Einbauanleitung (EBA) Türverkleidung vorne/hinten ausbauen

Ähnliche Dokumente
Einbauanleitung (EBA) Grillabdeckung / Emblem vorne ausbauen

Einauanleitung (EBA) Radio ausbauen

Einbauanleitung (EBA) Hupe tauschen

Einbauanleitung (EBA) Innenraumfilter/Pollenfilter tauschen

Einbauanleitung (EBA) Innenraumbeleuchtung auf LED

Firmwareupdate China Navi S100 (C074)

Einbauanleitung (EBA) High / Low Adapter einbauen & Endstufen Kabel einziehen

Einbau einer zusätzlichen Steckdose im Fach unter der Mittelarmlehne

Demontage der Frontstoßstange

Skoda Yeti Türverkleidung hinten ausbauen

Einbau- / Umbauanleitung Motorsport Türgriffe BMW E36 Coupe/Limousine

Bebilderte Anleitung zum Ausbau der Türverkleidungen im Mazda 6 (GG1/GY1)

Einbau Kabelsatz Steinhoff AHK KIA Sportage SL, SLS

Reparatur untere Lautsprecher (TMT) hintere Türen Audi A6(C4) Bj.1997

Nachdem man das Boxengitter ab hat, sieht mal als erstes, dass ich kein Bose habe :-( Dort wo der rote Kreis ist, ist die zweite Schraube versteckt:

Austausch der originalen Frontlautsprecher an dem Audi A3 (8L)

Anleitung für den Einbau einer Soundanlage mit einem Concert II+

Heckklappen und Heckscheiben Dämpfer beim Touring wechseln!

TUT zum Umbau einer GC Panasonic Q SL-GC10 mit qoob pro Chip.

Einbauanleitung für Taster/Schalter in der Mittelkonsole. VW Polo 6R. Eine Anleitung von Martin Matysiak

Revidierung des Audi Lenkstockschalters J. GRA und Lichtschalter

Reiningung der Streulinse vom B6 Xenonscheinwerfer

Titel: Türverkleidung vorne ab- und anbauen / Fensterhebermechanik schmieren

Einbau Chrome Line Interior Mini R56 Facelift, Tacho und Lüftungsringe

Aus-u. Umbau eines Kombiinstrumentes vom Astra-J

Einbau der Facelift Außenspiegel in den PreFacelift

E46 Standlichtringe / Angel Eyes

Einbauanleitung DM7020HD Buntes Display Kit

Benötigte Teile: Wechsler ( B ) MP3 Einbau-Kit ( B )

Reparaturanleitung Gehäuse zerlegen für Jura ENA Micro Kaffeevollautomaten

OSRAM NIGHT BREAKER. TRND Projekt. Einbauanleitung Fiat Stilo

Verkleidung für Tür vorn aus- und einbauen

Einbauanleitung (EBA) Erweiterung Rücklichter Standlicht Heckklappe

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen.!

Startknopf von POGIPARTS einbauen.

Einbauanleitung Kabelsatz CD-Wechsler Adapter im Audi A6, A8 MMI

Türverkleidung vorn links oder rechts abund. Erforderliche Spezialwerkzeuge:

FSE-Premium Einbauanleitung

Eigenbau LED- Fussraumbeleuchtung. Benötigte Teile: Benötigtes Werkzeug:

::: Einbauanleitung Original VW Mittelarmlehne :::

Reparieren Casio Exilim EX-Z350 Objektivmechanik

Diese Anleitung beschreibt den Umbau eines Renault Clio(A) Tachos auf LED- Beleuchtung (in diesem Fall der Marke Veglia).

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Demontage der Heckstoßstange KIA Sportage III (z.b. zum Einbau einer Anhängerkupplung)

Einbauanleitung einer Bluetooth FSE

Nur Limousine/touring: Die Blende (1) ausheben. Einbauhinweis: Neue Blende (1) verbauen. Alle Modelle: Die Schraube (1) lösen.

Anleitung zum Abbau der Innenraum-Akzentteile

Volkswagen Golf V 3-Türer, Baujahr 2007

HYUNDAI I20 (BJ 2010)

Instandsetzen/Austausch des Wischergestänges beim Audi A4 B7

Facelift-Umrüstmodul, Umbau Rückleuchten (1 Modul Variante) BMW 5er E61

ŠKODA Octavia II (Facelift) (Created by Vigo, Copyright 2013)

Teile und Zubehör - Einbauanleitung

Umbauanleitung GoPro Hero 3 Wechselobjektiv

Anleitung. abnehmbare Anhängerkupplung für. VW Golf Sportsvan / Golf 7. Baujahr Hersteller Anhängerkupplung: Oris

Golf 2004 Karosserie-Montagearbeiten Innen

Einbau der Lautsprecher in den vorderen Türen

Anleitung PDC Sensoren nachrüsten. Audi A4 Avant (8E B6, Bj. 01/2004)

E36 Standlichtringe / Angel Eyes

Ausbau der Kunststoffteile vorne am Smart Roadster / Roadster Coupe

HYUNDAI I20 (BJ 2010)

Kabelverlegung mit Kabelsatz für Soundsystem MB C-Klasse S204 (T-Model) von

Klimatronic Skoda Octavia II (Bj.2005)

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Einbauanleitung Bordcomputer für smart for2 Typ 451 ab Baujahr 2007

Nintendo DS Reparaturanleitung

Erfahrungsbericht: Einbau eines neuen Mikroschalters. ( Fahrertür)

Sushis Nachrüstung der Netztrennwand beim VW Touran Nur für hinten!!!!

Einbauanleitung zur Umrüstung auf Facelift-Rückleuchten BMW 5er E61 Touring

Vielleicht hilft diese Zusammenstellung ja dem ein oder anderen, das ganze etwas einfacher zu erledigen.

Anleitung zur Reparatur der Klartextanzeige beim XM Y4

Einbauanleitung für die Mittelarmlehne Golf IV vorne!

Reparaturanleitung für den Umbau der Milchschaumdüse an Siemens Surpresso und Bosch Benvenuto Kaffeevollautomaten

Vorarbeiten. Kerntätigkeit

Einbauanleitung BMW E46 Nachrüstung Multifunktionsschalter inkl. Tempomat ab Baujahr 06/2000 bzw. Cabrio+Compact ab Serienbeginn (E46/2/3/4/5/C)

Lautsprecher hinten im Roomster nachrüsten Seite 1 / 9. Lautsprecher hinten im Roomster nachrüsten.

Austausch des Original Polaroid SprintScan 120 Eprom

Lenkrad, Leder, Sport

Workshop zum Einbau des 2. CD Wechslers im Audi A6 4F

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

Zafira Tourer Rückfahrkamera nachrüsten

Mikroschalter im Türschloss ersetzen

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes

Fiat Punto 188 Schlösser aus- und einbauen

Lautsprechereinbau in den Türen

Ausbau Radio Wave / Boost Mini R50 bis R53

Xbox DVD-Laufwerk Zerlegen

Tacho Umbauanleitung MB C/ CLK/ E/ SLK/ SL/ ML / M-Klasse

Als erstes möchte ich dem User Seifert692 Danken da er diese tolle Idee zum Umbau hatte und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.

Megi-Chip. Einbauhinweise für Amiga ) Öffnen des Amiga Einbauanleitung. 2) Freilegen des Motherboards. Einige Worte zum Megi-Chip

Acer Iconia Tab A200 Motherboard Ersatz

Empfehlung für den APAS VITAL Filterwechsel

Anleitung Einbau LCD-Revers-Set

Geschrieben von: NathanB

Reparatur-Satz für Fensterheber am New Beetle 98-

[HowTo] CD/DVD des Navis wird nicht mehr ausgeworfen! Was nun?

Einbau der HELLA Dyna View Evo II ( adaptives Abbiegelicht VW Golf V )

EINBAUANLEITUNG GOLF 5, 4 Türer

Samsung Gear 2 Neo Display Ersatz

Kabelbaum der Heckklappe und -scheibe ersetzen (Teilersatz)

Transkript:

Einbauanleitung (EBA) Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Für den KIA Sportage III, R, SL, SLS ab Bj. 2010 Erstellt von: http://www.sportage-driver.com EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 1

Inhaltsverzeichnis Ausschluss... 3 Beschreibung... 4 Allgemeines... 5 Werkzeug... 6 Ausbau der vorderen Verkleidung... 7 Das Lösen der Schrauben im Einzelnen:... 8 Schraube 1 seitlich der Türverkleidung... 8 Schraube 2 im Türöffner... 11 Schraube 3 im Handgriff... 13 Spiegelkappe abnehmen... 15 Verkleidung abnehmen... 17 Bowdenzugentnahme... 19 Ausbau der hinteren Verkleidung... 20 Einbau der Verkleidung... 21 EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 2

Ausschluss Die Umsetzung dieser Einbauanleitung geschieht auf volle eigene Verantwortung! Es wird keine Garantie, Gewährleistung oder sonstiges übernommen. Des Weiteren besteht kein rechtlicher Anspruch in jeglicher Art! Der Leser dieser Einbauanleitung muss sich im Klaren sein, dass er dieses Umsetzen kann. Ist er das nicht, sollte er sich ggf. fachliche Hilfe dazu holen. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 3

Beschreibung Dieses Dokument beschreibt den Ausbau der Türverkleidungen vorne und hinten. Dieses wird zum Beispiel für den Einbau neuer Lautsprecher benötigt. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 4

Allgemeines Generell gilt immer: Ruhe bewahren und mit Sorgfalt arbeiten. Der Skilllevel dieser Umsetzung beträgt auf einer Skala von 1-10 (1 simple / 10 nur erfahrene Profis) eine: 3 zum warm werden Zeitbedarf: ca. 5-10 Minuten (pro Verkleidung) Benötigte Personen: 1 EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 5

Werkzeug Ein gut bestückter Werkzeugkasten sollte immer vorhanden sein. Für diesen Ausbau wird aber nicht allzu viel an Werkzeug benötigt. - Kunstoff Montierhebel - Schraubendreher Kreuz Gr.2 - Schraubendreher Schlitz klein EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 6

Ausbau der vorderen Verkleidung Im folgenden Abschnitt wird der Ausbau der vorderen Verkleidung rechts beschrieben. Bitte achtet besonders darauf, dass hier ein Abrutschen des Schraubendrehers fatale Folgen haben kann Also bitte behutsam arbeiten und zweimal überlegen, ob es das Richtige ist, wie gerade gehebelt wird. An der Verkleidung sind 3 Schrauben (siehe Markierung auf dem Bild). EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 7

Das Lösen der Schrauben im Einzelnen: Schraube 1 seitlich der Türverkleidung EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 8

Hier ist ein Blindstopfen eingedrückt. Diesen könnt ihr mit einem kleinen Schlitzschraubendreher herausnehmen. Jetzt die Schraube lösen. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 9

Achtet bitte darauf, dass der Einsatz komplett mit abnehmbar ist. Nicht stecken lassen, sonst verliert ihr in nachher. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 10

Schraube 2 im Türöffner Hier muss erst die kleine Abdeckung herausgenommen werden. Dazu einfach den Türhebel ziehen und mit einem kleinen Schraubendreher hinter die Abdeckung gehen. Dann leicht nach rechts gehen. Ist ein sehr kleiner Kunstoffmontierhebel vorhanden, kann dieses auch damit durchgeführt werden. Wenn ihr vorsichtig arbeitet, dann kann dieser Vorgang auch ohne Weiteres ohne Kratzer mit dem Schraubendreher gemacht werden. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 11

Jetzt liegt die Schraube frei und ihr könnt sie entfernen. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 12

Schraube 3 im Handgriff Zur letzten Schraube. Diese ist im Handgriff der Konsole. Wenn ihr von oben auf den Handgriff guckt, sieht das ungefähr so aus: Hier wieder mit einem kleinen Schraubendreher in die Öffnung der Kappe gehen und diese dann leicht hochhebeln. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 13

Achtung. Die Kappe ist selbstsichernd. Diese könnt ihr nicht komplett entfernen. Auch hier jetzt die Schraube lösen. Damit wären alle Schrauben aus der Verkleidung. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 14

Spiegelkappe abnehmen Die Spiegelkappe hat 2 Kunstoffhalter (Bild - eckige Symbole ) und einen Klips aus Metall (Bild - rundes Symbol) EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 15

Am einfachsten ist die Entnahme der Kappe mit einem Montierhebel hier: Dort berührt ihr die vordere Kunststoffkante nicht und könnt somit auf der hinteren Fläche hebeln. Damit ihr den Hebel ansetzen könnt, am besten rechts an der Kappe leicht gegendrücken. Somit entfernt sich die obere Kante ein wenig von dem Metallrahmen. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 16

Verkleidung abnehmen Zusätzlich zu den Schrauben gibt wird die Verkleidung noch mit Klipsen gehalten. Diese sitzen zum Teil ziemlich fest (zumindest in der vorderen Tür). (Bitte nagelt mich nicht fest auf die Richtigkeit der Positionen) Zum Entfernen der Verkleidung solltet ihr einen geeigneten Kunstoffmontierhebel nehmen. Den ersten Ansatz solltet ihr unter der Verkleidung mittig nehmen dort ist eine Öffnung und perfekt zum hebeln. Sobald sich durch lautes Knacken die ersten Klipse gelöst haben, solltet ihr mit den Händen weiterarbeiten. Wenn ihr den Abbau alleine durchführt und keine weitere Person zur Hilfe steht, dann geht es am besten, wenn ihr das Knie rechts unten am Metall der Tür gegenhaltet. Achtung! Die Verkleidung ist oben an dem Fenster eingehängt! Wenn ihr die Klipse gelöst habt, dann die Verkleidung nach oben hin wegnehmen. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 17

Des Weiteren die Verkleidung nicht ruckartig von der Tür entfernen! Es muss noch der Bowdenzug (Türschloss) und zwei Kabelstecker (Fensterheber und Hochtöner-Lautsprecher) entfernt werden. Die Anschlüsse befinden sich hier: EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 18

Bowdenzugentnahme Der Bowdenzug wird wie folgt entfernt: Die Gummihülse aus der Führung nehmen und im Anschluss den Bowdenzug aus der Halterung nach oben entnehmen. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 19

Ausbau der hinteren Verkleidung Hier ist im Prinzip fast alles identisch zur Verkleidung der Vordertür. Lediglich gibt es hier 4 anstatt der 3 Schrauben: Vorzugehen ist wie bei der Vordertür. Da gibt es sonst keinen Unterschied. Es sind hier aber etwas mehr Klipse vorhanden. Des Weiteren gibt es an der hinteren Tür keinen separaten Hochtöner Aber einen weiteren Stecker für die Sitzheizung. Auch hier ist in der Verkleidung unten eine Öffnung, wo man wieder mit dem Montierhebel ansetzen kann. EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 20

Einbau der Verkleidung Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge gegenüber dem Ausbau. Viel Spaß beim Ausbau!!! EBA Türverkleidung vorne/hinten ausbauen Seite 21