KOLPINGFAMILIE WALDRAM. Programm. Herbst / Winter 2016 / 2017 (September Februar)

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Angebote für Frauen 2017

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Veranstaltungsprogramm Oktober 2017 bis Januar 2018

St. Paulus - Gemeindebrief

PROGRAMM September - November 2016

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Nr. 22/2017

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Advents- und Weihnachtstermine

NR. 4/17. Info. Kolping Bremgarten

Programm für das 1. Halbjahr 2017 der Kolpingsfamilie St. Laurentius Löhne

Nr. 3/2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

FROHES WEIHNACHTSFEST

2017 Find Found Follow

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Newsletter Oktober 2015

Zeitung des Kindergartens

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienstordnung vom

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Pfarrbrief Nr bis

Veranstaltungsprogramm Januar bis Mai 2017

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Treffpunkt der Generationen

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Termine. Heilig Kreuz Di, Uhr kfd: Herbstabend in Arzheim. Abfahrt e Heilig Kreuz: Uhr 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK


Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Gesellschaftstanz - Berichte

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Programm Dezember 2016

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Freizeit-Kalender

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

September. Sa. 2.Sept. Papiersammlung. Sa. 9.Sept. Bergmesse am Thanellerkar. Mi. 13.Sept. Gymnastik. Fr. 22.Sept. Kreativ im Pfarrheim

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Kolp i n g sfa mi l i e S c h l o ß N e u h a us J a h re s p ro g ra m m

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

INFO-Brief. Korps Rheineck

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Haushaltsbuch Jänner 2013

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

Altpapier- und Altkleidersammlung Wann Sa 31 Mai 2014, 08:00 14:00 Ort Ottobeuren

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe.

Gemeinsam geht es besser

Adventswoche. Lebendiger Adventskalender. Adventsbastelaktion. Pilates im Advent Uhr, Kirchenladen, Vaubanallee 11

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Oktober - Dezember 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Unsere Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vorschau I/2017. Januar 2017

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Die Naturfreunde Oberursel

Wangerooge Fahrplan 2016

Transkript:

KOLPINGFAMILIE WALDRAM Programm Herbst / Winter 2016 / 2017 (September Februar) Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 1 von 9

Kolpingfamilie Waldram Wir über uns Jugend Junge Familie Senioren Brotbackofen Wir sind innerhalb des Kolpingwerkes Deutschland ein Verein von engagierten Christen, offen für alle, die auf der Grundlage des Evangeliums und der katholischen Soziallehre sowie der christl. Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen wollen. Die Kolping-Jugend befindet sich derzeit im Wiederaufbau. Interessenten sind herzlich willkommen! Die Gruppe Junge Familie bildet mittlerweile den größten Anteil unserer Kolpingfamilie. Ihre Veranstaltungen wie u. a. Familienbrunch, Paschamahl oder Bergmesse werden gerne besucht. Mit vielen Veranstaltungen zusammen mit der Pfarrei St. Josef der Arbeiter Waldram bieten wir unseren Senioren viel Abwechslung. Außerdem unterstützt die Kolpingfamilie Waldram die örtliche Seniorenarbeit auch finanziell. Den größten Anziehungspunkt stellt unser Brotbackofen dar. Seit Frühjahr 2005 wird gemeinsam wöchentlich gebacken und das frische Holzofenbrot ist sehr beliebt. Unser Backofen ist sogar über Waldram hinaus bekannt. Kontakt: Anschrift: Kolpingfamilie Waldram Kallerstraße 3, 82515 Wolfratshausen Telefon: 08171/ 80569 E-Mail: info@kolping-waldram.de Internet: www.kolping-waldram.de Die Vorstandschaft: Telefon Thomas Erhard Vorsitzender 80569 Lothar Engel Stellv. Vorsitzender 20532 Pfarrer Gerhard Beham Präses 29080 Angelika Weber Schriftführerin 910276 Harald Bender Kassier 410385 Martina Aberl-Schmidt Junge Familie 10112 Roselaine Filkorn Junge Familie 78649 Irene Gies Junge Familie 76717 Wolfgang Weichlein Junge Familie 22308 Birgit Schipp Senioren 76738 Martin Mösenlechner Seminarvertreter Hans Anders Beauftragter Integration 27072 Regina Hohenadl Jugendvertreter 16275 Andreas Meinert Jugendvertreter 76167 Beauftragungen: Dr. Sigrid Bender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 410385 Andreas Erhard Webmaster 80569 Bankverbindung: Sparkasse Bad Tölz Wolfratshausen IBAN: DE08 7005 4306 0055 0663 69 - BIC BYLADEM1WOR Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 2 von 9

Programm Herbst Winter 2016 / 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste und Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen. Wenn nichts anderes angegeben ist, finden die Veranstaltungen statt im: Kath. Pfarrheim St. Josef d. Arbeiter Waldram, Steinstr. 24 September 2016 17. Sept. Brotbacken mit Flüchtlingen Sa 11:00 Uhr Wie im Herbst 2015 laden wir unsere Flüchtlinge aus Wolfratshausen und Waldram zum Brotbacken und Brotessen mit internationalen Aufstrichen und Beilagen ein. Teilnehmerzahl begrenzt extra Einladung Anfang September; Info und Anmeldung bis 12. Sept. bei Hans Anders ( hg.an@t-online.de ) 24. Sept. Senioren-Ganztagesfahrt in die Wallfahrtskapelle Maria Sa 7:30 Uhr im Elend, Baar mit Kapellenführung, Führung durch das Klostermühlenmuseum Thierhaupten 7:30 Uhr Abfahrt vor der Kirche St. Josef der Arbeiter 10:00 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskapelle Maria im Elend, Baar 11:30 Uhr Mittagessen im Klostergasthof Thierhaupten 14:00 Uhr Führung durch das Klostermühlenmuseum 15:00 Uhr Selbstgebackene Kuchen und Kaffee im Rahmen eines "Erlebniskaffees" im Klostermühlenmuseum Unkostenbeitrag: EUR 24,00 incl. Busfahrt, Kapellenführung und Führung durch das Klostermühlenmuseum Thierhaupten (wird im Bus eingesammelt, Weitere Informationen bei Birgit Schipp (Tel. 76738) (gemeinsame Veranstaltung mit der Pfarrei) Anmeldung bis Mittwoch, 21.9.2016 im Pfarrbüro, Steinstr. 22 25. Sept. Familien-Bergmesse an der hinteren Längentalalm So 11:00 Uhr 25. Sept. Tanzabend Abfahrt mit Privat-PKW um 09:00 Uhr an der Pfarrkirche. Über Arzbach zum Parkplatz unterhalb der Kirchsteinhütte. Gehzeit gut 1 Stunde, auch für Kinderwagen geeignet. (gemeinsame Veranstaltung mit der Pfarrei). - 21.30 Anfänger oder Fortgeschrittene. 26. Sept. Tanzmeditation: Herbstfülle Mo 19.30 Uhr Die einfachen Tänze führen uns zur Mitte, vermitteln Leichtigkeit - 21.00 Uhr und fördern unser Wohlbefinden. Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 3 von 9

Teilnehmerbeitrag EUR 8,00 (Mitglieder 7 ) - Anmeldung und Oktober 2016 08. Okt. Besuch Kloster Beuerberg mit Führung Sa 12:30 Uhr KLAUSUR vom Leben im Kloster Nach Auflösung des Klosters in Beuerberg können wir die noch unveränderten Räume der ehemaligen Klausur im Rahmen einer fachkundigen Führung besichtigen. Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt extra Einladung im September; Info und Anmeldung bis 4. Okt. bei Hans Anders ( hg.an@t-online.de ) 09. Okt. Bezirkswallfahrt in Bad Tölz So 14.00 Uhr zur Pforte der Barmherzigkeit; anschl. gemütliches Beisammensein 15. Okt. Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung Sa 09:00 Uhr 16. Okt. Tanzabend Kostenfreier Kraftsport an der frischen Luft. Helfer bitte bei Irene Gies (Tel. 08171/ 76717) melden. Treffpunkt am Kirchenparkplatz. Anschließend frisch gebackene Pizzas von Lothar! - 21.30 Uhr Anfänger oder Fortgeschrittene. 19. Okt. Vorsitzenden- u. Präs.-Konferenz in Schaftlach Mi 19.00 Uhr eine Veranstaltung des Kolpingbezirksverbandes Waldramer Herbstball 22. Okt. Sa 20:00 Uhr Mit der Band Baeck in Town aus Traunstein Oldie-Rock und -Pop zum Tanz bis tief in die Nacht Eintritt EUR 12,00 ab 19:00 Uhr Einlass und Speisen Platzreservierungen unter Tel.-Nr. 08171/ 20532 Der Erlös kommt den Flutopfern in Simbach a. Inn zugute. Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 4 von 9

24. Okt. Tanzmeditation: Tanz als Gebet ich wünsch dir tiefen Mo 19.30 Frieden - 21.00 Uhr Die einfachen Tänze führen uns zur Mitte, vermitteln Leichtigkeit und fördern unser Wohlbefinden. Teilnehmerbeitrag EUR 8,00 (Mitglieder 7 ) - Anmeldung und 29. Okt. Verwöhnabend Sa. 19:00 Uhr Wir überraschen unsere Frauen mit einem romantisch-kulinarischen Abend. Anmelden bitte bei Lothar Engel Tel:08171/20532 Vorbesprechung am 23.10. um 20:00 bei Lothar 29. Okt. Kolping-Weinfest Sa 20:00 Uhr Gemütliches Beisammensein im kleinen Pfarrsaal Hl. Familie Mitzubringen sind gute Laune und Heiterkeit Eine Veranstaltung der Kolpingsfamilie Geretsried 30. Okt. 25. Jahrestag Seligsprechung Adolph Kolpings: So 10:30 Uhr Kolping-Gedenkgottesdienst und Kranzniederlegung am Kolpingplatz Nach dem 10:30-Uhr-Gottesdienst ziehen wir zum Kolpingplatz. Anschließend Weißwurstessen im Pfarrheim. November 2016 06. Nov. Familienbrunch für Jung und Alt So. 11.30 Uhr nach dem Familien-Gottesdienst. Jeder bringt seine Lieblingsspeise mit. Für Kaffee und Getränke ist gesorgt. 11. Nov. Bezirksversammlung im Tegernseer Tal Fr 19:30 Uhr Veranstaltung des Kolpingbezirksverbandes 13. Nov. Lenbachhaus- Blauer Reiter So 15.30 Uhr Georg Reichlmayr begleitet uns mit seinem eindrucksvollem Wissen durch das Lenbachaus unter dem Motto "Der Blaue Reiter kehrt zurück". Sonntag 13.11.2016 von 15.30 h - 17.30 h Führung 8,- für Kolpingmitglieder ( 10,- für Nichtmitglieder) Eintritt 10,- / ermäßigter Eintritt 5,- (Studenten, Schüler, Senioren) Teilnehmer max. 20 Personen Wir fahren wieder gemeinsam mit der S-Bahn nach München (Treffpunkt vor Ort auch möglich). Anmeldung bei Angelika Weber unter Tel. 08171-910276 oder angelika.weber.waldram@web.de Um rechtzeitige Reservierung wird gebeten, damit die Führung garantiert werden kann. Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 5 von 9

13. Nov. Tanzabend - 21:30 Uhr Anfänger oder Fortgeschrittene. 14. Nov. Tanzmeditation: Novembervollmond Mo 19.30 Die einfachen Tänze führen uns zur Mitte, vermitteln Leichtigkeit - 21.00 Uhr und fördern unser Wohlbefinden. Teilnehmerbeitrag EUR 8,00 (Mitglieder 7 ) - Anmeldung und 19. Nov. Lebkuchenbacken Sa 13:30 Uhr Wir backen mit Kindern im Brotbackofen unsere Lebkuchen selbst. Zutaten werden organisiert. Teilnehmeranzahl begrenzt. Bitte bei Lothar Engel anmelden (Tel.: 08171/ 20532). 22. Nov. Adventskranzbinden Di 18:00 Uhr Wir binden unseren Adventskranz mit der ganzen Familie selbst. Es gibt Kinderpunsch und Lebkuchen. Wenn vorhanden, Strohkranz und Zange mitbringen. Dachsen, Kränze und Bindedraht werden besorgt. 26. Nov. Seniorenadventfeier Sa 14:00 Uhr Pfarrheim St. Josef der Arbeiter Die Musikgruppe Asang stimmt Sie mit vorweihnachtlichen Stücken auf die Adventszeit ein. Genießen Sie Kaffee und Kuchen bei heiteren und besinnlichen Geschichten. Gehbehinderte werden gerne abgeholt. Anmeldung bis Mittwoch, 23.11.2016 im Pfarrbüro, Steinstr. 22 (gemeinsame Veranstaltung mit der Pfarrei) 27. Nov. - Waldramer Adventsfensterl 23. Dez. Treffpunkt jeweils um 17.30 Uhr vor einem geschmückten Fenster in Waldram. Wir singen gemeinsam und hören einer Adventsgeschichte zu. Bei einem warmen Getränk ist anschließend Zeit zum Gespräch und Begegnung. Terminliste s. Schaukästen der Kirchengemeinden Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 6 von 9

Dezember 2016 03./ 04. Dez. Waldramer Adventsmarkt Sa / So Wir backen an beiden Tagen Brot und bieten es am Adventsmarkt an. So 14.00-17.00 Uhr Kolping-Café im Pfarrheim 05./06. Dez. Nikolausbesuchsdienst Mo / Di Der Nikolaus besucht die Waldramer Kinder zuhause. Der Spendenerlös kommt einem sozialen Projekt zugute. Anmeldungen (ab 15.11.) bei Familie Schipp (Tel. 08171/ 76738, Mo.-Sa. 18:00 20:00 Uhr). 11. Dez. Singen im Advent So 16:30 Uhr Wir pflegen den alten Waldramer Brauch und treffen uns bei Punsch und Lebkuchen um neue und alte Weihnachtslieder zu singen. 12. Dez. Tanzmeditation: Advent Stern - Begegnung Mo 19.30 Die einfachen Tänze führen uns zur Mitte, vermitteln Leichtigkeit - 21.00 Uhr und fördern unser Wohlbefinden. Teilnehmerbeitrag EUR 8,00 (Mitglieder 7 ) - Anmeldung und 24. Dez. Wir warten aufs Christkind Do 13:30 Pfarrheim St. Josef der Arbeiter, Waldram. 16:00 Uhr Die Pfarr- und Kolpingjugend gestalten für Kinder von 3 bis 10 Jahren den Nachmittag vor der Kindermette.. Januar 2017 15. Jan. Tanzabend - 21.30 Uhr Anfänger oder Fortgeschrittene. 28.Jan. Sa 16:30 Uhr Fackelwanderung durch die Partnachklamm Treffpunkt Pfarrheim St. Josef der Arbeiter in Waldram. Wir wandern mit den Kindern und der ganzen Familie bei bengalischer Beleuchtung durch die im Winter wie verzauberte Klamm. Mit anschließender Einkehr beim "Hanneslabauer" Teilnahmegebühr: Erwachsene EUR 8,- Kinder (bis 15 Jahre) EUR 5,- Anmeldung bis 22.1. bei Lothar Engel (Tel.: 08171/ 20532). Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 7 von 9

Februar 2017 05. Feb. Christbaumverbrennen So 17:00 Uhr Treffpunkt Pfarrheim St. Josef der Arbeiter in Waldram um 17:00 Uhr oder am See in Höhe Parkplatzeinfahrt mit dem Schwan ab 17:30 Uhr. Wir verbrennen unseren "dürren" Christbaum feierlich bei Punsch (wird organisiert) und mitgebrachten Plätzchen am Erholungsgelände am Starnberger See. Anmeldung bei Lothar Engel (Tel.: 08171/ 20532). 06. Feb. Tanzmeditation: Neues Winterlicht Mo 19.30 Die einfachen Tänze führen uns zur Mitte, vermitteln Leichtigkeit - 21.00 Uhr und fördern unser Wohlbefinden. Teilnehmerbeitrag EUR 8,00 (Mitglieder 7 ) - Anmeldung und 12. Feb. Tanzabend - 21.30 Uhr Anfänger oder Fortgeschrittene. Vorschau: 18. Februar Seniorenfasching 17. März Waldramer Schafkopfrennen März Altmaterialsammlung 11. April Paschamahl für Familien Tanzabende an den Sonntagen Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 8 von 9

Waldramer Brotbackofen Brotbacken in unserem Waldramer Brotbackofen mit Holzbefeuerung Jeden Samstag um 10:30 Uhr. (nicht in den Schulferien sowie nicht in den Monaten Dezember bis Februar) Backtermine September 2016 November 2016 Jeweils am Samstag um 10:30 Uhr nicht in den Schulferien und in den Monaten Dezember bis Februar Zu allen Backterminen sind Gäste und Nichtmitglieder jederzeit herzlich willkommen. September 24.09. Oktober 08.10. 22.10. November 12.11. 19.11. 26.11 Bitte mit Anmeldung bei Lothar Engel, Tel. 08171/ 20532. Es kann entweder der Teig mitgebracht oder von uns genommen werden. Wenn der Teig von uns genommen wird, dann wird um 10:30 Uhr der Teig aus unserer Knetmaschine entnommen, durchgeknetet und in die Form gelegt. Wird der Teig mitgebracht, dann kann man eine halbe Stunde später kommen. Das Brot wird zu den genannten Terminen um 11:00 Uhr eingeschossen. In beiden Fällen bitte anmelden. Zusätzliche Pizzabacktermine werden kurzfristig angesetzt. Programm 2016-II (Version 4.0) Seite 9 von 9