MännerGesundheitsTag Sonntag, 16. November. Schirmherr: Cliff Hämmerle Eintritt frei

Ähnliche Dokumente
wissen austausch gespräch Einladung zum 5. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Attraktivität Partnerschaft Kinderwunsch»

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen

Krebsaktionstag Leben mit der Diagnose Krebs. Samstag, 21. Oktober :00 bis 15:00 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2

Wissen schafft Gesundheit

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel

Weiterbildungsbefugnisse am Klinikum Augsburg

1. FAMILIEN- VORSORGETAG DER SPITALSPARTNER BRÜDER. SCHWESTERN. LINZ

Treffpunkt für gesundheitsbewusste Menschen

Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken. Stark für Familien stark für Generationen

Weiterbildungsbefugnisse der leitenden Ärztinnen und Ärzte

Weiterbildungsbefugnisse

Katholisches Klinikum Essen. Was macht ein Patientenfürsprecher im Krankenhaus?

POSITIV SCHWANGER. Mittwoch Uhr. Regionales Fachforum zu HIV / AIDS und Schwangerschaft

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Wissen schafft Gesundheit

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis

Kooperationspartner Prostatakarzinomzentrum

Termine ohne Wartezeit

Mitglieder der Ethikkommission

Wissen schafft Gesundheit

Übersicht Kontingente Stand 04/2016

ÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ansprechpartner Klinikum Herford

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr

Ambulante Dienstleistungen

Chefarztbeirat MedQN. Name Krankenhaus Fachbereich Link. Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie

Facharzt / Fachärztin Arzt / Ärztin in Weiterbildung Ausschreibungsnummer 18/15

RUN & FUN. Mönchengladbacher Firmenlauf. Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel...

UROLOGIE FÜR ESSEN IN RÜTTENSCHEID,WERDEN UND AM STADTWALD.

Workshops.17 Für Menschen mit HIV Aids Hepatitis. Programm 2017

Gesundheit für Jedermann!

Alexianer Krefeld GmbH Dießemer Bruch Krefeld T (02151) F (02151)

Ma-gazin. Kinderwunsch-Zentren in Deutschland. Ort Klinik Kontakt Baden-Württemberg. für Mütter. Ein Service von:

4. Colloquium urologicum Crefeld

Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr

SUHLER ST. MARTINS TAGUNG 2015 RUND UM DIE SCHULTER

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau

Patiententag Handschmerzen erfolgreich behandeln. Samstag, 16. November 2013 von bis Uhr Philharmonie Essen

Das Katholische Krankenhaus stellt sich vor

Weiterbildungsbefugnisse

Mutige Männer Vorsorge rettet Leben. Einladung Mittwoch, 27. Mai 2015, 18 Uhr

Weiterbildungsermächtigungen im Evangelischen Klinikum Bethel und im Krankenhaus Mara

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT)

65. DGU-Kongress eröffnet

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen

II. Neuro-Geriatrisches Symposium

Vortrag Württembergsaal Uhr Expedition Erde Hurtigruten Norwegen für Entdecker

Übersicht Zertifizierungen

Programm. 5.Facharztrepetitorium Berliner Urologen

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Regenerative Medizin: Zertifizierte Fortbildung Erarbeitung von praxisrelevanten Basismodulen.

Allgemeinmedizin Weiterbildungs- Verbund Allgemeinmedizin. Information

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys

Monozentrische Analyse chirurgischer und urologischer Komplikationen nach Nierentransplantation

Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius

Programm. 4.Facharztrepetitorium Berliner Urologen NH Collection Hotel Friedrichstraße 96, Berlin

Einladung zum 2. Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige

Soeder/Dorey Ganz Mann!

Kölner Urologentag September 2011 Maritim Hotel

Benefiz Musik Dinner im Park

Gesundheit für Jedermann!

2. Tertial ( ) 1. Tertial ( )

Übersicht der Facharztgruppen der niedergelassenen Ärzte/Chefärzte und Kliniken

1. Int. Wiener Symposium Orthomolekulare Medizin Oktober Wissenschaftliches Programm

Kölner Urologentag September 2012 Maritim Hotel

Eine Holding stellt sich vor:

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017

Versicherungsmedizinisches Symposium Interlaken

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN

Ihr privates medizinisches Zentrum in der Metropolregion Nürnberg

Weiterbildungsermächtigungen der GRN-Kliniken

Gesund im Leben stehen - Vorbeugung vor Krebserkrankungen Geh hin und moch di schlau!

Spital Bülach. Öffentliche Vortragsreihe 2011/12

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Externe Partner der schulischen Suchtprävention, Informationen und Materialien im Internet

KLI N I K IN ZÜRICH FÜR AKUTGERIATRIE, REHABILITATION UND PALLIATIVE CARE. Schreberweg 9, 8044 Zürich, Telefon

Handchirurgisches Symposium

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt II: Die untere Extremität

5 JAHRE. EINLADUNG ZUR TAGUNG UND FEIER Freitag, 12. Juni 2015 Festsaal des Parkhotels Brunauer 5020 Salzburg, Elisabethstraße 45a

Die zwölf DGF-Formate

Einladung 5. Homburger Schmerz- und Palliativkongress Leben bis zuletzt

UBERGEWICHT. Headline Galerie-Angebot

Regenerative Medizin: Zertifizierte Fortbildung Erarbeitung von praxisrelevanten Basismodulen.

Programm Endometriose OP-Workshop

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. St. Martinus-Hospital, Olpe. Abteilung für Physiotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Veranstaltungsarchiv Schwerin

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Gesundheitskompetenzzentrum. Dienstleistungszentrum zur Sicherung der medizinischen Grundversorgung im ländlichen Raum

Leben. Erleben. Aufleben.

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

12. Bernauer Diabetikertag

Vorwort (von Wolfgang Petter)...9 Warum dieses Buch?...11 TEIL I: DIE DIAGNOSE...15

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Transkript:

MännerGesundheitsTag 2014 Sonntag, 16. November ab 10 Uhr im Saarbrücker Schloss Schirmherr: Cliff Hämmerle Eintritt frei

LIeber Leser, Ein tolles Essen mit der Liebsten, ein Sportevent mit besten Freunden oder eine spannende Kurzreise mit vielen Neu- entdeckungen, sind Wunschgedanken eines jeden modernen Mannes. EKG, Ultraschall, Blutdruck und Hautcheck umkreisen in der Regel weniger unsere täglichen Sehnsüchte. Gerade deshalb ist es in unserer heutigen Zeit wichtig, Männer zum Nachdenken über gesundes, nachhaltiges und bewusstes Leben zu führen. Ein paar Lebenshilfen, die mich immer begleiten, sind: Ernähren Sie sich ausgewogen, nicht die Menge, sondern die Qualität ist entscheidend! Zwei- bis dreimal Sport pro Woche verleiht Ihnen Fitness, Gesundheit und mentale Stärke! Seien Sie zufriedener mit sich und mit den Menschen in Ihrem nächsten Umfeld! Oft sind es Kleinigkeiten, die Ihnen viel Spaß bereiten. Setzen Sie sich trotzdem Ziele und halten Sie daran fest! Jede Hürde steigert die Freude über das Erreichte. Gehen Sie zur Vorsorge! Denn wenn Sie wirklich krank sind, reduzieren sich alle Ihre Wünsche auf einen Einzigen. Gesundheit. Cliff Hämmerle, Sternekoch

Lieber Leser, Krisen sind Chancen, sagt man. Chancen, gezwungenermaßen Altes über Bord zu werfen und Neues auszuprobieren. Uns haben die Brandschutzbestimmungen eine solche Chance beschert: Veranstaltungen im Stile unserer Gesundheitstage sind aus Gründen des Brandschutzes im Saarbrücker Bürgerschloss nicht mehr gestattet! Was tun? Ein neues organisatorisches Konzept musste her! Was anfangs undenkbar schien, wird nun Realität: Der Männergesundheitstag im Saarbrücker Schloss und im VHS-Zentrum am Schlossplatz. Uns gefällt s. Inhaltlich bleibt alles beim Alten: Vorträge hochkarätiger Referenten zu männerbewegenden Themen, Check-ups, Workshops, Infostände, Kultur... Wie immer wollen wir informieren und auch Meinungen jenseits des Mainstream zu Wort kommen lassen, damit Sie die für Sie richtigen Entscheidungen treffen können. Dieses Mal wird u. a. der Frage nach dem tatsächlichen Nutzen der Krebsfrüherkennung unter besonderer Berücksichtigung der PSA-Bestimmung nachgegangen. Dennoch oder gerade deshalb, die PSA-Bestimmung bleibt. Übrigens, Eier zeigen! ist der Slogan des diesjährigen Männergesundheitstages. Wir haben ihn uns zu Herzen genommen und hoffen, Sie tun es auch. Apropos, wir haben einen neuen Moderator angeheuert: Joachim Meyer, bekannt von SR 1, bringt frischen Wind in den Tag. Wie gesagt, Krisen sind Chancen, wir freuen uns auf Sie! Peter Gillo, Regionalverbanddirektor Birgit Amrath-Schäfer, Sabine NIebergall, Frauenbüro

Saarbrücker Schloss Festsaal PROGRAMM 10.00 Uhr Start in den Tag mit Susan Dowaliby und einem herzhaften Frühstück I am NOT Barbra!! Suzanne Dowaliby singt Streisand! 10.45 Uhr Grußworte Peter Gillo Regionalverbandsdirektor Andreas Storm Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Cliff Hämmerle Sternekoch und Schirmherr 11.00 Uhr Eier zeigen! wie Männer Beziehungen gestalten Jan-Rüdiger Vogler Publizist und Kommunikationswissenschaftler 11.45 Uhr Männer im Gespräch: Eier zeigen! Wann, wo, wie? Peter Gillo Regionalverbandsdirektor Cliff Hämmerle Sternekoch und Schirmherr Jan-Rüdiger Vogler Publizist und Kommunikationswissenschaftler, Hamburg Dr. med. Peter Gehrig Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Klinischer Sexologe, Zürich Prof. Dr. med. Lothar Weißbach Facharzt für Urologie und Andrologie Wiss. Vorstand Stiftung Männergesundheit, Berlin Klaus Johann Chefarzt Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie, SHG Klinikum Merzig Moderation: Joachim Meyer

13.00 Uhr Mittagspause 13.30 Uhr Angepasste Therapie von Kniegelenkserkrankungen Klaus Johann Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinikum Merzig 14.00 Uhr Nutzen und Schaden der Krebsfrüherkennung Prof. Dr. med. L. Weißbach Facharzt für Urologie und Andrologie Wiss. Vorstand Stiftung Männergesundheit, Berlin 14.30 Uhr Gepäck abladen Helmut Kuntz Familien-, Körpertherapeut, Autor Aktionsgemeinschaft Drogenberatung e.v., Saarbrücken 15.00 Uhr Männliche Sexualität: Was ist das? Dr. med. Peter Gehrig Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Klinischer Sexologe, Zürich 15.45 Uhr Der gemischte Saarbrücker Herrenchor mit Gästen präsentiert: Nächtliche Lobgesänge Künstlerische Leitung: Amei Scheib Klavier: Maria Kavtaradze

16.15 Uhr Stark, risikobereit und kämpferisch: männliche Muster in der Arbeitswelt Franz Gigout Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Saarland e. V. 16.45 Uhr Organbegrenztes Prostatakarzinom: ignorieren, abwarten oder handeln? Univ.-Prof. Dr. med. Michael Stöckle Klinikdirektor Klinik für Urologie und Kinderurologie, Universitätsklinikum Homburg 17.15 Uhr Unerfüllter Kinderwunsch was kann Man(n) tun? Dr. med. Sascha Tauchert Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin IVF-SAAR 17.45 Uhr Finale Songs, Lieder und Chansons Les Cajons Umtrunk und Häppchen

Saarbrücker Schloss WORKSHOPS Konferenzraum 1 11.00 Uhr Singen und Tanzen ist gut für die Gesundheit Ralf Rousseau Dipl. Psychologe für die Gesundheit Körperorientierter Psychotherapeut und Lehrer für Tai Chi, Qi Gong, Meditation 12.00 Uhr Lu Jong Tibetisches Heilyoga Rudolf Schaaf Dipl.-Musiker Lu Jong-Trainer 13.00 Uhr Warum Beckenbodentraining für Männer? Katrin Scherer Physiotherapeutin Michael Sztenc Sexualtherapeut Konferenzraum 2 15.00 Uhr Männer leben endlich Helmut Kuntz Familien-, Körpertherapeut, Autor Aktionsgemeinschaft Drogenberatung e.v. 16.00 Uhr Männliche Sexualität: Was ist das? Dr. med. Peter Gehrig FMH Psychiatrie u. Psychotherapie Klinischer Sexologe ASClif

Saarbrücker Schloss INFO- UND VERKAUFSSTÄNDE Foyer im Erdgeschoss Fairtrade Initiative Saarbrücken JANUS Buch und Spiel Maritim-Air Salzgrotte Saarbrücken Tolle Räder Torsten Schade Saarbrücken Kontakt: Frauenbüro Regionalverband Saarbrücken Schlossplatz 66119 Saarbrücken Fon 0681 506-1901 birgit.amrath@rvsbr.de www.regionalverband-saarbruecken.de Parken auf dem Schlossplatz

Saarbrücker Schloss LABOR 1. Obergeschoss Mitte, Kleiner Saal PSA Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie Klinikum Saarbrücken Cholesterin Gamma GT Sehtest Größe / Gewicht / Bodymaßindex Gesundheitsamt Regionalverband Saarbrücken Blutzuckermessung Blutdruckmessung 1 A Gesund-Apotheken MASSAGE 3. Obergeschoss, Garderobenraum Massage und Energiearbeit Sigrid Danzebrink und Gertrud Schack

VHS-Zentrum CHECK-UPS Saal 1 Dopplersonografie Dr. med. Ernst Schäfer Facharzt für Neurologie, Kaiserslautern Screening der Bauchaorta Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskulärer Chirurgie mit zertifiziertem Gefäßzentrum Klinikum Saarbrücken Saal 2 EKG HerzZentrum Saar SHG-Kliniken GmbH, Völklingen Ultraschall der Blase und Nieren Klinik für Urologie, Kinderurologie u. urologische Onkologie Klinikum Saarbrücken PHYSIO, FIT- UND WELLNESS Saal 3 Osteopathie Craniosacral-Therapie Fußreflexzonenmassage Klassische Homöopathie daarler villa Koordinationsparcour Rückenzirkel Allgemeine Kniestabilisation Rapid Studio Massage Fitness Loft / LSVD Lesben- und Schwulenverband Landesverband Saar

VHS-Zentrum INFO- UND VERKAUFSSTÄNDE Saal 4 ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saar e.v. Anonyme Alkoholiker Saarland Arbeitskammer des Saarlandes Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Deutscher Allergie- und Asthmabund e.v. Landesverband Saar Einklang Sabine und Martin Kuhn Gesundheitsamt Betreuungsbehörde Gesundheitsamt Sozialpsychiatrischer Dienst Grüne Smoothies Susanna Klein KISS Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland e.v. LAGS LandesArbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung Saarland e.v. Praxisgemeinschaft Lebensfreude Christina Schaaf, Angelica Osske, Martina Klein, Jennifer Hötzer, Birgit Ohligschläger Prostatakrebs-Selbsthilfe Saarbrücken VAMV Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.v. VERITAS Beratung für Körper, Geist und Seele Tatjana Schruhl

Brot, Brötchen, Kuchen und Gebäck Feine Backwaren mit Rohstoffen aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft. NATÜRLICH Bäckerei Sander GmbH Försterstraße 29, 66111 Saarbrücken Tel.: 0681-3 59 16 Baeckerei-Sander-GmbH@t-online.de