Uelzen. i nformativ. Aktuelle Informationen aus bevensen bienenbüttel bodenteich ebstorf rosche Suderburg uelzen wrestedt.

Ähnliche Dokumente
Funkplan Landkreis Uelzen Neu OPTA gültig ab

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

Anschriften Jugendleiter/ Vertreter Kreis Uelzen

DRK-Kindertagesstätte Barum An der Sporthalle 8a Barum

Ärzteverzeichnis Uelzen

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Uelzen Spielausschuss. Spieljahr 2014/2015

vier machen mobil mit mycity in die city mobil Wie komme ich in die Stadt? Wann fährt der nächste Bus? Was kostet eine Monatskarte?

Ausschreibung von Busnahverkehrsleistungen:

6.4 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Praxen

Ausschüsse der Vertreterversammlung

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck und 12. Februar 2017 in Bad Bevensen DV-System DAVID21+

Städtisches Schießen 2010

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Fachärzte für Chirurgie

Mobilität mycity macht mobil Busfahrplan 2017/2018

Mobilität mycity macht mobil Busfahrplan 2017/2018

Wendland. Arzt/Ärztin. Glücksfreiraum für die Familie Hohe Lebensqualität. Gute Jobperspektiven Herrliche Natur

Einzel Gr. C, D + I, K

K U R Z - I N F O L a n d k r e i s U e l z e n. Zahlen Daten 8 Fakten

Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Uelzen Spielausschuss. Spieljahr 2016/2017

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Städtisches Schießen 2016

AMBULANTE PSYCHOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG Ärztliche Psychotherapeuten und Psychologische Psychotherapeuten Landkreis Bayreuth und Kulmbach

Mitglieder der Arbeitsgruppen

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Vorstellung der Mitglieder der 7. Wahlperiode

Weiterbildungsbefugnisse am AMEOS Klinikum Alfeld

Fachärzte für Innere Medizin - Hausärztliche Versorgung -

Bezirksmeisterschaft 2017

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Ärzte: Regionaler ärztlicher Notdienst:

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

K e g l e r v e r b a n d N i e d e r s a c h s e n e. V.

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ärztliche Weiterbildung persönlich und exzellent Weiterbildungsermächtigungen der AGAPLESION gag

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

PSAG Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Bayreuth-Kulmbach Hilfeadressen

Neben Frau Ass. jur. Bettina Jäger-Siemon als Wahlleiterin besteht der Wahlausschuss aus folgenden Mitgliedern:

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Männer. 100m. 200m. 400m

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Mannschaftsname Funktion

Fachärzte für Anästhesiologie

Fachärzte für Allgemeinmedizin / Praktische Ärzte / Ärzte ohne Gebietsbezeichnung

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

mycity macht mobil Ihr aktueller mycity mobil Fahrplan 2015/2016

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Senioren-Zentrum Am Tierpark. in Stralsund

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Wertung allgem. Programm Schützenfest 2017

Fachärzte für Innere Medizin - Fachärztliche Versorgung -

Seniorenwegweiser des Marktes Egloffstein

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

Ratsmitglieder. der Samtgemeinde Ilmenau. Baseler, Dr., Johannes verstorben (Bürgermeister Barnstedt) Bauer, Jürgen geb

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

Wahlen in Schaumburg / Wahlergebnisse der Steinberger CDU

HSV Golf Open

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Zweitstimmen-Ergebnisse in Mecklenburg-Vorpommern Seite 1

Dortmund-Wickede. Wohnen und leben in Wickede.

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich)

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Fachärzte für Anästhesiologie

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Erfahrungsaustausch Einzelhandel / Deutsches Haus. Herzlich Willkommen zum Erfahrungsaustausch

Dortmund-Clarenberg. Wohnen und leben am Clarenberg.

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

BASV Meisterschaft 2014

Senioren-Zentrum Haus Seeblick. in Schwerin

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

51. HSS der Luchstaubenzüchter

Transkript:

i nformativ Uelzen 2009 Aktuelle Informationen aus bevensen bienenbüttel bodenteich ebstorf rosche Suderburg uelzen wrestedt www.az-online.de

Grußwort Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Als Wegweiser durch die Verwaltungen und sozialen Einrichtungen, als Orientierungshilfe durch die Unternehmens- und Vereinswelt oder als Leitfaden für die Schul- und Kindergartenlandschaft in der Region ist das Infoheft Kreis Uelzen der Allgemeinen Zeitung eine gefragte Broschüre. Obwohl jedes Jahr insgesamt rund 45.000 Exemplare an alle Haushalte im Landkreis verteilt werden, sind die im Kreishaus ausliegenden Exemplare immer schnell vergriffen. In Händen halten Sie heute die aktuelle Ausgabe dieser Broschüre. Unter dem neuen Titel Uelzen informativ ist den Machern eine attraktive Mischung aus Nachschlagewerk und unterhaltsamen Text- und Bildbeiträgen gelungen. Neben einer Auflistung von Institutionen, Organisationen, Vereinen und Unternehmen sowie den jeweiligen Ansprechpartnern finden Leserinnen und Leser darüber hinaus Wissenswertes aus den Städten, Samtgemeinden und Gemeinden im Landkreis Uelzen. Veranstaltungstipps sind ebenso erstmals enthalten wie allgemeine Informationen zu den einzelnen Kommunen. Und angesichts des übersichtlich strukturierten Aufbaus ist auch ein schnelles Finden dieser Informationen garantiert. Ich bin mir sicher, dass die überarbeitete und nun mit neuem Gesicht und neuem Titel erscheinende Broschüre den Nerv der Leser trifft und damit wieder auf das gewohnt große Interesse bei den Bürgerinnen und Bürgern stoßen wird. Mein Dank gilt neben den Verantwortlichen der Allgemeinen Zeitung vor allem den Inserenten, deren Unterstützung die kostenlose Verteilung des Infohefts ermöglicht. Dr. Theodor Elster (Landrat) = m~êáí íáëåüé=aáéåëíé aéê=m~êáí íáëåüé péáíòéåîéêä~åç=çéê=ñêéáéå=tçüäñ~üêíëéñäéöé =pçòá~äëí~íáçå VT=MT=NN ^ãäìä~åíé=mñäéöé =bëëéå=~ìñ=o ÇÉêå VT=MT=NM =jçäáäé=aáéåëíé VT=MT=NM e~ìëïáêíëåü~ñíäáåüé=séêëçêöìåö =fåçáîáçìéääé=påüïéêëíj VT=MT=NM ÄÉÜáåÇÉêíÉåÄÉíêÉììåÖ =påüìääéíêéììåö VT=MT=NM m~êáí íáëåüéê=réäòéå píkjsáíájpíê~ É=OOI=OVROR=rÉäòÉå qéäk=emr=unf=vt=mtjm c~ñ=emr=unf=vt=mtjom fåíéêåéíw=ïïïkìéäòéåké~êáí~éíáëåüéêkçé bjj~áäw=ìéäòéå]é~êáí~éíáëåüéêkçé =e~ìëåçíêìñ =pçòá~äj=ìåç péääëíüáäñéäéê~íìåö =tçüåéå=ãáí=péêîáåé łråíéê=çéå=báåüéå hêéãééäïéö=no VT=MT=NN VT=MT=NO P=UV=NQ=SO

Firmenverzeichnis ABBRUCHARBEITEN Schlademann.................... 4 ALTENpflege Diana Klinik Reha-Zentrum........ 5 ALTEN- UND PFLEGEHEIME Alloheim Alten u. Pflegeheim Bad Bevensen.................. 7 Haus Hoheneck.................. 7 Landhaus am Rießel.............. 6 Residenz Dahlke................. 8 Seniorenzentrum Suderburg....... 6 ALTmetalle Wolfgang Friede................. 8 Ambulanter Pflegedienst Paritätischer Uelzen.............. 2 APOTHEKEn Kloster-Apotheke Oldenstadt....... 9 Uhlen-Apotheke Rosche........... 9 ARCHITEKTEN Dipl. Ing. Axel Braun............. 10 Architektengruppe Volker Hille.... 10 BACKWAREN Bohlsener Mühle................ 11 BANKEN Deutsche Bank.................. 12 Volksbank Uelzen Salzwedel eg... 13 BAUbedarf/Baustoffe Bau-Discount Leistenland......... 14 BAUSTATIK Knut Kastens................... 15 BESTATTUNGEN Bartels........................ 18 Baucke........................ 16 Rudolf Bollow.................. 17 Bohlmann..................... 16 Kaiser......................... 18 Müller......................... 16 BÜROORDNUNGSSYSTEME Werkhaus...................... 20 Buchhandel Decius......................... 21 BUSREISEN Schulze........................ 23 CAMPINGPLATZ Schulz......................... 24 CONTAINERDIENST Friede......................... 24 Pfennig........................ 25 DACHDECKEREIEN Henning Eggers................. 28 Theiding....................... 27 DRUCKEREI Rühmling...................... 29 Bosscopy....................... 29 EINBAUKÜCHEN Morena Peters.................. 30 ELEKTRO Peter Feller..................... 31 Hartmut Gaede................. 31 Ramünke...................... 30 Elektro/Heizung/Sanitär Grethen....................... 31 ENTSORGUNGSFACHBETRIEB Wolfgang Friede................ 32 FLEISCH- UND WURSTWAREN Fleischer Hencke................ 32 Fliesenleger Jeschke & Kunz................. 33 Friedhofsgärtnerei Blumen Winkelmann............ 34 GEBÄUDEENERGIEBERATER Burghardt Willing............... 35 Gesundheit Jod-Sole-Therme Bad Bevensen.... 35 GrabPFLEGE Meyerholz..................... 36 Grabsteine Hösch......................... 36 Meyn......................... 37 HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN Hans Weisbrod................. 37 Heizöl VSE-Ebstorf-Rosche e. G........... 38 HEIZUNGS & SANITÄR Richter........................ 39 HEIZUNGS- u. LüftungsTECHNIK Jens Scholz..................... 40 HOFLADEN Reinhart....................... 41 HOLZPELLETS VSE-Ebstorf-Rosche e. G........... 41 KFZ-SACHVERSTÄNDIGE Schmidt & Pallentin.............. 41 KRANKENKASSE AOK Servicezentrum Uelzen...... 42 KULTUR Kulturkreis Uelzen e.v............ 42 Inhalt Wir stellen uns vor Landkreis Uelzen............. 4 9 Stadt Uelzen.............. 10 25 Samtgemeinde Bevensen.... 26 33 Gemeinde Bienenbüttel..... 34 37 Lerntherapie Kreisverband Legasthenie Lüneburger Heide e. V.......... 43 MALERBETRIEBE Malerteam Suderburg GmbH...... 43 MÖBELDISCOUNT Tejo-Wohnwelt...... Umschlagseite 4 MOTORRÄDER UND ZUBEHÖR FMS Motorrad-Technik KG........ 45 PARTEI CDU-Kreisverband............... 45 PARTYSERVICE Bruno Lux...................... 46 PFLEGEDIENST Medikom...................... 46 PUTZARBEITEN Bandt Spezialbau GmbH.......... 46 SCHNELLRESTAURANT Biedrowski..................... 49 SCHROTT und METALLE Wolfgang Friede................ 50 SCHULEN Deutsche Angestellten-Akademie.. 51 Sonnenschutz Severin........................ 52 SPRACHTHERAPIE Stefanie Langendorf............. 52 Tagespflege Dahlke........................ 55 TANZSCHULE Krüger........................ 56 TISCHLEREI Baucke........................ 57 NTS Tischlerei Linden GmbH....... 56 Unterhaltungselektronik Tacke & Nahrstedt OHG.......... 59 Versicherungen Neben......................... 61 Reese......................... 62 Schliekelmann.................. 61 Samtgemeinde Bodenteich.. 38 43 Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf......... 44 47 Samtgemeinde Rosche...... 48 52 Samtgemeinde Suderburg... 54 57 Samtgemeinde Wrestedt.... 58 62 Ausflugsziele........ 8, 9, 15, 20, 22, 29, 36, 40, 42, 43, 47, 51, 57, 60, 62, 63 Veranstaltungstermine......... 13, 17, 28, 30, 32, 33, 37, 39, 41, 43, 45, 49, 50, 52, 56, 59, 61

Landkreis Uelzen auf einen Blick Landkreis Uelzen Kreishaus, Veerßer Straße 53, 29525 Uelzen, Telefon (05 81) 82-0, Fax (05 81) 82-4 45 E-Mail: info@landkreis-uelzen.de, Internet: www.uelzen.de Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag Mittwoch und Freitag 8.30 12.00 Uhr Donnerstag 8.30 15.30 Uhr Besucher sollten individuelle Termine vorher vereinbaren. Entsprechende Absprachen sind möglich für Montag bis Freitag, jeweils von 7.00 bis 19.00 Uhr. Bürgerinnen und Bürger können sich mit entsprechenden Anliegen an folgende Ämter bzw. Dienststellen wenden: Im Kreishaus, Veerßer Straße 53: Telefon (05 81) 82-0, Fax (05 81) 82-4 45 E-Mail: info@landkreis-uelzen.de Amt für Kreisstraßen und Abfallwirtschaft/ Abfallwirtschaftsbetrieb Gleichstellungsbeauftragte Ordnungsamt Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle Schul- und Kulturamt Sozialamt Jugendamt Amt für Bauordnung und Kreisplanung Umweltamt In der Außenstelle, Auf dem Rahlande 15: Gesundheitsamt, Tel. (05 81) 82-4 62, Fax (05 81) 82-4 74 E-Mail: info@landkreis-uelzen.de In der Außenstelle, Nothmannstraße 34: Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Tel. (05 81) 97 35 23-0, Fax: (0581) 97 35 23-30/31 E-Mail: info@landkreis-uelzen.de In der Außenstelle, Herzogenplatz 2 (im Rathaus): Wirtschaftsförderung Uelzen aktiv, Tel. (05 81) 82-29 11, Fax (05 81) 82-4 36 E-Mail: info@landkreis-uelzen.de Darüber hinaus steht die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit unter der Rufnummer (05 81) 82-2 83 für Auskünfte zur Verfügung. Wir stellen uns vor... Zum Landkreis Uelzen gehören die sechs Samtgemeinden Bevensen, Bodenteich, Altes Amt Ebstorf, Rosche, Suderburg und Wrestedt, die Gemeinde Bienenbüttel sowie die Kreisstadt Uelzen mit ihrem individuellen Charme und interessanten Sehenswürdigkeiten. Mit einer Bevölkerungszahl von 95.505 (Stand: 30. Juni 2008) und durchschnittlich 65,7 Einwohnern pro Quadratkilometer gehört der Landkreis zu den dünn besiedelten Gebieten (Land Niedersachsen: ca. 167 Einwohner pro Quadratkilometer). Dagegen nimmt er flächenmäßig mit 1.453,8 Quadratkilometern innerhalb Niedersachsens den 10. Abbruchunternehmen Abbruchunternehmen Kies- u. Baggerbetrieb Containerdienst Asbestabbau 29571 ROSCHE 29413 CHEINE bei Uelzen bei Salzwedel Brandschadensanierung 05803/381 Rang (von 38) ein. Der Landkreis Uelzen erstreckt sich sowohl Kreishaus, Landkreis Uelzen zwischen nördlicher und südlicher als auch zwischen östlicher und westlicher Grenze auf knapp 50 Kilometer. Obwohl der Landkreis Uelzen in der Mitte eines der größten (noch) nicht direkt von Autobahnen erschlossenen Gebiete in Deutschland liegt, profitiert er von seiner günstigen geografischen Lage zwischen den Großstädten Hamburg, Hannover, Bremen und Braunschweig. Über die Schiene (u. a. Hauptstrecke Hamburg-Hannover), den Wasserweg (Elbeseitenkanal) sowie die Bundesstraßen ist eine gute Erreichbarkeit gewährleistet. In der Planung befindet sich eine Verlängerung der A 250 von Lüneburg nach Wolfsburg, die A 39. Sie soll östlich und nahezu parallel zur Bundesstraße B 4 verlaufen und vom Kreisgebiet aus mit einer weiteren Bundesstraße an die ebenfalls vorgesehene Verlängerung der A 14 von Magdeburg nach Schwerin angeschlossen werden. Zur Lebensqualität gehört ein umfassendes Bildungs- und Kulturangebot. Neben Grund- und Hauptschulen gibt es im Landkreis zwei Gymnasien, fünf Realschulen, fünf Förderschulen, eine Kooperative Gesamtschule und zwei Berufsschulen mit vielfältigen Lernzweigen. Die Kreisvolkshochschule hat ein breit gefächertes Programm für alle Altersklassen konzipiert. Die

5 Musikschule offeriert alle Möglichkeiten der qualifizierten Ausbildung von Barock bis Pop. Im Landkreis Uelzen liegt einer der kleinsten Universitätsstandorte Deutschlands: Auf dem Campus Suderburg bietet die Fakultät III der Universität Lüneburg die Studiengänge Bauingenieurwesen, Wasserwirtschaft und Bodenmanagement sowie den berufsbegleitenden Studiengang Tropenwasserwirtschaft (M.Sc.) an. Kultur lässt sich im Landkreis Uelzen ebenfalls reichlich genießen: Symphonieund Kammerkonzerte, die Holdenstedter Schlosswochen, Kirchenmusik, Theater, Kabarett- und Comedy-Abende, Kinderveranstaltungen, Musiktheater oder literarische Veranstaltungen gehören zum vielfältigen Jahresprogramm. An der Zahl der Unternehmen wie auch an der Verteilung der Arbeitsplätze zeigt sich die gesunde Mischung aus Landwirtschaft, gewerblicher Produktion, Handel und Dienstleistungen. Die Struktur ist mittelständisch geprägt: Fünfzig Unternehmen haben mehr als 50 Beschäftigte. Einer der wirtschaftlichen Schwerpunkte ist die Land- und Forstwirtschaft. Die Landwirtschaft verfügt dank guter Böden und überdurchschnittlicher Betriebsgrößen über günstige Produktionsbedingungen. Neben Getreide und Zuckerrüben werden vor allem Kartoffeln angebaut. Dies war auch für die Entwicklung des gewerblichen Sektors richtungweisend, da sich viele Betriebe auf die Weiterverarbeitung und Vermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse konzentrierten. Von überregionaler Bedeutung für die Ernährungswirtschaft sind Deutschlands größte und modernste Zuckerfabrik der Nordzucker AG, der Molkereiprodukte- und Getränkepulverhersteller Uelzena eg sowie die älteste bodenständige Kartoffelzucht Niedersachsens, die Vereinigte Saatzucht Ebstorf, aus der bekannte Kartoffelsorten stammen. Einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor stellt das Gesundheitswesen mit acht Krankenhäusern und Kliniken, den Kurbetrieben, zahlreichen Alten- und Pflegeheimen sowie den Pflegediensten dar. Mitten in der Lüneburger Heide gelegen ist von Natur aus auch der Tourismus ein wesentlicher Wirtschaftszweig. Selten findet man so viel Grün direkt vor der Haustür: Der Landkreis kann mit mehreren staatlich anerkannten Luftkur- und Erholungsorten aufwarten. Eine herausragende Stellung nimmt Bad Bevensen mit seiner weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten Jod-Sole-Therme ein. Sie ist der wichtigste Teil des Kurzentrums und wird von Kurgästen und Urlaubern gleichermaßen genutzt. Bei einem Solegehalt von drei Prozent ist das Wasser in den beiden Freibecken mit ihren fast 1.000 Quadratmetern ganzjährig mehr als 30 Grad Celsius warm. Nicht zuletzt auch der mit rund 33 Prozent hohe Waldanteil bietet beste Voraussetzungen für einen sanften und naturnahen Tourismus. Wandern, Reiten, Radfahren oder Bootausflüge auf der Ilmenau sind beliebte Urlaubsaktivitäten. Sehenswerte Besonderheiten sind die spätsommerliche Heideblüte zum Beispiel in der Ellerndorfer Wacholderheide, das Museumsdorf Hösseringen, das Handwerksmuseum in Suhlendorf, Burg Bodenteich, Schloss Holdenstedt sowie die mächtige Doppelschleuse in Esterholz. Das Heidekloster Ebstorf beherbergt eine originalgetreue Kopie der Ebstorfer Weltkarte, die das christlich-europäische Weltbild des ausgehenden Mittelalters darstellt. Ein weiteres touristisches Highlight findet sich direkt in der Kreisstadt Uelzen der nach den Plänen des Architekten und Lebensreformers Friedensreich Hundertwasser umgebaute Bahnhof. Altenpflege Dahlenburger Str. 2a, 29549 Bad Bevensen, Tel. 0 58 21/8 00, www.diana-klinik.de Häusliche Senioren- und Krankenpflege Dahlenburger Str. 2a 29549 Bad Bevensen Tel. 0 58 21/80 37 37 Pflegezentrum für Kurz- und Langzeitpflege Sebastian-Kneipp-Str. 2 29549 Bad Bevensen Tel. 0 58 21/9 77 70 Rehabilitationsklinik und Medizinisches Kompetenzzentrum mit den Fachabteilungen: Orthopädie, Neurologie, Psychosomatik und Geriatrie (Akut und Reha) Dahlenburger Str. 2 a 29549 Bad Bevensen Tel. 0 58 21/8 00

Landkreis Uelzen auf einen Blick Die Feuerwehren im Landkreis Uelzen Die Kreisbrandmeister Kreisbrandmeister Hans-Jürgen Hildebrand Gr. Liederner Str. 18, 29525 Uelzen Tel. (05 81) 3 09 33, Fax 3 09 35 Stellv. Kreisbrandmeister Dieter Ruschenbusch Zur Wipperau 1A, 29588 Oetzen Tel. (0 58 05) 96 96, Fax 96 97 Stellv. Kreisbrandmeister Günther Schröder Hauptstr. 42, 29556 Suderburg Tel. (0 58 26) 15 75, Fax 98 81 11 Die Gemeindebrandmeister Stadtbrandmeister Uelzen J. Schirrmeister Tel. (05 81) 4 21 50 Gemeindebrandmeister Bienenbüttel M. Zaiser Tel. (0 58 23) 16 03 Gemeindebrandmeister Bodenteich A. Pieper Tel. (0 58 24) 98 59 26 Gemeindebrandmeister Bevensen W. Ripke Tel. (0 58 21) 4 26 34 Gemeindebrandmeister Altes Amt Ebstof H. J. Cordes Tel. (0 58 29) 2 64 Gemeindebrandmeister Rosche H. Räthke Tel. (0 58 03)13 59 Gemeindebrandmeister Suderburg G. Schröder Tel. (0 58 26) 15 75 Gemeindebrandmeister Wrestedt H. Tipp Tel. (0 58 25) 15 25 Die OrtsbrandmeisterInnen Aljarn Werner Baumann, Tel. (0 58 07) 3 31 Allenbostel Jörg Munstermann, Tel. (0 58 22) 24 10 Altenmedingen Holger Hinrichs, Tel. (0 58 07) 96 60 Bad Bevensen Jürgen Burmester, Tel. (0 58 21) 39 01 Bahnsen Christian Schulze, Tel. (0 58 26) 95 06 89 Bargdorf Adolf Pahl, Tel. (0 58 23) 17 26 Bargfeld Henning Besenthal, Tel. (0 58 08) 95 06 89 Barum Hans-Jürgen Lehmann, Tel. (0 58 06) 4 18 Beverbeck Alfred Meyer, Tel. (0 58 23) 76 76 Bienenbüttel Klaus-Georg Franke, Tel. (0 58 23) 12 32 Bode Jürgen Buhr, Tel. (0 58 22) 17 19 Bodenteich Hans-Hermann Hameister, Tel. (0 58 24) 30 33 Bohlsen Otto Schröder, Tel. (0 58 08) 2 23 Bohndorf Heinz Haase, Tel. (0 58 07) 2 79 Bollensen Reinhard Anton, Tel. (0 58 25) 13 36 Borg Volker Püffel, Tel. (0 58 03) 2 88 Böddenstedt Werner Schunke, Tel. (0 58 26) 4 04 Brockhimbergen Erhard Persil, Tel. (0 58 28) 12 11 Brockhöfe Olaf Venske, Tel. (0 58 29) 18 17 Dalldorf-Grabau Reiner Teichmann, Tel. (0 58 20) 17 83 Dreilingen Thomas Schroeder, Tel. (0 58 26) 72 73 Drohe Axel Werner, Tel. (0 58 25) 16 11 Drögennottorf Rainer Bechtloff, Tel. (0 58 21) 4 38 82 Ebstorf Carsten Mente, Tel. (0 58 22) 31 75 Eddelstorf Hans-Hermann Zetsche, Tel. (0 58 07) 12 21 Edendorf Ludwig Schmidt, Tel. (0 58 23) 17 15 Eimke Adolf Böttger, Tel. (0 58 73) 14 65 Eitzen I Hans Peter Fiedler, Tel. (0 58 23) 10 63 Ellerndorf Thomas Bunge, Tel. (0 58 73) 14 00 Emern Albrecht Geffert jun., Tel. (0 58 25) 7 90 Ellenberg Siegfried Lüske, Tel. (0 58 20) 2 79 Emmendorf Andreas Könneke, Tel. (0 58 75) 98 81 74 Gerdau Manfred Koralewski, Tel. (0 58 08) 18 68 Gollern Hubertus Grau, Tel. (0 58 21) 4 17 77 Alten- und Pflegeheime Alten- und Pflegeheime péåáçêéåj=c=mñäéöéüéáã fåük=ak=j~áåìëåü ^ã=oáé Éä=NN= =OVRQV=_~Ç=_ÉîÉåëÉå qéäk=em=ru=onf=v=uo=pm= =c~ñ=vu=op=qr få= ìåëéêéã= ÖÉãΩíäáÅÜ= ìåç= Ñ~ãáäá ê= ÖÉJ ÑΩÜêíÉã= e~ìë= ïéêçéå= páé= îçå= ÖÉëÅÜìäJ íéãi=éñ~ãáåáéêíéã=c~åüééêëçå~ä=äéíêéìík =^ìñå~üãé=~ääéê=mñäéöéëíìñéå= =hìêòòéáíéñäéöé =rêä~ìä=îçå=wìü~ìëé= =mêçäéïçüåéå= =e~ìë êòíäáåüé=séêëçêöìåö =âìäíìêéääé=_éíêéììåö= =báöéåã ÄÉäáÉêìåÖ=å~ÅÜ=^Äëéê~ÅÜÉ =péåáçêéåòéåíêìã= pìçéêäìêö Ó=qïáÉíÉåÜçÑ=Ó få=çéå=qïáéíéå=o OVRRS=pìÇÉêÄìêÖ qéäéñçå=em=ru=osf=v=ru=um =báåòéäòáããéê=ñωê=àéçéå=_éïçüåéê Ó=açééÉäòáããÉê=ÑΩê=bÜÉé~~êÉ=Ó =bëëéå=~ìë=çéê=éáöéåéå=hωåüé =tçüåäéêéáåü=ñωê=çéãéåòáéää=bêâê~åâíé =éñäéöéåçé=^åöéü êáöé=ïéêçéå=çìêåü hìêòòéáíéñäéöééä íòé=éåíä~ëíéí=eòk=_k=rêä~ìäf påü~ìéå=páé=éáåã~ä ìåîéêäáåçäáåü îçêäéá>

7 Gr. Ellenberg Siegfried Lüske, Tel. (0 58 20) 2 79 Gr. Hesebeck Jürgen Moritz, Tel. (0 58 21) 9 67 51 00 Gr. Liedern Gerd Uwe Schulz, Tel. (05 81) 4 26 21 Gr. Malchau-Boecke Thomas Sauck, Tel. (0 58 72) 98 62 58 Gr. Süstedt Rolf Büthe, Tel. (0 58 08) 2 82 Gr. Thondorf Bernd Mennerich, Tel. (0 58 28) 15 85 Hagen-Schlagte Torsten Horlitz, Tel. (0 58 72) 98 61 89 Hansen Reinhard Sopniewski, Tel. (05 81) 7 63 44 Hanstedt I Helmut Rüger, Tel. (0 58 22) 52 98 Hanstedt II Burkhard Schultz, Tel. (0 58 04) 6 76 Himbergen Sven Lühr, Tel. (0 58 28) 96 87 74 Hohenbostel Jens Wegner, Tel. (0 58 23) 83 37 Hohenbünstorf Heino Meyer, Tel. (0 58 06) 5 28 Hohnstorf Eckhard Meyer, Tel. (0 58 23) 72 16 Holdenstedt Michael Schulz, Tel. (05 81) 7 72 22 Holxen Willi Schulte jun., Tel. (0 58 26) 89 38 Hösseringen Andreas Günnel, Tel. (0 58 26) 15 00 Höver Jürgen Suhm, Tel. (0 58 05) 10 00 Jarlitz Frank Gerdau, Tel. (0 58 04) 4 44 Jastorf Jochen Hinrichs, Tel. (0 58 21) 1520 Jelmstorf Friedhelm Meyer, Tel. (0 58 21) 4 23 93 Kahlstorf Karsten Düfer, Tel. (0 58 25) 18 39 Kattien Timo Adam, Tel. (0 58 74) 2 16 Kirchweyhe Norbert Kuhlmann, Tel. (05 81) 1 41 78 Kl. Süstedt Christian Rahlfs, Tel. (05 81) 7 23 58 Kl. Thondorf Christian Ede, Tel. (0 58 28) 96 82 70 Langenbrügge Gerd Burmeister, Tel. (0 58 24) 20 17 Lehmke Heinrich Oetke, Tel. (0 58 25) 3 15 Linden Bernd Becker, Tel. (0 58 22) 27 84 Lüder Klaus Meyer, Tel. (0 58 24) 18 99 Masbrock Joachim Niemann, Tel. (0 58 28) 3 71 Masendorf Friedrich Licht, Tel. (0 58 05) 2 85 Medingen Manfred Ebeling, Tel. (0 58 21) 34 88 Melzingen Carsten Schulze, Tel. (0 58 22) 12 29 Molzen Dirk Walter Ritz, Tel. (05 81) 7 55 36 Nateln Heiko Schwieder, Tel. (0 58 03) 4 65 Natendorf Volker Meyer, Tel. (0 58 06) 98 03 81 Nettelkamp Hartmut Ohlrogge, Tel. (0 58 02) 44 94 Niendorf II Jens Friedmann, Tel. (05 81) 3 89 28 89 Nienwohlde Helmut Heuer Jungem., Tel. (0 58 02) 46 74 Növenthien Friedrich Chr. Flasche, Tel. (0 58 20) 16 66 Oetzen Hartmut Müller, Tel. (0 58 05) 5 42 Oetzendorf Andreas Jirjahn, Tel. (0 58 05) 4 03 Oldenstadt Heinrich Becker, Tel. (05 81) 4 25 19 Ostedt Joachim Schröder, Tel. (0 58 25) 3 22 Räber Thomas Meyer, Tel. (0 58 26) 3 60 Rätzlingen Egbert Rabenstein, Tel. (0 58 04) 3 27 Reinstorf Günther Bergmann, Tel. (0 58 24) 27 81 Rieste Michael Ehlers, Tel. (0 58 23) 94 17 Riestedt Hans Stein, Tel. (0 58 04) 8 49 Rosche Gerhard Schulze, Tel. (0 58 03) 3 59 Röbbel Wilhelm Ripke, Tel. (0 58 21) 4 26 34 Römstedt Bernd Lüders, Tel. (0 58 21) 4 15 79 Alten- und Pflegeheime Alten- und Pflegeheim Bad Bevensen GmbH Langzeit-, Kurzzeit- u. Urlaubspflege unsere fachlich versierten Mitarbeiter bieten unseren Bewohnern eine auf ihre Bedürfnisse zugeschittene Pflege und Betreuung dementiell veränderten Menschen bieten wir ein besonderes Betreuungskonzept vielfältiges, auch ergotherapeutisches Betreuungs- und Veranstaltungsprogramm hauseigene Küche mit täglichem Wahlmenü-Service geräumige Einzel- und Doppelzimmer, die mit eigenen Möbeln ergänzt werden können Friseur, Fußpflege Kiosk und Cafeteria Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns. Wir informieren Sie auch zu den Möglichkeiten der Finanzierung. Nach tel. Terminvereinbarung gerne auch am Wochenende! Alten- und Pflegeheim Bad Bevensen GmbH Albert-Schweitzer-Straße 3 29549 Bad Bevensen Tel. 05821/9822-0 guenter.schulz@bad-bevensen-gmbh.de Anerkannte Zivildienststelle und Ausbildungsbetrieb Alten- und Pflegeheime = Anzeigenservice: Tel. (01 80) 11 33 200 Servicefax: Fax (01 80) 11 33 101 táê=äáäçéå=~ìë> Ó=~åÉêâ~ååíÉ=wáîáäÇáÉåëíëíÉääÉ=Ó mñäéöéüéáã=bäëíçêñ= q~íéåççêñéê=píê~ É=U OVRTQ=bÄëíçêÑ= qéäk=em=ru=oof=or=um c~ñ=em=ru=oof=nm=oo ÉÄëíçêÑ]Ü~ìëÜçÜÉåÉÅâKÇÉ ïïïke~ìëeçüéåéåâkçé

Landkreis Uelzen auf einen Blick Ausflugs-Tipp Ein bisschen Zeit muss man schon mitbringen, wenn man alle Freizeitangebote der HeideRegion Uelzen wahrnehmen möchte. Von A wie Arboretum in Melzingen bis W wie Wildgatter Uelzen es gibt viel zu entdecken und zu erleben. Archäologische Denkmäler Die Spuren der Zeit sind in der HeideRegion allgegenwärtig. Sie künden von Burganlagen, Kultstätten, alten Handelswegen, Gräbern und Siedlungen. Genug, um eine spannende Zeitreise durch die Region zu unternehmen. Kirchen & Klöster Die zwei Heideklöster der Region und die vielen Kirchen und Kapellen dokumentieren das religiöse Weltbild der Heidjer. Manche sind reich an Kunstschätzen, alle reich an einer besonderen Atmosphäre, die Tradition und Moderne vereint. Museen der HeideRegion Museen der Region machen die Geschichte lebendig: Das Freilichtmuseum Hösseringen, das Burgmuseum Bodenteich, das Handwerksmuseum Suhlendorf oder Das Treckermuseum in Niendorf I ermöglichen es, in den Lebens- und Arbeitsalltag längst vergangener Generationen einzutauchen. Historische Stätten & Bauten In der Region faszinieren historische Stätten und nehmen mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Im Landkreis Uelzen vermitteln das älteste Vierständer-Fachwerkhaus, eine ehemalige Ritterburg, herrschaftliche Gutshöfe oder die Versammlungsstätte der Lüneburger Landtage von 1355 bis 1652 allerorts historisches Flair. Gärten Immer mehr Menschen erfasst die Lust auf das kleine grüne Glück in Gärten und Parks. Auch in der HeideRegion Uelzen gibt es zahlreiche blühende und grünende Kleinode. Wo diese zu finden sind und wann die Gartenpforten offen stehen, seht im Internet oder man erhält die Adressen in den Touristbüros. Diese und weitere Informationen über die Region und Ausflugstipps finden Interessierte auch im Internet unter www.heideregion-uelzen.de oder in allen örtlichen Touristinformationsbüros. Schafwedel Siegfried Kaiser, Tel. (0 58 24) 12 97 Schwemlitz Thomas Wannewitz, Tel. (0 58 03) 96 96 22 Secklendorf Günter Kahlmann, Tel. (0 58 21) 30 01 Seedorf Henning Hartkopf, Tel. (0 58 21) 24 02 Stadensen Bernd Oetzmann, Tel. (0 58 02) 16 76 Stadorf Henning Rekitzki, Tel. (0 58 22) 30 94 Stederdorf Ulf Achim Schulze, Tel. (0 58 25) 2 71 Stöcken Heino Dierk, Tel. (0 58 05) 6 60 Strothe Kurt Gabler, Tel. (0 58 28) 5 40 Suderburg Reimund Mentzel, Tel. (0 58 26) 75 95 Suhlendorf Christian Hinrichs, Tel. (0 58 20) 12 12 Süttorf-Dörmte Reinald Günther, Tel. (0 58 05) 12 60 Tätendorf Burghard Krug, Tel. (0 58 06) 12 77 Testorf Uwe Löper, Tel. (0 58 05) 12 84 Teyendorf-Göddenstedt Christoph Heintges, Tel. (0 58 03) 12 82 Uelzen Reiner Seidel, Tel. (05 81) 1 49 96 Varendorf Marion Rühmann, Tel. (01 70) 9 91 98 90 Veerßen Uwe Kötke, Tel. (05 81) 7 01 17 Velgen Michael Schulz, Tel. (0 58 22) 94 70 56 Vinstedt Torsten Kruggel-Schmedt, Tel. (0 58 06) 13 82 Wellendorf Berthelm Kutschki, Tel. (0 58 20) 16 52 Weste Heinrich Wiese, Tel. (0 58 28) 14 34 Westerweyhe Walter Röver, Tel. (05 81) 7 01 98 Wichmannsburg Karsten Weitze, Tel. (0 58 23) 12 62 Wichtenbeck Gerd Mareck, Tel. (0 58 73) 14 47 Wieren Torsten Sawalski, Tel. (0 58 25) 83 16 37 Wrestedt Uwe Fromhagen, Tel. (0 58 02) 94 11 Wriedel Hans Werner Gade, Tel. (0 58 29) 12 34 Wulfsode Joachim Beck, Tel. (0 58 29) 4 21 Gerichtszuständigkeit Amtsgericht Uelzen Hausanschrift: Fritz-Röver-Straße 5, 29525 Uelzen Postanschrift: Postfach 1261, 29502 Uelzen Tel. (05 81) 8 85 10 Amtsgericht Uelzen Zentrales Mahngericht Hausanschrift: Rosenmauer 2, 29525 Uelzen Postanschrift: Postfach 1363, 29503 Uelzen Tel. (0581) 8 85 11 Landgericht Lüneburg Am Markt 7, 21335 Lüneburg, Tel. (0 41 31) 20 21 Oberlandesgericht Celle Schloßplatz 2, 29221 Celle, Tel. (0 51 41) 20 60 Alten- und Pflegeheime Wohnen und Pflege individuell und persönlich geschmackvolles Ambiente komfortable Appartements mit Balkon oder Terrasse Kurz- und Langzeitpflege Rekonvaleszenzpflege nach Krankenhausaufenthalt hauseig. ambul. Pflegedienst herausragendes Restaurant Wellnessstudio im Hause R E S I D E N Z D A H L K E BAD BEVENSEN GmbH Tel. 0 58 21/504-0 Amselstieg 17-23 29549 Bad Bevensen E-mail: info@residenz-dahlke.de Internet: www.residenz-dahlke.de Altmetalle = táê=â~ìñéå=ìåç=îéêïéêíéå påüêçíí=ìåç=jéí~ääé tlicd^kd=cofbab wéêíáñáòáéêíéê=båíëçêöìåöëñ~åüäéíêáéä déçêöjîçåjbåöéääêéåüíéåjpíêk=ps fã=kéìéå=céäçé=pωç OVROR=rbiwbk qéäk=emr=unf=ot=qu=ˇ=c~ñ=emr=unf=p=uv=tm=os bjj~áäw=áåñç]ëåüêçííéä~íòjñêáéçékçé ^åâ~ìñ jçkócêk=tkpmónt=rüê päçk=uóno=rüê K=K=K=`çåí~áåÉêÇáÉåëí=K=K=K=båíëçêÖìåÖÉå

9 Verwaltungsgericht Lüneburg Adolph-Kolping-Straße 16, 21337 Lüneburg, Tel. (0 41 31) 8 54 53 00 Nieders. Oberverwaltungsgericht Uelzener Straße 40, 21335 Lüneburg, Tel. (0 41 31) 71 80 Sozialgericht Lüneburg Lessingstraße 1, 21335 Lüneburg, Tel. (0 41 31) 78 96 63 Landessozialgericht Niedersachsen Georg-Wilhelm-Straße 1, 29223 Celle, Tel. (0 51 41) 96 20 Nieders. Finanzgericht Hermann-Guthe-Straße 3, 30519 Hannover, Tel. (05 11) 8 40 80 Arbeitsgericht Lüneburg Adolph-Kolping-Straße 2, 21337 Lüneburg, Tel. (0 41 31) 8 54 55 40 Staatsanwaltschaft Lüneburg Burmeisterstraße 6, 21335 Lüneburg, Tel. (0 41 31) 20 21 Generalstaatsanwaltschaft Celle Schloßplatz 2, 29221 Celle, Tel. (0 51 41) 20 60 Ausflugs-Tipp Mit dem Entdecker-Bus zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Uelzen Zahlreiche Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen laden zu erlebnisreichen Stunden in der HeideRegion Uelzen ein. Wer viel in der Region sehen möchte, fährt mit dem Entdecker-Bus. Ganz bequem gelangt man auf den Rundlinien zum Ausgangspunkt zurück oder man steigt unterwegs aus, wandert, radelt und steigt an einer beliebigen Haltestelle wieder ein. Von den Haltestellen des Entdecker-Busses sind zahlreiche Ausflugsziele gut erreichen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. In drei Übersichten sind die Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Rundlinie zugeordnet, so dass ein Ausflug bequem geplant werden kann. Auch Gäste, die mit der Bahn anreisen, werden den neuen Service genießen: mit dem Entdecker-Bus erreichen sie schnell und einfach ihren Urlaubsort. Der Entdecker-Bus auf einen Blick: Zeitraum: Fr., 1. 5., bis So., 27. 9., 4 Ringbuslinien 2-Stunden-Takt, abgestimmt auf den Fahrplan des Metronom und der Deutschen Bahn Täglicher Einsatz (Mo. So., auch an Feiertagen) NEU: Linie 4 ab u. bis Bad Bevensen 4x täglich unterwegs Linie 1, 2 und 3: zwischen10 Uhr (erste Fahrt ab Uelzen) und 17.56 Uhr (letzte Ankunft in Uelzen) Linie 4: zwischen 9 Uhr (erste Fahrt ab Bad Bevensen) und 16.23 Uhr (letzte Ankunft in Bad Bevensen) Kosten: Tageskarte 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre umsonst, die Fahrradmitnahme ist kostenlos aktuelle Fahrpläne siehe Seite 63 Apotheken Apotheken = füêé=üáäñëäéêéáíé=========j^éçíüéâé ÑΩê=oçëÅÜÉ=ìåÇ=rãÖÉÄìåÖ péáí=ωäéê=pm=g~üêéå=_çíéåçáéåëí=áå=çéå=i~åçâêéáëéå réäòéå=ìk=iωåüçïjaäök rüäéåj^éçíüéâé hk=^ééä réäòéåéê=píê~ É=S= =OVRTN=oçëÅÜÉ qéäéñçå=em=ru=mpf=r=mm qéäéñ~ñ=em=ru=mpf=nq=mm géíòí=m~óä~åâj mìåâíé=ë~ããéäå> = fåük=hkj^ééä= ÑÑåìåÖëòÉáíÉåW jçklaáklaçk UKMM=Äáë=NPKPM=rÜê H=NRKMM=Äáë=NUKPM=rÜê jáííïçåü UKMM=Äáë=NQKMM=rÜê cêéáí~ö UKMM=Äáë=NPKPM=rÜê H=NRKMM=Äáë=NUKMM=rÜê p~ãëí~ö VKMM=Äáë=NOKMM=rÜê ~ì ÉêÜ~äÄ=ÇÉê= ÑÑåìåÖëòÉáíÉå áëí=çáé=rüäéåj^éçíüéâé=oçëåüé ÑΩê=páÉ=ÉêêÉáÅÜÄ~ê=ìåíÉê=qÉäK=EM=RU=MPF=R=MM K=K=K=~ìÅÜ=~ì ÉêÜ~äÄ=ÇÉê= ÑÑåìåÖëòÉáíÉå ìåç=~ã=tçåüéåéåçé=ëíéíë=éêêéáåüä~ê> jçäòéåéê=píê~ É=N~=ˇ=OVROR=rÉäòÉåLläÇÉåëí~Çí qéäéñçå=emr=unf=q=on=tm=ˇ=c~ñ=emr=unf=q=qo=om

Stadt Uelzen auf einen Blick Stadt Uelzen Stadtverwaltung Uelzen Rathaus, Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen, Telefon (05 81) 8 00-0 (Unter dieser Nummer sind während der Dienstzeit alle Dienststellen der Stadtverwaltung zu erreichen) Fax (05 81) 8 00-7 68 90 E-Mail: info@stadt.uelzen.de, Internet: www.uelzen.de Öffnungszeiten (darüber hinaus jederzeit nach besonderer Vereinbarung): Stadt- u. Touristinformation: Tel. 8 00-61 72 Mo. Fr. 9.00 18.00 Uhr Sa. 9.00 13.00 Uhr Bürgeramt: Tel. 8 00-62 60 Mo. Mi. 8.00 17.00 Uhr Do. 8.00 18.00 Uhr Fr. 8.00 12.00 Uhr Sa. 9.00 12.00 Uhr Allgemeine Verwaltung: Mo. Fr. 8.00 12.00 Uhr Mo., Di., Do. 14.00 16.00 Uhr Wohnungswesen: Mo., Mi. + Do. 8.00 11.30 Uhr Die Fachbereiche Ordnungswesen (Überwachung des Ruhenden Verkehrs) und Rechnungsprüfungsamt sind in der Veerßer Straße 2 (altes Rathaus) untergebracht. Bereitschaft der Stadt Uelzen: Außerhalb der Dienstzeit in dringenden Notfällen: Tel. (01 71) 6 94 18 15 Wir stellen uns vor... Herzlich willkommen in der Kreisstadt Uelzen Eine Stadt, die sich zum Wohnen, Leben, Arbeiten und Urlaubmachen gleichermaßen anbietet. Eine Stadt, in der Altbewährtes aufrechterhalten und gepflegt wird, in der sich aber auch Gegenwart und Zukunft zu einem harmonischen Ganzen treffen. Die Stadtrechte erwarb Uelzen vor über 735 Jahren. Uelzen war schon früh als Mitglied der Hanse ein wichtiger Handelsplatz. Heute ist Uelzen das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum eines überwiegend landwirtschaftlich orientierten Ratsteich Architekten Architekten = aáéäk=fåök=^ñéä=_ê~ìå jéóéêëíê~ É=O lq=e ëëéêáåöéå OVRRS=pìÇÉêÄìêÖ qéäéñçå=em=ru=osf=tm=om =====c~ñ=em=ru=osf=p=rt ÉJã~áäW=~êÅÜáJÄê~ìå]íJçåäáåÉKÇÉ

11 Berlin, Bremen oder Hannover. Darüber hinaus können alle Bürgerinnen und Bürgern ein umfangreiches Freizeitangebot vieler Einrichtungen nutzen. Eine reizvolle Auen- Landschaft und drei Naturparks in unmittelbarer Nähe sorgen für zusätzliche Wohnqualität. Das kulturelle Angebot in Uelzen ist für die Größe der Stadt über alle Kultursparten hinweg ein ganz besonderes. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen sorgen regelmäßig über die Grenzen Marktstraßen in Uelzen der Stadt hinaus für Furore. Ein vielfältiges Theaterprogramm, zahlreiche Konzerte aller Musikrichtungen, Comedy, Ausstellungen, Vorträge und vieles mehr locken die Bürgerinnen und Bürger sowie viele Gäste. Stadtfest in Uelzen (Luftbild) Otto Lukat Bürgermeister der Stadt Uelzen Umlandes und bewährt als Standort für namhafte Lebensmittelindustriebetriebe. Die Kreisstadt gehört der Metropolregion Hamburg an. In Uelzen befindet sich einer der schönsten Bahnhöfe der Welt. Der Hundertwasser-Bahnhof Uelzen wurde nach den Plänen von Friedenreich Hundertwasser im Rahmen eines Expo-Projektes zum Kultur- und Umweltbahnhof umgestaltet. Mit dem Weg der Steine, gestaltet von der deutsch-schwedischen Künstlerin Dagmar Glemme, hat Uelzen seit 2008 eine weitere künstlerische Attraktion. Uelzen verfügt über ein familienfreundliches Umfeld: Bauland zu günstigen Konditionen, ein dichtes Geflecht an Kindertageseinrichtungen, den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung auch für unter Dreijährige und alle Schulformen Wildpark Uelzen mit zunehmenden G a n z t a g s b e t r e u - u n g s a n g e b o t e n. Schienen- und Straßennetze bieten günstige Verkehrsanbindungen in die nahe liegenden Metropolen Hamburg, Ärzte ALLGEMEINMEDIZIN Dr. med. Heide-Marie Blunk Mühlenstraße 34, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 47 Dr. med. Oec. med. Konstantin Distelkötter Facharzt für Allgemeinmedizin; Osteopathie, Physikalische Therapie, Chirotherapie Bahnhofstraße 19, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 28 Dr. med. Jürgen Geweke Ringstraße 41, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 24 08 Backwaren BIO - seit 30 Jahren unser täglich Brot! Produkte aus ökologischem Landbau. Getreideerzeugnisse & Naturkost erhältlich in Naturkostfachhandel und Reformhäusern.

Stadt Uelzen auf einen Blick = Dr. med. Marie-Luise Goihl (angest.), Britta Jänecke (hausärztliche Internistin) MVZ Uelzen, Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 15 Dr. med. Dirk Grotkopp Sternplatz 8, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 73 51 10 Dr. med. Gisela Haensel, Dr. med. Helmut Reiber Lüneburger Straße 21, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 27 39 Dr. med. Gernot Hoffheinz, Daniel Hagelstein (angest.) Arzt für Allgemeinmedizin Sportmedizin Zum See 4, 29525 Uelzen-Oldenstadt, Tel. (05 81) 94 60 40 Werner Mauermann Naturheilverfahren, Akupunktur Veerßer Straße 40, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 69 69 Dr. med. Helga Pfeil, Dr. med. univ. Uwe Pfeil Schuhstraße 34 38, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 36 50 Ursula Respondek (Privat) Homöopathie u. Naturheilverfahren Hagenskamp 2a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 60 74 Dr. med. Kathrin Schafferus-Bögel Tannenweg 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 62 51 Holger Schmidt, Sabine Jäger (angest.) Gartenstraße 13, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 41 Veit Schulz-Weber, Antje Helbing (angest.) Turmstraße 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 22-0 Dr. med. Andreas Tepper (Privat) Veerßer Straße 19, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 97 72 ANÄSTHESISTEN Dr. med. Jens Neth, Dr. med. Marion Stahlberg, Pawel Szczytkowski Celler Straße 26a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 04 09 AUGENÄRZTE Dr. med. Hartwig Bernsmeier Ringstraße 32, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 50 11 Dr. med. Heinz-Dieter Lukas Bahnhofstraße 13, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 23 33 Dr. med. Carmen Pfitzner Ringstraße 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 81 33 Banken bêñ~üêìåö=ìåç=hçãééíéåòi ~ìñ=çáé=páé=ëáåü=îéêä~ëëéå=â ååéåk táê=ñêéìéå=ìåë=~ìñ=füêéå=_éëìåüi füê=cáäá~äíé~ã=dìçéëëíê~ É=NI=OVROR=rÉäòÉåK qéäk=emr=unf=vm=rsjm ïïïkçéìíëåüéjä~åâkçé aéìíëåüé=_~åâ aéìíëåüé=_~åâ=mêáî~íj=ìåç=déëåü ÑíëâìåÇÉå=^d CHIRURGEN Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Brand, Dr. med. Axel Dyck, Dr. med. Andreas Schulz Chirurgie, Unfallchirurgie, D-Ärzte Celler Straße 24, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 01-0 FRAUENÄRZTE Thomas Ulrich Börner Ringstraße 4, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 63 36 Dipl. med. Jörg Borowietz, Dr. med. Christiane Kramer (angest.) Am Königsberg 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 73 97 40 Dr. med. Stefanie Jobst Veerßer Straße 36, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 65 97 Dr. medic (RO) Stephan Kothöfer Hammersteinplatz 3, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 97 16 36 90 Ricarda Markwardt Gudesstraße 46, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 53 43 Martin Müller Schuhstraße 36, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 94 87 97 70 Dr. med. Annette Schwardt-Pohle Ringstraße 4, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 91 Dr. med. Maria Magdalena Weinand MVZ Uelzen, Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 79 HALS-NASEN-OHREN-ÄRZTE Dr. med. Joachim Klee Veerßer Straße 40, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 43 53 Roland Pietzsch, Dr. med. Maren Pietzsch HNO-Gemeinschaftspraxis Bahnhofstraße 31 A, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 33 55 HAUTÄRZTE Gerd Moses Schuhstraße 36, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 25 55 Dipl.-Med. Konstanze Winter, Dr. med. Hanno Winter Allergologie-Venerologie Schuhstraße 41, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 56 65 HOMÖOPATHIE Dr. Helga Brockmann (Privat) Christiane Schön (Privat) Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 48 70 80 INNERE MEDIZIN Dipl.-Med. Heike Beckwilm (hausärztl. Versorgung) Mühlenstraße 34, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 47 Dr. med. Hans-Peter Borm, Dr. med. Johannes Herzog, Dr. med. Oliver Lühring (fachärztl. Versorgung) Alewinstraße 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 60 88 Anja Distelkötter (hausärztl. Versorgung) Bahnhofstraße 19, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 28 Dr. med. Britta Jänecke (hausärztl. Versorgung) MVZ Uelzen, Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 15

13 Merken! 28.2. 1.3. Ostereiermarkt im Schloss Holdenstedt 22.3. Verkaufsoffener Sonntag 11. 13.4. Ostermarkt, Albrecht- Thaer-Gelände 29.5. 2.6. Schützenfest, Schützenplatz 12. 27.6. Weinmarkt 22.8. Uelzen Open Air, Albrecht-Thaer-Gelände Dr. med. Jörg Kapp (fachärztl. Versorgung) MVZ Uelzen, Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 55 KINDER- U. JUGENDLICHEN- PSYCHOTHERAPEUTEN Dipl.-Soz.-Päd. Helga Seide Bohldamm 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 35 77 LUNGEN- und BRONCHIALHEILKUNDE Eckard Winterhager Am Königsberg 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 27 04 MUND-KIEFER-GESICHTSCHIRURGEN Dr. med. Dr. med. dent. Birck Ravens, Dr. (H.) Dr. (H.) Marc Arne Voßbein Ringstraße 49, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 77 NEPHROLOGIE Gerd Siegfried Wedel, Dr. med. Ruth Weitzell Peter-Cordes-Weg 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 60 31 NEUROCHIRURGIE Dr. med. Karsten Wolff Hagenskamp 34, 29525 Uelzen, Tel. (0581) 3 89 36 76 NERVENHEILKUNDE Dr. med. Ulrich von Bismarck-Osten Veerßer Straße 64, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 66 48 Banken Armin Henner Köhler-Rönnberg, Matthias Saß, Dr. med. Dieter Thiel (angest.) (hausärztl. Versorgung) Diabetologen DDG Hutmacherstraße 11, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 46-0 Anette Kraft (angest., hausärztl. Versorgung) MVZ Uelzen, Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 15 Gerd Siegfried Wedel, Dr. med. Ruth Weitzell, Barbara Kohlschütter Peter-Cordes-Weg 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 60 31 Eckard Winterhager Am Königsberg 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 27 04 Kinderchirurgie Dr. med. Andreas Hebestreit Kirchstraße 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 00 10 KINDERHEILKUNDE U. JUGENDMEDIZIN Dr. med. Karsten Dietrich Hoefftstraße 32, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 38 85 Dr. med. Andreas Hebestreit Kirchstraße 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 00 10 Dr. med. Bettina Kapp MVZ Uelzen, Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 20 16 Martin Neugebohren Veerßer Straße 40, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 63 21 Dr. med. Günther Riedl Oldenstädter Straße 1 3, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 22 77

Stadt Uelzen auf einen Blick Dr. med. Stephan Tobolt, Uta Tobolt Schuhstraße 41, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 21 61 ORTHOPÄDEN Dr. med. Peter Brucks Dieterichsstr. 10, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 85 Dr. med. Elhard Kess Veerßer Straße 62, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 71 88 Dr. med. Isolde Schneider Bahnhofstraße 6, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 48 75 61 PSYCHIATRIE Jürgen Kress MVZ Uelzen, Hambrocker Str. 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 20 18 Helmut Schmidt Gudesstraße 3 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 73 59 70 PSYCHOLOGISCHE PSYCHOTHERAPEUTEN Dipl.Psych. Matthias Auslitz Hoefftstraße 31, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 07 55 Dipl.-Psych. Bernd Dieterichs Alewinstraße 28, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 32 48 Dipl.-Psych. Regina Fritsch Hoefftstraße 31, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 59 64 Dipl.-Psych. Doris Graßhoff Alewinstraße 28, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 69 19 Dipl.-Psych. Jens-Peter Mangels Hoefftstraße 31, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 07 56 Dipl.-Psych. Hendrik Arvid Roloff Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 42 27 Dipl.-Psych. Margret Schubenz Bahnhofstraße 42, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 41 59 Dipl.-Psych. Stefan Schubert Bahnhofstraße 42, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 77 88 Dipl.-Psych. Kerstin Siemens Bahnhofstraße 42, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 41 59 Dipl.-Psych. Henning Siemens Bahnhofstraße 42, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 00 56 Dipl.-Psych. Veronika Stapmanns Alewinstraße 28, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 73 96 65 Dipl.-Psych. Barbara von der Heiden Bahnhofstraße 42, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 41 59 Dipl.-Psych. Eckart Warnecke Marderhof 17, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 63 78 Dipl.-Psych. Joachim Wichmann Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 65 67 RADIOLOGEN Dr. med. Rolf-Detlef Ehrlich, Dr. med. Ralf Pavlicek Schillerstraße 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 73 93 40 UROLOGEN Dr. (YU) Ibrahim Chawiche Veerßer Straße 64, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 91 53 Bernd Riedel Gudesstraße 44, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 41 14 ZAHNÄRZTE Jürgen Anders, Dr. Beate Heuer-Matheis, Thomas Rutkowski Am Schnellenmarkt 2, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 60 19 Dr. Karen Brauer, Dr. Jan Brauer, Christiane Müller Veerßer Straße 62, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 53 30 Dr. Bernd-Otto Eymer, Dr. Hans-Michael Thiele, Claudia Roy Luisenstraße 11, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 97 88 80 Dr. Matthias Freistedt Veerßer Straße 81, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 31 07 Klaus Glißmann, Annette Noormann Gudesstraße 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 21 67 Henning Gröfke, Dirk Niemeyer Veerßer Straße 41, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 52 20 Baubedarf/Baustoffe Ihr Marken-Discounter für Baustoffe Jahnstraße 53 29549 Bad Bevensen Tel. (0 58 21) 54 28 45 Fax 54 28 47

15 Bernfried Hauf, Dr. Dirk W. Jaskolla Schwerpunkt: Implantalogie, Prothetik, Paradontologie Bahnhofstraße 31A, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 00 61 Dr. Ulrich Kriebel, Dr. Wolfgang Löffler Schuhstraße 34 38, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 36 11 Dr. Ulrich Kublun Veerßer Straße 40, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 71 80 TIERÄRZTE Natalie Frese Celler Straße 56, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 2 11 59 85 Hans-Joachim Hecker Malerwinkel 5, OT Holdenstedt, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 00 44 Dr. Wolfgang Kufahl Sternplatz 8, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 04 67 Dr. Frank Leinenbach Am Königsberg 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 50 65 Dr. Angela Meyer-Brockschnieder Bahnhofstraße 6, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 32 21 Ausflugs-Tipp Carsten Nehring Hambrocker Straße 53, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 29 64 Dr. Dr. Birck Ravens Ringstraße 49, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 77 Simone Reif Veerßer Straße 36, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 43 83 Michael Rump Bahnhofstraße 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 22 26 Dr. Stefani Scheuren Rademacherstraße 2, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 21 77 Dr. Joachim Scholz, Christina Heins Schwerpunkt: Implantologie u. Prophylaxe Ringstraße 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 57 81 Frauke Simon, Eckhard Zieske Zum See 4, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 4 36 80 Dr. Dr. Arne Voßbein Ringstraße 49, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 70 77 Dr. Hans-Michel Winkler Ringstraße 36, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 21 75 KIEFERORTHOPÄDIE Dr. Michael Manke Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Medingstraße 2, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 00 22 Edeltraut Salomon Fachärztin für Kieferorthopädie Gudesstraße 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 78 81 = Baustatik mä~åìåöëäωêç aáéäk=fåök=håìí=h~ëíéåë _~ìëí~íáâ=j=_~ì~åíê ÖÉ=J=_~ìäÉáíìåÖ qê~öïéêâëéä~åìåö båéêöáé~ìëïéáëé=ñωê=tçüåöéä ìçé jéçáåöéê=céäç=pt= =OVRQV=_~Ç=_ÉîÉåëÉå qéäéñçåw=em=ru=onf=vs=tv=no= =c~ñw=em=ru=onf=vs=tv=np bjã~áäw=hk=h~ëíéåë]íjçåäáåékçé Hundertwasser- Bahnhof Uelzen Der farbenprächtige Hundertwasser-Bahnhof ist Beleg dafür, dass Kunst in unserer Region mit der Zeit geht. Der Architekt und Lebensreformer Friedensreich Hundertwasser hat die Pläne für den Umbau des Bahnhofes zur Expo 2000 entworfen. Aus einem veralteten Backsteingebäude ist so ein weltbekanntes Bauwerk geworden ökologisch, modern und doch der Tradition verpflichtet. Ein bisschen wie die Menschen in unserer Region. Der schönste Bahnhof der Welt so ein häufiger Ausspruch der zahlreichen Besucher ist eines der letzten Projekte, die der Wiener Künstler schuf. Auf den Dächern sprießen Sträucher; bunte Säulen und goldene Kugeln ziehen die Blicke auf sich. Im Inneren bezaubern phantasievolle Mosaike, schillernde Farben und die so typischen, abgerundeten Ecken. Licht und Raum schaffen eine ganz besondere Atmosphäre, die den Besuch dieses architektonischen Kunstwerks einmalig macht. Jährlich zieht das alte Stationsgebäude hunderttausende Menschen an, die ihren Besuch oft mit einem Bummel durch die nahe Innenstadt mit ihren einladenden Marktstraßen kombinieren. Führungen: März Oktober: Mo. Fr. täglich 15.00 Uhr Sa., So., Feiertage: 14.30 und 15.30 Uhr Preis pro Person: 3,50 7 Treffpunkt: Projektladen des Vereins Bahnhof 2000 Uelzen e.v.; Dauer ca. 1 Stunde Weitere Termine für Gruppen, Grüppchen, Kindergärten und Schulklassen ganzjährig nach Vereinbarung Verein Bahnhof 2000 Uelzen e.v. Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1, 29525 Uelzen Tel. (05 81) 3 89 04 89, Fax (05 81) 3 89 04 87 info@bahnhof2000-uelzen.de, http://www.hundertwasserbahnhof.de

Stadt Uelzen auf einen Blick = Dr. Hartmut Krollpfeiffer Oldenstädter Str. 44 B, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 84 84 Ute Salzbrunn Sternplatz 4, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 59 00 Krankenhäuser Klinikum Uelzen GmbH Hagenskamp 34, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 83-0 Klinik Veerßen GmbH Celler Straße 26, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 53-0 Psychiatrische Klinik Uelzen An den Zehn Eichen 50, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 38 95-0 Schulen Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg Am Alten Kreishaus 1, OT Oldenstadt, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 97 64 90 Musikschule für Kreis und Stadt Uelzen e.v. Öffentliche Musikschule im Landkreis und in der Stadt Uelzen Am Alten Kreishaus 1, 29525 Uelzen-Oldenstadt, Tel. (05 81) 4 30 40 Bestattungen táê=üéäñéå=füåéåi=çéã=iéäéå ÉáåÉå=ïΩêÇáÖÉå=^ÄëÅÜäì =òì=öéäéåk wì=iéäòéáíéå=äéê~íéå=ïáê=páé=ωäéê=~ääé=cê~öéåi tωåëåüé=ìåç=hçëíéåi=çáé=äéá=éáåéã=qê~ìéêñ~ää ~ìñíêéíéåk=téåçéå=páé=ëáåü=îéêíê~ìéåëîçää=~å füê=_éëí~ííìåöëü~ìë=_^r`hb påüåéääéåã~êâí=o=ˇ=qéäk=emr=unf=n=um=mm=ˇ=c~ñ=p=uv=pn=pn ~ì ÉêÜ~äÄ=ÇÉê=_ΩêçòÉáíÉåW=EM=RU=MQF=P=TP Bestattungen Deutsche Angestellten Akademie GmbH Kundencenter Uelzen, Auf dem Rahlande 4 4a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 97 30-0, Fax (05 81) 97 30-1 30 Sonderschule Pestalozzi-Schule Uelzen Förderschule Schwerpunkt Lernen Emsberg 3, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 62-0 Grundschulen Hermann-Löns-Schule Heinrich-Meyerholz-Straße 2, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 26 46 Holdenstedt Holdenstedter Straße 49, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 22 42 Molzen Zum Brandgehäge 14, 29525 Uelzen-Molzen, Tel. (05 81) 4 20 16 Oldenstadt Meyerholzweg 7, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 4 21 55 Veerßen Feldstraße 27, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 41 07 Verlässl. Grundschule Westerweyhe Altes Dorf 18a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 40 91 Grund- u. Hauptschulen Lucas-Backmeister-Schule Taubenstraße 7, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 26 40 Sternschule Hagenskamp 6, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 67 72 Realschulen Theodor-Heuss-Realschule Gebäude I, Ebstorfer Straße 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 50 17 Gebäude II, Schillerstraße 25, Tel. (05 81) 3 89 08 06 Gymnasien Herzog-Ernst-Gymnasium Albertstraße 41, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 51-00 Bestattungen henning müller

17 Merken! 28.8. 13.9. Holdenstedter Schlosswochen 4. 6.9. Heideblütenfest Westerweyhe 30.10. 1.11. Martinimarkt 1.11. Verkaufsoffener Sonntag 27.11. 23.12. Uelzener Weihnachtszauber Lessing-Gymasium Ilmenauufer 49, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 48-00 Berufsbildende Schulen Berufsbildende Schule I Wilhelm-Seedorf-Straße 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 55-0 Berufsbildende Schule I Scharnhorststraße 10, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 55-6 Georgsanstalt BBS II d. Landk. Uelzen Esterholzer Straße 71, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 37 85 Georgsanstalt BBS II d. Landk. Uelzen Veerßer Straße 92, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 24 53 Kindergärten DRK-Kindergarten Veerßer Straße 65, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 26 65 Interkultureller DRK-Kindergarten Niendorfer Straße 50 a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 62 55 DRK-Kindertagesstätte Ilmenauufer Ripdorfer Straße 25, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 45 21 DRK-Kindergarten Tivolistraße 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 48 19 Evangelische Kindertagesstätte Fritz-Reuter-Straße 15, 29525 Uelzen, Tel (05 81) 55 72 Evangelischer Kinderspielkreis Scharnhorststraße 30, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 58 80 DRK-Kindergarten Gr. Liedern Eichelberg 4a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 4 22 83 DRK-Kindergarten Holdenstedt Wiesenstraße 18, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 43 99 DRK-Kindergarten Kirchweyhe Alter Mühlenweg 5, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 88 40 Evangelischer Kindergarten der Kirchengemeinde Oldenstadt Bindelkampweg 17, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 4 22 93 DRK-Kindergarten Veerßen Feldstraße 25, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 25 52 DRK-Kindergarten Westerweyhe Industriestraße 2, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 87 97 Kinder- und Jugendtreffs Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Uelzen, Ripdorfer Straße 35, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 85 85 DRK-Jugendhilfezentrum Standort Albertstraße 11, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 62 68 Standort Kagenberg 14, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 78 64 Jugendrotkreuz Ripdorfer Straße 21, 29525 Uelzen, (DRK-Zentrum), Tel. (05 81) 7 78 65 Jugendzentrum Uelzen Ilmenauufer 25, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 55 77 Bestattungen 6

Stadt Uelzen auf einen Blick Kindertreff am Königsberg Emsberg 3, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 43 67 Stadtjugendring Uelzen e.v. Emsberg 3 (Kindertreff am Königsberg), 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 1 43 67 Büchereien KreisMedienZentrum Uelzen Veerßer Straße 92, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 82 38 80 Bücherbus e.v. im Landkreis Uelzen Tivolistraße 9, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 02 40, Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 9.00 bis 13.00 Uhr Bücherei für Stadt und Kreis Uelzen An der St. Marienkirche 1, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 24 48 Schulbibliothek Lessing-Gymnasium Ilmenauufer 49, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 48 06 Schulbibliothek Herzog-Ernst-Gymnasium Albertstraße 41, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 9 76 51 07 Schulbibliothek Grundschule Oldenstadt Meyerholzweg 7, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 4 21 55 Bestattungen Rat und Hilfe im Trauerfall Tag- und Nachtruf Telefon (0581) 990 80 Bestattungsinstitut Bartels GmbH Kaiserstr. 11 29525 Uelzen Schulbibliothek Sternschule Uelzen Hagenskamp 6, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 67 72 Beratung/Betreuung AD(H)S-Selbsthilfegruppe Uelzen trifft sich regelmäßig während der Schulzeit am 3. Freitag im Monat um 19.30 Uhr in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte; Bahnhofstraße 12, 29525 Uelzen Agentur für Arbeit Uelzen Lüneburger Straße 72, 29525 Uelzen, telefonische Anliegen klärt unser Service-Center, Mo. Fr. 8.00 18.00 Uhr, Tel. (05 81) 9 39-0 Aktion Gemeinschaftssinn e.v. Ländliche Erwachsenenbildung e.v. Hauenriede 19, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 68 12 Al Anon Gemeindehaus Osterstraße 17, 29525 Uelzen Treffen montags 19.30 Uhr Al Anon Familiengruppe Holdenstedt, Schlossstraße 8, 29525 Uelzen Treffen 19.30 Uhr Allgemeine Sozialberatung und Geschäftsstelle Bahnhofstraße 31a, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 7 00 91 Ambulantes Betreutes Wohnen f. Stadt u. Landkreis Uelzen Brauerstraße 12, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 11 97 (AB), Träger: die brücke Verein zur Förderung der Wiedereingliederung psychisch Erkrankter e.v. Ambulante Einzelfallhilfe für Menschen mit Suchterkrankungen Aufsuchende Hilfe im eigenen Wohnumfeld Brauerstraße 12, 29525 Uelzen, Tel. (05 81) 3 89 11 97 (AB) Träger: die brücke Verein zur Förderung der Wiedereingliederung psychisch Erkrankter e.v. Bestattungen Abo-service: Tel. (01 80) 11 33 100 Servicefax: Fax (01 80) 11 33 101