13. Ein einmaliges Laufereignis in Deutschland Landkreis Harz. 02. und 03. Mai 2015

Ähnliche Dokumente
Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

6. Volks- und Spendenlaufes


Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Außenansicht vom Hotel

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

5. Volks- und Spendenlaufes

J F M A M J J A S O N D

TuS 06 Nackenheim. Die ideale Vorbereitung für den Gutenbergmarathon

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

23. Internationaler Donnersberglauf

Israelfahrt vom 15. bis 22. März 2018

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

20. Mai Drebber Lauf. Rundkurslauf im Ortskern von Drebber in der Region Diepholz-Dümmer. Laufvergnügen für alle!

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Datum: Freitag,

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

Ausschreibung 9. Frankenweg-Lauf Sonntag, 11. Juni 2017 (Stand )

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

KLOSTER OBERMARCHTAL TAGUNGSHAUS. 1x tagen über der Donau

Mit allen Sinnen genießen

12. TÜV Rheinland IndoorMarathon 2016

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

Ausschreibung Einladung zur 10. Mansfelder Holzfällermeisterschaft vom 29. und 30. April 2017 in der Lutherstadt Eisleben

Übersicht der amtlichen Endergebnisse der Landratswahl 2013 Übersicht nach Städten und Gemeinden

LC72 Altenkessel e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

Willkommen in Hohenlohe!

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

B ü r g e r f e s t-l a u f. Süwag 3er-Serie. 2 km, 5 km und 10 km!

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

hr4 Walkingtag 2016 Am 24. April in Rüsselsheim am Main Walken zwischen Industriekultur und Mainvorland Ihre Daten Teilnahmebedingungen Zahlungsweg:

Kloster Eberbach. Porta patet, cor magis Die Tür steht offen, mehr noch das Herz PREFERRED PARTNER LOCATION

Sylt gesund & Offene Badekur. Gesundheitsarrangements

Willkommen in der Oase inmitten der Großstadt. Gast sein und tagen im

Seminare - Workshops - Urlaub

Jizerska Skimarathon Worldloppet

I. Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen. 1. Allgemeines

Ablauf/Ausschreibung des 7. Sparkassen-Cross De Luxe

J F M A M J J A S O N D

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

Preis pro Person ab 103,50 EUR

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

Tradition und Moderne vereint!

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee

VIVAWEST-Marathon 21. Mai 2017 Marathon - Halbmarathon - 10 km - Staffeln Gelsenkirchen - Essen - Bottrop - Gladbeck

1.) Veranstalter: SPIRIT4 GmbH & CoKG, Geschäftsführer Michael Klein, im Zusammenwirken mit der Stadt Bad Kissingen

Ausschreibung für den 12. Gorch Fock Lauf 2017

Porsche Club Freundschaftstreffen. Trier - Hohenzollern. 29. September 03. Oktober 2017

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

GARCHINGER RUNDE // 2017

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Anmeldeformular - Lutherlauf und 23. April 2017

veranstaltungsbereich

Information & Reservierung

Hier macht die Seele Urlaub

Ausschreibung swim&bike-cross

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

5. Franz Roth GOLF CUP. 6. Mai Wohltätigkeitsturnier zugunsten der Michael Roll Stiftung

Zimmer und Ferienwohnungen

Seminare in der Jugendherberge Goslar

Wir machen Urlaub! activity-mitglieder-reise nach Griechenland ( )

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Heiraten auf Schloss Seeburg

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

2. ZEHNTEL- HALBMARATHON FÜR GRUNDSCHULEN. im Rahmen des 19. Gutenberg Marathons am 06. Mai 2018 in Mainz

HERZLICH WILLKOMMEN! Gottfried Hawel

Preis pro Person ab 118,00 EUR

12. Freitag, 21. Juli Bürgerfest-Lauf. Freiberger. 0,6 km Die Aktiven5-Bambinilauf. 2 km teamtechnik-schülerlauf. 5 km Kreissparkassen-Lauf

Potsdamer Seesportclub e.v.

Ablauf Frankenweg-Lauf 2017 am 11. Juni

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

Transkript:

13. www.huy-burgen-lauf.de Ein einmaliges Laufereignis in Deutschland Landkreis Harz 02. und 03. Mai 2015 1. Tag: Burg Schlanstedt - Huysburg - Schachdorf Ströbeck 2. Tag: Schachdorf Ströbeck - Wasserschloss Westerburg Das Laufereignis von Burg zu Burg, über Stock & Stein, durch Feld, Wald & Wiesen und auf den Straßen durch sehenswerte Dörfer und Landschaften mit vielen Überraschungen entlang der Strecke. auch Walking & Nordic Walking

Die Stadt Halberstadt und ihre Ortsteile Das Stadtgebiet der Kreisstadt Halberstadt ist in den vergangenen Jahren wesentlich größer geworden. Die Eingemeindungen von Emersleben und Klein Quenstedt in den Jahren 1995/1996 wurden zum Januar 2010 um die fünf neuen Ortsteile Aspenstedt, Athenstedt, Langenstein, Sargstedt und Schachdorf Ströbeck erweitert. Dadurch ist nicht nur die Einwohnerzahl auf etwa 43.000 angewachsen, sondern die Stadt Halberstadt auch näher an den Huy herangerückt und somit aktiv am Huy-Burgen-Lauf beteiligt. Südlich des Huy liegen in landschaftlich reizvoller Lage die in die Laufstrecke integrierten Halberstädter Ortsteile Athenstedt, Aspenstedt, Sargstedt und das Schachdorf Ströbeck. Naturräumlich ist die Kreisstadt mit ihren Ortsteilen dem nördlichen Harzvorland zuzuordnen und in jedem Fall eine Reise wert. In Halberstadt laden beeindruckende Sakralbauten, allen voran der Dom mit seinem Domschatz, filigrane Fachwerkensembles, Museen, das Riesenweinfass in den Spiegelsbergen, das John-Cage-Orgelprojekt mit dem längsten Musikstück der Welt oder das Nordharzer Städtebundtheater zu einem Besuch und zum Verweilen ein. Darüber hinaus zählen zu den kulturellen Höhepunkten das Schachmuseum im Schachdorf Ströbeck, die Höhlenwohnungen in Langenstein, die Mühlentradition in Klein Quenstedt, Aspenstedt mit seinen Quellen oder die Sargstedter Warte eines der beliebtesten Ausflugsziele. Mehr über die Kreisstadt Halberstadt und über ihre Ortsteile erfahren Sie unter www.halberstadt.de Anschrift: Stadt Halberstadt; Domplatz 49; 38820 Halberstadt Tel.: 03941/ 55-0 E-Mail: halberstadt@halberstadt.de Alles Gute für To-Do-LisTen-BezwinGer Das DAK- Gesundheitspaket für Berufstätige Sie halten die Balance zwischen Beruf und Freizeit. Das DAK-Gesundheitspaket unterstützt Sie dabei. Damit Sie gesund leben und arbeiten können. Jetzt wechseln: www.dak.de/berufstaetige

Gemeinde Huy Die Gemeinde Huy wurde im Jahr 2002 aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Aderstedt, Anderbeck, Badersleben, Dedeleben, Dingelstedt am Huy, Eilenstedt, Eilsdorf, Huy-Neinstedt, Pabstorf, Schlanstedt und Vogelsdorf sowie den Ortsteilen Westerburg, Röderhof, Mönchhai, Haus-Nienburg und Wilhelmshall neu gegründet. Zwischen den bewaldeten Huy-Hanglagen und dem Großen Bruch, an der Straße der Romanik gelegen, laden viele Sehenswürdigkeiten zum Verweilen ein. Die Westerburg, die Huysburg und die Burg Schlanstedt, die nicht zuletzt dem Huy- Burgen-Lauf seinen Namen gaben, sind für Wochenendausflüge ein ideales Ziel. Der Huy mit seinen ausgeschilderten Wanderwegen bietet Naturfreunden und Wanderern Abwechslung und Erholung pur. In allen Ortschaften sind gemütliche Gastlichkeiten zu finden, die zur Einkehr einladen. Die ortsansässigen Vereine laden zu allen Jahreszeiten zu zahlreichen Dorffesten ein. Interessantes ist auch auf Internet-Seiten wie www.huywegweiser.de, www.wirsindhuy.de, www.huyschuetzen.de oder www.roederhof.de zu finden. Unsere Adresse: Gemeinde Huy, 38838 Dingelstedt, Bahnhofstrasse 243, Tel.: 039 425 / 960 Burg Schlanstedt / Huy Auf der Burg Schlanstedt können Sie das Flair der vergangen Jahrhunderte erleben. Der Charakter und das historische Ambiente der Burg Schlanstedt wurden durch viele historische Ereignisse geprägt, wie dem Tempelherrenmord oder die Erfolge des Saatzüchters Wilhelm Rimpau, die der Burg Schlanstedt die Bezeichnung als Wiege der deutschen Saatzucht einbrachten. Erleben Sie die besondere Atmosphäre bei einer Führung durch die Burg und genießen Sie den einzigartigen Ausblick vom Bergfried. Historische Events, Ritteressen und Konzerte lassen die Geschichte der Burg in den sagenumwobenen Räumen der Burg und dem romantischen Innenhof aufleben. Genießen Sie die Gerichte mit Geschichte, welche nach Rezepten vergangener Epochen mit regionalen Produkten zubereitet werden, im Burgrestaurant Zur Ritterschänke. Zudem bietet die Burg Schlanstedt Ihren Gästen vielfältige Möglichkeiten zur Durchführung von privaten Feiern, Firmenveranstaltungen und Seminaren. Kontakt: Burg Schlanstedt Angela Brümmer Burg 1, 38838 Schlanstedt Tel.: 039401-63933 Mobil: 0171-4711 486 Web: www.burg-schlanstedt.de Email: angela.bruemmer@burg-schlanstedt.de

Kloster Huysburg Der Name Huysburg geht zurück auf eine karolingische Militärstation. Ein kirchlicher Ort wurde die Huysburg, nachdem Kaiser Otto III. 997 dem Halberstädter Bischof den dortigen Wirtschaftshof geschenkt hatte und Bischof Burchard I. von Halberstadt daran eine zweigeschossige Marienkirche (1058 eingeweiht) anbaute. In ihrer Nähe ließen sich Einsiedlerinnen nieder. Auf ihre Anregung wurde 1080 ein Benediktinerkloster gegründet, dessen Gebäude in den nächsten Jahrzehnten als romanische Klosteranlage entstanden. Die Klosterkirche wurde 1121 eingeweiht. Auch der Südflügel des Klosterquadrums aus dem 12. Jahrhundert ist teilweise erhalten mit einem gewölbten Raum im Erdgeschoß (heutiges Klostercafé) und dem großen Saal (ehemals Speisesaal der Mönche, später Bibliothek) im Obergeschoß. Die Gebäude rechts und links des Torhauses stammen aus dem 17./18. Jahrhundert. Heute ist in ihnen das Tagungs- und Gästehaus untergebracht, das das Kloster in Verbindung mit dem Bistum Magdeburg betreibt. Nach der Wende war das im Nordflügel hinter der Kirche angesiedelte Priesterseminar verlegt worden und das Pflegeheim aus den barocken Gebäuden in einen Neubau in Dingelstedt umgezogen. Schon 1972 konnte die 1804 aufgehobene Abtei Huysburg wieder als Benediktinerkloster besiedelt werden, wo die Mönche zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gästen und Besuchern benediktinische Gastfreundschaft anbieten. Adressen Benediktinerpriorat Huysburg / Ekkehard-Haus Huysburg 38838 Huy-Dingelstedt Tel. 039425-9610 www.huysburg.de Romanik-Hotel und Spa Wasserschloss Westerburg Nach der umfassenden Rekonstruktion der Westerburg nach strengen Denkmalschutzauflagen wurde im Juli 2000 der Hotelbetrieb aufgenommen. Das Romanik-Hotel Wasserschloss Westerburg liegt in einem herrlichen 50000 m 2 großen Park, nordöstlich am Harz im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). Als imposantes Bauwerk an der Straße der Romanik ist die Westerburg immer eine Reise wert. Das Burghotel bietet Ihnen 40 stilvoll eingerichtete Zimmer mit 80 Betten. Zwei herrschaftlichen Suiten Prinzessin Marie Pauline, die 32 Doppelzimmer in First-Class und Voll-Komfortaustattung (davon zwei seniorengerecht) sowie die 6 Standard-Doppelzimmer im Torhaus werden jedem Wohnanspruch gerecht. Ein Romanisches Restaurant mit 80 Plätzen, der historische Ritterkeller mit 50 Plätzen, die Südterrasse am Burggraben, die Gräfliche Amtsstube bis 20 Personen, besonders aber der Fürsten und Spiegelsaal bis 90 Personen, bietet gehobene Gastronomie für Hochzeiten, Spezialveranstaltungen und natürlich auch für den Tagesgast. Seit 01. Mai 2012 können wir unseren Gästen 13 neue Themenzimmer, davon 5 mit Balkon, anbieten. Am 01. Mai 2012 haben wir unseren neuen, zweiten Wellness Bereich eröffnet; den Galerie-Spa mit Whirlpool, 18 x 5 x 1,35 m Schwimmbecken mit Farblicht, Gegenstrom- und Massagedüsen, Aroma- und Dampfduschen, Innen- und Aussengalerie und Vitalbar. Adresse: Romanik-Hotel und Spa Wasserschloss Westerburg Silvia und Hartmut Lerche GbR. D-38836 Dedeleben/Westerburg Tel.: 039 422-955 0 Fax: 039 422-955 66

13. Huy-Burgen-Lauf Termin: 02. und 03. Mai 2015 Streckenführung Läufer und Staffeln 1. Tag 02. Mai 2015 34 km Start: 10:00 Uhr Burg Schlanstedt Eilenstedt Eilsdorf Anderbeck Dingelstedt Daneilshöhle Jürgenbrunnen Huysburg (24,5 km) Ankunft: ca. 12:00 bis 13:00 Uhr Mittagessen auf der Huysburg Besichtigung des Klosters Huysburg, Baumpflanzung 8. Huy-Burgen-Kinderlauf Rund um die Huysburg, ca. 1 km Start: 14:30 Uhr Huysburg Sargstedt Sargstedter Warte Aspenstedt Schachdorf Ströbeck (9,5 km) 2. Tag 03. Mai 2015 21,0 km Start: 10:00 Uhr Schachdorf Ströbeck (Platz zum Schachspiel) Athenstedt Huy-Neinstedt Badersleben Wasserschloss Westerburg Ankunft: ca. 11:45 bis 13:00 Uhr Mittagessen im Burghof des Wasserschlosses Westerburg ab 12:00 Uhr Das große Feld der Teilnehmer ist kurz nach dem Start am Ortsausgang Schlanstedt gut zu beobachten. Gute Laune sieht man überall. So auch hier an der Stempelstelle bei den Motorradfreunden Huy in Eilsdorf.

Allgemeine Ausschreibungsinformationen Veranstalter: Information: Anmeldungen und Ansprechpartner: Förderverein Huy-Burgen-Lauf e.v. www.huy-burgen-lauf.de Online-Anmeldung! Organisationsbüro Huy-Burgen-Lauf z. Hd. Rainard Mühlhaus Breite Str. 34, 38838 Schlanstedt Tel./Fax: 039401 63005 E-Mail: Rainard.Muehlhaus@gmx.de Anmeldungen für einen Veranstaltungstag sind nicht möglich! Meldeschluss: am 10.04.2015 Keine Nachmeldungen möglich! Maximale Teilnehmerzahl: 500 Bankverbindung: Übernachtung: Mobile Betreuung durch Eigenbetrieb Rettungs- dienst des Landkreises Harz, MEDI-Z Halle ggmbh und Bergwacht Halberstadt/Harz Polizei und örtliche Feuerwehren Medizinische Versorgung und Streckenabsicherung: Förderverein Huy-Burgen-Lauf e.v., IBAN: DE48 8105 2000 0310 0536 09 BIC: NOLADE21HRZ Kennwort: Anmeldung 13. Huy-Burgen-Lauf Die verbindliche Anmeldung gilt erst dann, wenn die Startgeldüberweisung zeitnah mit der Startanmeldung geschieht und auf dem Kontoauszug ersichtlich ist. Anfragen und Reservierungen auch über die Halberstadt-Information (03941) 55 18 15. Anmeldungen für die Turnhallenübernachtung sind nur über das Organisationsbüro möglich. TH-Übernachtung mit Frühstück: pro Person je Übernachtung und Frühstück 7,00 sind mit der Anmeldung (Startgeld) zu zahlen.

Streckenservice: Hauptverpflegungspunkte: 1. Tag: Eilsdorf und Dingelstedt, Mittagessen auf der Huysburg 2. Tag: Huy-Neinstedt, Mittagessen auf dem Wasserschloss Westerburg weitere Versorgungspunkte entlang der Strecke Das Gepäck wird durch den Gepäcktransfer zur Huysburg und zu den Zielorten gebracht. Personenrücktransfer zum jeweiligen Startort. 1. Tag: 16:30 Uhr ab Ströbeck zur Huysburg und nach Schlanstedt 2. Tag: ca. 15:15 Uhr ab Westerburg nach Huy-Neinstedt und nach Ströbeck (nach Veranstaltungsende) Abendveranstaltungen: Freitag, 1. Mai 2015 ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Nudelessen im Olympiapark Schlanstedt, Portion Nudeln: 3,00 Euro Sonnabend, 2. Mai 2015 Wir feiern den Sportlerball zusammen mit den Vereinen aus Dingelstedt im Dorfgemeinschaftshaus, Westerntor 12 am Sportplatz mit DJ Swen Heuseler und der Band Silent Song. Eintritt: 10,00 (inkl. Essen Kalte Schlachteplatte ) Essen: 18:00 19:30 Uhr Programm: ab 19:30 Uhr 01:00 Uhr Abschlussveranstaltung: Sonntag, 3. Mai 2015, Wasserschlos Westerburg ab 13:00 Uhr mit Kulturprogramm: Ritterschlag für alle Erstteilnehmer-Läufer Ehrungen für alle Läufer, Nordic-Walker & Walker und Staffelläufer Durchführung einer Startnummerntombola für alle durchgelaufenen Teilnehmer, mit den Hauptpreisen: Ritteressen für zwei Personen, Rundflug mit dem Ultraleichtflugzeug Milvus Milvus (Roter Milan) über den Harz etc. Westerburger Dachbau Patrick Lehmann Dorfstrasse 8 38836 Westerburg Dach Tel.:(039422) 60 250. Fax: 95 19 85. Mobil: (0175) 28 504 12 E-mail: westerburger-dachbau@web.de Home: westerburger-dachbau.de S e rv 630 x 300 mm ic e ru d n s m u

Ausschreibung Lauf Start: 02.05.15 1. Tag: Burg Schlanstedt 10:00 Uhr (34 km) 03.05.15 2. Tag: Schachplatz Ströbeck 10:00 Uhr (21,0 km) Startgeld: 32,00 EUR bis zum 31.01.2015 37,00 EUR bis zum 31.03.2015 45,00 EUR bis zum 10.04.2015 Im Startgeld enthalten: 2 Mittagessen, zusätzliche Streckenverpflegung, Gepäck- und Personentransport, Urkunde, Ritterpokal. Meldeschluss: am 10.04.2015 Keine Nachmeldungen möglich!!! Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am 01.05.2015 von 17:00 bis 19:00 Uhr und am 02.05.2015 ab 8:00 Uhr im Burgstall Schlanstedt. Auswertung: Es erfolgt keine Zeitmessung, keine Platzierung, Jeder Laufteilnehmer erhält eine Urkunde, einen attraktiven Pokal und die Erstteilnehmer einen Ritterschlag. Ausschreibung Walking & Nordic Walking Start: 02.05.15 1. Tag: Huysburg 14:00 Uhr (9,5 km) 03.05.15 2. Tag: Huy-Neinstedt 10:30 Uhr (9,5 km) Startgeld: 25,00 EUR bis zum 31.01.2015 28,00 EUR bis zum 31.03.2015 35,00 EUR bis zum 10.04.2015 Im Startgeld enthalten: 2 Mittagessen, zusätzliche Streckenverpflegung, Gepäck- und Personentransport, Urkunde. Meldeschluss: am 10.04.2015 Keine Nachmeldungen möglich!!! max. Teilnehmerzahl: 160 Startunterlagen: Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am 01.05.2015 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Burgstall Schlanstedt und am 02.05.2014 ab 13:00 Uhr auf der Huysburg. Auswertung: Es erfolgt keine Zeitmessung, keine Platzierung, Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.

Ausschreibung Staffellauf für Schüler-, Vereins-, Firmenstaffeln u.a. Begrenzte Anzahl von Staffeln: 30 Start 1. Tag 02.05.15 Start 10:00 Uhr Burg Schlanstedt Eilenstedt Eilsdorf Anderbeck Dingelstedt Daneilshöhle Huysburg Sargstedt Aspenstedt - Eilenstedt - Eilsdorf (Verpflegungsstelle) - Anderbeck - Dingelstedt (Verpflegungsstelle) - Daneilshöhle - Huysburg (Mittagspause) - Sargstedt - Aspenstedt - Ströbeck 3,5 km 4 km 5 km 4,5 km 2,5 km 5,0 km 2 km 4,5 km 3,0 km 1. Läufer 2. Läufer 3. Läufer 4. Läufer 5. Läufer 6. Läufer 1. und 2. Läufer 3. und 4. Läufer 5. und 6. Läufer Start 2. Tag 03.05.15 Start 10:00 Uhr Schachdorf Ströbeck Athenstedt Parkplatz L84 Huy-Neinstedt Badersleben - Athenstedt - Huy-Kamm Parkplatz L84 - Huy-Neinstedt (Verpflegungsstelle) - Badersleben - Westerburg 3,5 km 4,0 km 3,5 km 4,5 km 5,0 km 1. Läufer 2. Läufer 3. Läufer 4. Läufer 5. und 6. Läufer Ablauf: Jede Mannschaft ist für ihren entsprechenden Wechsel selbst verantwortlich. Je Staffel wird 1 Begleitfahrzeugbeschilderung gestellt. Je Staffel 4 6 Teilnehmer. Startgeld: 22,00 EUR pro Teilnehmer bis zum 31.01.2015 25,00 EUR pro Teilnehmer bis zum 31.03.2015 35,00 EUR pro Teilnehmer bis zum 10.04.2015 Im Startgeld enthalten: 2 Mittagessen, zusätzliche Streckenverpflegung, Gepäck- und Personentransport, Urkunde, Mannschaftsritterpokal. Meldeschluss: am 10.04.2015 Keine Nachmeldungen möglich!!! Auswertung: Es erfolgt keine Zeitmessung, keine Platzierung, Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und jede Mannschaft einen Ritterpokal.

Anmeldung für den 8. Huy-Burgen-Kinderlauf Anmeldung Rund um die Huysburg - Länge ca. 800 m Sonnabend, den 2. Mai 2015 Ausgabe der Startunterlagen ab 11:30 Uhr (inkl. Überraschung) Start: 12:30 Uhr, Alter: bis 10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 140 Es wird kein Startgeld erhoben. Jede/r Teilnehmer/in erhält eine eigene Startnummer, eine persönliche Urkunde und ein Erinnerungsgeschenk....... Vorname Name...... Geburtsdatum Telefon... Anschrift... Datum, Unterschrift, der Eltern Anmeldung bis 25.04.2015 an: Rainard Mühlhaus, 38838 Schlanstedt, Breitestr. 34 Tel.: 039401 63005 E-Mail: Rainard.Muehlhaus@gmx.de Haftungsausschluss des Veranstalters Mit der Teilnahme des oben genannten Kindes erkenne ich, der Unterzeichner, den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich, der Unterzeichner, werde weder gegen Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Schirmherren des Laufes oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen jeder Art erheben, die der oben genannten Person währen seiner Teilnahme an dieser Veranstaltung entstehen können. Benediktinerkloster Tausend Jahre Gastfreundschaft! Ekkehard-Haus für Erholungs-, und Trainingsaufenthalte, für Leib und Seele Klostercafé und Klosterladen Herzlich willkommen! Ekkehard-Haus Huysburg Huysburg 2 38838 Huy-Dingelstedt Tel 039425-961300 Fax 039425-96195 gastanmeldung@huysburg.de Internet: www.huysburg.de

Impressionen Anme

Anmeldung Läufer / Walker / Staffel 13. Huy-Burgen-Lauf am 02. und 03. Mai 2015 Neu: Online-Anmeldung möglich Start: 1. Tag: 10:00 Uhr Burg Schlanstedt / 14:00 Uhr Huysburg 2. Tag: 10:00 Uhr Schachdorf Ströbeck / 10:30 Uhr Huy-Neinstedt Teilnahme am Sportlerball: ja / nein Kosten: 10,00 Euro inkl. Essen Kalte Schlachteplatte Essen: 18:00 19:30 Uhr Startgeld: Sportlerball: Gesamtbetrag: Übernachtung für Personen in der Turnhalle Nächte: 1 oder 2 (Kosten: 7 Euro inkl. Frühstück pro TN und Tag) Meine: Laufteilnahme / Walkerteilnahme (zutreffendes ankreuzen). Name: Vorname: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Tel.: Geburtsjahr: E-Mail: Sportverein: Datum/Unterschrift: Mit meiner Teilnahme erkenne ich den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen Veranstalter und Sponsoren noch gegen die Schirmherren des Laufes oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen jeder Art erheben, die mir durch meine Teilnahme an dieser Veranstaltung entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme gemachten Aufzeichnungen fotografischer, filmischer, akustischer oder schriftlicher Art ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen. Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten und versichere, meine Startnummer an keine andere Person weiterzugeben. Die Angaben werden bis auf Widerruf zur schriftlichen oder telefonischen Kontaktaufnahme durch unterstützende Firmen gespeichert. Eine Weitergabe an dritte erfolgt nicht. Alle Angaben sind freiwillig. Die komplett ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung abtrennen, zufaxen oder schicken an: Organisationsbüro Huy-Burgen-Lauf Tel./Fax: 039401 63005 Rainard Mühlhaus, Breite Str. 34 E-Mail: Rainard.Muehlhaus@gmx.de 38838 Schlanstedt