Freitag, 05. Februar 2016 / 17:00 Uhr. Chemnitzer FC 1. FC Magdeburg Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz

Ähnliche Dokumente
Samstag, 05. Dezember 2015 / 14:00 Uhr. FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Magdeburg Steigerwaldstadion, Erfurt

FCM ON TOUR. Samstag, 31. Oktober 2015 / 14:00 Uhr. SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg. Stadion Dresden

Sonntag, 20. Oktober 2013 / 13:30 Uhr. FC Viktoria 1889 Berlin 1. FC Magdeburg. Stadion Lichterfelde, Berlin

Samstag, 21. November 2015 / 14:00 Uhr. SG Sonnenhof Großaspach 1. FC Magdeburg Mechatronik-Arena, Aspach

Freitag, 08. März 2013 / 18:30 Uhr. Vogtländischer FC Plauen 1. FC Magdeburg. Sternquell-Arena (Vogtlandstadion), Plauen

Mittwoch, 02. März 2016 / 18:30 Uhr. VfR Aalen 1. FC Magdeburg Scholz-Arena, Aalen

Freitag, 11. September 2015 / 19:00 Uhr. Stuttgarter Kickers 1. FC Magdeburg GAZI-Stadion auf der Waldau, Stuttgart

ANREISEINFOS. VfB Stuttgart U23 1. FC Magdeburg. Samstag, / 13:30 Uhr, GAZI-Stadion auf der Waldau, Stuttgart.

Mittwoch, 03. Oktober 2012 / 13:30 Uhr. VfL Halle FC Magdeburg HWG-Stadion am Zoo, Halle(Saale)

Samstag, 15. September 2011 / 13:30 Uhr. Berliner AK FC Magdeburg. Poststadion, Berlin

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Kiel)

Samstag, 26. März 2016 / 15:00 Uhr. VfL Halle FC Magdeburg HWG- Stadion am Zoo, Halle(Saale)

Anreise Zug. Hertha BSC Berlin U23 1. FC Magdeburg. Sonntag, 18. Dezember 2011 / 13:30 Uhr. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Mittwoch, 07. März 2012 / 19:00 Uhr. Hertha BSC Berlin U23 1. FC Magdeburg. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

ANREISEINFOS inkl. Fanbrief der Polizei Rostock und Allgemeinverfügung der BPD Pirna)

SV Fortuna Magdeburg - 1. FC Magdeburg

Anreise Zug. 1. FC Union Berlin U23 1. FC Magdeburg. Freitag, 28. September 2012 / 19:00 Uhr. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Uelzen an 14:45 Uhr (Gleis 301) Hamburg Hbf 16:02 Uhr (Gleis 12 a/b) Hamburg Hbf (U-Bahn) Hamburg-Feldstraße an 16:23 Uhr

Mittwoch, 23. September 2015 / 20:30 Uhr. F.C. Hansa Rostock 1. FC Magdeburg Ostseestadion, Rostock

VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg

Sonntag, 25. August 2013 / 13:30 Uhr. 1. FC Union Berlin U23 1. FC Magdeburg. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Freitag, 02. Oktober 2015 / 19:00 Uhr. KSV Holstein Kiel 1. FC Magdeburg Holstein-Stadion, Kiel

ANREISEINFOS (inkl. Fanbrief der Polizei Halle)

FAN-INFORMATIONEN. F.C. Hansa Rostock. 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer Infos zum Gastgeber. Gegründet:

Sonntag, 04. Mai 2014 / 13:30 Uhr. Hertha BSC Berlin U23 1. FC Magdeburg. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

ANREISEINFOS (inkl. Fanbrief der Polizei Halle)

Samstag, 20. Februar 2016 / 14:00 Uhr. VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg osnatel-arena, Osnabrück

Sonntag, 31. Mai 2015 / 14:00 Uhr. Kickers Offenbach 1. FC Magdeburg Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Offenbach am Main

Anreise Zug. 1. FSV Mainz 05 U23 1. FC Magdeburg Stadion am Bruchweg, Mainz. Freitag, 31. August 2015 / 19:00 Uhr

Freitag, 21. August 2015 / 19:00 Uhr. SV Werder Bremen U23 1. FC Magdeburg Weserstadion / Platz 11, Bremen

Infos zum Auswärtsspiel in Köln

ANREISEINFORMATION. SV Wehen Wiesbaden 1. FC Magdeburg

VIKTORIA BERLIN - 1. FC Magdeburg

Der Gästebereich der Red Bull Arena ist bereits ausverkauft. Dementsprechend sind auch keine Karten mehr an der Tageskasse erhältlich.

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Lotte)

Freitag, 28. August 2015 / 19:00 Uhr. SC Fortuna Köln 1. FC Magdeburg Südstadion, Köln

Samstag, 24. Juni 2017 / 15:00 Uhr SV Stahl Thale - 1. FC Magdeburg Sportpark Thale

Samstag, 21. April 2012 / 13:30 Uhr. Hamburger SV U23 1. FC Magdeburg. Edmund-Plambeck-Stadion, Norderstedt

ANREISEINFOS inkl. Fanbrief der Polizei Duisburg

Eintracht Braunschweig - 1. FC Magdeburg

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Köln)

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Köln)

Die Fanbetreuung informiert Dortmund 2017

Holstein Kiel FC Erzgebirge Aue

Informationen für Gästefans

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

SG DYNAMO DRESDEN CHEMNITZER FC

Fan-Informationen zu SG vs. Hansa Rostock

Die Fanbetreuung informiert über Berlin

Fan-Informationen. 3. Liga Saison 2016/17

Turn und Sportverein Eintracht Stadtallendorf 1920 e.v.

Informationen für Gästefans

Gästeinformationen für das Spiel Fortuna Düsseldorf gegen SpVgg Greuther Fürth

04.Spieltag SpVgg Greuther Fürth FC Ingolstadt 04 Freitag , 18:30 Uhr Sportpark Ronhof Thomas Sommer

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

Die Fanbetreuung informiert über Stuttgart

So gelangen Sie zur Benteler-Arena

empfängt Für unsere Gästefans haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt, die für die Anreise und Planung wichtig sind:

Informationen für Gästefans

15.Spieltag SpVgg Greuther Fürth FC St. Pauli Sonntag , 13:30 Uhr Sportpark Ronhof Thomas Sommer

MSV Duisburg - Schauinsland-Reisen-Arena

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort. Umgebungskarte. Technologiezentrum Lünen Am Brambusch Lünen. Tagungstelefon: 0511 /

Liebe Fans von Bayer,

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Borussia Mönchengladbach

Die Fanbetreuung informiert über Bremen

Faninformation Leipzig,

Chemnitzer FC - Stadion an der Gellertstraße

Die Fanbetreuung informiert über Bremen

1860 München Hannover 96 Sonntag, den 25. September :30 Uhr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

SC Paderborn 07 e. V.

Informationen für Gästefans VfR Aalen 1921 vs. 1.F.C. Nürnberg

SC Paderborn 07 e.v.

Hamburg Februar Anreise und Aufenthalt

Sport-Club Freiburg - Schwarzwald Stadion

Freitag, 10. Mai 2013 / 18:30 Uhr. FC Energie Cottbus U23 1.FC Magdeburg. Stadion der Freundschaft, Cottbus

SG Sonnenhof Großaspach - 1. FC Magdeburg

Faninformation Leipzig,

FSV-GÄSTEINFORMATIONEN

Faninformation Leipzig,

ANREISEINFOS (inkl. Fanbrief der Polizei Frankfurt/Main)

FSV-GÄSTEINFORMATIONEN

1. FC Nürnberg - Grundig Stadion

FSV-GÄSTEINFORMATIONEN

Sonntag, 19. April 2015 / 13:30 Uhr. TSG Neustrelitz 1. FC Magdeburg Parkstadion, Neustrelitz. 2. Obergeschoss. Erdgeschoss. 1.

FSV-GÄSTEINFORMATIONEN

Anfahrtsplan. 2. Deutscher Kanalnetzbewirtschaftungstag. Veranstaltungsort: Anfahrtswege:

Die Fanbetreuung informiert über Köln

1. FC Köln RheinEnergieSTADION

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

SV Meppen - 1. FC Magdeburg

OLYMPIAWORLD FACT SHEET. Inhaltsverzeichnis:

Sonntag, 18. September 2011 / 13:30 Uhr. RB Leipzig 1. FC Magdeburg. Red-Bull-Arena, Leipzig. Rückfahrt:

Transkript:

Freitag, 05. Februar 2016 / 17:00 Uhr Chemnitzer FC 1. FC Magdeburg Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz 1. FC Magdeburg Fanbetreuung 0391 9902941 / Mail: fanbetreuung@fc-magdeburg.de Ansprechpartner am Spieltag Ralf Dobberitz Gerald Altmann (Fanbeauftragter) (Behinderten-Fanbeauftragter 0173 2494864 0177 4033410 ralf.dobberitz@fc-magdeburg gerald.altmann@fc-magdeburg.de Achtung!: Das Spiel wurde aus Sicherheitsgründen von 20:30 Uhr auf 17:00 Uhr vorgezogen. Ein geplanter Sonderzug der aktiven Fanszene musste daraufhin abgesagt werden. Hinfahrt Rückfahrt Anreise Zug Magdeburg Hbf ab 11:04 Uhr (Gleis 6b) Leipzig Hbf an 12:36 Uhr (Gleis 16) Leipzig Hbf ab 13:20 Uhr (Gleis 23) Chemnitz Hbf an 14:25 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf ab 12:04 Uhr (Gleis 6b) Leipzig Hbf(tief) an 13:58 Uhr (Gleis 1) Leipzig Hbf ab 14:20 Uhr (Gleis 23) Chemnitz Hbf an 15:25 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf ab 13:04 Uhr (Gleis 6b) Leipzig Hbf an 14:36 Uhr (Gleis 16) Leipzig Hbf ab 15:20 Uhr (Gleis 23) Chemnitz Hbf an 16:25 Uhr (Gleis 5) Chemnitz Hbf ab 19:31 Uhr (Gleis 5) Leipzig Hbf an 20:30 Uhr (Gleis 23) Leipzig Hbf(tief) ab 20:53 Uhr (Gleis 2) Halle(Saale) Hbf an 21:24 Uhr (Gleis 1a) Halle(Saale) Hbf ab 21:29 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf an 22:37 Uhr (Gleis 4) Chemnitz Hbf ab 20:31 Uhr (Gleis 5) Leipzig Hbf an 21:30 Uhr (Gleis 23) Leipzig Hbf(tief) ab 21:53 Uhr (Gleis 2) Halle(Saale) Hbf an 22:24 Uhr (Gleis 1) Halle(Saale) Hbf ab 22:43 Uhr (Gleis 5) Magdeburg Hbf an 23:51 Uhr (Gleis 5a) Chemnitz Hbf ab 20:31 Uhr (Gleis 5) Leipzig Hbf an 21:30 Uhr (Gleis 23) Leipzig Hbf(tief) ab 22:18 Uhr (Gleis 2) Magdeburg Hbf an 00:06 Uhr (Gleis 6) Fahrpreis: Sachsen-Anhalt-Ticket für 2 am Fahrkartenautomat. Bis zu vier weitere Personen können auf dem SAT mitfahren. Pro Person zahlt man 5,00 Euro zusätzlich (5 Personen=4).

Vom Hauptbahnhof Chemnitz zum Stadion an der Gellertstraße ist ein ca. 25-minütiger Fußmarsch in Polizeibegleitung zu absolvieren. Für FCM-Fans die erst um 16:25 Uhr in Chemnitz-Hbf eintreffen, soll ein Shuttle-Bus eingesetzt werden. Zurück zum Hauptbahnhof geht es nach dem Spiel wieder zu Fuß. Möglichkeiten zur gastronomischen Versorgung während der Zuganreise Während der Hinreise steht auf den Hauptbahnhöfen in Leipzig und Halle zahlreiche Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. In Leipzig haben auf der Rückreise die Bahnhofspromenaden bis 22 Uhr geöffnet (u.a. ALDI) und zahlreiche Fast- Food-Läden in der Haupthalle. Auf dem Hauptbahnhof in Halle ist ab 22 Uhr nur noch Mc Donald`s geöffnet. Kreuzende Fangruppen (Bahn): Es sind keine anderen Fangruppen unterwegs. Anschlußmöglichkeiten Richtung Haldensleben: RB ab MD-Hbf 23:11 Uhr / 00:48 Uhr Richtung Eilsleben/Helmstedt: RB ab MD-Hbf 23:13 Uhr / 02:53 Uhr Richtung Halberstadt/Wernigerode: HEX ab Halle-Hbf 23:07 Uhr Richtung Berlin: S/RE ab Leipzig Hbf 21:18 Uhr / RE ab MD-Hbf 23:21 Uhr / 00:41 Uhr Richtung Burg/Genthin/Brandenburg: RE ab MD-Hbf 23:21 Uhr / 00:41 Uhr Richtung Wolmirstedt/Stendal: S-Bahn ab MD-Hbf 23:18 Uhr / RE 03:48 Uhr Richtung Staßfurt/Güsten/Aschersleben: RB ab MD-Hbf 22:50 Uhr / 00:43 Uhr Richtung Bernburg: RB ab Calbe(Saale) Ost 22:41 Uhr / RB ab Dessau Hbf 23:18 Uhr Richtung Hoyerswerda: RE/RE ab Chemnitz Hbf 20:03 Uhr Richtung Osterweddingen: BUS 659 ab MD-ZOB 23:05 Uhr / 23:35 Uhr / 00:05 Uhr / 00:45 Uhr / 01:35 Uhr Richtung Loburg: BUS 720 ab MD-ZOB 23:12 Uhr Richtung Gutenswegen: BUS 613 ab MD-ZOB 23:20 Uhr Zug Bus Nachtverkehr in Magdeburg Buslinie N1 Alter Markt - Herrenkrug (über Mehringsstraße - Jerichower Platz) Buslinie N2 Alter Markt - Westerhüsen (über über Leiterstraße - Hasselbachplatz - Salbker Platz) Buslinie N3 Alter Markt - Reform (über Hasselbachplatz - Eiskellerplatz - Kirschweg/Magdeburger Ring) Buslinie N4 Alter Markt - Ottersleben/Eichplatz (über Hauptbahnhof - Hasselbachplatz - Raiffeisenstraße Buslinie N5 Alter Markt - Diesdorf (über Hauptbahnhof - Hasselbachplatz - Westring ) Buslinie N6 Alter Markt - Klinikum Olvenstedt (über Virchowstraße - Gagernstraße - Olvenstedter Platz) Buslinie N7 Alter Markt - Kannenstieg (über Sankt Petri - Agnetenstraße - Mittagstraße - Flora Park) Buslinie N8 Alter Markt - Rothensee (über Opernhaus - Mittagstraße) Ruf - Buslinie N9 Olvenstedter Platz - Am Stern (u.a. über Friesenstraße - Lorenzweg - Schule Nordwest - Johannes Göderitz Straße) banmeldung bis 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit unter (0391) 548 1212 Die Anschlusstreffen am Alten Markt finden Montags zu folgenden Zeiten statt: 23:15 Uhr / 23:45 Uhr / 00:15 Uhr / 00:45 Uhr / 01:15 Uhr / 2:15 Uhr / 3:15 Uhr / 04:15 Uhr Ab 4:50 Uhr verkehrt wieder der normale Linienverkehr.

Über Magdeburger Ring (B71) auf A14 Richtung Dresden fahren und weiter bis zum Dreieck Parthenaue. Hier auf die A38 wechseln und weiterfahren bis zur Ausfahrt Leipzig-Süd. Hier auf die B95 Richtung A72 wechseln und weiterfahren bis Borna-Nord. Dort beginnt die A72. Diese weiterfahren bis zum Kreuz Chemnitz. Hier auf die A4 Richtung Dresden wechseln und weiterfahren bis zur Abfahrt Chemnitz-Glösa. Hier auf die B107 (später Chemnitztalstraße) Richtung Chemnitz wechseln und weiterfahren bis zur Christian- Wehner-Straße. Hier links einbiegen und über Wehner-Straße, Emilienstraße und Rudolf-Liebold-Straße weiterfahren bis zur Frankenberger Straße. Hier rechts einbiegen und geradeaus weiterfahren (heißt im weiteren Verlauf Hainstraße) bis zur Forststraße. Jetzt links einbiegen und weiter bis zum Stadion. Gästefans können die Forststraße beidseitig beparken. Eingabe-Tipp Navi: Forststraße, 09125 Chemnitz Entfernung / Fahrtzeit: 222 km / 2 Stunden 35 Minuten Benzinkosten: ca. 48,00 Euro Fanbus: Es fährt ein Fanbus und ein privat organisierter Bus. Beide sind ausgebucht. Rasthöfe, Autohöfe, Autobahnparkplätze Rasthöfe: Plötzetal (A14 zwischen Könnern und Löbejün) Autohöfe befinden sich an den Abfahrten: Könnern, Halle-Tornau, Leipzig-Nord (alle A14) Anreise PKW/Bus Autobahnparkplätze: Dreihöhenberg (A14 zwischen Schönebeck und Calbe), Alter Postweg (A14 zwischen Staßfurt und Bernburg), Saaleaue (A14 zwischen Plötzkau und Könnern), Petersberg (A14 zwischen Halle-Trotha und Halle-Tornau), Kabelsketal (A14 zwischen Halle-Ost und Gröbers), Birkenwald (A14 zwischen Leipzig-Nord und Leipzig- Mitte), Pösgraben (A38 zwischen Dreieck Parthenaue und Leipzig-Südost), Am Mühlbachtal (A72 zwischen Niederfrohna und Hartmannstal) Kreuzende Fangruppen (PKW/Bus): Es sind keine anderen Fangruppen auf der Strecke unterwegs. Baustellen: A38 beidseitig zwischen Leipzig-Südost und Leipzig-Süd (Bauarbeiten) Weitere Informationen über Baustellen und Staugefahren findet ihr im Internet unter folgendem Link: http://www. adac.de/reise_freizeit/verkehr/ Gäste

Das Stadion Imbißangebot Das Stadion an der Gellertstraße ist ein reines Fußballstadion und wurde bereits 1933 erbaut und ein Jahr später eingeweiht. Zwischen 1950 und 1990 trug es den Namen Dr.-Kurt-Fischer-Stadion, so dass sich im Volksmund der Name Fischerwiese einprägte. Momentan findet sich das Stadion im Umbau zu einer modernen 15.000 Mann Arena. Bis zum Sommer sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das momentane Fassungsvermögen liegt bei 10.000 Zuschauern. Der Gästebereich sind Blöcke 19 (Sitzplatz) und 20 (Stehplatz) mit einer Kapazität von 1.540 Plätzen. Der Gästeeingang liegt an der Forststraße. Imbissmöglichkeiten sind vorhanden. Der moderne Toilettentrakt im Gästebereich ist momentan nicht nutzbar. Der Chemnitzer FC lässt daher Dixie-Klo`s aufstellen. Kassenöffnung und Einlassbeginn ist um 15:30 Uhr. Wernesgrüner Pilslegende 0,4l Wernesgrüner 1436 0,4l Köstritzer Schwarzbier 0,33l Wernesgrüner alkoholfrei 0,33l Coca-Cola, Lift, Fanta, Bonaqua 0,4l Sprite 0,4l Glühwein 0,2l Kaffee 0,2l Tee 0,2l 3,50 Euro 2,50 Euro 2,00 Euro 1,50 Euro 1,50 Euro Rostbratwurst im Brötchen Rauchwurst im Brötchen Schnitzelbrötchen Fischbrötchen 2,80 Euro 3,50 Euro 2,50 Euro Für alle Getränke wird ein Becherpfand in Höhe von 50 Cent erhoben. Alle Angaben ohne Gewähr Eintrittskarten Das komplette Gästekontingent wurde bereits im Vorverkauf in Magdeburg abgesetzt. Damit ist der Gästebereich komplett ausverkauft. Eine Gästekasse ist nicht geöffnet. Informationen für Behinderte Rollstuhlfahrer stehen unterhalb der sich noch im Bau befindlichen Haupttribüne. Der Zugang erfolgt über eine Rampe. Rollstuhlfahrer benutzen ebenfalls den Gästeeingang und werden dann zu ihrem Bereich geleitet. Weitere Infos erhaltet ihr über Behinderten-Fanbeauftragten Gerald Altmann. Ihr erreicht ihn telefonisch unter 0177 4033410. Programmheft Clubmagazin Ole, Ole / Preis: 1,50 Euro Besonderheiten im Stadion an der Gellertstraße Es gelten die üblichen DFB-Richtlinien. Alle beantragten Fanutensilien wurden genehmigt (Zaunfahnen, 2 Megaphone, 3 Trommeln einseitig offen, Schwenkfahnen unter 1,50m. Der Platz für Zaunfahnen ist begrenzt. Aufhangmöglichkeitem bestehen nur am Zaun vor den Blöcken 19 und 20.

FCM ON TOUR Taschen und Rucksäcke dürfen nicht ins Stadion. Der Chemnitzer FC weist darauf hin das nur begrenzte Abgabemöglichkeiten zur Verfügung stehen und daher keine Rucksäcke mit Flaschen angenommen werden. Die FCMFans werden gebeten auch die Schließfächer am Chemnitzer Hbf zu nutzen. Desweiteren wird darauf hingewiesen, das keine Verschiebung der Anstoßzeit möglich ist, da der MDR dieses Spiel live überträgt. Um einen zügigen Einlass zu gewährleisten werden Polizeikräfte unterstützend Hilfestellung geben. Stadionverbotler können sich während des Spiels in der Forststraße in der Nähe des Gästeeinganges aufhalten. Der Spielort Übernachtungs-Tipps City-Hotel (EZ ab 39,00 Euro / DZ ab 59 Euro ohne Frühstück) Blankenauer Straße 75-79, 09113 Chemnitz / Tel.: 0371 45867100 / Mail: info@cityhotel-chemnitz.de Hotel Alte Mühle (EZ ab 53 Euro / DZ ab 74 Euro ohne Frühstück) An der Alten Mühle 10, 09117 Chemnitz / Tel.: 0371 81440 / Mail: info@hotel-alte-muehle.de Chemnitz ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Freistaates Sachsen. Sie befindet sich im Erzgebirgsbecken, am Nordrand des Erzgebirges. Mit etwa 243.500 Einwohnern ist sie nach Leipzig und Dresden die drittgrößte Stadt sowie eines der sechs Oberzentren des Bundeslandes. Im Jahre 1143 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich die Stadt in der Zeit der Industrialisierung zu einer der wichtigsten Industriestädte Deutschlands. Zwischen 1953 und 1990 hieß Chemnitz Karl-MarxStadt. Heute bildet die im Strukturwandel begriffene Stadt neben Zwickau einen Kern der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau und ist Bestandteil der Metropolregion Sachsendreieck. Bekanntestes Wahrzeichen der Stadt ist das 1971 eingeweihte Karl-Marx-Monument des russischen Künstlers Lew Kerbel. Es war bei Festtagen der DDR Kulisse für Festzüge und andere Massenveranstaltungen gewesen. Der Chemnitzer Volksmund bezeichnet das Denkmal auch als Nischel (sächsischer Dialekt für Kopf). Es ist der zweitgrößte freistehend modellierte Kopf der Welt nach der ägyptischen Sphinx. Das Wetter (Stand: 01.02.2016) 6 C wolkig Niederschlagswahrscheinlichkeit: 25% schwacher Wind (22 km/h Südwest) Linktipps www.chemnitzerfc.de (Offizielle Seite) http://de.wikipedia.org/wiki/chemnitzer_fc www.chemnitz.de (Offizielles Stadtportal) www.kneipen-in-chemnitz.de