Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten

Ähnliche Dokumente
Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Ausländer behörde. Wer ist ein Ausländer?

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Maria Königin Emskirchen

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Kirchliche Nachrichten

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

">

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Termine. wird. Voranzeige:

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienste vom August 2009

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Nr. 22/2017

Seelsorgeeinheit Altshausen

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

UPDATE VOM : VERLÄNGERT BIS EINSCHL. MONTAG, !!! Ab Dienstag, verkehrt Linie 400 wieder nach dem regulären Fahrplan!

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

">

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Infos zur Barrierefreiheit der Katholischen Kirchen im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten. In Reutlingen: Im Ermstal: Im Echaztal. Auf der schwäbischen Alb

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Nr. 3/2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom

August Pfarrei Allerheiligen

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarramt St. Edith Stein

Kirchliche Nachrichten vom bis

Infos zur Barrierefreiheit der Katholischen Kirchen im Dekanat Reutlingen-Zwiefalten. In Reutlingen: Im Ermstal: Im Echaztal. Auf der schwäbischen Alb

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Kirchliche Nachrichten

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Peter Franz, Bürgermeister

Katholische Kirchengemeinde

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

St. PATRICIUS Blä ttchen

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchliche Nachrichten

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Maria Königin Emskirchen

Transkript:

Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfronstetten A i c h e l a u A i c h s t e t t e n G e i s i n g e n H u l d s t e t t e n P f r o n s t e t t e n T i g e r f e l d Jahrgang 2010 05. August 2010 Nummer 31 Grund- und Gewerbesteuervorauszahlung Fälligkeit: 15. August 2010 Die 2. Rate der Grund- und Gewerbesteuervorauszahlung ist am 15. August 2010 zur Zahlung fällig. Wir bitten Sie, die Rate aus dem Grundsteuerbescheid 2010 bzw. aus dem letzten Gewerbesteuerbescheid zu entnehmen. Sofern Sie bei der Grundsteuer die Jahreszahlung beantragt haben, ist die ganze Steuer am 01. Juli 2010 zur Zahlung fällig. Im Grundsteuerbescheid ist dann der gesamte Steuerbetrag unter diesem Fälligkeitsdatum eingedruckt. Um Beachtung und Einhaltung der Zahlungstermine wird gebeten. Durch die erfolgte Änderung der Vollstreckungsordnung betragen die Mahngebühren mindestens 4 EURO bzw. 0,5 % der Mahnsumme. Zu diesen Mahngebühren kommen bei nicht pünktlicher Bezahlung noch Säumniszuschläge in Höhe von 1 % je angefangen Monat der Steuerschuld hinzu. Sie können diese unnötigen Gebühren und Kosten vermeiden, wenn Sie rechtzeitig zur Fälligkeit die Steuerschuld bezahlen. Noch einfacher ist es für Sie, wenn Sie der Gemeindekasse eine Abbuchungsermächtigung erteilt haben. Dann wird der Steuerbetrag zum Fälligkeitstermin von Ihrem angegebenen Bank- oder Postscheckkonto angebucht. Wenn sich Ihre Kontonummer geändert hat, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Hinweis: Bei Grundstücksverkäufen oder Übergaben während des Jahres bleibt der Verkäufer oder Übergeber Steuerschuldner bis zum Ablauf des Jahres, in dem der Verkauf oder die Übergabe stattgefunden hat. Der Steuerübergang ist im Bewertungsgesetz in Verbindung mit dem Grundsteuergesetz so geregelt, dass dieser erst zum 01.01. des auf den Verkauf oder die Übergabe folgenden Jahres erfolgt. Die Vereinbarung im Kaufvertrag oder Übergabevertrag über den Steuerübergangstermin ist nur privatrechtlich von Bedeutung und gilt nur im Innenverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer, nicht gegenüber der Gemeinde. Urlaub des Bürgermeisters Bürgermeister Reinhold Teufel befindet sich vom 11. bis zum 27. August und vom 8. bis 10. September 2010 im Urlaub. In Angelegenheiten, die nicht von der Gemeindeverwaltung erledigt werden können, kann über das Rathaus ein Gespräch mit dem Bürgermeister oder einem seiner Stellvertreter vereinbart werden. GRATULATION Zum Geburtstag gratulieren wir ganz herzlich am 06. August Frau Maria Störkle aus Aichstetten zum 85. Geburtstag, 06. August Frau Rosa Dorfner aus Pfronstetten zum 70. Geburtstag, 08. August Frau Elisabeth Liebenow aus Tigerfeld zum 71. Geburtstag, 12. August Frau Maria Rudolf aus Tigerfeld zum 94. Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren weiterhin eine gute Gesundheit und Gottes Segen. MEDIZINISCHE NOTFALLDIENSTE Die Notdienste sind am Wochenende (Sa. 8 Uhr bis Mo 7 Uhr) und werktags (ab 19 Uhr) zu erreichen. Ärztlicher Notfalldienst: (0180) 1 92 92 18 Zahnärztlicher Notfalldienst (0180) 5 91 16 40 Sprechstunden des Notdienstes am Wochenende: 9 bis 10.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr. Die Inanspruchnahme des ärztlichen Notdienstes ist praxisgebührenpflichtig. Apotheken-Notdienst: (0180) 5 00 29 63 oder im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de MÜLLTERMINE Restmüll Mittwoch, 18.08.2010 Gelber Sack Mittwoch, 11.08.2010 Altpapier Mittwoch, 11.08.2010 Bio-Tonne Freitag, 06., 13., 20. u. 27.08.10 Grüngutannahme immer samstags vom 11.00 bis 12.00 Uhr in Pfronstetten beim Wanderparkplatz.

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 2 SONSTIGE MITTEILUNGEN Verkehrsrechtliche Anordnung B 422/2010 gemäß 45 der Straßenverkehrsordnung Halbseitige Sperrung inner- und außerorts Halbseitige Sperrung mit Lichtzeichenanlage Vollsperrung im Einmüdungsbereich Ortslage: Pfronstetten Aichstetten und Aichelau Lage der Arbeitsstelle: 1. Bauabschnitt Aichelau K 6747 Franz-Arnold-Str. K 6747 Ehestetter Straße bis Kläranlage Zeitraum verlängert bis: Donnerstag, 30.09.2010 Art der Arbeiten: Die Umleitung ist ausgeschildert. Abwasserdruckleitung DSL Rohre Gehwegneubau 20. Pfronstetter Ferienprogramm Programmpunkt Nr. 12 Besuch beim VfB Abfahrtszeiten für die Busfahrt nach Stuttgart: Aichelau b.d. Firma Paravan 09.15 Uhr Aichstetten, Bushaltestelle 09.25 Uhr Pfronstetten, Bushaltestelle 09.30 Uhr Bitte bei Bedarf ein Vesper/Getränke für den kleinen Hunger während der Busfahrt mitnehmen. Anmeldungen sind zu folgenden Programmpunkten noch möglich: Nr. 11 Pferde in Marbach Erika Wagner Nr. 14 Brauereibesichtigung Nr. 15 - Bogen schießen Schützenverein Zwiefalten Nr. 17 Was passiert mit dem gelben Sack Stoosss Nr. 18 Kino Narrenverein Nr. 19 Schnuppertag bei der Feuerwehr Jugendfeuerwehr Pfronstetten Es können Kinder ab 6 Jahren daran teilnehmen. Es gibt richtig tolle Spiele zum Mitmachen und jede Menge Fahrzeuge zum Anschauen. Ganz besonders wird die Fahrt in einer Drehleiter sein. Ganz herzlich willkommen sind auch Erwachsene, da für diese bewirtet wird. Der Erlös kommt dann der Jugendfeuerwehr zugute. Darum findet der Nachmittag auf dem Parkplatz der Albhalle in Pfronstetten statt. Nr. 21 Von Eulen u. Käuzen NABU Nr. 23 - Biodynamischer Tanz Ildiko Heinzler Nr. 26 Willst du helfen DRK Zwief.-Pfronst. Die Veranstaltung Nr. 26 Willst du helfen DRK Zwiefalten-Pfronstetten muss wegen des Blutspendetermins am 20.08. in Zwiefalten auf Freitag, 27.08.2010 verschoben werden. Nr. 27 SENSAPOLIS VHS Außenstelle Pfronstetten Nr. 29 Polizei Polizei Münsingen Nr. 30 Kinder-Disco TSV Pfronstetten Gemeinde Zwiefalten - Landkreis Reutlingen Vollsperrungen der Ortsdurchfahrt Zwiefalten und der B 312 Wegen Belagsarbeiten ist die B 312 wie folgt gesperrt: Vollsperrung OD Kleinengstingen Vollsperrung Oberstetten Pfronstetten Vollsperrung Tigerfeld Huldstetten Zeitraum: 02. August 2010 bis 30. August 2010 <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Vollsperrung Ortsdurchfahrt Zwiefalten ab Burgmaier Hauptstrasse 31 Logistikzentrum Brauerei Hauptstrasse 90 ( einschließlich Einmündung Brunnensteige ) Elektro- bis Zeitraum: Donnerstag, 19. August bis einschließlich Sonntag, 22. August 2010 Die Brunnensteige und das Freibad können nur über die Mauerstraße erreicht werden; Zum Ortsteil Baach ist die Zufahrt nur von Riedlingen her möglich! <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Einmün- Vollsperrung Ortsdurchfahrt Zwiefalten ab dung Dobeltal (incl. Einmündungsbereich) Elektro-Burgmaier Hauptstrasse 31 Vollsperrung Baach Zwiefaltendorf nach der Einmündung Baach bis einschließlich Einmündung Zwiefaltendorf bis Zeitraum: Donnerstag, 26. August bis einschließlich Sonntag, 29. August 2010 Der Ortsteil Baach ist nur aus Richtung Zwiefalten erreichbar. Die Zufahrt zum Penny-Markt muss über Hochberg und das Dobeltal erfolgen. Die Geschäfte und die Gaststätten in der Hauptstrasse sind in dieser Zeit für die Kunden nur zu Fuß zu erreichen. Anlieferverkehr ist in diesem Zeitraum nicht möglich. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Sollte Witterungsbedingt die Belagsarbeiten an diesen Tagen nicht durchgeführt werden können, verschieben sich die Termin in Zwiefalten um 1 Woche nach hinten.

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 3 Wir bitten insbesondere die Anwohner und Geschäftsinhaber um Einplanung dieser Termine und Berücksichtigung bei ihren Planungen. Alle Betroffenen werden um Beachtung der Sperrung und Verständnis für die Beeinträchtigungen durch die Baustelle gebeten. Was die Politik nicht konsequent hinbekommt, soll das Volk richten, so scheint es wohl auch beim Klimaschutz zu sein. Kann das aber sein? Es sind eben nicht nur die großen Dinge - die energetische Sanierung des Eigenheims auf Passivhaus Standard oder die neue Fotovoltaikanlage auf dem Dach mit vielen Kleinigkeiten kann jeder seinen Geldbeutel schonen und etwas Positives für den Klimaschutz bewirken. Nur wenige hundert Euro kostet beispielsweise der Tausch der alten Heizungspumpe gegen eine neue moderne Hocheffizienzpumpe. Vater Staat gibt bei bestimmten Gegebenheiten obendrauf noch einen Zuschuss so dass sich die Investition schnell rechnet. In einem zweiten Bereich fördert der Staat Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz durch die KfW Bank. Wer einen sogenannten hydraulischen Abgleich durchführen lässt optimiert den Energieverbrauch bei der Wärmeverteilung im Haus und kann bis zu 20% der Energiekosten einsparen. Laut der CO2 Online Agentur haben 76% noch keinen hydraulischen Abgleich durchführen lassen. Der Grund hierfür liegt in der Unkenntnis, fast jeder Dritte kann mit dem Begriff nichts anfangen. Mehr Info`s zum Energie und Geld sparen gibt es bei der kostenfreien Energieberatung der Verbraucherzentralen und der KlimaschutzAgentur. www.klimaschutzagentur-rt.de, Tel: 07121-1265771 Tipp der Woche Kühlanlagen sind klimaschädlich und bekämpfen nicht die Ursache. Klimaanlagen kühlen die Hitze wie ein Kühlschrank unter dem Einsatz von Strom auf ein definiertes Niveau. Dies führt über einen langen warmen Sommer bei schlechter Dämmung und unzureichender Verschattung zu horrenden Betriebskosten. Die erbrachte meist viel zu geringe Kühlleistung steht in keinem Verhältnis zu den hohen Energiekosten und zu lauten Betriebsgeräuschen, die Raumwärme lässt sich effektiver senken! Wärme dringt in die Wohnung und wird dann runter gekühlt, klimafreundlich ist das definitiv nicht und zudem noch sehr kostenintensiv. Wenn sie sich dennoch für ein Klimagerät entscheiden, dann aber für ein effizientes, achten sie auf die Effizienzklasse A. Splittgeräte sind zwar teurer in der Anschaffung aber generell besser als Kompakt- oder Blockgeräte. Bei Fragen wenden Sie sich an Meike Militz in der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen, Tel. Nr.: 07121-1265771. Kleinvieh macht auch Mist Energie sparen mit effizienten Heizungspumpen und hydraulischem Abgleich Haus für Senioren, Langenenslingen * Bei großer Hitze fällt die Rollstuhlausfahrt aus. Donnerstag, 5. August 2010, 16.00 Uhr Rollstuhlausfahrt / basteln Freitag, 6. August 2010 10.30 Uhr Besuch der Ordensschwestern von Bad Saulgau 17.00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Sonntag, 8. August 2010, 10.30 Uhr Heilige Messe mit unserem Herrn Pfarrer Kürner Mittwoch, 11. August 2010 10.30 Uhr Kindergarten kommt 15.30 Uhr Verabschiedungsfeier für Frau Klara Bucher Donnerstag, 12. August 2010, 16.00 Uhr Rollstuhlausfahrt / evtl. gleichzeitig Kräuter sammeln Freitag, 13. August 2010, ab 9.30 Uhr Gemeinsames Binden von Kräutersträuße (Weihbuscheln). Es wäre schön, wenn sich wieder Helfer / innen einfinden könnten. Für gesammelte Kräuter, Ähren usw. sind wir dankbar. Vorsorge treffen... Patientenverfügung am Dienstag, 7. September 2010, vor- und nachmittags im Rathaus Langenenslingen, Telefon Nr. 07376/9690 (Rathaus) besteht die Gelegenheit sich über die Möglichkeiten einer Patientenverfügung zu informieren. Anmeldung bitte unter der angegebenen Telefonnummer. Es werden feste Termine vereinbart. Es können sich auch Personen aus anderen Gemeinden anmelden. Broschüren und Formulierungshilfen sind gegen eine kleine Gebühr bei den Informationsgesprächen erhältlich.

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 4 Deutsches Rotes Kreuz Bitte spenden Sie Blut jetzt! Über 3000 Blutspenden werden jeden Tag in den Kliniken in Baden-Württemberg und Hessen benötigt. Vielen Patienten, unter ihnen Krebspatienten und Unfallopfer, kann nur mit gespendetem Blut geholfen werden. Daher bittet das Deutsche Rote Kreuz dringend um Ihre Blutspende am: Freitag, den 20.08.2010 von 14.30 bis 19.30 Uhr, Rentalhalle, Mauerstraße 1, 88529 Zwiefalten Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließender Ruhephase sowie einem kleinen Imbiss sollte eine gute Stunde Zeit eingeplant werden. Eine Stunde Ihrer Zeit, die ein anderes Leben retten kann. Weitere Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der gebührenfreien DRK-Service-Hotline 0800-1194911 und im Internet (www.blutspende.de) KIRCHLICHE NACHRICHTEN Kath. Münsterpfarramt Zwiefalten Beda-Sommerberger-Str. 5, 88529 Zwiefalten Tel. 07373/600, Fax 2375 Muensterpfarramt.Zwiefalten@drs.de Geänderte Öffnungszeiten In der Zeit der Sommerferien von 29.07.2010 bis 10. September 2010 ist das Pfarrbüro nur eingeschränkt geöffnet: Öffnungszeiten während der Ferien: Montag, Mittwoch u. Freitag von 09.00 12.00 Uhr Um Beachtung wird gebeten. Pfarrer Paul Zeller Tel. 07373/600, Fr. 10.00-12.00 Uhr Gemeindereferentin Sabine Mayer Hauptstraße 21, 72539 Pfronstetten Telefon / Fax 07388/993274 GemeindereferentinMayer@t-online.de Di. 12.30 13.30 Uhr, Do. 10.00 11.00 Uhr Dekanatsjugendseelsorger Steffen Tröster Pfarrgasse 3, Tigerfeld, 72539 Pfronstetten Telefon 07388/993289, Fax 993089 DiakonTroester@t-online.de, Di. 13.30 16.00 Uhr; Do. 14.00 17.00 Uhr und nach Absprache Diakon Bernd Strohmaier Hauptstraße 15, 88529 Zwiefalten Telefon 07373/103373 oder 0170/4772122 Bernd.Strohmaier@ZFP-zentrum.de Gottesdienstordnungen St. Laurentius Aichelau Sonntag, 08.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Samstag, 14.08. Hl. Maximilian Maria Kolbe 19.30 Uhr Sonntag-Vorabendmesse zum Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel - Patrozinium St. Laurentius und Kräuterweihe -mitgestaltet vom Kirchenchor (Magdalena Rudolf) St. Nikolaus Pfronstetten Freitag, 06.08. Fest Verklärung des Herrn 19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 08.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, 11.08. Hl. Klara v. Assisi 19.00 Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 13.08. Hl. Pontianus u. hl. Hippolyt 19.00 Uhr Abendmesse (Jtg. Maria Knupfer; Anna Herter) Sonntag, 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Kräuterweihe 09.30 Uhr Eucharistiefeier St. Nikolaus Huldstetten/Geisingen Samstag, 07.08. Hl. Xystus II., hl. Kajetan 19.00 Uhr Sonntag-Vorabendmesse (Eugen Renner) Dienstag, 10.08. Hl. Laurentius Fest 09.00 Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 11.08. Hl. Klara v. Assisi 09.00 Uhr Rosenkranzgebet in Geisingen Sonntag, 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Kräuterweihe 08.30 Uhr Eucharistiefeier St. Stephanus Tigerfeld/Aichstetten Sonntag, 08.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 12.08. 19. Woche im Jahreskreis 19.30 Uhr Abendmesse Sonntag, 15.08. Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest - Kräuterweihe 10.15 Uhr Wort-Gottes-Feier in Aichstetten Für alle Gemeinden: Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel - Kräutersegnung Am 15. August begehen wir wie jedes Jahr das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel. In der katholischen Kirche wird dieser Tag schon seit dem 7. Jahrhundert begangen. Es ist das größte Marienfest, das wir haben. Ist dies doch der krönende Abschluss ihres irdischen Lebens Sie wurde mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen. Begleitend dazu werden

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 5 an diesem Tag in den Gottesdiensten am 14./15.08.2010 Kräuterbüschel gesegnet. Laut Legende führt dieser Brauch darauf zurück, dass die Jünger nach dem Öffnen des Grabes Mariens einen angenehmen Wohlgeruch vernahmen. Die Kräuter, die man früher vor allem im Stall zum Schutze angebracht hat, sollen vor Krankheiten schützen und Gefahren abwehren. Katholische Kirchengemeinde Mariä Geburt Zwiefalten Wir suchen zum kommenden Kindergartenjahr befristet auf 2 Jahre eine(n) Erzieher(in) in Teilzeit (45 %). Sie unterstützen im Kath. Kindergarten St. Gertrud, bestehend aus 2 Gruppen mit ca. 50 Kindern im Alter von 3-6 Jahren die Arbeit einer Gruppenleiterin. Wir erwarten eine motivierte und flexible Mitarbeit, die Umsetzung des Orientierungsplans und Qualitätsmanagements und die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche. Die Anstellung und Vergütung erfolgt nach den tarifrechtlichen Regeln der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ab sofort bis spätestens 20 August 2010 an die Katholische Kirchengemeinde Mariä Geburt Zwiefalten, Beda- Sommerberger Straße 5, 88529 Zwiefalten Sonntag, 08.08.2010 10. So. nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in Ödenwaldstetten (Prädikant Koch, Opfer: Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste, Orgel: Hollenberg) Mittwoch, 11.08.2010 19.30 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung 20.00 Uhr Bibel im Gespräch im Gemeindehaus Donnerstag, 12.08.2010 9.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindehaus Samstag, 14.08.2010 9 12 Uhr Altpapierabgabe im Gemeindehaus Liebe Kinderkirchkinder, liebe Eltern, um die Kinderkirche nach den Sommerferien weiterführen zu können, brauchen wir dringend Verstärkung. Wir möchten in absehbarer Zeit die Kinderkirche in neue Hände abgeben. Bitte meldet euch im Pfarramt. Schöne Ferien wünscht euch euer Kinderkirchteam Sommerferien Die Sommerferien haben begonnen. In dieser Zeit treffen sich die meisten Gruppen und Kreise nicht, bzw. nur nach Absprache. Allen eine gute erholsame und gesegnete Sommer- und Urlaubszeit. Pfarramt Das Pfarramt ist immer montags von 14.30 17.00 Uhr besetzt! Wort zur Woche: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. (Psalm 33, 12) VEREINSNACHRICHTEN Evang. Kirchengemeinde Zwiefalten (Geisingen, Huldstetten, Tigerfeld) Elsa-Brändström-Straße 12, 88529 Zwiefalten Tel. 07373 2885, Fax 915347 evang.pfarramt.zwiefalten@t-online.de Abteilung Jugendfeuerwehr Freitag, 06.08.2010: 18.30 20.00 Uhr Brennen und Löschen Donnerstag. 05.08.2010 20.00 Uhr Frauenkreis: Töpfern mit Frau Lukács-Ringel in Mörsingen Abfahrt um 19.45 Uhr am evang. Pfarrhaus Sonntag, 08.08.2010 10. Sonntag nach Trinitatis Der Wochenspruch lautet: 09.00 Uhr Gottesdienst in Hayingen (Prädikantin Muerth) 10.15 Uhr Gottesdienst in Zwiefalten (Prädikantin Muerth) Das Opfer in beiden Gottesdienste ist für die Schneller Schulen bestimmt. Evang. Kirchengemeinde Ödenwaldstetten (Pfronstetten, Aichelau, Aichstetten) Im Dorf 19, 72531 Hohenstein Tel.: 07387 / 382, Fax 985719 ev.pfarramt@kirche-oedenwaldstetten.de Abteilung Damengymnastik Wanderung am 12.09.2010 Am Sonntag, 12.09.2010 wandern wir von Meidelstetten zur Haid. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr beim Naturerlebnispfad Meidelstetten. Mittagessen gibt es im PerSie, eine Anmeldung ist erforderlich. Info und Anmeldung bitte bei Claudia Herter, Tel. 07373/760.

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 6 TC Gauingen e.v. 40 Jahre TC Gauingen - 14./15.08.2010 Am 14./15. August 2010 feiert der TC Gauingen auf der Tennisanlage sein 40-jähriges Bestehen, zu dem wir die ganze Bevölkerung recht herzlich einladen. Es wird an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem für jeden etwas dabei ist. 14.08.2010 ab 21:00 Uhr Partynight mit DJ Made Magic Events 15.08.2010 ab 10:00 Uhr Frühschoppen ab 12:00 Uhr Mittagessen ab 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen ab 19:00 Uhr Festausklang Am Sonntag um 10:00 Uhr findet ein Zeltgottesdienst mit dem MV Ehestetten statt. Ab 17:00 Uhr sorgt traditionell Alexander Dollinger für Stimmung. Wie in der Vergangenheit dürfen wir den Besuchern wieder unsere Spezialitäten aus dem Holzbackofen wie Wäs in versch. Varianten, Holzofenbrot, Spanferkel, Leberkäse, anbieten. Auf Ihren Besuch freut sich der SVE mir Förderverein! Der TC Gauingen freut sich auf Ihren Besuch. Vereinsmeisterschaft Seit dem 16.07.2010 finden die Spiele der Vereinsmeisterschaften im Damen- und Herren-Einzel statt. Die Finalspiele werden am 06.08.2010 ab 18:00 Uhr ausgetragen. Bitte hier den geänderten Termin beachten! Kinder- und Jugendtennis Während den Ferien findet montags kein Training statt. Nach den Ferien gibt es noch drei Trainingstermine, 13.09.2010, 20.09.2010 und 27.09.2010. Am 02.10.2010 findet dann das alljährliche Abschlussturnier statt. Ein herzliches Vergelt s Gott an diejenigen Personen, die sich schon mehrfach durch Diebstahl an geweihten Gegenständen der Nikolauskapelle Pfronstetten bei Nacht bereichert haben. Um 04.22 Uhr wurden entsprechende Beobachtungen eines abseits geparkten Autos gemacht, die weiter geleitet wurden. Theresia Fischer Wir sind auch während der Bauarbeiten an der B 312, vom 02.08.10-27.08.10, wie gewohnt für Sie da! Einladung zur Backhaus-Hockete am 07.08 und 08.08 Auch dieses Jahr lädt der Sportverein Ehestetten- Münzdorf mit Förderverein des SVE und NZE wieder zur traditionellen Backhaus-Hockete ein. Am Samstag beginnen wir um 16:00 mit dem Fassanstich, ab 19:30 Uhr beginnt der Stimmungsabend mit den Schönbergmusikanten aus Pfullingen. 24. Zwiefalter Schwimmbadfest Am kommenden Samstag steigt in Zwiefalten das 24. Zwiefalter Schwimmbadfest. Für die richtige Partymischung sorgen unter anderem zwei Livebands, eine Tanzgruppe, ein DJ sowie der 2. Schwimmbadfest- Arschbombencontest. Cocktails, kilometerlange Lichterketten, Poolcafés, Wasserfontänen, und riesige Sonnenschirme bilden den Rahmen für eine traumhafte Sommernacht. Als DJ konten wird Matze Ihring von Radio 7 einen Einblick in sein weitreichendes Repertoire von den 80ern bis heute geben und auch die Moderation des Arschbombencontests übernehmen. Ein weiteres Highlight des Abends ist die Coverband Double You. Die neunköpfige Band aus Oberschwaben sorgt mit einer fünfstündigen Live Show, Pyrotechnik, einer perfekten Licht- und Effektshow, den besten Rock-Classics und den angesagtesten Partysongs immer wieder für Begeisterung bei Ihren Zuschauern.

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 7 Ganz nach Ihrem Motto Keep the fire burning sind gute Laune und eine heiße Party garantiert. Im oberen Bereich des Freibadgeländes auf einer zweiten Bühne wird die Tanzband Xäv für Stimmung und Lust zum Tanzen sorgen. Die 5 Musiker, die während der letzten 20 Jahre bereits in den bekannten Bands Black Sunday die bereits bei den ersten Schwimmbadfestern auf der Bühne stand und Six and One zusammen Musik gemacht haben, ziehen das Publikum mit einer weit ausholenden Titelauswahl aus den Charts der letzten 30 Jahren in Ihren Bann. 20:00 Uhr Harthausen, Bushaltestelle 20:05 Uhr Feldhausen, Bushaltestelle 20:10 Uhr Kettenacker, Bushaltenstelle 20:20 Uhr Geisingen, Bushaltestelle 20:25 Uhr Gauingen, B 312 20:30 Uhr Zwiefalten, Schwimmbadfest Rückfahrt sämtlicher Busse um 02:45 Uhr! Zwischendurch gibt es dann noch was fürs Auge - und zwar wenn die 20 Mädels von Gitte Wax Dance Esprit auf aktuelle Charterfolge ihre ausgefallenen Choreografien zum Besten geben. Man sieht. Ob jung, ob alt für Unterhaltung und gute Laune ist gesorgt. Also nichts wie hin, zum 24. Schwimmbadfest, am 07.08.2010 im Freibad Zwiefalten. Bustransfer Auch in diesem Jahr werden wir wieder Shuttle-Busse einsetzen. Die Busse fahren in 10 verschiedenen Touren zum Fest und bringen die Besucher nach dem Schwimmbadfest wieder sicher nach Hause. Das Kombiticket (Hin- und Rückfahrt, inkl. Eintritt) kostet je nach Entfernung zwischen 11,00 und 13,00 EUR. weitere Infos und noch mehr Bustouren findet ihr unter www.schwimmbadfest.de Uhrzeit Ort/ Haltestelle 19:15 Uhr Trochtelfingen, Bushaltestelle Friedhof 19:20 Uhr Steinhilben, Bushaltestelle Kurve 19:25 Uhr Meidelstetten, Bushaltestelle 19:30 Uhr Bernloch, Bushaltestelle Ortsmitte 19:35 Uhr Ödenwaldstetten, Bushaltestelle 19:40 Uhr Oberstetten, Bushaltestelle 19:50 Uhr Pfronstetten, Bushaltestelle 19:55 Uhr Wilsingen, Bushaltestelle

Gemeinde Pfronstetten Mitteilungsblatt Nr. 31 vom 05. August 2010 Seite 8