Haus Zillertal Ankommen und sich wohlfühlen!

Ähnliche Dokumente
MAURACH AM ACHENSEE 4 STERNE WELLNESS SPORTHOTEL. 220 Betten, 92 Zimmer, Wellnessbereich, Seminarräume ILONA HAGLEITNER!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

Gruppenhäuser Österreich

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

... Genuss. in den Bergen!

Ihre Wohlfühloase am Sonnenplateau Tirols.

Familie Hechenblaickner

Gutshof Zillertal **** Stillupklamm 826, 6290 Mayrhofen Tel. +43/(0)5285/

Haus Marlies. Haus Marlies. Ferienwohnung

Schneeschuhwandern Kitzbühel


Urlaub im Salzburger Land. Familie Klary

Verbringen Sie Ihren wohlverdienten Urlaub im einladenden Gästehaus Treichl mit 7 Ferienwohnungen in Fügen im Zillertal!

4080 Jenbach - Wiesing - Maurach - Achenkirch Achenkirch - Steinberg a. R Jenbach - Wiesing - Maurach - Pertisau

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Skispaß & Board-Fun Skivergnügen für die ganze Familie. Ski amadé - Abwechslung pur 860 km Pisten und 270 Liftanlagen

Oberangerhof. Oberangerhof. Ferienwohnung

TIROLER FERIENHOTEL & GASTHOF MIT TRADITION

Appartements HANNI HAUS. Ihr Feriendomizil in den Zillertaler Alpen.

Gästehaus in Jerzens. Die Unterkunft. Die Region. 58 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Privatvermietern Südtirols Ganz privat und einfach herzlich!

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Tagung Kinderleicht Caritas / Seefeld

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Willkommen in Inzell. Inzell macht Spaß!

Stefan & Ulrike Zangerle Mahren 389 A-6555 Kappl Tel.: Fax: DW 11

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Außerdem verfügt unsere Ferienwohnung über eine Sonnenterrasse von der aus man einen tollen Ausblick auf die Zillertaler Bergwelt hat.

Urlaub im Hotel Cores in Fiss

Urlaub im Salzburger Land

Hutter Simone. Hutter Simone. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung

AlpenParks Hotel Sonnleiten Saalbach-Hinterglemm

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Ferienappartement Renate

Willkommen im Urlaub...

8332 Jenbach - Wiesing - Maurach - Pertisau Jenbach - Wiesing - Maurach - Achenkirch Tegernsee - Achenkirch - Maurach - Pertisau

Unbeschwerter Urlaubsgenuss

Vereinsreise, Projektwoche, Seminar, Kurs, Trainingscamp, Orchesterprobe, Familienfreizeit, Jugendlager, Skiweekend?

Die Region Achensee Natur- und Urlaubsparadies im Herzen Tirols

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Haus Regina. Haus Regina. Allgemeine Ausstattung. Apt. 1 /Wohn-Schlaf-/1 Schlafraum/Bad, WC. Ferienwohnung

Am Eschenbichl. Am Eschenbichl. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Zimmer / Ferienwohnungen. Allgemeine Ausstattung.

Gruppenhaus St. Leonhard Haus-Code Gruppenunterkunft im Pitztal.

Die Ferienregion Wilder Kaiser auf einen Blick

Haus Christinenhof APPARTEMENTS ZU VERKAUFEN

3.5-Zimmerwohnung MIRAVAL 1

Lake Tahoe - Skivergnügen unter kalifornischer Sonne

Haus Willingen Entspannen. Erleben. Erholen

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Außenansicht vom Hotel

Ferienwohnung Taxacher

SKIBO Gruppen- und Individualreisen Les Menuires 3 Vallées 2018/2019

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein

Die Region Achensee Natur- und Urlaubsparadies im Herzen Tirols

Haus Dorothea in Söll, Wilder Kaiser in Tirol

Unterkunft in Flirsch. Die Unterkunft. Die Region. 210 Betten 42 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Appartements. Restaurant. Sonnenterrasse. Bar. Weinlounge Winter Sommer 2018

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Gruppenhäuser Österreich

SKIFREIZEIT DER HÖPFEMER SCNNAPSBRENNER

HOTEL RESTAURANT FAMILIEN URLAUB SPORT FREIZEIT

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Preis pro 379,00 379,00 Person Gesamtpreis 758,00. Skiurlaub Bodensdorf. Hotel Urbani* * * * 4-Tage-Skipass Gerlitzen (inkl.)

Langlaufen in Ruka-Kuusamo das pure Lappland-Erlebnis Saison 2019

Herzlich willkommen! Wir haben im Sommer und Winter geöffnet. Damit schaffen wir den optimalen Rahmen für Ihren ganz besonderen Urlaub.

GEMÜTLICHE 3 ½-ZIMMERWOHNUNG AN SONNIGER LAGE IN LANTSCH/LENZ

Gruppenhaus in Breitenbach in Tirol (1) Die Unterkunft. Die Region. 57 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Erholung am höchsten Punkt der Silvretta-Hochalpenstraße

Unsere 3 komfortabel und großzügig eingerichteten Ferienhäuser wurden im Jahre 2007 erbaut und befinden sich am südlichen Ortsrand von Mayrhofen.

Skihütte Skihütte Zimmerinformationen. Ferienhaus

Schönes Bauernhaus für Liebhaber

Sport vor prächtiger Kulisse: So macht Langlaufen noch mehr Spaß.

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit


HAUS GLETSCHERBLICK / 223 gedruckt am:

Sjusjøen/Nordsetter Langlaufen auf dem norwegischen Hochplateau! Saison 2018


AlpenParks Hotel & Apartment KAPRUN

St. Gallenkirch VorarlberG

«««Rhönhotel Alte Mühle. Ihre Gastgeber im Herzen der Rhön

Gästehaus Frauendorf Ferienwohnungen in Schönau am Königssee

Erholung mit Hund am Ufer des Forggensee und den Bergen

Wir freuen uns Sie schon bald in der Ferienwohnung Kainer am Riedberg begrüßen zu dürfen!

Haus Bergsonne "Gehrnspitz" in Leutasch in Tirol

Landhaus Ohnesorg in Nesselwang - Ferienwohnungen in Bayern im Allgäu

Damüls im Bregenzerwald, wo sich Freunde treffen

E-Bike Spaß. Miet-/Ladestationen. Ihr E-Bike-Urlaub am Achensee

Tourismus in Österreich

LUXUS-APPARTEMENTS FÜR URLAUB IN TIROL.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

LIEBE GÄSTE. Herzlich willkommen im kleinen aber feinen Berghotel in Mathon, mitten im Naturpark Beverin.

Transkript:

Haus Zillertal Ankommen und sich wohlfühlen! Unser Haus liegt in herrlichster sonniger Lage nur wenige Meter vom See entfernt. Genießen Sie die grandiose Aussicht von Ihrem Südbalkon auf den See und den umliegenden Bergen. Die Sonne können Sie ganztags auf Ihrem Balkon genießen. 5 schöne Doppelzimmer alle mit Südbalkon, DU/WC. Die Zimmer haben eine komplett ausgestattete separate Küche mit SAT-TV. Die Küchen befinden sich nicht in den Zimmern. Die Doppelzimmer im 2. Stock verfügen über einen zusätzlichen Balkon zur Bergseite mit herrlichem Blick aufs Rofan-Gebirge. Motorrad & Autostellplätze sind vorhanden, Bushaltestelle 5m vom Haus. Sommer: In wenigen Schritten erreichen Sie den See, die Badebuchten, das Seecafe, die Tennisplätze, die Schiffsanlegestelle Buchau und das Wanderparadies Rofan- Gebirge. Winter: Im Winter haben Sie die Langlaufloipen und die Skibushaltestelle (kostenlos) direkt vor der Tür. Skigebiete Rofan, und Christlum in der Nähe. Ski und Aufenthaltsraum vorhanden. Austattung/Einrichtung unseres Hauses Alle Doppelzimmer mit DU/WC verfügen über einen Südbalkon mit Seeblick, sowie einer separaten Küche mit Eckbank und SAT-TV. (Küchen nicht im Zimmer) Aufenthaltsraum mit SAT-TV *Video*CD*USB *Wii*Play Station *Kicker *Spielesammlung *Fitnesraum *Fahrradverleih *Fahrrad-Abstellmöglichkeit *Parkplätze *Garten/Liegewiese *SKI Raum Betten und Zimmer 5 Doppelzimmer(10 Betten) Nichtraucher-Zimmer *Haustiere (auf Anfrage) Zahlungsmöglichkeiten Barzahlung und Überweisung Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 1

Anreise mit dem Auto Mautfreie Anreise über das Tegernseetal, von München kommend bis zur Autobahnausfahrt Holzkirchen. Von dort über den Tegernsee und Achenpass höhe(941 m), zur Staatsgrenze und weiter am Achensee entlang bis Maurach. Oder über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Wiesing-ACHENSEE. Von dort über die Achenseebundesstraße B 181 bis Maurach (10 km). Anreise mit der Bahn/Zug Ausstiegstelle Bahnhof Jenbach (zwischen Innsbruck und Kufstein). Von dort mit dem Linienbus*) oder Taxi nach Maurach (4 km). Vom Bahnhof Tegernsee mit dem Taxi oder mit dem Bus Linie 9550 über Kreuth, Achenkirch nach Maurach. *) Die An- und Abreise mit dem Linienbus von Jenbach zu den Orten Achenkirch, Maurach, Pertisau und Steinberg ist gratis für alle Gäste, die dem Busfahrer die Reservierungsbestätigung Ihrer gebuchten Unterkunft am Achensee zeigen. Während Ihres Urlaubes können Sie ebenfalls gratis mit dem Bus zwischen den Orten Achenkirch, Maurach, Pertisau und Steinberg fahren. Von Ihrem Vermieter erhalten Sie Ihr Freiticket zum Busfahren. Gäste aus Wiesing können zwischen den Orten der Ferienregion Achensee ebenfalls gratis mit dem Bus fahren. Gerne erhalten Sie auch auf Wunsch ein reichhaltiges Frühstück Und nun ein wenig Information über Lage und Daten am Achensee Am Südufer gelegen, steht Maurach ganz im Zeichen des einmaligen Naturerlebnisses Achensee. Einer der beliebtesten Badeplätze vor allem bei Familien, der Badestrand Buchau, bietet angenehme Wassertemperaturen (ca. 22 C) und zeichnet sich durch sein sanft abfallendes Ufergelände aus. Das weitläufige Dorf, das zugleich auch als Schulzentrum der Region fungiert, ist seit über 120 Jahren Endstation bzw. Zielpunkt der Achensee Dampf- Zahnradbahn. Von Jenbach im Inntal bis zum Achensee bewältigt die europaweit älteste Bahn ihrer Art auf knapp sieben Kilometern 440 Höhenmeter. Die Magie des Sees kontrastiert mit blühenden Sommerwiesen, und das Rofangebirge mit einer der beliebtesten Tiroler Sommerbergbahnen, der Rofanseilbahn, lockt nicht nur Wanderbegeisterte mit zahlreichen Attraktionen Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 2

wie der Aussichtsplattform Adlerhorst oder dem spektakulären Skyglider AirRofan, einem besonderen Fluggerät, das den Blick auf die einmalige Landschaft aus der Adlerperspektive möglich macht. Der kleine Ort am großen See Was sollte man in Maurach unbedingt gesehen und erlebt haben? Auf keinen Fall versäumen sollte man einen Besuch in der Notburga Wallfahrtskirche. Die wohl beliebteste Tiroler Volksheilige, die einfache Magd Notburga, ließ sich im 13. Jahrhundert auch von hartherzigen Dienstherren nicht von ihrem Glauben und ihrem Einsatz für die Armen und Schwachen abbringen. Viel Wissenswertes über ihr Leben und ihre große Bedeutung als Schutzpatronin der Bauern und Mägde, der Armen und Trachtenträger erfährt man im Notburga- Museum im schmucken Mauracher Ortsteil Eben, dem einzigen Museum Österreichs, das sich mit einer heiligen Frau beschäftigt. Alles Wissenswerte zu edlen Bränden, ihre Herstellung und vieles mehr bietet die Edelbrennerei Franz Kostenzer. Rund 70 Schnäpse und Liköre zählen zum Angebot, das man in Führungen oder bei Seminaren kennen lernen kann. In der Achenseer Museumswelt, einem Museumsdorf auf einem Areal von ca. 8 ha stehen das heimische Brauchtum genauso im Mittelpunkt wie die Arbeitsund Lebensbedingungen rund um den Achensee, die früher oft gar nicht so einfach waren. Viel Wissenswertes über örtliche Vereine, Institutionen und Unterhaltsames wie z.b. eine Puppenstube runden das Museums-Erlebnis ab und da die Museumswelt laufend erweitert wird, kann man immer Neues entdecken. Atemberaubende Naturlandschaft Das Rofangebirge im Osten des Achensees ist gleichzeitig schroff wie sanft. Auf dem Hochplateau führen sanfte Anstiege auf grünen Wiesen zu Gipfeln empor, deren Felswände auf den anderen Seiten steil nach unten abfallen. Das Karwendelgebirge im Westen bietet der Tierwelt eine besondere Heimat und weist etwa die größte Steinadlerdichte der Alpen auf. Der Alpenpark Karwendel ist das größte Schutzgebiet der Nordalpen und ein Tiroler Naturpark. Flora und Fauna sind in dieser sensiblen Umgebung einem besonderen Schutz unterstellt. Authentische Naturerlebnisse sind damit garantiert. Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 3

Umfangreiches Angebot Die Region bietet ihren Gästen 500 Kilometer gepflegte und markierte Wanderwege. Das Angebot reicht von einfachen, flachen Wegen, wie etwa in die Karwendeltäler von Pertisau, über gemütliche Familientouren bis hin zu herausfordernden Routen inklusive Gipfelsieg. Für die ersten Höhenmeter bieten sich die Rofanseilbahn und Karwendel-Bergbahn als perfekte Aufstiegshilfe an und ermöglichen so ein einfaches Bergerlebnis ohne große Anstrengung. Sommerurlaub am Achensee Tirols größter See und seine fünf malerischen Ferienorte präsentieren sich im Sommer als wahres Urlaubsparadies. Tirols Sport- & Vitalpark ist nicht nur ein Familien-, Wander- oder Laufparadies, hier kommen Wasserratten genauso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber, Abenteurer oder Ruhesuchende. Es ist die spekatukläre Naturwelt, die die Region rund um den Achensee so besonders macht. Als größter See Tirols ist der Achensee auch Refugium vieler Segler, Surfer und Kitesurfer. Sie treffen im Sommer mit badehungrigen Sonnenanbetern zusammen, die in den Strandbädern der Region nicht nur den atemberaubenden Ausblick sondern auch das klare Wasser des Achensees genießen. Der See ist umgeben von zwei Gebirgszügen: Auf der einen Seite steigt das Karwendelgebirge mit seinen schroffen Felsgipfeln empor und auf der anderen Seite grüßen Gämsen und Steinadler von den Gipfeln des Rofan herab. Dieses Kleinod besticht mit sanften Almwiesen wie auch steil abfallenden Felswänden. Damit ist der Achensee perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren oder Klettererlebnisse. Die Infrastruktur der Region spricht eindeutig für sich. Mehr als 450 Kilometer an marktierten Wanderwegen, 250 Kilometer Radrouten und 183 Kilometer ausgeschilderte Laufstrecken stehen Ihnen am Achensee zur Verfügung. Komplettiert wird das Outdoorangebot mit mehreren Klettersteigen oder auch E-Bikes, die in allen Orten ausgeliehen und aufgeladen werden können. Zusätzlich gibt es in der Region auch einige Möglichkeiten, um Tennis zu spielen oder auf dem Rücken der Pferde das Glück beim Reiten oder bei einer Pferdekutschenfahrt zu finden. Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 4

Außerdem ist der Achensee Heimat vieler Tiroler und auch internationaler Golfer. Mit den zwei bestens präparierten Golfplätzen und einigen internationalen Events hat sich die Region längst einen Namen in der Golfszene gemacht. Die Region ist damit ein einzigartiges Refugium für jene, die sich aktiv vom Alltagsstress erholen wollen. Lesen und informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über das gesamte Angebot, das der Sommer am Achensee bietet! Laufen und Nordic Walking am Achensee Die optimale Topografie mit Seeufer, den Karwendeltälern und den Bergen bietet Läufern viel Abwechslung. Die Region Achensee gehört aufgrund der perfekten Bedinungen, der optimalen Infrastruktur und internationalen Top-Events zu den schönsten Laufdestinationen der Alpen. Alle 183 km ausgewiesenen Laufstrecken in der Region sind nicht nur für begeisterte Läufer sondern auch für Nordic Walker geeignet. Anfängern wird der Einstieg auf kurzen Runden in flachem Gelände leicht gemacht und geübte Läufer kommen auf den längeren, mittelschweren teilweise auch steileren Strecken auf ihre Kosten. Besonders beliebt ist die Laufrunde um den gesamten See, die auch die fulminante Kulisse des Achenseelaufs bildet. Paragleiten am Achensee Der Achensee ist auch bei Gleitschirmfliegern sehr beliebt. Die guten Windverhältnisse machen die Flüge zu einem besonderen Abenteuer, das mit einem Tandemflug auch für jedermann erlebbar wird. Am Achensee kann sowohl von der Bergstation der Rofanseilbahn wie auch vom Startplatz in der Nähe der Dalfaz Alm und vom Zwölferkopf über Pertisau gestartet werden. Vertrauen Sie auf das Können der Profis und genießen Sie bei gutem Wind einen herrlichen Flug über den Achensee mit einem atemberaubenden Blick in Richtung der Gipfel des Rofan- und des Karwendelgebirges. Start- und Landeplätze der Paragleiter: In Achenkirch wird im Winter in der Nähe der Bergstation des 6er Cabrio Flitzers (von 1.780 Meter) gestartet. Das Feld gegenüber vom Sporthotel Achensee dient zur Landung. Im Sommer gibt es allerdings keinen Liftbetrieb. Am Rofan gibt es zwei Startplätze. Der Erste befindet links von der Mauritz Alm auf 1.831 Meter. Der Zweite ca. 25 Minuten von der Bergstation entfernt (Richtung Dalfaz Alm auf ca. 1.700 Meter). Der Landeplatz befindet sich im Feld hinter dem Kreisverkehr (Lärchenwiese). Bei der Rofanseilbahn werden Sommer Mehrfahrtenkarten für Paragleiter angeboten. Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 5

In Pertisau startet man von der Bergstation der Karwendel-Bergbahn (1.491 Meter) und landet auf einem der beiden Landeplätze (in der Nähe des Hotel Wiesenhof oder der Pension Bergland). Bei der Karwendel-Bergbahn bietet ebenfalls spezielle Tarife für Paragleiter. Winter in Maurach Die Magie des winterlichen Sees kontrastiert mit weiten Schneefeldern und den tief verschneiten Gipfeln des Rofangebirges. Das familiäre Skigebiet begeistert nicht nur Skifahrer, Carver und Snowboarder. Auch der Einstieg in eines der wohl schönsten Tourenskigebiete Tirols ist bequem mit der Rofanseilbahn möglich und der beeindruckende Skyglider AirRofan erlaubt es auch im Winter, die einmalige Landschaft aus der Adlerperspektive zu erleben. Langlaufen und Winterwandern egal ob mit oder ohne Schneeschuhe, Eislaufen, Eisstockschießen, romantische Pferdekutschenfahrten, winterliche Ausritte oder gesellige Rodelabfahrten machen einen Winterurlaub in Maurach zum unvergesslichen Erlebnis. Für Familien gibt es ein Extra-Plus die kleinsten Skizwerge machen ihre ersten Gehversuche ohne lange Anfahrtswege mitten im Ort. Sehenswürdigkeiten in Maurach Die Notburga Wallfahrtskirche in Maurach ist einen Besuch wert. Die wohl beliebteste Tiroler Volksheilige, die einfache Magd Notburga, ließ sich im 13. Jahrhundert von hartherzigen Dienstherren nicht von ihrem Glauben und ihrem Einsatz für die Armen und Schwachen abbringen. Das Notburga-Museum ineben/maurach zeigt viel Wissenswertes über ihr Leben und ihre große Bedeutung als Schutzpatronin der Bauern und Mägde, der Armen und Trachtenträger. Wissenswertes zu edlen Bränden, ihre Herstellung und vieles mehr bietet die Edelbrennerei Franz Kostenzer. Rund 70 Schnäpse und Liköre zählen zum Angebot, das man in Führungen oder bei Seminaren kennen lernen kann. In der Achenseer Museumswelt, einem Museumsdorf auf einem Areal von ca. 8 Hektar, stehen das heimische Brauchtum wie die Arbeits- und Lebensbedingungen rund um den Achensee, die früher oft gar nicht so einfach waren, im Mittelpunkt. Viel Wissenswertes über örtliche Vereine, Institutionen und Unterhaltsames wie z.b. eine Puppenstube runden das Museums-Erlebnis ab. Da die Museumswelt laufend erweitert wird, kann man ständig Neues entdecken. Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 6

Zahlen & Fakten Hier bieten wir Ihnen die Ferienregion Achensee in Zahlen & Fakten kurz und bündig in einer Übersicht. Der Achensee ist ein von Gletschern geschaffener Natursee. Volumen Wasserinhalt: 481 Mio. m³ Fläche: 6,8km² Länge: 9km Breite: max. 1,3km Tiefe: 133m Umfang: 21,3km Erdkrümmung: 1,38m theoretische Wassererneuerung: 1,9 Jahre Entstehung: vor ca. 20.000 Jahren als Endmoränensee nach der letzten Eiszeit Wasserqualität: sehr gut Fläche der gesamten Achensee Region: 390km² Wanderwege Gesamtkilometer Wanderwege: 500km markierte Wanderwege im Tal: 114km mittelschwere rote Wanderwege: 285km schwere schwarze Wanderwege: 101km Höchster Berg in der Ferienregion Achensee: Sonnjoch im Karwendelgebirge, 2.457m Radfahren und Mountainbiken Gesamtkilometer Radstrecken: ca. 180km Gesamtkilometer Mountainbikestrecken: 250km blau: 35km rot: 185km schwarz: 30km Via Bavarica Tyrolensis von München durch die Ferienregion Achensee bis ins Tiroler Inntal Gesamtlänge 220km Achensee ist E-Bike Region: 23 Verleihstationen, 11 Akkuladestationen Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 7

Laufen Gesamtkilometer der 23 Laufstrecken: 183km blau: 26,5km rot: 78,5km schwarz: 78km Möglich mit gültiger Fischereikarte. Ausgabestellen: Gasthof Fischerwirt in Achenkirch, Seecamping Wimmer in Maurach, Bootshaus in Pertisau Fischarten: Barsche, Hechte, Bachforelle, Erlitze, Koppen, Regenbogenforelle, Renken, Rotaugen, Schleien, Seeforelle, Seesaibling, Rutten Kletterrouten im Rofangebirge und teils auch im Karwendel Anzahl der Klettergärten/Klettergebiete (inkl. alpiner Gebiete): 15 Anzahl der Klettersteige: 8 Routenanteil leicht: (UIAA 2 5) 30% Routenanteil schwer: (UIAA 6 8) 40% Routenanteil extrem: (UIAA 9 11) 30% 3 Skigebiete und 2 Übungsanlagen Hochalmlifte Christlum in Achenkirch 27km blau: 6km, rot: 16km, schwarz: 5km Rofanseilbahn in Maurach 14km blau: 4km, rot: 8km, schwarz: 2km Karwendel-Bergbahn in Pertisau 14km blau: 6km, rot: 8km Rofanlifte in Steinberg 1km blau: 1km Astenberg Lift und Bühellift in Wiesing 2km blau: 2km Gesamt Pistenkilometer in der Region: 58km Pisten blau: 19km rot: 32km schwarz: 7km Längste Abfahrt der Region: Rofan Talabfahrt mit 6km 1 Kabinenseilbahn 1 Gruppenumlaufbahn 8 Sessellifte, 20 Schlepplifte Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 8

Langlauf Gesamt Langlauf Kilometer: 203,8km klassisch und skating Klassische Loipen: 116,4km Schwierigkeitsgrade: schwarz: 16km, rot: 39,5km, blau: 60,9km Skating Loipen: 87,4km Schwierigkeitsgrade: schwarz: 8,5km, rot 28,5km, blau: 50,4km Beschneiungsanlage in Pertisau, Achenkirch und Maurach: ca. 40km können beschneit werden Hundeloipe: 1,7km in Pertisau Rodelbahn Achenkirch: 1 Rodelbahn 3km, Christlum Rodelbahn nur am Mittwoch beleuchtet Maurach: 1,5km, beleuchtet Pertisau: 1,5km, beleuchtet Steinberg: 800m, beleuchtet Wiesing: 3km, Breitlahn Rodelbahn beleuchtet Sonstige Aktivitäten Snowbiken, Snowkiten, Snowboarden, Snowtubing, Schneeschuhwandern, Reiten, Kitesurfen, Inline-skaten, Klettern, SUP, Nordic walking, Beach Volleyball, Tennis,Golf;usw. Haus Zillertal Privathaus in Tirol*A-6212 Maurach-Buchau*Buchauerstrasse 58*Tel:+43 (5243) 20 248 9