Erfahrungsaustausch inklusive: Maschinen und Anlagen live beim Branchentreff

Ähnliche Dokumente
HOMAG & HOLZMA Treff 2016: Neuer Rekord im Auftragseingang

HOMAG: Lösungen auf m²

Der italienische Markt

Eine Halle Maschinen Einblicke in die Zukunft

Acht Kantenanleimmaschinen für alle Anforderungen vom Handwerk bis zur Industrie

IHRE LÖSUNG für die Kanten-Bearbeitung auf der LIGNA 2017

Fensterfertigung im Griff

HOMAG Treff 2013 verbindet

LIGNA Preview Halle Maschinen Quadratmeter. HOMAG auf der LIGNA 2019

Kantenanleim- und Kombinations maschinen K 520 Optimat Kompakte Serienfertigung

IHRE LÖSUNG auf m²... 2 MÖBELFERTIGUNG VON KLEIN BIS GROSS Losgröße-1-Anlage: Komplett vernetzt... 3

Aktion : Das Beste, was Ihnen passieren kann Jetzt zugreifen auf Dauer profitieren Nutzen Sie die Gunst der Stunde und investieren Sie in eine freudig

SORB TECH - der Stahl der Zukunft?

Tischlerei Gerdes Ihr Partner aus der Region

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

HOMAG zeigt Profil Freie Auswahl für maximale Flexibilität

Spitzentechnik für die Holzbearbeitung. für das Handwerk und die Industrie

Fronten-Bearbeitungszentrum ABF 600 profiline

author m400 CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren.

Serie REM. Bearbeitungszentren und integrierte Zellen für die Einfügung von Beschlägen

THE AFFORDABLE ALL-IN-ONE

THE AFFORDABLE ALL-IN-ONE

Doppelendprofiler Ein Begriff nicht nur in der Möbelindustrie

Türblattherstellung und -bearbeitung

Pressemitteilung. MATSUURA mit Neuheiten auf der EMO 2017

Finishbearbeitung direkt auf der CNC

Präsentation neuer Bearbeitungszentren und bewährter Technologien

So flexibel und individuell wie nie zuvor. Rollgeformte Profile und Profilieranlagen

ABD 260 Optimat CNC-Bohr- und Dübeleintreibmaschine

Powermat 2500 Hobeln und Profilieren ohne Kompromisse.

Einladung zum WEINMANN Treff November in St. Johann-Lonsingen

Vollautomatischer 6-Seiten-Abbund

AirForceSystem ist eine Vorrichtung zur Verarbeitung von Laserkanten mit heißer Druckluft. Es gewährleistet hohe Qualität des Produkts und absolute

Willkommen in der HOMAG City!

powerflex s Flexible Hochleistungs-Durchlaufbohrmaschine

"Glück auf" Spezialist aus dem Erzgebirge verbindet Tradition mit hochmoderner Fertigung

Bearbeitungszentren Venture BMG 300

Doppelendprofiler Ein Begriff nicht nur in der Möbelindustrie

IHRE LÖSUNG für Digitalisierung & Industrie 4.0 auf der LIGNA 2017

Der Kundennutzen steht im Fokus

SHW Produktinformation. Made in Germany.

HOLZ-HANDWERK 2016: Weltpremieren füllen die HOMAG City

/ / / Zukunft braucht Herkunft. Innenausbau / Möbel / Bauelemente. 12/16 70 Jahre BM ab Seite 77. Schnittiger Workflow. Immer gut verbunden

J. Wagner GmbH a Member of WAGNER GROUP

Kooperation MATSUURA und MCM in Deutschland und Österreich

Bild 1.) CNC Werkzeugsatz der Holzfachschule Bad Wildungen. Quelle: Autor

powered by DIE CNC-HOLZFRAESE FÜR PROFIS, DIE RECHNEN KÖNNEN

Pressemitteilung. Erfolgreicher Messeauftritt für MATSUURA auf der AMB 2016

CNC-Bearbeitungszentrum BAZ 895n IQ

Durchlaufbohrautomaten und Beschlagssetzmaschinen. startech cn. Mini BAZ für die Korpusfertigung

Automatisieren von Werkzeugmaschinen. Expertenforum Optimierte Serienfertigung

olimpic k automatische kompakte Kantenanleimmaschine

GSE K GSE KS. Prozessmodule zum Gewindeformen/-schneiden

Automatisierung und flexible Fertigung von kleinen Losgrößen. Markus Michelberger

ABD 050/060 Optimat CNC-Bohr- und Dübeleintreibmaschine

Holz Technik. Edles Holz braucht Spitzentechnik. Freitag, , Uhr Samstag, , 9 14 Uhr bei Altendorf in Minden

PRESSEINFORMATION. REHAU Kantensymposium 2017 Ein Tag im Zeichen der Kantenverarbeitung

Wendeplattenfräser für die Bearbeitung von Buchrücken

CNC-Bearbeitungszentren Baureihe GAMMA. Zur Bearbeitung von Stahl, Titan und Aluminium MADE IN GERMANY

Wirtschaftliche Losgröße-1-Fertigung

Große Leistung- Kleiner Laser

Your. Complete Digital Solution

Pressemitteilung Infotage 2017

WELT SPAR TAG BEI HURCO SPAR- ANGEBOT! NUR FÜR KURZE ZEIT.

Smart, flexibel, integriert.

Mehr Ertrag. Höhere Produktivität. Beratung Schulung Service

WILLKOMMEN XYLEXPO. Mailand Mai Halle 4 A01 B02 A09 B10 A21 B20

Die T75 PreX von Martin ist nach wie vor ein Verkaufsschlager

CNC-gesteuerte Fr äs-und Gr aviermaschine Impala 400LNC Pr äzision ist unsere Welt...

Cube Plus Schnell, präzise, effizient. 4-seitiges Hobeln ohne Einrichten!

Loh n f e r t i g u n g u n d Mo n t a g e

Effizienz und Wirtschaftlichkeit rund um die Kantenbearbeitung

CNC-Koordinaten- Bohranlage KBA 40. Effizientes Bohren und Fräsen im Handwerk!

Präsentation der VIA Laser und Systemtechnik GmbH + Co. KG

/ HINTERGRUNDINFORMATION // MÄRZ 2018

schnell präzise zuverlässig

DAS PRODUKT. nötig. Herausragend ist nicht nur die innovative Designlösung: Erstmalig wurden bei einem Hometrainer original Fahrrad-Bauteile

OBERFLÄCHEN TECHNOLOGIE

all digital all options Das kompakte Frässystem Der Einstieg in die digitale Welt

Für jedes Budget die perfekte CNC-Lösung. Sofort-INFO unter +43 (0) 5223/

Rekordverdächtig: Neue HOMAG Fußbodenanlage

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

Einladung zum WEINMANN Treff

NEU. CNC-gesteuerte Fräs-und Graviermaschine. Impala 400SL. Präzision ist unsere Welt...

Hausausstellung. Schwerpunkt Automation und Smooth-Technologie

Kantenanleimmaschinen. olimpic k 360. automatische kompakte Kantenanleimmaschine

MEHR ORDNUNG BESSERES ARBEITSKLIMA KOSTENEINSPARUNG

olimpic k 560 Automatische Kantenanleimmaschine

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber

Fördertechnik-Innovationen Made in Germany DAS VARIO PUFFER FÖRDERBAND

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

... successful composite solutions

Innovationen Made in Germany AUTOMATISIERUNG UND SONDER-MASCHINENBAU

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX

Design trifft digital.

Aluminium in Bestform

Transkript:

HOMAG Treff 2016 Seite: 1 / 19 August 2016 HOMAG & HOLZMA Treff: 20. 23. September 2016 (täglich von 9 bis 17 Uhr) Erfahrungsaustausch inklusive: Maschinen und Anlagen live beim Branchentreff ZWEI Standorte alles aus EINER Hand: Die HOMAG Group präsentiert die aktuellen Highlights und Trends für die Möbelherstellung sowie für die Fußboden-, Fenster-, Treppen- und Türenfertigung. Die Besucher erleben bei den Treffs Maschinen und Anlagenkonzepte von klein bis groß, inklusive der passenden Software und Dienstleistungen vom 20. bis 23.09.2016 in Schopfloch und Holzbronn. Auf mehr als 10 000 m² Ausstellungsfläche entdecken die Besucher beim HOMAG Treff verkettete und vernetzte Anlagen live in Aktion, eine Weltneuheit in der Kantenbearbeitung, CNC-Technik vom Einstieg bis zur Industrie (inklusive woodwop Anwendertreffen für Software- Fans) und alles rund um die Oberflächenbearbeitung vom Schleifen bis zum Kaschieren. Die Maschinen warten auf Live-Demos.

HOMAG Treff 2016 Seite: 2 / 19 August 2016 HOMAG Treff in Schopfloch LIVE IN AKTION: ANLAGENKOMPETENZ NACH MAß... 3 Büromöbelfertigung: Hohe Nutvielfalt und lasertec-nullfuge... 3 Bad- und Küchenmöbel: Flexible Fertigung mit lasertec-nullfuge... 3 Türenfertigung: Anlage für die Türfalzbearbeitung in Losgröße 1... 4 Hochglanz-Wandpaneele: Profilieren mit maßgeschneiderter Speziallinie... 5 LIVE IN AKTION: EINZELMASCHINEN FÜR JEDE LEISTUNGSKLASSE... 6 DURCHLAUFTECHNIK... 6 PREMIERE: Neue Nullfugenlösung airtec ist jetzt noch leistungsfähiger und fast nicht mehr zu hören... 6 Das Herz der HOMAG präsentiert sich neu... 8 CNC-TECHNIK... 9 woodwop Anwendertreffen: Preview woodwop 7.1 und Nesting... 9 Starke Nachfrage: WEEKE Venture 115 mit Freestyle-5-Achs-Technik... 10 FENSTER-TECHNIK... 11 Neuer powerprofiler BMB 900 setzt auf Profilsplitting... 11 OBERFLÄCHENTECHNIK... 13 Die BÜTFERING SWT 200 kompakt, schnell, vielseitig... 13 Intuitive Bedienung: BÜTFERING SWT 300 mit powertouch... 15 DÜRR Spritzpistolen und Pumpen: Lackieren leicht gemacht... 15 HOLZMA Treff in Holzbronn... 17

HOMAG Treff 2016 Seite: 3 / 19 August 2016 LIVE IN AKTION: ANLAGENKOMPETENZ NACH MAß Büromöbelfertigung: Hohe Nutvielfalt und lasertec-nullfuge Für Bauteile in maximaler Qualität sorgen bei der VARIO Büroeinrichtungen GmbH & Co. KG zukünftig vor allem zwei Maschinen des Typs KFR 610 mit lasertec-technologie. Die neue, automatisierte Losgröße-1-Anlage bewältigt bei einem Vorschub von 20 m/min mindestens 1 200 Teile pro Schicht. Besonders ist u. a. die hohe Nutvielfalt, auf die Vario hier zurückgreifen kann. An einer Maschine wurden zwei Nutausleger auf der Maschinenrückseite vorgesehen außerdem bestückt HOMAG auch die Fräsaggregate an der Bearbeitungsseite mit Satzwerkzeugen. Ergänzt wird die Maschine durch eine 2-etagige Pufferstrecke, die für den Transport der Werkstücke von der Säge zur Kantenbearbeitungsanlage sorgt. Gleichzeitig macht sie die Leistung von Säge und Kantenbearbeitungsanlage voneinander unabhängig. Die Vorteile: Durch die Lasertechnologie profitiert VARIO von höherer Bauteilequalität, gleichzeitig reduziert die Pufferstrecke den logistischen Aufwand. Die Anlage ist beim HOMAG Treff live in Aktion. Bad- und Küchenmöbel: Flexible Fertigung mit lasertec-nullfuge Mit einer voll verketteten Losgröße-1-Anlage zur Fertigung von Bad- und Küchenmöbeln arbeitet ein Unternehmen nach der Auslieferung der neuen Maschinentechnik nach dem HOMAG Treff. Bei nahezu allen Komponenten der neuen, voll verketteten Anlage setzt das Unternehmen auf die HOMAG Group darunter sind u.a. eine Winkelanlage HKL 300 von HOLZMA, ein Pufferspeicher TPL 220 von HOMAG Automation und eine O-Straße zur Kantenbearbeitung in Losgröße 1 von HOMAG und HOMAG Automation. Zusätzlich in der Investition enthalten ist eine einzelstehende Säge HPP 300 von HOLZMA. Bereits in der Vergangenheit arbeitete der Kunde mit Säge- und Kantentechnik sowie einer einseitigen Kantenanleimmaschine mit lasertec-verfahren aus der HOMAG Group. Das Herzstück der neuen Anlage bilden zwei Kantenanleimmaschinen des Typs

HOMAG Treff 2016 Seite: 4 / 19 August 2016 KAL 610 mit Zuführsystem WZ14. Die erste der beiden Maschinen ist auf der Rückseite mit einer Tiefenschnittsäge mit schnellem Verfahren ausgestattet, die zweite Maschine verfügt über ein Nutaggregat mit schnellem Verfahren ebenfalls auf der Rückseite. Bei beiden Maschinen setzt der Bad- und Küchenmöbelhersteller auf die Nullfugentechnik dazu kommen insgesamt zwei lasertec-aggregate zum Einsatz. Pro Schicht fertigt die verkettete Anlage ca. 2200 Werkstücke, bei einem Vorschub von 25 m/min an den Kantenanleimmaschinen. Was die Oberflächen seiner Produkte betrifft, ist der Bad- und Küchenmöbelhersteller mit der Neuinvestition hochflexibel: Ob die zu bearbeitenden Werkstücke über Hochglanz- oder strukturierte Oberflächen verfügen, oder ob es sich um furnierte Platten oder Acrylplatten handelt, spielt keine Rolle. Türenfertigung: Anlage für die Türfalzbearbeitung in Losgröße 1 Ein Türenhersteller arbeitet zukünftig mit einer hochflexiblen Anlage zur Fertigung von Einfach- und Doppelfalztüren in Losgröße 1. Die neue Falzkantenlinie KFL 623 überzeugt vor allem hinsichtlich Flexibilität und konstanter Qualität und übernimmt die Vorfertigung von Falztüren für anschließendes Direktpostforming. So produziert der Anwender hochwertige Türen mit einem fugenlosen Übergang von der Oberfläche zum Aufschlag. Speziell für die Varianz unterschiedlicher Profilkombinationen mit der Postforming-Technologie kommt ein automatisierter Referenzfräser zum Einsatz. Mit der eineinhalbseitigen Maschine kann ein Türblatt komplett bekantet werden. Überzeugend ist auch die Leistung: Die ca. 65 Meter lange Anlage bewältigt zwischen 400 und 600 Türblättern/Schicht. Die Umstellungen zwischen Einfach- und Doppelfalztüren sowie Standflügeln mit Gegenfalz sind vollautomatisch in kurzer Rüstlücke möglich. Umrüstungen wie Breitenverstellung und Kantenwechsel sind ohne Rüstzeit möglich. Die Anlage ist beim HOMAG Treff live in Aktion.

HOMAG Treff 2016 Seite: 5 / 19 August 2016 Bild 1: Live in Aktion: Eine hochflexible Anlage zur Fertigung von Einfach- und Doppelfalztüren in Losgröße 1 Hochglanz-Wandpaneele: Profilieren mit maßgeschneiderter Speziallinie Die Wandpaneelen des Unternehmens Fibo aus Norwegen sollen Schönheit und Zweckmäßigkeit vereinen: Mit der neuen Hochleistungsanlage produziert dieser Hersteller zukünftig moderne Hochglanzwände, die wasserdicht sind und die nötigen Hygienestandards erfüllen. Die neuen Wandpaneelen werden mit einem Clickprofil und Systemdekor versehen. Dafür sorgt eine maßgeschneiderte Sägen- und Profilieranlage, die gemeinsam mit den Kunden speziell nach dessen Anforderung konzipiert wurde. Das Anlagenkonzept ist auf Hochpräzision und -leistung ausgelegt.

HOMAG Treff 2016 Seite: 6 / 19 August 2016 LIVE IN AKTION: EINZELMASCHINEN FÜR JEDE LEISTUNGSKLASSE Auch die technischen Innovationen im Bereich der Einzelmaschinen werden wieder Aufsehen bei den Treff-Besuchern erregen. DURCHLAUFTECHNIK PREMIERE: Neue Nullfugenlösung airtec ist jetzt noch leistungsfähiger und fast nicht mehr zu hören Das airtec-verfahren hat sich als Nullfugenlösung bei Handwerk und Mittelstand durchgesetzt. Auf den Treffs stellt die HOMAG Group für die Baureihen Ambition und KAL 370 profiline eine neue Einstiegslösung in die Nullfugentechnik vor. Diese ist deutlich leistungsfähiger und für Maschinen mit einem Vorschub von 8 bis 25 m/min verfügbar. Reduzierung der Lautstärke: Der Geräuschpegel während des Aktivierprozesses wurde deutlich reduziert. Er liegt unter dem Geräuschniveau der anderen Bearbeitungsaggregate. Im Stand-by-Modus geht die ausströmende Luftmenge jetzt fast gegen Null so ist airtec nur noch beim Kantenanleimen zu hören. Effizienter und ressourcenschonender als zuvor: Dafür sorgt ein neues Prinzip der Energiequelle. Herzstück ist ein Rotationslufterhitzer (zum Patent angemeldet), der die Luft erhitzt und gleichzeitig die Wärme für die erneute, spätere Erwärmung der Luft speichert. Aufgrund der optimierten Strömung im Rotationslufterhitzer ist der Luftverbrauch gering. Eine optimierte Isolierung sorgt dafür, dass sich das Umfeld weniger erwärmt. Gleichzeitig kann ab jetzt schneller zwischen traditioneller Verleimtechnik und airtec gewechselt werden. Durch die Kombination dieser Maßnahmen wird das System deutlich effizienter.

HOMAG Treff 2016 Seite: 7 / 19 August 2016 Gleichmäßiger Luftstrom für hohe Qualität: Abgestimmt auf die neue Energiequelle wurde in der Luftaustrittsdüse des airtec-aggregats die Luftzuführung und Strömung optimiert. Mit gleichmäßiger Temperatur und Volumenausströmung wird so die Funktionsschicht der Kanten gleichmäßig aufgeschmolzen und optimal mit der Schmalfläche verbunden. Bedienung leicht gemacht: Für den Anwender ist die Bedienung von airtec über die powertouch-steuerung bequem möglich. Er hat dort auch Zugriff auf die Parametereinstellungen, d. h. für sämtliche coextrudierten und vorbeschichteten Kanten sind Druckvorgaben verfügbar. airtec für ein breites Maschinenspektrum: Bei den Baureihen Ambition und KAL 370 profiline nutzen BRANDT und HOMAG zukünftig die gleiche airtec Energiequelle. airtec ist für Kantenanleimmaschinen mit einem Vorschub von 8 bis 25 m/min verfügbar. Bild 2: Luftströmung im Rotationslufterhitzer (Blau (links) = kalt, rot (rechts) =heiß) Bild 3: Das neue airtec: leistungsfähiger und leiser

HOMAG Treff 2016 Seite: 8 / 19 August 2016 Das Herz der HOMAG präsentiert sich neu Dort wo die erste Kantenanleimmaschine geboren wurde, stehen ab dem HOMAG Treff das ganze Jahr über Kantenanleimmaschinen von BRANDT und HOMAG bereit von klein bis groß und von der Basistechnologie bis zur Highend-Maschine. Mit nahezu allen Leistungsklassen, ausgestattet mit zahlreichen Optionen des Aggregate- Baukastens sehen die Besucher hier Lösungen für Anforderungen von Betrieben rund um den Globus. Bild 4: Technikum in Schopfloch: Kantenanleimmaschinen aller Leistungsklassen Ständig vorführbereit: Automatisierte Kantenanleimmaschinen von der kompakten bis zur frei konfigurierbaren Maschine Bearbeitungen unterschiedlichster Werkstoff- und Kantenarten Nullfugentechnik mit airtec und lasertec sealtec-verfahren zur Erhöhung der Wasserstandsfestigkeit in Verbindung mit airtec oder lasertec Verleimen mit PU und Schmelzkleber, auch im Wechsel Aufschmelzeinheit mit Granulatbehälter für zwei unterschiedliche Granulate aus separaten Vorschmelzern Leimauftragseinheit QA65 N zum Auftrag aller Kleberarten mit Schnellwechselsystem und schnellem Aufheizsystem

HOMAG Treff 2016 Seite: 9 / 19 August 2016 Automatisierung von Profilwechseln oder programmgesteuerte, wiederholgenaue Verstellungen von Werkzeugen und Tastungen Leistungsfähige Aggregate (Kappaggregat PK25, Mehrstufen-Fräsaggregat MS 40/45, Formfräsaggregat FK30, Mehrstufenziehklingenaggregat MZ 40 uvm.) Nestingfähige Maschinen (Bearbeitung von spitz- oder stumpfwinkligen Werkstücken oder Teilen mit Topfbandbohrungen) Werkstückzuführsystem EZ14 für mehr Leistung Weitere Features: Bearbeitung mit Luftkissentisch, Rückführung, Bediensystem powertouch CNC-TECHNIK Beim HOMAG Treff warten auf die Besucher CNC-Maschinen von klein bis groß, für Möbel, Innenausbau, Fenster, Türen, Treppen. Zu sehen sind Bearbeitungszentren für die 3-, 4- und 5-Achs-Bearbeitung sowohl für den Einsteiger im Handwerksbetrieb bis zur Hochleistungsmaschine für die Industrie. Live in Aktion: Massivholz und Formteilebearbeitung Formteilebekantung mit hoher Leistung und mit lasertec Nullfuge Vertikale und horizontale Bohr- und Fräs- Bearbeitungszentren Automatisierte Lösungen mit Roboter und mit TBA- Linearbeschicksystem woodwop Anwendertreffen: Preview woodwop 7.1 und Nesting Beim diesjährigen Anwendertreffen lüftet sich das Geheimnis um woodwop 7.1. Verfügbar ist die neue Version ab der LIGNA 2017 verschaffen Sie sich beim HOMAG Treff einen ersten und exklusiven Einblick in die neue Version! Für alle Nesting-Interessierten zeigen wir die Vorteile des Verfahrens und die zugehörigen Software-Lösungen. Neuheiten sind z. B. Verfahrenstechniken wie Common-Line-, Stay-Down- und Stege-Fräsen. Gleich anmelden unter: www.homag.com/anmeldung

HOMAG Treff 2016 Seite: 10 / 19 August 2016 Bild 5: Beim woodwop Anwendertreffen steht die Preview von woodwop 7.1 im Fokus Starke Nachfrage: WEEKE Venture 115 mit Freestyle-5-Achs-Technik Nach der Weltpremiere der Venture 115 mit 5-Achs-Konfiguration freut sich die HOMAG Group über eine starke Nachfrage. Grund genug, die Baureihe BMG 110 auf den Treffs erneut ausführlich vorzustellen. Live und in Aktion wird sowohl die 115er in Schopfloch, als auch die smarte 4-Achs-Lösung Venture 114 in Holzbronn zu sehen sein. Beide Typen basieren auf einem Konzept aus kompaktem, platzsparendem Maschinenbau und maschinennahem 360 Handling, das es erlaubt den Aufstellort des Bearbeitungszentrums frei zu wählen. Maschinen dieser Baureihe können innerhalb eines Tages in Betrieb genommen werden. Neue Freiheitsgrade: Kompaktes Konzept: Bis zu 15 % reduzierte Aufstellfläche (im Vergleich zu bisherigen 5-Achs-Lösungen) Neue Sicherheitstechnik: Maschine ist von allen Seiten frei zugänglich (keine Schutzgitter, einfacheres Werkstückhandling, einfacheres Säubern der Maschine) Moderner Bedienkomfort: Verfahrbares powertouch Terminal im Standard

HOMAG Treff 2016 Seite: 11 / 19 August 2016 Komfortpaket (optional): Bestimmte Funktionen der Maschine können über Touchtaster und Scanner direkt am Maschinenkörper gesteuert werden das spart Zeit Bild 6: Bei der Baureihe BMG 110 wurde maschinennahes Handling wörtlich genommen FENSTER-TECHNIK Neuer powerprofiler BMB 900 setzt auf Profilsplitting Seit einem Jahr ist der powerprofiler BMB 800 am Markt. Die CNC-Kollegen bezeichneten den Allrounder damals als eine Maschine, die Fit für die Zukunft und flexibel im Alltag ist und die Fensterfertigung mit der neuen Spanntechnik im Griff hat. Wurde dieses Versprechen am Markt gehalten und was ist bis heute geschehen? Wir haben bei Volker Schmieder (Manager Projektierung/ Application Eng. CNC) nachgefragt. Redaktion: Im Herbst 2015 haben wir der Fensterwelt den neuen powerprofiler BMB 800 vorgestellt. Wie hat sich das Bearbeitungszentrum bis heute am Markt etabliert? Sehr gut! Wir freuen uns, dass die neue Generation unserer Fenstermaschinen so erfolgreich im Markt ankommt. Wir haben bereits weltweit erfolgreich Installationen in

HOMAG Treff 2016 Seite: 12 / 19 August 2016 allen relevanten Leistungsklassen von 20 bis 50 Fenstereinheiten pro Schicht vorgenommen als Stand-alone-Maschinen oder auch verkettet. Insbesondere die Flexibilität durch die neue Spann- und Handlingstechnik, den Zusatzkonsolentisch für Sonderelemente und unsere woodwop-software treffen die Anforderungen der Fensterbauer. Wie keine zweite Lösung am Markt deckt die BMB so unterschiedlichste Profile, Eckverbindungen, Bogenteile, uvm. ab. Redaktion: Gibt es bereits Weiterentwicklungen oder neue Features? Wir haben die powerprofiler-familie um das Modell BMB 813 und die Baureihe BMB 900 ausgeweitet. Die Basis bilden die Bearbeitungstische und -einheiten der BMB 800 jedoch gleich doppelt: Zwei gleiche Tische und Einheiten ermöglichen eine parallele Bearbeitung von Werkstücken. Außerdem neu ist bei den Modellen BMB 813 und BMB 925 die Doppelspindeltechnik: Eine Profilsplittingeinheit mit zwei Frässpindeln, die über Achsen zueinander in Y und Z verstellbar sind. So ist es möglich, in einem Längsfräsdurchgang gleichzeitig zwei Profilfräser an einem Werkstück einzusetzen. Redaktion: Und wie sieht das konkret aus? In einem Abstand von nur rund 400 mm werden zwei Profilierspindeln hintereinander hergeführt. Dadurch kann schon bei kurzen Werkstücken ein effizienter Profilsplitting- Fräsvorgang erreicht werden. Außerdem können gleichzeitig zwei Werkzeuge aus den Tooltowern in die Frässpindeln eingewechselt werden. Redaktion: Was ist der Vorteil für den Kunden? Der Vorteil liegt insbesondere in der Teileleistung. Mit der neuen Einheit wird Profilsplitting effizient. Anstelle von zwei Fräsvorgängen und zwei Werkzeugwechseln reicht hier jeweils einer aus. Auch die Auftrennung der Bearbeitung in Vorzerspanen und Fertigfräsen wird rationell machbar. Die Standzeit der Werkzeuge erhöht sich und die Fräsqualität wird signifikant besser.

HOMAG Treff 2016 Seite: 13 / 19 August 2016 Bild 7: In einem Längsfräsdurchgang können gleichzeitig zwei Profilfräser an einem Werkstück eingesetzt werden OBERFLÄCHENTECHNIK Ebenfalls im Fokus des HOMAG Treff steht die Oberflächenbearbeitung im CompetenceCenter Oberfläche. Wer auf hochwertige Flächen Wert legt, kann sich in Schopfloch von den Möglichkeiten in der Schleifbearbeitung mit BÜTFERING sowie der Hochglanzbeschichtung mit der einseitigen HOMAG Kaschiermaschine, über das reactec-verfahren bis zur neuesten Technik für die Spezialisten der Profilummantelung überzeugen. Die BÜTFERING SWT 200 kompakt, schnell, vielseitig Mehr Hightech bei geringerem Platzbedarf die SWT 200 Baureihe wurde speziell für das Handwerk weiterentwickelt. Seit dem Frühjahr bietet die SWT 200 bereits in dieser Leistungsklasse enorme Flexibilität. Die Vorteile im Überblick: Zeitersparnis: Bandwechsel, Körnungsausgleich und Bandauflegen erfolgt mit wenigen Handgriffen

HOMAG Treff 2016 Seite: 14 / 19 August 2016 Einfache Bedienung: Intuitives, selbsterklärendes Touch-Screen-Terminal Effizientes Arbeiten: Automatisierte Werkstückdickenmessung im Standard plus im Terminal abgelegte Schleifrezepte Schonendes Teilehandling: Rollentisch am Maschineneinlauf (Standard), wegklappbarer Tisch am Maschinenauslauf (Option) Energieeffizienz: Bis zu 35 % niedrigere Absaugwerte Hochwertiges Feinschleifen: H-Aggregat mit innenlaufendem Drucklamellenband (außergewöhnlich in dieser Leistungsklasse) Hohe Flexibilität: Zwei zusätzliche Aggregatplätze für Nachbearbeitungen Weitere Informationen: Interview mit Ulrich Hartner (Product Manager Surface Processing) in der Kundenzeitung inspiration: http://www.homag-group.com/de-de/news/seiten/kundenzeitschrift_inspiration.aspx Hier sehen Sie die SWT 200 live Aktion:

HOMAG Treff 2016 Seite: 15 / 19 August 2016 Intuitive Bedienung: BÜTFERING SWT 300 mit powertouch Seit der HOLZ-HANDWERK ist das intuitive und leistungsstarke powertouch Konzept standardmäßig in der SWT 300er Baureihe integriert. So kann der Bediener via Touchund Gestensteuerung jegliche Einstellungen an der Maschine vornehmen und ganz einfach, wie an einem Tablet, navigieren. Verändern sich beeinflussbare Parameter beispielsweise die Erhöhung des Schleifdrucks oder die Veränderung der Geschwindigkeit so werden diese in einem ansprechenden Design optisch klar dargestellt. Dieses What-You-See-Is-What-You-Get- Prinzip hat sich bereits erfolgreich am Markt etabliert. Die Bedienung einer SWT war nie leichter. Bild 8: Die Bedienung der SWT war nie leichter DÜRR Spritzpistolen und Pumpen: Lackieren leicht gemacht Als Spezialist für den Lackauftrag auf verschiedenste Oberflächen zeigt Dürr beim HOMAG Treff in Schopfloch Produkte rund um die Lackiertechnik. Dazu gehören manuelle und automatische Spritzpistolen, Pumpen und Lackierwände. Das Spektrum der Einsatzgebiete ist breit gefächert Dürr bietet Lösungen für Schutzbeschichtungen (Lack, Imprägnierung), dekorative Beschichtungen (Farbe oder Klarlack), feine

HOMAG Treff 2016 Seite: 16 / 19 August 2016 Oberflächenbeschichtungen (z. B. für Klaviere) oder Klebeanwendungen (z. B. Kantenanleimen). Das gilt sowohl für den professionellen Schreiner, der seinem Möbel oder seinem handgefertigten Meisterstück Glanz verleihen möchte, als auch für eine Serienproduktionsanlage, die höchste Produktionsqualität für alle hergestellten Stücke erfordert. Bild 9: Ebenfalls in Schopfloch zu sehen: Produkte rund um die Lackiertechnik

HOMAG Treff 2016 Seite: 17 / 19 August 2016 HOLZMA Treff in Holzbronn Die HOLZMA Hausmesse steht in diesem Jahr unter dem Jubiläumsmotto 50 Jahre HOLZMA Wir sind Aufteiltechnik. Was die Besucher auf dem Treff 2016 erwartet? Natürlich wird gefeiert, im Mittelpunkt stehen aber wie gewohnt spannende Produktneuheiten. Live in Aktion: Neu! module45 für präzise Gehrungsschnitte auf der Säge Schnell, einfach, intuitiv: das neue Bediener-Assistenz-System Streng limitiert: 50 Jubiläumssägen zu einmaligen Konditionen Schnitt Profi(t): Die Optimierung geht weiter HPS 320 flextec: Individueller Zuschnitt in großem Stil Alles aus einer Hand: BRANDT, BÜTFERING, HOMAG Automation und WEEKE präsentieren Produkte für das Handwerk Alle Details unter www.homag-group.com/treffs

HOMAG Treff 2016 Seite: 18 / 19 August 2016 Bild 10: Maschinen und Anlagen für den Handwerker oder das Industrieunternehmen: Bei den HOMAG Group Treffs findet jeder seine Lösung Bild 11: Reges Treiben im vergangenen Jahr auf 10.000 m² Ausstellungsfläche bei HOMAG in Schopfloch.

HOMAG Treff 2016 Seite: 19 / 19 August 2016 Bild 12: und auch bei HOLZMA in Holzbronn Quelle Bildmaterial: HOMAG Group AG Für Sie zuständig: HOMAG Group AG Homagstraße 3 5 72296 Schopfloch DEUTSCHLAND www.homag-group.com Herr Alexander Prokisch Director Marketing Tel. +49 7443 13-3122 Fax +49 7443 13-8-3122 alexander.prokisch@homag-group.com