Von der Idee zum Serienprodukt

Ähnliche Dokumente
PK SH PK SH LIFETIME EXCELLENCE LASTEN KÖNNEN DURCH DEN SERIEN- MÄSSIGEN SOFT STOPP NOCH PRÄZISER BEWEGT WERDEN

PK / EH LIFETIME EXCELLENCE ZUVERLÄSSIG UND VIELSEITIG EIN IDEALER PARTNER IN DER KOMMUNAL- WIRTSCHAFT

LIFETIME EXCELLENCE SINGLE LINK PLUS UND E-HPLS BIETEN ZUSÄTZLICHE EINSATZMÖGLICHKEITEN

PK 4501 / 5001 EH LIFETIME EXCELLENCE DIE RÜCKÖLVERWERTUNG ERMÖGLICHT KÜRZERE LADEZYKLEN DAS BEDEUTET MEHR WIRTSCHAFTLICHKEIT IM EINSATZ

PK SH LIFETIME EXCELLENCE SCHWER ZUGÄNGLICHE BAUSTELLEN UND GROSSER ZEITDRUCK. HIER ÜBER- ZEUGT POWER LINK PLUS UND ENDLOS- SCHWENKWERK.

PK SH LIFETIME EXCELLENCE MAXIMALE HUBLEISTUNG. MIT HPSC SIND KRANEINSÄTZE AUCH UNTER EIN- GESCHRÄNKTEN PLATZVERHÄLTNISSEN MÖGLICH.

PK / PK EH

PK SH. Lifetime excellence

PK Performance PERFEKTE KRANGEOMETRIE IN DER SCHWERLASTLIGA *) *) *)

HOME PK SH HIGH PERFORMANCE

PK 4501 / PK EH

PK Performance SCHWERLASTKRAN FÜR HOHE ANSPRÜCHE *) *) *)

PK Performance MINIMALES EIGENGEWICHT UND GROSSE REICHWEITE

PK Performance DER PERFEKTE EINSTIEG IN DIE SCHWERLASTKLASSE

HOME KNICKARMKRAN PK SH

PK Performance DER PERFEKTIONIST UNTER DEN SCHWERLASTKRANEN *) *) *)

PRODUKTINFORMATION LADEKRAN 07/2014 PK L TEC 3 / PK L TEC 7 PK L TEC 3 / PK L TEC 7 TEIL 1

PK Performance STÄRKE, REICHWEITE UND PRÄZISION

High Performance Kranreihe

High Performance Kranreihe. Herzlich Willkommen! Product Management Cranes - Palfinger Europe GmbH. Stand 09/02/10

PK Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *)

PK / EH LIFETIME EXCELLENCE DIE KOMPAKTE BAUWEISE UND DAS POWER LINK PLUS SIND ATTRIBUTE FÜR EFFIZIENZ UND WIRTSCHAFTLICHKEIT

PC Reihe Lifetime excellence KomPaKte LeiChtge wichte zwischen einer und vier metertonnen mit echter PaLfingeR PoweR

PK EH High Performance Der zweite Großkran der neuen Baureihe

HOME KNICKARMKRAN PK L SH

Fachnews für Krantechnologie aus Leidenschaft. Design follows function. Starke Persönlichkeiten. Die neuen Großkrane von Palfinger

Product Management Cranes Palfinger Europe GmbH. SH - Modelle PK14502-SH / PK18502-SH. Produktinformation 03/ Allgemein

PK / PK EH

Arbeitskorbkrane. Lifetime excellence. Sicherheit und Komfort bei jeder Anwendung.

PC 1500 / PC 2700 / PC 3800 Compact

PK Performance LEISTUNGSSTARK UND WIRTSCHAFTLICH

PK Performance DAS STARKE UNIVERSALTALENT

GROSSE REICHWEITE UND HOHE ARBEITS- GESCHWINDIGKEIT SORGEN FÜR EFFIZIEN- TEN BAUSTOFFUMSCHLAG

PRODUKTINFORMATION LADEKRAN 05/2015 PK TEC 7 TEIL 1

Cr reihe. Lifetime excellence. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Auch im schwierigen Gelände.

Messeneuheiten IAA / SAIE 2008

Entwicklung und Fertigung

Unser neues Laboreinrichtungssystem

LIFETIME EXCELLENCE INTELLIGENTE SEILWINDENLÖSUNGEN FÜR MEHR EFFIZIENZ UND HOHEN BEDIENKOMFORT

Product Management Cranes Palfinger Europe GmbH

High Performance Modelle PK / PK MH / PK EH

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

BÄCHTOLD S HEUKRAN BA4 / BA5 / BA6

Lifetime excellence. Kraftvoll, wendig und schneller am Ziel. Ein überzeugendes Leistungspaket für

Siliciumcarbid. Vielfalt in Körnung und Qualität

Mulitblitz. Manufaktur für Premium Studioblitzsysteme

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

FORTSCHRITT IST UNSERE BESTIMMUNG

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

BEKUM beruft Dr. Wilfried Lehmann zum Technischen Leiter

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

Kabinen von Lugstein. Perfektion für höchste Ansprüche.

Pressemitteilung. Nachlese zur IAA Nutzfahrzeuge in Hannover

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Product Management Cranes Palfinger Europe GmbH. High Performance Modelle PK56502 / PK62002-MH / PK62002-EH. Produktinformation 11/

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Nr.4. Das Magazin für Krantechnologie aus Leidenschaft. High Performance Next Level. Ladekranfunktionalität auf einem neuen Niveau

Hygiene-Praxis. Komplettlösungen. Partner für die Fleischwaren-, Backwaren-, Lebensmittelindustrie & Pharmazie

TELESCOPIC ABROLLKIPPER OPTIMIERTES KONZEPT FÜR MAXIMALE NUTZLAST. DER EFFIZIENTESTE IM EINSATZ DIE KLUGE WAHL VON 5 BIS 30 T.

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl.

Komplette Produktreihe auf Basis des Thision S Plus

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

Bauunternehmung Holzbau Fensterfabrik

M i n i d r e h g e b e r precision M i n i e n c o d e r w o r k s b e t te r

INDUTEC Reine Perfektion!

Schlüsselpunkte. designed and made in ITALY

Hiab T-Krane Bereich 0,9 3,3 mt

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

HPSC. SH-Großkrane. Das intelligente Standsicherheitsüberwachungssystem. Meister der universalen Schwerlastklasse. Nr.7

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER WELT VON NUEAR

POWER TO THE PEOPLE. SOLARWATT. ENERGIE ERZEUGEN. ENERGIE MANAGEN. ENERGIE SPEICHERN.

in Österreich entwickelt in Österreich produziert in Ihrem Elektrofachbetrieb erhältlich

Zubehör für Anhänger und Auflieger WIRTSCHAFTLICHER UNTERWEGS MIT BPW ZUBEHÖR BPW THE QUALITY FACTOR

WELTPREMIERE! Prototypen EPSILON Q-Serie (Onroad) und S-Serie (Offroad)

DE Member of VBG GROUP

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Firmenprofil WECO Unser Anspruch:

SCHNELLER VON NULL AUF FULL-SERVICE-PROJEKTE MIT SASIT

Presseinformation. KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7

Für Dach / Wand / Entwässerung

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

PK Elektronik Vertriebs GmbH, Internet:

Kompetenz für Treppen

FASZINATION. METALL & GLAS.

Jahresbericht 2016/17 ZAHLEN DATEN FAKTEN

Die PKW-Motorenölreihe für mehr Fahrvergnügen. i-sint

Qualität ist formbar 1

Die Full Service E-Commerce-Agentur

TA-REIHE ECONOMY DIE WIRTSCHAFTLICHE ALTERNATIVE

bietet exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

i n t e l l i g e n t a i r h a n d l i n g

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien.

DEU TEVISIO LUPENLEUCHTE

MODULAR PIPE SUPPORT SYSTEM DAS MASSGESCHNEIDERTE MODULARE HALTERUNGSSYSTEM

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

Transkript:

Nr.2/09 Fachnews für Krantechnologie aus Leidenschaft Von der Idee zum Serienprodukt High Performance Fortsetzung folgt.

palfinger passion performance power perfection crane passion 2

DAS PRINZIP PALFINGER Sehr geehrte Partner und Freunde von Palfinger, Herzlich Willkommen zur zweiten Ausgabe unseres Kranmagazines crane passion. Seit der Premierenausgabe ist nicht viel Zeit vergangen, dennoch zeigt sich die Welt von heute von einer ernsthafteren Seite. Die Finanzkrise mit ihren Auswirkungen auf die Realwirtschaft ist Realität und geht auch an Palfinger nicht spurlos vorüber. Anlass, inne zu halten und bestehende Wertesysteme und Prinzipien zu überdenken, aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken! Im Gegenteil. Wir nehmen es als Anlass, das Prinzip PALFINGER, basierend auf unseren Säulen langjährige Händler- und Servicepartnerschaften, gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter sowie das Bekenntnis zum Standort Österreich, deutlich zu unterstreichen und den einzigartigen PALFINGER Spirit noch bewusster zu leben und nach außen zu transportieren. Mutig in die neuen Zeiten. Inspiration, Kreativität und gutes Design sind mittlerweile auch am modernen Ladekranmarkt unverzichtbar geworden. Daher darf die Leidenschaft für Innovation, Technik, Ästhetik und Perfektion mit dem klar definierten Anspruch auf Technologieführerschaft auf keinen Fall verloren gehen. Natürlich alles mit Maß und Ziel, dennoch mutig und innovativ. Die neue High Performance Kranreihe ist der beste Beweis für einen intelligenten Weg, der auf Bewährtes aufbaut und neue Inspirationen in den modernen Ladekran einfließen lässt. Die neue Krangeneration bleibt ihrer sprichwörtlichen Tradition als Trendsetter treu und überzeugt mit ihrem Design und zahlreichen Ausstattungsvarianten, die das Kranfahrerherz höher schlagen lassen. In diesem Sinne freuen Sie sich auf die Fortsetzung der neuen High Performance Krane, diesmal in der Leistungsklasse von 13 bis 18 Metertonnen und blicken Sie mit uns gemeinsam hinter die Kulissen. Einblicke in Entwicklung, Musterbau sowie diverse Test- und Prüfverfahren geben Aufschluss darüber, wieviel Knowhow in einem echten PALFINGER Kran steckt. Wir sehen mit Optimismus in die Zukunft. PALFINGER verfügt über eine sehr starke Marktposition und hat eine äußerst solide finanzielle Basis. Das beste Rüstzeug also, um in der aktuell schwierigen Marktlage auch Chancen erkennen und nutzen zu können. Also frei nach Albert Einstein: Inmitten von Schwierigkeiten liegen Lösungen! Wolfgang Pilz, CMO crane passion 3

crane passion 4

Editorial 2 3 Raum für neue ideen 6 7 von der idee 8 9 zum serienprodukt Wir gehen den dingen 10 11 auf den grund Palfinger 12 high performance die highlights 13 15 der neuen krane Präzisionswerk 16 17 ausschubsystem der weg ist das ziel 18 19 crane passion 5

Innovation ist unsere Leidenschaft. Die Leidenschaft für Innovation, Technik, Ästhetik und Perfektion mit dem klar definierten Anspruch auf Technologieführerschaft ist die Triebfeder für die kreative und nachhaltige Weiterentwicklung unserer Ladekrane. crane passion 6

Heureka! Führend in Technologie und Service gilt die Marke PALFINGER rund um den Globus als Inbegriff von Qualität und Zuverlässigkeit. Eine klare Strategie basierend auf den drei Säulen Innovation, Internationalisierung und Diversifikation, engagierte Mitarbeiter und die erklärte Philosophie die Kunden in ihrem Job erfolgreicher zu machen sind die Zutaten für das Erfolgsrezept. Ein hohes Engagement im Bereich Forschung & Entwicklung sowie Kooperationen mit Universitäten und Fachhochschulen bilden die Grundlage für unzählige Patente und Neuerungen. PALFINGER hält derzeit 62 aktive Patente. 2008 wurden 11 weitere Patente zum Schutz von Technologieentwicklungen und anwendungsspezifischen Konfigurationen angemeldet. Der strategische Schwerpunkt im Bereich F&E liegt in der Anwendung neuer Leichtbaumaterialien und hochfester Feinkornbaustähle sowie in der Weiterentwicklung von elektronischen Systemen zur Steigerung von Bedienerfreundlichkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Ladekranes. crane passion 7

VON DER IDEE zum PALFINGER strebt in jedem Marktsegment die Führerschaft in Technologie und Marktposition an. Höchste Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen ist das erklärte Ziel. Durch Serienfertigung in großen Stückzahlen kann PALFINGER hinsichtlich Werkstofftechnologie und Design an Dinge denken, die kleineren Herstellern aus Kapazitäts- und Kostengründen verwehrt bleiben. Große Stückzahlen, moderne Fertigungstechnologien, modulare Bauweisen und Synergien mit anderen Produktbereichen rechtfertigen den hohen Entwicklungsaufwand. Im neuen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Köstendorf stehen Themen rund um die Optimierung des Ladekranes in Sachen Gewicht und Werkstoffauswahl, Funktionalität und Ergonomie im Mittelpunkt des Interesses. Zahlreiche schlaue Köpfe arbeiten hier unermüdlich an hydraulischen und elektronischen Innovationen sowie im Versuch und Prototypenbau. Die Konkurrenz schläft zwar nicht, aber die Technologieführerschaft bei der Entwicklung von Ladekranen ist zweifelsohne fest in PALFINGER Hand. Der Grundstein für ein zuverlässiges und erfolgreiches Produkt wird in der Konstruktion gelegt. Finite Elemente Berechnungen gewährleisten ein optimales Verhältnis von Krangewicht und Leistung. Ein Blick hinter die Kulissen in Sachen Entwicklung zeigt uns, dass Neuerungen und Verbesserungen nicht zufällig geschehen, sondern in einem genau definierten Innovationsprozess erarbeitet werden. In Entwicklungsteams wird rechtzeitig mit Voruntersuchungen, Detailentwicklungen und der Erstellung eines Lastenheftes begonnen. Wesentliche Anliegen sind die Realisierung der Marktanforderungen, ein optimales Preis- / Leistungsverhältnis und die Verbesserung des Leistungsgewichtes (= Verhältnis Eigengewicht zu Hubmo- crane passion 8

Täglich werden neue Ideen diskutiert und umgesetzt. Schließlich geht es darum, den Ladekranbetrieb so wirtschaftlich und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Serienprodukt ment) unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus Produktion und Montage. Ziel ist es, die einzelnen Kranmodelle mit den unterschiedlichen Hubmomenten unter Verwendung möglichst vieler Gleichteile optimal auf den Markt abzustimmen. Durch diese Modulbauweise wird erreicht, dass sich Hauptbauteile nur in der Blechstärke unterscheiden und auf den gleichen Vorrichtungen gefertigt werden können. Als zusätzlicher Vorteil kann der jeweils stärkere Bauteil als Ersatzteil für mehrere Kranmodelle verwendet werden. Standardisierte Bauteile, wie z.b. Kolben und Verschraubungen für Zylinder, Schlauchwannen, etc. werden als Basis für alle weiteren Krankonstruktionen in die PALFINGER Werksnorm aufgenommen. Auch auf die Austauschbarkeit der Ersatzteile wird großer Wert gelegt: Bauteile der neuen Reihe sollten so weit wie möglich auch für Vorgängermodelle verwendbar sein. Die Krane sollten bei Bedarf auch nach der Auslieferung beim Händler oder Kunden nachgerüstet werden können. Etwas so zu gestalten, dass man nichts mehr hinzufügen oder weglassen kann, das ist die Kunst von gutem Design. Gutes Design muss man sich hart erarbeiten. Im Dialog. Im Team. Immer auf der Suche nach dem Neuen unter der Prämisse maximaler Funktionalität. Gesagt, getan. Bei der Entwicklung der neuen High Performance Krane hat man sich genau das zu Herzen genommen. Als Aufwertung der neuen Krane wurden zahlreiche Functional Design Elemente zur Erhöhung von Komfort und Sicherheit kreiert. Gemeinsam mit Industriedesignern erarbeitete Vorgaben wurden dabei konstruktiv von unseren Teams bzw. in enger Zusammenarbeit mit den kunststoffverarbeitenden Zulieferfirmen zur Serienreife entwickelt. crane passion 9

Versuch und Musterbau Um die umfangreichen und komplexen Entwicklungsvorhaben in einem engen Zeitrahmen umsetzen zu können, bedarf es einer hoch motivierten und erfahrenen Entwicklungsmannschaft in der Konstruktions- und Versuchsabteilung. Jeder einzelne Mitarbeiter gibt sein Bestes, um in Zusammenarbeit und Abstimmung mit allen involvierten Abteilungen den besten Ladekran zu entwickeln. Die Bereiche Versuch und Musterbau im Kompetenzzentrum Köstendorf arbeiten unermüdlich an der Produktweiterentwicklung. Im Rahmen der zahlreichen Analysen und Testverfahren in Sachen Werkstoffoptimierung fließen neben theoretischen Erkenntnissen natürlich auch sämtliche Erfahrungen aus der Praxis in den Entwicklungsprozess mit ein. Simulationen auf diversen Prüfständen und Testverfahren wie Feld- und Dauertests, DMS- und Impuls-Messungen sowie Transportsimulationen bilden die realen Kranbauteilbelastungen in einer der Realität entsprechenden Laborsituation ab. Vom ersten Entwurf über die Produktion bis hin zu den Visionen von morgen Entwicklungen bei PALFINGER sind ein evolutionärer, steter, fließender Prozess. Daher haben auch die Voruntersuchungen für die nächste Krangeneration bereits begonnen crane passion 10

Impulsprüfstand Dynamische Belastungen Ventilprüfstand Labor Schwingprüfanlage für Elektronik ( Shaker ) DMS-Messung Belastungstest Musterbau Kompetenzzentrum Köstendorf crane passion 11

Making the best even better PALFINGER HIGH PERFORMANCE. Fortsetzung folgt. Unter dem Motto Wir haben das Beste noch besser gemacht setzt PALFINGER die Einführung seiner zukunftsweisenden High Performance Kranreihe konsequent fort. Vorhang auf! für die vier neuen Doppelkniehebelkrane in der 13- bis 18-Metertonnenklasse Mit ihrer technologischen Top-Ausstattung definieren der PK 13002, PK 14002 EH, der PK 16002 und PK 18002 EH High Performance den State of the Art in ihrer Liga neu! Die neuen High Performance Krane zeichnen sich durch ihr perfektes Verhältnis von Eigengewicht zu Hubkraft aus. Hochfester Feinkornbaustahl in Kombination mit modernster Ausstattung ermöglicht auch unter schwierigsten Bedingungen einen präzisen und flexiblen Arbeitseinsatz. Starke Leichtgewichte Im Vergleich zu den Vorgängermodellen verfügen die neuen Modelle über bis zu 15 %(!) mehr Hubkraft bei einer nur geringfügigen Erhöhung des Eigengewichtes! PALFINGER definiert den modernen Ladekran Die neuen High Performance Doppelkniehebelkrane überzeugen in ihren Klassen durch innovative Technologie, funktionelles Design und Ausstattungsmerkmalen, die den modernen Ladekran von heute definieren. Verantwortung für morgen Einmalschmierung des Ausschubsystems mit umweltfreundlichem Lebensmittelfett, die Verwendung Cr(VI)-freier Leitungen und Verschraubungen sowie wasserlöslicher Decklacke unterstreichen das Verantwortungsbewusstsein von PALFINGER gegenüber der Umwelt. Bezeichnungssystematik High Performance 01 = Einfach-Kniehebel-Kran 02 = Doppel-Kniehebel-Kran K = K-Modelle sind durch ein kürzeres gewichtsoptimiertes Ausschubsystem gekennzeichnet. EH *) = Package-Modell mit E-HPLS, Danfoss-Steuerventil, Funkfernsteuerung und Ölkühler *) Die Modelle in EH -Ausführung sind mit der innovativen HPLS-Technologie ausgestattet. Durch das E-HPLS wird bei Bedarf die Arbeitsgeschwindigkeit des Krans reduziert und gleichzeitig die Hubkraft erhöht. Die elektronische Regelung des High End- Steuerventils ermöglicht zudem eine optimale Mehrfachsteuerbarkeit, d.h. mehrere Kranfunktionen können gleichzeitig ausgeführt werden. crane passion 12

Die Highlights der neuen Krane Functional Design. Eine Selbstverständlichkeit. Neue Steuerkonsole Warnleuchte an der Abstützung Das Ergebnis der Entwicklungsarbeit unserer Designer kann sich nicht nur sehen sondern auch bestens anwenden lassen! Functional Design für mehr Komfort und Sicherheit. Kunststoffabdeckungen und innenliegende Hydraulikschläuche erfüllen nicht nur optische Zwecke sondern dienen in erster Linie zum Schutz von Bediener und Kransystem. Kunststoffabdeckungen schützen sensible Kranteile vor Verschmutzung und Beschädigung. Sie vermindern somit Service- und Wartungsaufwand und verlängern die Lebensdauer des Ladekranes erheblich. Durch die Verwendung hochwertiger, besonders widerstandsfähiger Kunststoffmaterialien, die im Temperaturbereich von -40 bis +80 Grad Celsius einsetzbar sind, gelingt eine enorme Aufwertung des Kranes. Für Wartung und Service sind die Konsolen einfach demontierbar. LEDs, die den Steuerstand hinterleuchten, vereinfachen das Ablesen der Maschinenfunktionen bzw. bieten dem Kranfahrer einen raschen Gesamtüberblick während des Arbeitsprozesses. Die integrierte Neigungsanzeige und das neu gestaltete Traglastschild am Kran, das auf das jeweilige Kranmodell individuell abgestimmt ist, verschafft dem Bediener einen idealen Überblick direkt vom Steuerstand aus. LED-Warnleuchten an den Stützzylindern bedeuten mehr Sicherheit für Kranfahrer und Passanten. Der bewährte Spiralschlauch zum Schutz der Hydraulikschläuche ist ab nun bei allen PALFINGER Kranen zum Standard geworden. Die vergrößerten Stützteller der Stützzylinder sind beweglich und ermöglichen eine bessere Anpassung an den Untergrund. crane passion 13

Die Highlights der neuen Krane Ausschubsystem. Wartungsfrei & umweltschonend. PALFINGER inside Die Verwendung von Gleitelementen aus Spezialkunststoff in Kombination mit der bewährten KTL-Beschichtung ermöglicht es, dass das Armsystem durch den Betreiber nicht mehr serviciert werden muss. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Neben der perfeken Hardware zeichnen natürlich auch zahlreiche Technologiefeatures, die dem Anwender das Leben erleichtern, die neuen Krane aus: KTL, PAL 50, RRC, DPS, ISC T4I Schlauchtrommel-System für hydraulische Zusatzgeräte. Alternativ zur konventionellen Schlauchausrüstung können die Krane mit einer Schlauchtrommel am Hauptarm ausgeführt werden. Das T4I System ist für bis zu 4 hydraulische Ausschübe erhältlich. Die Hydraulikschläuche werden im Ausschubsystem geführt und können einfach über Schnellverschlusskupplungen verbunden werden. Die Schläuche im Schubsystem sind somit vollständig gegen Beschädigung geschützt. crane passion 14

Die Highlights der neuen Krane Power Link Plus. Das Original. System als auch andere PALFINGER Innovationen gehören heute bereits zum Stand der zeitgemäßen Ladekrantechnik. Dass der Wettbewerb oft kompromisslos und frech kopiert, bestätigt nur unsere Souveränität. NEU und EXKLUSIV bei PALFINGER ist, dass der üblicherweise nur bei Großkranen eingesetzte, um 15 Grad überstreckbare Knickarm ( Power Link Plus ), nun bereits bei Modellen ab der 8-Metertonnenklasse verfügbar ist. Bei der Optimierung von Traglastkurven und Bewegungsgeometrie profitiert diese Kranreihe somit auch vom Know-how und der Marktführerschaft PALFINGER s im Großkranbereich. Warum sollten Sie sich mit einer Kopie zufrieden geben, wenn Sie das Original haben können? Wie so oft lautet auch beim Power Link Plus System auf die Frage Wer hat s entwickelt und zur Serienreife gebracht?, die Antwort klar und deutlich PALFINGER. Es ist unumstritten, dass PALFINGER die Ausstattung des modernen Ladekranes definiert. Sowohl das Power Link Plus Der Einsatz des bewährten doppelten Kniehebelsystems (PALFINGER Power Link) wird durch den nach oben überstreckbaren Knickarm noch effizienter. Der von PALFINGER entwickelte nach oben hin abwinkelbare Knickarm erlaubt es, selbst schwierigste Arbeiten auf beschränktem Raum mit hoher Präzision durchzuführen. Der Kran kann problemlos durch niedrige Fenster- und Türöffnungen hineinreichen sowie bei Einsätzen in Hallen und anderen Situationen mit Höhen- und Raumbegrenzungen effizienter arbeiten. Der überstreckbare Knickarm erweitert den Arbeitsbereich des Kranes maßgeblich, ohne dabei Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen weder auf Kosten des Platzbedarfes noch auf Kosten der Funktionalität und Effizienz; der Kran ist nach wie vor auf Fahrzeugbreite zusammenlegbar und platzsparend zu transportieren. Beweglicher geht nicht. crane passion 15

Innovation WIE GESCHM Komfort Servicefreundlichkeit Umweltschutz crane passion 16

IERT! Präzisionswerk Ausschubsystem. Angenehmer Nebeneffekt: Wartungsfrei Mit der Einführung der neuen High Performance Reihe beschreitet PALFINGER nicht nur den Weg einer intelligenten Konsolidation, indem das Beste einfach noch besser gemacht wurde, sondern auch einen klaren Weg im Zeichen von Produktökologie und Umweltverträglichkeit. Das absolute Highlight in Sachen Wartungsfreundlichkeit und Umweltschutz ist mit Sicherheit das Wartungsfreie Ausschubsystem. Die Gleitpakete sind aus einem neu entwickelten Spezialkunststoff gefertigt, der neben einem geringen Verschleiß auch hervorragende Trockenlaufeigenschaften besitzt. Diese neuen Gleitpakete werden mit einer geringen Startschmierung mit speziellem Lebensmittelfett versehen. Dieses Fett lagert sich in die Oberfläche der Gleitpakete ein und bildet so eine dauerhafte Gleitschicht. Nach der einmaligen Erstschmierung bedarf es hier keiner weiteren Servicearbeiten! Alle weiteren Elemente (Gleitleisten, Gleitsteine, etc.) laufen fettfrei. Diese dienen nur sekundär als Gleitelemente, primär aber als Einstell- und Führungselemente. Um den Lack zu schonen und so vor Korrosion zu schützen werden auch hierfür Spezialkunststoffe verwendet. Die Vorteile auf einen Blick: Deutlich verringerter Wartungsaufwand und geringere Wartungskosten Sanfterer Lauf der Schubarme kein Stick Slip Effekt Keine Verschmutzung des Arbeitsplatzes durch herabfallendes Schmierfett Keine Einlagerung von Staub und Schmutz im Schmierfett, daher weniger Verschleiß Sauberes Erscheinungsbild des Kranes crane passion 17

Making of Ausschubsystem Der Weg ist das Ziel 8 7 7 1 Von Experten entwickelt und exakt berechnet 2 Hart beansprucht und gnadenlos getestet. Hier wird nichts dem Zufall überlassen. Was zu einem echten PALFINGER Kran gehören will, muss ganz schön hart im Nehmen sein. a) Werkstoffoptimierung in Sachen Kunststoff : Beschaffenheit und Beständigkeit von verschiedenen Gleitpaketen werden hier getestet. b) Simulation dyn. Belastungen von Hebe- u. Schwenkbewegungen des Kranes 3 Perfekt in neuer Sechskantfertiung hergestellt. Werkstoffoptimierung in Sachen Stahlbau: Präzise und vollautomatische Sechskantfertigung 4 KTL-beschichtet und mit umweltfreundlichen Zwei-Komponenten Lacken decklackiert 5 Mit Sorgfalt und Stolz montiert 6 Mit Chrom-VI-freien Leitungen bestückt 7 Streng geprüft in die Welt entlassen Jeder neue Kran, der dann vor der Auslieferung am Prüfstand steht, ist ein Erfolgserlebnis für alle Beteiligten und bestens vorbereitet für seine Bestimmung draußen! 8 Bestens gerüstet für eine langes und wartungsfreies Leben 6 crane passion 18 5

Die Ziele an ein perfektes Ausschubsystem sind klar definiert: Präzision, optimiertes Gewicht, lange Lebensdauer und ein Maximum an Servicefreundlichkeit Der Weg auf der Suche nach der optimalen Lösung ist kein leichter. Aber er zahlt sich aus. Zum Vorteil und Nutzen von Mensch und Umwelt! Von der Entwicklung inkl. Versuch über die Produktion bis zur Montage werden höchste Ansprüche an Materialqualität und Bearbeitungstechnologien gestellt. 3 2 b) 2 a) 3 3 1 5 3 4 4 crane passion 19

KP-CRANEP02+DT Nächste Ausgabe Checkpoint Lengau PALFINGER AG 5101 Bergheim / Salzburg, Austria E-Mail info@palfinger.com www.palfinger.com