In unseren Preisen (siehe Seite 13) sind enthalten:

Ähnliche Dokumente
Leistungen. U Bustransfer ins Allgäu und zurück (Getränke, U Tagesskipass (Verbundkarte für Balderschwang

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

DSV Ski- u. Snowboardschule

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

oder bei Sabine Fischer

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

A U S F A H R T und S K I K U R S

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

zum Wintersportprogramm 2016

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

zum Wintersportprogramm 2017

...im Familienskidorf Thalkirchdorf und Schneereich Damüls

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Kinder- und Erwachsenenkurse

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Facts. Zeitraum Sa

Ab in den Vorarlberg

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

BROKEN HEARTS CLUB SKILAGER BAD GASTEIN / ÖSTERREICH

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

Wiege des alpinen Skilaufs

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Winterprogramm 2017/2018 TB Neuffen Ski

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

... Name, Vorname Jahrgang Klasse

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

Winterferienprogramm 2017

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Segeln auf dem Edersee

SKIURLAUB ZUM TOP PREIS!

Silvesterreise 2017/2018

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

Hotel und Zimmer. Gastronomie. Seminarräume

Skikurs in der Wildschönau

JO Günsberg Saison 2016/2017

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

Freeride Camp Kaprun mit Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon

NEU! DIREKT IM HOTEL!

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Pauschalen: Zeiträume und Leistungen im Detail. Individuelle Betriebspauschalen Buchung über Sie als Premium Partner.

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

EXKLUSIV UND EINMALIG, DER BESTE IM DEZEMBER

Hiddensee April 2015 Natur pur, ein weiter Blick (auch in uns selbst) und die Freiheit spüren

der Skiclub der Dich bewegt

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2017/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Jugendreferat Heuberg

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Liebe Ski- und Snowboardfreunde, liebe SG Stern Mitglieder,

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 205,00 EUR pro Person

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2018

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen.

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

Birkebeiner Rennet Norwegen

Transkript:

tageskurse - info Balderschwang ist hauptsächlich wegen seines Schneereichtums weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Nicht umsonst wird der Ort von vielen Gästen und auch den Einheimischen liebevoll Bayerisch Sibirien genannt. Mit durchschnittlich 120 Skitagen pro Saison und 6-8 Metern Schneefall pro Jahr hat es diesen Namen auch redlich verdient. Die kuppelbare 4er Sesselbahn und eine 2er Sesselbahn sowie weitere 9 Schlepplifte in einem ausgesprochenen Familienskigebiet für Alpinskiläufer und Snowboarder machen Balderschwang heute zu einem sehr begehrten Wintersportort für Alt und Jung. Übungslifte für Kinder und Anfänger bieten ideale Einstiegsmöglichkeiten in das weiße Vergnügen. Große, moderne Pistenpflegemaschinen sorgen für optimale Pistenbedingungen und Beschneiungsanlagen garantieren gute Schneeverhältnisse. Nähere Infos über das Skigebiet und die Schneelage unter: www.skigebiet-balderschwang.de www.balderschwang.de www.grasgehren.de In unseren Preisen (siehe Seite 13) sind enthalten: - Bustransfer ins Allgäu und zurück (Getränke, Brezeln und belegte Brötchen im Bus erhältlich) - Tagesskipass (Verbundkarte für Balderschwang und Riedberger Horn) - Ski- und Snowboardkurs - Betreuung von Abfahrt bis Rückkehr - Abschlussrennen für alle Kinder und Jugendliche am 30.01.2016 nachmittags - Kursdiplom mit Bild Die Kursausfahrten finden an folgenden Terminen statt: Samstag 09.01.2016 Samstag 16.01.2016 Samstag 23.01.2016 Samstag 30.01.2016

tageskurse - info Abfahrtszeiten und Einstiegsstellen: 06.00 Uhr Parkplatz Kappelbergschule Aalen - Hofen 06.15 Uhr Aalen/Ebnat ABA A 7 / Park-and-ride-Parkplatz (nur nach frühzeitiger Absprache) ca. 19.00 Uhr Rückkehr Anfängerkurse: Reine Anfängerkurse werden nur an den beiden ersten Ausfahrten begonnen. Das heißt bei der dritten und vierten Ausfahrt können keine neuen Anfänger mehr aufgenommen werden. Abschluss Unser Kursabschluss ist zweigeteilt. Am Samstag, 30.01.2016 schließen wir den Kurs in Balderschwang durch unser traditionelles Abschlussrennen ab. Anschließend führen wir vor Ort eine kleine Siegerehrung durch. Kalte Getränke, Tee, Glühwein und Würstchen verkürzen die Zeit. Der zweite Teil im Kellerhaus in Oberalfingen am 31.01.2016 um 16.00 Uhr beinhaltet dann die Übergabe des Diploms mit Gruppenbild. Ein Gewinnspiel wartet hier mit tollen Preisen. Kurse im heimischen Gelände Kurs für Kinder und Schüler oder Abendskikurs für Erwachsene im Skigebiet Hirtenteich können bei entsprechender Schneelage der Tagespresse entnommen werden. Freaky oder was? - Freestyle Wir wollen Euch zeigen, dass nicht nur Boarder vorwärts und rückwärts fahren können. Slopestyle skiing, switch, fakie and jump, die Schlagwörter für Euch. Wenn in den guten Schülergruppen Interesse besteht, dann tauchen wir ein in switch und flip, fahren Bögen rückwärts und machen Drehungen. Das wird bestimmt cool. Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd 9

DKS Druckluft.Kompressoren.SERVICE www.dks-gmbh.eu DER SPEZIALIST IN SACHEN DRUCKLUFT Druckluft & Kompressoren Service GmbH Robert Bosch Str. 6 73463 Westhausen FON 07363/95 999 10 FAX 07363/95 999 11 mail@dks-gmbh.eu 10

tageskurse - anmeldung Anmeldung Anmeldungen bitte nur schriftlich durch die beiliegenden Anmeldekarte oder per Fax unter 07361/350521 oder per email unter ski@tghofen.de. Auch in dieser Saison steht auf der Homepage ein Online-Anmeldeformular zur Verfügung. Info- und Anmeldestellen siehe Seite 40. Die Anmeldungen zu den Kursen sollten uns bis spätestens Samstag, 26.12.2015 vorliegen. Änderungen der Anreise ins Skigebiet müssen uns spätestens am Mittwoch vor der jeweiligen Kursausfahrt mitgeteilt werden. ACHTUNG: Reservierte und nicht in Anspruch genommene Busplätze werden in Rechnung gestellt, wenn diese nicht bis spätestens Mittwoch vor der Kursausfahrt storniert oder abgemeldet werden. Teilnahme von Minderjährigen ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten Kinder unter 12 Jahren dürfen generell nicht frei fahren. Kinder, Schüler und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren, welche ohne die Begleitung eines Erziehungsberechtigten an den Ausfahrten teilnehmen, dürfen ohne die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten nicht frei fahren. Die Zustimmung muss vor Beginn des Kurstages vorliegen. Einverständniserklärungen lassen wir Euch gerne zukommen. Selbstverständlich könnt Ihr das entsprechende Formular auch von unserer Homepage downloaden. TG-HOFEN KEINE MACHT DEN DROGEN Wir unterstützen die Aktionen 11

Baustoff-Fachhandel Fliesen Baustoff-Fachhandel - Rohbau - Tiefbau - Dach und Fassade - Dämmstoffe - Trockeninnenausbau - Chemische Baustoffe - Fliesen (auch mit Verlegung) - Werkzeuge - Geräteverleih - Schüttgütter - Containderdienst Ludwig-Lutz-Str. 3, Industriegebiet Neunheim, 73479 Ellwangen Telefon: 0 79 61 / 90 60-0 Fax 90 60-60 info@berhalter-ellwangen.de www.berhalter-ellwangen.de Für die Kinder die Größten sein. Aber als Pflegefall wird das Erbe immer kleiner? WEITERDENKEN & HANDELN Lassen Sie sich bei Ihrer Allianz vor Ort beraten. Hoffentlich Allianz versichert. 12

tageskurse - preise TAGESKURSE - PREISE EINZELTAGE 3er Block 4er Block Vereins- nichtmitglied Vereinsmitglied Vereins- nichtmitglied Vereinsmitglied Vereins- nichtmitglied Vereinsmitglied Kinder bis Jahrgang 2001 EUR 48,50 EUR 52,50 EUR 133,00 EUR 144,00 EUR 178,00 EUR 191,00 Jugendliche Jahrgang 2000-1998 EUR 57,00 EUR 61,00 EUR 159,00 EUR 169,00 EUR 211,00 EUR 225,00 Erwachsene ab Jahrgang 1997 EUR 66,50 EUR 70,50 EUR 188,00 EUR 199,00 EUR 250,00 EUR 265,00 Im 3er Block können wahlweise 3 Samstage gebucht werden. Tageskurs = Einzeltag = 5 Stunden Bezahlung Die Bezahlung erfolgt nur noch per Abbuchung oder Barzahlung im Bus. Abbuchungsermächtigungen erhaltet Ihr bei den jeweiligen Busführern. Selbstfahrer Um den Ablauf der Kurse nicht unnötig zu verzögern, müssen Selbstfahrer spätestens um 08:45 Uhr am Parkplatz Riedberger Horn sein. Bitte unbedingt unmittelbar nach Ankunft immer am Info-/Anmeldepunkt (gelbes TG-Hofen-Zelt am Skischul-Sammelplatz) melden. Hier werden die Gruppeneinteilungen bekanntgegeben. Diese können sich von Kurstag zu Kurstag ändern. Unmittelbar nach Ankunft der Busse und der Aufteilung der Gruppen beginnen die Kurse. Bei einer späteren Anreise der Selbstfahrer kann keine Teilnahme am Kurs (Vormittag) gewährleistet werden. 13

skikindergarten DER SKIKINDERGA JUNIOR-CLUB Kinder lernen spielend Skifahren - das ist unser Motto in den Kinderskikursen. Unsere qualifizierten und nervenstarken Kids-Coaches im Skikindergarten sorgen dafür, dass die Schneezwerge ab 4 Jahren das Skifahren spielend erlernen und gleichzeitig in einer fröhlichen Runde auch den geselligen Teil unseres Skisports kennen lernen! Die Eltern können den Tag auf der Piste unbeschwert genießen, denn sie wissen ihre Sprösslinge im Skikindergarten der TG Hofen Skischule bestens aufgehoben. Die kleinsten Skiasse liegen uns besonders am Herzen. Sie wissen noch nicht so recht, ob sie spielen oder Skifahren lernen wollen. Im Skikindergarten werden sie vorsichtig und sanft mit dem Skisport vertraut gemacht. In unserem Junior-Club sind die Kleinsten die Grössten! 14

skikindergarten RTEN DER Fun for Kids on snow : U Betreuung auf der Piste U Skischule mit spezialisierten Skilehrern U Abschlussrennen mit Prämierung U Liftübungen und Liftbenutzung U Tee- und Süssis -Pausen U Spiel, Spaß und jede Menge Action Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd In den vergangenen Jahren hat unser Skikindergarten einen enormen Zulauf verzeichnen können. Einerseits ist das ein riesiges Kompliment für unsere Skikindergarten-Cops andererseits stossen auch wir irgendwann an unsere Kapazitätsgrenzen. Somit müssen wir auch in dieser Saison die Teilnehmerzahl pro Kurs begrenzen. Wir empfehlen eine rechtzeitige schriftliche Anmeldung. 15

tagessnowboardkurse Goofy oder Regular - welcher Fuß ist denn nun vorne? Wenn ihr euren rechten Fuß vorne habt, dann heißt das goofy, links vorne ist regular. Doch was für einer bin ich? Machen wir doch den Schubs-Test. Ein Freund/-in stellt sich hinter dich und schubst dich ohne Vorwarnung - ACHTUNG nicht übertreiben! Achtet darauf, welcher Fuß sich zuerst nach vorne bewegt. Oder der Rutsch-Test : Rutsche auf Schnee oder rutschigem Boden (Gras, Eis...). Welchen Fuß hast du lieber vorne? Da die Boards heute alle symmetrisch sind, kann man die Position jederzeit ändern, falls man merkt, dass man sich geirrt hat. Keiner der Tests ist 100%-ig. Liftfahren - reine Übungssache! Beim Schleppliftfahren wird der hintere Fuß abgeschnallt und auf das Board zwischen die Bindungen gestellt. Hier gehört ein Gummipad hin, damit ihr guten Halt habt. Der Bügel wird zwischen die Beine genommen, zieht also am vorderen Oberschenkel und leider nur an diesem. Die richtige Kleidung Als Anfänger wirst du zwangsläufig am Anfang oft fallen. Zieh dir unter deine Snowboardhose dick gepolsterte Hosen an - vielleicht eine Fahrradhose. Durch das viele Sitzen im Schnee wird die Hose sonst schnell nass. Handgelenkschoner vom Inlineskaten sind für Anfänger ideal. Das gibt mehr Sicherheit, auch wenn es am Anfang unbequemer ist. Der richtige Helm Und natürlich einen Helm auf! Kauf dir einen Helm der richtig gut passt. Oder lass dir einen schenken! Da es um deine Sicherheit geht, findest du sicher jemanden. Außerdem steht Weihnachten immer vor einer Wintersaison an. Snowboarden ohne Helm ist einfach zu gefährlich, gerade wenn nicht so viel Schnee liegt und die Pisten hart sind. 20

tagessnowboardkurse Wollt ihr als Anfänger die sichere Grundtechnik lernen - oder als Aufsteiger euer Können verbessern, mehr Sicherheit erlangen oder sogar zum Profi werden? Dann seid ihr bei unserem Snowboardteam richtig. Bestens ausgebildet, wenig eingebildet und mit dem richtigen Draht zur Szene und dem richtigen Material. Also dann, auf geht s zum Snowboarden mit unseren Boardinstructors. Snowboard BASIC Snowboard ADVANCED I Snowboard ADVANCED II Wir bieten Kurse für alle Leistungsstufen für Anfänger ab 12 Jahren. Termine, Preise und Anmeldebedigungen siehe alpines Skikursangebot Seite 8-13. Leihausrüstung Snowboard Auf Anfrage und bei rechtzeitiger Anmeldung (spätestens am Montag vor dem jeweiligen Kurssamstag) besteht die Möglichkeit eine Snowboardausrüstung (Snowboard und Schuhe, soft oder hard) zu leihen. Leihgebühr: Snowboard 10,00 EUR pro Tag Schuhe 10,00 EUR pro Tag Eine bereitgestellte Leihausrüstung wird auch bei Nichtinanspruchnahme berechnet. Hinweis in eigener Sache: Auch in dieser Saison steht uns nur eine begrenzte Anzahl an Leihausrüstungen zur Verfügung. Somit besteht keine Möglichkeit mehr, kurzfristig bei falschen Angaben (z.b. Schuhgröße oder Bindungseinstellung) das Material vor Ort zu wechseln. Es sind uns in den letzten Jahren erheblich Kosten durch die Nichtinanspruchnahme von angemeldeten Leihausrüstungen entstanden. Wir weisen nochmals ausdrücklich daraufhin, dass wir die Kosten für angemeldete und nicht genutzte Leihausrüstungen berechnen werden. Ein Muss bei der Kein Snowboarden ohne Helm! 21

DETHELFFS HAT FÜR JEDEN ETWAS fassadendämmung, innenausbau, farbe, putz, gestaltung... caravaning Henschel caravaning henschel josef a. fuchs stuckateurbetrieb gmbh 73433 aalen - wasseralfingen Tel. +49 (0) 73 61 7 17 04 www.derfuchsmachts.de Lohwiesenweg 1 73433 Aalen-Oberalfingen Tel.: 07361/88097-0 Fax: 07361/88097-19 Herzlich willkommen in der Frischen Quelle in Attenhofen Genießen Sie bei uns schwäbische und internationale Gaumenfreuden Gemütliche Räumlichkeiten (35 200 Pers.) für Festlichkeiten aller Art Ideal auch für Busse und Reisegesellschaften Schöne Gartenterrasse mit Panoramablick Parkmöglichkeiten reichlich vorhanden Hauseigene Schlachtung & Partyservice Verwendung von regionalen Produkten Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wolfgang & Renate Egetenmeyer Gasthaus Frische Quelle Oberalfingerstrasse 14 73433 Aalen-Attenhofen Telefon: 07361 / 74784 Telefax: 07361 / 79940 E-Mail: info@quelle-attenhofen.de Internet: www.quelle-attenhofen.de Mittwoch Ruhetag www.digitaal-werbeagentur.de Rollladen Markisen Jalousien Insektenschutz Klappladen Schiebeladen info@kaiser-rolladen.de www.kaiser-rolladen.de 22

schneeschuhwanderung Als puren Genuss kann man diese Wanderungen in der idyllischen Winterwelt der Berge beschreiben. Weit weg vom Alltagsstress hat man hier die Möglichkeit beim gemütlichen Wintertrekking einfach mal abzuschalten und sich ganz der Schönheit der verschneiten Bergwelt hinzugeben. Ohne große Anstrengung werdet ihr einen unvergesslichen Tag erleben. Die Wanderungen finden bei entsprechender Schneelage und Witterung statt. Dauer der Wanderung: Treffpunkt: Anzahl der Teilnehmer: ca. 5 Stunden Parkplatz Riedbergerhorn, TG-Hofen Sammelplatz Mindestens 10 Erwachsene Termin: 16. Januar 2016 (Alternativ: 23. Januar 2016) Preis: Voraussetzungen: Ausrüstung: Duchführung: Anmeldung: 25,00 EUR pro Wanderung pro Person 15,00 EUR Ausleihgebühr Schneeschuhe pro Wanderung 23,00 EUR Busfahrt für Vereinsmitglieder 25,00 EUR Busfahrt für Nichtmitglieder Selbstanreise auch möglich! Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur etwas Ausdauer und Freude am Winterwandern! Wintertaugliche Wanderschuhe (hohe Schuhe), Funktionswäsche von Vorteil Unter der Leitung des staatlich geprüften Berg- und Skiführer Johannes Jähn aus Ellwangen oder einer entsprechenden Vertretung. Schriftlich durch die beiliegenden Anmeldekarte, per Fax unter 07361/350521 oder per Email unter ski@tg-hofen.de. HINWEIS: KEINE RÜCKKEHR ZUM BUS WÄHREND DER MITTAGSZEIT! Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd 23

Schreinerei Kopp Omnibus- und Lastwagenverkehr Flug- und Urlaubsreisen Busreisen Containerdienst Baustoffe Omnibus Schmid GmbH+Co.KG Raiffeisenstraße 21/1 73540 Heubach Telefon 0 71 73/40 69 Telefon 0 71 73/40 60 jakob.reisen@t-online.de www.jakob-reisen.de 24

tagesausfahrt Leere Pisten und keine Wartzeiten am Lift! Das gibt es bei uns - mit 33 Pistenkilometern bietet das Skigebiet Lermoos abwechslungsreiche Pisten für alle anspüche. nähere infos unter: www.langes-resorts.at (Je nach Schneelage und Wetter kann sich das Ziel jedoch kurzfristig ändern) Zum abschluss eines tollen tollen Skitages dann ab in die Lahme Ente... die après-ski-bar mit Flair! 26.02.2016 Freitag Abfahrt 06.30 Uhr Rückkehr ca. 20.00 Uhr Im Preis enthalten U Bustransfer hin und zurück U Tagesskipaß U Wake-up- / Dämmerschoppen Parkplatz Kappelbergschule aalen-hofen... da bleibt kein Skistiefel ruhig stehen! NEU!!! Ihr seid alleine unterwegs? Ihr kennt das Skigebiet nicht? Nicht mit uns! Im Preis enthalten: DAS RUND-UM-BETREUUNGSPAKET Preise: TGH-mitglied: nichtmitglied: EUR 65,00 pro Person EUR 69,00 pro Person UnSERE PREiSE immer inklusive SKiPaSS! Und für alle die mehr wollen Der Intensivskikurs extra im Rahmen dieser Tagesausfahrt bieten wir für geübte Skifahrer einen intensivskikurs an. Preis Intensivkurs: nichtmitglieder Jugendliche/Erwachsene TGH-mitglieder Jugendliche/Erwachsene Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd Wir bieten eine Rund-um-Betreuung mit erfahrenen Skiund Snowboardlehrern sowohl auf der Piste als auch beim Einkehrschwung. 22,00 EUR (nur Kursgebühr) 19,00 EUR (nur Kursgebühr) Anmeldung Fragt danach! Durch Überweisung des gesamten Betrages, mit Angabe des Teilnehmernamens und der Telefonnummer auf das Konto Förderverein Skilauf TG Hofen Kreissparkasse Ostalb iban: DE90 6145 0050 0800 1281 82 BiC: OaSPDE6aXXX Kennwort: Lermoos ANMELDESCHLUSS: 21.02.2016 mindestteilnehmerzahl sind 30 Personen. Nähere Infos Petra Spiegler 07361/72587 25

Wir freuen uns auf Sie! Facharztzentrum II Wiener Straße 1 73430 Aalen Telefon 07361 9754347 Öffnungszeiten Mo Do 8.00 19.00 Uhr Fr 8.00 14.00 Uhr Termine nach Vereinbarung 26

tagesausfahrt Zwei Spuren im Schnee... Flutlicht-Pistengaudi von 18.00 Uhr - 21.00 Uhr und anschließend Freitag 19.02.2016 Das besondere Flair bei Nacht - gibt es nur in Nesselwang Après Ski Party in der Schirmbar bis ca. 23:00 Uhr ABFAHRT: RÜCKKEHR: TEILNAHME: am Nachmittag (15.30 Uhr) Parkplatz Kappelbergschule in der Nacht!! (ca. 01.00 Uhr) Ab 18 Jahren (oder in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person) 45,00 EUR TGH-Mitglied 49,00 EUR Nicht-Mitglied Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd Preise immer incl. Liftpass Anmeldung Durch Überweisung des gesamten Betrages, mit Angabe des Teilnehmernamens und der Telefonnummer auf das Konto Förderverein Skilauf TG Hofen Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE90 6145 0050 0800 1281 82 BIC: OASPDE6AXXX Kennwort: NACHTSKILAUF ANMELDESCHLUSS: 15.02.2016 Nähere Infos Hubert Schmid 07361/527878 27

Alu-,Glaskonstruktionen für Fenster, Fassaden und Wintergärten, Sonderkonstruktionen, Glasarchitektur Haustüren, Vordächer, Carports, Überdachungen Hans-Christof Starz Kreidestraße 4 73432 Aalen-Ebnat Tel.: 07367 9220-2 www.starz-metallbau.de Blumen + Pflanzen Ihr Fachgeschäft mit dem guten Service Blumenhaus Ulrich Friedhofstraße 30 73430 Aalen Tel. (0 73 61) 6 25 35 Fax (0 73 61) 68 07 51 www.blumenhaus-ulrich.de 28

kids & fun Hee Kiddis, coolen Tag ohne Eltern erleben? Dazu noch Ski- oder Snowboardfahren? Dann ab mit uns ans Fellhorn / Kanzelwand. Ihr seid zwischen 12 und 17 Jahre und habt Bock auf einen tollen Ski- oder Snowboardtag mit allem drum und dran - dann meldet euch ganz schnell an. Was bekommt ihr alles: Achtung: U Kleines Frühstück und Getränke im bus U Menü mit Getränk zum Mittag U Snack auf der Heimreise (MC Donalds,...?) U Fahrt mit Kleinbussen U Liftpass Nur für Fortgeschrittene! Kein Kurs! Nur Betreuung durch unsere Ski- / Snowboardlehrer 05. März 2016 KIDS & FUN Nur mit der Vorlage einer ausgefüllten und von den Eltern unterschriebenen Einverständniserklärung ist es den Teilnehmern gestattet, frei zu fahren. Diese Vollmacht kann jedoch jederzeit von den begleitenden Betreuern widerrufen werden. Abfahrt: Rückkehr: Nicht-Mitglieder 64,00 EUR Samstag, 05.03.2016, 06.30 Uhr, Parkplatz Kappelbergschule Aalen-Hofen gegen 19.30 Uhr TGH-Mitglieder 58,00 EUR Anmeldung Durch Einzahlung des gesamten Teilnehmerbetrages auf das Konto der TGH Skischule Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE 67 6145 0050 0805 4558 36 BIC: OASPDE6AXXX Kennwort: KIDS&FUN und schriftlich durch die beiliegenden Anmeldekarten. Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ANMELDESCHLUSS: 27.02.2016 Nähere Infos Elena Tzinieris 07361/79689 29

Sonne und Schnee kommen sich hier viel näher als anderswo 12.03. - 13.03.2016 Skifahren im SChneereich 30

2-tages-ausfahrt Dieses Jahr wollen wir wieder eine wilde Mischung versuchen. Am ersten Tag etwas ruhiger auf der Piste im kleinen aber schönen Skigebiet Sonnenkopf. Landschaftlich traumhaft mit exzellenter kulinarischen Versorgung auf der Piste bietet dieses Skigebiet ein tolles Ambiente für einen schönen Wintersporttag. Im Anschluß geht es in die Kelobar. Nichts für solche die Party und laute Musik nicht vertragen. Gegen 17:30 Uhr fahren wir dann zurück in unser Hotel. Das weisse Kreuz in Feldkirch erwartet uns mit einem tollen 3 Gänge Menü. Am Sonntag starten wir nach einem reichhaltigen Frühstück in das Skigebiet Mellau-Damüls. Das Skigebiet, das in den schneereichsten Jahren bis zu 10m Neuschnee verbucht überzeugt mit einer grandiosen Vielfalt an Pisten und Hütten. Ein Traum für alle Vielfahrer. Abfahrt: Rückkehr: Samstag, 12.03.2016, 06.00 Uhr, Parkplatz Kappelbergschule Aalen-Hofen Sonntag, 13.03.2016, ca. 20.00 Uhr, Parkplatz Kappelbergschule Aalen-Hofen Im Preis enthalten: U Fahrt im modernen Reisebus U 1 Übernachtung mit Halbpension im DZ U Transfer ins Skigebiet TGH-Mitglied: EUR 204,00 Nichtmitglied: EUR 215,00 Aufpreis EZ: EUR 18,00 Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd U 2-Tages-Skipass U Begrüßungsdrink U und natürlich die obligatorischen Butterbrezeln! Anmeldung Durch Einzahlung des gesamten Teilnehmerbetrages auf das Konto der TGH Skischule Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE 67 6145 0050 0805 4558 36 BIC: OASPDE6AXXX Kennwort: 2-Tages-Ausfahrt Mindestteilnehmerzahl für die Ausfahrt sind 25 Personen. Etwaige Änderungen bzgl. des Skigebietes obliegen der Reiseleitung. ANMELDESCHLUSS: 12.02.2016 Nähere Infos Thomas Forner 07361/350111 31

faschingsfreizeit Das Ahrntal mit den Skigebieten Speikboden und Klausberg gilt immer noch als Geheimtip für diejenigen, die Wert auf Ursprünglichkeit legen. Urig und ursprünglich, aber keineswegs verstaubt oder veraltet. Für ehrgeizige Sportler, geniesserische Träumer und alle irgendwo dazwischen - für Kinder oder Könner - in beiden Skigebieten herrschen ideale Bedingungen. Nähere Infos auch unter: www.speikboden.it. Untergebracht sind wir in verschieden großen Ferienwohnungen unterschiedlicher Kategorie direkt in Sand in Taufers. Durch die zentrale Lage der Häuser in Sand wird der PKW die ganze Woche nicht benötigt. Zwischen den Skigebieten Speikboden und Klausberg sowie den umliegenden Ortschaften ist ein kostenloser, regelmäßig verkehrender Skibusdienst eingerichtet, der einen individuellen Start in den Skitag garantiert. Die Anreise erfolgt mit dem eigenen PKW. 10 km lang die längste Rodelbahn Südtirols 2.400 m hoch die schönste Skihütte Südtirols 700 m lang ein Snowpark auch für Anfänger www.spe eikboden.it 32

faschingsfreizeit Der Termin: Anreise Samstag, 05.02.2016 ab 16.00 Uhr Abreise Samstag, 12.02.2016 bis 10.00 Uhr Unter Umständen ist auch eine Anreise am 04.02.02.2016 möglich. Infos auf Anfrage Im Preis enthalten: U 7 Übernachtungen U 6-Tages-Skipass U Transfer ins Skigebiet U Begrüßungsdrink U Betreuung der Kinder am Nachmittag U Kosten des rahmenprogramms durch unsere Skilehrer (kein Ski- bzw. Snowboardkurs, keine Anfänger) UNSErE PrEISE ImmEr INKLUSIVE SKIPASS! Geräumige, gut ausgestattete 2-raum-Wohnung für 2 Erwachsene und 2 Kinder unter 8 Jahren incl. oben genannter Leistungen ab 1.195,00 EUR 2 Erwachsene und 2 Kinder unter 16 Jahren incl. oben genannter Leistungen ab 1.470,00 EUR Reiserücktritt - Vollschutz - kann bei Bedarf gebucht werden: reisepreis bis 1.500,00 EUr Prämie pro Familie 59,00 EUr mit Selbstbehalt* Prämie pro Familie 80,00 EUr ohne Selbstbehalt reisepreis bis 2.000,00 EUr Prämie pro Familie 83,00 EUr mit Selbstbehalt* Prämie pro Familie 101,00 EUr ohne Selbstbehalt *Selbstbehalt: 20% des erstattungsfähigen Schadens (mindestens 25,00 EUr je Person) ACHTUNG - HINWEIS Auf Italiens Pisten herrscht Helmpflicht für Kinder unter 14 Jahren! Eine Empfehlung der TG Hofen Skischule: Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener - kein Ski- und Snowboardfahren ohne Helm! Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd Anmeldung Durch Einzahlung des gesamten Teil - nehmerbetrages auf das Konto der TGH Skischule Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE 67 6145 0050 0805 4558 36 BIC: OASPDE6AXXX Kennwort: Skiwoche Fasching und schriftlich durch die beiliegenden Anmeldekarten. ANMELDESCHLUSS: 15.01.2016 Nähere Infos Uli Spiegler 07361/9244595 33

osterfreizeit Das Skigebiet Schöneben - nicht schön eben sondern EBEN SCHÖN! Das Skiparadies am Reschensee! Schneesicher bis in das späte Frühjahr, herrliche Pisten - weit und breit., Die Top-Adresse für Snowboarder - eine Halfpipe und top Freeride Spots sorgen für totale Action. NEU! Bio-Relax-Wohnungen ausgestattet mit natürlichen hochwertigen Materialien - Parkettböden, Lehmwände, Vollmassivmöbel, Netzfreischalter Die Pension Ortlerblick liegt in Mals, einem kleinen, gemütlichen und ruhigen Ort am Fuße des Reschenpasses - also bestens geeignet für unsere Schüler- und Jugendfreizeit. Die Doppelzimmer, teilweise mit Balkon, sind gemütlich eingerichtet. Chefkoch Oskar verwöhnt uns täglich mit einem üppigen Frühstück und einem a b w e c h s l u n g s r e i c h e n Abendessen. Hallenschwimmbad mit 25 GRad wassertemperatur Ortweinstraße 25 I - 38024 Mals Tel. +39 0473 835155 Fax +39 0473 845852 info@ortlerblick.it www.ortlerblick.it ACHTUNG - HINWEIS Auf Italiens Pisten herrscht Helmpflicht für Kinder unter 14 Jahren! Eine Empfehlung der TG Hofen Skischule: Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener - kein Ski- und Snowboard fahren ohne Helm! 34

osterfreizeit Der Termin Freitag, 25.03.2016 bis Montag, 28.03.2016 Abfahrt 25.03.2016-06.00 Uhr am Parktplatz Kappelbergschule Aalen-Hofen Rückkehr 28.03.2016 - ca. 22.00 Uhr am Parkplatz Kappelbergschule Aalen-Hofen Im Preis enthalten: U Hin- und Rückfahrt U 3 Übernachtungen mit Halbpension U 4 - Tages-Skipass U Rahmenprogramm am Abend UNSERE PREISE IMMER INKLUSIVE SKIPASS! U Die Tischgetränke zum Abendessen sind in der Halbpension enthalten U Betreuung auf der Piste durch unsere Skilehrer (kein Ski- oder Snowboardkurs, keine Anfänger) Es besteht die Möglichkeit die Verpflegung auf Vollpension auszudehnen (4 x Mittagessen incl. Getränk). Der Preis für diese Erweiterung beträgt 35,00 EUR. Schüler Jahrgang 2002 bis 2008 Jugendliche Jahrgang 1998 bis 2001 TGH-Mitglied EUR 249,00 TGH-Mitglied EUR 301,00 Nichtmitglied EUR 273,00 Nichtmitglied EUR 325,00 Viel Spaß im Schnee - natürlich mit uns! ssdf sd Anmeldung Durch Einzahlung des gesamten Teilnehmerbetrages auf das Konto der TGH Skischule Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE 67 6145 0050 0805 4558 36 BIC: OASPDE6AXXX Kennwort: Osterfreizeit 2016 und schriftlich durch die beiliegenden Anmeldekarten. ANMELDESCHLUSS: 11.03.2016 Nähere Infos Sandra Forner 07361/360940 35

sommerprogramm Du wolltest schon immer mal hinter die Kulissen eines Flughafens schauen? Zusammen nehmen wir den Flughafen in Stuttgart genauer unter die Lupe! Zuerst erwatet uns ein kurzer Informationsfilm, bei dem wir zahlreiche Informationen rund um den Flughafen erhalten. Nach diesem kurzen ersten Überblick, schauen wir uns die Terminals und Sicherheitskontrollen näher an. Weiter geht es zur Flugzeugabfertigung. Hier erfahren wir alles rund um die Organisation des Flugverkehrs. Jeden Tag reisen Millionen von Menschen mit dem Flugzeug. Damit dies reibungslos funktioniert, muss alles bis ins kleinste Detail organisiert sein. Wir schauen hinter die Kulissen und erfahren was hinter all dem steckt und was ein Tag am Flughafen in Stuttgart bedeutet. Unsere letzte Station der Führung wird der Gepäckverteiler sein. Hier werden pro Tag tausende Gepäckstücke transportiert, damit die Reisenden am Ziel- und Ankunftsort ihr Gepäck erhalten. Als Highlight erwartet uns die Besucherterasse des Flughafens. Dort können wir die Flugzeuge bei An-und Abflug beobachten. Zum Abschluss, lassen wir den Tag bei einem MC Donalds Besuch ausklingen. Mitzubringen: festes Schuhwerk, Vesper, Getränke und Taschengeld.... dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf dich! Preis ab 6 Jahre: 25,00 EUR pro Person 36 Termin, Anmeldung und weitere Informationen bei Elena Tzinieris Tel. 07361 / 79689 Viel Spaß im Sommer - natürlich mit uns! ssdf sd

sommerprogramm Habt ihr Lust auf einen Tag voller Action? Ein Riesenspaß für Alle Dann meldet euch bei uns für das Sommerprogramm nächstes Jahr an! Euch erwarten drei aufregende Fahrten mit der 2 mal 500 Meter langen Sommerrodelbahn. Wirklich jeder kann auf der Bahn fahren, da sich die Geschwindigkeit den eigenen Vorstellungen anpassen lässt. Ob zusammen mit einem Freund oder alleine in einem Bob, die Fahrten werden sicherlich sehr viel Spaß machen. Nach dem Rodeln bzw. während die einen mit der Rodelbahn unterwegs sind, können die anderen Minigolf spielen. Uns erwartet Frankens schönste Minigolfanlage. Die Minigolfanlage liegt in einem gepflegten eingewilderten Wiesengrundstück. Wer wird wohl als Gewinner nach Hause gehen? Den actionreichen Tag beenden wir mit einem Besuch bei MC Donalds. Mitzubringen: dem Wetter entsprechende Kleidung, Vesper, Getränke und Taschengeld. Preis ab 6 Jahre: 25,00 EUR pro Person Termin, Anmeldung und weitere Informationen bei Elena Tzinieris Tel. 07361 / 79689 Viel Spaß im Sommer - natürlich mit uns! sd 37

Pfromäckerstraße 4 73432 Aalen-Unterkochen Telefon (07361) 8 8686 Individuelle Badsanierung Energiesparende Heizungsanlagen Hocheffiziente Solaranlagen Im Letten 3 Telefon: 07361/71423 Werkstatt: Ahelfingerstr. 18 Telefax: 07361/975650 73433 Aalen-Oberalfingen Email: info@wengert-aalen.de Pfromäckerstraße 4 73432 AA-Unterkochen Tel. (0 73 61) 8 86 86 Fax (0 73 61) 8 85 85 zeller.druck@t-online.de Alle Drucksachen, inclusive Gestaltung und Weiterverarbeitung Heilpraktikerin Maria Horlacher-Henkel Telefon 0 79 51 / 27 79 80 Termine nach Vereinbarung 38 STADT-APOTHEKE AM KARLSPLATZ 20 Tel. 07361/71728 email: Stadt_apo_com@yahoo.de www.aertzehaus-wasseralfingen.de

wandern DEFINITION WANDERN...... Weg durch die Natur, der zu Fuß zurückgelegt wird... reduziert auf seinen Kern, wird unter Wandern die Fortbewegung zu Fuß verstanden... der Unterschied zwischen Wandern und Spazierengehen liegt in unterschiedlichen Streckenlängen und zeitlichen Größenordnungen... Wandern ist Gehen in der Landschaft Von allem und für alle ein bisschen: - Wandersaisoneröffnung am 18.03.2016 mit Vorstellung aller Termine. - Tageswanderungen in der näheren und weiteren Umgebung. (Termine können der Tagespresse entnommen werden) - 2-Tages-Wanderung voraussichtlich im August/September 2016. Der genaue Termin und das Ziel werden bei der Wandersaisoneröffnung bekanntgegeben. Viel Spaß beim Wandern - natürlich mit uns! ssdf sd 39

infostellen/adressen Abteilung Ski / Wandern Abteilungsleiter Hubert Schmid Jugendleiterin Elena Tzinieris Skischulleiter Snowboardschulleiter Gruppe Wandern Thomas Forner Florian Albat Richard Mewitz, Dorfstraße 44, 73433 Aalen, Tel. 07361/76338 Infostellen und Anmeldung Bereich Ski Bereich Snowboard Thomas Forner Tel. 07361/350111 Florian Albat Tel. 07361/740966 Infotelefon: 07361/9244596 07361/9244595 - Anrufbeantworter Internet: e-mail: ski@tghofen.de Fax: 07361/350521 Schnee im Spaß Wer unsere Skischule unterstützen möchte, wird Mitglied im Förderverein Skilauf TG Hofen e.v. Weitere Infos erhaltet ihr bei: Vorstand Karl Feil, Grubenweg 2, 73433 Aalen, Tel. 07361/73309 Geschäftsführer Rolf Spiegler, Kappelbergstraße 35, 73433 Aalen, Tel. 07361/72587Viel - natürlich mit uns! ssdf sd 40

sonstiges TG HOFEN - Sonstige Adressen + Abteilungen 1. Vorsitzender Geschäftsführer Handball Joachim Häußler Wolfgang Haas Caroline Häußler Mail: 1.vorsitzender@tghofen.de Mail: geschaeftsfuehrer@tghofen.de Mail: handball@tghofen.de Ski/Wandern Turnen/Leichathletik Tischtennis Hubert Schmid Uli Welsch Simon Hettich Mail: ski@tghofen.de Mail: turnen@tghofen.de Mail: tischtennis@tghofen.de Tennis Mail: geschaeftsstelle@tghofen.de Geschäftsstelle Haben Sie Fragen zur TG Hofen? Turngemeinde Hofen 1926 e.v. Dorfstr. 19-73433 Aalen geschaeftsstelle@tg-hofen.de Telefon: 07361/9754378 Telefax: 07361/9752678 Öffnungszeiten: Donnerstag von 17.00-19.00 Uhr TG-HOFEN KEINE MACHT DEN DROGEN Wir unterstützen die Aktionen 41