Vorwort. Extras. Sonder veranstaltungen VORWORT

Ähnliche Dokumente
K 52 Kunststoffwerkstatt 64,68 qm. 3,47 Rh T30 RS. K 54 93,86 qm 4,12 Rh. Umbaumaßnahmen Oktober bis Dezember Plattensäge 16,89 qm 2,15 Rh

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

Vereinswertung Thüringer Landesmeisterschaft Technik 2016

Übersicht Meisterschaftswertung

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Vereinsmeisterschaften 2008 am

SSV Königsschießen 2014

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Sparkassenwanderpokalschießen

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Ergebnisliste-Kontrolle

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Diözesanmeisterschaft 2011

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand:

Dorfmeisterschaft 09

Fuchsstein-Cup Stützengrün O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SV Eurasburg-Beuerberg :30:44 Kurssetzer: HubertTrischberger Daten: ALGE-Timing Time.NET Seite 1 / 3 Zeitmessung: Thomas Mannke

Schüler D / M8 Dreikampf

Stadtmeisterschaft Alpin 2010 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

UNIQA BIATHLO AUSTRIACUP GESAMTWERTUNG 2004/2005

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

MTB-Rennen in Werdau GHOST Kids Bike SUPERCUP 2013 Ergebnis - Kinder / U9 Startzeit: 12:10:56 Rang Name Verein / Sponsor StNr. Runden Zeit/Status 1

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wichtig: Wenn Du keinen Ersatz findest, bitte unbedingt eine kurze Mitteilung per WhatsApp oder SMS an Danke!

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FIRMIANSCUP Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

Ergebnisliste Kinderolympiade

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

12. PRIENER ORSTMEISTERSCHAFT ALPIN + SNOWBOARD Mannschaftswertung

Schülerliste Stand:

Jahresbestenliste 2013

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

12. Theodor-Heuss-Lauf am Schülerlauf 2-5km

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Zwischenzeiten Lauf 1

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Kinderzehnkampf 2009 Wittlich, Sportzentrum Wittlich

5. Crosslauftag in Neuenhain

13 Mädchen 2000/01 Ski Anderlik Katja 56:77. Deggendorf

15./ Dresdner Frühjahrspreis

Transkript:

JA 5. 8. juli 2012

Vorwort Die Jahresausstellung der Hochschule ist die Gelegenheit für Besucher/innen, sich einen Eindruck davon zu verschaffen, mit welchen Medien und künstlerischen Praktiken, mit welchen Frage- und Themenstellungen die n befasst sind. Von den Grundklassen bis zu den Master-n der Studienschwerpunkte Bildhauerei, Bühnenraum, Design, Film, Malerei und Zeichnen, Zeitbezogene Medien sowie Grafik/Typografie/ Fotografie, sie alle präsentieren ihre Semesterarbeiten. In diesem Jahr können zum ersten Mal die Arbeiten der Anfängerklassen in den großzügigen Ateliers im neuen Gebäude der HFBK in der Wartenau 15 gewürdigt werden. Das Hauptgebäude am Lerchenfeld ist wie immer ein großer Ausstellungsraum, von den Ateliers über die Aula, den Hörsaal bis zu den Rasenflächen vor dem Gebäude. Und dazwischen auch wie immer kulinarische Angebote und ausgesuchte Getränke serviert von n und der Mensa. Diese Sonderausgabe des Lerchenfeld enthält einen Raumplan, der Orientierungshilfe bei der Erkundung der Ausstellung sein will. Auch sind durch das Namensregister gezielt in ihren Ateliers auffindbar. Eine Übersicht aktueller Termine und Ausstellungen von und mit HFBKler/innen sowie Ausschreibungen bieten die Seiten 30 bis 39. Extras Sonder veranstaltungen Mittwoch, 4. Juli 2012 20 Uhr, Aula Rebekka Seubert, It s been a long time since I last went outside (look at my skin). 20:30 Uhr, Raum 24 Prof. Dr. Hans-Joachim Lenger und Prof. Dr. Chup Friemert laden ein zur Lesung Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Zur Philosophie der Kunst 21 22 Uhr, Raum 42 M. Lindemann Artist is present Do So: 16 18 Uhr Über eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen wird über Aushänge und Flyer im Haus hingewiesen. und außerdem mobil im Haus unterwegs: ein Stand mit aktuellen Publikationen aus dem Materialverlag der HFBK. Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 4. Juli 2012, um 18 Uhr von HFBK-Präsident Prof. Martin Köttering eröffnet. Öffentliche Führungen durch der HFBK finden täglich statt: Donnerstag, 5. Juli, 15 Uhr + 18 Uhr Freitag, 6. Juli, 15 Uhr + 18 Uhr Samstag, 7. Juli, 15 Uhr Sonntag, 8. Juli, 15 Uhr Treffpunkt ist die Aulavorhalle p2 VORWORT

EXTRAS p3

Keller K 52 K 53 K 54 K 55 K 56/57 K 51 K 50 Pavillon K 59 Flur B WC K 28 K 26 K 25a K 25 K 23 K 24 K 22 K 21 K 20 K 14 Flur C Flur A WC K 37 K 36 K 15/16 K 31 K 27 K 17 Mensavorraum K 33 K 32 K 34 K 34 Küche Mensa Gasträume p4 Keller

Treppennische Anne-Sophie Gröger Kopierraum Jonathan Petré Brixel K14, K21, K25a, Pavillon Prof. Pia Stadtbäumer Selina Baumann Till Bick Utz Biesemann Ting-Jung Chen Johannes Deremetz Franz Dittrich Julius Grabow Sho Hasegawa Tilman Junghans Lisa Klosterkötter Ida Lennartson Claire Macé Fidel Morf Nicolás Osorno Hagen Schümann Laura Sigrüner Marie Luisa Uth Johannes Wagenknecht Johannes Wilde K22 K25 Prof. Andreas Slominski Katja Aufleger Katharina von Bockum-Dollfs Anja Dietmann Jenny Feldmann Pola Fendel Gerrit Frohne-Brinkmann Noi Fuhrer Anna Grath Willy Hans Nina Hollensteiner André Horenburg Janina Krepart Katja Neumann Alberta Niemann Keller p5

Tobias Öchsle Philip Pichler Aaron Ritschard Susanne Stroh Sung Tieu Olaf Wolters Flur C Philip Pichler Container Lukas Engelhardt Treppe hinten Nikola Hartl Flur B Arne Kröger Georg KuSSmann K54, K55 Prof. Matt Mullican Joana Anjo Ronald Anzenberger Sahra-Christina Benthien Lea Beyl Carly May Borgstrom Jenny Bülow Kirstin Burckhardt Ann-Christin Czubayko Astrid Ehlers Anne-Sophie Gröger Charlotte Joerden Konstanze Klecha Anneke Kleimann Sophie Krambrich Jessica Kulp Steffanie Kunrath Michel Lamoller Jann Launer Jessica Leinen Stefan Mildenberger Franziska Opel Franziska Peschel Simon Reumann Fabian Schoog Yann-Vari Schubert Leonie Schulz Anna Skov Hassing Kathrin Sohn Goscha Steinhauer Malte Stienen Heida Björg Valbjörnsdòttir Lennert Wendt Wendy Wilkins Katharina Zaun p6 Keller

EG 54 53 52 51 55 WC 50 44 Flur B 43 42 41 Asta WC 26 25 24 23 22a 22 21 20 11 WC Flur A Pforte Seiteneingang 30 Haupteingang Aulavorhalle Aula Erdgeschoss p7

vor Eingang Konstanze ESSmann Enzo Mittelberger Jakob Taranowski vor Eingang Yu-Ling Hsueh Eingang Nikola Hartl vor Aula Eigenwilliges aus dem Archiv der HFBK Aulavorhalle Sho Hasegawa Aula Antje Seidel Stefanie Johns Steffen Plorin Saskia Veyhle 11 Michael Lamoller 21 Prof. Michaela Melián Filme aus der Klasse Charlotte Arnhold Than Clark Jing Dan Barbara Deveny Sonja Dürscheid Björn Gailus Olivier Hannoun Lisa Horning Franziska Kabisch Jihie Kim Dominik Mayer Anna Mieves Stefan Mildenberger André Mulzer Alice Peragine Nico Schmidt Zuza Spyczak Isabella Stellmann Louise Vind Nielsen Rados Vujaklija Nathaniel Wichmann p8 Erdgeschoss

Yicheng Zhang Eva Zulauf 22 MA Studio Design Michael Bernard Sophie Grebe Markus Hüppauf Julia Kaiser Enzo Mittelberger Stine Paeper Mario Pitsch Oliver Sohau 23 Studio Prof. Marjetica Potrč Markus Hüppauf Bernhard Niklaas Karger Lea Kissing Johanna Padge Dennis Pohl Till Richter William Schwartz Mia Shirato Julia Suwalski Nuriye Thernes Chunya Yang 26 Studio Prof. Glen Oliver Löw Sebastian Auray Angelika Erhorn Konstanze ESSmann Ruben Faber Florian Hahn Peter Paul Iwanetzki Hye Young Kang Ju Young Park Simon Schmitz Florestan Schuberth Jakob Taranowski 30 Prof. Raimund Bauer Kathrine Altaparmakov Angela Anzi Ting-jung Chen Lucy Marie Eckardt Sebastian Fassnacht Saskia Gottstein Clara Kaiser Eylien König Nora Kümel Gesa Lange Marie Lauerbach Martina Mahlknecht Margarethe Mast Jonathan Mertz Salome Rätz Zahava Rodrigo Doris Margarete Schmidt Hagen Schümann Katharina Pia Schütz Fanny Wühr Erdgeschoss p9

Treppe Kirstin Burckhardt 42 Prof. Michaela Melián Charlotte Arnhold Tomma Brook Johanna Bruckner Than Clark Jing Dan Aleksandra Despotovic Barbara Deveny Björn Gailus Olivier Hannoun Lisa Horning Franziska Kabisch Kevin Kahn Jihie Kim Milo Krömer Marina Lindemann Dominik Mayer Anna Mieves André Mulzer Alice Peragine Zuza Spyczak und Leon Daniel Isabella Stellmann Louise Vind Nielsen Nathaniel Wichmann 43, 51 Prof. Thomas Demand Sophie Aigner Andrea Becker-Weimann Utz Biesemann Sungeun Claire Choi Jens Franke Kai Glason Katharina Haak Nick Koppenhagen Constanze Kresta Carina Lüschen Caspar Sänger G. Sommer Chloe Stead Anna Tautfest Yuki Terasaka Nina Wiesnagrotzki Lilli Wimmer 44, 50 Prof. Matt Mullican Joana Anjo Ronald Anzenberger Sahra-Christina Benthien Lea Beyl Carly May Borgstrom Jenny Bülow Kirstin Burckhardt Ann-Christin Czubayko Astrid Ehlers Anne-Sophie Gröger Charlotte Joerden Konstanze Klecha Anneke Kleimann Sophie Krambrich Jessica Kulp Steffanie Kunrath Michel Lamoller Jann Launer Jessica Leinen Stefan Mildenberger p10 Erdgeschoss

Franziska Opel Franziska Peschel Simon Reumann Fabian Schoog Yann-Vari Schubert Leonie Schulz Anna Skov Hassing Kathrin Sohn Goscha Steinhauer Malte Stienen Heida Björg Valbjörnsdòttir Lennert Wendt Wendy Wilkins Katharina Zaun Erdgeschoss p11

1. OG 153a 153 152 154 151 155 WC 157 150 146 145 144 Flur B 144 143 142 141 140 WC 126 123a 125 124 123 120 122 121a 121 120c a b c 113a c 112a WC Flur A Flur C 130 133 131 132 114 Flur D 132a p12 1. Obergeschoss

Flur A Gonzalo Barahona Ole Wollberg Flur C Philip Matousek Flur D Christine Schöpflin 123 Prof. Jochen Schmith Jasmin Böschen Jivan Frenster Leonie Frenzel Anne Gärtner Nina Hollensteiner Linda Hollkott Gesa Hüwe Marko Mijatovic Michaela Schweighofer Marjeta Seme Saskia Senge Goscha Steinhauer Nadine Thoden Lilli Wimmer 123a Prof. Jeanne Faust, Adnan Softič Babak Behrouz Jakob Engel Jens Franke Katja Lell 124 Prof. Jeanne Faust, Adnan Softič Philindo Ambun-Suri Marlene Denningmann Jens Franke Dina Öhler Nana Rosenørn Moritz Sänger Gregor Weinmann 125 Prof. Jeanne Faust, Adnan Softič Utz Biesemann Felix Thiele Daniel Wimmer Sebastian Wybranietz 1. Obergeschoss p13

126 Prof. Jeanne Faust, Adnan Softič Angela Anzi Andrea Becker-Weimann Babak Behrouz Utz Biesemann Lukas Bleuel Linda Hollkott Kohyo Hong Nick Koppenhagen Helena Wittmann Flur A Prof. Jeanne Faust, Adnan Softič Kai Glason Yuki Terasaka Felix Thiele Gregor Weinmann Nina Wiesnagrotzki Treppe hinten Rosanna Graf Salome Rätz Goscha Steinhauer Fanny Wühr Flur B Patrick Lingk 151 Prof. Wigger Bierma Janitha Banda Ana Laura Campos Johanna Flöter Simone Hodemacher Lisa Keiffer Louise Kempkes Julia Maiquez Esterlich Mitko Mitkov Daniel Möring Felix Müller-Heydenreich Johanna Noack Franziska Opel Sonja Steven Carole Stoltz Sarah Tolpeit 153 Prof. Wigger Bierma Kathrin Haas Julia Maiquez Esterlich Kerstin Meyer Franziska Opel p14 1. Obergeschoss

2. OG 255a 254 253 252 255b Flur D 251 255c 256 WC 250 Flur B 241 244 243 242 240 211 WC 226 222 225 224 223 221 220 213a+b 213 210 Flur A 228 233 229 Kleiner Hörsaal 230 214 Galerie Flur C folgendes 230a 217 218 Bibliothek 2. Obergeschoss p15

Treppe Luka Papic vor 213 Morina Krohn Johanna Plüschau Franziska Risch HFBK Galerie 213 Jihie Kim Flur C Prof. Robert Bramkamp, Luise Donschen, Prof. Udo Engel, Prof. Pepe Danquart, Prof. Angela Schanelec, Bernd Schoch, Prof. Wim Wenders aus dem Studienschwerpunkt Film folgendes Marke individuell 213 a/b STATUSANGST Katja Aufleger Johannes Bendzulla Christiane Blattmann Jens Franke Janina Krepart Moritz Sänger Yann-Vari Schubert Ehsan Soheyli Rad Tilman Walther Steffen Zillig 220, 221, 223 Prof. Werner Büttner Yoojin Chang Lea Carla Diestelhorst Alemayehu Hailye Woldemariam Franz Helffenstein p16 2. Obergeschoss

Ilia Kobeschavidze Marika König Constanze Kresta Stefan Pehl Anke Schima Timon Schmolling Lukas Schneider Anna Steinert Julia Storz Anna Szilit Sebastian Wiegand Maria Windschüttel 224 Prof. Anselm Reyle Marju Ago Jonas Brandt Julia Calvo Daniel Hauptmann Zinu Kim Henry Kleine Philip Prinz 225 Prof. Anselm Reyle Lukasz Furs J.E. Oldendorf Aleen Solari 226 Prof. Anselm Reyle Julia Büse Rachel Hughes Sebastian Kubersky Lennart Münchenhagen Vladimir Schneider Orianne Weber Andreas Wendt Rebecca Zedow Flur A Prof. Anselm Reyle Sebastian Kubersky Anik Lazar Philip Prinz Markus Ruscher Tim Schütz Hörsaal, 229 Prof. Robert Bramkamp, Luise Donschen, Prof. Udo Engel, Prof. Pepe Danquart, Prof. Angela Schanelec, Bernd Schoch, Prof. Wim Wenders aus dem Studienschwerpunkt Film 2. Obergeschoss p17

Flur A, Treppe hinten Prof. Julia Lohmann Flur B Kirstin Burckhardt Christiane Krenkler Flur D Claudia Apel Ehsan Soheyli Rad 253 Prof. Silke Grossmann, Alexander Rischer Mareike Brümmer Elena Getzieh Simone Haug Julia Klötzl Rebekka Seubert 251 Prof. Ingo Offermanns Lorenzo Assenna Ulrike Brueckner Helena Yeon Joo Cho Paula Erstmann Stefan Fuchs Lena Grüning Louise Clara Hess Claudia Koch Alireza Ravanipour Nils Reinke-Dieker Niklas Sagebiel Marius Schwarz Bastiana Stutterheim Alexander Werle Fanny Wühr Tanja Zukowski p18 2. Obergeschoss

3. OG 354g 354e 354 353 352a 252 355 356 357 349 351 336 312 311 WC 334 330 333 313 331 332 315 Flur C 319 316 317 318 3. Obergeschoss p19

311, 312, 313, 315 Prof. Jutta Koether Lydia Balke Inken Baudewig Christiane Blattmann Katharina von Bockum-Dolffs Carita Bularczyk Marcela Garcia Marchant Rosa Joly Sohyung Jung Fee Kürten Winnie-Fee Kurzke Adrianna Liedtke Laura Link Josephine Pasura Philipp Poell Ellen Pritzkau Alexander Pröpster Christina Ptaschek Anke Schima Tim Schröder Aleen Solari Julia Unverferth 316 Prof. Anselm Reyle María Fernández Gonzáles Stefan Holzmann Oliver Lenhart Juliane Matthaei Helge Netsch Robert Vellekoop Stefan Wiens 317, 318 Prof. Nick Mauss Michael Bauer Lukas Bleuel Sebastian Fa Asana Fujikawa Sina Hensel Isolda MacLiam Daniel Möring Ongoing Project Philipp Poell Laura Schick Julia Unverferth Clara Wellner Bou Johanna Wolfgramm 319 MA-Studio Malerei/ Zeichnen Mareike Engbers María Fernández González Marcela Garcia Marchant Vivian Kasel Daniel Thurau 331 Studio Prof. Ralph Sommer Lukas Engelhardt Hyo-Ju Kim Dahm Lee Michael LeSSmöllmann Nikolay Malakhov Jan Reimers Lorenz Schott p20 3. Obergeschoss

Daniel Schulz 332 Studio Prof. Jesko Fezer Fabian Berger Michael Bernard Dimitrj Beschel Tobias Boeing Charlotte Diekmann Claire Helen Ehrhardt Fridolin Gottstein Nora Geissler Alexander Joly Christina Mertens Liez Müller Daniel Pietschmann Oliver Schau Benedikt Schich Max Weydringer 354 Prof. Silke Grossmann, Alexander Rischer Paula Estrada-Quintero Mascha Lang Eva Michallik Mieke Müller Jenny Schäfer 3. Obergeschoss p21

Verbindung 300 meter ZwiSchen lerchenfeld 2 und wartenau 15 Lerchenfeld 2 Wartenau 15 p22 VERbIndung

Wartenau 2. OG 27 21 210 211 212 26 25 24 23 214 213 WARTEnAu 2. ObERgESchOSS p23

213 Prof. ingo haeb (Grundlagen Film) p24 WARTEnAu 2. ObERgESchOSS

Wartenau 3. OG 318 319 31 310 311 312 313 321 320 35 34 WARTEnAu 3. ObERgESchOSS p25

313 Clara Wellner Bou 318 Prof. Lene Markusen (Grundlagen Malerei/Zeichnen, Bildhauerei, Zeitbezogene Medien) Maja Bruns Gina Fischli Sakura Hada Till Hargina Jonas Hinnerkort Yu-Ling Hsueh Lucia Kaufmann Valerie von Könemann Kii Zinn Kwon Sophie Lembcke Julia Malgut Eunike Pipenhagen Fabian Prissok Andrea Rickhaus Stella Rossié Jonathan Rüde Matvey Slavin Sophie Uesseler Clara Wellner Bou 319 Prof. Heike Mutter (Grundlagen Grafik/Typografie/Fotografie) Clara Laila Abid Alsstar Antonia Fichtner Elisa Goldammer Céline Jimenez Minjee Kim Clara Langenbach Carlos Enrique Leon Zambrano Anna Ley Seung-Heon Nam Fion Pellacini Philip Peters Maximilian Pilger David Muricio Reiber Otalora Robert Schlossnickel Natalia Sidor Noemi Spielmann Gianna Surangkanjana Shuchang Xie 320 Prof. Geelke Gaycken (Grundlagen Malerei/Zeichnen, Bildhauerei, Zeitbezogene Medien) Adrian Altinas Timo Althoff Lisa Camara Kyra Hannemann Sie Lee Wonek Lee Charlotte Livine Andrej Michalec Sarah Mirza Johann Walther Seidensticker Pablo Schlumberger Max Schuch Julia Schulze Darup Dilek Tas Anne Wilhelm p26 Wartenau 3. Obergeschoss

321 Klasse Achim Hoops (Grundlagen Malerei/Zeichnen, Bildhauerei, Zeitbezogene Medien) Joscha Blankenburg Reto Buser Larissa Diedrich Jeanne Fink Martine Heuser Marie Höntsch Yuki Ikuta Dennis Kapell Linda Lebeck Paula Loeding Simon Modersohn Jeppe Rohde Simon Schede Thora Schmidt Albina Siebert Lukas Sonnemann Katharina Stern Thorben Wessel Ronja Zschoche Wartenau 3. Obergeschoss p27

Labor für Interventio nen Freitag 6. Juli bis Sonntag 8. Juli 2012 Die Schute Veringkanal hinter der Honigfabrik, Industriestraße 125, Hamburg-Wilhelmsburg Vom 6. bis zum 8 Juli 2012 gestalten der Hochschule für bildende Künste, ein Labor für Interventionen, eine Plattform für künstlerische Experimente. Das Labor ist ein prozessorientiertes Format für Interventionen, Performances, Projektpräsentationen, Workshops und Exkursionen in und über Wilhelmsburg. Obgleich die Flussinsel Wilhelmsburg nah am Hamburger Stadtzentrum gelegen ist, eröffnet sich hier scheinbar eine andere Welt. Aktuell findet allerdings ein rasanter urbaner Transformationsprozess statt, der überall präsent ist und dessen langfristige Effekte unklar sind. Umfassende Sanierungsmaßnahmen im Vorgriff auf die Internationale Bauausstellung (IBA) und die Internationale Gartenschau (IGS) haben starke Auswirkungen auf Struktur und Erscheinungsbild der Elbinsel und die dort lebenden Bewohner / innen. Ziel des Labor für Interventionen ist es, die Gegebenheiten und Veränderungen in Wilhelmsburg mittels künstlerischer Mittel sicht- und erfahrbar zu machen, sowie sich vor Ort eingreifend zu engagieren. Ausgangsbasis des Labor für Interventionen ist das Ausstellungs- und Projektschiff Die Schute. Auf dem Veringkanal hinter der Honigfabrik gelegen, ist das vom maknete e.v. geleitete Schiff ein Ort der künstlerischen Produktion direkt im Zentrum von Wilhelmsburg. Im Rahmen des Labor für Interventionen wird die Schute zum Ausstellungsort von Forschungs- und Produktionsprozessen der HFBK-n als auch zum Ausgangspunkt für Performances, Workshops und Interventionen, die in das Umfeld von Wilhelmsburg hineinragen. Mit Beiträgen der HFBK-n: Fabian Berger, Markus Hüppauf, Bernhard Niklaas Karger, Till Richter, William Schwartz, Mai Shirato, Julia Suwalski, Nuriye Tohermes Programm Freitag, 6. Juli 18 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Labor für Interventionen 19 Uhr Performance: Parasitäre Nebelmaschine (IRIS-A- MAZ & SPACEDEPARTMENT) Samstag 7. Juli 13 21 Uhr Ausstellung, Performances, Workshops, Erkundungen, Gespräche ab 17 Uhr Barbecue Sonntag 8. Juli 13 21 Uhr Ausstellung, Performances, Workshops, Erkundungen, Gespräche ab 13 Uhr Nachbarschafts-Dinner p28 Labor für Interventionen

Anfahrt Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof mit der S3 oder S31 Richtung Buxtehude oder Neugraben ; Station Veddel aussteigen, Bus Linie 13 bis Station Stübenplatz nehmen. In Fahrtrichtung weiter gehen, dann rechts in die Fährstraße einbiegen, bis links die Industriestraße erscheint. Das Labor für Interventionen wurde gemeinsam konzipiert von dem Seminar Living on the River Insel Wilhelmsburg der Klasse Marjetica Potrč und der Seminarreihe Urbane Interventionen im Rahmen des gleichnahmigen Forschungsprojektes (Friedrich von Borries, Christian Hiller, Daniel Kerber, Friederike Wegner, Anna-Lena Wenzel) Das Labor für Interventionen ist ein Satellit der Jahresausstellung 2012 der Hochschule für bildende Künste Hamburg. www.hfbk-hamburg.de Mit freundlicher Unterstützung der Karl H. Ditze Stiftung In Kooperation mit maknete e.v. mobile arbeitsgruppe für kunst und neue technik www.maknete.org Medienpartner: urban spacemag, Hamburg www.urbanspacemag.com Labor für Interventionen p29

Eröffnungen 5. Juli 2012, 20 Uhr Gedankenspiegel [step one] Installation von Navina Neverla im Rahmen des Festivals Dance Kiosk Hamburg, Gängeviertel, Hamburg www.dancekiosk-hamburg.de 6. Juli 2012, 18 Uhr Labor für Interventionen mit Fabian Berger, Markus Hüppauf, Bernhard Niklaas Karger, Till Richter, William Schwartz, Mai Shirato, Julia Suwalski, Nuriye Tohermes Ausstellung bis 8. Juli 2012 Die Schute im Veringkanal, Industriestraße 125, HH www.hfbk-hamburg.de 19. Juli 2012, 19 Uhr Compilation #2 Patricia Huck, Silke Silkeborg, Henrik Hold Ausstellung bis 18. August 2012 Galerie Kramer Fine Art, Altstädter Straße 13, Hamburg www.kramer-fine-art.de 27. Juli 2012, 19 Uhr The two minus man at oelfrueh Jennifer Bennett, Tanja Schwerdorf, Egle Otto, Ida Roscher, Lily Wittenburg u. a. Ausstellung bis 29. Juli 2012 Galerie Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, Hamburg www.oelfrueh.org 14. Juli 2012 Anselm Reyle Ausstellung bis 1. September 2012 The Modern Institute, 14 Osborne Street, Glasgow www.themoderninstitute.com 14. Juli 2012 WILD Animals in Contemporary Photography Thorsten Brinkmann u. a. Ausstellung bis 8. September 2012 The Moving Gallery, Old Omaha Association, 1030 Howard Street, Omaha 20. Juli 2012 Take off your silver spurs and help me pass the time Anselm Reyle u. a. Ausstellung bis 1. September 2012 Galerie Nikolaus Ruzicska, Faistauergasse 12, Salzburg www.ruzicska.com 27. Juli 2012 Gedankenspiegel [step two] Navina Neverla im Rahmen der Residency at Fleetstreet Ausstellung bis 28. Juli 2012 Fleetstreet, Admiralitätstraße 76, Hamburg www.movingimagemovingbody.com www.fleetstreet-hamburg.de 24. August 2012 Copenhagen Art Festival Heike Mutter u. a. Ausstellung bis 2. September 2012 Verschiedene Ausstellungsorte, Kopenhagen www.cph-artfestival.org 15. September 2012 ARTandPRESS Jonathan Meese, Sigmar Polke, Daniel Richter u. a. Ausstellung bis 10. Februar 2013 ZKM, Lorenzstraße 19, Karlsruhe www.zkm.de 1. Oktober 2012 New York Biennale Art 2012 2013 Branko Miliskovic u. a. Ausstellung bis 30. Oktober 2012 Javits Center, 12th Avenue, New York www.nybiennaleart.org p30 Termine

Ausstellungen noch bis 5. Juli 2012 Mix Art Veronika Gabel u. a. River Gallery, Dvořákovo nábrežie 8, Bratislava www.rivergallery.sk noch bis 7. Juli 2012... macht die Kunst kaputt es lebe die Kunst... Dieter Rühmann Brigitte Garde Galerie, Stellinger Weg 22, Hamburg www.brigittegarde.de noch bis 7. Juli 2012 Gruppenausstellung Laura Nitsch, Franziska Kabisch, Julia Bonn, Nick Koppenhagen, Katja Lell, Dominik Mayer, Philipp Schwalb, Luitgard Wagner, Clara Wellner Bou, Johanna Wölfing u. a. Raum linksrechts, Valentinskamp 37, Hamburg www.das-gaengeviertel.info noch bis 7. Juli 2012 Geld oder Liebe Plus oder Minus, oder: Die geheime Abschaffung der Bipolarität, oder: Meine goldene Hand berührt dein profanes Material N / K (Laura Nitsch, Franziska Kabisch) Raum linksrechts, Valentinskamp 37, Hamburg www.das-gaengeviertel.info noch bis 8. Juli 2012 Wettbewerb Kunstprojekt IGS 2013 Wettbewerbsentwürfe von Till Krause, Mark Wehrmann, Mariella Mosler, Kathrin Wildner/metroZones, Geelke Gaycken, Sonja Vordermaier IGS-Zentrum, Am Inselpark 1, Hamburg noch bis 8. Juli 2012 120 m² [12 Personen, 120 m² aktivierter Raum] Julia Maiquez Esterlich, Johanna Flöter, Katharina Haak, Louise Hess, Simone Hodemacher, Lisa Keiffer, Kerstin Inga Meyer, Felix Müller-Heydenreich, Johanna Noack, Franziska Opel, Carole Stoltz, Fanny Wühr Betreut von Prof. Wigger Bierma und Maarten de Reus Galerie Genscher, Marktstraße 138, Hamburg www.galerie-genscher.com noch bis 8. Juli 2012 burn Jeannette Fabis, Kerstin Vornmoor u. a. Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, Hamburg www.kuenstlerhaus-sootboern.de noch bis 8. Juli 2012 RAY 2012: Making History Thomas Demand, Peter Piller u. a. MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main www.ray2012.de noch bis 8. Juli 2012 Susanne M. Winterling Salzburger Kunstverein, Künstlerhaus, Hellbrunnerstraße 3, Salzburg www.salzburger-kunstverein.at noch bis 14. Juli 2012 Lunapark Michaela Melián Barbara Gross Galerie, Theresienstraße 56 Hof 1, München www.barbaragross.de Termine p31

noch bis 20. Juli 2012 Konferenz der Tischarmleuchter oder die Zeit läuft ab Manfred Kroboth Einstellungsraum, Wandsbeker Chaussee 11, Hamburg www.einstellungsraum.de noch bis 21. Juli 2012 Casting Jesus Christian Jankowski Utah Museum of Contemprary Art, 20 S. West Temple, Utah www.utahmoca.org noch bis 22. Juli 2012 Kafka im Juni Matvey Slavin, Nana Rosenørn Holland Bastrup u. a. Kunstverein 68elf, Mediapark 8A (8. Stock), Köln http://68elf.wordpress.com noch bis 22. Juli 2012 Individual mythology as criterion of falsifiability - A laughing matter? Thomas Baldischwyler Note on, Kollwitzstraße 10, Berlin www.noteon.de noch bis 28. Juli 2012 Platon - schenk mir dein Lächeln. Eine fotografische Parabel Sophie Aigner u. a. Loris Galerie für zeitgenössische Kunst, Gartenstraße 114, Berlin www.lorisberlin.de noch bis 28. Juli 2012 Dicourse News Christian Jankowski Friedrich Petzel Gallery, 537 22nd Street, New York www.petzel.com noch bis 28. Juli 2012 Strings Annika Kahrs, Monika Michalko, Andreas Slominski ph-projects, Potsdamer Straße 81b, Berlin www.ph-projects.com noch bis 29. Juli 2012 One Could Look South And See North Philip Gaißer Galerie Conradi, Schopenstehl 9, Hamburg www.galerie-conradi.de noch bis 29. Juli 2012 Namalovala Monika Michalko Kunsthaus, Klosterwall 15, Hamburg www.kunsthaushamburg.de noch bis 29. Juli 2012 Am Piano: Johannes Wilde Kunstverein Harburger Bahnhof, Hannoversche Straße 85, Hamburg www.kvhbf.de noch bis 31. Juli 2012 Arsenale 2012 1st Kiev International Biennial of Contemporary Art John Bock u. a. Mystetskyi Arsenal, St. Lavrska 10 12, Kiew www.arsenale2012.com noch bis 10. August 2012 Free Art Felaga II Ein Projekt von Yenatfenta Abate Kulturhaus Eppendorf, Julius-Reinke-Stieg 13a, Hamburg www.kulturhaus-eppendorf.de noch bis 12. August 2012 Ab in die Ecke! p32 Termine

Jan Köchermann, Andreas Slominski u. a. Städtische Galerie Delmenhorst, Haus Coburg, Fischstraße 30, Delmenhorst www.staedtische-galerie-delmenhorst.de noch bis 12. August 2012 The Memories Are Present Pauline M Barek u. a. Stedelijk Museum Bureau Amsterdam (SMBA), Rozen straat 59, Amsterdam www.smba.nl noch bis 17. August 2012 MOVE: Art and Dance Since 1960s Christian Jankowski u. a. National Museum of Contemporary Art, Makgye-dong, Seoul www.moca.go noch bis 19. August 2012 Asche und Gold Eine Weltenreise Thomas Demand, Gereon Krebber, Sigmar Polke u. a. Museum Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau www.moyland.de noch bis 19. August 2012 Places, Strange and Quiet Wim Wenders Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg, Wilstorfer Straße 71, Hamburg www.deichtorhallen.de www.sammlung-falckenberg.de noch bis 19. August 2012 Made in Germany Zwei Ulla von Brandenburg, Max Frisinger, Susanne Winterling u. a. Sprengel Museum Hannover, Goseriede 11, Hannover www.madeingermanyzwei.de www.sprengel-museum.de noch bis 26. August 2012 Anselm Reyle Kaikai Kiki Gallery, Taipeh http://taipei.gallery-kaikaikiki.com noch bis 30. August 2012 Bild vs. Literatur Fernando de Brito, Ina Bruchlos, Kyung Hwa Choi-Ahoi, Ralf Jurszo, Nikos Valsamakis u. a. Stadtgalerie Lauenburg im Hagenström, Elbstraße 28, Lauenburg/Elbe www.kuenstlerhaus-lauenburg.de noch bis 1. September 2012 Collaborations & Interventions Jonathan Meese, Albert Oehlen, Anselm Reyle u. a. Centro Cultural Andratx, C/ Estanyera 2, Andratx, Mallorca www.ccandratx.com noch bis 2. September 2012 Underværker Mesterværker fra danske privatsamlinger Anselm Reyle u. a. KUNSTEN - Museum of Modern Art Aalborg, Kong Christians Allé 50, Aalborg www.kunsten.dk noch bis 8. September 2012 forming norming performing storming Ulla von Brandenburg u. a. Galerie Christian Nagel, Lange Kievitstraat 145, Antwerpen www.galerie-angel.eu noch bis 9. September 2012 Minimalism in Germany. The Sixties II Hanne Darboven, Franz Erhard Walther u. a. Daimler Contemporary, Haus Huth, Termine p33

Alte Potsdamer Straße 5, Berlin www.sammlung.daimler.com noch bis 9. September 2012 Raum durch Handlung Franz Erhard Walther ZKM Museum für Neue Kunst, Lorenzstraße 9, Karlsruhe www.zkm.de noch bis 16. September 2012 Andere Räume Jochen Schmith, FORT Kuratiert von Antje F. Fischer, Ida Roscher, Janina Krepart, Susanne Stroh und Lilli Wimmer Bundeskunsthalle, Friedrich-Ebert-Allee 4, Bonn www.bundeskunsthalle.de noch bis 16. September 2012 Raw Materials Vom Baumarkt ins Museum Christian Jankowski, Thomas Rentmeister, Anselm Reyle, Andreas Slominski u. a. Museum für Konkrete Kunst, Tränktorstraße 6 8, Ingolstadt http://words.mkki.de noch bis 16. September 2012 Atelier + Küche = Labore der Sinne Anna und Bernhard Blume, Thomas Demand, Christian Jankowski, Martin Kippenberger, Sigmar Polke, Andreas Slominski, Franz Erhard Walther u. a. MARTa Herford, Goebenstraße 4 10, Herford www.marta-herford.de noch bis 16. September 2012 Es gibt... There is... Michael Conrads, Christian Jankowski, Martin Kippenberger, Monika Michalko, Albert Oehlen, Norbert Schwontkowski, Andreas Slominski u. a. b-05 Kunst- und Kulturzentrum, Im Stadtwald, Montabaur www.b-05.org noch bis 23. September 2012 Zak Kyes Working with Jesko Fezer u. a. Graham Foundation, 4 West Burton Place, Chicago www.grahamfoundation.org noch bis 23. September 2012 Lost Places. Orte der Photographie Thomas Demand, Beate Gütschow, Jan Köchermann u. a. Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall, Hamburg www.hamburger-kunsthalle.de noch bis 29. September 2012 Nacht Linn Schröder u. a. Ostlicht Galerie für Fotografie, Absberggasse 27, Wien www.ostlicht.at noch bis 29. September 2012 Lifelike Thomas Demand u. a. Blanton Museum of Art, 23rd San Jacinto, Austin, Texas www.blantonmuseum.org noch bis 30. September 2012 Open Museum Broken Home Berndt Jasper, Cordula Ditz, Michael Conrads, Lennart Münchenhagen u. a. Brache gegenüber dem Elektrohaus, Pulverteich 12, Hamburg www.balticraw.org noch bis 30. September 2012 Beaufort 04 Heike Mutter und Ulrich Genth u. a. Triennale für Gegenwartskunst an der Küste, Belgische p34 Termine

Küste, Belgien www.beaufort04.be noch bis 1. Oktober 2012 Walls Andreas Slominski Villa Schöningen, Garten, Berliner Straße 86, Potsdam www.villa-schoeningen.de noch bis 7. Oktober 2012 Fremde überall Foreigners EVERywhere Martin Kippenberger, Matt Mullican u. a. Jüdisches Museum der Stadt Wien, Dorotheergasse 11, Wien www.jmw.at noch bis 28. Oktober 2012 Longing for perfection Matt Mullican u. a. Kröller-Müller Museum, Houtkampweg 6, Otterlo www.kmm.nl noch bis 29. Oktober 2012 Amanecer Thorsten Brinkmann Museo Nacional de San Carlos, Puente de Alvarado No. 50, Col. Tabacalera, Mexiko City www.mnsancarlos.com www.altonaermuseum.de noch bis 6. Januar 2013 oder wie der Dinge Erscheinung sich formt Thomas & Renée Rapedius Museum Morsbroich, Gustav-Heinemann-Straße 80, Leverkusen www.museum-morsbroich.de noch bis 27. Januar 2013 Architektonika 2 Marjetica Potrč u. a. Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Invalidenstraße 50 51, Berlin www.hamburgerbahnhof.de noch bis 27. Januar 2013 Big Picture III (Szenen/Figuren) Hanne Darboven, Jeanne Faust, Pia Stadtbäumer u. a. K21 Kunstsammlung im Ständehaus, Ständehausstraße 1, Düsseldorf www.kunstsammlung.de noch bis 25. November 2012 Ideen von Landschaft Kabinett-Projekt im Rahmen der Ausstellung»Louis Gurlitt - Ein Künstlerleben«von n der Klasse Lene Markusen mit Maja Bruns, Gina Fischli, Yu-Ling Hsueh, Sakura Hada, Jonas Hinnerkort, Lucia Kaufmann, Valerie von Könnemann, Eunike Pipenhagen, Fabian Prissok, Jonathan Rüde, Andrea Rickhaus, Stella Rossié, Matvey Slavin, Sophie Uesseler, Clara Wellner Bou Jenisch Haus, Baron-Voght-Straße 50, Hamburg Termine p35

Film 10. Juli 2012, 19 Uhr Mit Verlust ist zu rechnen (1992) von Ulrich Seidel Screening im Rahmen der Filmreihe»Die Reise - die Grenze - die Bildproduktion«, konzipiert von Eva Zulauf Hochschule für bildende Künste, Audio-Labor, Raum 21, Lerchenfeld 2, Hamburg www.hfbk-hamburg.de 14. Juli 2012, 14 Uhr The Filmic Photographic Silke Grossmann»Die Gefühle der Augen«u. a. Screening im Rahmen von Photofilm YBCA Yerba Buena Center for the Arts, 701 Mission Street, San Francisco www.ybca.org/photofilm Bühne 23. September 2012, 18 Uhr Drei Einakter. Opern-Tryptichon von Paul Hindemith Premiere Bühne: Raimund Bauer Weitere Vostellungen: 29. September / 4. Oktober 2012 Theater Bonn, Am Boeselagerhof 1, Bonn www.beethovenfest.de www.theater-bonn.de 6. Oktober 2012 Pelléas et Mélisande. Oper von Claude Debussy Premiere Bühne: Raimund Bauer Weitere Vorstellungen: 13./ 16./ 18./ 21./ 24./ 26./ 28. Oktober, 1. November 2012 Aalto-Musiktheater, Opernplatz 10, Essen www.aalto-musiktheater.de p36 Termine

Veranstaltungen 5. Juli 2012, 16 Uhr Hamburger Lehrpreis 2012 Preisverleihung an Rainer Korsen u. a. Staatsbibliothek, Lichthof, Von-Melle-Park 3, Hamburg 5. Juli 2012, 19 Uhr Vortrag/Trag/Nachtrag #1 Versuch zum erfolgreichen Scheitern Performance von Johannes Wilde Kunstverein Harburger Bahnhof, Hannoversche Straße 85, Hamburg www.kvhbf.de 6. Juli 2012, 18.15 Uhr Edition 1: Das Selbstmordquartett Heike S. Bühler und Gäste Studio Buehler, Venusberg 16, Hamburg www.studiobuehler.com 19. Juli 2012, 19 Uhr Künstlergespräch mit Johannes Wilde im Rahmen der Ausstellung»Am Piano«Kunstverein Harburger Bahnhof, Hannoversche Straße 85, Hamburg www.kvhbf.de 10. Oktober 2012, 18 Uhr HFBK Semestereröffnung Eröffnung des akademischen Jahres 2012/13 Hochschule für bildende Künste, Aula, Lerchenfeld 2, Hamburg www.hfbk-hamburg.de 19. November 2012 Schüler-Informationstag an der HFBK 11 Uhr Informationsveranstaltung 14 Uhr Führungen durch die Ateliers und Werkstätten der Hochschule Hochschule für bildende Künste, Lerchenfeld 2, Hamburg www.hfbk-hamburg.de 6. bis 7. Juli 2012 Arabischer Frühling? Alte und neue Geschlechterpolitiken in einer Region im Umbruch Tagung des Zentrum GenderWissen Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau West www.zentrum-genderwissen.de 12. Juli 2012, 19 Uhr Vortrag/Trag/Nachtrag #2 Versuch zum erfolgreichen Scheitern Performance von Johannes Wilde Kunstverein Harburger Bahnhof, Hannoversche Straße 85, Hamburg www.kvhbf.de Termine p37

Ausschreibungen Atelierstipendium Villa Minimo 2012 Bewerbung bis 8. Juli 2012 Der Kunstverein Hannover vergibt alle zwei Jahre den»preis des Kunstvereins Atelierstipendium Villa Minimo«an freischaffende KünstlerInnen aller Sparten. www.kunstverein-hannover.de 29. Kasseler Dokfest Einreichung bis 20. Juli 2012 2012 findet das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest vom 13. bis 18. November statt. www.kasselerdokfest.de Sella Hasse Kunstpreis Bewerbung bis 30. Juli 2012 Die Fachgruppe Bildende Kunst der Gewerkschaft ver.di Hamburg/Nord lobt zum ersten Mal den Kunstpreis aus, mit dessen Verleihung das Werk von Sella Hasse in einen Kontext zur politischen Gegenwart und der zeitgenössischen Kunst gestellt wird. www.hamburg.verdi.de/sella-hasse-kunstpreis Stipendien Künstlerhaus Lukas Bewerbung bis 30. Juli 2012 Das Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop schreibt für 2013 und 2014 verschiedene Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus sowie innerhalb eines Austauschprogramms an ausgewählten Orten Nordeuropas aus. www.kuenstlerhaus-lukas.de Internationale Kurzfilmtage Winterthur Einreichung bis 31. Juli 2012 Kurzfilme aller Genres, nicht länger als 30 Minuten und nicht älter als 2011, können für den Wettbewerb in Winterthur (6. bis 12. November 2012) angemeldet werden. www.kurzfilmtage.ch BAF Artist in Residence Bewerbung bis 31. Juli 2012 Im September 2012 vergibt der Bodensee Art Fund vier einwöchige Stipendien an junge Künstler aus Österreich, Schweiz und Deutschland, die nicht älter als 30 Jahre sind. Die Stipendiaten bekommen Unterkunft, einen kleinen Atelierraum und 100 Euro Reisezuschuss. www.ichbinbaf.de James Dyson Award 2012 Bewerbung bis 2. August 2012 Auch in diesem Jahr können der Fachbereiche Produktdesign, Industriedesign oder Ingenieurwissenschaften und junge Berufstätige, die ihr Studium vor maximal vier Jahren abgeschlossen haben, ihre Designideen einreichen. www.jamesdysonaward.org Visual Music Award 2012 Bewerbung bis 6. August 2012 Der Preis widmet sich Arbeiten zur Visualisierung von Musik aus den Bereichen Neue Medien, Kunst, Experimentalfilm oder Animation. Gesucht werden Interpretationen von Musik durch künstlerische Visualisierungen. Preisverleihung ist im November im Cocoonclub in Frankfurt am Main. www.visual-music-award.de Stiftung zur Förderung der Kunst in der Pfalz Bewerbung bis 15. September 2012 Bewerben können sich KünstlerInnen aller Sparten, die einen biografischen Bezug zur Pfalz nachweisen können. Gefördert werden ausschließlich Projekte, die durch kontextuelle, partizipatorische und interaktive Konzepte Maßnahmen in der Pfalz vornehmen und bis Ende 2013 realisiert werden. www.kunstportal-pfalz.de p38 Ausschreibungen

Kunstpreis der Kreissparkasse Ludwigsburg Einreichung bis 21. September 2012 Die Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg schreibt bereits zum achten Mal den Kunstpreis in der Drucktechnik Holzschnitt aus. Für die drei besten Werke sind Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro ausgelobt. www.kslb.de/kunstpreis 20. International Short Film Festival ALTER-NATIVE Bewerbung bis 21. September 2012 Das Kurzfilmfestival findet vom 7. bis 11. November 2012 in Tirgu-Mures, Rumänien, statt. www.madisz.ro [D3] CONTEST 2013 Bewerbung bis 24. September 2012 Im Auftrag der Koelnmesse kuratiert der Rat für Formgebung/German Design Council bereits zum zehnten Mal die Ausstellung und den Preis für Nachwuchsdesign auf der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne 2013. Teilnehmen können Designstudierende und Nachwuchsdesigner aus aller Welt, deren Abschluss nicht länger als drei Jahre zurückliegt. www.german-design-council.de Reisestipendium Neue Kunst in Hamburg Bewerbung bis 30. September 2012 Der Verein»Neue Kunst in Hamburg«sucht auch 2012 KünstlerInnen, die während eines Reisestipendiums an einem Ort ihrer Wahl neue Eindrücke sammeln wollen. Kurator für die 13. Ausschreibung ist der in Berlin lebende Jakob Schillinger. www.neuekunstinhamburg.de 14. Oktober 2012 Das nächste Internationale Filmfestival Clermont-Ferrand, Frankreich, findet vom 1. bis zum 9. Februar 2013 statt. 2011 fertiggestellte Filme müssen bis zum 15. Juli 2012 eingereicht werden, 2012 fertiggestellte bis zum 14. Oktober 2012. www.clermont-filmfest.com Jutta Cuny-Franz Award 2013 Bewerbung bis 15. Oktober 2012 Der Preis wird an KünstlerInnen vergeben, in deren Arbeiten Glas eine maßgebliche Rolle spielt. Vergeben werden ein mit 10.000 Euro dotierter Hauptpreis sowie zwei mit je 1.500 Euro ausgestattete Förderpreise. Die Arbeiten der Preisträger und eine Auswahl weiterer Einsendungen werden in der Zeitschrift Neues Glas/ New Glass publiziert. www.smkp.de/cuny-franz Open Call: Parts of Open Museum Bewerbung bis 15. Oktober 2012 Die Künstlergruppe BALTIC RAW ORG (Hamburg) ruft zum ersten»parts of Open Museum«auf. Die Ausschreibung richtet sich an KünstlerInnen, Kulturschaffende, Kuratoren und Produzenten, die im öffentlichen Raum agieren (wollen) und einen interdisziplinären, ortsspezifischen Austausch verfolgen. http://balticraw.org/open-call-2012 Festival International du Court Métrage Clermont-Ferrand Bewerbung bis 15. Juli / Ausschreibungen p39

Raumverzeichnis der Ausstellenden Clara Laila Abid Alsstar Wa 319 Marju Ago 224 Sophie Aigner 43, 51 Kathrine Altaparmakov 30 Timo Althoff Wa 320 Adrian Altinas Wa 320 Philindo Ambun-Suri 124 Joana Anjo K54, K55, 44, 50 Ronald Anzenberger K54, K55, 44, 50 Angela Anzi 30, 126 Claudia Apel Flur vor 253 Charlotte Arnhold 21, 42 Lorenzo Assenna 251 Katja Aufleger K22, K23, K24, K25 213a/b Sebastian Auray 26 Lydia Balke 311, 312, 313, 315 Janitha Banda 151 Gonzalo Barahona Flur vor 120c 122 Inken Baudewig 311, 312, 313, 315 Michael Bauer 317, 318 Selina Baumann K14, K21, Pavillon Andrea Becker-Weimann 43, 51, 126 Babak Behrouz 123a, 126 Johannes Bendzulla 213a/b Sahra-Christina Benthien K54, K55, 44, 50 Fabian Berger 332 Michael Bernard 22, 332 Dimitrj Beschel 332 Lea Beyl K54, K55, 44, 50 Till Bick K14, K21, Pavillon Utz Biesemann K14, K21, Pavillon, 43, 51, 125, 126 Heida Björg Valbjörnsdòttir K54, K55, 44, 50 Joscha Blankenburg Wa 321 Christiane Blattmann 213a/b, 311, 312, 313, 315 Lukas Bleuel 126, 317, 318 Tobias Boeing 332 Carly May Borgstrom K54, K55, 44, 50 Jasmin Böschen 123 Jonas Brandt 224 Tomma Brook 42 Johanna Bruckner 42 Ulrike Brueckner 251 Mareike Brümmer 253 Maja Bruns Wa 318 Carita Bularczyk 311, 312, 313, 315 Jenny Bülow K54, K55, 44, 50 Kirstin Burckhardt K54, K55, 44, 50 Julia Büse 226 Reto Buser Wa 321 Julia Calvo 224 Lisa Camara Wa 320 Ana Laura Campos 151 Yoojin Chang 220, 221, 223 Ting-Jung Chen K14, K21, Pavillon, 30 Helena Yeon Joo Cho 251 Sungeun Claire Choi 43, 51 Than Clark 21, 42 Ann-Christin Czubayko K54, K55, 44, 50 Jing Dan 21, 42 Leon Daniel 42 p40 Ausstellende

Marlene Denningmann 124 Johannes Deremetz K25a Aleksandra Despotovic 42 Barbara Deveny 21, 42 Larissa Diedrich Wa 321 Charlotte Diekmann 332 Lea Carla Diestelhorst 220, 221, 223 Anja Dietmann K22, K23, K24, K25 Franz Dittrich K14, K21, Pavillon Sonja Dürscheid 21 Lucy Marie Eckardt 30 Astrid Ehlers K54, K55, 44, 50 Claire Helen Ehrhardt 332 Mareike Engbers 319 Jakob Engel 123a Lukas Engelhardt 331, UG, Container Angelika Erhorn 26 Paula Erstmann 251 Konstanze Essmann Palettenlabyrinth, 26 Paula Estrada-Quintero 354 Sebastian Fa 317, 318 Ruben Faber 26 Sebastian Fassnacht 30 Jenny Feldmann K22, K23, K24, K25 Pola Fendel K22, K23, K24, K25 Mariá Fernández González 316, 319 Antonia Fichtner Wa 319 Jeanne Fink Wa 321 Gina Fischli Wa 318 Johanna Flöter 151 Jens Franke 43, 51, 123a, 124, 213a/b Jivan Frenster 123 Leonie Frenzel 123 Gerrit Frohne-Brinkmann K22, K23, K24, K25 Stefan Fuchs 251 Noi Fuhrer K22, K23, K24, K25 Asana Fujikawa 317, 318 Lukasz Furs 225 Björn Gailus 21, 42 Marcela Garcia Marchant 311, 312, 313, 315, 319 Anne Gärtner 123 Nora Geissler 332 Elena Getzieh 253 Kai Glason 43, 51, Flur vor 123a 126 Elisa Goldammer Wa 319 Fridolin Gottstein 332 Saskia Gottstein 30 Julius Grabow K14, K21, Pavillon Rosanna Graf hinteres Treppenhaus zw. 1.+2. OG Anna Grath K22, K23, K24, K25 Sophie Grebe 22 Anne-Sophie Gröger UG, Treppenhausnische, K54, K55, 44, 50 Lena Grüning 251 Katharina Haak 43, 51 Kathrin Haas 153 Sakura Hada Wa 318 Florian Hahn 26 Alemayehu Hailye Woldemariam 220, 221, 223 Kyra Hannemann Wa 320 Olivier Hannoun 21, 42 Willy Hans K22, K23, K24, K25 Till Hargina Wa 318 Nikola Hartl hinteres Treppenhaus zw. UG + EG, Eingangsbereich rechts Sho Hasegawa Aulavorhalle, K14, K21, Pavillon Simone Haug 253 Daniel Hauptmann 224 Franz Helffenstein 220, 221, 223 Sina Hensel 317, 318 Louise Clara Hess 251 Martine Heuser Wa 321 Ausstellende p41

Jonas Hinnerkort Wa 318 Simone Hodemacher 151 Nina Hollensteiner K22, K23, K24, K25, 123 Linda Hollkott 123, 126 Stefan Holzmann 316 Kohyo Hong 126 Marie Höntsch Wa 321 André Horenburg K22, K23, K24, K25 Lisa Horning 21, 42 Yu-Ling Hsueh Rasenfläche, Wa 318 Rachel Hughes 226 Markus Hüppauf 22, 23 Gesa Hüwe 123 Yuki Ikuta Wa 321 Peter Paul Iwanetzki 26 Céline Jimenez Wa 319 Charlotte Joerden K54, K55, 44, 50 Stefanie Johns Aula Alexander Joly 332 Rosa Joly 311, 312, 313, 315 Sohyung Jung 311, 312, 313, 315 Tilman Junghans K14, K21, Pavillon Franziska Kabisch 21, 42 Kevin Kahn 42 Clara Kaiser 30 Julia Kaiser 22 Hye Young Kang 26 Dennis Kapell Wa 321 Bernhard Niklaas Karger 23 Vivian Kasel 319 Lucia Kaufmann Wa 318 Lisa Keiffer 151 Louise Kempkes 151 Hyo-Ju Kim 331 Jihie Kim 21, 42, 213 Minjee Kim Wa 319 Zinu Kim 224 Lea Kissing 23 Konstanze Klecha K54, K55, 44, 50 Anneke Kleimann K54, K55, 44, 50 Henry Kleine 224 Lisa Klosterkötter K14, K21, Pavillon Julia Klötzl 253 Ilia Kobeschavidze 220, 221, 223 Claudia Koch 251 Eylien König 30 Marika König 220, 221, 223 Nick Koppenhagen 43, 51, 126 Sophie Krambrich K54, K55, 44, 50 Christiane Krenkler 2.OG, Flur B Janina Krepart K22, K23, K24, K25, 213a/b Constanze Kresta 43, 51, 220, 221, 223 Arne Kröger UG, Flur B Morina Krohn Flur vor 213 Milo Krömer 42 Sebastian Kubersky 226, Flur vor 224 226 Jessica Kulp K54, K55, 44, 50 Nora Kümel 30 Steffanie Kunrath K54, K55, 44, 50 Fee Kürten 311, 312, 313, 315 Winnie-Fee Kurzke 311, 312, 313, 315 Georg Kussmann UG, Flur B Michel Lamoller 11, K54, K55, 44, 50 Mascha Lang 354 Gesa Lange 30 Clara Langenbach Wa 319 Marie Lauerbach 30 Jann Launer K54, K55, 44, 50 Anik Lazar Flur vor 224 226 Linda Lebeck Wa 321 Dahm Lee 331 Sie Lee Wa 320 Wonek Lee Wa 320 Jessica Leinen K54, K55, 44, 50 p42 Ausstellende

Katja Lell 123a Sophie Lembcke Wa 318 Oliver Lenhart 316 Ida Lennartson K14, K21, Pavillon Michael Lessmöllmann 331 Anna Ley Wa 319 Adrianna Liedtke 311, 312, 313, 315 Marina Lindemann 42 Patrick Lingk Flur vor 145 Laura Link 311, 312, 313, 315 Charlotte Livine Wa 320 Paula Loeding Wa 321 Carina Lüschen 43, 51 Claire Macé K14, K21, Pavillon Isolda MacLiam 317, 318 Martina Mahlknecht 30 Julia Maiquez Esterlich 151, 153 Nikolay Malakhov 331 Julia Malgut Wa 318 Margarethe Mast 30 Philip Matousek Flur vor 113 Juliane Matthaei 316 Dominik Mayer 21, 42 Christina Mertens 332 Jonathan Mertz 30 Kerstin Meyer 153 Andrej Michalec Wa 320 Eva Michallik 354 Anna Mieves 21, 42 Marko Mijatovic 123 Stefan Mildenberger K54, K55, 44, 50, 21, 42 Sarah Mirza Wa 320 Mitko Mitkov 151 Enzo Mittelberger Palettenlabyrinth Simon Modersohn Wa 321 Fidel Morf K14, K21, Pavillon Daniel Möring 151, 317, 318 Liez Müller 332 Mieke Müller 354 Felix Müller-Heydenreich 151 André Mulzer 21, 42 Lennart Münchenhagen 226 Seung-Heon Nam Wa 319 Helge Netsch 316 Katja Neumann K22, K23, K24, K25 Alberta Niemann K22, K23, K24, K25 Johanna Noack 151 Tobias Öchsle K22, K23, K24, K25 Dina Öhler 124 J. E. Oldendorf 225 Franziska Opel K54, K55, 44, 50, 151, 153 Nicolas Osorno K14, K21, Pavillon Johanna Padge 23 Stine Paeper 22 Luka Papic Treppenhaus zw. 1.+2. OG Ju Young Park 26 Josephine Pasura 311, 312, 313, 315 Stefan Pehl 220, 221, 223 Fion Pellacini Wa 319 Alice Peragine 21, 42 Franziska Peschel K54, K55, 44, 50 Philip Peters Wa 319 Jonathan Petré Brixel UG, Kopierraum Philip Pichler K22, K23, K24, K25, UG hinteres Treppenhaus Daniel Pietschmann 332 Maximilian Pilger Wa 319 Eunike Pipenhagen Wa 318 Mario Pitsch 22 Steffen Plorin Aula Johanna Plüschau Flur vor 213 Philipp Poell 311, 312, 313, 315, 317, 318 Dennis Pohl 23 Philip Prinz 224, Flur vor 224 226 Fabian Prissok Wa 318 Ellen Pritzkau 311, 312, 313, 315 Alexander Pröpster 311, 312, 313, 315 Ausstellende p43

Christina Ptaschek 311, 312, 313, 315 Salome Rätz 30, hinteres Treppenhaus zw. 1. + 2. OG Alireza Ravanipour 251 David Muricio Reiber Otalora Wa 319 Jan Reimers 331 Nils Reinke-Dieker 251 Simon Reumann K54, K55, 44, 50 Till Richter 23 Andrea Rickhaus Wa 318 Franziska Risch Flur vor 213 Aaron Ritschard K22, K23, K24, K25 Zahava Rodrigo 30 Jeppe Rohde Wa 321 Nana Rosen rn 124 Stella Rossié Wa 318 Jonathan Rüde Wa 318 Markus Ruscher Flur vor 224 226 Niklas Sagebiel 251 Caspar Sänger 43, 51 Moritz Sänger 124, 213a/b Jenny Schäfer 354 Oliver Schau 332 Simon Schede Wa 321 Benedikt Schich 332 Laura Schick 317, 318 Anke Schima 220, 221, 223, 311, 312, 313, 315 Robert Schlossnickel Wa 319 Pablo Schlumberger Wa 320 Doris Margarete Schmidt 30 Nico Schmidt 21, 42 Thora Schmidt Wa 321 Simon Schmitz 26 Timon Schmolling 220, 221, 223 Lukas Schneider 220, 221, 223 Vladimir Schneider 226 Fabian Schoog K54, K55, 44, 50 Christine Schöpflin Flur vor 114 Lorenz Schott 331 Tim Schröder 311, 312, 313, 315 Yann-Vari Schubert K54, K55, 44, 50, 213a/b Florestan Schuberth 26 Max Schuch Wa 320 Daniel Schulz 331 Leonie Schulz K54, K55, 44, 50 Julia Schulze Darup Wa 320 Hagen Schümann K14, K21, Pavillon, 30 Katharina Pia Schütz 30 Tim Schütz Flur vor 224 226 William Schwartz 23 Marius Schwarz 251 Michaela Schweighofer 123 Antje Seidel Aula Johann Walther Seidensticker Wa 320 Marjeta Seme 123 Saskia Senge 123 Rebekka Seubert 253 Mai Shirato 23 Natalia Sidor Wa 319 Albina Siebert Wa 321 Laura Sigrüner K14, K21, Pavillon Anna Skov Hassing K54, K55, 44, 50 Matvey Slavin Wa 318 Oliver Sohau 22 Ehsan Sohely Rad 213a/b, Flur vor 253 Kathrin Sohn K54, K55, 44, 50 Aleen Solari 225, 311, 312, 313, 315 G. Sommer 43, 51 Lukas Sonnemann Wa 321 Noemi Spielmann Wa 319 Zuza Spyczak 21, 42 Chloe Stead 43, 51 Anna Steinert 220, 221, 223 Goscha Steinhauer K54, K55, 44, 50, 123, hintere Treppe zw. 1.+2. OG p44 Ausstellende

Isabella Stellmann 21, 42 Katharina Stern Wa 321 Sonja Steven 151 Malte Stienen K54, K55, 44, 50 Carole Stoltz 151 Julia Storz 220, 221, 223 Susanne Stroh K22, K23, K24, K25 Bastiana Stutterheim 251 Gianna Surangkanjana Wa 319 Julia Suwalski 23 Anna Szilit 220, 221, 223 Jakob Taranowski Palettenlabyrinth, 26 Dilek Tas Wa 320 Anna Tautfest 43, 51 Yuki Terasaka 43, 51, Flur vor 123a- 126 Felix Thiele 125, Flur vor 123a-126 Nadine Thoden 123 Daniel Thurau 319 Sung Tieu K22, K23, K24, K25 Nuriye Tohermes 23 Sarah Tolpeit 151 Sophie Uesseler Wa 318 Julia Unverferth 317, 318, 311, 312, 313, 315 Marie Luisa Uth K14, K21, Pavillon Robert Vellekoop 316 Saskia Veyhle Aula Louise Vind Nielsen 21, 42 Katharina von Bockum-Dolffs K22, K23, K24, K25, 311, 312, 313, 315 Valerie von Könemann Wa 318 Rados Vujaklija 21, 42 Johannes Wagenknecht K14, K21, Pavillon Tilman Walther 213a/b Orianne Weber 226 Gregor Weinmann 124, Flur vor 123a 126 Clara Wellner Bou 317, 318, Wa 313, Wa 318 Andreas Wendt 226 Lennert Wendt K54, K55, 44, 50 Alexander Werle 251 Thorben Wessel Wa 321 Max Weydinger 332 Nathaniel Wichmann 21, 42 Sebastian Wiegand 220, 221, 223 Stefan Wiens 316 Nina Wiesnagrotzki 43, 51, Flur vor 123a 126 Johannes Wilde K14, K21, Pavillon Anne Wilhelm Wa 320 Wendy Wilkins K54, K55, 44, 50 Daniel Wimmer 125 Lilli Wimmer 43, 51, 123 Maria Windschüttel 220, 221, 223 Helena Wittmann 126 Johanna Wolfgramm 317, 318 Ole Wollberg Flur vor 120 Olaf Wolters UG, hinteres Treppenhaus, K22, K23, K24, K25 Fanny Wühr 30, hinteres Treppenhaus zw. 1.+2. OG, 251 Sebastian Wybranietz 125 Shuchang Xie Wa 319 Chunya Yang 23 Carlos Enrique Leon Zambrano Wa 319 Katharina Zaun K54, K55, 44, 50 Rebecca Zedow 226 Yicheng Zhang 21 Steffen Zillig 213a/b Kii Zinn Kwon Wa 318 Ronja Zschoche Wa 321 Tanja Zukowski 251 Eva Zulauf 21, 42 Ausstellende p45

p46 ende

Impressum Herausgeber Prof. Martin Köttering Präsident der Hochschule für bildende Künste Hamburg Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg Redaktion Swaantje Burow, Julia Mummenhoff, Imke Sommer, Andrea Klier, Sabine Boshamer Realisierung Tim Albrecht Druck und Verarbeitung Druckerei in St. Pauli, Hamburg Nächster Redaktionsschluss 7. September 2012 Das nächste Lerchenfeld erscheint am 10. Oktober 2012 Das Lerchen_feld in PDF-Format kann abonniert werden unter: www.hfbk-hamburg.de V. i. S. d. P.: Andrea Klier Die Ankündigungen und Termine sind ohne Gewähr. Impressum p47

Bildauherei, Prof. Thomas Demand 43, 51 Bildhauerei, Prof. Matt Mullican K54, K55, 44, 50 Bildhauerei, Prof. Andreas Slominski K22 K25 Bildhauerei, Prof. Pia Stadtbäumer K14, K21, K25a, Pavillon Bühnenraum, Prof. Raimund Bauer 30 Design, Studio Prof. Jesko fezer 332 Design, Studio Prof. Glen Oliver Löw 26 Design, Studio Prof. Marjetica Potrč 23 Design, Studio Prof. Ralph Sommer 321 Film, Prof. Robert Bramkamp, Luise Donschen, Prof. Udo engel, Prof. Pepe Danquart, Prof. Angela Schanelec, Bernd Schoch, Prof. Wim Wenders 2. OG Flur C, 229 Grafik / Typografie / Fotografie, Prof. Wigger Bierma 151, 153 Grafik / Typografie / Fotografie, Prof. Silke Grossmann 253, 354 Grafik / Typografie / Fotografie, Prof. Ingo Offermanns 251 Grundlagen Film, Prof. Ingo Haeb WA 213 Grundlagen Grafik / Typografie / Fotografie, Prof. Heike Mutter WA 319 Grundlagen Design, Prof. Julia lohmann 2. OG Flur A Grundlagen Malerei / Zeichnen, Bildhauerei, zeitbezogene Medien, Prof. Geelke Gaycken WA 320 Grundlagen Malerei / Zeichnen, Bildhauerei, zeitbezogene Medien, Achim Hoops WA 321 Grundlagen Malerei / Zeichnen, Bildhauerei, zeitbezogene Medien, Prof. Lene markusen WA 318 Malerei / Zeichnen, Prof. Werner Büttner 220, 221, 223 Malerei / Zeichnen, Prof. Jutta Koether 311, 312, 313, 315 Malerei / Zeichnen, Prof. Nick Mauss 317, 318 Malerei / Zeichnen, Prof. Anslem Reyle 224, 225, 226, 316 zeitbezogene Medien, Prof. Jeanne Faust 123a, 124, 125, 126 zeitbezogene Medien, Prof. Michaela melián 21, 42 zeitbezogene Medien, Prof. Jochen Schmidt 123