Ausgabe. April Inhalt: POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BOCKJAGD POLEN - RABATTE AUF SCHWARZWILD TSCHECHIEN - SIKA, MUFFLON, FASAN

Ähnliche Dokumente
Ausgabe. Februar Inhalt: BOCKJAGDEN 2016 MESSENACHLESE 2016 HIRSCHJAGDEN 2016 BEGLEITETE JAGDREISEN. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Ihnen und Ihren Familien wollen wir zuerst einmal alles erdenklich Gute für 2017 wünschen!

Ausgabe. Juli Inhalt: HERBST- UND WINTERJAGDEN EUROPAS ELCHE FEISTZEIT - BRUNFTZEIT - JAGDZEIT FOTOS - BOCKJAGD GESCHENKGUTSCHEIN

Wir hoffen, dass eine unserer Anregungen Ihr Interesse geweckt hat, und freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Anfrage per .

Darum ist es für einige von Ihnen die Gelegenheit, in diesen Revieren die Jagd auf den Bock zur Blattzeit zu erleben.

Ausgabe. Mai Inhalt: SÜFDAFRIKA - EINE NEUE MÖGLICHKEIT POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BLATTZEIT ÖSTERREICH - GAMSJAGD IN KÄRNTEN

Ausgabe. Oktober Inhalt: LESERINNENJAGD - LETZTE PLÄTZE WISENTJAGD IN BORKER HEIDE HIRSCHBRUNFT - NOCH MEHR FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen wieder einige Anregungen und Informationen zusammengestellt.

Der oben abgebildete Rehbock hat sein Alter erreicht und trägt zudem noch eine außergewöhnlich starke Trophäe. Der Traum eines jeden Bockjägers.

Ausgabe. November Inhalt: WISENTJAGD in POLEN. JAGD und HUND GESCHENK zu WEIHNACHTEN DRÜCKJAGDBERICHT. Vorschau & Kurzmeldungen

Ausgabe. Mai Inhalt: BULGARIEN - Keiler, Hirsch, Gams & Co. POLEN - Blattzeit und Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirschbrunft

Ausgabe. Oktober Inhalt: RUSSLAND VORPLANUNGEN GUTSCHEIN. FOTOS von der Hirschbrunft. VORSCHAU und KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Juli Inhalt: FEISTZEIT - BRUNFTZEIT. POLEN - Drückjagd für Zubucher. POLEN - Jagd im Eulengebirge. SERBIEN - Wachteln & starke Böcke

Ausgabe. Februar Inhalt: MESSENACHLESE JAGD & HUND BOCKJAGDEN 2017 HIRSCHJAGDEN 2017 BEGLEITETE JAGDREISEN 2017 DAGGA BOY - SÜDAFRIKA

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland

Schwarzwild erholt sich bekanntermaßen schnell von einem harten Winter, und auch vom Rotwild berichten unsere Jagdleiter sehr positiv.

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM

Ausgabe. April Inhalt: ELCHJAGD in ESTLAND. BOCKJAGD zur BLATTZEIT SCHOTTLAND WINTERJAGDEN TÜRKEI. JAGDERFOLGE im FRÜHJAHR

Auch in Polen ist bis jetzt der Winter ausgeblieben, so dass wir auf ein erfreuliches Jagdjahr 2014/15 hoffen dürfen.

Ausgabe. Mai Inhalt: MUFFLONJAGDEN ELCHJAGD in ESTLAND 2017 KOMBI - JAGDEN 2017 SÜDAFRIKA - PAUSCHALJAGDEN 2017 MESSERÜCKBLICK OUTDOOR

das Jahr 2014 schreitet mit großen Schritten seinem Ende entgegen, und viele von Ihnen planen schon für das nächste Jagdjahr 2015/16.

Natürlich haben wir auch dieses Mal wieder interessante Messeangebote für Sie zusammengestellt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dazu haben wir Ihnen auf den folgenden Seiten attraktive Angebote für die klassischen Jagdländer Polen, Ungarn und Bulgarien erstellt.

Ausgabe. Juli Inhalt: SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. POLEN - Hirschbrunft. UNGARN - Rot- und Damhirsch BEGLEITETE JAGDREISEN ISLAY - SCHOTTLAND

Schnepfensonntage. Ausgabe. März Inhalt: HIRSCHBRUNFT. DRÜCKJAGD für ZUBUCHER ESTLAND SPANIEN AFRIKA. Vorschau & Kurzmeldungen

Ausgabe. August Inhalt: POLEN - Hirschbrunft. POLEN - Druckjagd für Zubucher. SÜDAFRIKA - Pauschaljagd. ESTLAND - Elchland Nr.

Dazu haben wir Ihnen einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, "Palmarum - Trallarum"

Winterjagd. Keiler und Rotwild in Nordostpolen

Ausgabe. April Inhalt: POLEN BLATTZEIT 2017 GAMSJAGDEN 2017 HIRSCHBRUNFT WESTPOLEN 2017 DRÜCKJAGD IN POLEN FÜR ZUBUCHER 2017

Ausgabe. Dezember Inhalt: JAGD & HUND 2014 JAGDREISEKATALOG 2014/15. BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR BÄRENJAGD im FRÜHJAHR 2014

Die Planungen für das nächste Jahr sind weitestgehend abgeschlossen, die Arbeiten für den neuen Katalog liegen in den letzten Zügen.

vip Jagd in polen 2019 jagd auf rehbock in krerowo

Auf den nächsten Seiten haben wir Ihnen dazu einige Anregungen und Bilder aus den Revieren zusammengestellt.

Lage und Beschreibung des Reviers

Ausgabe. Januar Inhalt: LETZTE INFO zur JAGD & HUND 2014 BULGARIEN 2014 TÜRKEI 2014 TSCHECHIEN BOCKJAGDEN im FRÜHJAHR 2014

Rehbockjagd in Polen 2018 Revier : Obf. Zlotow

Tschechien. Jagen in Böhmen und Mähren!

Weißrussland. Belarus Ein Geheimtipp in Osteuropa!

Ausgabe. April Inhalt: SCHOTTLAND - BOCKJAGD 2018 FREIE JAGDEN 2018 BEGLEITETE JAGDREISEN 2018 VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Rehwildjagd in Polen

Pila Bydgoszcz Etwa 90 % sind Einwachser. Warschau Anhöhen und malerischen Tälern durchzogen. Hier Forst

Ausgabe. Juli Inhalt: BULGARIEN WINTERJAGDEN ESTLAND - BRAUNBÄR SCHOTTLAND - ISLE OF ISLAY NAMIBIA - FOTOS VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

WS - Jagdreisen Vermittlung Tel.:

jagd auf elch estland 2018

Rotwildjagd in Polen. Gesamtkostenübersicht Jagdreisearrangements Rothirschjagd nach

Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Tschechien 2018 Staatsrevier Lany. Westfalia Nachhaltig

Ausgabe. August Inhalt: Rothirschbrunft. Winterjagden. BULGARIEN: Keiler und Wolf. TÜRKEI: Bezoar und Keiler. Jagderfolge

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum

Lage und Beschreibung des Reviers

Tapolca 4 Ü/F, 3.

Das Revier ist ha groß, wovon Hektar auf Wald entfallen. In die geschlosbydgoszcz senen Waldgebiete sind größere Wiesen Poznan Frankfurt

Ausgabe. Januar Inhalt: JAGD & HUND RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN Begleitete Jagdreisen VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. Februar Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz 2019 BOCKJAGDEN SÜDAFRIKA - Büffeljagd Spezial. Begleitete Jagdreisen

Ausgabe. Dezember Inhalt: RUSSLAND - Auerhahnbalz im Frühjahr JAGD & HUND FOTOS - Mufflonjagd PL / Sable Südafrika

jagd auf rehbock polen 2018

Estland. Das Elch-Land im Baltikum!

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

Im September und bis ca. 10 Oktober ist auch eine klassische Kombination Elch, Bär und Karibu möglich, wobei Sie oft im gleichen Gebiet ohne

Auf den folgenden Seiten haben wir Ihnen einige Angebote aus Polen und Estland zusammengestellt.

einzeljagd in spanien 2019 dehesa El Palomar

Lage und Beschreibung des Reviers

ROTWILD Reife Hirsche (vom 1. September bis 31. Oktober) bzw. bis 31. Januar Geweihgewicht Preis jede weitere 10 g

Russland. Das Elchparadies im Osten!

DRÜCKJAGD IN CHOJNA. Tel.: (+45)

jagd auf Rehbock Rumänien 2016

Faszination Jagd in Polen

RothiRschjagd in der LetzLingeR heide

Ausgabe. Februar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! BULGARIEN IM JANUAR VORSCHAU KURZMELDUNGEN. Ihr Schrum Jagdreiseteam

Faszination Jagdreisen 2018/2019

In Russland konnten fünf Jäger in einem Revier insgesamt vier Braunbären erlegen; die Elchbrunft war aufgrund des warmen Wetters nur mäßig.

Lettland. Land der Wälder, Strände und Seen!

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Elchjagd in Weißrussland 2018 Revier: Teterinskoje

Ausgabe. Mai Inhalt: SCHOTTLAND GAMSJAGD DAMHIRSCHJAGD DIE BORKER HEIDE - POLEN ERSTE FOTOS VON DER BOCKJAGD VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO!

Niederwildjagd in Ungarn! Pauschaljagd auf Rebhühner und Fasane!

Jagd in ITALIEN. Saison I t a l i e n S e i t e 1 13

Keilerjagd in der Südheide 2015

rothirschjagd in frankreich 2017 region toulouse

Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn!

Vom beabsichtigen wir, eine Drückjagd für Zubucher zu organisieren, Einzeljäger und Klein(st) gruppen sind herzlich willkommen.

jagd auf damschaufler ungarn Vásárosnamény

Polen. Pauschaljagd auf Rehbock und Rothirsch!

Österreich. Jagderlebnis auf höchstem Niveau!

ST HUBERTUS HUNTING TOURS SEPTEMBER 2018 ROTHIRSCHJAGD IN DER BRUNFT FREIE WILDBAHN IM SÜDEN DER SLOWAKEI

Ausgabe. Oktober Inhalt: POLEN Rothirschbrunft - Reisebericht. SÜDAFRIKA - Angebote & Termine FOTOS von den Hirschbrunften

jagd auf rehböcke ungarn Nyíregyháza

jagd auf rehböcke estland 2018

Ausgabe. Mai Inhalt: NAMIBIA - neuer Partner BEGLEITETE JAGDREISEN BULGARIEN - Gamsjagd TÜRKEI - immer attraktiv

Absolute Hunting Luxury Hunting Destinations Worldwide Traditionelle Monteria - Spanien

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

Absolute Hunting Luxury Hunting Destinations Worldwide Traditionelle Monteria - Spanien

wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen ...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren

Transkript:

Ausge Inhalt: POLEN - HIRSCHBRUNFT IN OSTPREUßEN POLEN - BOCKJAGD POLEN - RABATTE AUF SCHWARZWILD TSCHECHIEN - SIKA, MUFFLON, FASAN ESTLAND - ELCH, BIBER UND BÄR BEGLEITETE JAGDREISEN VORSCHAU und KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, die meisten von Ihnen hen alle Vorbereitungen (wie Kontrollschuss, Überprüfen der Reviereinrichtungen, Bestätigen der Einstände ) geschlossen und sehen erwartungsvoll dem Aufgang der Bockjagd entgegen. Für diejenigen unter Ihnen, die noch über eine Bockjagd in Polen nachdenken: wir hen noch Plätze im Mai oder zur Blattzeit in unseren bewährten Staatsrevieren frei! Die Schwarzwildbestände in Westpolen sind auch dieses Jahr wieder so gut, dass zwei unserer Partner, die RDLP Poznan und RDLP Pila, Ratte auf die Erlegung von Schwarzwild geben. In den Revieren der RDLP Poznan werden 50% Nachlass auf die Erlegung von Schwarzwild gewährt, die RDLP Pila gibt bei Schwarzwild bis 49 kg 30 % Ratt. Im Folgenden hen wir Ihnen wieder einige Anregungen und Hinweise zusammengestellt. Das Jagdland Tschechien lockt mit einer Vielzahl an spannenden Jagden und Kombinationsmöglichkeiten; Estland hat neben Elchen noch einiges mehr zu bieten. Jagen Sie erfolgreich, Reisen Sie entspannt, so lautet das Motto unserer Begleiteten Reisen. Wir wünschen Ihnen stets guten Anblick und Waidmannsheil in Nah und Fern, Ihr Schrum Jagdreisenteam

HIRSCHRBRUNFT Ausge -OSTPREUßEN- Jagen Sie in großen und äußerst reizvollen Revieren mit einer reichen Artenvielfalt und sehr guten Wildbeständen. Untergebracht werden Sie in den reviereigenen Jagdhäusern (außer Borki/Plaska) mit gutem Standard und herzlicher Gastfreundschaft. Rothirschjagd PAUSCHAL 2016/17 Reviere Oberförsterein in der Borkener und Augustowsker Heide mit Jagdhäusern in den Kategorien S und 1. Termin Brunft September Oktober 2016 Leistungen 6 Tage, 5 Ü/VP im DZ der Kategorie -1-1 Rothirsch bis 5,0 kg Trophäengewicht Jagd 1:1, Lizenzen, Dolmetscher Erstattung bei Anschweißen und nicht gefunden, oder Hirsch bis 3,5 kg Trophäengewicht 250 Erstattung bei Nichterlegung 1.150 Begleitperson 450 pro Jäger 2.069 zzgl. Extras

BOCKJAGD Ausge In unseren reizvollen Revieren der staatlichen Oberförsterein sind trotz der sehr guten Nachfrage auf den Jagdmessen in Dortmund und Neumünster noch Jagdmöglichkeiten vorhanden. Die Trophäenqualitäten in den westpolnischen Revieren zählen zu den besten in Europa. In den Revieren kommen sehr gute Wildbestände an Reh-, Rot-, Dam- und Schwarzwild vor. Der jährliche Abschuss beträgt je nach Revier 30-60 Böcke und mehr, deren durchschnittliches Gehörngewicht aller erlegten Böcke im Jahr bei 250 g 350 g liegt, wobei einige Reviere immer wieder Böcke mit Trophäengewichten von 400 g und mehr hervorbringen. Bei den Trophäenstärken der Rothirsche liegt das Mittel bei ca. 5-7 kg. Allerdings ist in den letzten Jahren das Trophäengewicht gerade bei Rothirschen deutlich angestiegen. Damhirsche können ebenfalls während der Damwildbrunft (Mitte/Ende Oktober) bejagt werden. Die Trophäen können Gewichte von ca. 2,5 3,5 kg erreichen. Winterliche Drückjagden werden sehr erfolgreich organisiert. Für eine Gruppe von 10-12 Schützen ist bei einer 3-tägigen Drückjagd eine Gesamtstrecke von ca. 25 35 Stück Schalenwild möglich. Untergebracht werden unsere Jäger in reviereigene Jagdhäuser mit gutem Standard und herzlicher Gastfreundschaft. Arrangement Of. Sarbia/PILA 20. Mai Leistungen 6 Tage, 5 Ü/VP im DZ der Kategorie -1- Jagd 1:1, Lizenzen, Dolmetscher 30% Ratt auf Sauen bis 49,99 kg pro Jäger 835 Begleitperson 475 (Beispiel Jagdhaus) zzgl. Extras und Erlegungen nach Preisliste

SOMMER- Ausge SAUEN Auf Grund der sehr guten Schwarzwildbestände und zur Wildschadenswehr in den Revieren der Forstund Jagddirektion POZNAN (RDLP POZNAN), hat uns die Direktion informiert, dass mit Beginn der Bockjagd (11. 05.) bis 31.08.2016 auf die Erlegung von Schwarzwild 50% Ratt gewährt wird! (auf Morgenpirsch)

TSCHECHIEN Ausge BÖHMERWALD Wildreiche Reviere und eine waidgerechte, langjährige Jagdtradition in der schönen Landschaft des Böhmerwaldes. Bekannt durch seine sehr erfolgreichen Jagden auf starke Muffelwidder hat das Jagdland Tschechien noch weitaus mehr zu bieten. Wildarten wie Rot-, Dam-, Schwarz-, Sika- und Rehwild kommen in sehr guten Beständen vor, die Trophäenqualität ist ebenfalls als sehr gut zu bezeichnen. Außerdem wird in den späten Herbst- und den ersten Wintermonaten traditionell die Jagd auf Flugwild wie Fasan, Ente und Schnepfe als Buschier- und Treibjagd durchgeführt. Das Revier unseres Partners liegt unweit der Stadt Klatovy. In diesem Revier besteht die Möglichkeit, eine Drückjagd auf Hochwild mit ein bis zwei Tagen Flugwildjagd zu kombinieren. Eine durchaus interessante und attraktive Variante der Jagd zusammen mit gleich gesinnten Freunden. Gastjäger werden in reviereigenen Jagdhäusern, oder stilvollen Landhotels und Pensionen mit sehr gutem Standard untergebracht. Beispiel Arrangement: 5 Tage, 4 Ü/VP im DZ 4 Tage Jagd 1:1, Jagdlizenz Jagdfahrten im Revier pro Jäger 950,- zzgl. Extras und Erlegungen gemäß Preisliste

ESTLAND Ausge In Estland, dem Elchland Nr. 1 in Europa, ist nicht nur die Jagd auf den europäischen Elch sehr erfolgreich. Auch die sehr guten Wildsbestände an Biber und Braunbär lassen Jagden zu, die an Erlebnisreichtum und Spannung nichts zu wünschen übrig lassen. Eine geringe Bevölkerungsdichte, der größte Teil der Esten wohnt in der Hauptstadt Tallinn, und sehr große, zusammenhängende Reviere bringen eine Artenvielfalt hervor, wie sie in den baltischen Staaten, mit Raufußhühnern, Reh-, Rot-, Schwarzwild, Elch und Großraubwild wie Bär, Wolf und Luchs typisch ist. Beim männlichen Elchwild kommen am häufigsten Stangenelche vor, die er durchaus eine beachtliche Stärke und Trophäengewicht hen können. In den letzten Jahren waren unsere Jäger auch auf Elchschaufler erfolgreich (siehe rechts unten), was er nicht die Regel bedeutet. Während der Elchjagd im Herbst besteht auch die Möglichkeit, auf Biber zu jagen. Diese äußerst spannende Jagd verlangt vom Jäger viel Passion und Disziplin. Dafür wird er mit einem der besten Pelze als reizvoller Trophäe belohnt. Immer mehr Braunbären ziehen ihre Fährten durch dieses schöne Land des Baltikums. Die Jagd auf Braunbären wird vorwiegend im August an den reifenden Getreidefeldern auf Ansitz durchgeführt. So lassen sich die Bären sehr genau ansprechen, und bei gutem Büchsenlicht sauber erlegen. Reife Bären können 350-400 kg auf die Waage bringen. Arrangement 6 Ü/VP im DZ, 5 Jagdtage 2:1, Jagdfahrten, Lizenzen pro Jäger 1.250 zzgl. Extras und Erlegungen

Begleitete Gruppenreisen Jagen Sie erfolgreich - Reisen Sie entspannt Auf Grund der zahlreichen Nachfragen im vergangenen Jahr bieten wir in diesem Jagdjahr wieder Gruppenreisen mit einer Reiseleitung an. Für ein paar Tage die Alltagssorgen hinter sich lassen, einfach nur unbeschwert jagen, neue Kontakte knüpfen und unbekannte Reviere kennen lernen. Ideal für eine Jagd mit gleich gesinnten Freunden. Dazu hen wir mit unseren bewährten Partnern/Revieren in Polen, Tschechien, Estland und Schottland spezielle Arrangements ausgearbeitet. Bitte beachten Sie, dass die An- und Abreise nicht im Preis enthalten ist und je nach Teilnehmerzahl organisiert wird. Gern nehmen wir Ihre Anfrage auf und senden Ihnen umgehend ein ausführliches Angebot mit Informationen zu den Revieren, dem Ablauf und der Jagd zu. POLEN Bockjagd Blattzeit 999 POLEN Damhirschbrunft 999 POLEN Mufflonjagd 999 POLEN Hirschbrunft 1.300 ESTLAND Elchjagd 2.250 SCHOTTLAND Kahlwildjagd 1.770GBP TSCHECHIEN Flugwildjagd 2.170 zzgl. Extras Ausge

NABU will Füchse in der Schonzeit bejagen In der Ostseestadt Heiligenhafen (Schleswig-Holstein) fordert der NABU die Bejagung von Füchsen in der Schonzeit. Auf dem Heiligenhafener Graswarder, einer vorgelagerten Halbinsel, sollen trotz Setzzeit Füchse bejagt werden. Laut Angen der Lübecker Nachrichten soll diese Bejagung mit der Unterstützung des Kieler Umweltministeriums unter Minister Robert Heck geschehen. Der Graswarder erstreckt sich über eine Fläche von 230 Hektar, davon sind 100 Hektar reine Landfläche. Zur Brut kommen nach Angen des Ministeriums 650 Sturmmöwen-Paare zur Brut auf dem Graswarder. Für den Rückgang der in Schleswig-Holstein auf der Vorwarnliste zur Roten Liste stehenden Sturmmöwe sieht der NABU unter anderem den Rotfuchs als Verursacher. Das Ministerium he nun ( ) eigens das Jagdgesetz geändert, um Füchse ganzjährig auf der flachen Landzunge am Fehmarnsund schießen zu können., so die Lübecker Nachrichten. Tierschützer und Jäger gehen dagegen auf die Barrikaden. Denn mit der Regelung des Ministeriums könnten auch Fähen geschossen werden, mit der Gefahr, dass die Jungfüchse im Bau verhungern. Ein Unding, wie vor allem der Vorsitzende des Tierschutzbundes Schleswig-Holsteins, Holger Sauerzweig-Strey, betont: Die Jungtiere würden dann elend verrecken. So sieht es auch Kreisjägermeister Rudolf Meyer-Böttger, der zu Recht darauf hin wies, dass eine solche Jagd gegen die Waidgerechtigkeit verstoßen würde. Hier kritisierte er vor allem den Nu- Schutzgebietsreferent Klaus Dürkop, der mit dem Hinweis auf den rückläufigen Bestand an Sturmmöwen die Bejagung der Füchse auch in der Schonzeit gefordert hatte. Da dieser keinen Jagdschein hat, sei er auf die Hilfe der Jäger angewiesen, erklärte Meyer-Böttger. Aber kein ordentlicher Jäger in Ostholstein wird so etwas mitmachen, untermauerte der Kreisjägermeister seine Position. Die untere Naturschutzbehörde des Kreises äußerte sich ebenfalls zu der Diskussion: Zu verantworten sei die Tötung von Mutterfüchsen nur dann, wenn die Jungen vorher oder unmittelbar danach getötet würden. Das setze voraus, dass auf dem Graswarder auch Fuchsbaue seien. Hier muss der NABU allerdings einknicken, da Dürkop einräumen musste, ( ) dass es vor Ort keine Fuchsbaue gebe. Verantwortlich für die Tötung der Mutterfüchse in der Schonzeit ist zwecks Sondererlaubnis das Kieler Umweltministerium, so Dürkop gegenüber den Lübecker Nachrichten. Dort ist man allerdings anderer Meinung. Das Ministerium appelliert an Jäger und Naturschützer, von der Sondergenehmigung, Füchse auch in der Setzzeit jagen zu dürfen, nur in solut notwendigen Fällen Gebrauch zu machen. (JÄGER POLEN - Jagen beim Nachbarn TÜRKEI - Jagd & Urlaub SCHOTTLAND - Rotwild/Whisky/Dudelsack SÜDAFRIKA - eine neue Erfahrung IUCN pro Trophäenjagd Bei dem Versuch, die internationale Trophäenjagd durch Importverbote auf europäischer Ebene einzuschränken bzw. zuschaffen, bekommen Jäger Rückenwind von der IUCN (Weltnaturschutzunion). In einem 19 Seiten langen Positionspapier weist die Organisation auf die Vorteile der Trophäenjagd hin und warnt vor negativen Auswirkungen für den Artenschutz sowie Land und Leute, sollten die Restriktionen bei der Trophäeneinfuhr tatsächlich eintreten. Um negative Einflüsse auf Wildtier-Populationen, deren Hitate, Wilderei sowie die Rechte und Existenzen der Lokalbevölkerung zu vermeiden, gibt die IUCN bei der Entscheidungsfindung auf europäischer Ebene zu bedenken, dass Trophäenjagd eng zusammenhängt mit einer nachhaltigen Nutzung von Wildtier-Beständen sowie der Existenzsicherung von lokalen Bevölkerungen. (JWW 13.04.2016) Ein Sieg für den Artenschutz Mitte Januar unternahmen EU-Parlamentarier einen Vorstoß gegen die nachhaltige Jagd - ein geplantes Einfuhrverbot von Trophäen hätte die Auslandsjagd 'von hinten herum' quasi geschafft. Doch es kam anders. Trophäen dürfen auch künftig eingeführt werden. Der 18. wird als der Tag in Erinnerung bleiben, der die Jagd auf fernen Kontinenten für Europäer attraktiv gehalten hat. Über 80 Prozent der Parlamentsmitglieder verweigerten gestern nämlich die Unterstützung des Verbotantrags zur Trophäeneinfuhr. Dies teilt die FACE (European federation of associations for hunting & conservation) mit und zitiert den Vorsitzenden der Arbeitsgruppe 'Biodiversity, Hunting, Countryside', Karl-Heinz Florenz, wie folgt: 'Die Mehrheit der Mitglieder ist der Meinung, dass ein Verbot der Trophäenjagd alles andere als günstig für den Artenschutz sei.' Mit dieser Ablehnung scheint das Vorhen der Jagdgegner, die massives Lobbying betrieben hen sollen, gescheitert zu sein. Schon ein paar Tage vor der Entscheidung hatte die Weltnaturschutzunion (IUCN) der Trophäenjagd den Rücken gestärkt. (DLV 20.04.2016)