14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Ähnliche Dokumente
Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrbrief Nr. 8 / 4. bis 31. August 2018

Die schönste Erfindung, sagt Gott, ist meine Mutter. 9. bis 29. Mai Nr. 7

Die drei Symbole der Taufe Der Vater - der dich erschaffen Der Sohn - der dich erlöst Der Heilige Geist - der dich heiligt

Pfarrbrief Nr. 2 vom 1. bis 27. Februar Schutz des Lebens

Pfarrbrief Nr. 7 / 4. bis 31. August 2018

Pfarrbrief Nr. 6 vom 30. Juni bis 3. August 2018

Das Licht als Symbol der Reinheit der Gottesmutter Herr, verbrenne durch das Feuer auch meine Unreinheiten, meinen Stolz und meinen Egoismus!

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nicht für die Schule lernen wir, sondern für das Leben!

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

P F A R R B R I EF

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

50 Jahre bis Nr. 4. Muttertag am 14. Mai. Franziska und Klara Tirler

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Maria Königin Emskirchen

1. Mai bis 5. Juni 2016

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

vom 19. August 03. September 2017

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Singende Menschen sind der klingende Atem Gottes. Auch Du bist eingeladen beim Kirchenchor.

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Nr. 11 / bis Dein Reich komme

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

">

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 22. Oktober bis 5. November 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Transkript:

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer 15. Juni - Sonntag für Christine Dorigoni mit Familie JT für Ernst Messner; für Anna Mossmann Tratter; Verstorbene Eltern Trude und Hans Kanton; Verstorbene der Familien Fischnaller-Brugger 17. Juni - Dienstag 18. Juni - Mittwoch 9.00 Uhr Hl. Messe für Roland Abart; nach Meinung; für Familie Campidell-Lobis 19. Juni - Donnerstag 20. Juni - Freitag 21. Juni - Samstag 12. Sonntag im Jahreskreis Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam JT für Erich Madlaner; für verstorbene Mutter Consilia und Anna Tschenett

Seite 3 22. Juni - Sonntag - Fronleichnam für Lebende und Verstorbene der Familie Schranzhofer für Priesternachwuchs 24. Juni - Dienstag 25. Juni - Mittwoch 9.00 Uhr Hl. Messe für Verstorbene der Familie Thaler; für Verstorbene Eltern 27. Juni - Freitag für Roland Abart; für die Armen Seelen 28. Juni - Samstag Herz-Jesu-Sonntag Hochfest Petrus und Paulus für Verstorbene Demanega und Holzmann 29. Juni - Herz-Jesu-Sonntag für Johann Weger; Lebende und Verstorbene der Familie Ploner 1. Juli - Dienstag 2. Juli - Mittwoch 9.00 Uhr Hl. Messe für Roland Abart

Seite 4 4. Juli - Freitag für Familie Dorigoni 14. Sonntag im Jahreskreis 5. Juli - Samstag für Hermine Fischer 6. Juli - Sonntag 8. Juli - Dienstag JT für Theresia Tratter 9. Juli - Mittwoch 9.00 Uhr Hl. Messe 11. Juli - Freitag 7.30 Hl. Messe für Roland Abart Tel. 0471 279188 Die Bibliothek Haslach (Mittelschule) bleibt in diesem Sommer geschlossen! Die Kinderbibliothek erinnert alle daran, dass auch im heurigen Sommer wieder viele spannende Bücher darauf warten, gelesen zu werden. Wie schon bekannt, erhöht jedes abgegebene Lesezeichen die Wahrscheinlichkeit, den Hauptpreis zu gewinnen. Deshalb schnell in die Kinderbibliothek, viele Bücher ausleihen, lesen und so beim Lesesommer mitmachen. In den Ferien bleibt die Kinderbibliothek jeden Mittwoch von 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. Im August bleibt die Kinderbibliothek geschlossen. Nächster Redaktionsschluss: Sonntag, 6. Juli 2014 Kontakt: Pfarrei St. Gertraud, Nicolodistraße 16, 39100 Bozen Tel. 0471 261297; Mail: Info@pfarreihaslach.com Spendenkonto: Filiale Südtiroler Volksbank IT12K0585611606055576030013

MESSORDNUNG IM SOMMER In den Sommermonaten Juli und August 2014 findet an Donnerstagen keine Hl. Messe statt. An allen anderen Tagen ist die Messordnung wie üblich! Pater Hermann wird zwischen 15. Juli und 12. August 2014 seine frühere Pfarrei auf der Insel Timor in Indonesien aufsuchen. In allen Anliegen wende man sich an Pater Ildefonso (3272868196) bzw. an Pater Klaus Kniffki, der die Vertretung übernehmen wird (3247742226). PFARRBLATT Während des Sommers wird das Pfarrblatt nicht verteilt, sondern liegt in der Kirche zum Mitnehmen auf. Mit Schulbeginn hoffen wir, dass die Bibliothek wieder geöffnet sein wird und die Pfarrbriefe dort zur Verteilung abgeholt werden können. Den Boten möchten wir auf diesem Wege im Namen der Gemeinschaft für ihren wertvollen Dienst danken und ihnen einen erholsamen Sommer wünschen. PFARRWALLFAHRT AM SONNTAG 21. SEPTEMBER 2014 Die heurige Pfarrwallfahrt führt uns auf den Regglberg. Die Hl. Messe feiern wir in der Pfarrkirche von Deutschnofen. Zu Mittag sind wir Gäste des Restaurants in der Sportzone. Am Nachmittag pilgern wir betend in einer guten halben Stunde auf leicht begehbarem Weg zum Knappenkirchlein St. Helena. Das vollständige Programm wird Anfang September im Pfarrbrief bekannt gegeben. Vorweg steht Frau Christl Walder für nähere Auskünfte gerne zur Verfügung. SPENDEN 50 von Ehejubilaren als Dank für die Kirche 50 von Ehejubilaren als Dank für die Kirche 10 für die Kirche Vergelt s Gott! Seite 5 Pfarrer und Pfarrgemeinderat wüschen allen Mitgliedern der Pfarrgemeinde einen sonnigen und erholsamen Urlaub.