Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Ähnliche Dokumente
Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Januar 2019 Nr. 1/2019

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

K o n t a k t e Oktober 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Jahresprogramm St.Lambertus Ascheberg

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Nr. 3/2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Transkript:

Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Hochfest Allerheiligen Woche 01. November 07. November 2015

Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern Bekanntmachung der Einladung zur Kirchenvorstandswah Der Verwaltungsausschuss der katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg hat die Wahl der Mitglieder des Kirchenvorstandes für die Wahlperiode 2015 bis 2021 auf Samstag / Sonntag, den 07.11.2015 / 08.11.2015, angeordnet. Die Informationen zu der Wahl finden Sie in den Flyern, die in der Kirche ausliegen und im Schaukasten. Ein Antrag auf Briefwahl ist noch bis zum 04.11.2015 möglich. Alle sind herzlich eingeladen sich zu informieren und an der Wahl teilzunehmen. Treff alleinstehender Frauen Kfd St. Lambertus Ascheberg Das nächste Treffen findet am Sonntag, den 08. November 2015 um 14.30Uhr im Pfarrheim St. Lambertus Ascheberg statt. Wir treffen uns diesmal im großen Pfarrsaal. Hier bietet die Eine- Welt-Gruppe fair gehandelte Waren, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Ansprechpartnerinnen sind Annette Högemann Tel. 6329 und Hildegard Beuckmann Tel. 7239 Kfd St.Lambertus Ascheberg Zum Rezitationsabend mit dem Thema: Und das alles aus Liebe?, am Montag, den 9. November um 19Uhr lädt die kfd alle Interessierten ins Pfarrheim ein. Ulrike Schlottbohm und Uwe Schürmann rezitieren aus humoristischen und satirischen Gedichten, Prosatexten, Szenen und Liedern zu Beziehungen zwischen Mann und Frau. Mal ernst, mal frivol, mal lustig- beschwingt geht es in diesem Programm um den Mann und die Frau also um den ganz alltäglichen Wahnsinn. Begleitet werden die Beiden von Mechtild Lendermann am Klavier. Eintrittskarten zum Preis von 8,- Euro für Mitglieder der kfd und 10,- Euro für Nichtmitglieder können im Schreibwarengeschäft Niemann ab dem 15. Oktober erworben werden. Eine Million Sterne In unseren Herzen soll es niemals dunkel werden! Im Rahmen einer bundesweiten Solidaritätsaktion von Caritas International verändert unser Kirchenvorplatz für einige Stunden sein Gesicht: Am Samstag, dem 14.11., ab 17 Uhr werden viele hunderte Kerzen zu einem riesigen Stern aufgestellt und um von Bürgermeister Risthaus als Schirmherrn angezündet. Bewohner des Caritas-Wohnheimes sorgen für die Weitergabe des Lichts und weisen auf das Beispielland Bolivien hin. Untermalt von musikalischer Begleitung der Blaskapelle Ascheberg kümmern sich verschiedene Gruppen der Gemeinde St. Lambertus um das leibliche Wohl (Getränke, Plätzchen, Marmeladenverkauf etc.). Mit der Vorabendmesse endet die eindrucksvolle Aktion, die an diesem Abend in mehreren europäischen Ländern stattfindet.

Anschließend können die Kerzenlichter gegen eine kleine Spende mitgenommen werden. Das Parken auf der Fläche zwischen Sparkasse und Kreuzigungsgruppe ist an diesem Samstag ab dem frühen Nachmittag nicht mehr möglich. Zukunftstag: Welchen Weg wollen wir gehen? Welchen Weg wollen wir gehen? Wie kann und in welchen Bereichen muss sich Kirche vor Ort verändern? Zur Diskussion dieser und anderer Fragen hatte die Pfarrei St. Lambertus am 26. September 2015 ins Pfarrheim eingeladen. Insgesamt folgten rund 80 Menschen der Einladung. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Carsten W. Franken stimmte der Geistliche Rat Clemens Lübbers, Leiter der Abteilung Schulpastoral im Bistum Münster, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zukunftstags mit einem religiösen Impuls auf den Nachmittag ein und erklärte die Grundlagen des Pastoralplans. Anschließend präsentierte Dr. Hubertus Erfmann von der Steuerungsgruppe Pastoralplan Zahlen, Daten und Statistiken zur Entwicklung der katholischen Gemeinden in Ascheberg, Davensberg und Herbern. Johannes Vorspohl, ebenfalls Mitglied der Steuerungsgruppe, stellte dann einen Fragebogen vor, mit dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend in kleinen Gruppen ihr aktuelles Verhältnis zur Pfarrei/Gemeinde einschätzen und ihre Anfragen und Wünsche artikulieren konnten. Die Arbeit mit den Fragebögen und die sich daraus ergebenden Diskussionen unter Leitung von Dieter Voß verliefen teils emotional, teils kontrovers, aber immer produktiv: Daher war der Zukunftstag sehr erfolgreich. Die wichtigsten Ergebnisse und Wünsche für die Zukunft unserer Gemeinden Ascheberg, Davensberg und Herbern sind unter anderem: Weitere Stärkung der Kirche in den einzelnen Ortsteilen durch klare Aufgabenverteilung und Ansprechpartner vor Ort Entlastung der Hauptamtlichen von Verwaltungsaufgaben, damit mehr Zeit für Seelsorge ist Stärkere Präsenz der Pfarrei in der Öffentlichkeit Alle Menschen in der Gemeinde zu erreichen, ob jung oder alt, ob arm oder reich Würdigung und Stärkung des Ehrenamtes Zusammenarbeit der Hauptamtlichen und der Laien auf Augenhöhe Die Fragebogenaktion, die mit dem Zukunftstag eingeläutet wurde, soll nun in verschiedenen Gruppierungen der drei Gemeinden fortgesetzt werden. Auch Kirchenferne sollten Gelegenheit finden, ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen. Dazu werden die Fragebögen mit dem nächsten Pfarrbrief, der zum 1. Advent erscheinen wird, verteilt. Die Ergebnisse aller Befragungen sind Grundlage für die Steuerungsgruppe, den Pastoralplan zu erstellen. Johannes Vorspohl "Die Arbeit mit den Fragebögen und die Diskussion über die Zukunft der Kirche vor Ort wird mittels drei kleiner Zukunftstage auf lokaler Ebene fortgesetzt. Die Termine sind: 09.01.2016 in Ascheberg, 16.01. in Davensberg und 23.01. in Herbern. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!"

Ascheberg Missio (Kontinente)- und Bonifatius Verteiler Die Verteiler werden gebeten den Jahresbeitrag der Hefte einzusammeln (Misso 10,- und Boni 2,50 ) und anschließend bitte im Pfarrbüro zu hinterlegen. Sankt Martin Am Sonntag, den 08. November 2015 findet wieder das St. Martin-Spiel in der Westerbauer statt. Beginn ist um 16.30 Uhr ab der Gaststätte Tönies Zum Erdbüsken. Kartenvorverkauf: Drogerie Bose, Schreibwaren Niemann und Gaststätte Tönies pro Tüte 2,80. Erstkommunionkatecheten Die Katecheten treffen sich am Dienstag, den 03.November 2015 um 20.00 Uhr im Pfarrheim. Seniorengemeinschaft Ascheberg Das nächste Treffen der Seniorengemeinschaft St. Lambertus Ascheberg findet am Mittwoch, den 4. November 2015 statt. Wie gewohnt feiern wir um 14.30 Uhr unseren Gottesdienst mit Krankensalbung in der Pfarrkirche St. Lambertus und treffen uns anschließend im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen. Herr Joachim Schulte-Loh, Rechtsanwalt, spricht zu uns über das Thema: "Warum man ein Testament braucht" Zu dieser Begegnung wird herzlich eingeladen! Tag des Fairen Handels 8. November von 11.00-17.00 Uhr Pfarrheim St. Lambertus An diesem Tag bietet die Eine-Welt-Gruppe fair gehandelte Waren, Holzarbeiten aus dem Werkhaus von St. Georg, Marmeladen und Plätzchen aus eigener Herstellung, Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen sowie Kaffee, Waffeln und selbstgebackenen Kuchen an. Der Erlös ist für die Arbeit der Hiltruper Missionare in Peru bestimmt. Pfarrbüro St. Lambertus, Lambertus-Kirchplatz 4, 59387 Ascheberg Gudrun Welzel 02593/92 99 88 10 02593/92 99 88 22 stlambertus-ascheberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Di + Do 8.30 12.00 Uhr / Mi 10.00 12.00 Uhr Mo + Mi 14.00 16.00 Uhr / Fr 15.00 17.00 Uhr Davensberg Vorankündigungen zu Allerheiligen Heilig sein ist kein Privileg für wenige, sondern Berufung für alle (Papst Franziskus)

Zum Hochfest Allerheiligen ist die Vorabendmesse am Samstag, um 17.00 Uhr. Am Sonntag ist die Eucharistiefeier um 9.30 Uhr. Die Andacht zum Totengedenken beginnt um 16.00 Uhr. Anschl. ist gemeinsamer Gang zum Friedhof mit Segnung der Gräber. Kfd Die nächste Helferinnenrunde ist am Montag um 19.30 Uhr im Pfarrheim. Seniorennachmittag Zum Seniorennachmittag am Mittwoch sind alle älteren Gemeindemitglieder herzlich willkommen. Die Eucharistiefeier zum Beginn des Nachmittags ist um 14.30 Uhr. Anschl. ist gemütliches Kaffeetrinken im Pfarrheim. Zum Thema St. Martin und Teilen hat sich das Vorbereitungsteam Gedanken gemacht und wird diese sicherlich für alle gut umsetzen. Krankenkommunion Am Freitag ist ab 10.00 Uhr Gelegenheit zur Krankenkommunion. "Winterträume" Burg Hülshoff Der Ausflug der kfd zur Burg Hülshoff ist am Freitag, den 06.11.15. Abfahrt ist um 16.00 Uhr in Fahrgemeinschaften ab Feuerwehrgerätehaus. Wir wünschen allen Teilnehmern einen vergnüglichen Nachmittag. Martinsfest Das Martinsfest ist in Davensberg am Freitag, den 06. Oktober und beginnt um 18.00 Uhr in der Kirche. Die Begrüßung und Eröffnung übernimmt die Kolpingfamilie für den musikalischen Rahmen in der Kirche sorgt der Kindergarten. Anschl. geht es zum Schulplatz. Hier wird die Martinsgeschichte erzählt. Wie auch im vergangenen Jahr, reitet St. Martin hoch zu Ross und hilft dem Bettler. Unter Begleitung der Turmbläser geht der Martinsumzug zum Pfarrheim. Hier gibt es die beliebten Gänse, es werden auch Glühwein und sowie alkoholfreie Getränke angeboten Alle Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle Akteure!!! Vorankündigung zu den Kirchenvorstandswahlen am kommenden Wochenende Die Informationen zu der Wahl finden Sie in den Flyern, die in der Kirche ausliegen. Gehen Sie zur Wahl, seien Sie weiterhin interessiert und arrangiert und bestimmen Sie so die weitere Zukunft der Pfarrei/ Gemeinde mit. Als Wahllokal in Davensberg dient das Pfarrheim. Am Samstag haben Sie Gelegenheit zur Wahl in der Zeit von 16.30 Uhr bis 20.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Vorankündigung auf ein jagdliches Wochenende Am Samstag, den 07.11. ist der Schenkwaldclub zu Gast in Davensberg. Die Eucharistiefeier beginnt um 9.00 Uhr.

Am Sonntag beginnt die Hubertusmesse um 9.30 Uhr. Die Bläsergruppe aus Ascheberg wird den Gottesdienst mitgestalten. Kfd Die kfd-davensberg bietet ab Januar neue PC-Kurse an. Der Word-Anfängerkurs ist geeignet für Teilnehmer ohne jegliche Vorkenntnisse ab 50plus. Zusätzlich wird ein Word-Aufbau-/Wiederauffrischungskurs, ein Exel-Kurs, 10- Finger-Tastschreiben, sowie ein Internetkurs angeboten. Auf die Möglichkeit, den eigenen Laptop zu nutzen wird extra hingewiesen. Die Schulung erfolgt vor Ort und in kleinen Gruppen. Um die Kurse besser planen zu können und evtl. Terminwünsche zu berücksichtigen, bittet die kfd um baldige Anmeldung. (Auskunft und Anmeldungen bei Walburgis Beckendorf, Tel. 02593 6909) Gemeindebüro St. Anna, Römerweg 3, 59387 Ascheberg-Davensberg Marlies Stratmann 02593/92 99 88 70 02593/92 99 88 71 stanna-davensberg@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Mo + Fr 9.00 11.00 Uhr / Do 15.00 17.00 Uhr Herbern Erstkommunionvorbereitung Der Eröffnungsgottesdienst für die Erstkommunionkinder 2016 aus Herbern findet am Sonntag, 01.11.2015 um 11.00 Uhr in der St. Benedikt-Kirche statt. Die Katecheten treffen sich am Montag, 02.11.15 um 20.00 Uhr im Pfarrheim. KÖB St. Benedikt Die Bücherei St. Benedikt bleibt am Sonntag, den 01. 11.15 (Allerheiligen), geschlossen. Im Rahmen des Buchsonntages am 08.11.15 bietet die Bücherei erweiterte Öffnungszeiten an: Samstag, den 07.11.15 in der Zeit von 16.30 bis 20.00 Uhr und Sonntag, den 08.11.15 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr. Somit bietet sich auch den Besuchern der Kirchenvorstandwahl die Möglichkeit, das Angebot der Bücherei St. Benedikt kennen zu lernen. Ebenso wird das Büchereiteam am Samstag (07.11.) um 18.30 Uhr und am Sonntag (08.11.) um 8.30 Uhr den Gottesdienst gestalten. Martinszug 2015 Am Mittwoch, 11.11.2015 zieht der Martinszug durch unser Dorf. Wie in jedem Jahr wird der Martinszug wieder als Sternumzug von drei Stellen aus ziehen. Um 17.45 Uhr geht der Zug ab dem St. Hildegardis-Kindergarten; um 18.00 Uhr ab dem St. Benedikt-Kindergarten und ebenfalls ab 18.00 Uhr ab Kirchplatz zusammen mit dem St. Martin los. Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner wieder ihre Häuser so schön mit Laternen und Lichtern schmücken würden. Auf dem Schulhof wird das Martinsspiel aufgeführt und die Martinsgänse verteilt. Gegen eine Spende von 1,50 werden Karten für die Martinsgänse abgegeben. Diese Karten sind nur in der Bäckerei Röwekamp vom 26.10.2015 09.11.2015

erhältlich. Der Martinszug wird in diesem Jahr wieder vom Perukreis organisiert. Der Erlös ist darum auch wieder für Peru bestimmt sein. Auch in diesem Jahr werden wir wieder Laternen basteln. Alle Kinder, die sonst keine Gelegenheit dazu haben, treffen sich am Samstag, 31.10.15 um 11.00 Uhr im Pfarrheim zum Basteln. Bringt bitte eine Schere und Klebe mit. Termine der kfd Herbern Gemeinschaftsmesse Am Donnerstag, 12. November, beginnt um 19.00 Uhr die Gemeinschaftsmesse der kfd-herbern. Die Zeitschriften Frau und Mutter liegen für die Bezirkshelferinnen ab 18:30 Uhr in der Kirche zur Abholung bereit. Spielenachmittag mit der kfd-herbern Zum Spielenachmittag am Mittwoch, 18. November 2015, 15.00 Uhr, sind alle kfd- Mitglieder wieder herzlich eingeladen ins Pfarrheim zu kommen. Gemeindebüro St. Benedikt, Bergstr. 29, 59387 Ascheberg-Herbern Beate Löcke 02599/92 99 89 50 02599/92 99 89 51 stbenedikt-herbern@bistum-muenster.de Öffnungszeiten: Do 8.30 11.30 Uhr / Di + Fr 14.30 17.30 Uhr Seelsorgeteam Kürzel Pfarrer Carsten W. Franken CF 02593/92 99 88 11 Pater Joachim Jenkner JJ 02593/92 99 88 40 Pater George Pattarakalayil GP 02593/92 99 88 41 Pfarrer Joseph Vazhappanadiyil JV 02599/92 99 89 52 Pater Dr. Alfred Völler AV 02593/92 99 88 72 Pastoralreferent Ralf Wehrmann RW 02593/92 99 88 12 Gottesdienste vom 01. 11 08.11.2015 A = Ascheberg / D = Davensberg / H = Herbern Zelebrant Prediger Sonntag, 01. November 8.30 Uhr H Hl. Messe JV JV 9.30 Uhr D Hl. Messe JJ AV 10.30 Uhr A Hochamt mit Kinderkirche AV AV 11.00 Uhr H Hl. Messe - Eröffnung zur Erstkommunion CF JV 15.00 Uhr H Andacht anschließend Segnung der Gräber JJ 15.30 Uhr A Andacht anschließend Segnung der Gräber CF/GP 16.00 Uhr D Andacht anschließend Segnung der Gräber AV Montag, 02. November 8.00 Uhr A Hl. Messe AV 11.00 Uhr A Wortgottesdienst St. Georg in der Kirche RW

Dienstag, 03. November 8.30 Uhr A Hl. Messe der kfd CF 18.30 Uhr D Hl. Messe AV 19.00 Uhr H Hl. Messe JJ Mittwoch, 04. November 14.30 Uhr A Seniorenmesse mit Krankensalbung JJ/JV 14.30 Uhr D Seniorenmesse AV Donnerstag, 05. November 10.30 Uhr A Hl. Messe im Altenheim St. Lambertus JJ für die Verstorbenen des letzten Jahres 15.00 Uhr A Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt 18.30 Uhr A Stille Anbetung GP 19.00 Uhr H Hl. Messe CF 19.15 Uhr A Hl. Messe GP Herz-Jesu-Freitag, 06. November 8.00 Uhr A Hl. Messe JJ 8.00 Uhr H Hl. Messe JV 10.00 Uhr D St. Martin vom Kindergarten & Kolping 19.00 Uhr H Gebetsabend für Kirche und Priester Samstag, 07. November 8.00 Uhr D Rosenkranzgebet 9.00 Uhr D Schenkwaldmesse AV 9.00 Uhr A Laudes 16.30 Uhr A Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Altenheim 16.30 Uhr H Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Malteserstift 17.00 Uhr D Sonntagvorabendmesse AV AV 18.30 Uhr A Sonntagvorabendmesse GP AV 18.30 Uhr H Sonntagvorabendmesse JV JV Sonntag, 08. November 8.30 Uhr H Hl. Messe JV JV 9.30 Uhr D Hl. Messen - Hubertusmesse JJ JJ 10.30 Uhr A Hochamt AV AV 11.00 Uhr H Hl. Messe Hubertusmesse mit JV JV Kinderkirche 18.00 Uhr A Vesper JJ