Theme-Erstellung. von der Photoshop Vorlage zur Website. 4ward.media :: Christoph Wiechert 1

Ähnliche Dokumente
Tabellenfreies Layout in HTML

YAML-Templates in TYPOlight

Ziele dieses Buches 2 Was können Sie von diesem Buch erwarten? 3 Und nach dem Buch? 5

CSS - Cascading Stylesheets

Das TYPOlight CSS-Framework

CONTAO UPDATES Was man wissen sollte

Allgemeine Technologien II Sommersemester Mai 2011 CSS

3. Briefing zur Übung IT-Systeme

CSS Frameworks. Seminar Weiterführende Themen zu Internet- und WWW-Technologien. 9. Mai Johannes Schirrmeister

Manuela Hoffmann. Modernes Webdesign. Gestaltungsprinzipien, Webstandards, Praxis. Galileo Press

Inhalt. Vorwort 13. Teil I CSS kennenlernen: Einstieg in XHTML und CSS

Sehr geehrter Interessent, bei diesem Dokument im PDF-Format handelt es sich um eine Leseprobe des E-Books. Das E-Book selbst umfasst 51 Seiten.

Bootstrap4 Layout Komponenten

Grundlagen-Beispiel CSS

Das Update auf Contao

Mehrsprachige Contao- Websites. Anne-Kathrin Merz, medanova Contao Konferenz Bad Soden

CSS Einführung & CSS Frameworks

Inhaltsverzeichnis. Florian Bauer CSS Seite 2 von 10

Themes Organisation in Contao

Webseitenverwaltung. Mit HTML, CSS und ein klein wenig PHP. Steffen Schwientek

Nachbau der Website 1.)Hintergrundbild einfügen eigene CSS-Datei

ANWENDUNGSSOFTWARE CSS

Erstellung eines Webshops für Hak-T-Shirts und Hak-Pullis

XSLT 2015/2016 S Seite 1 h_da W

Ziele dieses Buches 2 Was können Sie von diesem Buch erwarten? 3 Und nach dem Buch? 5

Diese Site gibt es so nicht mehr, daher muss man in der Geschichte wühlen :

So klitzeklein ist der TinyMCE gar nicht... WEB. DESIGN. DEVELOPMENT

Sehr geehrter Interessent, bei diesem Dokument im PDF-Format handelt es sich um eine Leseprobe des E-Books. Das E-Book selbst umfasst 47 Seiten.

Yootheme Master2 - ein flexibles Template für Joomla!

Referenz Frontend: Responsive Webdesign

Kapitel 3 CSS und HTML Das Grundgerüst in Form bringen 59

Introduction to Technologies for Interaction Design. Stylesheets

1 Das ist Contao 31 2 Schnelldurchlauf: So funktioniert Contao 41 3 Der Offline-Webspace: XAMPP und MAMP 57 4 Die Installation von Contao 77

Bootstrap - Übung. Download: Editoren: Dreamweaver Notepad Net Beans Aptana Webmatrix. Bootstrap in Dreamweaver einbinden

Inhaltsverzeichnis TEIL Einleitung 17. Kapitel 1 Die Basis: die inhaltliche und visuelle Konzeption 21

Umsetzen einer skalierbaren horizontalen Navigation:

3. Briefing zur Übung IT-Systeme

PresseBox Presseticker

TYPO3 Einführung für Redakteure

Web-Programmierung. HTML5-Apps für's Smartphone Thomas Perschke

Ziele dieses Buches 2 Was können Sie von diesem Buch erwarten? 3 Und nach dem Buch? 5

Peter Müller. Websites erstellen mit Contao 3

Literatur. Webtechnologien WS 2018/19 - Teil 4/CSS I

Übung: Bootstrap - Navbar

APEX 5.1 Design Crashkurs. Steven Grzbielok: APEX connect 2017

DMA Elementgenerator. S Contao Konferenz 2013 S. Janosch Skuplik

Webinare & Trainings. Schulungsplan der dc Academy 2017

HTML5 / CSS Webtreff - Konstanz Lars Messmer - COMSOLIT GmbH

JOOMLA-VORLAGE INSTALLIEREN

SASS für Einsteiger. WordCamp Köln Bernhard kau-boys.de 1

TYPOlight-Usertreffen Barrierefreiheit?

Gliederung. Responsive Design Begriffserklärung und Übersicht. Frameworks Einführung in HTML / CSS Frameworks.

Eine Schnelleinführung in CSS

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Entstehungsgeschichte Über mich Zielgruppe Aufbau dieses Buches...

Responsive Design. Worldsoft-CMS Responsive Design

Jonas Hellwig/Christian Gatzen. Word Press^Themes. Design und I lüir Word Press. 3. Mit 409 Abbildungen

Bootstrap Layout Komponenten

» Externe Seiten mit Stud.IP» Export von Stud.IP-Daten auf eigene Web-Seiten. » Workshop für Administratoren (Zentrum virtuos) Elmar Ludwig

Webdesign-Multimedia HTML und CSS

Bootstrap für Contao Migrationsassistent

XHTML und CSS. Marco Skulschus Daniel Winter Alexander Muß

HTML-STANDARDS ZUR OPTIMALEN VERWENDUNG IN WCMS VOM HTML-DUMMY ZUR CONTENT-KLASSE

Einführung Responsive Webdesign

<Insert Picture Here> Look & Feel - ein praktischer Leitfaden zur Layout- Gestaltung von ADF-Applikationen

Allgemeine Technologien II Wintersemester 2011 / November 2011 CSS

Beautify your APEX. Alexej Schneider DOAG 2016

ALEXANDER NAUMOV CATALOG MANAGER

Inhalt: 1)Das Box-Modell

Webdesign-Multimedia HTML und CSS

Selektoren in CSS. HTML/CSS 21. November 2013 E1. 1. Beispiel: Kinder und Enkel

Navigationsmenü im Stil von Registern

Dokumentation Individuelles Dropdown-Menü

HTML5 & SCC3. PC-Treff-BB VHS Aidlingen. Lothar R. Krukowski. Ein Überblick

News. Einleitung. Ansicht im Frontend. Typo3-Support

JavaScript II. Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft Internet-Technologien T3B250 SS2014 Prof. Dipl.-Ing. Martin Schober

Fotogalerie. Schwierigkeitsgrad: schwer

Installation des Templates Multiflex5

Erstelle eine neue Datei unter dem Namen stylesheet.css und speichere es im selben Verzeichnis, in dem auch die vier HTML-Dokumente liegen.

Contao kennenlernen und installieren

CSS(3) verstehen und anwenden. Alexej Schneider APEX Connect 2017

Inhalt: 1)Header-Widget, 2)Footer-Widget, 3)Buttons, 4)Übung: Wohnungskauf, 5)Controlgroups, 6)Listview, 7)Panel-Widget

Übung: Projekt Europa mit Bootstrap

Joomla-Handbuch Seite 1 von 22 Joomla-Handbuch Stand: Juni 2017

ILIAS KONFERENZ 08./09. SEPTEMBER 2016

Design anpassen eine kurze Einführung

m i-'l Inhaltsubersicht 1 Einleitung 15 2 Installation 23 3 Der Administrationsbereich 49 4 Die Seitenstruktur 73 5 Die Artikelverwaltung 91

HTML5 2 1 / 6. Doing Web Apps HTML5 2. Letzte Änderung: Version: 1.1

i... zur Information Hinweise & typografische Konventionen ... Achtung, wichtiger Tipp! ... Vorschlag für eine Übung

i... zur Information Hinweise & typografische Konventionen ... Achtung, wichtiger Tipp! ... Vorschlag für eine Übung

Fließlayout. »World of Fish«

TMDL - FH-DORTMUND 1. JUNI 2016

Web-Anwendungen, SS17 - Probeklausur

Bootstrap Projekt Europa: Teil 2:

CSS in HTML-Elementen. Syntax und Grammatik von CSS

Introduction to Technologies. Stylesheets mit CSS

Das offizielle TYPOlight Handbuch

Transkript:

Theme-Erstellung von der Photoshop Vorlage zur Website 4ward.media :: Christoph Wiechert 1

Eine kurze Vorstellung Christoph Wiechert Webentwicklung seit 1998 Contao (TYPOlight) Fan seit 2007 In der Arbeitsgruppe Core-Entwicklung seit Anfang 2012 Firma: 4ward.media Forum-Nick: Psi Github: psi-4ward E-Mail: cw@4wardmedia.de 4ward.media :: Christoph Wiechert 2

Agenda 1) Crashkurs: CSS-Selektoren 2) Einführung in das Contao HTML/CSS-Framework 3) Umsetzung der neuen Music Academy 4) Weiterführende Praxistipps 5) Fragen / Diskussion 4ward.media :: Christoph Wiechert 3

CSS-Selektoren Alle <a> Tags a Alle Tags mit der Klasse active.active Das Element mit der ID main #main <a> Tags mit der Klasse active a.active <a> Tags innerhalb des Elements mit der ID main #main a 4ward.media :: Christoph Wiechert 4

CSS-Selektoren <a> Tags innerhalb des Elements mit der ID main und der Klasse active #main a.active Alle Elemente mit der Klasse layout_short unterhalb des Elements mit der Klasse mod_newslist.mod_newslist.layout_short Alle <a> Elemente und alle <span> Elemente a, span Alle direkten Nachfolger mit der Klasse block der Elemente mit der Klasse mod_article.mod_article >.block 4ward.media :: Christoph Wiechert 5

Signifikanz von CSS-Selektoren Definitionen besitzen eine Wertigkeit. Damit können sie ergänzt / überschrieben werden. a.active hat eine höhere Signifikanz als a #main a.active > a.active body #main a.active > #main a.active a.active > a.active falls im Quelltext später notiert 4ward.media :: Christoph Wiechert 6

Einführung in das Contao HTML/CSS-Framework 4ward.media :: Christoph Wiechert 7

HTML-Struktur und CSS-Klassen Contao bringt ausgeklügelte Templates mit Klassen / CSS-IDs können an vielen Stellen festgelegt werden (Seiten, Artikel, Module, Inhaltselemente) Contao generierte diverse nützliche Klassen (first, last, even, odd) 4ward.media :: Christoph Wiechert 8

HTML DOM Struktur 4ward.media :: Christoph Wiechert 9

system/contao.css CSS Framework einige Standardformatierungen Styles für das Framework browserspezifische Fixes kein reset.css Ergänzt durch Einstellungen des Seitenlayouts 4ward.media :: Christoph Wiechert 10

Seitenlayout Einstellungen des CSS-Frameworks Kopfzeile, Fußzeile Linke, rechte und /oder Hauptspalte Breiten, Höhen Gesamtbreite Ausrichtung Definition eigener Layoutbereiche (wenn nötig) Möglichkeit, das Framework zu deaktivieren 4ward.media :: Christoph Wiechert 11

Umsetzung Das Theme steht auf der Konferenz-Website zum Download bereit und kann in Contao importiert werden. 4ward.media :: Christoph Wiechert 12

DOM Struktur von nav_default <nav class="[class_attr] block" id="[id_attr]" style="[abstand_attr]"> </nav> <ul class="level_1"> <li class="[class]"> <a href="..." class="[class]">...</a> </li> <li class="active [class]"> <span class="active [class]">...</span> </li> <li class="[class]"> <a href="..." class="[class]">...</a> <ul class="level_2">... </ul> </li> </ul> 4ward.media :: Christoph Wiechert 13

CSS-Klassen der Navigation first/last pro <ul> Block <ul> enthält level_x submenu active trail 4ward.media :: Christoph Wiechert 14

Praxistipps 4ward.media :: Christoph Wiechert 15

HTML5 Auswahl zwischen HTML5 und XHTML im Seitenlayout HTML5Shim für die Herren Internet-Explorer <= 8 Reset-CSS reset.css als download unter http://www.contao.org/de/download.html 4ward.media :: Christoph Wiechert 16

Spezifisches Styling ohne eigenes Seitenlayout Body-Klasse im Seitenlayout CSS-Klasse in den Seiteneinstellungen CSS/ID Einstellung von Artikeln, Modulen, Inhaltselementen <div> von mod_article bekommt als ID den Alias des Artikels Module können auch in Artikel eingefügt werden CSS-ID/Klasse vom Inhaltselement wird verwendet, nicht vom Modul! 4ward.media :: Christoph Wiechert 17

Verschiedene Kopfbilder pro Seite Erweiterung pageimage Erweiterung boxes4ward Inserttag {{page::alias}} Trick 4ward.media :: Christoph Wiechert 18

Anpassung des fe_page Template fe_page anpassen schlechte Idee! Überlegen, ob es wirklich nötig ist Nochmal überlegen Erweiterung: fe_pagesplit4ward 4ward.media :: Christoph Wiechert 19

Gridsysteme %-Grid und 960px Grid unter http://www.contao.org/de/download.html (4-Spalten) Grid mit angepasster Breite 4ward-Gridbuilder http://www.4wardmedia.de/gridbuilder.html Erweiterung Stylepicker 4ward.media :: Christoph Wiechert 20

Nützliche Erweiterungen Theme+ Vortrag von Tristan Lins, morgen um 9:00 Uhr quickjump4ward easy_themes 4ward.media :: Christoph Wiechert 21

Fragen / Diskussion 4ward.media :: Christoph Wiechert 22