SKICLUB PÖTTMES. SAISON 2016/17

Ähnliche Dokumente
SKICLUB PÖTTMES SAISON 2015/16.

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DSV Ski- u. Snowboardschule

Kinder- und Erwachsenenkurse

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

A U S F A H R T und S K I K U R S

oder bei Sabine Fischer

zum Wintersportprogramm 2017

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

zum Wintersportprogramm 2016

Anmeldung Kinder- und Jugendkurs 2016/17

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Facts. Zeitraum Sa

SKI CLUB PÖTTMES SAISON 2014/15.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Ski- und Snowboardkurse 2017

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

SV Altenberg Ski & Snowboard

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Guten Tag liebe Eltern

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

In unserem Preis enthalten : Ihre Vorteile:

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Ausgabe 1SJ10/11. Ein neues Schuljahr, neue Schüler/innen, ein neuer Lehrer, neue Termine, neue Ereignisse u.s.w..

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Weine und Tapas. An die Mitglieder des Framersheimer Skiclubs. Liebe Mitglieder und Freunde des Framersheimer Skiclubs,

Winter wellness sporthotel. tenne lodges. ferienhaus daniel. pension rosenheim. berghotel ratschings

Birkebeiner Rennet Norwegen

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Solltest Du noch Interesse haben mitzumachen, dann komm einfach vorbei oder schreib uns eine unter

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Sella Ronda 2010 / Piz Boe

Sektion Ski. Programm 2016/17. Alle Termine im Überblick. Aktuelle News auf unserer Homepage

Segeln auf dem Edersee

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Birkebeiner Rennet Norwegen

Amateursportclub Hafling

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Guten Tag liebe Eltern

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Skischuh- & Skiservice. Best Skirent. Fashion

SKI GRUPPENKURSE ERWACHSENE 4 6 PERSONEN**

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

FAMILIENSKIREISE PITZTAL, TIROL

Gemütlichkeit auf gehobenem Niveau

Busgebühr für Begleitpersonen pro Person / Kurstag (Die Gebühr bitte am Kurstag im Bus bezahlen.)

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

Liebe Ski- und Snowboardfreunde, liebe SG Stern Mitglieder,

EXKLUSIV UND EINMALIG, DER BESTE IM DEZEMBER

SKI GRUPPENKURSE KINDER AB 4 JAHREN, 4 6 KINDER**

Winterprogramm 2014 /2015. Snowboardteam des TV Waal

Amateursportclub Hafling

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

Ab in den Vorarlberg

JO Günsberg Saison 2016/2017

Workshop Deutschland

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

... Name, Vorname Jahrgang Klasse

Silvesterreise 2017/2018

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Ski Safari / SKI around KAPRUN

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen.

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

sab-skiwochenende 225, Jänner 2017

Druck und Design SAWACOM OHG

Sportfreunde Sießen i.w. Skiabteilung

Aufnahmeantrag in den Reitclub Emscherquelle e.v.

Liebe Ski- & Snowboardfreunde!

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Transkript:

SKICLUB PÖTTMES SAISON 2016/17 www.skiclubpoettmes.de 1

GRUSSWORT Liebe Skiclubmitglieder und Freunde des Skisports, viele von euch warten schon sehnsüchtig auf die ersten Schneeflocken um wieder ihrem Lieblingssport nachzugehen. Aber vor jedem Winter kommt ja bekanntlich der Herbst, der für die Vorstandschaft des Skiclubs jede Menge an Vorbereitung auf die nächste Saison mit sich bringt. Viele Termine und Aktivitäten wurden geplant und wir hoffen, es ist wieder vieles für euch dabei. Ein ganz wichtiger Termin ist diesmal unsere Generalversammlung mit Neuwahlen. Da einige Vorstandsmitglieder für die nächste Wahlperiode nicht mehr zur Verfügung stehen, ist es für uns sehr wichtig, dass ihr recht zahlreich kommt und uns helft neue Personen für die verwaisten Ämter zu finden. Vor allem für den Posten der 1. Kassiererin suchen wir dingend Ersatz. Traut es euch einfach zu, denn es macht Spaß bei einem sehr aktiven Verein etwas mitzugestalten. Unsere Saisoneröffnungsfahrt (2 Tage) ist Anfang Dezember und führt uns ins Zillertal. Die Weihnachtsfahrt geht diesmal nach Fieberbrunn, wo man jetzt bis nach Saalbach Hinterglemm wechseln kann und wir ganz neue Pisten befahren können. Weiter geht es mit unseren Skikurstagen in der Wildschönau, Reit im Winkl, Zell am Ziller und nochmals Wildschönau. Unsere Vereinsmeisterschaft wird wieder in der Wildschönau stattfinden, bei der wieder alle Kinder und Jugendlichen, die an unserer Meisterschaft teilnehmen, kostenlos dabei sein können. Die Siegerehrung findet wie schon in den letzten Jahren direkt im Anschluss beim Marius im Tal statt. Als Abschluss unserer Skisaison gibt es wieder unsere 3-Tagesfahrt, die diesmal nach Ratschings in Südtirol führt. Das sind nur einige Beispiele für Fahrten, die für euch interessant sein könnten. Und das alles natürlich zu fairen Preisen, wie ihr es bisher gewohnt wart. In diesem Sinne wünsche ich euch einen schneereichen Winter mit vielen Sonnentagen. Euer Vorstand Bruno Hieber 2

INHALT Seite Kinderskikurse 4-5 Erwachsenenkurse 6 Beschreibung der Kursklassen 7 2-Tageskurse 8 Snowboardkurse 9 Sommernachtsfest 11+13 Ferienprogramm 14-15 Wanderungen 17 Programmübersicht 18 Anmeldeformulare Mittelseite Beitrittserklärung Mittelseite Preise Impressum 19 Skimarkt 21 Tagesfahrten 23 2-Tagesfahrt 25-26 Skikurs-Abschluss 27+29 Vereinsmeisterschaft Après-Ski 31+33 3-Tagesfahrt 34-35 3

KINDERSKIKURSE Ein Kinderskikurs beim Skiclub Pöttmes das ist spitze! Für alle Skianfänger die nach den erlernten Fähigkeiten Lust auf einen Fortgeschrittenenkurs haben, gibt es die weiterführenden Kurse. Hier wird das Können und die Technik verbessert und das natürlich mit der gehörigen Menge an Spaß. Das bekommen wir jedes Jahr wieder von unseren Kurslern bestätigt. Sie sagen: Wir machen im nächsten Jahr noch einen Kurs. Bei unseren vier Tageskursen lernen die Kinder unter Anleitung unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Skilehrern spielerisch sich sicher auf den Skiern zu bewegen und die ersten Pisten mit Bravour zu meistern. Die im Skikurs erlernten Fertigkeiten können die Kinder dann am vierten Kurstag im Abschlussrennen unter Beweis stellen. Und das unter realen Rennbedingungen wie bei den echten Rennläufern: mit Startnummer, Zeitnahme und Siegerehrung. Jeder Skilehrer kümmert sich den ganzen Tag über um seinen Kurs, so dass die Kinder nie auf sich allein gestellt sind. Auch während der Busfahrt zum Skigebiet und wieder nach Hause stehen jederzeit die Ausbilder und natürlich die Mitglieder der Vorstandschaft als Ansprechpartner zur Verfügung. Somit wird für die Kursteilnehmer eine Betreuung von der Abfahrt bis zur Rückkunft angeboten. 4

KINDERSKIKURSE Damit die Kinder erfolgreich an den Kursen teilnehmen können, ist neben einem Mindestalter von sechs Jahren (Geburtstag muss bis zum Kursende sein) eine vollständige und technisch einwandfreie Ausrüstung Voraussetzung. Deshalb sollten die Skier inklusive der Bindung vor der Saison in einem Sportfachgeschäft überprüft und eingestellt werden. Diesen Service bieten wir ebenfalls durch das Sporthaus Dünstl bei unserem Skimarkt an. Ein Skihelm darf natürlich nicht fehlen. Ohne ist eine Teilnahme am Kurs nicht möglich. Ersatzhandschuhe sowie Schnee- und Sonnenbrille sind erwünscht. Wir bieten Kurse in allen Kurs- und Leistungsklassen! Bitte meldet euch rechtzeitig an und gebt die gewünschte Kursklasse sowie die Anzahl der bereits gemachten Kurse mit an. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 23.12.2016. Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer 5

ERWACHSENENSKIKURSE Selbstverständlich bieten wir auch für Erwachsene Kurse an. Vom Anfänger bis zum Könner, für jede Leistungsgruppe ist was dabei. Unsere Skilehrer gehen jährlich vor der Saison auf Fortbildung, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Wir bieten euch einen Kurs nach Wunsch. Was bei den Kindern noch spielerisch erlernt wird, wird bei den Erwachsenen mit gezielten Übungen individuell auf die jeweilige Person abgestimmt, um sein persönliches Kursziel zu erreichen. Bitte meldet euch rechtzeitig an und gebt die gewünschte Kursklasse sowie die Anzahl der bereits gemachten Kurse mit an. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 23.12.2016 Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer Ihr werdet lernen auf Körperhaltung und Skistellung zu achten. Die Begriffe Kanten Drehen Belasten am Hang verstehen lernen und in den verschiedensten Variationen zu üben. Wir werden auch an Kleinigkeiten arbeiten, um euch dem persönlichen Ziel näher zu bringen. Sagt uns zu Kursbeginn was euer Ziel ist, dann werden wir in der Gruppe individuell daran arbeiten. 6

BESCHREIBUNG DER KURSKLASSEN Beschreibung der Kursklassen Über eine ehrliche Selbsteinschätzung bei der Kursanmeldung würden wir uns sehr freuen, denn nach der Angabe der Kursklasse und der vorhandenen Kenntnisse wird die erste Kurseinteilung vorgenommen. KURSKLASSEN KINDER Kursklassen Voraussetzungen Kursziel 1 Einsteiger / Anfänger Keine Erste Schritte auf Ski - Bewegen in der Ebene - Schuss fahren - selbstständiges Anhalten Liftfahren - Erste Schwünge spielerisch lernen - Pflugbogen im einfachen Gelände 2 Fortgeschrittener Selbstständiges Anhalten, Liftfahren, Pflugbogen im einfachen Gelände 3 Geübter Paralleles Kurvenfahren, zügig und rhythmisch im mäßig steilen Gelände 4 Carver Grundkenntnisse der Carving Technik beherrschen, variables Kurvenfahren im steileren Gelände und mittleren Tempo 5 Könner / Experte Allround Carven, variables Kurvenfahren in steilem Gelände und zügigem Tempo, Kurzschwung Basics 6 Racer Beherrschen der Carving Technik, Kurvenfahren und Kurzschwingen in jedem Gelände (steil, eisig), Tiefschneefahren Vertiefung Pflugbogen - Hinführen zum parallelen Kurvenfahren - zügig und rhythmisch im mäßig steilen Gelände Basis Carven (Heranführen an das Kurvenfahren auf der Kante) - Variables Kurvenfahren im steileren Gelände und mittleren Tempo Allround Carven - Variables Kurvenfahren in steilem Gelände und zügigem Tempo - Kurzschwung Basics Vertiefen der Carving Technik - Kurvenfahren und Kurzschwingen in jedem Gelände (steil, eisig) - Tiefschneefahren Sportliches fahren Ski, Gelände und Tempo ausreizen KURSKLASSEN ERWACHSENE Kursklassen Voraussetzungen Kursziel 1 Wiedereinsteiger / Anfänger Keine Erste Schritte auf Ski - Bewegen in der Ebene - Schuss fahren - selbstständiges Anhalten - Liftfahren - Erste Schwünge spielerisch lernen - Pflugbogen im einfachen Gelände 2 Wiedereinsteiger / Selbstständiges Anhalten, Liftfahren, Pflugbogen Hinführen zum parallelen Kurvenfahren angepasste Körperposition erlernen Variieren Fortgeschrittener im einfachen Gelände von Fahr- und Bewegungsformen Basis Carven - im mäßig steilen Gelände Geübter Paralleles Kurvenfahren angepasste Verbessern der Carving Technik Sportlicher Skilauf im steilen Gelände zügig und 3 Körperposition - Basis Carven - im mäßig steilen Gelände rhythmisch - Kurzschwingen Carver Grundkenntnisse der Carving Technik Allround Carven - Variables Kurvenfahren im steilen Gelände und zügigen Tempo - 4 beherrschen, variables Kurvenfahren im steileren Gelände und mittlerem Tempo Kurzschwung vertiefen 5 Könner / Experte Allround Carven, variables Kurvenfahren in steilem Vertiefen der Carving Technik - Kurvenfahren und Kurzschwingen in jedem Gelände (steil, Gelände und zügigem Tempo, Kurzschwung eisig) - Tiefschneefahren KURSKLASSEN SNOWBOARD Kursklassen Voraussetzungen Kursziel Einsteiger / Anfänger Keine Kennenlernen und Erklären der Ausrüstung sowie der wichtigen Grundbegriffe Liftfahren 1 - Erste Fahrübungen bis zum lässigen Driften und Befahren leichter bis mittelschwerer Abfahrten Fortgeschrittener Beherrschen der Grundbegriffe und Basics Verbessern der Technik Sportliches Befahren mittelschwerer bis schwerer Pisten 2 Lässiges Befahren leichter bis mittelschwerer Abfahrten Tiefschneefahren - Erste Erfahrungen im Funpark mit Freestyle Tricks (nur wenn gewünscht) 3 Geübter Sportliches Befahren mittelschwerer bis schwerer Pisten - Tiefschneefahren - Erfahrungen im Funpark mit Freestyle Tricks (wenn als Vertiefung Kursziel gewünscht) Vollgeschnittene Schwünge in jedem Gelände Diverse Freestyle Sprünge (nur wenn gewünscht) 7

ZWEITAGESSKIKURSE Liebe Skifahrer, liebe Erwachsene, seit vielen Jahren bieten wir einen 2-Tageskurs in kleinen Gruppen an. Gedacht sind die Kurse nur für Fortgeschrittene, die Skifahren können, aber sich eine Verbesserung ihres Fahrstils, bzw. ihres Fahrkönnens wünschen. gleich sein. Wenn der Unterschied zu groß ist, ist es nicht möglich den Kurs so zu gestalten, dass jeder sein Ziel am Ende des Kurses erreicht hat. Für alle Anfänger stehen natürlich weiterhin unsere 4-Tageskurse zur Verfügung. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Bitte meldet euch rechtzeitig an und gebt die gewünschte Kursklasse sowie die Anzahl der bereits gemachten Kurse mit an. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 23.12.2016 Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer Die Gruppenstärke ist auf fünf Teilnehmer begrenzt. Für Gruppen mit weniger Teilnehmern ist der Preis dann entsprechend höher. Ideal sind drei bis vier Kursler, denn je weniger Personen, desto individueller kann auf den Einzelnen eingegangen werden. Das Leistungsniveau der Gruppe soll aber annähernd Für euren Erfolg geben wir alles und machen den Kurs bei jedem Wetter zum Erfolg. 8

SNOWBOARDKURSE Du bist Wintersportneuling oder bereits einmal auf dem Board gestanden und kommst schon die ersten Hänge gut runter? Dein Alter liegt zwischen 9 und 99 Jahren?...... dann lernst du in unseren individuellen Snowboardkursen alle wichtigen Grundlagen dieser wunderschönen und vielseitigen Sportart kennen. Über die Standardausstattung wie Snowboard, Softboots und entsprechende Ski-/Snowboardklamotten steigern gute Handschuhe den Spaß am Boarden bzw. vermeiden kalte und nasse Finger. Helm und Schneebrille sind Pflicht. Am letzten Kurstag zeigt ihr euren Eltern, Bekannten, Freunden und allen anderen Mitfahrern auf einem für euch aufgebauten Snowboardparcours was ihr in den vorangegangenen Tagen auf der Piste gelernt habt. Angefangen von Pistenregeln, richtig Fallen lernen über die ersten Bewegungen mit dem Board, Lift fahren, bis hin zum Kurven fahren im flachen und mittleren Gelände ist alles dabei. Für einen Fortgeschrittenenkurs solltest du bereits gut die einfachen bis mittleren Hänge hinabkommen. Wir unterstützen dich dabei deine Kurventechnik zu verbessern, mit unterschiedlichem Gelände umzugehen, fahren mit dir auf Wunsch auch das ein oder andere Mal in die Funparks. Solltest du im Vorfeld Fragen haben sprich gerne Martin Eberle an (E-Mail: thinio@gmx.de) Bitte meldet euch rechtzeitig an und gebt die gewünschte Kursklasse sowie die Anzahl der bereits gemachten Kurse mit an. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 23.12.2016. Eure Snowboardlehrer des SCP 9

KFZ SCHNELL Neu- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen aller Fabrikate Leihwagen Unfallinstandsetzung Rahmenrichtarbeiten TÜV/AU im Haus Reifenservice Klimaservice Fahrzeugtuning Sportfahrwerke Alufelgen Inspektion mit Mobilitätsgarantie Holzgraf 1 86554 Pöttmes-Grimolzhausen Tel. 0 82 53 / 3 06 Fax 0 82 53 / 73 70 e-mail: autoservice@kfz-schnell.com Internet: www.kfz-schnell.go1a.de Festsaal - Gewölbekeller - Terrasse Marktplatz 20 86554 Pöttmes Telefon 08253-9971770 www.ratsstuben-poettmes.com Johann Schmidberger Bau- und Möbelschreinerei Immendorf 3 86554 Pöttmes Tel. 08253/7121 Fax 08253 /7355 Wir fertigen nach Ihren Wünschen und Vorstellungen: Treppengeländer, Balkone Haus- und Zimmertüren Küchen, Esszimmer, Wohn- und Kinderzimmer, Schlafzimmer Bäder, Dielen, Büros und vieles mehr 10

SOMMERNACHTSFEST Als Nachspeise bereitete Klaus Schafnitzel mehrere große Pfannen Kaiserschmarrn mit Apfelmus zu. Die Skifans fühlten sich mit dieser Leckerei ein bisschen wie in den Alpen beim Einkehrschwung! Am Samstag, den 2. Juli, fand das Sommerfest des Skiclub Pöttmes in der Stockschützenbahn des Handzeller Sportvereins statt. Die Bigband Pukas sorgte für Unterhaltungsmusik. Am Nachmittag herrschte natürlich wieder das traditionell schlechte Wetter mit einigen Regenschauern. Doch im Laufe des Abends klarte es auf. Nach einer kurzen Begrüßung und ein paar Worten zum Vereinsleben ging Vorstand Bruno Hieber gleich zum gemütlichen Teil über. Wie jedes Mal, wenn der Skiclub seine Mitglieder zum Sommerfest lädt, gab es eine gegrillte Sau. In diesem Jahr bestückten die Vereinsmitglieder ein abwechslungsreiches Salatbuffet. 11

WIR WISSEN, WO ES HERKOMMT Vertragslandwirte aus der Region Fütterung ohne Wachstumsförderer frei von Antibiotika und Gentechnik schonende, eigene Schlachtung. Unsere aktuellen Filial- und Kilomarkt-Angebote finden Sie unter www.ottillinger.de 12

SOMMERNACHTSFEST Nach dem Essen bot sich viel Gelegenheit zum Plaudern. Natürlich wurde auch gefachsimpelt über Fußball, da ja an diesem Abend das WM-Spiel gegen Italien stattfand. An der Theke schenkten Stefan, Marcel und Vanessa Bier vom Fass und Erfrischungsgetränke aus. Wer Lust hatte auf Hugo, Spritz, Erdbeerbowle oder einen Schnaps, ging an die Bar, wo Bernd Schlaegel mit seinem Team diese Getränke anbot. Hier wurde natürlich auch viel geratscht über die gemeinsame Liebe zum Wintersport. Man tauschte Erinnerungen aus und freute sich schon wieder auf die kommende Saison. 13

FERIENPROGRAMM Traditionell engagiert sich unser Skiclub auch im Rahmen des Ferienprogrammes der Marktgemeinde Pöttmes für Kinder und Jugendliche. 2016 ging es mal wieder in die Berge. Mit einem Bus wurden 19 Ausflügler nach Unterammergau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, chauffiert. Über den idyllischen Weg der Schleifmühlenklamm stieg die Gruppe gemütlich in 1 ½ Stunden zur Kolbensattelhütte auf. Nach anfänglichem Regen stabilisierte sich das Wetter und es blieb trocken. In der aussichtsreich gelegenen Hütte bot sich bei einer Einkehr für alle die Gelegenheit zur Stärkung. 14

FERIENPROGRAMM Zuvor ging es aber erst einmal wieder ins Tal und zwar ziemlich schnell. Mit dem Alpine Coaster, der über etwa 400 Höhenmeter auf einer Länge von 2,60 km ins Tal saust, kam schon fast Abfahrtsfeeling wie beim Skifahren auf. Nach der anschließenden, beschaulichen Auffahrt mit dem Sessellift war dann ausreichend Zeit, um sich auf dem Abenteuerspielplatz an der Hütte zu vergnügen und die Schmankerl auf der Hütte zu genießen. Zur Nervenberuhigung vor dem erneuten Abenteuer Sommerrodelbahn, gab der Skiclub allen noch ein Eis aus. So motiviert, erfolgte die Talfahrt ausnahmslos nun noch schneller als zuvor. Vergnügen PUR! Gegen 17:00 Uhr kam die Bande vergnügt und nach einem coolen Tag wieder wohlbehalten in Pöttmes an. 15

Trockenbau und Hausmeisterdienst Renovierung / Reparaturen Einbau von Fenster und Türen Bodenverlegung (Parkett-, Kork- und Laminatböden, Fliesen) Terrassen- und Pflasterarbeiten Gartenarbeiten Emilian Trifan Partnerschaftsplatz 5 86554 Pöttmes Druckvorstufe Geschäftsdrucksachen Werbedrucksachen Broschüren Privatdrucksachen Festschriften Hochzeitskarten Digitaldruck Weiterverarbeitung Druckerei Schlaegel Neuburger Straße 3 86554 Pöttmes Tel. 0 82 53 / 64 66 Fax 0 82 53 / 74 16 buero@druckerei-schlaegel.de Mobil: 0152 / 05490944 Fax: 08253 / 9975969 E-Mail: emilian.trifan@t-online.de Schlaegel Die Druckerei D Augsburger Str. 13 86554 Pöttmes Tel. 0 82 53 / 5 55 Fax 0 82 53 / 92 81 30 www.blumen-spies.de Moderne Floristik Blumen Spies 16

WINTER-/SOMMERWANDERUNG Liebe Winterfreunde, wer sich über eine winterliche Umgebung freut und einen gewissen Sinn für Romantik hat, der ist herzlich eingeladen mit dem Skiclub Pöttmes in netter Gesellschaft etwas Besonderes zu erleben. Wir wollen bei einer Tagestour die winterliche Partnachklamm durchwandern. Anschließend werden wir uns bei einer gemütlichen Einkehr wieder aufwärmen. Am Samstag, 11.02.17 fahren wir mit Privat- Pkw s oder evtl. mit der Bahn nach Garmisch und machen uns auf den kurzweiligen Spaziergang durch die fotogene Klamm. Nähere Informationen und Anmeldung bis 07.02.17 bei Rainer Reith (08253/928632) Für die wärmere Jahreszeit lassen wir uns auch wieder etwas einfallen, damit der Kontakt der Skifreunde nicht abreißt. Wir werden in dieser Saison eine Frühjahrswanderung und eine Herbstwanderung anbieten. Wie im letzten Jahr wird das Ziel vom Wetter und den Bedingungen abhängig gemacht. Die Termine könnt ihr euch schon mal vormerken: Sonntag, 21.05.2017 und Samstag, 14.10.2017 Wir werden etwa fünf Stunden unterwegs sein und uns eine aussichtsreiche Strecke aussuchen. Eure Ausdauer sollte für etwa 700 Höhenmeter ausreichen. Die Anmeldung hierfür ist beim Rainer bis spätestens eine Woche vor den Terminen möglich. Nähere Informationen gibt es dort ebenfalls. 17

PROGRAMMÜBERSICHT Generalversammlung 2016 Freitag, 11.11.2016, um 19.30 Uhr im Gasthof Jägerwirt, Pöttmes-Handzell ------------------------------------------------------------------- 39. Skimarkt Sonntag, 20.11.2016, im UNTEREN TOR Beginn: 9.00 Uhr - Ende: 12.00 Uhr Abgabe: Samstag, 19.11.2016, von 14-16 Uhr ------------------------------------------------------------------- 2-Tagesfahrt Sa./So. 03. und 04.12.2016 Mayrhofen / Zillertal ------------------------------------------------------------------- Weihnachtsfahrt Mittwoch 28.12.2016 Fieberbrunn/ Saalbach-Hinterglemm ------------------------------------------------------------------- 2-Tageskurse Kurs 1 am 07.01.2017 und 14.01.2017 Kurs 2 am 28.01.2017 und 04.02.2017 ------------------------------------------------------------------- 4-Tageskurse Samstag 07.01.2017 1. Skikurstag Wildschönau/Alpbachtal Samstag 14.01.2017 2. Skikurstag Reit im Winkl Samstag 28.01.2017 3. Skikurstag Zell am Ziller Samstag 04.02.2017 4. Skikurstag Wildschönau/Alpbachtal Skikursabschlussfeier Siegerehrung der Skikurse Sonntag, 05.02.2017 - Beginn: 17.00 Uhr Gasthof Ochsnwirt, Pöttmes ------------------------------------------------------------------- Wanderungen Sonntag 11.02.2017 Winterwanderung Sonntag 21.05.2017 Sommerwanderung Sonntag 14.10.2017 Herbstwanderung ------------------------------------------------------------------- 42. Vereinsmeisterschaft mit Après-Ski Samstag, 18.02.2017 am Schatzberg in der Wildschönau mit Siegerehrung im Restaurant Marius (Talstation) ab 16.00 Uhr ------------------------------------------------------------------- Nachtskifahrt Samstag 11.03.2017 Söll/Tirol ------------------------------------------------------------------- 40. Kreismeisterschaft Samstag, 11.03.2017 am Grünten im Allgäu Siegerehrung Landgasthof Altkissing Grundler Sonntag, 12.03.2017 - Beginn ca. 17.30 Uhr ------------------------------------------------------------------- Fr./Sa./So. 31.03. bis 02.04.2017 3-Tagesfahrt Ratschings/Südtirol 18

ANMELDEFORMULAR KURSE Kurstage: 07.01.2017 Wildschönau/Alpbach 28.01.2017 Zell am Ziller 14.01.2017 Reit im Winkl 04.02.2017 Wildschönau/Alpbach Hiermit melde ich Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Telefon: Hausnr.: Ort: E-Mail: mich für folgenden Kurs an 4-Tageskurs vom 07.01. bis 04.02.2016 Skikurs 2-Tageskurs (keine Anfänger) Snowboardkurs bei 2-Tageskursen bitte Skitage ankreuzen am 07.01.2017 und 14.01.2017 am 28.01.2017 und 04.02.2017 Ich habe schon an. Kursen teilgenommen. Einschätzung (Heft Seite 7) Beschreibung nach Kursklassen : Kinder Nr.:.. Erwachsene Nr... Snowboard Nr... Mitglied beim Skiclub Ja Nein - Bitte Beitrittserklärung unbedingt ausfüllen Mit der Anmeldung zu Veranstaltungen des Skiclub Pöttmes (Bsp.: Kursfahrten, Tagesfahrten, Mehrtagesfahrten,...) wird das Einverständnis erteilt, Bilder auf der Internetseite des SCP und im Programmheft veröffentlichen zu dürfen. Einwände sind in schriftlicher Form einzureichen. Ort, Datum Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten) Hiermit ermächtige ich den Skiclub Pöttmes e.v. widerruflich die von mir zu entrichtenden Zahlungen der Skikursgebühr und des Fahrpreises bei Fälligkeit von folgendem Konto mittels SEPA-Lastschriftmandat abzubuchen: Kontoinhaber: IBAN: Bank / Ort Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber)

ANMELDEFORMULAR FAHRTEN Anmeldungen bitte über Bernd Schlaegel, Schreib- und Spielwaren Schlaegel, Pöttmes, Tel. 08253/238 Hiermit melde ich Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Telefon: Hausnr.: Ort: E-Mail: mich für folgende Fahrten an 2-Tagesfahrt 03./04.12.16 Zillertal Winterwanderung 11.02.2017 nach Vereinbarung Weihnachtsfahrt 28.12.2016 Fieberbrunn/Saalbach Vereinsmeisterschaft 18.02.2017 Wildschönau/Alpbach 1. Skikurstag 07.01.2017 Wildschönau/Alpbach Nachtskifahrt 11.03.2017 Söll/Tirol 2. Skikurstag 14.01.2017 Reit im Winkl Kreismeisterschaft 11.03.2017 Grünten im Allgäu 3. Skikurstag 28.01.2017 Zell am Ziller 3-Tagesfahrt 31.03-02.04.17 Ratschings 4. Skikurstag 04.02.2017 Wildschönau/Alpbach Sommerwanderung 21.05.2017 nach Vereinbarung Herbstwanderung 14.10.2017 nach Vereinbarung Mitglied beim Skiclub Ja Nein (Aufschlag pro Tag 8,00 ) Mit der Anmeldung zu Veranstaltungen des Skiclub Pöttmes (Bsp.: Kursfahrten, Tagesfahrten, Mehrtagesfahrten,...) wird das Einverständnis erteilt, Bilder auf der Internetseite des SCP und im Programmheft veröffentlichen zu dürfen. Einwände sind in schriftlicher Form einzureichen. Ort, Datum Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten) Hiermit ermächtige ich den Skiclub Pöttmes e.v. widerruflich die von mir zu entrichtenden Zahlungen des Fahrpreises bei Fälligkeit von folgendem Konto mittels SEPA-Lastschriftmandat abzubuchen: Kontoinhaber: IBAN: Bank / Ort Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber)

BEITRITTSERKLÄRUNG Beitrittserklärung Skiclub Pöttmes e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Skiclub Pöttmes e.v.. Von den Beitragsbedingungen habe ich Kenntnis genommen und erkläre mich einverstanden, dass im Rahmen der Vereinsverwaltung meine personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden. Bruno Hieber, 1. Vorstand Hauptstr. 13, 86554 Pöttmes-Handzell Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: Hausnr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Ort, Datum Unterschrift (ggf. des Erziehungsberechtigten) * SEPA-Lastschriftmandat siehe Rückseite

SEPA - LASTSCHRIFTMANDAT Hiermit ermächtige ich den Skiclub Pöttmes e.v. die zu entrichtenden Beiträge zu Lasten des folgenden Kontos widerruflich einzuziehen. Das SEPA-Verfahren findet ab dem 01.02.2014 Anwendung. Die Abbuchung erfolgt im Februar. Ich weise mein Kreditinstitut an, die vom Skiclub Pöttmes e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Bei den Beträgen handelt es sich um Jahresbeiträge, die nur im Bankeinzugsverfahren erhoben werden. Eine andere Zahlungsweise ist nicht möglich. Mit der Kündigung erlischt die Einzugsermächtigung. Letzter Kündigungstermin der Vereinsmitgliedschaft für das folgende Jahr kann nur schriftlich, bis spätestens 31. Dezember, gegenüber dem 1. Vorstand Bruno Hieber erfolgen. Später eingehende Kündigungen können nicht mehr angenommen werden und die Mitgliedschaft verlängert sich um ein weiteres Jahr. Gläubiger-ID des Skiclub Pöttmes e.v.: DE53ZZZ00000409228 Mandatsref.-Nr. Mitgliedsname: Kontoinhaber: IBAN: Bank / Ort Ort, Datum Unterschrift (Kontoinhaber)

PREISE / IMPRESSUM 4-Tagesskikurs Kinder Jahrgang 2001 bis 2010 50,00 EUR Jugendliche Jahrgang 1998 bis 2000 60,00 EUR Erwachsene ab Jahrgang 1997 70,00 EUR ------------------------------------------------------------------- 4-Tagessnowboardkurs Kinder Jahrgang 2001 bis 2010 50,00 EUR Jugendliche Jahrgang 1998 bis 2000 60,00 EUR Erwachsene ab Jahrgang 1997 70,00 EUR ------------------------------------------------------------------- 2-Tagesskikurs Erwachsene (bei 5 Kursteilnehmern) 40,00 EUR (bei geringerer Teilnehmerzahl erhöht sich der Preis dementsprechend) ------------------------------------------------------------------- Alle Kurse zuzüglich Kosten für Bus und Liftkarte pro Skikurstag ------------------------------------------------------------------- PREISE für Bus und Liftkarte Kinder Jahrgang 2001 bis 2010 34,00 EUR Jugendliche Jahrgang 1998 bis 2000* 44,00 EUR Erwachsene 55,00 EUR Erwachsene (Zillertal) 60,00 EUR Preise ohne Keycard (ggf. 2,00 EUR Aufschlag) *Hinweis: Der ermäßigte Preis für Jugendliche wird nicht in jedem Skigebiet gewährt. Nichtmitglieder: Aufschlag pro Tag 8,00 EUR ------------------------------------------------------------------- Mitgliedsbeitrag (seit 01.01.2003 unverändert) Kinder bis 13 Jahre Jugendliche von 14 bis 17 Jahre Erwachsene ab 18 Jahre 6,00 EUR 10,00 EUR 20,00 EUR Abfahrt: Rückkehr: ABFAHRTSSTELLE und ZEIT für SKIKURSFAHRTEN VOLKSFESTPLATZ 5.30 Uhr ca. 19.15 Uhr für 2- oder 3-TAGESFAHRTEN VOLKSFESTPLATZ Abfahrt am Freitag/Samstag: 5.00 Uhr Rückkehr am Sonntag: ca. 19.30-20.00 Uhr ------------------------------------------------------------------- ANMELDESTELLE mit Busplatzreservierung bei SCHREIB- und SPIELWAREN SCHLAEGEL Tel.: 08253/238 oder bei Bruno Hieber Tel.: 08253/1418 ------------------------------------------------------------------- Anschrift: Skiclub Pöttmes e.v. 1. Vorstand Bruno Hieber Hauptstraße 13 86554 Pöttmes Telefon: 08253/1418 Internetadresse: www.skiclubpoettmes.de Gründungsdatum: 6. Februar 1974 19

SPORT HOTEL Neuburg und Tagungs- Rödenhof Dünstl Sporthotel & Sportpark Am Eichet 8 120 Betten, 5 Tagungs-Räume mit Sauna-Erlebnis-Welt und Hallenbad. Alle Zimmer mit DU/WC. Super-Preis-Leistungs-Verhältnis Telefon (08431) 675 00 www.sport-hotel-neuburg.de l 2-Feld TENNIS-Halle. BADMINTON SQUASH. FITNESS-STUDIO Rennertshofen Hütting Wellheim a Neuburg a. d. Donau Eichstädt Dünstl Sportpark Schuhe & Accessoires Erdweg 9, Pöttmes Gasthaus Jägerwirt Handzell Wir empfehlen unsere täglich warme Küche Mai bis Juni Spargelsaison, November Wildwochen Fam. Riedelsberger - Tel. 08253/6161 www.jaegerwirt-handzell.de Rain Burgheim B 16 Umgehungsstraße Ehekirchen Pöttmes Weichering Ingolstadt Berg im Gau Schrobenhausen Ihr Ausrüster für alle Sportarten Sporthaus Sepp Dünstl Jetzt auf über 1300 qm Fachliche Beratung durch den Sportlehrer 86633 Neuburg/Do Längenmühlweg 51 Tel.: 0 84 31 / 97 70 B 16 B 16 20

SKIMARKT Skimarkt im Unteren Torbogen Wieder ist ein Jahr vorbei und eine neue Saison steht vor der Tür. Wer für seine Kinder oder auch für sich gebrauchte Wintersportartikel braucht, sollte unseren Skimarkt besuchen. Der Verkauf findet am Sonntag, den 20. November, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Abgabe: Termin: 19.11.2016 von 14.00 bis 16.00 Uhr 20.11.2016 von 9.00 bis 12.00 Uhr Der Skimarkt findet, wie auch schon in den letzten Jahren, im Unteren Torbogen, im Stüberl des Trachtenvereins statt. Der Verein bietet auch heuer wieder seinen alljährlichen Wachsservice zu günstigen Preisen an. Ein Paar Ski zum Wachsen kostet 2,00, ein Snowboard 3,00. Wer einen kompletten Kantenservice benötigt, seine Bindung neu einstellen oder kontrollieren lassen möchte, kann dies von Sepp Dünstl, Sportgeschäft Neuburg, durchführen lassen, der am Sonntag wieder vor Ort sein wird. Dazu brauchen wir aber gebrauchte und gut erhaltene Wintersportartikel. Wer also Skier, Boards, Ski- und/ oder Snowboardschuhe, Helme, usw. zu Hause hat, sollte diese am Samstag, den 19.11.2016 zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr bei uns abgeben. Bitte beachten Sie, dass nur zeitgemäße, den Sicherheitsbestimmungen entsprechende Sportgeräte angenommen werden. 21

v.-gumppenberg-str. 24 86554 Pöttmes Tel. 0 82 53 / 92 88 11 Fax 0 82 53 / 92 88 12 info@heilmeier-elektro.de PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK UND MASSAGE MARTIN OBESER Manuelle Therapie Lymphdrainage Elektrotherapie KG nach Bobath Fango Wellnessmassage ERDWEG 12 86554 PÖTTMES Tel.: 0 82 53 / 92 82 00 Öffnungszeiten: Mo Do 8 00 20 00 Fr 8 00 15 00 und nach Vereinbarung 22

TAGESFAHRTEN Unsere Weihnachtsfahrt findet am Mittwoch, den 28.12.2016, nach Fieberbrunn/Saalbach-Hinterglemm statt. Durch den Zusammenschluss mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang avanciert Fieberbunn ab der Wintersaison 2015/16 mit 270 Abfahrtskilometern und 70 Liftanlagen nicht nur zum größten, sondern auch zu einem der abwechslungsreichsten Skigebiete Österreichs. Speziell die Weitläufigkeit und die bestens präparierten, breiten Pisten werden besonders geschätzt. Pöttmes ist zu einer ungewohnten Zeit. Anstatt Frühmorgens um 5.30 Uhr ist die Abfahrt vom Volksfestplatz erst um 15.00 Uhr. Da die Rückfahrt erst um 23.00 Uhr erfolgt, ist, nachdem die Lifte geschlossen haben, noch ein gemütlicher Einkehrschwung möglich. Wer also dabei sein möchte, sollte sich hierzu möglichst bald anmelden. Am 11.03.2017 ist es wieder soweit. Es geht zur Nachtskifahrt nach Söll. Jeder der schon einmal dabei gewesen ist, freut sich auf diese Fahrt. Die Abfahrt in Die Kreismeisterschaft findet ebenfalls am 11.03.2017, ausgetragen durch den SC Mering, auf am Rennhang des Grünten statt. Die Siegerehrung ist am 12.03.2017 im Landgasthof Altkissing Grundler ab ca. 17.30 Uhr. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn wir hierzu einige Starter melden könnten. Wer also Lust hat, den Skiclub bei der Kreismeisterschaft zu vertreten, sollte sich bei unserem Sportwart alpin anmelden. Der Skiclub übernimmt wie gewohnt die Startgebühr und die Buskosten. 23

24 86554 Pöttmes Rudolf-Diesel-Straße 7 Telefon 08253 / 425 Telefax 08253 / 7365 E-Mail: robert@mitterhuber.com www.mitterhuber.com

2-TAGESFAHRT Auf geht s zum Start in die Saison 2016/17. Wie jedes Jahr, beginnt unsere Saison mit der 2-Tagesfahrt im Dezember ins Zillertal und der Skilehrerausbildung. Schuhhaus Reil Kirchplatz 4 86554 Pöttmes Tel. 0 82 53 / 4 16 Fax 0 82 53 / 64 71 25

Wir haben diesmal eine andere Unterkunft gefunden und sind im Landhotel Rauchenwalderhof untergekommen, der uns schöne Zimmer und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten hat. Abendessen gibt s da leider nicht, aber da werden wir uns auch noch was einfallen lassen. Das Hotel befindet sich in Mayrhofen im Zillertal. 2-TAGESFAHRT 2-Tagesfahrt mit Übernachtung, Frühstück, Fahrt und Liftkarte nur 179,- (Nichtmitglieder 199,- ). Also bitte bald anmelden da die Zimmer begrenzt sind. Von dort aus kommen wir sehr schnell zur Penken- oder zur Horbergbahn. Falls nicht genügend Schnee liegen sollte, weichen wir auf den 3200 m hohen Hintertuxer Gletscher aus, auf dem es für jede Könnerstufe die richtige Abfahrt gibt. Zur gleichen Zeit findet auch unsere alljährliche Skilehrerfortbildung satt. Hier werden wir wieder auf die neuesten Lehrmethoden und Änderungen im Lehrplan eingestellt. Wer 16 Jahre alt ist, und mal Skilehrerluft schnuppern möchte, kann sich gerne bei uns melden. 26

SKIKURS-ABSCHLUSS Auch in dieser Saison werdet ihr wieder Gelegenheit haben die Sammlung von Urkunden und Medaillen zu vermehren. Denn wie jedes Jahr werden wir zum Abschluss der Kurse in der Saison 2016/2017 wieder ein Abschlussrennen veranstalten. Das Abschlussrennen gehört zum Kurs wie der Schnee zum Winter. untereinander, um den Schnellsten oder Mutigsten herauszufinden. Von den allerkleinsten Anfängern, den Kinderkursen, bis zu den Erwachsenenkursen. Vom Anfänger zu den Fortgeschrittenen bis hin zu den Profis unter den Kurslern, alle nehmen an unserem Abschlussrennen teil. Auch die Fortgeschrittenen Snowboarder liefern sich auf unserer liebevoll aufgebauten Strecke ein Rennen 27

FASSADEN Ein Haus voller Ideen Augsburger Str. 10, 86554 Pöttmes, Tel.-Nr.: (0 82 53) 70 61. Fax-Nr.: 92 77 81 Kreative Wohnideen gardinengoetz@gmx.de Beratung nach Ihren individuellen Wünschen egal, ob bei Ihnen zu Hause oder in unserem Fachgeschäft Umfassender Service vom Ausmessen und Fertigen bis zum Dekorieren Unser Service: Gardinen Teppiche Fussmatten Farben Tapeten Tischwäsche HÖRMANNSHOFER FASSADEN 86554 Pöttmes Immendorf 33 08253 /9995-0 87616 Marktoberdorf Schwabenstr. 114 08342/9627-0 09366 Niederdorf/Erzg. Chemnitzer Straße 2b 037296/701-0 06116 Halle/Saale Reideburger Straße 55-57 0345/56993-0 IN DRITTER GENERATION! SCHMIDL FRISEURE Pöttmes Kirchplatz 6a 08253 6417 Ehekirchen Neuburger Str. 19a 08435 540 Pöttmes Augsburger Str. 8b 08253 6523 Klingsmoos Pöttmeser Str. 161 08433 403 Seit über 27 Jahren drehen wir für Sie am Rad Reifen Hauptmann Hauptmann Ihr Fachmann Schrobenhausener Str. 48 a 86554 Pöttmes Tel. 08253 / 1583 Fax 7293 hauptmann.martin@t-online.de Reifen aller Fabrikate Alufelgen 28

SKIKURS-ABSCHLUSS Es kommt nicht immer nur auf den Sieg an. Die Anfänger, Kinder und Erwachsenen, haben mit der blauen Piste ein überschaubares Gelände, das ideal für unser Rennen ist. Gerade für unsere jüngsten Kursler ist es eine tolle Leistung nach vier Kurstagen so einen Parcour zu durchfahren. Wir freuen uns über viele Zuschauer an der Strecke. Eltern, Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen beim Rennen dabei zu sein. Nach dem Rennen müssen dann die Kursler noch warten bis zur Siegerehrung beim Gasthof Ochsnwirt. Dann ist der Kurs beendet. Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde und eine Medaille. Schnee, Sonne und eine perfekte Piste! Platz 1: Gold, Platz 2: Silber und ab Platz 3: Bronze. Euer Sportwart Alpin: Hubert Perkhammer 29

effiziente & regenerative Haustechnik Wärmepumpen Solar Pellets, Holz Öl, Gas Wohnraumlüftung 86674 Baar Dorfstraße 5 Tel. 0 82 76/2 80 Fax 0 82 76/12 29 Badmodernisierung alles aus einer Hand Die neuen VIKING Robotermäher MI 422 und MI 422P große Zeitersparnis - der Rasen wird vollautomatisch gemäht kurze Mähzeit - der Rasen ist schneller wieder nutzbar einfache Bedienung SCHLEGER LANDTECHNIK KG SANDIZELLER STR. 16A 86554 PÖTTMES-GRIMOLZHAUSEN 30

VEREINSMEISTERSCHAFT / APRÈS-SKI Bei den letztjährigen Vereinsmeisterschaften herrschten traumhafte Bedingungen. Bei Sonnenschein und klasse Schneeverhältnissen konnten die Vereinsmeisterschaften durchgeführt werden. Nach enttäuschenden Teilnehmerzahlen im vergangenen Jahr hatten wir im Jahr 2016 insgesamt erfreuliche 48 Teilnehmer am Start. Die Verantwortlichen des Skiclub Pöttmes hoffen, dass sich auch im nächsten Jahr wieder viele Teilnehmer zu unserer Meisterschaft anmelden werden. Nachdem die abgesperrte Piste mit den Toren ausgesteckt war, konnte das Rennen beginnen. Nach zwei Durchgängen standen die Sieger der jeweiligen Klassen fest. Die Siegerehrung fand, wie auch für die neue Saison geplant, im Restaurant Marius in der Nähe der Talstation mit anschließendem Après-Ski statt. 31

VEREINSMEISTERSCHAFT Bodenbeläge und Beschichtung sobi GetränkeMärkte Wir haben für Sie geöffnet: Montag bis Freitag 8. 00 19. 00 Uhr Samstag 8. 00 16. 00 Uhr PÖTTMES Rudolf- Diesel-Straße 3 Tel. 0 82 53 / 13 15... eine gute Adresse wenn es um Durst geht! Auf Ihren Besuch freut sich unsere Filialleitung, Herr Hommers mit seinem Team. 32

VEREINSMEISTERSCHAFT / APRÈS-SKI Die Sieger waren Schüler I weiblich Schüler I männlich Schüler weiblich Schüler männlich Jugend weiblich Jugend männlich Damen AK III Damen AK II Herren AK III Herren AKII Herren allgemein Schüler II weiblich Schüler II männlich Jugend männlich Herren AK I Herren allgemein bei den Skifahrern Gloning Paula Ginting Vilant Lesti Franziska Michl Matteo Gratzl Lara Schafnitzel Patrick Zach Inge Lesti Anja Schlaegel Bernd Grammer Jochen Hieber Marcel bei den Snowboardern Seitz Samanta Hopf Lukas Külpp Leo Eberle Martin Hieber Marcel Ski-Vereinsmeister des SC Pöttmes in 2016 wurden Lara Gratzl und Marcel Hieber 33

3-TAGESFAHRT Saisonabschlussfahrt zum Kronplatz Auf vielfachen Wunsch führte die dreitägige Saisonabschlussfahrt des Winters 2015/16 wieder nach Südtirol. Das Ziel war diesmal das Skigebiet Kronplatz. waren die Schneebedingungen jedoch immer noch erstaunlich gut. Am Freitag nutzten die Teilnehmer der Abschlussfahrt wegen einer Buspanne kurzerhand die Pisten in Axamer Lizum. Da sie hier aber auch gute Pistenverhältnisse vorfanden, war das nicht so schlimm. Die Skiregion Kronplatz inmitten der Dolomiten präsentierte sich für die Pöttmeser Skifahrer als wahres Wintersportparadies. Abends ging es dann weiter nach Südtirol ins gebuchte Hotel. Am Samstag und am Sonntag genossen die Pöttmeser Brettlfans die Südtiroler Sonne. Jeder kam braungebrannt zurück, denn es herrschte herrlicher Sonnenschein. Trotz der frühlingshaften Temperaturen Es ist eines der bekanntesten Skigebiete Italiens. Es liegt 2.275 m hoch und gilt als der Hausberg von Bruneck. Der Skiberg bot den Teilnehmern dank seines flachen Gipfelplateaus eines der spektakulärsten 360 -Grad- Panoramen in den Dolomiten. Der Blick fiel auf die markantesten Bergspitzen der Umgebung und auf zahlreiche Abfahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. 34

Vom Anfänger bis zum Profiskifahrer und boarder, jeder fand hier eine passende Piste! Denn das Skigebiet verfügte über 116 Pistenkilometer und 32 moderne Aufstiegsanlagen. Dieses Gebiet ist sicherlich eine der innovativsten Wintersport-Regionen in ganz Südtirol, die die Pöttmeser auskosten konnten. 3-TAGESFAHRT Auch heuer werden wir wieder nach Südtirol fahren. Unser Fahrtenleiter hat in Ratschings ein tolles Hotel für uns gefunden. Wer Lust hat, kann sich die Unterkunft vorab unter der Homepage www.hotelbergblick.com im Internet anschauen. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Piste entpuppten sich viele der Brettlfans auch noch als Wellness Freaks. Sie nutzten die Wellnessanlage im Hotel, bevor sie sich im Speisesaal kulinarisch verwöhnen ließen. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil über, der bei einigen bis spät in die Nacht dauerte. Abfahrt: Freitag, den 31.03.2017 um 5.00 Uhr Rückkehr: Sonntag, 02.04.2017 ca. 20.00 Uhr Kosten für Unterkunft, Halbpension, Busfahrt und dem 3-Tagesskipass für nur 299,- (Nichtmitglieder 329,- ) 35

SOmnibusbetrieb Inhaber: Leonhard Pfisterer Bgm.-Mörtl-Str. 33 86554 Gundelsdorf Tel.: 0 82 53 / 62 02 Fax: 0 82 53 / 64 07 info@spangler-gundelsdorf.de www.spangler-gundelsdorf.de Die Fahrschule mit der persönlichen Note Wir bieten sichere und zuverlässige Ausbildung in allen Führerscheinklassen Unterricht: Di. + Fr. 19.00 Uhr auch in Inchenhofen St.-Leonhard-Str. 17 Unterricht: Mi. 19.00 Uhr Anmeldung jederzeit! Fahrschule Wir bieten Ihnen für Fahrten aller Art, ob Vereins-, Schul- oder Betriebsausflüge ect. Busse von 9 bis 67 Sitzplätzen mit WC und Klimaanlage. Für Wünsche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schmid 86554 Pöttmes Am Graben 11 Tel. 08253/6653 Wir bringen Sie sicher und bequem ans Ziel!!!