Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Ähnliche Dokumente
Klasse Teilnehmer KSM LV-Südbayern Lauf 1

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit. 2. NAVC Gruppen-Kreuzfahrt

Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

28. Altmühlsee-Kartslalom AC Gunzenhausen,

NAVC RACE-DAY in Tschechien

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Clubnachrichten Juli Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

2009 Deutsche Amateur Slalom Meisterschaft im NAVC 2009

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

Clubnachrichten September 2012

NAVC Komfortschutz Stand

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

NAVC Sportfahrertagung und DAM Meisterehrung 2012

Ergebnisliste Seite : 1

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

DAM. Deutsche Amateur. Slalommeisterschaft

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Wenn Herrchen auf Reisen geht...

Slalommeisterschaft 2018

:20:55 SPORTKOMMISSAR: 45:00,00 = a.d.w.

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Deutsche Amateur. Bergmeisterschaft

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Alle Neuigkeiten unter - -

Die Vorstandschaft des Landesverbandes Nordbayern

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

nach Goslar 29.Mai - 31.Mai 2015 in den Harz Mit Besichtigung der Iberger Tropfsteinhöhle!

Transjurasienne 2016

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit

Clubnachrichten Dezember Von den Landesverbänden. Opel und General Motors (GM) NAVC Automobilclub der Individualisten

Deutsche Amateur. Bergmeisterschaft

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

Das NAVC-Präsidium stellt sich vor

21. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

NAVC Komfortschutz. Clubnachrichten Europ Assistance Versicherungs-AG Adenauerring München. 2 Stand 1.10.

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom in Niedernhausen/Hessen

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy Juni Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Clubnachrichten Januar 2008

20. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft Moers. OC Niederrhein. Ausschreibung

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

5. Juni auf dem. Schnecken-Team AMC Pfaffenweiler e.v. im ADAC

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Ausschreibung. 1. und 2. Nordhäuser. ADAC Youngster - Slalom - Cup am Automobilslalom für Jedermann

:43:02 SPORTKOMMISSAR:

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

zum Internationalen DMV Tourensportler-Treffen Mai 2018

Ergebnisliste SM - 74 Lauf Bitburg

AMC-Kartslalom Kurzausschreibung

Vom NAVC in den internationalen Motorsport

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

41. Automobilslalom, AC Gunzenhausen, 04. Juni 2016

Motorsportwochenende des NAC Nittenau e. V. und SFK Hansenried

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

Der Landesverband Nordbayern e.v. im NAVC schreibt für das Jahr 2017 aus: Anschriften der veranstaltenden NAVC Ortsclubs :

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Deutsche Motorbootjugend des DMYV

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.v. im ADAC schreibt folgende Meisterschaften aus:

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

Offizielle Ergebnisliste SCHIUNION Texingtal 2018-Vereinsmeisterschaften

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

4. US Bikes & Hot-Cars Lake & Park Weekend August 2018 am unteren Bodensee (Steckborn TG)

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Kanu-Club Witten e.v.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Vereine auf dem Weg in die Zukunft

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

Die Motorsportsaison im Deutschen NAVC läuft auf Hochtouren

Clubnachrichten Oktober 2008

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

DEUTSCHER MOTORSPORT VERBAND e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Clubmeisterschaften 2017

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Deutschlandpokal Berlin von

Herzlich willkommen. TÜV SÜD Division Mobility. bei der ersten TÜV SÜD ClassiC Tour. Dabei sein. Erleben. Genießen.

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Back to the roots Neandertal und Bergisches Land

AUSSCHREIBUNG. 1. Bayerischer Jugendcup Bouldern Jugend A,B und C, Junioren München Climb FREE: 24. Februar 2013

Offizielle Ergebnisliste Gemeindeskitag 2013

Die Neuen im NAVC Präsidium

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Transkript:

. August 2014 Clubnachrichten Automobilclub der Individualisten Sportlich und immer hilfsbereit 44. Camping-Rallye beim ASC Sulzbach-Rosenberg im NAVC Sonnenschirme, Markisen und alles was Schatten macht waren die gefragtesten Utensilien bei der 44. ASC Camping- Rallye, die der Automobil Sport- Club Sulzbach-Rosenberg im NAVC am vergangenen Wochenende durchführte. Hallo Campingfreunde und Rallye- Fans, holt eure Zelte aus dem Keller und die Wohnwagen aus der Garage, mit dieser Einladung lädt der ASC Sulzbach-Rosenberg im NAVC seit nunmehr 44 Jahren seine Mitglieder zu einer touristischen Zielfahrt ein, die nicht zu einer sportlichen Leistung herausfordert, sondern die Teilnehmer zu einer gemütlichen und geselligen Runde zusammenführt. Ziel der diesjährigen Rallye war der Trägerhof nahe der Ortschaft Waidhaus an der tschechischen Grenze. Ohne Zeitwertung war nur die Ankunft am Ziel bis Samstagabend Bedingung. Die Campingfans erwartete ein schön gelegener Platz, der mit Toiletten, Warmduschen und Stromanschlüssen ausgestattet war und auf dem sich alsbald ein lustiges Lagerleben entwickelte. Mit der Wahl des Trägerhofes hatte der ASC wohl den richtigen Riecher gehabt, denn Anziehungspunkt bei diesen hohen Temperaturen war natürlich die in nur wenigen Meter Entfernung befindliche Freizeitanlage "Bäckeröd", dessen Freibad bis 22 Uhr geöffnet ist. Auch das nur vier Kilometer entfernte Tschechien wurde besucht. Was im Jahr 1969 als Zielfahrt nach Eschlsaigen in den Bayerischen Wald begann, hat sich zu einem festen Bestandteil im ASC Veranstaltungsprogramm entwickelte. Wer hätte damals geahnt, dass sich diese als einmalige Rallye gedachte Veranstaltung nach vierundvierzig Jahren noch immer so großer Beliebtheit erfreut. Von Töging im Altmühltal bis Immenreuth und vom Eixendorfer Stausee über Trausnitz, Schwarzmühle oder den Steinbergsee, führten die Veranstaltungen die Teilnehmer in die schönsten Gegenden unserer Heimat. Waren die Teilnehmer in den siebziger Jahren noch mit Zelt und Schlafsack unterwegs, war heuer bis auf eine Ausnahme alles mit Wohnwagen und Wohnmobilen gekommen. Bei der Lagerfeuerparty am Samstagabend dankte man dem Hochdruckgebiet Bertram, welches dafür verantwortlich war, dass der Inhalt von zwei Fässern Freibier ziemlich schnell in den Kehlen der Camper verdunstete. Da die traditionelle Herstellung des Erbsen-Eintopfes den hohen Temperaturen zum Opfer fiel, kam eine Pizzeria mit dem Liefern von Pizzas, Nudeln, Salatvariationen und Fleischgerichte zum Einsatz. Wie immer erhielten alle Teilnehmer zum Abschluss eine Veranstaltungsplakette mit eigenem Foto und nun freut man sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: auf geht's zur ASC Camping-Rallye" Lothar Göhler Folgt uns auf Facebook! www.facebook.com/deutschernavc 1

Deutsche Amateur Kartslalommeisterschaft 2014 Top Verpflegung, günstige Preise und ein kameradschaftliches Ambiente sind bei Veranstaltungen um Georg Baer, den Chef der Tiefenbacher, selbstverständliche Zutaten, aus denen ein unvergeßliches Wochenende gemixt wird. Als Zuckerl "on top" ist es durchaus möglich, daß die NAVC Sportabteilung noch etwas für den Samstagabend beisteuert. Die Meisterehrung findet am Sonntag direkt nach der Veranstaltung im Aral Autohof statt. Veranstalter und Fahrer wünschen sich viele Zuschauer auf dem Autohof Rheinböllen und natürlich spannende und faire Wettkämpfe zwischen den Pylonen. Untenstehend finden Sie die Starterliste der KSM 2014, mit den Punkten, die aus den Landesverbandsmeisterschaften mit nach Rheinböllen genommen werden. JL Die Deutsche Amateur lommeisterschaft wird in diesem Kartsla- Jahr von den Motorsportfreunden Tiefenbach am 13. und 14. September ausgerichtet. Veranstalter ist, wie in vielen Jahren der Vergangenheit, die NAVC Sportabteilung. In Tiefenbach werden, wie ebenfalls in vielen Jahren der Vergangenheit, drei voneinander unabhängige Slaloms als eigenständige Veranstaltungen gefahren. Dabei wird sich der Charakter der Strecken von "technisch schwierig" über "flüssig" bis "schnell zu fahren" wandeln. So war das immer, wenn die Meisterschaft an einem Wochenende ausgefahren wurde und so soll es auch in dieser Saison auf dem Gelände des Aral Autohofes in Rheinböllen sein. Eine Qualifikation über die NAVC Landesverbandsmeisterschaften war auch in der Vergangenheit obligatorisch, genau wie heuer. Neu ist allerdings, daß ein Ergebnis der Meisterschaftswertung aus dem Zwischenergebnis der LV- Meisterschaften zum Stichtag 30. Juli stammt und aus den dann vier Wertungsergebnissen das schlechteste gestrichen wird. Eine mit Sicherheit interessante Wertung, die bis zum Schluß am 14. September für Spannung sorgen wird. Die Motorsportfreunde Tiefenbach haben sich, als ausrichtender Verein, viel vorgenommen und möchten den Fahrern aus der ganzen Republik ein dem Anlaß entsprechendes Wochenende bieten. Anmeldungsliste und Zwischenwertung: Deutsche Amateur Kartslalommeisterschaft 2014 LV Meisterschaft Wertungspunkte aus LV Meisterschaft Platz Name Vorname Club/Ort DAM-Nr. Kl. Kinikeev Ernest MSC Mamming 15.298 16 Südbayern 18,00 Zeig Jan MSF Tiefenbach 15.178 16 M-H-N 16,33 Zahn Maximilian MSC Mamming 15.447 16 Südbayern 13,00 Cornejo Martin Raul Michelstadt 15.493 16 M-H-N 9,67 Rupp Marisa MSC Bechhofen 15.442 16 Nordbayern 9,67 Krumbholz Timo MSF Tiefenbach 15.571 16 M-H-N 3,00 Ottl Daniel MSF Piegendorf 15.424 17 Südbayern 19,67 Barthel Johannes MSC Bechhofen 15.117 17 Nordbayern 18,00 Prinz Leon MSC Mamming 15.472 17 Südbayern 16,33 Schwarz Frieder AC Gunzenhausen 15.296 17 Nordbayern 13,00 Haslbeck Julia MSC Mamming 15.311 17 Südbayern 9,67 Schwarz Michelle MSC Bechhofen 15.450 17 Nordbayern 8,00 Barthel Luisa MSC Bechhofen 15.289 18a Nordbayern 19,67 Mark Lukas MSC Bechhofen 14.834 18a Nordbayern 16,33 Schwarz Marcel MSC Bechhofen 15.287 19a Nordbayern 16,33 Rachinger Simon AC Gunzenhausen 15.012 18a Nordbayern 13,00 Reif Stefanie MSF Piegendorf 15.199 18a Südbayern 13,00 Rupp Dominik MSC Bechhofen 15.443 18a Nordbayern 9,67 Schäfer Laura MSC Bechhofen 15.579 18a Nordbayern 6,33 Schäfer Johann MSC Bechhofen 15.288 19a Nordbayern 3,00 Warda David MSC Mamming 15.157 18b Südbayern 20,14 Kreuzberger Florian MSC Mamming 14.851 18b Südbayern 17,29 Lamitschka Tobias MSF Piegendorf 15.200 18b Südbayern 14,43 Brunner Philip ASC Dingolfing 14.531 18b Südbayern 11,57 Habranke Laura-Jane MSC Bechhofen 14.722 18b Nordbayern 11,00 Burtscher Michael ASC Dingolfing 15.140 18b Südbayern 8,71 Groll Antonia ASC Dingolfing 15.385 18b Südbayern 5,86 Haselbeck Felix MSF Piegendorf 14.518 18b Südbayern 3,00 Eidenschink Michael NAC Amberg 13.819 19b Nordbayern 21,00 Semlinger Dominik MSC Bechhofen 13.884 19b Nordbayern 19,00 Wimmer Moritz ASC Dingolfing 14.357 19b Südbayern 18,00 Güldiken Pascal NMF Neumarkt 14.360 19b Nordbayern 17,00 Judex Max MSC Bechhofen 14.319 19b Nordbayern 15,00 Brandl Michael MSF Piegendorf 13.968 19b Südbayern 13,00 Kreuzberger Celina MSC Mamming 14.711 19b Südbayern 8,00 Haselbeck Eckl Eckl Eckl Wimmer Kiendl Haselbeck Maximilian MSF Piegendorf 13.934 19c Südbayern 18,00 Johann ASC Dingolfing 14.208 19c Südbayern 13,00 Stefanie ASC Dingolfing 14.209 19c Südbayern 8,00 Larissa ASC Dingolfing 13.910 19c Südbayern 3,00 Thomas ASC Dingolfing 13.765 19d Südbayern 16,33 Sebastian MSF Piegendorf 14.637 19d Südbayern 9,67 Alexander MSF Piegendorf 14.219 19d Südbayern 3,00 Zynda Justin MSF Tiefenbach 15.101 20 M-H-N 16,33 Luth Maximilian MSF Tiefenbach 15.191 20 M-H-N 9,67 Korn Josephine MSF Tiefenbach 15.297 20 M-H-N 3,00 Gerber Lukas MSF Tiefenbach 14.436 21 M-H-N 20,14 Zynda Marcel MSF Tiefenbach 14.944 21 M-H-N 17,29 Baer Christian MSF Tiefenbach 14.773 21 M-H-N 14,43 Luth Felix MSF Tiefenbach 15.190 21 M-H-N 11,57 Gerber Nicole MSF Tiefenbach 15.280 21 M-H-N 8,71 Luth Christin MSF Tiefenbach 15.189 21 M-H-N 5,86 Küster Julia RSG Waldhessen 15.185 22 M-H-N 21,18 Baer Rebecca MSF Tiefenbach 14.434 22 M-H-N 19,36 Rothenberger Marc MSF Tiefenbach 15.284 22 M-H-N 17,55 Gerber Tina MSF Tiefenbach 15.113 22 M-H-N 15,73 Gerber Klaus MSF Tiefenbach 12.490 22 M-H-N 13,91 Baer Georg MSF Tiefenbach 12.745 22 M-H-N 12,09 Luth Heinz-Peter MSF Tiefenbach 12.492 22 M-H-N 10,27 Moser Axel AC Pfälzerwald 14.430 22 M-H-N 8,45 Brandenberg Lutz MSF Tiefenbach 15.474 22 M-H-N 6,64 Rothenberger Georg MSF Tiefenbach 15.478 22 M-H-N 3,00 Auswertung: J. Limmer, Sportabteilung@navc.de 2 www.navc.de

Auto-Cross-Slalom in Trautmannshofen DIE JUBILARE Der Deutsche NAVC sagt: Ein herzliches Dankeschön Der NAVC dankt an dieser Stelle allen, die mit dem Erscheinungsmonat unserer Clubzeitschrift 40, 30, 20, 15, beziehungsweise 10 Jahre Mitglied im Neuen Deutschen Automobil- und Verkehrsclub sind. Unser Clubsekretariat sendet Ihnen als kleines Dankeschön die NAVC Treuenadel zu. Je nach Mitgliedsjahr erhalten Sie die Nadel in Bronze, Silber, Gold oder Gold mit Jahreszahl. Am Sonntag, 21. September 2014, wird wieder ordentlich Staub aufgewirbelt. Der RENAULT-CLUB TRAU- TAMNNSHOFEN ist Ausrichter eines Laufes zur Bayerischen Auto-Cross-Slalom- Meisterschaft sowie zur Jugend- Cross-Kart-Meisterschaft. Der beste Fahrer der Marktgemeinde Lauterhofen darf den riesigen, von der Gemeinde gestifteten Wanderpokal für ein ganzes Jahr behalten. Starten kann jeder, der im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Das Auto braucht nicht für den Straßenverkehr zugelassen zu sein. Die Verantwortlichen um den 1. Vorstand Christoph Breinl werden im Verpflegungsstand wieder Leckeres anbieten, vom herzhaften Grillgut bis zum Kaffee mit süßen Schlemmereien. Auf viele Teilnehmer und Zuschauer freut sich der RENAULT- CLUB TRAUTMANNSHOFEN. 10 Jahre Eintrittsdatum 08.2004 LV Mosel-Hunsrück-Nahe Michael Quint, Simmern LV Südbayern Sonja Rückel, Landshut 15 Jahre Eintrittsdatum 08.1999 LV Berlin Andreas Nagel, Berlin 40 Jahre Eintrittsdatum 08.1974 LV Nord Manfred Eden, Hepstedt Dieter Gerlach, Bremen Georg Herz, Bremen Waldemar Morison, Grasberg LV Mitte Rudolf Draganski, Schloß Holte- LV Harz-Heide Lutz Verchow, Schladen LV Rhein-Ruhr Ingrid Kwiatkowski, Dortmund Dr. Gerhard Ostermann, Dortmund LV Rheinland-Mitte Gabriele Bremen-Brendel Stolberg/Vicht LV Nordbayern André Hannes, Würzburg LV Südbayern Patrick Anderson, Landshut 20 Jahre Eintrittsdatum 08.1994 LV Nord Stefan Koch, Bremervörde LV Rheinland-Mitte Franz-Josef Kemper, Schmallenberg Wigbert Wensing, Finnentrop LV Südwest Lutz Eicke, Bittigheim-Bissingen Rainer Kaminski, Hassloch Peter Schenzle, Stuttgart LV Süd Robert Jung, Bergatreute Friedhelm Rust, Schopfloch LV Hessen Ferdinand Frerker, Battenberg 3 Folgt uns auf Facebook! www.facebook.com/deutschernavc 3

Es ist wieder so weit: Der Ringberg rüstet zur NAVC Sportfahrertagung und DAM Meisterehrung 2014 Die Vorbereitungen beginnen und ab sofort ist die "Nennliste" zum Ringbergwochenende geöffnet. Traditionell beginnt das Event am Freitag mit Anreise und einem gemütlichen Sportfahrerabend. Am Samstag findet zunächst die NAVC Sportfahrertagung statt, bevor am Abend zum großen Ball mit Meisterehrung geladen wird. Wer bereits jetzt Zimmer im Ringberghotel buchen möchte, kann das mit dem auf Seite 5 stehendem Formular machen - denn wer zuerst bucht, der mahlt auch zuerst, bzw. bekommt die luxuriöseren Zimmer. Wichtig ist, daß auch jene mit dem einzig richtigen Formular ihre Reservierung durchführen, die das Ringberg-Wochenende aus unserem Sponsorenpool bezahlt bekommen. Die Zimmerbestellung muß in diesen Fällen auf den Namen des Meisterschaftsteilnehmers lauten, damit eine problemlose Zuordnung möglich ist. JL Sicher reisen mit dem NAVC Komfortschutz Die Haupturlaubszeit hat begonnen und die Mitglieder des Deutschen NAVC sollen diese Tage unbeschwert genießen können. Reisen mit einem guten Gefühl in ganz Europa und rund um das Mittelmeer sichert der NAVC Komfortschutz. Um seinen Mitgliedern den bestmöglichen Reiseschutz zu bieten, arbeitet der NAVC seit Jahrzehnten mit Europ Assistance, einem der größten Schutzbriefanbieter der Welt, zusammen. Für nur 22,50 Euro Jahresprämie erhalten NAVC Mitglieder den Komfortschutz mit seinem erweiterten Leistungsangebot. Familienmitglieder (Ehe- und Lebenspartner) zahlen gar nur 10, Euro zusätzlich, wobei dann sogar minderjährige Kinder mit eingeschlossen sind. Der NAVC Komfortschutz beinhaltet neben den klassischen Schutzbriefleistungen, wie Pannenhilfe und Abschleppen im Ausland, auch die Kostenübernahme für die Rück- oder Weiterreise zum Zielort nach einem Schadenfall, mit Bahn, Mietwagen oder Flugzeug; für unser Mitglied und alle berechtigten Fahrzeuginsassen. Sollte für unsere Mitglieder ein Krankenrücktransport notwendig werden, wird auch dieser organisiert und bezahlt, notfalls sogar mit dem Europ Assistance Ambulanzjet. Fahrzeugrückholung nach Panne, Unfall oder Diebstahl gehört natürlich ebenso zum Inhalt des NAVC Komfortschutzes wie der Versand benötigter Ersatzteile, notwendige Kinderbetreuung und Kautionsstellung nach einem Unfall im Ausland. Ein sehr wichtiger Punkt, den hoffentlich kein NAVC Mitglied jemals in Anspruch nehmen muß, sind die Überführungskosten nach einem Todesfall im Ausland. Hilfe in besonderen Notfällen ist ein Thema, an das meist erst gedacht wird, wenn der Fall schon eingetreten ist. Bei Verlust von Ausweispapieren, Reisedokumenten, dringend benötigten Medikamenten usw. helfen der NAVC und Europ Assistance schnell und unbürokratisch. Den großen Unterschied zu anderen Schutzbriefanbietern stellt aber die Tatsache dar, daß Europ Assistance selbst weltweit tätig ist und alle Hilfsmaßnahmen direkt aus der Zentrale organisiert und koordiniert. Unsere Mitglieder mit Komfortschutz müssen sich also nicht mit irgendwelchen Partnerorganisationen in fremden Sprachen auseinandersetzen, um Hilfe im Notfall zu bekommen unsere Mitglieder werden von München aus in ihrer Muttersprache betreut! Die meisten Leistungen des NAVC Komfortschutzes werden zusätzlich zu den Standardleistungen auch im Inland erbracht (z.b. Mietwagen); auch das ist ein Argument für den NAVC Komfortschutz! Das Wichtigste nach Panne, Unfall und allen anderen Schadenfällen: Immer erst die NAVC Notrufnummer 089 55987224 bei Europ Assistance in München wählen! Nachträglich gemeldete Schäden können nur in ganz wenigen Ausnahmefällen, wenn Sie keinen Einfluß auf die Beauftragung der Hilfsdienste hatten, berücksichtigt werden. Um den Reiseschutz zu komplettieren, empfiehlt der Deutsche NAVC den Abschluß einer privaten Auslands-Reisekrankenversicherung. Pro Person ist dieser so wichtige Schutz schon für 11,50 Euro Jahresbeitrag bei der NAVC Clubverwaltung zu haben. Ein einfacher Anruf in der Clubverwaltung genügt und Sie fahren gut geschützt und sicher in den Urlaub mit Europ Assistance und dem Deutschen NAVC. 4 www.navc.de

r NAVC Sportfahrertagung und DAM Meisterehrung Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember 2014 Ringberg Hotel Suhl Anmeldung per Fax an 03681/389 890 Ringberg 10 98529 Suhl per E-Mail: reservierung@ringberghotel.de www.ringberghotel.de (mit Anfahrtsskizze) Anmeldung (pro Zimmer eine Anmeldung) Anmeldeschluss ist der 3. November 2014, danach sind Buchungen nur noch auf Anfrage und zum Verlängerungspreis (Euro 60, / 100, ) möglich. Name Vorname Straße PLZ/Wohnort Tel Fax Mobil E-Mail Ich melde mich hiermit verbindlich zur Übernachtung im Ringberg Hotel an. Bei Stornierung können, je nach Zeitpunkt, anteilige Zimmerpreise berechnet werden; nach Anmeldeschluß sind 80 %, am Anreisetag der volle Preis als Stornogebühr zu bezahlen. Übernachtung inkl. Halbpension: Übernachtung in komfortabel eingerichteten Gästezimmern Alle Bäder mit Badewanne, Kosmetikspiegel, Fön Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke Abendessen als Themendinnerbuffet inkl. Tischgetränke (Apfelsaft, Wasser, einheimisches Pilsbier sowie Tischwein rot und weiß) während des Essens Kostenfreie Nutzung des Schwimmbades Saunawelt und Cardio-Center gegen Gebühr Kostenfreie Parkplätze am Hotel Anreise : Abreise: Einzelzimmer (Euro 58,00 pro Nacht) für den Zeitraum 05.12.-07.12.14 Doppelzimmer (Euro 96,00 pro Nacht) für den Zeitraum 05.12.-07.12.14 Voranreisen und Verlängerungsnächte: Einzelzimmer Euro 60,00 pro Nacht Doppelzimmer Euro 100,00 pro Nacht Datum, Ort Unterschrift Bitte geben Sie bei Spätanreise nach 20:00 Uhr unter der Rufnummer 03681/389-0 im Hotel Bescheid. Sonst ist eine spätere Verköstigung nicht garantiert.! Sie finden dieses Formular auch auf www.navc.de zum Download. Zimmerbestätigung Ringberg Hotel Suhl

1. und 2. RRC Slalom am 15. Juni 2014 Im Sommer 1989 veranstaltete der RRC Vienenburg seinen vorerst letzten LV Lauf, damals unter dem Namen Bad Harzburger Spielbankenslalom. Diese fanden von 1980 an auf dem Schützenplatz Osterfeld in Goslar statt und hatten durchschnittlich 90 bis 100 Starter. Hier fand auch 1985 zum aller ersten Mal ein Kartslalom im NAVC als Sonderklasse statt. Die beiden ersten Kartfahrer waren Jens und Torsten Friedrichs vom RRC. Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze wurde das Osterfeld als Groß- und Pendlerparkplatz genutzt und stand nicht mehr für Motorsportveranstaltungen zur Verfügung. Damit endete auch der Sponsorenvertrag mit der Harzburger Spielbank. 25 Jahre später meldet sich der RRC Vienenburg als Automobil-Slalomveranstalter gleich mit einem Prädikatslauf zurück. Als Helfer und Mitveranstalter bei den SM-Läufen des NAC Salzgitter in den letzten Jahren konnten wir schon viel an Erfahrung sammeln und es waren sogar noch einige alte Hasen aus der guten alten Zeit mit im Team. Und dieses Mal wurden wir vom NAC Salzgitter unterstützt. Beim Vornennschluss 5 Tage vor der Veranstaltung hatten 78 Fahrer genannt, ein stolzes Ergebnis. Der Start des ersten Fahrzeugs der Klassen 1 und 2 erfolgte pünktlich um 8:15 Uhr. Das Wetter meinte es auch recht gut mit uns, morgens war es noch etwas windig und bis auf einen kurzen Nieselregen trocken, ab Mittag kam die Sonne raus. Für das leibliche Wohl waren ein Grill- und ein Getränkewagen vor Ort; für die kleinen Zuschauer stand eine Hüpfburg bereit. Wir kamen zügig durch den Vormittag, ohne Pausen startete Klasse für Klasse durch den Vormittag. Trotzdem kamen wir aufgrund der unerwarteten, aber sehr erfreulich hohen Starterzahl in der Gruppe 1 im Zeitplan etwas in Verzug. Das konnte aber im Verlauf der Gruppen 2 und 3 wieder aufgeholt werden. Nach einer halbstündigen Mittagspause ging es um 12:15 Uhr weiter. Der Nachmittag verlief zeitlich analog zum Vormittag. Im Anschluss an die Autos gingen diesmal noch die Karts an den Start. Ende der Veranstaltung war um 17 Uhr. Alle Ergebnislisten findet ihr auf den Internetseiten des NAVC. Insgesamt hatten wir 97 Starter, davon 10 Karts. Beinahe wie vor 25 Jahren. Abschließend möchten wir uns noch einmal bei allen Teilnehmern und Helfern für den reibungslosen und fairen Ablauf der Veranstaltung bedanken. Über die positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut und fühlen uns bestärkt im nächsten Jahr wieder eine gute Veranstaltung durchzuführen. SW 6 www.navc.de

Am 13. Juli 2014 veranstaltete der Motorsportclub Bechhofen e. V. im NAVC eine für den Deutschen NAVC bisher einmalige Veranstaltung. Drei komplette Kart-Veranstaltungen an einem Tag? Viele hielten den MSC-Bechhofen und seinen Vorsitzenden für verrückt und es gab im Vorfeld viele Zweifler, ob das gut gehen kann. Um es gleich vorweg zu nehmen, es ging gut, und wie! Eine nahezu perfekte Organisationsstruktur und 38 hochmotivierte Vereinsmitglieder sorgten dafür, dass alle Teilnehmer perfekte Bedingungen vorfanden um ihre Wettkämpfe zu bestreiten. Auf dem Festplatz Kaiserwiese in Nördlingen wurden bereits am Samstag Vorbereitungen getroffen. In Zusammenarbeit mit dem RAMC-Nördlingen konnten die Rahmenbedingungen auf absolutes Topniveau gebracht werden. Pünktlich um 8:55 Uhr fiel der Startschuss für die Trainingsläufe der Klasse 16 und der Klasse 18b, die zeitgleich auf zwei, im Startbereich nahe- um 11:00 Uhr gestartet werden. Bis zur Mittagspause wurde auch die zweite Veranstaltung beendet und es konnten die Siegerehrungen für alle Klassen durchgeführt werden Natürlich hatten die fleißigen Streckenposten des MSC-Bechhofen, noch bevor Sie ihre verdiente Pause antraten, die Strecke für die 3. Veranstaltung umgebaut. So konnten die Teilnehmer, noch während der Mittagspause des Veranstalters, die neue Strecke in Augenschein nehmen. Pünktlich um 13:55 konnten, auch durch die Disziplin der Teilnehmer, die Läufe für die dritte Veranstaltung gestartet werden. Nachdem auch der dritte Kartslalom perfekt abgelaufen war, standen die letzten Teilnehmer für die Siegerehrung um 16:10 Uhr auf dem Siegerpodest und konnten, wie schon in allen Klassen davor, die fertig ausgedruckten Ergebnislisten mit nach Hause nehmen. Auf unsere Nachfrage beim 1. Vorsitzenden Ralph Beck, wie das denn überhaupt möglich sei, so ein Mammutprogramm Betreuern. Meine Helfer vom MSC-Bechhofen schaffen die organisatorischen Rahmenbedingungen und die Betreuer und Teilnehmer füllen es mit Leben. Durch ihr kameradschaftliches Verhalten belohnen sie den Fleiß meiner Mitstreiter. Sichtlich zufrieden war auch der Landesverbandsvorsitzende Georg Schwarz, der die Veranstaltung als Sportkommissar begleitete. Ihm und seinem Sportleiter des Landesverbandes Nordbayern, Martin Meyer, Clubnachrichten. 07 2014 Dreifach - Kartslalom des MSC-Bechhofen möchte der MSC-Bechhofen ebenfalls herzlich danken, da beide im Vorfeld ihre volle Unterstützung und das notwendige Vertrauen, in allen Phasen der Vorbereitung, zum Ausdruck gebracht hatten. Ganz besonderer Dank gebührt auch der Stadt Nördlingen und den Motorsportfreunden vom Rieser Automobil Motorsportclub für die Unterstützung bei Genehmigung, Sperrung und Nutzung des Geländes auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Nicht zu vergessen die Mitarbeiter des Roten Kreuzes in Nördlingen, die den Sanitätsdienst übernommen hatten. Die einzelnen Ergebnisse aller Klassen für alle drei Veranstaltungen findet man sowohl auf der Homepage des MSC-Bechhofen (www.msc-bechhofen. de), als auch auf der Homepage des Landesverbandes Nordbayern unter www.navc-nordbayern.de. Als Besonderheit hatte der MSC-Bechhofen auch noch Sonderpokale bereitgestellt und in einer gesonderten Wertung als Best of Three an die jeweils erfolgreichsten Klassensieger des Tages ausgegeben. Fazit eines Teilnehmers: In so kurzer Zeit so viel fahren und pünktlich nach Hause kommen...danke MSC-Bechhofen. Mehr ist nicht hinzuzufügen! Bernd Kober MSC Bechhofen zu parallelen Strecken, stattfanden. Lohn für den pünktlichen Beginn: schon nach 1 Stunde und 45 Minuten waren 55 Starter mit allen Läufen durch und es standen die ersten Klassensieger fest. So konnte die zweite Veranstaltung nach dem Umbau der Strecke und der anschließenden Streckenbegehung durch die Teilnehmer, pünktlich in so kurzer Zeit abzuwickeln, meinte dieser: Das haben wir zum großen Teil der Disziplin und der Mitarbeit der Teilnehmer und der Kart-Betreuer zu verdanken. Vorbildlich helfen sich die Betreuer gegenseitig aus, egal für welchen Verein der Teilnehmer startet. Dadurch gibt es beim Start keine Verzögerungen. Daher gilt mein Dank vor allem auch den Folgt uns auf Facebook! www.facebook.com/deutschernavc 7

TERMINE Datum Veranstaltung Veranstalter Anschrift Telefon 17.08.2014 Cross-Slalom MSF Berg Lessingstr. 3, 92348 Berg 09189-407155 23.08.2014 Oldtimerfahrt MSC Huchem-Stammeln Kinzweiler Str. 60, 52249 Eschweiler 02403-4176 23.08.2014 Jugendcrosskart-Slalom MSG Spreckens Am Wildpark 5a, 27432 Bremervörde-Spreckens 04764-810002 24.08.2014 Stoppelfeldrennen MSG Spreckens Am Wildpark 5a, 27432 Bremervörde-Spreckens 04764-810002 24.08.2014 Automobilslalom mit GP 1. MSC Berg Schwarzachweg 3, 92348 Berg 09189-1311 31.08.2014 Oldtimerausfahrt NAC Bottrop Im Spring 1, 46244 Bottrop 02045-959644 31.08.2014 Cross-Slalom RHT Rohrenstadt Zum Erlenanger 1, 92348 Berg 09189-7156 31.08.2014 Kartslalom (DV) NAVC LV Mosel-Hunsrück-Nahe Kirchstr. 6, 55471 Tiefenbach 06761-7016 05.-07.09.2014 Autocross MSC Wendeburg Rüperweg 9, 38176 Wendeburg 05303-3197 06.09.2014 BM Bergslalom NAVC LV Mosel-Hunsrück-Nahe Kirchstr. 6, 55471 Tiefenbach 06761-7016 07.09.2014 BM Bergslalom NAVC LV Mosel-Hunsrück-Nahe Kirchstr. 6, 55471 Tiefenbach 06761-7016 07.09.2014 SM Automobilslalom mit GP MSC Sophienthal Leitschmühle 5, 96349 Steinwiesen 09262-6353 13.09.2014 Kartrennen Uchtelfangen KG Südwest Gartenstr. 14, 66271 Kleinblittersdorf 06805-2070777 13.09./14.09.2014 KSM Kartslalom MSF Tiefenbach/NAVC-Sportabteilung Johannesbrunner Str. 6, 84175 Gerzen 08744-8678 14.09.2014 Cross-Slalom ASC Sulzbach-Rosenberg Wilhelm Busch Str. 21, 92237 Sulzbach-Rosenberg 09661-2547 14.09.2014 Stoppelfeldrennen MSG Reith-Bredenbeck Reith 18, 21698 Brest 20.09.2014 BM Bergslalom mit GP MSC Bollenbachtal Im Grünehof 13, 55758 Niederwörresbach 06785-7763 21.09.2014 BM Bergslalom mit GP MSC Bollenbachtal Im Grünehof 13, 55758 Niederwörresbach 06785-7763 21.09.2014 Cross-Slalom RC Trautmannshofen Anzengruber Str. 5, 92318 Neumarkt 09181-45401 21.09.2014 Kartslalom (DV) AC Gunzenhausen Wald 7, 91710 Gunzenhausen 09831-1736 21.09.2014 Geschicklichkeitsturnier (DV) MSC Altmühltal Hardtstr. 7, 91589 Aurach-Weinberg 09804-209 21.09.2014 Kartrennen Cheb (CZ) NRG Landshut Von-Frauenhofen-Str. 7, 84169 Altfraunhofen 08705-1567 27.09.2014 Jugendcrosskart-Slalom MSC Geestequelle Im Ackerfeld 14, 27432 Heinschenwalde 04768-1201 28.09.2014 Stoppelfeldrennen MSC Geestequelle Im Ackerfeld 14, 27432 Heinschenwalde 04768-1201 28.09.2014 Automobil- und Kartslalom MSC Bechhofen Postfach 1102, 91568 Bechhofen 09851-555122 28.09.2014 Cross-Slalom MSC Wallerberg Wettersberg 1, 91236 Alfeld 09157-326 Achtung +++ aus Urlaubsgründen wurde der Redaktionsschluss auf den 14. August 2014 vorverlegt! +++ Impressum Offizielles Cluborgan des Deutschen NAVC e.v. Neuer Automobil- und Verkehrs- Club e.v., (NAVC) Johannesbrunner Str. 6, 84175 Gerzen Telefon 08744/8678 Fax 08744/9679886 Berichte an die Redaktion: E-Mail: clubnachrichten@navc.de oder an: Dieter Reimann Großvoggenhof 9 90559 Burgthann Telefon 09187/7069905 Mobil 0172/8126426 ViSdP: Dieter Reimann Gestaltung und Textverarbeitung der NAVC Clubnachrichten: Dieter Reimann Großvoggenhof 9 90559 Burgthann Telefon 09187/7069905 Mobil 0172/8126426 email: clubnachrichten@navc.de Druck: Ortmaier Druck, 84160 Frontenhausen, Telefon 08732/921043 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 14. August 2014 Ausgabe August erscheint am 10. September 2014 8 www.navc.de