TV v COBURG. Coburgs ältester Turnverein. Vereinszeitung 1/2011. N V p T

Ähnliche Dokumente
1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Hallo, sehr geehrte Leser der

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Jahreshauptversammlung 2011

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

SSV Königsschießen 2014

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft :50 Uhr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

F E S T S C H R I F T

Dorfmeisterschaft 2017 Endstand

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Diözesanmeisterschaft 2011

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Diözesanmeisterschaft 2012

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Mai. 10 Kilometer. 1,2 Kilometer MU8: 3. Anton Hengelhaupt

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Damen

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Auf der Sprintstrecke

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen des TV Darmsheim

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

Walhallapokal 2015

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

BLSV Infoveranstaltung Treffpunkt Sportverein Sport in der zweiten Lebenshälfte. Silvia Ripka, Übungsleiterin beim TSV Ipsheim

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Montag. Sportangebot der

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (

19. Langenberger 5-kampf 2003

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

Beim Tri-Team Kleinwalsertal hat es im Jahr 2000 einige Änderungen ergeben.

Musteranzeigen für. Geburtsanzeigen. Tel / lokal & aktuell

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Jubiläumsfeier 75 Jahre Sprachförderung in Bayern

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Vierstädteturnier 2006 in Münster

TVO Übungsplan Winter

Ergebnisse Damen Einzel

Württembergischer Schützenverband Kreismeisterschaft Heilbronn Sp Eschenau Tag und Wettkampfbeginn Startgeld

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

EDSF Prag

Alle Angebote und Termine

Transkript:

48 TV v. 1848 COBURG Coburgs ältester Turnverein Vereinszeitung 1/2011 N V g m p T Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten eine schöne und erholsame Urlaubszeit! Der Vorstand des TV 1848 Coburg 1

Mit der Sparkasse gewinnen alle. Sparkasse. Gut für die Region. s Sparkasse Coburg - Lichtenfels 2 Als lokales Geldinstitut machen wir uns stark für unseren Standort: Wir engagieren uns für die positive Weiterentwicklung unserer Region als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum. Wir bieten starke und umfassende Finanzdienstleistungen für Private, Unternehmen und Kommunen. Darüber hinaus fördern wir die Jugend, Sport, Kultur, Umweltschutz, Verkehrssicherheit und soziale Anliegen. Sparkasse. Gut für die Region. Die Initiative der Sparkasse für Menschen und Wirtschaft in der Region.

Gut aufgestellt ins nächste Jahr Allgemein Der TV 1848 Coburg ist mit über 1400 Mitgliedern sehr gut aufgestellt. Über ein großes Engagement und tolle Leistungen freute sich der 1. Vorsitzende Helmut Liebkopf bei der Jahreshauptversammlung. Coburg Aktuell werden 1427 Mitglieder von mehr als 50 Übungsleitern im Verein betreut. Sehr erfreulich, dass mit 45% der Anteil der Kinder und Jugendlichen sehr hoch ist. Aber auch mit der sportlichen Betreuung der Senioren steht der Verein an der Spitze. Bei seiner Ansprache freute sich Helmut Liebkopf darüber, dass alle Abteilungen im vergangenen Jahr wieder gute Leistungen gebracht haben. Mit dem Veste- Lauf sind die 48er Leichtathleten sogar unter die TOP-TEN der schönsten Laufveranstaltungen in Deutschland gewählt worden. Viel Augenmerk wird auf den Ausbau des Breiten- und Gesundheitssport gelegt. Besonders der Gesundheitssport gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Über die Grenzen Coburgs hinaus bekannt ist der Weiberfasching in Beiersdorf, der auch in diesem Jahr zum 31. Mal von den 48er Weibern perfekt organisiert und durchgeführt wurde. Geprägt war das vergangene Jahr von der Vorbereitung und Durchführung für die Feier zur 150. Wiederkehr des 1. Deutschen Turn- und Jugendfestes in Coburg. Mit einer Turngala der Extraklasse endeten die Feierlichkeiten. Auch die Sanierungsarbeiten im Sportheim und auf dem Sportgelände gingen im Jahr 2010 zügig voran. So wurde im Herbst der Sportplatz mit Mutterboden ausgeglichen. Die schadhaften Stellen am Hartplatz müssen noch ausgebessert werden und die Rasenfläche am Sportplatz muss sich noch verfestigen. Deshalb sind beide Plätze noch nicht bespielbar. Durch den teilweisen Wegfall der Sport-/Vereinsförderung der Stadt, ist der Verein mehr denn je auf die Mithilfe von Vereinsmitgliedern und auf Spenden angewiesen um auch in den nächsten Jahren das Sportheim und das angrenzende Sportgelände in Schuss zu halten. Mit der Ehrung langjähriger Mitglieder und einem Film über die 150. Wiederkehr des 1. Deutschen Turn- und Jugendfestes endete die Jahreshauptversammlung. 3

Mitgliederehrung bei der Jahreshauptversammlung Allgemein Wir ehren Claudia Lech, die seit 1993 für das Vereinsrundschreiben verantwortlich war. Es war für sie nicht immer einfach alle Anzeigen und Berichte der Abteilungen rechtzeitig zum Druckbeginn zu erhalten und so musste sie öfters einmal nachhaken. Sie hat zum Jahresende ihre Tätigkeit beendet und sie in die Hände von Michael Zeidler übergeben, der ebenfalls mit Begeisterung bei der Arbeit ist. Liebe Claudia, dafür ein herzliches Dankeschön! Zahlreiche Mitglieder wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Seit 15 Jahren im Verein sind Jördis Kerschbauer (geb. Geuter), Christian Kroker, Sebastian Petermann, Sebastian Rudolph, Victoria Schneyer, Dieter Walter, Heike Ettinger-Sosniok, Ursula Hegendörfer, Helmut Hegendörfer, Ursula Hennig, Wolfgang Hennig, Cornelia Jaekel, Bernhard Jaekel, Mike Pircher, Gabriele Storzer und Reinhard Storzer. Mit der silbernen Ehrennadel für 25 Jahre im TV 1848 Coburg wurden Christian Abicht, Susanne Abicht, Alexander Frenzel, Joachim Ernst, Christina Gruber, Marianne Kessel, Helmut Kessel und Barbara Klug ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im TV 1848 Coburg erhielten Rüdiger Götz, Roswitha Mißlitz, Sibylle Rudolph und Doris Schamberger. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Hermann Schulz zum Ehrenmitglied ernannt. 4

Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching Der Kinderfasching des TV 1848 Coburg war ein voller Erfolg. Alle Kinder kamen in reizenden Faschingskostümen. Vor allem Prinzessinnen gab es in Hülle und Fülle. Selbst zahlreiche Eltern hatte sich wunderschön kostümiert. Ein Hinseher war Superman mit seinem Superboy. Sogar Papaschlupf fand den Weg mit seinem Nachwuchs von Schlumpfhausen in die Coje. Allgemein Staunen konnten die Kinder über Clown Alex, der mit seinen Luftballonfiguren den Vogel abschoss. Babsi und Margit unterhielten die Kinder mit lustigen Spielen und die DJ s Sebastian und Fabian sorgten für die richtige Musik. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Muttis und Omis, die dafür sorgten, dass niemand Hunger und Durst leiden musste. 5

Party- Weiber in Ekstase Allgemein Beim Weiberfasching des TV 1848 am Donnerstag rocken die Frauen den Saal. Da wackeln Popos, Törtchen, Bienenflügel und lebende Klobrillen. Lediglich zwei einsame Männer hatten Zugang zu einem lodernden Inferno. Die zwei Musiker der Band "Logos" durften - als Nonnen verkleidet - mehr als 200 ekstatisch tanzenden Frauen mit ihren Melodien zu Leibe rücken. Die beklatschten denn auch frenetisch die Band und verwandelten den Saal des "Schwarzen Bären" in Beiersdorf in einen brodelnden Hexenkessel. In ihrer launigen Büttenrede nahm die Präsidentin des traditionellen Weiberfaschings des TV 1848, Hannelore Franke, kein Blatt vor den Mund. Um starke, kluge Frauen ging es, aber auch um Reize ("zeigt eueren Busen!"). Nur knapp riss Franke den Sparkurs der Stadt und die Ballsporthalle an, um dann kurzerhand abzublocken: "Wen interessiert das heute?" Stattdessen nahmen die "Butzigen Bienchen" die Beine in die Hand und tanzten "Majas Blumenwiesentanz". Da flogen Arme und Beine in die Luft, die Bienchen schüttelten sich, die Flügel schwirrten und die Fühler wackelten. "Wir treten seit vier Jahren spontan hier so auf", sagten Silke und Caro augenzwinkernd. Den Zuschauerinnen gefiel es prächtig und sie spendeten reichlich Beifall. Schon kurz nach der Eröffnung um acht Uhr gab es Party ohne Ende. Da tanzten Großwalburer und Grattstatter Teufelinnen einträchtig neben Nichtschwimmerinnen mit Gummitierchen um den Bauch. Fred Feuerstein präsentierte stolz seine Plattfüße in Steinzeitgröße 56, eine Frau mit einer Kreation aus kratzigen Topfreinigern an Kleid und Hut bewies damit Fingerfertigkeit, und drei Neustadter Urgesteine der Frauengruppe St. Georg wackelten als Toiletten mit der Klobrille. "Zieh Leine" stand am Zugseil, als Hüte fungierten Tellerchen mit Münzgeld, und Klopapier gab es natürlich auch. Der gestiefelte Kater Antje war schon unzählige Male vor Ort und beobachtete eine Herde tänzelnder Zebras, die sich vor der Bühne tummelte. Jäger waren schließlich keine da! Nebenan vergnügten sich zehn voluminöse Törtchen von 6

Coppenrath & Wiese. Die hatten auch noch ein Geburtstagskind zu feiern. Mutter Martina Heinkel wurde von ihren Zwillingstöchtern, Großmama Hilde, immerhin 86 Jahre, sowie dem ganzen Saal lautstark zum Geburtstag gratuliert. Ob Damen mit "grünem Daumen", verruchte Charleston-Tänzerinnen, eine "Miss Pretty in Pink" oder Maria, die orange Hexe mit Signalwirkung, die Stimmung kochte, die Weiber feierten! Auch die Tänzerinnen des TV 48 zeigten, was sie drauf haben. Bei ihrem wilden Treiben wackelten Hüften und Popos. Ihre Einlage mit akrobatischen Kunststücken mussten sie gleich noch einmal wiederholen. Auf eventuelle Ohnmachtsanfälle waren die Nachbarinnen von Cortendorf, allesamt Krankenschwestern des Weiber-Hospitals programmiert, Oberschwester Martina und Oberarzt Dr. med. Viola überwachten mit Argusaugen die Gesundheit des Publikums. Sabine Berger, Veranstalterin mit turmhoher Nofretete-Frisur, führte souverän durch die rauschende Partynacht. (Quelle: Neue Presse v. 04.03.11) HIER SPIELT DIE MUSIK: 15.07. - 21.08. Egal welchen Stil Sie bevorzugen: Diesen Sommer ist rund um Coburg wieder Musik pur angesagt! Mit Klängen von Unheilig, Joe Cocker, Silly, Haindling bis hin zu Willy Astor kommt garantiert echtes Sommer-Feeling auf. Und damit man bei so viel Angebot den Über blick behält, sind unter open-air-sommer.de alle Termine aufgelis tet. Einfach reinklicken und schon mal auf einen perfekten Open-Air-Sommer freuen! open-air-sommer.de 7

Das wird ein sportlicher Sommer! Der Beetle Das Golf Cabrio Der neue Tiguan Gute Arbeit. 8

9

10

Freizeitvolleyballer messen sich in der Pesta Volleyball Wenn sich Mannschaften mit so klangvollen Namen wie Lustplopper, Panzerknacker oder Einarmige Banditen zu einem Turnier zusammenfinden, dann kann es sich nur um Freizeitvolleyballer handeln. Am 13. Februar war es wieder soweit: Die Coburger Stadtmeisterschaften im Freizeitvolleyball wurden zum 12. Male in der Pestalozzihalle ausgetragen. Der ausrichtende Verein TV 1848 Coburg konnte hierzu neun Mannschaften begrüßen. Von den lustigen Namen und der Bezeichnung Freizeitvolleyball darf man sich nicht täuschen lassen. Mit großem Einsatz und viel Ehrgeiz kämpften die Teams im Spielmodus Jeder gegen jeden um Punkte und Sätze und schenkten sich dabei nichts. So blieb es bis zum Schluss spannend, wer den begehrten Titel und Pokal mit nach Hause nehmen darf. Die Platzierungen: 1. und damit Stadtmeister: Ernes Oldies (Lehrermannschaft Gymnasium Ernestinum) 2. Second Hand (TV 1848) 3. Lustplopper (Coburger Turnerschaft) 4. Einarmige Banditen (TV 1848) 5. Ernes Rookies (Schülermannschaft Gymnasium Ernestinum) 6. Gummibärchen (TV Lützelbuch) 7. Elche (HUK) 8. Goldtaler (Sparkasse) 9. Panzerknacker (VR-Bank) Zur parallel ausgetragenen Laien-Stadtmeisterschaft für Mannschaften ohne regelmäßigen Trainingsbetrieb, traten heuer nur zwei Mannschaften an. Hier gewannen die Pritschwitches (Waldorfschule) den Titel, Zweiter wurden die Pfennigfuchser (VR-Bank). Bild: In der Mitte stehend, Klaus Geuter vom Sportverband. Stehend die Sieger der Hobby-Volleyball- Stadtmeisterschaft, die Ernes Oldies, kniend die Zweiplatzierten, Second Hand vom TV 1848 Coburg. 11

12

20 Jahre Gymnastik Seniorngymnastik beim TV 1848 Coburg Ein rundes Jubiläum feierte unsere Seniorenabteilung im Sportheim und blickte auf die Anfangszeit zurück. Am 12. Januar 1990 fand die erste Übungsstunde mit fünf Frauen statt, heute sind es 28 Frauen und sieben Männer, die jede Woche ihrer Übungsstunde treu sind. Von Beginn an sind noch 2 Frauen (Lieselotte Grasser und Lilo Nonnenmacher) mit dabei und Elly Blümig ist mit ihren 91 Jahren seit 1960 aktiv. Wer die Übungsstunden besucht, weiß, wie gut es dem Geist und Körper tut. Nicht nur Gymnastik, sondern auch Spiel und Tanz gehören dazu. Es werden keine Höchstleistungen abverlangt, aber alle haben einfach nur Spaß und Freude an der Bewegung. Doch nicht nur sportlich betätigen sich unsere Senioren, sondern auch kulturell nehmen sie die Angebote der Stadt Coburg gerne an. Die Seniorenveranstaltungen im Kongresshaus werden genauso besucht wie die Fahrten mit dem Seniorenexpress. Auch an sportlichen Wettkämpfen im Turngau oder an Deutschen Turnfesten beteiligen sich unsere Senioren. Beim Gauturnfest 2008, als der TV 1848 Coburg Ausrichter war, halfen unsere Senioren tatkräftig mit und bei der 150 Jahrfeier im Jahr 2010 betreuten sie mit großem Engagement die turnhistorische Ausstellung in der alten Angerturnhalle. Erster Vorsitzender Helmut Liebkopf würdigte die Tätigkeit von Ursula und Wolfgang, die von Anfang an für die Senioren zuständig waren mit einem kleinen Dankeschön und Wolfgang Walter ließ mit einem Gedicht die 20 Jahre Revue passieren. 13

Feine Leitstungen bei den... Gau-Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen weiblich Turnen Vier Mädchenmannschaften des TV 1848 Coburg nahmen mit Erfolg an den Mannschaftsmeisterschaften im Turngau Coburg Frankenwald teil. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe in der Pestalozzi-Dreichfach-Turnhalle in Coburg. Gastgebender Verein war der TV Ketschendorf. Bei den 12/13jährigen belegten unsere Mädchen den 7. Platz. Zwei Mannschaften starteten im Jahrgang 2000/2001 und kamen mit guten Leistungen auf Platz 5 und 10. Platz. Unsere Jüngsten vom Jahrgang 2002/2003 belegten den guten 6. Rang. Steigen Sie mit uns in die 1 Genuss -Liga auf! 14 Gute Weine - echt günstig! Große Johannisgasse / Zeughaus - Coburg - Tel.: 09561 92092 www.wein-oertel.com - info@wein-oertel.com

Diana am Stufenbarren Nicola und Yodi am Schwebebalken Unser Kleinsten und Größten mit Kampfrichtern und Betreuern Helmut und Holger beim fachsimpeln Die 10-12 jährgen bei der Siegerehrung 15

PHYSIOTHERAPIE DÖRTE SCHMIDT EVA-M. PROBST KRANKENGYMNASTIK Rosenauer Str. 21 96450 Coburg Tel. 09561-853747 Unsere Leistungen und Angebote: - Krankengymnastik - Krankengymnastik am Gerät - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Kiefergelenksbehandlung - Schlingentisch - Fußrefl exzonenbehandlung - Klassische Massagetherapie - Atlas-Therapie - Tape (elastisch-bunt/konventionell) - Galileo-Training - Dorn-Breuss-Behandlung - Heiße Rolle - Wärme- und Kältetherapie - Hausbesuche - Gutscheine - Sling-Training 25-jähriges Firmenjubiläum Lichtenfels Coburg Bad Staffelstein Ihre Ansprechpartner beim einzigartigen, aktiven und wirksamen... TERZO-GEHÖRTRAINING www.hoergeraete-geuter.de Zertifizierte Terzo-Zentren in: Coburg Mohrenstr. 18 Lichtenfels Bamberger Str. 16 Bad Staffelstein Bahnhofstr. 87 09561-95731 09571-757901 09573-235207 16 IN DER REGION EINMALIG! HÖREN - VERSTEHEN - ERLEBEN

Toller Erfolg für unsere jüngsten Turnerinnen Turnen Bad Rodach - Mit sieben Turnerinnen waren unsere Mädchen bei den Gau-Minimeisterschaften am 9. April in Bad Rodach mit großem Erfolg vertreten. Ein zweiter Platz für Emely Maar und zwei dritte Plätze für Hannah Liebkopf und Fabienne Weidle, sowie ein 4. Platz für Nele Schmalenbach rundeten das tolle Ergebnis ab. Weiter so! Eine tolle Standwaage von Fabienne Emely auf dem Siegertreppchen Die sieben Minis mit ihrer Übungsleiterin Doris Sarah bei ihrer Übung am Reck 17

Jahressiegerfeier 2011 Ehrungen für Sportler durch die Stadt Coburg Allgemein Coburg - Zahlreiche Leichtathleten unseres Vereins wurden von der Stadt Coburg am Sportlerball im Kongresshaus für ihre Erfolge im Jahr 2010 ausgezeichnet. Für besondere Verdienste auf dem Gebiet des Sports erhielt Klaus Weiß für seine jahrzehntelange Tätigkeit die bronzene Medaille und unsere Schriftführerin Gisela Schönfelder erhielt die silberne Medaille für ihr Engagement im TV 1848 Coburg. Sportverbands- und Schwimmvereinsvorsitzender Klaus Geuter, der seit seiner Kindheit auch im TV 1848 Coburg ist, wurde mit der Sportplakette in Gold für sein lebenslanges Engagement ausgezeichnet. 18

Warum es jetzt anders aussieht... weil s die Claudia nicht mehr macht. Allgemein Seit 1993 hatte Claudia Lech die Verantwortung für das 48er Vereinsheft. Aus zeitlichen Gründen kann sie diese Aufgabe nun nicht mehr wahrnehmen. Also musste eine/ein neuer her. Das Naheliegendste war deshalb, denjenigen zu Fragen, der eh einen Großteil der Berichte erhält, nämlich mich, Michael Zeidler, der für den Internetauftritt des Vereins verantwortlich ist. Mit dem richtigen Programm ausgestattet, werkel ich seitdem an diesem, meinem 1. Vereinsheft herum. Nun noch kurz zu meiner Person. Ich heiße, wie bereits oben erwähnt Michael Zeidler, erblickte am 09.01.1967 in Coburg das Licht der Welt und bin seit vielen Jahren, mit einer Unterbrechung, im TV 1848 Coburg. Wohnhaft bin ich in Coburg. Sportlich betätige ich mich in der Leichtathletikabteilung, deren Webseiten www. tv1848coburg-la.de und www.veste-lauf.de ich ebenfalls betreue. Wasserkraftwerk Oberwallenstadt Strom aus Wasserkraft Natürliche Energie aus der Region: Main-SÜC-Strom Wir investieren in die Umwelt SÜC Energie und H2O GmbH Bamberger Straße 2-6, 96450 Coburg Telefon (0 95 61) 7 49-0 www.suec.de Und mehr. 19

20

TV 1848 Coburg erfolgreichster Verein Leichtathletik Scheßlitz Beim 4. Scheßlitzer Osterlauf, der gleichzeitig Austragungsort der oberfränkischen Straßenlauf-Meisterschaft über 10 Kilometer war, war der TV 1848 Coburg nicht nur der Verein mit den meisten Teilnehmern, sondern auch der mit Abstand erfolgreichste Verein. Sieben 1. Plätze, neun 2. Plätze und dreimal Platz 3 waren die erfreuliche Ausbeute bei der diesjährigen oberfränkischen Straßenlauf-Meisterschaft über 10 km. Die neue amtlich vermessene Strecke des TSV Scheßlitz hatte es an diesem Tag in sich. Nicht das Streckenprofil, sondern vielmehr die relativ hohen Temperaturen und starker Gegenwind auf ca. 4,5 km der zweimal zu laufenden Runde, machten den Läuferinnen und Läufern zu schaffen. Überragend wieder die Bilanz unserer Frauen. Vierzehn der neunzehn Podestplätze gingen auf ihr Konto. Gleich viermal konnte sich Christine Erl über Platz Nummer 1 freuen. Als Gesamtsiegerin bei den Frauen, Siegerin ihrer Altersklasse, Gewinn der Mannschaftswertung bei den Frauen und Sieg der Teamwertung W35- W45, war sie die große Abräumerin dieser Titelkämpfe. Zwei 1. Plätze gingen an Daniela Christ. Der Sieg in der Altersklasse W55 und Gewinn der Mannschaftswertung W50 und älter, zusammen mit Kathrin Gieck und Sibylle Rudolph, erweiterte ihre Trophäensammlung. Ebenfalls einen Einzeltitel erlief sich Heiderose Powalla in der W60. Weitere Medaillenplätze im Einzel erliefen sich: Benedikt Erl (3. MJB), Egon Helder (2. M60), Helmut Wanzek (2. M70), Birgit Heyer (2. W35), Karin Lang (3. W35), Cora Hofmann (2. W45), Sibylle Rudolph (2. W55). Äußerst erfolgreich die Platzierungen der Damen- und Herrenmannschaften. Erste Plätze in der Teamwertung der Frauen gingen an Christine Erl, Anja von Imhoff und Cora Hofmann. Diese Drei gewannen auch den Mannschaftstitel der W35-W45. Den 2. Platz in der Mannschaftswertung bei den Frauen erliefen sich Birgit Heyer, Daniela Christ und Kathrin Gieck). Der 2. Platz in der W35-W45 ging an Birgit Heyer, Andrea Boseckert und Karin Lang. Die Männermannschaft mit Christian Witt, Timo Gieck und Alex Schwarzkopf, belegte in guten 1:47:43 Std. ebenfalls den 2. Platz. Dritter in der M50 und älter wurden Dieter Luft, Egon Helder und Helmut Wanzek. 21

Trainingslager der Leichtathletikabteilung vom 9.-16. April 2011 in Cesenatico/Italien Cesenatico/Italien. Die Leichtathletikabteilung des TV 1848 Coburg führte auch in diesem Jahr ihr Frühjahrstrainingslager in Cesenatico/Italien durch. Die diesmal kleine Gruppe bestand aus Sibylle Rudolph, Daniela Christ, Kathrin Gieck, Michael Zeidler, Timo und Wolfgang Gieck. Trainiert wurde im nahegelegenen Pinienwald, an der Strandpromenade, im Stadtpark, am sogenannten Kanal und am Strand. Für das Schwimmtraining stand der hoteleigene, beheizte 25 m-pool zur Verfügung. Am Samstag, 9. April, bei Ankunft um die Mittagszeit im Hotel Beau Soleil - Wonderful, zeigte das Thermometer bereits 28 Grad und kletterte am Nachmittag auf überraschende 32 Grad. Durch die ungewohnte Hitze kamen alle ziemlich geschlaucht vom ersten lockeren Trainingslauf über 15 km zurück. Nach einem guten Abendessen und einem Glas Rotwein war die Welt wieder in Ordnung. >> 22

Leichtathletik Am Sonntag wurde dann Wolfgangs berüchtigtes 8-Stunden-Training in Angriff genommen. Hochmotiviert erreichten alle über die 1000 m-strecke beachtliche Zeiten. Im Laufe der Woche pendelten sich die Temperaturen bei angenehmen 26 Grad ein. So konnte der überwiegende Teil des Trainings in kurzen Hosen und T-Shirt absolviert werden. Auch intensive Regenerationseinheiten am Pool waren damit sichergestellt. Nach vier anstrengenden Trainingstagen und Kathrins kleiner Geburtstagsfeier bei einer Runde Prosecco am Abend freuten sich alle auf den wohlverdienten Ruhetag am Mittwoch. Der Ruhetag selbst wurde zu einer ausgiebigen Shoppingtour im Romagna-Center genutzt. Am Donnerstag ging es dann in alter Frische mit zwei Trainingseinheiten weiter, bevor am Freitag die Trainingswoche mit einem längeren Dauerlauf zu Ende ging. Die Trainingsleistung der Gruppe bewegte sich in dieser Woche zwischen 120 und 170 km. Damit konnte am Samstag, 16. April, zwar mit etwas schweren Beinen, aber zufrieden, die Heimreise angetreten werden. Ciao Cesenatico Ciao WG 23

TOP-Leistungen funktionieren nur mit einer TOP-Einstellung, in einer TOP-Mannschaft mit TOP-Partnern www.geyer-coburg.de coburg mohrenstrasse 14 fon 0 95 61 / 86 18 50 24

Informationen in 60 Sekunden... Leichtathletik Veste-Lauf wieder unter den TOP-TEN Nach 2009 wurde der VR-Bank-Lauf Rund um die Veste Coburg bereits zum 2. Mal, bei einer Umfrage der Zeitschrift Laufzeit, in die TOP-TEN der zehn beliebtesten Laufveranstaltungen Deutschlands gewählt. Mit fast 800 Teilnehmern im letzten Jahr ist der Veste-Lauf eine der größten Laufveranstaltung in der Region. Mehr Informationen gibt es unter www.veste-lauf.de. Damenmannschaften laufen aufs Stockerl Burgebrach - Bei der bayerischen 10 km Straßenlauf-Meisterschaft in Burgebrach, liefen zwei Damenmannschaften des TV 1848 Coburg auf das begehrte Podest. Die Damenmannschaft W35-W40, in der Besetzung Anja v. Imhoff, Birgit Heyer und Tanja Neubauer wurden mit einer Gesamtzeit von 2:23:55 Stunden Zweite, hinter der siegreichen Mannschaft des LLC Marathon Regensburg, die mit großem Vorsprung gewinnen konnten. Ebenfalls auf den 2. Platz liefen die Damen der Altersklassen W45 und älter. Christine Erl, Cora Hofmann und Barbara Schumm hatten eine Endzeit von 2:19:55 Std. zu Buche stehen. Christian Witt gewinnt Halbmarathon Ramsthal Trotz längerer Wettkampfpause, startete Christian Witt erfolgreich ins Laufjahr 2011. Mit einem überlegenen Sieg beim 2. Saaletal-(Halb-)Marathon stellte er seine tolle Form unter Beweis. Auf der schweren 21-km-Strecke siegte er überlegen in 1:20:57 Stunden. Gleichzeitig pulverisierte er den alten Streckenrekord von Sebastiano Ilardi aus dem Vorjahr. Persönliche Bestzeit beim Dresdner Citylauf Dresden Neue persönliche Bestzeit beim Halbmarathon für Anja v. Imhoff. Beim 21. Internationalen Dresdner Citylauf überzeugte Anja mit einer guten Leistung und finishte nach 21,1 km in 1:40:44 Std. Dies brachte ihr den 2. Platz in der W40 und eine neue persönliche Bestzeit. 25

Wem wir gratulieren wollen... Unseren Ehrenmitgliedern Martha Frank-Bauer, Heidi Völlmer, Lisbeth Grübel, Werner Hofmann, Peter Schneider, Wolfgang Walter, Hans Bär, Asta Engel, Rainer Stichling, Siegfried Mißlitz, Elly Blümig und Bruno Halter nachträglich alles Gute und vor allem Gesundheit. 50 Zu ihrem runden 50. Geburtstag wünschen wir Andreas Halter, Kerstin Weber, Sven-Steffen Jasmund, Gabriele Storzer, Hartmut Marz, Achim Molz, Sabine Berger, Axel Dose, Axel Bauer, Manuela Sommer, Matthias Rother, Gabriele Kunzelmann und Rainer Lech nachträglich noch alles Gute. 60 Den 60. Geburtstag feierten Roswitha Kachel, Wolfgang Urban und Ilona Stüllein 65 Einen weiteren Jubiläumsgeburtstag feierten Gudrun Schloms, Karl-Heinz Hahn, Alfons Waglau, Jutta Diwisch, Evelyn Braungardt, Gaby Blümig und Anneliese Waglau. Herzlichen Glückwunsch. 70 Auf 70 Lebensjahre können Manfred Thein, Uschi Liebkopf, Veronika Berger und Monika Butz zurückblicken. 75 Herzlichen Glückwunsch an unsere Vereinsmitglieder Elisabeth Cyriaci, Günther Thurau, Ursula Hennig, Erich Körger und Ursula Walter zum 75. Geburtstag. 26

Ursula Liebkopf feierte ihren 70. Geburtstag Seit 1955 ist sie im TV 1848 Coburg tätig. Sie begann als Vorturnerin und ist nun seit 42 Jahren aktive Übungsleiterin. Sie war 19 Jahre Vereinsjugendleiterin, 12 Jahre Vereins-Kinderturnwartin und Gau-Kinderturnwartin im Turngau Coburg. Jahrzehntelang war sie auch Kampfrichterin im Mädchenturnen und betreute darüber hinaus mehr als 30 Jahre die Finanzen des Vereins. Damit noch nicht genug, war sie über 20 Jahre lang für die Inszenierung der Weihnachtsmärchen beim TV 1848 Coburg verantwortlich. Auch sorgt sie seit Jahrzehnten für den reibungslosen Ablauf der Bewirtschaftung des Sportheimes. Bei allen Großveranstaltungen, die der TV 1848 Coburg ausrichtete, wie z. B. der 150. Wiederkehr des Ersten Deutschen Turnfestes in Coburg im vergangenen Jahr, trug sie zusammen mit ihrem Ehemann Helmut Liebkopf die Verantwortung. Als Anerkennung für ihren unermüdlichen Einsatz wurde Uschi Liebkopf mit der Goldplakette der Stadt Coburg sowie der Ehrenplakette des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute zu ihrem Festtag! 27

Liebe Vereinsmitglieder, Allgemein die Parkplatzsituation um unser Sportgelände wird sich aufgrund der Sparmaßnahmen der Stadt Coburg vorläufig nicht ändern. Deshalb haben wir uns entschlossen, auf unserem Sportplatz 8 bis 10 Parkplätze zu schaffen. Diese Baumaßnahme muss der TV 1848 Coburg finanziell alleine schultern, da es dafür keine Zuschüsse gibt. Nachdem dies im Sinne aller Aktiven, Senioren und auch der Eltern unserer Kinder ist, bitten wir um Unterstützung in Form einer Spende für diese Maßnahme. Selbstverständlich erhalten alle Spender eine Spendenquittung für`s Finanzamt. Wir würden uns freuen, wenn auf unserem Konto bei der Sparkasse Coburg- Lichtenfels, Bankleitzahl: 78350000, Kontonummer: 300 533 viele Spenden unter dem Hinweis Parkplatzspende eingehen würden. Helmut Liebkopf 1. Vorsitzender Lust auf Urlaub? 28 DIE REISEPALETTE Inh.S.Berger Feldstr. 5-96482 Ahorn - Tel. 09561/1673 travel@reisepalette.de- www.reisepalette.de

Notizen aus der Geschäftsstelle Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Vereinsmitglieder und wünschen ihnen viel Spaß in der von ihnen gewählten Abteilung: Annika Klein, Isabel Arends, Helena Biggar, Paul Zintl, Lenja Lindenlaub, Kerstin Groothoff und Franka Feihe, Markus Pletl, Kyte Jacob, Ben Ekamba, Deniz Balkan, Axel Mattstedt, Katharina und Julia Grams, Anne-Sophie Seifried, Evelyn Leikam, Waldemar Schäfer, Anna Michel, Benjamin Müller, Andrea Thomas, Maria Krause, Larissa Porzelt, Sarah und Jonas Bilek, Jakob Vukadinovic, Clara Lüdicke, Amelie Schwerdt, Lenz-Valentin Röseler, Evelyn Knoth, Jennifer Knoth, Christine Stummer, Stephanie Truckenbrodt, Christian Scheffe, Julia und Elisabeth Schröder, Timo Seufferth, Martin Schmidt, Isa Kurt, Thorsten Stöwer, Sebastian Kleim, Ruben Levin Ulmer, Matteo Urbach, Hannes Braunstätter, Sylvia Schmechtig, Anja und Ferdinand Mühlherr, Annett Hilbig, Lea Veulliet, Josephine Heußel, Svala Raphael, Erik Romanov, Linus Spichal, Neslihan Zurnaci, Susann Röder, Teresa Leutgeb, Isabelle Friedrich, Daniel Eckardt, Anouk Haseney,Judith Wecker sowie die Familien Antonia und Klaus Horbaschek und Tetyana Lutsyk, Cindy und Hannah Hentschel und Jürgen Petry, Stefanie, Andre, Maximilian und Lennard Boy-Nieder, Andrea, Thomas und Luca Hofmann, Holger, Sabine und Jaron Hesbacher, Christina, Helena und Lucy Hauptmann, Antje, Stephan und Lilly Ritz, Sultan, Alisefa, Lara und Lisa Emektar. Wir bedanken uns ganz herzlich für die eingegangenen Sach- und Geldspenden bei: Rolf Abicht, Gerhard Bätz, Alfred Geyer, Inge Posselt, Helmut Zimmermann, Ralf Homburg, Gärtnerei Carl. Turnratsitzung Am Mittwoch, 13. Juli 2011 findet um 19:30 Uhr eine wichtige Turnratsitzung im Sportheim statt. 29

Was wir nicht vergessen sollten... Termine Juni 04.06. Oberfränkischer Nachwuchspokal, Bayreuth 04.06. Lehrgang Kinderturnen 11.-12.06. Pfingstkongress 11.-26.06. Pfringstferien 23.-26.06. Bayerisches Landesturnfest mit Bayerischem Tuju-Treffen in Landshut Juli 03.07. 31. VR-Bank-Lauf Rund um die Veste Coburg 08.-10.07. Oberbayerisches Turnerjugendtreffen, Dießen a. Ammersee 22.-24.07. Oberfränkische Turnerjugendtreffen, Coburg August/September 31.07.-12.09. Sommerferien September 30.09.-02.10. Deutsches Turnerjugendtreffen in Karlsruhe Oktober 01.-02.10. Fortbildungslehrgang für Übungsleiter in Coburg 16.10. Gauentscheid Bayernpokal, weiblich 22.10. Lehrgang Fit wie nix in jedem Alter 22.10. Volleyballturnier in der Pestalozzihalle 23.10. Stadtmeisterschaften im Freizeit-Badminton 30.10. Stadtmeisterschaften im Geräteturnen, Ausrichter TV 48 Coburg November 30.10.-06.11. Herbstferien 12.11. Übungsleiter-ASS-Ausbildung Teil 1 12.11. Bezirksentscheid Bayernpokal 26.11. Landesfinale Bayernpokal Dezember 03.12. Übungsleiter-ASS-Ausbildung Teil 2 23.12.-08.01. Weihnachtsferien 30

31

Email: 48er.liebkopf@arcor.de Homepage: www.tv1848coburg.de TV 1848 Coburg e. V., Rennbahn 8, 96482 Ahorn Telefon: Sportheim: 09561 / 95 26 9 Geschäftsstelle: 09561 / 15 24 1 Für Form und Inhalt der Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung der Vereinsmitteilungen besteht nicht. Impressum Herausgeber: Turnverein von 1848 Coburg e. V www.tv1848coburg.de Geschäftsstelle: Helmut Liebkopf Rennbahn 8, 96482 Ahorn Tel: 09561 / 15 24 1 Email: 48er.liebkopf@arcor.de Beitragskonto: Sparkasse Coburg-Lichtenfels BLZ 783 500 00, Kto. 300 533 Redaktion: Michael Zeidler Melchior-Franck-Str. 7, 96450 Coburg Tel: 09561 / 31 52 2 Email: michael.zeidler@tv1848coburg.de Erscheinungsweise: dreimal jährlich Herstellung: Druckerei Jörg, Untersiemau Eine Bitte an unsere Vereinsmitglieder: Änderungen von Anschrift und Bankverbindung bitte so schnell wie möglich der Geschäftsstelle melden. Auch alle Abteilungs- und Übungsleiter nehmen diese Meldungen entgegen. Eine weitere Möglichkeit der Änderungsmeldung besteht über die Homepage unter: http://www.tv1848coburg.de/category/downloads.html