NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

Ähnliche Dokumente
Flachdach-Ziegel F 13 Classic

Rheinland-Ziegel R 15

Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13

Flachdach-Ziegel F 14

NIBRA -Hohlfalz-Ziegel H 10

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 10 Ü

Prospekt_DS8_ :08 Uhr Seite 1 NIBRA -Ziegel DS 8

NIBRA -Kombi-Ziegel R 10

NIBRA -Glatt-Ziegel S 9

Der Dachziegel SP 10 STAND: 09/2016

NIBRA -Glatt-Ziegel G 10

NIBRA -Hohlfalz-Ziegel H 14

Prospekt_HZ_D_ :23 Uhr Seite 1 Hohl-Ziegel

Verlegeanleitung Beton-Dachsteine und Ton-Dachziegel

Flachdach-Ziegel F 14

Doppelmuldenfalz-Ziegel D 15 Ü

Prospekt_DS10_D_ :46 Uhr Seite 1 NIBRA -Ziegel DS 10

Beton-Dachstein-Programm: Finkenberger-Pfannen

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

Der Reform-Ziegel R 13 S

NIBRA - Flachdach-Ziegel F 8 ½

DEBA. Dachprodukte. Produktblatt

NIBRA -Biberschwanz-Ton-Ziegel

HAINA. Dachprodukte. Produktblatt

Der Flachdach-Ziegel F 15

Flachdach-Ziegel F 13 Classic

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

Flachdach-Ziegel F 15

IMMER AKTUELL! Alle Technischen Daten sowie. Informationen zur Windsogsicherung. NIBRA -Ziegel DS 5. unter

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 10 Ü

Doppelmuldenfalz-Ziegel D 15 Ü

Der NIBRA - Ziegel DS 5 (Verschiebeziegel)

NIBRA -Ziegel DS BITTE BEACHTEN! +++ Neue Anforderungen bei den Zusatzmaßnahmen. +++ BITTE BEACHTEN! +++

NIBRA -Glatt-Ziegel G 10

Der Hohl-Ziegel. Technische Daten Dachziegel

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

Rheinland-Ziegel R 15

NIBRA -MS 5 Drei-Muldenfalz-Ziegel

IMMER AKTUELL! Reform-Ziegel R 13 S. Alle Technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. unter

Flachdach-Ziegel F 15

NIBRA -Biberschwanz-Ton-Ziegel

Der NIBRA - Ziegel DS 5 (Verschiebeziegel)

NIBRA -MS 5 Drei-Muldenfalz-Ziegel

Der NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

IMMER AKTUELL! NIBRA -Ziegel DS 5. Alle Technischen Daten sowie. Informationen zur Windsogsicherung. unter

NIBRA -Hohlfalz-Ziegel H 14

HAINA. Produktblatt. teamline Ein Produkt der team baucenter. Dachprodukte

Hohl-Ziegel IMMER AKTUELL! Alle Technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. unter

NIBRA - Flachdach-Ziegel F 8 ½

Rheinland-Ziegel R 15

Rheinland-Ziegel R 15

Der Reform-Ziegel R 13 S

NIBRA -Glatt-Ziegel S 9

Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13

Planum. Verlegeart: nur Verbanddeckung (Halbverband). Technische Daten Dachstein

Der NIBRA -Kombi-Ziegel R 10 (Verschiebeziegel)

NIBRA - Flachdach-Ziegel F 8 ½

Reform-Ziegel R 13 S IMMER AKTUELL! Alle technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. unter

Der NIBRA -Doppelmuldenfalz-Ziegel DS 10 (Verschiebeziegel)

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 10 Ü

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 12 Ü - Nord

NIBRA -Doppelmuldenfalz-Ziegel DS 10

Reform-Ziegel R 13 S IMMER AKTUELL! Alle technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. unter

Reform-Ziegel R 13 S IMMER AKTUELL! Alle technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. unter

Reform-Ziegel R 13 S IMMER AKTUELL! Alle technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. unter

Der Reform-Ziegel R 13 S

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 10 Ü

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 10 Ü

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 10 Ü

Der Doppelmuldenfalz-Ziegel D 15 Ü

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 12 Ü - Nord

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 12 Ü - Nord

Beton-Dachstein-Programm: Finkenberger-Pfannen

Verlegeanleitung und Programmübersicht

Flachdach-Ziegel F 12 Ü - Süd

Flachdach-Ziegel F 14. ~13 mm

IMMER AKTUELL! Alle Technischen Daten sowie Informationen zur Windsogsicherung. NIBRA -Ziegel DS 10. unter

Der NIBRA -Flachdach-Ziegel F 12 Ü - Nord

Flachdach-Ziegel F 13 Classic

Planum. Verlegeart: nur Verbanddeckung (Halbverband). Technische Daten Dachstein. Verlegung! Für die Verlegung unserer Dachsteine gelten:

Der NIBRA -Flachdach-Ziegel F 12 Ü - Nord

Flachdach-Ziegel F 13 Classic

Flachdach-Ziegel F 15

Beton-Dachstein-Programm: S-Pfannen

NIBRA -Kombi-Ziegel R 10

Transkript:

NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7

Der NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7. Die Gestaltung ruhiger, harmonischer Dachflächen wird mit dem F 7 18 in neue Perspektiven gerückt. Die großflächige Verlegung eröffnet attraktive Möglichkeiten in der Dacharchitektur in extremen Dachneigungen durch innovative Kopfund Seitenverfalzung und 4-Ziegel-Eck-Bereich. Der F 7 18 im Detail: - Press-Dachziegel nach DIN/EN 1304 mit weit besseren Güteeigenschaften als gefordert - Hohe, doppelte Kopf- und Seitenverfalzung - Wasserundurchlässig, frostbeständig, atmungsaktiv - Regeldachneigung 18 - Bedarf je m 2 ca. 7,0 Stück Tests des Lehrstuhls für Strömungsmechanik an der Universität Erlangen bestätigen, dass der F 7 18 im Vergleich zum Referenzmodell des Prüfinstitutes (ein sehr regensicherer Flachdachziegel) eine um ca. 30% höhere Regeneintragssicherheit hat. Obergrenze von NIBRA F 7 Untergrenze von NIBRA F 7 Obergrenze von Referenz Untergrenze von Referenz Druckdifferenz (Pa) 140 120 100 80 60 40 20 Messergebnisse bei der Dachneigung von 12 0 4 6 8 10 12 14 16 18 Anströmungsgeschwindigkeit (m/s) Die Regeldachneigung von 18 erlaubt die Verlegung bis 12 Dachneigung mit geeigneter Unterspannung (bis zu einer weiteren erhöhten Anforderung), bis 10 mit regensicherem Unterdach (bis zu zwei weiteren erhöhten Anforderungen siehe Tabelle Zusatzmaßnahmen). Gemäß den Grundregeln für Dachdeckungen stellen unsere Herstellervorschriften eine werkstoffspezifische Regelung dar und sind vorrangig zu beachten. NIBRA -Ziegel werden aus Westerwälder Ton in keramischer Qualität gefertigt. Die damit verbundene geringe Wasseraufnahme von unter 3% und extreme Frostsicherheit sind Voraussetzungen für die Langlebigkeit der NIBRA -Ziegel.

Die Farben. (01) naturrot (02) rotbraun engobiert (04) braun engobiert (18) schwarz edelengobiert (mattschwarz glasiert) (26) mandelbraun edelengobiert (glasiert) (32) altschwarz engobiert (35) mediterrane engobiert In der Farbwiedergabe sind aus drucktechnischen Gründen Abweichungen möglich. Transportbedingt sind kleinere Beeinträchtigungen der Oberflächen möglich. Die Qualität der Ziegel wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Das Programm. Formziegel in den unterschiedlichsten Funktionen erfüllen die Ansprüche nach homogenen, architektonisch anspruchsvollen Dachflächen. Außerdem sind sie ein wesentlicher Sicherheitsfaktor. Formziegel und Zubehör Ganzer Ziegel (bei Bedarf auch mit Nagelloch erhältlich) Gewicht: ~ 5,8 kg ~ 7,0 Stück/m 2 Doppelkremper Breite: ~ 45,0 cm Deckbreite: ~ 45,0 cm Gewicht: ~ 8,8 kg ~ 2,1 Stück/m Ortgangziegel mit Aussensteg links Breite: ~ 41,9 cm Deckbreite: ~ 40,2 cm Gewicht: ~ 9,3 kg ~ 2,1 Stück/m Ortgangziegel mit Aussensteg rechts Breite: ~ 32,7 cm Deckbreite: ~ 26,2 cm Gewicht: ~ 8,1 kg ~ 2,1 Stück/m Firstziegel Standard ~ 2,6 Stück/m Länge: ~ 43,7 cm Decklänge: ~ 38,2 cm Breite: ~ 22,2 cm Deckbreite: ~ 19,8 cm Gewicht: ~ 3,6 kg ~ 2,6 Stück/m Firstanfang Standard mit verlängertem Steg für Ortgangziegel mit Aussensteg Länge: ~ 43,7 cm Decklänge: ~ 38,2 cm Breite: ~ 22,2 cm Deckbreite: ~ 19,8 cm Firstende Standard mit verlängertem Steg für Ortgangziegel mit Aussensteg Länge: ~ 38,0 cm Decklänge: ~ 36,0 cm Breite: ~ 22,2 cm Deckbreite: ~ 19,8 cm Gratanfang Standard Länge: ~ 49,0 cm Decklänge: ~ 43,9 cm Breite: ~ 22,2 cm Deckbreite: ~ 19,8 cm Gewicht: ~ 3,5 kg Walmkappe Universal (auch mit vier Abgängen erhältlich) Gewicht: ~ 4,5 kg Firstanschlussziegel (Ortgänge links/rechts auch erhältlich) Lüfterziegel (Lüftungsquerschnitt ~ 20 cm 2 ) Gewicht: ~ 5,6 kg Keramik-Dunstrohrziegel mit Wetterkappe DN 125 und passendem Schlauch mit Reduzierstück reduzieren den Verlegeaufwand und erleichtern die Kalkulation. Auf unseren Internetseiten www.nelskamp.de finden Sie das komplette Programm zu jedem Ziegel. PVC Solar-Durchgangspfanne DN: 30/50/70 mm PVC Solar Trägerpfanne 2 Alu-Laufrostpfanne, beschichtet Breite: ~ 34,0 cm Länge: 40,0; 80,0; 150,0 cm Alu-Grundpfanne mit Einzeltritt Alu-Pfanne mit Rundholzhalterung Alu-Pfanne mit Schneefangstütze Lichtpfanne Acrylglas PVC Thermenabgas-Durchgangspfanne DN 100/125 Stahldachfenster, beschichtet, 4-pfannig, acrylverglast Länge: ~ 91,0 cm Ausstieg: 45,0 x 85,0 cm Breite: ~ 83,0 cm Gewicht: ~ 10,0 kg Multitherm-Dachfenster K DFF 1,8 wärmegedämmt Länge: ~ 85,0 cm Öffnung: nach oben + seitlich Breite: ~ 78,0 cm Ausstieg: 44,0 x 54,0 cm Gewicht: ~ 15,0 kg Isolierglas: ESG K v 1,4 Wohnraum-Dachfenster wra 1,6 K DFF 1,6 wärmegedämmt Länge: ~ 85,0 cm Öffnung: seitlich Breite: ~ 54,0 cm Ausstieg: 47,0 x 78,0 cm Gewicht: ~ 16,4 kg Isolierglas: ESG K v 1,1 Traufenzuluftelement ~ 1,1 Stück/m First-/Gratlattenhalter Keramik-Antennenziegel Pultziegel Länge: Decklänge: Pult-Ortgangziegel links Länge: Decklänge: Breite: ~ 42,2 cm Deckbreite: ~ 40,2 cm First- bzw. Gratklammer Nr. 470/41 KupferRoll/AluRoll 2000 Länge: ~ 5 m, Breite: ~ 29 cm, 33 cm, 36 cm, Lüftungsquerschnitt: dauerhaft nach DIN 4108, Teil 3 Kupfer natur/anthrazit, Rot Sturmklammer Nr. 435/101 30 x 50 V2A Sturmklammer Nr. 435/102 40 x 60 V2A Pult-Ortgangziegel rechts Länge: Decklänge: Breite: ~ 31,0 cm Deckbreite: ~ 26,2 cm Alle Maße sind ca. Maße. Toleranzen nach DIN EN 1304. Deckmaße sind an der Baustelle zu ermitteln. Änderungen vorbehalten.

Die Verlegung des NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7. Technische Daten Dachziegel NIBRA -Flachdach-Ziegel F7 Hersteller Nelskamp (D) Gesamtlänge ~ 57,1 cm Gesamtbreite ~ 35,6 cm mittl. Decklänge ~ 47,7 cm ± 15 mm mittl. Deckbreite ~ 30,0 cm Bedarf pro m 2 ~ 7,0 Stück Gewicht je Ziegel ~ 5,8 kg Gewicht pro m 2 ~ 39,5 kg Regeldachneigung 18 Lattung 30 x 50 mm Empfehlung Sturmklammer 435/101 Lattung 40 x 60 mm Empfehlung Sturmklammer 435/102 Verlegung! Für die Verlegung unserer Ton-Dachziegel gelten: 1. die NELSKAMP-Herstellervorschriften sind vorrangig zu beachten (Verlegeanleitung) 2. die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks (Regeln für Deckungen mit Ton-Dachziegeln) 3. die VOB (Ton-Dachziegeldeckung) Materialbedarf für die Eindeckung Dachlatten ~ 2,3 m/m 2 * (*inkl. 10% Verschnitt) Konterlatten ~ 1,7 m/m 2 * (*inkl. 10% Verschnitt) Dachziegel ~ 7,0 Stück/m 2 Doppelkremper ~ 2,1 Stück/m nur für linke Dachseite Ortgangziegel ~ 2,1 Stück/m First- bzw. Gratziegel ~ 2,6 Stück/m KupferRoll/AluRoll 2000 nach Bedarf (5 m pro Rolle) First-/Gratklammer 470/41 1,0 Stück je Firstziegel Holzschrauben 1,0 Stück je Firstziegel d = 4,5 mm Einschraubtiefe: 24 mm First- bzw. Gratanfangsziegel 1,0 Stück je First- o. Gratanfang Firstendziegel 1,0 Stück je Firstende Firstlattenhalter 1,0 Stück je Sparren Gratlattenhalter 1,0 Stück/ ~ 70 cm Traufenzuluftelement ~ 1,1 Stück/m Zuluft ~ 200 cm 2 /m Deckbreiten 17 402 300 300 262 17 70 70 346 300 300 310 Deckbreite linker Ortgangziegel = 40,2 cm Deckbreite Doppelkremper = 45,0 cm Abschnürung Schnurschlag alle 3-5 Reihen Deckbreite rechter Ortgangziegel = 26,2 cm Regeldachneigung bei Ton-Dachziegeln 10 Regeldachneigung Flachdach-Ziegel F 7 Mindestdachneigung für Dachdeckungen mit Ton-Dachziegeln Bei Unterschreitung der Regeldachneigung müssen die Zusatzmaßnahmen der Fachregeln des Dachdeckerhandwerks ausgeführt werden (s. Tabelle). Bei gleichwertigen Unterdachalternativen: Hersteller- und Verlegehinweise beachten. Garantieübernahme muss durch den jeweiligen Hersteller erfolgen. Zuordnung von Zusatzmaßnahmen für den NIBRA -Flachdach-Ziegel F 7 18 Regeldachneigung, Mindestdachneigung 10 Dachneigung in Grad (Sparrenneigung) 18 12 10 Nutzung des Dachgeschosses insbesondere zu Wohnzwecken keine weitere erhöhte Anforderung - regensicheres Unterdach Erhöhte Anforderungen Konstruktion *bei besonderen Dachformen *bei großen Sparrenlängen *bei stark gegliederten Dachflächen (z.b. durch Gauben, Kehlen etc.) eine weitere erhöhte Anforderung Unterspannung regensicheres Unterdach zwei weitere erhöhte Anforderungen Unterspannung Unterspannung (1) Unterspannung (1) überlappte oder verfalzte Unterdeckung (1) regensicheres Unterdach nach den Grundregeln des DDH, Klimatische Verhältnisse *exponierte Lage *extreme Standorte *schneereiche Gebiete *windreiche Gebiete *besondere Witterungsverhältnisse drei weitere erhöhte Anforderungen überlappte oder verfalzte Unterdeckung verschweißte oder verklebte Unterdeckung (1) wasserdichtes Unterdach * Die in der Tabelle genannten Zusatzmaßnahmen sind Mindestmaßnahmen. Bei besonders hohen Anforderungen und/oder besonderen örtlichen Bestimmungen ist eine höherwertige Zusatzmaßnahme zu wählen (Merkblatt für Unterdächer, Tabelle 1, Fachregeln DDH). Grundsätzlich können höherwertige Zusatzmaßnahmen auch anstelle der Mindestmaßnahmen eingesetzt werden. (1) Mit Eignungszusicherung von NELSKAMP bei 12 - < 14 Dachneigung

Einlattung der Dachfläche in Verbindung mit Firstrollen (Trocken-First) Traglattung: Folgende Querschnitte müssen mindestens verwendet werden: (Regeln für Dachdeckungen, Hinweise Holz und Holzwerkstoffe) Nennquerschnitte Sparrenabstände Sortierklasse von Traglatten (Achsmaß) 30 x 50 mm 80 cm S 10 40 x 60 mm 100 cm S 10 Trauflatte ~ 55 cm bis Sparrenende Konterlattung: Empfohlene Dicken von Konterlatten laut Regeln für Dachdeckungen (Hinweise Holz und Holzwerkstoffe): Sparrenlänge Empfohlene Dicke bis 8 m 24 mm bis 12 m 30 mm über 12 m 40 mm ~ 47,7 cm ± 15 mm mittl. Decklänge ~ 47,7 cm ± 15 mm Sparrenlänge X Abstand oberste Traglatte zum Firstscheitelpunkt (siehe Tabelle) DN 30 > 30-45 > 45 X ~ 30 mm ~ 25 mm ~ 20 mm Die Maßangaben sind Planungswerte und vor der Verlegung zu prüfen. Details Traufausbildung 1 mit Rinne u. Lüftungselement 2 hochhängende Rinne (Empfehlung für flache Dachneigungen) Trauflatte ~ 55 cm bis Sparrenende Ziegelüberstand in Rinne mind. 5 cm / max. 1/3 der Rinnenbreite Trauflatte ~ 50 cm bis Sparrenende Lüftungselement Traufblech Zuluft Ziegel bündig mit Traufblech Tropfblech Pultziegel Be- und Entlüftung im Steildach Pultziegel sind an der Unterkonstruktion zu befestigen (s. Detail Ortgang). 220 bis 500 mm 90 bis 370 mm 150 bis 400 mm 1 2 3 Traufenzuluftelement KupferRoll/AluRoll 2000 Lüfterziegel mit Einbausieb LQ ~ 20 cm 2 2 3 1 60 70 80 90 Konterlattung Unterspann-/Unterdeckbahn Traufenzuluftelement Be-/Entlüftung 90 längstes Maß auf der Deckkrempe 500 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 370 ± 15 mm kürzestes Maß auf der Deckkrempe 220 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 90 ± 15 mm 80 = DN 10 längstes Maß auf der Deckkrempe 500 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 340 ± 15 mm kürzestes Maß auf der Deckkrempe 250 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 90 ± 15 mm 70 = DN 20 längstes Maß auf der Deckkrempe 500 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 315 ± 15 mm kürzestes Maß auf der Deckkrempe 275 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 90 ± 15 mm 60 = DN 30 längstes Maß auf der Deckkrempe 500 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 285 ± 15 mm kürzestes Maß auf der Deckkrempe 305 mm ergibt ein mittleres Lattmaß von 90 ± 15 mm 1) Der Lüftungsquerschnitt an den Traufen sollte mindestens 200 cm 2 /m Traufe betragen. 2) Der Lüftungsquerschnitt am First bzw. Grat sollte mindestens 0,5 der gesamten dazugehörigen Dachfläche betragen, mindestens jedoch 50 cm 2. (In Anlehnung DIN 4108-3) Sturmklammern Nr. 435/101 30 x 50 V2A Nr. 435/102 40 x 60 V2A Entsprechend den Fachregeln liefern wir Sturmklammern für die einfache und effektive Windsogsicherung. Alternativ zum Verklemmen mit der Lattung oder zum Einschlagen in die Lattung. Korrosionsbeständig durch Edelstahldraht 1.4301 (A2) oder ZIAL -Beschichtung (Korrosionsschutz).

Details First/Grat First-/Gratklammer Nr. 470/41 Die Höhe der First-/Gratlatte ist bauseits zu ermitteln. Nennquerschnitt mind. 24 x 48 mm 0,6 kn/m Jeder Firstziegel: Holzschraube, d = 4,5 mm Einschraubtiefe: 24 mm KupferRoll/AluRoll 2000: Empf. bei Firstrolle Bandbreite 330 mm (breite Unterdeckung) Empf. bei Gratrolle Bandbreite 360 mm (max. Unterdeckung) Details Ortgang Gilt auch für den Doppelkremper! Bitte beachten Sie die Zusatzbefestigung bei der Montage des linken Ortgangs.! 0,6 kn/m! NIBRA F 7 Jeder Ortgangziegel: 2 Holzschrauben, d = 4,5 mm Einschraubtiefe: 24 mm Die Verschraubung im Ortgang ist besonders bei flachen Dachneigungen dauerelastisch abzudichten (z.b. Spenglerschrauben) Firstlattenhalter Firstziegel sind an der Unterkonstruktion zu befestigen. Forderung: 1 Holzschraube und 1 Klammer Zusatzbefestigung linker Ortgang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Überstand über Außenkante Giebelwand mindestens 3 cm. Überstand an der Holzkonstruktion mindestens 1 cm. 1 2 3 4 5 8 9 Gehören zur Lieferung jedes linken Ortgangziegels: Klammer, Dübel SX 5 und Kreuzschlitzschraube VA 3,5 x 25 mm (komplett vormontiert); Schrauben VA 4,5 x 45 mm zur Ortgangbefestigung. Wie gewohnt den Ortgangziegel mit der Schraube VA 4,5 x 45 mm mindestens 24 mm tief in der Lattung befestigen. Die vormontierte neue Befestigung (Klammer, Dübel, Kreuzschlitzschraube) am Kopf des Ortgangs befestigen. Befestigung handfest anziehen. Die Ortgangziegel haben an der Unterseite einen speziellen Schlitz. Beim Verlegen den überdeckenden Ortgangziegel fest andrücken, bis die Klammer hörbar in diesem Schlitz einrastet. Bei der weiteren Montage der Ortgangziegel verfahren Sie bitte wie vorab beschrieben. Verlegehinweise für Firstanschlussziegel Dachlatte 40/60 Dachlatte 30/50 Firstausbildung mit Firstanschlussziegeln Oberkante 1. Latte vom Firstscheitelpunkt bis 30 DN Lattung 30 x 50 mm 5,5 cm bis 30 DN Lattung 40 x 60 mm 4,5 cm bis 45 DN Lattung 30 x 50 mm 4,0 cm bis 45 DN Lattung 40 x 60 mm 3,0 cm über 50 DN Lattung 30 x 50 mm 3,5 cm über 50 DN Lattung 40 x 60 mm 2,5 cm Die Maßangaben sind Planungswerte und vor der Verlegung zu prüfen. Einbauanleitung für Alu-Grundpfanne mit Einzeltritt/Laufrostpfanne Aus nichtrostendem Stahl/Aluminium. Keine Stützlatten erforderlich! Befestigung an der Traglatte: Aluminiumziegel 2 x in der Lattung verschraubt (mitgelieferte Schraube V2A) Verarbeitung nach DIN 18160-5 Artikel 45 > 45 Laufrost- jede jede pfanne Ziegelreihe Ziegelreihe Alu-Grundpf. jede jede m. Einzeltritt Ziegelreihe Ziegelreihe geprüft nach DIN EN 516 Dachlatte 2 x in der Konterlatte befestigt Gleiches gilt für Alu-Pfannen mit Schneefangstütze oder Rundholzhalterung, wobei der maximale Stützenabstand 90 cm nicht überschreiten soll. Bei erhöhten Anforderungen sollte der Stützenabstand verringert werden.

Für farbige und saubere Dächer. Das Nelskamp-Beton-Dachstein-Programm. Finkenberger-Pfanne LONGLIFE, SELBSTREINIGEND (SG) und TOP 2000 S Beton-Dachsteine LONGLIFE Die führende Technologie der LONGLIFE-Beton-Dachsteine beruht auf der glatten Oberfläche aus Micro-Beton und einer neu entwickelten, seidig glänzenden Farbbeschichtung. Beide Faktoren sorgen für saubere Dächer mit langanhaltender Farbintensität. Der Grund: Verschmutzungen werden vom Regen abgewaschen und Moos oder Algen finden kaum noch Anwuchsgründe. S-Pfanne LONGLIFE, und SELBSTREINIGEND (SG) Beton-Dachsteine SELBSTREINIGEND (SG) SG = SelbstreiniGende Beton-Dachsteine werden ebenfalls mit der neu entwickelten Farbbeschichtung geliefert. Auf der Oberfläche finden Moos und Algen kaum Anwuchsgründe. Beton-Dachsteine TOP 2000 S Hochwertige Rohstoffe, modernste Produktionstechniken und bewährte Beschichtungstechnologien mit vielen Standard- und Sonderfarben kennzeichnen TOP 2000 S-Beton-Dachsteine. Kronen-Pfanne SELBSTREINIGEND (SG) Sigma-Pfanne LONGLIFE, SELBSTREINIGEND (SG) und TOP 2000 S