführer

Rund um die Uhr bereit

Kunststoff-Konstruktionsteile

Wir machen es einfach.

Im Allgemeinen werden zwei verschiedene Arten von massiven Holzplatten industriell

ROHMATERIAL OPTIMAL LAGERN UND BEREITSTELLEN. PRÄZISE. KOMPETENT. LÖSUNGSORIENTIERT.

Deutsche Niedrig Energie, Niedrig Kosten Technologie

Success Story. Flexibler Datenzugriff überzeugt beim Fertighausbau

NEXTEC NEXTEC IHRE SCHREINEREI WIRD ZUKUNFTSWERKSTATT. Die Maschinenbaureihe für die neue Art des Denkens!

Der Profi für gedrehte Bürsten. n Vollautomatische Produktion n Höchste Bürstenqualität n Maximale Prozessflexibilität und Sicherheit

Ihr Erfolg mit PANHANS Plattenaufteilsägen

Automation ist unser Antrieb

FIRMENPROFIL. Allgemeine informationen über unsere Firma:

Scharf auf wachsende Mengen.

Das ist schon ein besonderer Moment, wenn man auf der Bühne steht, den Preis in der Hand hält und über den Weg nachdenkt, der dorthin geführt hat.

Eine für alles. Software für den Möbelbau

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS

WORLDWEIG in guten Händen UNIPLAC. Gipskarton der WEIG-Gruppe

Unterrichtsprojekt Schneidtisch 2010/2011. Projekt der Klasse 4WM für die Lebenshilfe. Schneidtisch. Projektverantwortlicher

Breites Lieferantennetzwerk

Bahco Handsägen Superior ProfCut

SECTOR Ausgereifte Schnittpräzision auf kleinstem Raum PRODUKTIVITÄT UND PRÄZISION

Power für große Plattenpakete

Die verbindung von kunststoff und technik

5 SCHRITTE ZUM ERFOLG

Ihr Erfolg mit PANHANS Plattenaufteilsägen

STIEBEL ELTRON Hochwertige Kunststoffteile für die Haustechnik hergestellt mit Spritzgießtechnologie von WITTMANN BATTENFELD

Die Maßschneider. Individuell produzierte Getriebemotoren sind die Spezialität der Tornado GmbH

Transkript:

Seite: 1 / 8 April 2009 Passiver Brandschutz: Kuhn stellt hohe Ansprüche im Zuschnitt Druckempfindliches Material einmal anders das findet man bei Kuhn in Erndtebrück. Anstelle von Schaumstoffen oder Wabenplatten sägt man hier Gipskarton und Faserplatten (Natriumsilikatplatten). Für ein besonderes Produkt: Die Rolf Kuhn GmbH produziert das Innenleben von Brandschutztüren. Dass die Firma Kuhn heute für den Brandschutz arbeitet, ist dem guten Instinkt des Gründers Rolf Kuhn zu verdanken. Er legte 1957 mit einer Handelsvertretung den Grundstein für die heutige Unternehmensgruppe. Für einen Kunden war er damals auf der Suche nach Spezialartikeln, zum Beispiel für Feuerschutztüren. Er wurde fündig und ließ bereits in den 60er Jahren die gewünschten Produkte nach eigenen Vorstellungen in Lizenz fertigen. Bald waren für den stetig wachsenden Kundenstamm Versorgungslücken zu schließen. 1976 wurde daher die Rolf Kuhn GmbH als eigenständige Brandschutz-Firma gegründet. Schwerpunkt des ROKU -Lieferprogramms war damals wie heute ein umfangreiches und abgerundetes Zubehörprogramm für die weiter verarbeitende Industrie im Bereich des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. In den letzten Jahren hat sich innerhalb der Rolf Kuhn GmbH eine zweite ROKU -Produktlinie entwickelt: Lösungen für die Haustechnik, die die schwierigen Anforderungen dieses Bereichs erfüllen. Dazu gehören auch die Dichtungs- und Isoliertechnik, im wesentlichen Rohrabschottungen. Im Jahr 1988 entstand der Produktionsstandort in Erndtebrück. Hier produziert die Rolf Kuhn GmbH unter anderem das Innenleben von Brandschutztüren auf

Seite: 2 / 8 April 2009 insgesamt ca. 5.500 qm Produktions- und Lagerfläche. Geschäftsleiter Jürgen Wied betreut den Geschäftsbereich "passiver Brandschutz" in Erndtebrück. Seine oft anspruchvollen Kunden stammen hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum. "Das besondere an der Firma Kuhn ist, dass wir von Entwicklungsbeginn an gemeinsam mit unseren Kunden zusammenarbeiten. Diese Beratungsleistung ist sehr wichtig. Denn in unserer Branche gibt es nur sehr wenige Mitbewerber. Da muss man schon saubere Arbeit abliefern, sonst ist man schnell weg vom Markt." Einen weiteren Pluspunkt sieht Wied in der Geschwindigkeit der Lieferung. Nur drei, maximal fünf Tage Durchlaufzeit dauert es normalerweise, dann geht die Lieferung an die Kunden. Individuelle Fertigungsmöglichkeiten mit zum Teil selbst entwickelten Spezialmaschinen zeichnen den Maschinenpark in Erndtebrück aus. Dazu gehören eine Wasserstrahlanlage, Bandschleifgeräte und ein CNC- Bearbeitungszentrum. Für den Zuschnitt arbeitet Kuhn mit zwei HOLZMA Sägen. "Bereits 1990 haben wir die erste HOLZMA Plattenaufteilsäge angeschafft", erzählt Jürgen Wied. "Davor haben wir mit Tafelscheren gearbeitet, aber der Zuschnitt mit der Säge ist wesentlich besser." Auch heute noch ist diese Säge im Einsatz. In mindestens einer Schicht pro Tag sägt sie vor allem schwierige, besonders harte Materialien in kleinen Stückzahlen bis 3 Meter Länge. Eine weitere, neue HOLZMA Plattenaufteilsäge wurde vor etwa einem Jahr bei Kuhn installiert. "Wir hatten in der Zwischenzeit eine Plattensäge eines anderen Wettbewerbers", erzählt Jürgen Wied, "haben uns dann aber aufgrund der Serviceleistungen und der schnellen Reaktionszeiten wieder für eine HOLZMA entschieden".

Seite: 3 / 8 April 2009 Die neue HOLZMA HPL 510 profiline hat einen Sägeblattüberstand von 125 mm und eine Schnittlänge von 3200 mm. Sie ist täglich in 2 Schichten im Dauereinsatz. Jürgen Wied: "Dieses Säge arbeitet dank ihrer modernen Technologie und der automatischen Beschickung über den Hubtisch sehr effizient. Wir konnten so eine komplette Schicht einsparen." Weitere Ersparnisse verzeichnet die Rolf Kuhn GmbH außerdem über die HOLZMA Optimierung "Schnitt Profi(t)". Im Fertigungsbetrieb Erndtebrück werden alle Aufträge gesammelt und optimiert. Die fertigen Schnittpläne werden dann digital von der Arbeitsvorbereitung zur Säge übertragen. Wied: "Wir haben diese Software mit der neuen Säge eingeführt und seither deutlich weniger Verschnitt." Die zusätzliche Etikettierung ermöglicht die fehlerfreie Bearbeitung der Platten in den nachfolgenden Arbeitsschritten. Zugeschnitten werden hauptsächlich Faserplatten (Natriumsilikat, ca. 30% des Gesamtvolumens) und Gips (ca. 70%). Dabei versteht sich die Rolf Kuhn GmbH sich als Spezialist unter den Spezialisten: "Im Markt machen Brandschutzelemente mit der Anforderung T30 (entspricht 30 Minuten Resistenz) 90% des Volumens aus und Elemente der Kategorie T90 nur 10%", so Jürgen Wied. "Bei uns jedoch sind 90% unseres Produktionsvolumens T90-Materialien." Für diese besonders hohen Anforderungen im Brandschutz hat die Firma Kuhn sogar eine spezielle Gipsplatte mit Namen "Roku V2" entwickelt. Für den Zuschnitt von Gips erhielt die neue Säge ein spezielles "Gipspaket". "Das Problem beim Zuschnitt von Gips sind die feinen Stäube", erklärt Jürgen Wied. Das Gipspaket umfasst daher ein deutlich verstärktes Gebläse, einen verschleißfesten Spänekanal, eine deutlich stärkere Absaugung, einen Reinigungsbügel, spezielle Abdichtungen und einen abblasbaren Lichttaster. Hinzu kommt die Beschickung über Vakuumsauger, damit die Platten beim Abschieben nicht beschädigt werden.

Seite: 4 / 8 April 2009 Auch die Faserplatten stellen spezielle Anforderungen an die Säge. Jürgen Wied: "Diese Platten sind sehr druckempfindlich. Daher wurde die HPL 510 mit dem neuen Soft-Touch-Paket ausgerüstet." Dieses Paket sorgt dafür, dass die Platten schonend aber sicher von den Spannzangen und dem Druckbalken transportiert und gehalten werden. Über die Maschinensteuerung kann man den individuellen Druck je Materialart in einer Datenbank hinterlegen und auf Knopfdruck abrufen. Jürgen Wied ist mit dem Zuschnitt sehr zufrieden: "Mit der neuen Säge HOLZMA HPL 510 und all ihren Zusatzausstattungen funktioniert der Zuschnitt bei uns absolut problemlos. Obendrein sparen wir sogar noch Geld, da wir Material und Personal einsparen konnten."

Seite: 5 / 8 April 2009 Bilder Bild 1: Jürgen Wied vor einem Stapel der speziellen Gipsplatten "RokuVZ" Bild 2: Beschickung der Säge mit einem Plattenstapel über den Hubtisch. Von da aus vollautomatischer Transport durch die Säge.

Seite: 6 / 8 April 2009 Bild 3: Auflegen einer Einzelplatte mittels der Vakuumsauger vom Hubtisch auf den hinteren Maschinentisch. Bild 4: Die alte HOLZMA von 1990 leistet noch immer treue Dienste

Seite: 7 / 8 April 2009 Bild 5: Qualitätskontrolle

Seite: 8 / 8 April 2009 Ihr Ansprechpartner bei HOLZMA: HOLZMA Plattenaufteiltechnik GmbH Holzmastrasse 3 75365 CALW-HOLZBRONN DEUTSCHLAND marketing@holzma.de www.holzma.de