Kirchen Kultur Kalender

Ähnliche Dokumente
Kirchen Kultur Kalender

Kirchen Kultur Kalender

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchen Kultur Kalender

Kirchen Kultur Kalender

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Kirchen Kultur Kalender

Kirchen Kultur Kalender

Kirchen Kultur Kalender

Kirchen Kultur Kalender

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Kirchenmusik. in Kitzingen

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Musik am Xantener Dom

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Programmvorschläge

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Kirchenmusik in Mannheim

18.00 UHR 01. OKTOBER 2017 PLAY BACH. KONZERT AM SONNTAGABEND BRUDER-KLAUS-KIRCHE KONS TA NZ

Systematik der Tonträger

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

Kirchenmusik Programm 2015

II. Systematik der Musikalien

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Systematik Noten der Musikbibliothek

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!)

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Newsletter»Sommermusik«

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Musikforum Lüdinghausen Musica Camerata Lüdinghausen

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Musik im Dom Termine 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

Programm Musik. Und mehr.

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Systematik der Noten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

konzertreihe stadtkirche merseburg

Kirchen Kultur Kalender

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Musik in den reformierten Kirchen Köniz und Liebefeld

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

VORSPIELSTUNDEN/ABONNEMENTKONZERTE 2016/17/BIG BAND KONZERTE/RATHAUSHOFKONZERTE 2017

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Auszug aus den aufgeführten Werken

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Abendklänge Ein Konzert mit über 100 Stimmen

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

BACHFEST EISENACH.»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs

Transkript:

Musik in Essener Kirchen Kirchen Kultur Kalender Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 2016

Mai 01.05.2016 01.05.2016 01.05.2016 Freitag 06.05.2016 07.05.2016 11.30 Uhr 08.05.2016 Evangelische Kirche Brandenbusch, Am Brandenbusch 6a (Bredeney) Mit dem Posaunenchor der Gemeinde, Andreas Roth (musikalische Leitung) Alte Kirche Kray, Leither Straße 31 Internationales Orgelfestival I Elena Sartori (Ravenna/Italien) Eintritt: 10,00 EUR, Studierende 5,00 EUR Teil II am 8. Mai, Teil III am 22. Mai, Teil IV am 29. Mai, Teil V am 5. Juni 2016 Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Chorkonzert Werke von Max Reger, Johannes Brahms, Louis Lewandowski und anderen Reger-Chor Köln, Wolf-Rüdiger Spieler (musikalische Leitung) Matthäuskirche, Bocholder Straße 39 (Borbeck-Vogelheim) Chorkonzert Geistliche Werke von Johannes Brahms, Sethus Calvisius, Max Reger, Rudolf Mauersberger und anderen Jugendchor des Wurzener Domes Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Orgelmusik zur Marktzeit Christoph Ostendorf (Orgel) Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Kirchenchor, Die Band der Gemeinde 2

08.05.2016 08.05.2016 Dienstag 10.05.2016 Mittwoch 11.05.2016 Mittwoch 11.05.2016 20.00 Uhr Alte Kirche, Altenessener Straße 423 (Altenessen-Karnap) Kammerkonzert Werke für Bläserquintett von Johann Sebastian Bach, Béla Bartók, Leoš Janácek, Darius Milhaud, Sergej Prokofjev, Dmitri Schostakowitsch und anderen Kammermusikensemble der Essener Philharmoniker: Kerstin Holstein, Celina Holz, Karla Müller, Johannes Schittler, Ilka Wagner Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR Vorverkauf im Weltladen Alte Kirche, Telefon 0201 8378988 Alte Kirche Kray, Leither Straße 31 Internationales Orgelfestival II Edward de Geest (Gent/Belgien) Eintritt: 10,00 EUR, Studierende 5,00 EUR Teil III am 22. Mai, Teil IV am 29. Mai, Teil V am 5. Juni 2016 Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Orgelstudio 16.5 Folkwang zu Gast Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger, Léon Boëllmann Corinna Thiemann, Ingmar Stille (Studierende der Folkwang Universität der Künste, Orgelklasse Professor Roland Maria Stangier) Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Offene Singgruppe Traditionelle und neue Kirchenmusik sowie andere Genres, z.b. Pop und Rock Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Die Teilnahme ist kostenlos; Informationen unter Telefon 0151 10060681 Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Orgelkonzert Zum 100. Todestag von Max Reger Professor Martin Schmeding (Orgel) Gleichzeitig Vorstellung einer CD-Edition sämtlicher Orgelwerke Regers, die der Interpret u. a. an der Orgel der Evangelischen Kirche Werden eingespielt hat Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR 3

Freitag 13.05.2016 bis 15.05.2016 14.05.2016 Pfingstsonntag 15.05.2016 10.00 Uhr Pfingstsonntag 15.05.2016 Pfingstsonntag 15.05.2016 Pfingstsonntag 15.05.2016 4 Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Gospel-Workshop und Gospel-Gottesdienst Proben: Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr und von 11.00 bis Gottesdienst am : Einsingen um 9.30 Uhr, anschließend Gottesdienst Teilnahmekosten: 5,00 EUR Anmeldung bei Heidemarie Kuhs, Telefon 0151 10060681 Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Konzert Werke von Georg Friedrich Händel, Tomaso Antonio Vitali, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Pjotr Tschaikowsky, Günther Wiesemann Tamigu-Trio: Tamara Buslova (Klavier, Orgel, Schlaginstrumente), Michael Nachbar (Violine), Günther Wiesemann (Orgel, Schlaginstrumente, Sprecher) Jonakirche, Am Schwarzen (Heidhausen) Musiksonntag Joseph Haydn: Kleine Orgelmesse B-Dur ( Missa brevis Sancti Joannis de Deo, Hob. XXII:7) Ina Stachelhaus (Sopran), Tatiana Varshavskaya (Orgel), Chor der Jonakirche, ein Streichquartett, Margrit Zacharias (musikalische Leitung) Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 37 (Königssteele) zum Pfingstfest Mit dem Chor der Friedenskirche, Thomas Rudolph (musikalische Leitung) Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Gospel-Gottesdienst zum Pfingstfest Mitglieder des Gospel-Workshops vom Wochenende Gemeinsam mit den Kirchengemeinden Haarzopf und Margarethenhöhe Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 zum Pfingstfest Trio Diascalies: Elena Anger (Harfe), Johannes Wessiepe (Viola), Nadja Frey (Flöte)

Pfingstsmontag 15.05.2016 10.00 Uhr 21.05.2016 21.05.2016 Lutherhaus, Bandstraße 35 (Bedingrade-Schönebeck) Französische Orgelmusik unterschiedlicher Epochen Renate Heere (Orgel) Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Auch Männer können singen! Gesangsworkshop für Männer Gesungen wird alles, was Spaß macht ob traditionell oder modern Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung unter Telefon 0151 10060681 Christuskirche, Röntgenstraße 14 (Lutherkirchengemeinde Altendorf) 60 Jahre Schuke-Orgel Karl-Peter Chilla: Die Orgelmaus Unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder (und Erwachsene) über die Funktionsweise der Orgel Ulrike Jerosch (Orgel), Birgit Everding (Sprecherin) Festkonzert Orgelwerke, Kammermusik und Orgelgeschichten Ulrike Jerosch (Orgel und Klavier), Birgit Everding (Blockflöten), Hannelore Werner (Sprecherin) 21.05.2016 Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65 Der Genfer Psalter Ein Beispiel zur Erneuerung des Liedes zur Zeit der Reformation Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Heinrich Schütz, Georg Böhm, Johann Sebastian Bach und anderen Hans Rosenboom (Bass, Erläuterungen), Sabine Rosenboom (Mezzosopran, Cembalo, Truhenorgel) 5

22.05.2016 10.00 Uhr 22.05.2016 22.05.2016 11.00 Uhr Johanneskirche, Weserstraße 30 (Bergerhausen) Kantatengottesdienst Johann Georg Albrechtsberger: Preisen will ich meinen Gott; Joseph Haydn: Kleine Orgelmesse B-Dur ( Missa brevis Sancti Joannis de Deo ); Wolfgang Amadeus Mozart: Laudate dominum; Musik aus dem Kloster Alspach, aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts: Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen Stefanie Rodriguez (Solosopran), Chor der Johanneskirche, ein Kammerorchester, Imke Nörtemann (musikalische Leitung), Wolfgang Blöcker (Liturg) Evangelische Kirche Brandenbusch, Am Brandenbusch 6a (Bredeney) Mit dem Bredeneyer Flötenensemble, Ingeborg Deck (musikalische Leitung) Zionskirche, Dahlhauser Straße 161 (Freisenbruch-Horst-Eiberg) 5 Chöre 1 Konzert Benefizkonzert zugunsten der Gemeindearbeit Werke von Alexander Gretschaninow, Pjotr Tschaikowski, Dmitri Bortnianski, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Willibald Gluck, John Rutter, Grunholzer, Lachner/Inkermann, Malotte/Dies/Heizmann, Grieg/Vdjörnson Evangelischer Männerchor Katernberg, Männerchor Post-Sanssouci, MGV Jovialität Steele-Horst, Chor Bella Musica, Romanos Chor für Ostkirchliche Liturgie e.v., Galina Rack (Sopran), Heinz Potztal (Bariton), André Parfenov (Klavier), Lisa Abuliak (musikalische Leitung) 6

22.05.2016 22.05.2016 22.05.2016 22.05.2016 22.05.2016 Alte Kirche, Altenessener Straße 423 (Altenessen-Karnap) Rock- und Pop-Historie I Begleitkonzert zur Ausstellung Rock und Pop im Pott im Ruhrmuseum Musik von Adele, den Beatles, Stevie Wonder, Amy Winehouse, Beth Hart Eileen Weidner (Gesang), Jonas Hemmersbach (Gitarre) Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR Vorverkauf im Weltladen Alte Kirche, Telefon 0201 8378988 Teil II am 12. Juni 2016 Alte Kirche Kray, Leither Straße 31 Internationales Orgelfestival III Heiner Graßt (Orgel) Eintritt: 10,00 EUR, Studierende 5,00 EUR Teil IV am 29. Mai, Teil V am 5. Juni 2016 Katholische Kirche St. Mariä Empfängnis, Gemarkenstraße 55-59 (Holsterhausen) Ökumenisches Benefizkonzert Zu Gunsten des Flüchtlingsdorfes an der Planckstraße Gospelchor gospel & more der Evangelischen Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen, Kirchenchor und Junger Chor der Gemeinde St. Mariä Empfängnis Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Der Mai ist gekommen Ein musikalischer Blumenstrauß aus Liedern und Arien Lena Sokoll (Sopran), Darja Babuschkina (Klavier) Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Musikalische Taizé-Andacht Michael Röttger (Keyboard), Carola Hirsch (Querflöte), Erwin Senftleben (Trompete), Jonathan Merkel (Lesungen), Pfarrerin Michaela Langenheim (Liturgie) 22.05.2016 Gemeindezentrum Fulerum, Humboldtstraße 167 (Haarzopf) Ich liebe doch das Leben Lesung und Musik Eva-Maria Coenen (Rezitation), Francisca Hahn (Gesang) und Professor Michael Mills (Klavier) Eintritt: Bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. 7

22.05.2016 Mittwoch 25.05.2016 Freitag 27.05.2016 19.30 Uhr 28.05.2016 29.05.2016 29.05.2016 Interkulturelles Zentrum Kreuzer, Friedrich-Lange-Straße 3 (Borbeck-Vogelheim) Koshkin Guitar Duo Klassische Gitarre: Duokonzert Eintritt: 9,00 EUR Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Offene Singgruppe Traditionelle und neue Kirchenmusik sowie andere Genres, z.b. Pop und Rock Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Die Teilnahme ist kostenlos; Informationen unter Telefon 0151 10060681 Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Obertongesang aus aller Welt Interaktives Konzert Wolfgang Saus, Gareth Lubbe, Dave Dargie und Gäste präsentieren obertonreiche Instrumente und polyphone Gesänge Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Konzert Werke für Klavier und Orgel von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt, Günther Hempel Günther Hempel (Klavier, Orgel) Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65 Mit der Kantorei der Gemeinde, Sabine Rosenboom (musikalische Leitung) Alte Kirche Kray, Leither Straße 31 Internationales Orgelfestival IV David Franke (Naumburg) Eintritt: 10,00 EUR, Studierende 5,00 EUR Teil V am 5. Juni 2016 Juni 04.06.2016 10.00 Uhr 8 Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a Kindermusiktag Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Ende gegen 14.00 Uhr Kostenbeitrag: 1,50 EUR Anmeldungen per E-Mail an musikfuerkinder@arcor.de

04.06.2016 11.30 Uhr 04.06.2016 18.15 Uhr 05.06.2016 05.06.2016 05.06.2016 05.06.2016 Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Orgelmusik zur Marktzeit Ingmar Stiller (Orgel) Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Ecke Leimgardtsfeld (Borbeck-Vogelheim) Kammerkonzert Musik für Viola, Violine und Klavier von Tartini, Schubert, Schumann, Paganini; eine Komposition von Günther Wiesemann (mit Schlaginstrumenten) Trio contemporaneo Alte Kirche, Altenessener Straße 423 (Altenessen-Karnap) Konzert Werke für Marimba solo Musik von Johann Sebastian Bach, Thomas Pitfield, Miguel Angél Gomez u. a. Simone Riese (Marimbaphon) Alte Kirche Kray, Leither Straße 31 Internationales Orgelfestival V Rudolf Innig (Bielefeld) Eintritt: 10,00 EUR, Studierende 5,00 EUR Kirche auf der Billebrinkhöhe, Billebrinkhöhe 72 (Bergerhausen) Fülle ersehnt, geatmet, gefeiert Instrumental- und Chorkonzert Werke von Francisco Guerrero, Felix Mendelssohn, Cesar Franck, Claude Debussy, Hugo Distler, Astor Piazolla und Heikki Valpola Irmgard Huber-Schermeier (Klavier), Tatjana Peresvetov (Akkordeon), Capella Vocale, Dieter Schermeier (Moderation) Pauluskirche, Stemmering (Heisingen) Wie Melodien zieht es Liederabend Lieder aus England, Frankreich, Russland, Finnland, Italien, Tschechien und Amerika Duo Les Deux: Inga Schäfer (Mezzosopran), Anne-Sophie Sczepanek (Klavier) 9

Freitag 10.06.2016 bis 13.06.2016 Freitag 10.06.2016 bis 22.00 Uhr Freitag 10.06.2016 Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Gospel-Workshop und Gospel-Gottesdienst Proben: Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr und von 11.00 bis Gottesdienst am : Einsingen um 9.30 Uhr, anschließend Gottesdienst Teilnahmekosten: 15,00 EUR Anmeldung bei Heidemarie Kuhs, Telefon 0151 10060681 Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Von Bach bis Bond Konzerte zum Kulturpfadfest Johann Sebastian Bach: Motette Jesu meine Freude (BWV 227), Ériks Ešenvalds: Stars; Morten Lauridsen: Sure on this shining night; Ola Gjeilo: Unicornis captivatur, Northern lights Essener Kantorei, Andy von Oppenkowski (musikalische Leitung); Kammerchor der Auferstehungskirche, Stefanie Westerteicher (musikalische Leitung) Erlöserkirche, Friedrichstraße/Ecke Bismarckstraße (Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen) Ins Blaue Konzerte zum Kulturpfadfest und 20.00 Uhr Gospelchor gospel & more, Pascal Schweren (Klavier), Stephan Peller (musikalische Leitung) 21.00 Uhr Jazz Pascal Schweren (Jazzklavier) Freitag 10.06.2016 20.00 Uhr 21.00 Uhr Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel barock Konzerte zum Kulturpfadfest Chorwerke à cappella Ensemble Vollklang 10

Freitag 10.06.2016 11.06.2016 12.06.2016 12.06.2016 12.06.2016 Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Folkwang Abendmusik Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Solisten und Konzertchor der Folkwang Universität der Künste, Orchester der Universität Duisburg-Essen, Ropudani Simanjuntak (musikalische Leitung) Evangelische Kirche Katernberg, Katernberger Markt 4 Classic Meets Modern Orgelkonzert für Jung und Alt Mit Video-Beamer-Leinwand-Übertragung des Organisten Werke von German, Walther, Young, Jones, Hintermüller (Transkription), Reger, Bach, Berghout, Swann und Bédard Christoph Hintermüller, Mainz (Orgel) Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 37 (Königssteele) Mit dem Chor der Friedenskirche, Thomas Rudolph (musikalische Leitung) Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80 82 (Bredeney) Mit dem Chor der Gemeinde, Alfred Pollmann (musikalische Leitung) Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65 (Rellinghausen) Kantaten für Bass und Streicher Gottfried Heinrich Stölzel: Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir; Dietrich Buxtehude: Mein Herz ist bereit Jens Hamer (Bass), Henrike Hamer und Gerd Paar (Violine), Johannes Krauledat (Violine und Viola), Sabine Rosenboom (Orgel) 11

12.06.2016 16.00 Uhr 12.06.2016 Dienstag 14.06.2016 bis 22.00 Uhr Mittwoch 15.06.2016 10.00 Uhr Mittwoch 15.06.2016 Saal unter der Johanneskirche, Weserstraße (Bergerhausen) Die Seefahrt nach Rio Kindersingspiel von Heinz Geese nach Versen von James Krüss Kinderchor der Johanneskirche, Imke Nörtemann (musikalische Leitung) Alte Kirche, Altenessener Straße 423 (Altenessen-Karnap) Rock- und Pop-Historie II Begleitkonzert zur Ausstellung Rock und Pop im Pott im Ruhrmuseum Werke aus bekannten Musicals und Popsongs Chorensemble unchorrekt, Christoph Weßkamp (Leitung) Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR Vorverkauf im Weltladen Alte Kirche, Telefon 0201 8378988 Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Orgelstudio 15.7 Folkwang zu Gast Orgelnacht Philippe Léfèbvre (Notre Dame Paris), Studierende der Folkwang Universität (Orgelklasse Professor Roland Maria Stangier), Mitglieder der Essener Kantorei, Andy von Oppenkowski (musikalische Leitung) Alte Kirche, Altenessener Straße 423 (Altenessen-Karnap) Tanya Stewner liest Ausstellung: Alea Auqarius Die Farben des Meeres Tanya Stewner (Lesungen) Eintritt: 2,00 EUR, für Gruppen und Schulklassen Sonderpreise Informationen unter Telefon 0201 50726637 Vorverkauf im Weltladen Alte Kirche, Telefon 0201 8378988 Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Offene Singgruppe Traditionelle und neue Kirchenmusik sowie andere Genres, z.b. Pop und Rock Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Die Teilnahme ist kostenlos; Informationen unter Telefon 0151 10060681 12

18.06.2016 19.06.2016 10.00 Uhr 19.06.2016 19.06.2016 19.06.2016 Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65 Es führt über den Main eine Brücke aus Stein Sommerkonzert Weltliche und geistliche Lieder zum Zuhören und Mitsingen Mit den Kinderchören, der Kantorei und dem Orchester der Gemeinde, Sabine Rosenboom (musikalische Leitung) Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Felix Mendelssohn: Hymne Hör mein Bitten Lena Sokoll (Sopran), N.N. (Orgel), Chor der Gemeinde, Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Evangelische Kirche Brandenbusch, Am Brandenbusch 6a (Bredeney) Mit dem Posaunenchor der Gemeinde, Andreas Roth (musikalische Leitung) Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 37 (Königssteele) Nun fanget an und allerlei Weltliches Chor- und Bläserkonzert Madrigalchor Königssteele, Bläserensemble Hora Decima, Thomas Rudolph (Orgel und musikalische Leitung) Stephanuskirche, Langenberger Straße 43 (Überruhr) Musik zur Sommerzeit Kammermusik Werke von Bach, Mozart, Debussy, Gershwin u. a. Julia Poliak (Flöte), Eugen Poliak (Klarinette, Saxophon), Bernhard Schüth (Orgel, Harmonium) 13

Freitag 24.06.2016 Freitag 24.06.2016 20.00 Uhr 25.06.2016 25.06.2016 25.06.2016 26.06.2016 16.00 Uhr 14 Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 18. Werdener Orgelnacht Werke von Pjotr Tschaikowsky u. a. sowie Gipsy Swing Andreas Arand (Orgel), Dasi-Ensemble Wien, Joscho Stephan-Trio, Kammerchor Ratingen, Dominikus Burgardt (musikalische Leitung) Eintritt: 20,00 EUR, ermäßigt: 10,00 EUR Pauluskirche, Stemmering 17 (Heisingen) Stay with us Sommerkonzert Gospelchor The HeiSingers Das Konzert wird am, 25. Juni 2016, um 17 Uhr wiederholt. Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Auch Männer können singen! Gesangsworkshop für Männer Gesungen wird alles, was Spaß macht ob traditionell oder modern Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Die Teilnahme ist kostenlos; Anmeldung unter Telefon 0151 10060681 Christuskirche, Röntgenstraße 14 (Lutherkirchengemeinde Altendorf) Freude ist die Gesundheit der Seele (Aristoteles) Poetische Nacht mit Gedichten, Geschichten und Musik, Kordula Fabianski, Pfarrer Wolfgang Knopp und Petra Kreuzenbeck (Lesungen); Ulrike Jerosch (Musik) Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Orgelfestival Ruhr 2016 Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Max Reger, Karl Hoyer, Zsolt Gardonyi Andy von Oppenkowski (Orgel) Eintritt: 10,00 EUR (nur Abendkasse), Schüler und Studierende frei Gemeindezentrum Fulerum, Humboldtstraße 167 (Haarzopf) Humor im Chor Ein heiteres Sommerkonzert Studiochor Essen

26.06.2016 26.06.2016 26.06.2016 20.00 Uhr Montag 27.06.2016 19.30 Uhr Mittwoch 29.06.2016 Gnadenkirche, Pfarrstraße 10 (Dellwig-Frintrop-Gerschede) Astrein Pop- und Jazz-Standards, interpretiert für Blockflöte, Gitarre und Kontrabass Ensemble Wildes Holz Vorverkauf: Eintritt: 1,00 EUR. Vorverkauf ab 6. Juni 2016: Friedhofsgärtnerei Uwe Brinkmann, Pfarrstraße 11, Telefon 0201 601738, sowie Wolfgang Neff Schreiben und Schenken, Frintroper Straße 421, Telefon 0201 699042. Interkulturelles Zentrum Kreuzer, Friedrich-Lange-Straße 3 (Bobeck-Vogelheim) Adrian Pereyra und Susanne Barta Klassische Gitarre: Duokonzert Eintritt: 9,00 EUR Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80 82 (Bredeney) Kleine Nachtmusik Konzert bei Kerzenschein Bekanntes und weniger Bekanntes, mit akustischen und visuellen Überraschungen, Klängen und Bildern, die leuchten, Evelin Degen (Querflöte), Matthias Geuting, Alfred Pollmann (Tasteninstrumente) Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Joseph Haydn: Die Schöpfung Chorkonzert Solisten, Frauenchor und Konzertchor der Folkwang Universität der Künste, Folkwang Sinfonietta, Professor Jörg Breiding (musikalische Leitung) Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Offene Singgruppe Traditionelle und neue Kirchenmusik sowie andere Genres, z.b. Pop und Rock Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Die Teilnahme ist kostenlos; Informationen unter Telefon 0151 10060681 15

Juli 02.07.2016 18.15 Uhr 03.07.2016 03.07.2016 03.07.2016 03.07.2016 03.07.2016 16 Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Ecke Leimgardtsfeld (Borbeck-Vogelheim) Leben im All Eine rockige Reise durch die Galaxie Gesungen und szenisch gestaltet Jugendchor Weizenkörner, Inge Sauerwald (Klavier, musikalische Leitung) Evangelische Kirche Brandenbusch, Am Brandenbusch 6a (Bredeney) Musikalischer Familiengottesdienst Kinderchor, Die Band der Gemeinde Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65 Kinderchor und Instrumentalkreis der Gemeinde Evangelische Kirche Werden, Heckstraße 54/56 Gottesdienst zum Mits(w)ingen Mit dem Gospelchor der Gemeinde, Sabine Juchem (musikalische Leitung) Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a (Margarethenhöhe) Quando? Quando? Musik und Texte aus alter und neuer Zeit Ensemble La Benda: Hanna Gründer, Christian Seher, Melitta Wolf (Blockflöte); Haruno Ikeda-Sprotte (Viola da Gamba); Magdalena Schmitz (Rezitation) Matthäuskirche, Bocholder Straße 39 (Borbeck-Vogelheim) Wer da nicht zu seufzen weiß Konzert Johannes Brahms: Liebeslieder-Walzer (opus 52) für Singstimme und Klavier vierhändig, Jan Bierther und A. Blau: Paraphrasen über die Liebeslieder-Walzer für Posaune und Gitarre Vokalensemble der Matthäuskirche, Shushan Hunanyan und Robert Weinsheimer (Klavier), Jan Bierther (Gitarre), Andreas Roth (Posaune), Anne Roth (musikalische Leitung) Eintritt: 10,00 EUR

03.07.2016 03.07.2016 Dienstag 12.07.2016 Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80 82 (Bredeney) Sommerkonzert Werke von Georg Friedrich Händel, Carl Friedrich Abel, Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart Carola Hirsch (Flöte), Daniela Weibels (Sopran), Reinhard Froese (Gitarre), Heinz-Wilhelm Norden (Viola), Essener Lehrerkammerorchester, Doris Froese (musikalische Leitung) Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80 82 (Bredeney) Mit dem Posaunenchor der Gemeinde, Andreas Roth (musikalische Leitung) Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Orgelstudio 16.7 Folkwang zu Gast Professor Roland Maria Stangier (Orgel) August Dienstag 09.08.2016 Dienstag 27.08.2016 10.00 Uhr 27.08.2016 16.00 Uhr Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Orgelstudio 16.8 Folkwang zu Gast Thomas Schnorr (St. Clemens Mayen) Gustav-Adolf-Haus, Steile Straße 60a Kindermusiktag Heidemarie Kuhs (musikalische Leitung) Ende gegen 14.00 Uhr Kostenbeitrag: 1,50 EUR Anmeldungen per E-Mail an musikfuerkinder@arcor.de Evangelische Kirche am Heierbusch, Meisenburgstraße 80-82 (Bredeney) Klassische Kirchenmusik Chorkonzert Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, deutsche und russische Volkslieder Valentina Petruschewskaja (Akkordeon), Wolfgang Hirtz (Gesang, Moderation), Deutsch-russischer Chor Nadeshda, Natalia Keller (musikalische Leitung) 17

27.08.2016 18.15 Uhr 28.08.2016 28.08.2016 28.08.2016 Dreifaltigkeitskirche, Stolbergstraße 54/Ecke Leimgardtsfeld (Borbeck-Vogelheim) Solistisches Konzert Arien und Songs aus Operette und Musical, von Johann Strauß bis Andrew Lloyd Webber; romantische Klaviermusik Astrid Gerdsmann (Sopran), Inge Sauerwald (Klavier) Alte Kirche, Altenessener Straße 423 (Altenessen-Karnap) Ich lass mich gehen! Kommen Sie mit? Chanson-Abend Brigitte Fulgraff (Gesang), Christoph Weßkamp (Klavier) Eintritt: 10,00 EUR, ermäßigt 5,00 EUR Vorverkauf im Weltladen Alte Kirche, Telefon 0201 8378988 Kreuzeskirche, Weberplatz (Altstadt) Orgelfestival Ruhr 2016 Werke von Johann Sebastian Bach, Jan Pieterszoon Sweelinck, Max Reger und anderen Hugh Morris (Orgel, Derby Cathedral) Eintritt: 10,00 EUR (nur Abendkasse), Schüler und Studierende frei Evangelische Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65 Kammerkonzert Werke für Flöte, Klavier und Orgel Geburtstagskonzert für Ingrid Urbasch Johann Sebastian Bach: Choralbearbeitungen aus den 18 Chorälen ; Gerd Zacher: Glossar; René Leibowitz: Sonate für Flöte und Klavier; Juan Battista Cabanilles: Passacaglia; Rodrigo Coelho: Tento; u. a. Evelin Degen (Querflöte), Alfred Pollmann (Klavier), Matthias Geuting und Sabine Rosenboom (Orgel) Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf den folgenden Seiten. 18

Vesper um Vier Vesper um Vier Bitte beachten Sie unsere Reihe Vesper um Vier : An jedem um 16 Uhr laden Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker, Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis Essen zu Musik und Worten in die Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, ein. Den musikalischen Teil gestalten Solisten, Chöre oder Instrumentalensembles. Der Eintritt ist frei. Die Mitwirkenden werden einige Tage vorher im Internet auf der Seite marktkirche-essen.de veröffentlicht. Hinweise Ist der Eintritt zu einem Konzert frei, bittet der Veranstalter in den meisten Fällen um eine Spende oder Kollekte. Über weitere kirchenmusikalische Veranstaltungen, die erst nach Redaktionsschluss geplant wurden, und über kurzfristige Änderungen informieren wir Sie im Internet auf der Seite kirche-essen.de sowie von montags bis freitags unter Telefon 0201 / 22 05-221. Gern senden wir Ihnen per E-Mail ein- bis zweimal in der Woche einen kostenlosen Newsletter, der unter anderem sämtliche Konzerttermine unserer Kirchengemeinden enthält: Sie können ihn telefonisch unter der angegebenen Rufnummer, mit einer formlosen E-Mail an die Anschrift info@ evkirche-essen.de oder direkt im Internet auf der Seite kirche-essen.de abonnieren. Vielleicht haben Sie auch Lust, ungeahnte Stärken an sich zu entdecken oder lange verborgene Talente wieder neu zum Leben zu erwecken? Über 130 evangelische Kirchenchöre und Ensembles laden Sie ein, Ihre Stimme oder Ihr Instrument einzubringen. In unserem Internetverzeichnis kirchenmusik-essen.de finden Sie bestimmt ein passendes Angebot in Ihrer Nähe Sie sind herzlich willkommen. 19

Seit 50 Jahren in Essen! Altstadt-Buchhandlung GmbH Zwölfling 12 45127 Essen Tel. 0201 233823 Fax 0201 238185 www.altstadtbuch.de info@altstadtbuch.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10.00 10.00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kirchen Kultur Kalender Musik in Essener Kirchen Kulturelle Veranstaltungen der Ev. Kirche in Essen Kirchenkreis Essen Referat für Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle Haus der Ev. Kirche III. Hagen 39 45127 Essen Telefon 0201 2205-221 Telefax 0201 2205-223 E-Mail info@evkirche-essen.de Internet www.kirche-essen.de