- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 20. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26

Ähnliche Dokumente
- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Inselkarte Seite 16. Tipps, Hinweise und Informationen Seite 17 23

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)

Öffnungszeiten 01. November bis 14. Dezember 2007

Öffnungszeiten. und. Veranstaltungen. 15. Januar 2008 bis 29. Februar 2008

- 2 - Inhaltsverzeichnis. Öffnungszeiten Seite Tipps, Hinweise und Informationen Seite Inselkarte Seite 25

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Kleines Handbuch für die Insel. August Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844)

PELLWORMER BIIKETAGE: 18. BIS 23. FEBRUAR

Kleines Handbuch für die Insel. April Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

PELLWORMER BIIKETAGE: 19. BIS 22. FEBRUAR. Februar & März Wichtiges. Termine. Veranstaltungstipps. Öffnungszeiten.

Kleines Handbuch für die Insel. august Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Kleines Handbuch für die Insel. Juli Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte

Dauerbrenner ab Föhr:

Veranstaltungskalender August 2017

Advents- und Weihnachtstermine

Küste zum Miterleben

Weihnachten und Silvester 2008/9

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Kurzum, lassen Sie sich von der Landschaft und der Gastfreundschaft der Nordfriesen rund herum verwöhnen.

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Duhnen Shoppen & Genießen im Winter 2014 / 2015

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungen Scharbeutz

Herbstferienprogramm 201 6

Öffnungszeiten in Wintersaison

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte

Preis pro Person ab 149,00 EUR

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Willkommen im Paradies

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

26 Bahnhofshotel Neubeckum

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK

Außenansicht vom Hotel

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Veranstaltungen Juni 2015 Leuchtturmführungen alle Termine online Shanty Chor Treffen (12.06.) Mittsommernacht (20.06.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Hotel Holsteinisches Haus

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

A lles A nders A ls A lle A nderen. Bad Zwischenahn. natürlich genießen. auf Ammerländer Art

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

Für nähere Infos zu den Ferienhäusern klicken Sie einfach auf die farbigen Pins.

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Gesundheit. Erholung. Genuss.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Preis pro Person ab 128,50 EUR

Kulinarische Highlights

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Kulinarischer Kalender

Transkript:

- 2 - Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 3 19 Inselkarte Seite 20 Tipps, Hinweise und Informationen Seite 21 26 Veranstaltungskalender Seite 25 36 Ebbe- und Flutzeiten Seite 37 Herausgeber Annahmeschluss Kur- und Tourismusservice Pellworm für die nächste Ausgabe Uthlandestr. 2 15. Dezember 2014 bis 31. Januar 2015 25849 Pellworm ist Montag, 17. November 2014 Tel.: 04844-18940 Fax-Nr.: 04844-18944 info@pellworm.de Alle Angaben ohne Gewähr Wichtige Rufnummern (Vorwahl Pellworm 04844) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 Polizei 110 oder 310 Arzt 9010 Tierarzt 224 Apotheke 684 DRK Pflegeheim 9123 DRK Sozialstation ambul. Pflegedienst 696 DRK Zentrum für Gesundheit u. Familie 9910 Amt Pellworm 990480 Tourist-Information-Pellworm 18940 Kur- und Gesundheitszentrum 728 NPDG (Kfz-Anm.) 753 Inselfahrdienst 1515 Evangelische Kirchengemeinde 0171 2016849 Anton-Heimreich-Haus 992399 Momme-Nissen-Haus (Katholische Kirche) 688 Flugplatz / PPR 325

- 3 - Öffnungszeiten Kur- und Tourismus- Service Tourist-Information Uthlandestr. 2 (Tel.: 18940) (H5) Montag Freitag von 9.00 15.00 Uhr Amt Pellworm Montag und Dienstag 8.00 12.00 Uhr und 14.00 16.00 Uhr Uthlandestr. 1 Donnerstag, Freitag 8.00 12.00 Uhr / Mittwoch geschlossen (Tel.: 990480) (H5) Donnerstag nachmittags Termine nach Vereinbarung. Arzt Montag Freitag 8.00-11.00 Uhr Uthlandestr. 7 Montag 16.00-18.00 Uhr (Tel.: 9010) (H5) Freitag 15.00-16.00 Uhr Notfallsprechstunde: Samstag: 14.00 Uhr Apotheke Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uthlandestr. 7 a 8.30 12.30 Uhr und 15.00 18.00 Uhr (Tel.: 684/ Fax: 990757) Mittwoch 8.30 12.30 Uhr (H5) Samstag 9.00 12.00 Uhr und Samstag 14.00 14.30 Uhr Notfallsprechstunde Kur- und Gesundheitszentrum (Tel.: 728) (H5) Kosmetik Angelika Petersen (Tel.: 1319) (H5) Montag bis Freitag von 9.00 12.00 Uhr Therapien außerhalb dieser Zeiten sind selbstverständlich möglich. info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de Im Kur- und Gesundheitszentrum Anmeldung erbeten Fußpflege (H5) Im Kur- und Gesundheitszentrum (Tel.: 728) Anmeldung erbeten Physiotherapeutin Selbständig und privat tätig. Urlaub vom 17.11. 23.11. Iris Dammig (F3) konventionelle & ganzheitliche Therapie (Tel.: 0162-6281063) Info und Termine bitte telefonisch. Putzbüdel Ütermarkermitteldeich 2 (Tel.: 992110) (H5) Friseur Sönke Broders Haarschneide Tage: Dienstag + Mittwoch 9.00 16.30 Uhr auch ohne Anmeldung Friseur Inh. Melanie Knudsen Anmeldung erbeten. Salon Haar & Meer Dienstag bis Freitag 8.00 Uhr 17.00 Uhr Uthlandestr. 6 (H5) (Tel.: 234) Kundalini Yoga/ Meditationen Martina Meesenburg (0178-5639422) Termine und Informationen siehe Aushang oder unter www.mareyoga.de

- 4 - Öffnungszeiten und Kursangebote PelleWelle Freizeitbad Uthlandestr. 6 Tel.: 04844/990449 (H5) Öffnungszeiten: Montag: 10.00 14.00 Uhr Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: 15.00 19.00 Uhr Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Kursangebote für Erwachsene: Donnerstag: Wassergymnastik : 18.30 19.00 Uhr Freitag: Aqua-Jogging: 18.30 19.00 Uhr Während der Kurse wird der öffentliche Badebetrieb eingestellt. Sauna: Öffnungszeiten siehe oben Montag: Damensauna Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Gemeinschaftssauna Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Solarium und kleiner Fitness Raum: Zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades. Kartenverkauf an der Schwimmbadkasse. Beate`s mobiler Stylingservice Beate Kliefoth Klostermitteldeich 11 (BC6) (Tel.: 1435 oder 0162/7091306 Beate_mobil@yahoo.de Nord-Ostsee Sparkasse (Tel.: 04841 89985555) (H5) Steckfrisuren zu jedem Anlass. Braut-, Abend-, Tages-Make-up usw. Body-Glitter-Tattoos Ich komme zu Ihnen. Preise nach Vereinbarung. Termine nach Absprache Montag Freitag 9.00 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen Montag Freitag nachmittags Beratung n. Terminvereinbarung Husumer Volksbank eg Montag bis Freitag 9.00 12.00 Uhr Pellworm Montag und Freitag 14.00 16.30 Uhr (Tel.: 9030) (H5) Dienstag und Donnertag: Beratungsnachmittag Termine nach Vereinbarung. Post Postbank (Im Blumenladen) Südermitteldeich 10 (Tel.: 990692) (E7) NPDG (Kfz-Anm.) Tiefwasseranleger (Tel.: 753 / Fax: 354) (I7) Montag, Dienstag, Donnerstag + Freitag 9.00 12.00 Uhr + 14.00 16.00 Uhr Mittwoch und Samstag 9.00 12.00 Uhr Keine Cash-Group Auszahlungen Montag Freitag 9.00 12.00 Uhr +13.30 17.00 Uhr

- 5 - Inselfahrdienst (Tel. 1515) Der Fahrdienst wird Tag und Nacht angeboten. Preis je Person je Fahrt 6,00, darauf erhalten Gäste mit Gästekarte in der Zeit von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr einen Rabatt von 50 %. Es können Gruppen bis zu 8 Personen befördert werden. Gruppenpreis 30,00 Familienpreis (eigene Kinder bis 14 Jahre) 15,00 Nacht-Zuschlag von 22:00 Uhr bis 6:30 Uhr je Fahrt 5,00 Museen Ausstellungen Inselmuseum in der Tourist-Information, Uthlandestr. 2 während der Geschäftszeiten der Tourist-Information sowie Samstag / Sonntag und an den Feiertagen 10.00 16.00 Uhr Besucherzentrum SmartRegion Pellworm Ausstellung mit interaktiven Inhalten über das vom Bundesministerium für Wirtschaft (BmWi) geförderte Forschungsprojekt SmartRegion Pellworm. Die Ausstellung berichtet prägnant über Inhalte und Ziele des Projektes sowie die Motivation und die beteiligten Partner. Öffnungszeiten täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Führungen nach Vereinbarung vorzugsweise dienstagnachmittags oder freitagvormittags. Terminabsprachen unter 04844 90529 (Werner Wulf, Schleswig-Holstein Netz AG). Das Café ist in der Saison 2014 leider geschlossen. Tankstelle Tankstelle + Kfz-Meisterbetrieb Wolfgang von Holdt (Tel.: 603) Ütermarkermitteldeich 11 (H4) Mo. Fr. 8.00 12.30 Uhr + 13.30 18.00 Uhr Sa. 9.00 12.00 Uhr Traktorvermietung Erfüllen Sie sich oder Ihrem Schatz einen Kindheitstraum: Einmal selber Trecker fahren! Vermietung stundenweise. Kurze Einweisung, und schon geht es los. Sie erleben die Insel aus einer ganz neuen Perspektive. Traktorvermietung im Warft-Café nach Terminvereinbarung auch außerhalb der Café- Öffnungszeiten möglich (Tel. 990820)

- 6 - Fahrradverleih / Pedelec (E-Bike) -Vermietung Mietfahrräder Kostenloser Lieferservice / Westertilli 14 + Tammensiel 25 (beim Inselcafe Cornilsen) Andre Andersen, Tel.: 992385 Öffnungszeiten siehe Aushang. INSELFAHRRÄDER Momme von Holdt, Uthlandestr. 4, Tel. 04844-348 / 0175-5211247 Kostenloser Lieferservice. Öffnungszeiten siehe Aushang oder rufen Sie uns an! Elektromobilvermietung: PELL-E Elektromobilvermietung, 100% elektrisch, 100% Ökostrom, 100% Co2 frei, 100% Fahrspass in der Pellwormer City (Tammensiel 20), inkl. MwSt., aller Km, Versicherung und aller Aufladungen. Keine weiteren Kosten, kein tanken notwendig www.pell-e.de www.facebook.com/pellektro

- 7 - Lebensmittel Edeka Familie Popall Tammensiel 20 Inh. Popall (Tel.: 666) (H5) Hansi Koopmann Markant-Markt Petersen Nordermitteldeich 40 (Tel.: 227) (G4) Naturkostladen Ütermarkerhof (I4) Biolandprodukte Ütermarkerweg 11 (Tel.: 230 / 0171-6882212) Montag Samstag 8.00 12.00 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 14.00 18.00 Uhr www.hansikoopmann.de Montag Freitag 8.00 12.00 Uhr und 14.00 18.00 Uhr Donnerstagnachmittag geschlossen / Samstag 8.00 12.00 Uhr Montag und Mittwoch von 10.00 12.00 Uhr Kiosk / Imbiss Curry am Leuchtturm Süderkoogweg (G8) Tel.-Mobil: 0170-2862411 www.curry-amleuchtturm.info Hafenbüdchen Tammensiel/Alte Post (H5) Tel.: 0162-6855737 Imbiss Hooger Fähre Deich Hooger Fähre (Tel.: 990799) (B4) Liebe Gäste, freuen Sie sich in der kalten Jahreszeit auf den Genuss unseres Winterangebotes im geheizten Raum. Hierzu gehören neben Original Berliner Currywurst und den Standards, auch wärmende Getränke von Glühwein bis Pharisäer, Tagessuppen sowie eine Auswahl erlesener Single Malt Whisky s. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Freitag + Samstag 12.00 18.30 Uhr Die kleine Inselkneipe Geöffnet ab 24.11.: Mo. Do. ab 15.30 Uhr, Sa. ab 12.00 Uhr Bis einschließlich 6.11.: Dienstag Sonntag 11.00 16.00 Uhr Küche durchgehend ab 11.00 Uhr. Ruhetag: Montag Wir freuen uns über Ihren Besuch! Bäckerei Bäckerei Cornilsen Montag Samstag 6.30 17.00 Uhr Tammensiel 25 Berliner und Futje haben Saisonbeginn! hmhm (Tel.: 226) (H5) Von Mo., 10.11. 13.11. und von Mo., 8.12. 11.12. geschlossen!

- 8 - Cafés / Bistros Am Fähranleger Mole Tiefwasseranleger (Tel.: 992484) (Hunde erlaubt) (I7) Café im Wattenmeerhaus ganz in der Nähe der Alten Kirche Klostermitteldeich 14 (B6) (Tel.: 9904288) Café Anticus Nordermitteldeich 61 (F3) (Tel.: 9905164 oder 0151/19339350) Café, Bar und Bistro mit Panoramablick Mittwoch Freitag 14.30 21.00 Uhr Samstag + Sonntag 10.30 21.00 Uhr Ruhetage: Montag und Dienstag Wir machen Pause bis zum 26. Dezember. Köstliche selbstgemachte Lieblingstorten im gemütlichen Café nahe der Nordermühle. Geöffnet Freitag bis Sonntag 14.00 17.30 Uhr (Sollte doch mal ein Wochenende geschlossen sein, gibt s entspr. Aushänge bei Markant, Edeka und Banken). Kleinere und größere Veranstaltungen/ Familienfeiern auf Anfrage außerhalb der Öffnungszeiten gerne möglich. Café/Restaurant Siehe auch Anzeige Seite 9. Leuchtfeuer Betriebsferien im November und Dezember. Süderkoogweg 10 (Tel.: 7114335) (G8) Hotel Garni Kiek ut Hooger Fähre 6 (Tel.: 9090) (B4) Im November und Dezember haben wir Betriebsurlaub. Für besondere Anlässe gerne auf Nachfrage. Inselcafe Cornilsen Montag Samstag 6.30 17.00 Uhr Tammensiel 25 Kleine Gerichte: Nudelaufläufe, Milchreis, usw. (Tel.: 226) (H5) Holunderbeergrog, Schokoladen in verschiedenen Variationen. Von Mo., 10.11. 13.11. und von Mo., 8.12. 11.12. geschlossen! Kirchspielskrug Zur Alten Kirche (Hunde erlaubt) (Tel.: 275) (B6) Warft-Café Hooger Fähre 3 (Tel.:990820)(C4) Bis einschließlich 2.11. bieten wir nachmittags selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Eisbecher an. Ab dem 3.11. haben wir Betriebsferien. Das gemütliche Café auf der Warft. Achtung: Wir haben vom 1.11 bis einschl. 14.11. geschlossen! Danach sind wir täglich (außer dienstags) von 14.00 18.00 Uhr für Sie da. Öffnungszeiten unseres Minigolfplatzes: Ebenso (witterungsbedingte Änderungen vorbehalten).

- 9 -

- 10 - Gaststätten / Restaurants (Unsere Gastronomen sind bemüht, glutenfreie und vegetarische Produkte anzubieten. Fragen Sie vor Ort nach.) De Spieskommer Donnerstag, Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr geöffnet. Uthlandestr. 6 Küchenzeit: 17.00 20.30 Uhr Im 2 OG. Gebäude Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Küchenzeit: 11.00 14.00 Uhr. PelleWelle Betriebsferien vom 13.11. 27.11.14 (Tel.: 1211) (H5) Tischreservierung & Info: spieskommerpellworm@t-online.de und Tel.: 04844-1211 + 992121 Restaurant Deichblick Siehe auch ganzseitige Anzeige Seite 12 Kaydeich 17 Frische regionale Küche, Fisch- und Lammspezialitäten, Muscheln, (Tel.: 9904943) (F8) vegetarische Gerichte und Diätküche auf Anfrage, wöchentliche Empfehlungskarte von Küchenchef Georg Sixt. Betriebsferien vom 3. November bis einschließlich 3. Dezember. Vom 4. 20. Dezember und ab 26. Dezember warme Küche von Mittwoch bis Sonntag ab 17:30 Uhr, Samstag und Sonntag auch von 12.00 14.00 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag. Hafen-Pub Ab 3. November: Täglich von 18.00 bis 21.00 Uhr, donnerstags auch 12.00 Hafen bis 13.30 Uhr warme Küche donnerstags Mittagstisch. Ruhetag: Dienstag (Tel.: 1209) Vom 11. bis 18.11 geschlossen. (Hunde erlaubt) (H5) Schöner beheizter Wintergarten mit Blick auf Nordsee, Kutter, Vorland und Halligen. Fisch- und Fleischspezialitäten. Tipp: Bina s Krabbengerichte Alle Speisen auch Außer Haus. Täglich Pizza, aber Sonntag drei für zwei. Fischrestaurant Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet Nordseeblick Küche: 11.30 13.30 Uhr und 17.30 20.00 Uhr / nachmittags geschlossen Tammensiel 4 Ruhetag: Donnerstag Essen auch außer Haus.! Ab 08.11.14 Grünkohl! (Tel.: 211) (H5) (Hunde erlaubt) Ponyhof Bei Kaminfeuer (Oktober März) in gemütlicher Atmosphäre, lecker essen (die urige Gaststätte) und trinken. Täglich ab 18.00 Uhr geöffnet. Warme Küche: 18.00 21.30 Uhr Osterschütting 11 (Tischreservierungen und Kartenzahlungen nicht möglich) (Tel.: 414) Ruhetage: Montag + Sonntag Urlaub vom 2.11. 20.11.14 (Hunde erlaubt) (D7) Gasthaus Hooger Fähre Hooger Fähre 5 (Tel.: 992323) (Hunde erlaubt) (B4) Schipperhus Tammensiel 26 (H5) (Tel.: 0175-5211247) Regional-Ländlich-Frisch Ein friesisches Erlebnis im Gasthaus Hooger Fähre Genießen Sie den herrlichen Weitblick! Bis 9.11.14 täglich abends geöffnet. Abendessen: 17.30 20.30 Uhr (Küchenschluss) Ruhetag: Mittwoch Ab 10.11.2014 siehe Aushang! Für Versammlungen, kleine oder große Familienfeiern u. ä. öffnen wir gerne auf Anmeldung. Kurzfristige Änderungen vorbehalten! Jetzt neu: Separater Raucherraum! Bar & Restaurant *authentisch * maritim * universell Öffnungszeiten siehe Aushang.

- 11 - Pannkokenhus Grill-Stube Tammensiel 31 (H5) (Tel.: 0177-8960309) Täglich Hähnchenbrustfilets, Schweinenacken-Steaks und Wurst vom Grill, Pannkoken süß und herzhaft. Wechselnde Tagesgerichte. Lassen Sie sich in gemütlicher Atmosphäre verwöhnen. Großzügige Kinderspielecke vorhanden. Alle Gerichte auch außer Haus. Bis zum 18.11. täglich von 12.00 bis 21.00 Uhr durchgehend warme Küche. Freitags ab 15.00 Uhr geöffnet. Ruhetag: Donnerstag Am 1.11 und 2.11. geschlossen. Wir machen Urlaub vom 20.11. 12.12.14. Ab dem 13.12. täglich von 14.00 bis 21.00 Uhr durchgehend warme Küche, Donnerstag und Freitag Ruhetag. Zum Weihnachtsmarkt am 6.12. bieten wir tolle Leckereien, Teepunsch und Livemusik, draußen wie drinnen. Siehe hier auch Veranstaltungskalender und extra Anzeige. Gasthaus Donnerstag Dienstag ab 17.00 Uhr geöffnet. Warme Küche bis 20.30 Uhr. Unter den Linden Ruhetag: Mittwoch. Am 1. und 22.11. geschlossene Gesellschaft. Westertilli 23 Am 14. und 29.11. geschlossen. Für Veranstaltungen gerne anrufen: 04844/399 (Tel.: 399) Weitere Änderungen siehe Aushang. (Hunde erlaubt) (F7) Kirchspielskrug Bis einschließlich 2.11. täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Zur Alten Kirche Mittagessen 12.00 14.00 Uhr (Hunde erlaubt) Abendessen 18.00 20.30 Uhr Ruhetag: Dienstag (Tel.: 275) (B6) Nachmittags bieten wir selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Eisbecher an. Ab dem 3.11 haben wir Betriebsferien. Wir nehmen aber gern Anmeldungen für Veranstaltungen wie Versammlungen oder Familienfeiern an.

- 12 -

- 13 - Dit un Dat aus der Pellwormer Gastronomie Stammtisch für Alleinreisende Auf Pellworm sind Alleinreisende in jedem gastronomischen Betrieb gern gesehene Gäste. Einige Gaststätten heißen Alleinreisende besonders willkommen, indem sie einen Stammtisch für Alleinreisende eingerichtet haben. Diese sind: Bistro/Café Am Fähranleger, Café Anticus, Gasthaus Unter den Linden und Schipperhus. Genießen Sie Ihre Speisen bei anregenden Gesprächen mit anderen Gästen am Stammtisch in diesen Häusern. Hotel Garni Kiek ut, Hooger Fähre 6, Tel.: 04844-9090 Im November und Dezember haben wir Betriebsurlaub. Für besondere Anlässe gerne auf Nachfrage. Restaurant Deichblick, Kaydeich 17, Tel. 04844-9904943 siehe auch Anzeige Seite 12 Frische regionale Küche, köstliche Fisch- und Lammspezialitäten, vegetarische Gerichte. Betriebsferien vom 3. November bis einschl. 3. Dezember. Vom 4. 20. Dezember und ab 26. Dezember 2014 warme Küche von Mittwoch bis Sonntag ab 17:30 Uhr, Samstag und Sonntag auch von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Montag und Dienstag Ruhetag. Reservierungen unter Tel. 04844 9904943. Kostenloser WLAN-Zugang (mit eigenem Laptop und mobilen Geräten). Café/Restaurant Leuchtfeuer, Süderkoogweg 10, Tel. 04844 7114335 Siehe auch Anzeige Seite 9. Betriebsferien im November und Dezember. Restaurant Unter den Linden, Westertilli 23, Tel.: 399 Bei uns erwartet Sie eine große Auswahl an regionalen Gerichten und Pellwormer Spezialitäten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Einzelhandelsgeschäfte Blumen De Bloomenstuv Südermitteldeich 10 (Tel.: 990692) (E7) DETHLEF DETHLEFSEN Landhandel GmbH Nordermitteldeich 71 (Tel.: 213) (Fax: 1349) (E3) Elektro Geertz Uthlandestr. 3 a (H5) (Tel.: 758 oder Mobil: 0171 6273603) Holzwürmchen Manuela u. Hans Hermann Ohrt Schardeich 1 (Tel.: 652) (E4) Inselfahrräder Uthlandestr. 4 (Tel.: 348) (H5) - 14 - Montag, Dienstag, Donnerstag + Freitag 9.00 12.00 Uhr + 14.00 16.00 Uhr Mittwoch + Samstag 9.00 12.00 Uhr Blumen + Pflanzen, Hochzeitsfloristik, Souvenirs, Dekoartikel, Ansichtskarten Mittwoch von 8.00 bis 12.00 Uhr Hier erhalten Sie Kaminholz, Blumenerde, Rasensaat, Futtermittel etc. Werkstatt: Reparaturen und Verkauf Tee, Teezubehör, Maritime Geschenkartikel, Holzspielzeug und Dekoration aus eigener Werkstatt, handgestrickte Puppenbekleidung und Socken, Häkelmützen nach my Boshy, Gartenstecker (Schafe, Austernfischer und Hühner), Weihnachtsdekos und vieles mehr. www.holzwuermchen.com Montag Freitag 10.00 12.00 Uhr und gerne nach Vereinbarung. 22. + 23.11. Adventsmarkt. Verkauf und Reparaturwerkstatt Markenfahrräder, Teile und Zubehör Öffnungszeiten siehe Aushang. Kaufmannsladen Martensen Mo. Sa. 9.00 12.00 Uhr / Mo. Fr. 14.00 18.00 Uhr Tammensiel 24 Ab 10.11. bis 21.12.: Mo., Fr., Sa. 9.00 12.00 Uhr / (Tel.: 219) (Fax: 439) (H5) Do. + Fr. 14.00 16.00 Uhr Herzlich Willkommen auf unserer Website: www.kaufmannsladen-martensen.de Haukes Waschsalon im Kaufmannsladen Martensen Geöffnet täglich von 8.00 20.00 Uhr Strandgut G. Horn (ehem. Quelle) (G4) Nordermitteldeich 23 (Tel.: 7114333 / Fax: 7114334) Bestellannahme Foto Shop Handykarten, Wolle, Soda-Tauschzylinder, Fotoarbeiten u.v.m. Geöffnet: Montag und Donnerstag von 09.00 12.00 Uhr Modestübchen www.modestuebchen.de Bekleidung Geschenkartikel Bücher G. Schröer Mo., Do., Fr., Sa. von 9.30 12.00 Uhr/ Fr. auch von 15.00 17.00 Uhr. Tammensiel Am 6.12. Weihnachtsmarkt von 11.00 Uhr bis geöffnet! (Tel.: 1249) (H5) Alle Kunden, die vom 1.11 6.12. bei uns oder in der Seekiste einkaufen, nehmen am Weihnachts-Gewinnspiel teil! Die Gewinner werden um 15 Uhr am 6.12. unter den Anwesenden ermittelt! Preise: 2 Warengutscheine im Wert von 50,- und je 4 Warengutscheine im Wert von 25,-. Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung!

- 15 - Seekiste Bekleidung & Geschenkartikel & Bücher & Karten G. Schröer Siehe Aushang. Bei Bedarf im Modestübchen melden! Tammensiel 7 (Tel.: 990908) (H5) Allgemeine Hinweise 1.) Internet Zugang LAN1 mit einer Voucher-Karte gegen Gebühr / mit einer Online-Gästekarte ist der Zugang kostenlos: - Tourist-Information, Uthlandestr. 2 - Pannkokenhus, Tammensiel 31 - Hafen-Pub am Hafen (nur mit eigenem Laptop möglich) - Restaurant De Spieskommer, Uthlandestr. 6 - Cafe im Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 - Restaurant Unter den Linden, Westertilli 23 2.) Die Gästekarte von Pellworm wird in den folgenden Orten für einen Tagesbesuch an der Nordsee anerkannt: Büsum, Büsumer Deichausen, Dagebüll, Friedrichskoog, Hallig Langeneß/Oland, Helgoland, Lunden/Dithmarschen, Nebel/Amrum, Nieblum/Föhr, Nordstrand, Norddorf/Amrum, St. Peter-Ording, Tönning, Utersum/Föhr, Westerdeichstrich, Wittdün/Amrum, Wyk auf Föhr. Eine Anerkennung der Gästekarte gibt es auch an Orten der Ostsee und im Binnenland. 3.) Der Flugplatz Pellworm ist für Sportflugzeuge bis 2 t zugelassen. Er ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Flugleiterin J. Marcussen ist unter 04844/325 telefonisch erreichbar. 4.) Gäste mit Gästekarte erhalten für einen Tagesausflug zum Festland den Einheimischen-Tarif 5.) Bedingt durch unvorhergesehene Wetterlage können Wattwanderungen und Schifffahrten ausfallen. 6.) Teilnahme an allen Veranstaltungen auf eigenes Risiko. 7.) Beim Steigen lassen von Drachen (insbesondere Lenkdrachen) achten Sie bitte auf ausreichend Sicherheitsabstand zu Menschen, Tieren und Gegenständen. 8.) Wir bitten alle Gäste und Pellwormer Ihren Müll nicht in die Natur zu entsorgen. Bitte benutzen Sie dafür die vorgesehenen Mülleimer.

- 16 -

Kunstgewerbe - 17 - Altes Pastorat Barbara Pastoors, Alte Kirche 9, Tel.: 990719 (B6) www.altes-pastorat-pellworm.de Im liebevoll restaurierten, friesischen Ambiente, nahe der Alten Kirche gelegen, entdecken Sie Schätze für Küche, Haus und Garten, die Sie unbedingt mit nach Hause nehmen möchten. Mo., Di., Do., Fr., 10.00 17.00 Uhr, Sa. 10.00 14.00 Uhr, So. siehe Aushang oder gerne nach Vereinbarung. Atelier Poseidon Inge & Martin Petersen, Nordermitteldeich 49, Tel.: 381 (F3) Nordische Impressionen in Öl, Aquarell und Tempera, Skulpturen in Holz und Metall, Keramik, Pellwormer Schafwolle und Schaffelle, Skulpturenpark und kreative Kurse, Lesung über Pellworm Öffnungszeiten: Täglich von 10.00 12.00 Uhr www.ferienwohnung-nordsee-insel.de Atelier Sonnenmond Goldschmiedin Effi Poche-Nommsen, Ostersiel 29 (H6) Tel.: 990666 od. 0177-2203390, www.pellwormer-trauringe.de Schmuck und Goldschmiedearbeiten. HIER BEKOMMEN SIE DEN INSELRING Mo. Fr.: 10.00 13.00 Uhr / Mi.: 15.00 18.00 Uhr oder nach Absprache. Astrid s Patchworkinsel, Astrid Korth, Bupheverweg 23, Tel.: 1227 (I2) Patchworkstoffe, Westfalenstoffe, Vliese, Handnäh- und Quiltbedarf. Dienstag 9.00 11.30 Uhr und nach Vereinbarung Bärenstube Anne Kleimann, Deichgrafenweg 3, Tel.: 990560 (H5) Handgenähte Sammlerbären aus Steiff-Schulte-Webfellen nach eigenen Entwürfen. Öffnungszeiten: Geschlossen bis März 2015, gern öffnen wir nach telefonischer Absprache. Beate s Wollkiste Beate Hofmann-Delfs, Liebesallee, Tel.: 451 (H6) www.wolle-pellworm.de Schöne Garne in vielen Qualitäten, Sockengarne, Strick- und Häkelnadeln (Holz), Handgesponnenes, - gestricktes, Knöpfe, Schafmilchseife und vieles mehr...! Geöffnet: Dienstag Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr, Freitag 10.00 bis 13.00Uhr Kiek mol rin! De Töpferstuv Sonja Peterssen, Liliencronweg 6, Tel.: 1394 (F6) Geöffnet: Dienstag bis Freitag 10.00. 12.00 Uhr und 15.00 17.00 Uhr / Montag 15.00 17.00 Uhr Samstag und Sonntag: siehe Aushang Insel Atelier Emmy Jensen, Junkersmitteldeich 3, Tel.: 220 (G6) Seidenmalerei Aquarelle Motive von Pellworm Rinkieken kost nichts Pellwormer Kunstgewerbe, H. Jordt Tammensiel 36, Tel.: 576 (H5) Bernstein-, Silber-, Holz-, Keramikwerkstätten. Montag bis Freitag 9.00 12.00 Uhr + 14.00 17.30 Uhr Samstag 9.00 12.00 Uhr Pellwormer Töpferei und Kunsthandwerksladen - Hermann Petersen, Liliencronweg 28, Tel.: 1588 (E5) Keramik Glas Schmuck Flechtgestaltung Malerei Dienstag Freitag 10.00 12.30 und 14.00 18.00 Uhr, Samstag 10.00 12.30 Uhr.

- 18 - Leuchtturmbesichtigung Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Gäste, sondern auch für Insulaner ist der Ausblick aus 37 Metern Höhe vom Pellwormer Leuchtturm (140 Stufen). Die Besonderheiten werden den Besuchern dieses über 100 Jahre alten markanten Seezeichens vom Leuchtturmführer dabei nahe gebracht. Ab Windstärke 6 ist das Betreten der Galerie nicht möglich. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning gestattet Besichtigungen mit besonderen Auflagen nur an den Werktagen. Termine: Montag, Dienstag und Mittwoch nach Anmeldung Kinder dürfen erst ab 8 Jahren mit auf den Leuchtturm Am Wochenende und an Feiertagen finden keine Führungen statt Die Besichtigung findet in kleinen Gruppen bis zu 10 Personen statt. Eintrittskarten für den Leuchtturm erhalten Sie nach Anmeldung nur beim Kur- u. Tourismusservice Pellworm Kur- und Tourismusservice Pellworm, Uthlandestr. 2 Tel.: 04844-18940 Preis: Erw.: 4,00 / Ki.: 2,00 (von 8 bis 12 Jahren) Hundehaltung auf Pellworm Liebe Hundehalter, freilaufende Hunde am Deich sind für Rast- und Brutvögel sowie Schafe ein großes Problem. Sie sehen Hunde als ihre Feinde an und versuchen vor ihnen zu flüchten. Deshalb nehmen Sie bitte Ihren Hund an die Leine, so tragen Sie zum Wohle der Schafe und Vögel bei. Sollte dennoch einmal ein Hund ein Tier verletzt haben, bitte melden Sie dies so schnell wie möglich beim nächsten Haus. Danke für Ihr Verständnis. Tagesaktuelle Öffnungszeiten der Pellwormer Gastronomie, dem Einzelhandel, Veranstaltungen und dem Gezeiten-Kalender auf dem Smartphone unter http://mobile.pellworm.de oder direkt über den QR-Code

- 19 - Kur- und Gesundheitszentrum Wir freuen uns auf Sie!! Kur u. Gesundheitszentrum Pellworm, Uthlandestr. 6, 25849 Pellworm, Tel.: 04844/728 / Fax: 376 Gesundheitsangebote ( Angebot für Selbstzahler ohne Rezept ) Massagetherapie Med.Fußpflege Klassische Massage ca.20 Min 16,20 med.fußpflege 18,00 ( Aromaöle + 3,00 ) ca.40 Min 31,20 med. Fußpflege mit Lack 21,60 ca.60 Min 43,20 med.fußpflege mit Fußbad 22,80 Salzkugelgesichtsmassage ca 20 Min 22,80 Leichte Wolke ca.75 Min 46,80 Fußreflexzonenmassage ca.30 Min 24,00 Fußbad+Fußpflege+Fußreflexzonenmassage Ganzkörperbürstenölmassage Meeresboden ca.90 Min 54,00 ca.40min 31,20 Schlickpack.+Fußpflege+Fußreflexzonenm. Shiatsu Massage ca.20min 30,00 Solefee ca. 60 Min 32,40 Hot Stone Massage 66,00 (Solepackung+Fußpeeling+Fußpflege) Ganzmassage Plus ca. 60 Min 50,40 Schick mit Schlick Krankengymnastik 19,20 Biomarisganzkörperpeeling + Schlickpk. Manuelle Therapie 22,80 Ganzkörperbürstenölmassage 61,20 Wärmetherapien mit Aromaöle 64,80 Schlickpackung 27,60 Spitznertherme 12,00 Heißluft 7,20 Heiße Rolle 10,80 Ayurveda Ganzkörpermassage ca. 2 Std 150,00 Unser Angebot: Teilmassage 114,00 6 für 5 KopfNacken Gesichtsmassage 40 Min 48,00 (6 gleiche Anwendungen Solebad 20 Min 20,40 nutzen und nur 5 bezahlen) Mit Zusatz nach Wahl 21,60 Thalasso für das Gesicht / Beine 43,20 / 49,20 Alle Preise inkl. MwSt. Für weitere Angebote stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

- 20 -

- 21 - Kosmetik- und Entspannungstherapie im Kur- und Gesundheitszentrum Angelika Petersen, Anmeldung Telefon: 0 48 44 1319 (AB-Rückruf) persönlich erreichbar ab 18.00 Uhr Kosmetikbehandlung ca. 1 ¼ Std 35,00 kl. Kosmetikbeh. Ca. 30 Min. 18,00 Maniküre 15,00 ; Wimpern färben Cellulitebehandlung ca. 1 Std. 30,00 Schminkberatung ca. 20 Min 15,00 Beinenthaarung / Wachs / Damenbart Harmoniemassage mit versch. wertvollen Biomarisölen ca. 1 Std. 35,00 Schick mit Schlick: Biomarisganzkörperpeeling mit anschl. Ganzkörperschlickpackung u. Harmoniemassage 61,00 Nordic-Walking Ist der ideale Freizeitsport: Körperliche Bewegung an der frischen Luft und in der Gruppe stärkt das Immunsystem und die Ausdauer, regt den Fettstoffwechsel an, löst Verspannungen von Schulter und Nacken, kräftigt Rücken und Beinmuskulatur und entlastet durch den Vierfüsslergang die Gelenke. Kurs Kosten: 10,- /Stunde Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen Empfehlung: Bequeme und wetterabhängige Kleidung, gute Laufschuhe und nehmen Sie etwas zu trinken mit. Stöcke werden gestellt. DNV-Trainerin: Doris Ehlers (Tel.: 04844-378 / Anrufbeantworter/Fax: 04844-351) Auf Anfrage bieten Einsteiger-, Schnupper-und Auffrischungskurse an. Ganzheitliche Erholung Lebenskunst im Atelier Poseidon Arne Petersen, Wellnesstherapeut, Nordermitteldeich 49 (F3), Täglich von 14-19 Uhr, Anmeldung bitte von 10-12 Uhr: 0176.24 07 66 06, www.integrale-wellness.de Wohltuende Massagen zur Entspannung in ansprechendem Ambiente: Ganzkörpermassage ca. 60 Min. 50 Rücken- und Nackenmassage ca. 30 Min. 25 Kräuterstempelmassage ca. 60 Min. 65 Hot- & Cold Stone Massage ca. 70 Min. 65 Klangschalenmassage ca. 50 Min. 45 Lomi-Lomi-Nui-Massage ca. 60 Min. 60 Veranstaltungen mit einem Nationalparkranger (Tel.: 0172-7501700) Naturkundliche Deichwanderungen Termine auf Anfrage! Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Insel und das Wattenmeer, Küstenschutz, Energieerzeugung, Entwässerung sowie weitere Informationen über Kultur und Geschichte der Uthlande. Treff: Pelle Welle Kosten: Erw. : 3,50 Ki. : ab 7 Jahre 2,00 Dauer: ca. 1,5 Std. Naturkundliche Fackelwanderungen Termine auf Anfrage! Eine gemütliche Wanderung zum Alten Hafen und ins Neubaugebiet wartet auf Euch. Dort wird ein Naturspiel für Kinder angeboten. Danach dürfen die Fackeln angezündet werden und wir gehen durch den kleinen Bärenwald langsam wieder zurück (während der Wanderung gibt es viele Informationen über die Insel und über den Hafen). Zum Schluss gibt es für jedes Kind eine kleine Überraschung. Treff: Pelle Welle Kosten: Erw. 3,50 Ki. ab 5 Jahre 2,50 Fackeln 2,00 Dauer: ca. 1,5 Std

- 22 - Kreativ Die Tote von Tammensiel : Ein Krimi mit viel Wissenswertem von Pellworm und den Halligen. Der Autor signiert im Warft-Café. (Betriebsferien bis einschl. 14.11., danach tgl. 14.00 18.00 Uhr, dienstags Ruhetag). Den Krimi gibt es auch bei Edeka und bei Hansi Koopmann. Atelier Sonnenmond, Ostersiel 29, (H6). Mit der Goldschmiedin einen Ring schmieden. Nur nach Absprache. Bücherkiste kostenloser Buchverleih für Groß und Klein, Lesezeichen basteln (Kosten: 2,00 ) Ilse Mehlbauer, Ostersiel 20, Tel. 992434 (H6) Termin: Mittwoch + Samstag 14.00 16.00 Uhr oder nach Absprache Bücherinsel Pellworm. Eine Pellwormer Initiative hat begonnen, Pellworm zur Bücherinsel auszubauen. Wir wollen Ihnen kostenlos Lesestoff anbieten. Dazu wird es Buchhaltestellen geben, an denen Sie sich kostenlos Literatur ausleihen und sie hinterher wieder zurück stellen können. Erste Stationen sind der Eingangsbereich der Kurmittelabteilung, Holzwürmchen, Blumenstübchen, Unter den Linden, Café am Fähranleger, Markant-Markt Petersen und der Vorraum der Turnhalle bei der Schule. Achten Sie auf dieses Zeichen: Reiten auf Pellworm mit dem Appelhof Alles rund ums Pferd auf dem Appelhof, Meike Ruppertz, Schulstr.9, Tel.: 224 www.appelhof-pellworm.de Sie möchten Wattreiten, Reiten, Kutsche fahren...dann kommen Sie im gestreckten Galopp auf den Appelhof, der kinderfreundliche Pferdehof! Wattreiten im Nationalpark Wattenmeer, ein Traum für jeden Reiter. Pferde aller Größen sind vorhanden. Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie das beeindruckende Erlebnis der Weite des Wattenmeeres. Weiterhin bieten wir an: Inselkutschfahrten, Hochzeitskutsche, Ausritte, Voltigieren, Reitunterricht für Groß und Klein, Ponyreiten, Ponyführerschein und Pensionspferdehaltung. Termine nach Anfrage, bitte mit tel. Anmeldung unter 04844-224 (evtl. AB) Diverse Veranstaltungen Fußball für Jedermann (ab 15 Jahre) mit dem TSV-Pellworm Ort: Hermann-Neuton-Paulsen Schule (E5). Termine: jeden Freitag jeweils ab 20.00 Uhr Die Pellwormer Lichtspiele zeigen Kinofilme in de Pellwormer Danzsool in Digital z. T. auch in Digital 3-D. Infos unter Tel.: 990632 und Aushang. Termine: 1. + 7. + 8.11. Tipps für Kinder Kinder bis 12 Jahre erhalten gegen Vorlage der Gästekarte beim Kur- und Tourismusservice Pellworm einen Kinderpass mit Vergünstigungen: z.b. einmal freien Eintritt ins PelleWelle Schwimmbad, Kinnerstuv, Preisermäßigung beim Ponyreiten oder Ausflugsfahrt mit dem Schiff.

- 23 - Veranstaltungen und Wattwanderungen mit der Schutzstation Wattenmeer Tammensiel 6, Tel.: 04844-760 pellworm@schutzstation-wattenmeer.de Die Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.v. ist seit 1972 auf Pellworm vertreten. Wir betreuen als gemeinnütziger Naturschutzverband den seit 1985 existierenden Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer. Ziel unserer Arbeit ist es, Ihnen als Besuchern den Lebensraum Wattenmeer nahe zu bringen und Sie auf den besonderen Wert dieser Landschaft hinzuweisen. Dies gelingt am besten, indem Sie die Natur gemeinsam mit uns Nationalparkbetreuern hautnah erleben. Sie sind herzlich zu den unten aufgeführten Veranstaltungen eingeladen. Wattführung Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wattenmeeres und erkunden Sie mit uns den trockenfallenden Meeresboden! Wir gehen gemeinsam ins Watt und zeigen Ihnen unzählige Muscheln, Schnecken oder kleine Krebse. Außerdem informieren wir Sie über das Wattenmeer, dessen Tücken und Gefahren bis hin zu Ebbe und Flut. Eine Watterkundung ist für Jung und Alt ein besonderes Erlebnis! Treff: Deichübergang am Leuchtturm (WW6) Dauer: ca. 1-1,5 Std. Spendenempfehlung: Erw.: 5 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Anmeldung erforderlich! Was fliegt denn da? - vogelkundliche Fahrradtour Die Vogelwelt war schon immer eine der großen Attraktionen des Wattenmeeres. Dies gilt sowohl für die Brut-, Rast- als auch für die Zugvögel, die in großen Zahlen im Wattenmeer anzutreffen sind. Bei Hochwasser beobachten wir die Vögel nah am Deich und fahren anschließend gemeinsam zum Waldhusentief. Neben der Artenbestimmung werden die Verhaltensweisen der Tiere und die Bedeutung des Wattenmeeres für die Vogelwelt näher erläutert. Treff mit Fahrrad: Parkplatz am Leuchtturm Dauer: ca. 1,5 Std Spendenempfehlung: Erw.: 5 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Telefonische Anmeldung erforderlich! Falls vorhanden bitte Ferngläser mitbringen. Fütterung der Aquarientiere Lernen Sie bei der Fütterung unserer Aquarientiere die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee kennen. Sind Seepocken ansteckend? Warum haben Hummer so lange Antennen? Und woher hat die Aalmutter eigentlich ihren Namen? Unsere beiden Unterwasserwelten sind voller Geheimnisse, denen wir mit Ihnen zusammen auf den Grund gehen wollen! Wer Lust hat, ist auch gerne eingeladen, einmal selbst Einsiedlerkrebs & Co. zu füttern! Treff: Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: Erw.: 4 / Ki.: 2 (bis 12 Jahre) Wir schleifen das Gold des Meeres - Bernsteinschleifen Warum nennt man den Bernstein so und wie kann man ihn selbst erkennen und verarbeiten? Erfahren Sie mehr über die Entstehung und andere interessante Geschichten dieser Zeugen aus längst vergangener Zeit. Mit einfachen Mitteln verwandeln Sie einen schlichten Bernstein in ein wertvolles Schmuckstück und entdecken vielleicht sogar einen fossilen Einschluss. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Dauer: ca. 1,5 Std. Materialkosten: kleiner Bernstein 5, großer Bernstein 8 Über eine Spende freuen wir uns! Telefonische Anmeldung erforderlich! Die Nordsee im Wandel Wenn es wärmer wird und das Wasser steigt. Was ist dran am ganzen Rummel um den Klimawandel? Betrifft uns das auch hier an der Nordsee? Was kann ich als Einzelner tun? Diese und andere Fragen werden wir im Vortrag gemeinsam erörtern. Naturkundlicher Vortrag mit der Schutzstation Wattenmeer Treff: Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Dauer: ca. 1 Std. Alter: ab 14 Jahre Spendenempfehlung: 5 Telefonische Anmeldung bis 19.00 Uhr erforderlich!

- 24 - Anschaulicher Vortrag Vögel des Wattenmeeres Begeben Sie sich gemeinsam mit den Zugvögeln des Wattenmeeres auf eine Reise entlang des "Ost Atlantischen Zugweges". Sie erfahren spannende Dinge über das Verhalten dieser Vögel und ihre Überwinterungs- sowie Brutgebiete. Entdecken Sie außerdem die Vielzahl der hier an der Küste des Wattenmeeres brütenden Vögel und lassen Sie sich über die, trotz des Nationalparks für sie drohenden Gefahren, informieren. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: Erw.: 5 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Telefonische Anmeldung bis 19.00 Uhr erforderlich! Anschaulicher Vortrag Eine Reise zum Süderoogsand Standen Sie schon einmal mitten im Meer und dachten, Sie sind in der Wüste? Die Schutzstation Wattenmeer nimmt Sie mit auf eine Reise zum Süderoogsand, der größten Außensandbank Europas, und erklärt Ihnen dabei die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres. Treff: Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Dauer: ca. 1 Std. Spendenempfehlung: Erw.: 5 / Ki.: 2,50 (bis 12 Jahre) Telefonische Anmeldung bis 19.00 Uhr erforderlich! Pellworm bei Nacht Entdecken Sie bei einer idyllischen Nachtwanderung die Schönheit Pellworms bei Nacht. Wandern Sie gemeinsam mit der Schutzstation Wattenmeer am Deich entlang, hören die Vogelstimmen und erleben den sternenklaren Nachthimmel und die zahlreichen Lichter am Horizont. Auch die spannende Geschichte der Nordseeinsel Pellworm und der sagenumwobenen, versunkenen Stadt Rungholt werden vermittelt. Treff: Badestelle Alte Kirche Dauer: ca. 1,5 Std Spendenempfehlung: Erw.:5 / Kinder 2,50 (bis 12 Jahren) Telefonische Anmeldung erforderlich!

- 25 - Wiehnachtsmarkt Buten und Binnen am Samstag, 6. Dezember ab 14.00 Uhr Es ist wieder Adventszeit und das Weihnachtsfest ist nicht mehr fern. Lassen Sie sich in der festlich geschmückten Einkaufsstraße von Tammensiel auf die besinnliche Zeit einstimmen. Die Pellwormer Vereine, Kunsthandwerker und Gewerbetreibenden warten mit einem attraktiven Rahmenprogramm für Jung und Alt auf. Ponyreiten und weitere Aktivitäten sorgen für Kurzweil bei den Kleinen. Um 15.00 Uhr trifft der Weihnachtsmann mit seiner Kutsche ein und hält für jedes Kind, welches ein kleines Gedicht oder Weihnachtslied vorträgt, eine Weihnachtstüte bereit. Außerdem wartet ein Weihnachtsbaum darauf, von Alt und Jung mit selbstgebasteltem Christbaumschmuck geschmückt zu werden. Bei Live-Musik und Weihnachtsliedern (mitsingen ausdrücklich erwünscht!), wird sicher auch den Großen warm ums Herz. An den kleinen Ständen mit Handgearbeitetem findet sich bestimmt noch das ein oder andere Geschenk. Süße und herzhafte Speisen, sowie heiße und kalte Getränke sorgen für das leibliche Wohl. Nutzen Sie die Gelegenheit, um bei der Tombola einen der vielen tollen Preise zu gewinnen. Wir freuen uns auf viele Gäste und wünschen allen einen besinnlichen Nachmittag! ----Pannkokenhus-------Pannkokenhus-------Pannkokenhus-----Pannkokenhus-------Pannkokenhus----- Zum Weihnachtsmarkt am Nikolaus-Tag, Samstag den 06.12.2014 Livemusik im Pannkokenhus Draußen im Zelt ----- Pete H. spielt Weihnachtslieder, Country-Songs zur Gitarre ----- Draußen im Zelt Drinnen im Pannkokenhus --ab 20.00 Uhr, Pete H. und Band,,Country-Rock-Pop -- Drinnen im Pannkokenhus Ab 21.00 Uhr spielen die """ P E L L W O R M A L L S T A R S """ P E T E H. und bekannte Pellwormer Musiker mit dem Musikerherz am richtigen Fleck, ohne große Probe, dafür mit viel Freude und Gefühl -- ihr glaubt es kaum, wer da alles mitmacht DER EINTRITT IST FREI IN IST, WER DRIN IST Pannkokenhus und Grillstube 0177-8960309 ----Pannkokenhus-------Pannkokenhus-------Pannkokenhus-----Pannkokenhus-------Pannkokenhus-----

- 26 - Angebote des Ortskulturringes im November (Einzelheiten im Programm des Ortskulturrings 2014/2015) Töpfern für Kinder Talk op Platt (Plattdeutsch für Anfänger) 5 Nachmittage in der Schule 8 Nachmittage in Emmys Atelier Beginn: Mi., 05.11.2014 Beginn: Ende Oktober Anmeldung bei Doris Ohrt, Tel. 610 Anmeldung bei Emmy Jensen, Tel. 220 Adventskalender Bogenschießen (ab 18 Jahre) Selber nähen leichtgemacht 7 Termine Mittwochs in der Reithalle 1 Nachmittag im Anton-Heimreich-Haus Beginn: Ende Oktober Anmeldung bei Martina Andersen Anmeldung bei Rolf Bartholomes: 0151 110 24 116 Tel. 992 385 American Style Tribal Dance mit Gabriele Selbst ist die Frau in der Turnhalle, für Fortgeschrittene Umgang mit der Bohrmaschine Sa., 01.11. und So., 02.11.2014, je 3 Std. und kleine Reparaturen Anmeldung bei Effi Poche-Nommsen: 990 666 Kurt Kossatz, 1 Abend in der Schulwerkstatt Anmeldung bei Karin Franz, Tel. 990979 Tribal Dance Training mit Ulrike 3 Termine in der Turnhalle auch für Anfängerinnen Weihnachtliche Türkränze und Gestecke 1. Termin: So., 09.11.2014 Mi., 26.11.2014 ab 14 Uhr Anmeldung bei Effi Poche-Nommsen: 990 666 in De Bloomenstuv Anmeldung bei Christiane Trögel, 990 692 Vortrag Die Sprache der Löffelhunde Referentin: Margit du Toit, Namibia Pellworm Fr., 28.11.2014, 18.30 Uhr Sockenstricken mit doppelter Ferse 2 Termine im Anton-Heimreich-Haus Hermann-Neuton-Paulsen-Schule Anmeldung bei Karoline Lützen: 358 Weitere Veranstaltungen des OKR Pellworm: Plattdeutsches Wochenende 8. und 9. November: Fundsaken Plattdeutscher Abend mit Balko Bullerdieck Samstag, 8. November, 17.00 Uhr Anton-Heimreich-Haus Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Hansen Sonntag, 9. November, 10.00 Uhr Neue Kirche Buchausstellung Bu-bu Der Bunte Buchladen Inh. Jürgen Huß GmbH, Föhr, Sonntag, 9. November, 12.30 Uhr Anton-Heimreich-Haus mit Kaffee- und Kuchenverkauf

- 27 - Veranstaltungskalender: Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Veranstaltungen auch auf den vorherigen Seiten. Zu den Veranstaltungen erhalten Sie grundsätzlich die Eintrittskarten vor Ort. Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind nur erforderlich, wenn es bei der jeweiligen Veranstaltung angegeben ist. Die Vorwahl von Pellworm lautet 04844. November: Samstag - 01. November 09:00 Uhr Erste-Hilfe-Kurs Ort: Begegnungsstätte des DRK-Ortsverein, Königswiese 10 Anmeldung erbeten bei Gerd Nommsen 04844-990666 oder gerd.nommsen@live.de 12:00 Uhr Wattführung "Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen" - Anmeldung erforderlich Tel.: 760 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 20:00 Uhr Pellworm bei Nacht - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Ort: Badestelle Alte Kirche Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Die "Pellwormer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" in Digital z.t. auch in Digital 3-D Veranstalter: Weitere Info siehe Aushang und Kinoflyer Sonntag - 02. November 10:00 Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Pastorin Büstrin da Costa Ort: Neue Kirche Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 15:00 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 Heilige Messe der katholischen Kirche - siehe Aushang Ort: Momme-Nissen-Haus, Buheverweg 1 Montag - 03. November 10:30 Uhr Bernsteinschleifen "Wir schleifen das Gold des Meeres" Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 20:00 Uhr Anschaulicher Vortrag "Eine Reise zum Süderoogsand" - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22

- 28 - Dienstag - 04. November 14:00 Uhr Workshop: Häkeln auf andere Art. Bitte anmelden Tel.: 451, da Teilnehmerzahl begrenzt Ort: In Beate s Wollkiste in der Liebesallee 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Backfisch im hausgemachten Bierteig als Kibbelinge, zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1,- Mittwoch - 05. November 10:30 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer 14:00 Uhr Gemütlicher Stricknachmittag Ort: In Beate s Wollkiste in der Liebesallee 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 20:00 Uhr "Fischerei in der Nordsee", Naturkundlicher Vortrag. Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22 Töpfern für Kinder (und 5 weitere Nachmittage), Anmeldung bei Doris Ohrt, Tel.: 610 Ort: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Veranstalter: Ortskulturring Donnerstag - 06. November 14:00 Uhr Workshop - Kugeln fädeln mit Swarowksi Perlen. Bitte anmelden Tel.: 451, da Teilnehmerzahl begrenzt Ort: In Beate s Wollkiste in der Liebesallee 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 Freitag - 07. November 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1 20:00 Uhr Fußball für Jedermann ab 15 Jahre Ort: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Veranstalter: TSV Pellworm Die "Pellwormer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" in Digital z.t. auch in Digital 3-D Veranstalter: Weitere Info siehe Aushang und Kinoflyer Samstag - 08. November 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer 15:00 Uhr Bernsteinschleifen "Wir schleifen das Gold des Meeres" Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 15:00 Uhr ELFENLAND - Mode bei Tee und Kaffee. Andrea Kaune, Westerschütting 1

- 29-17:00 Uhr "Fundsaken" Plattdeutscher Abend mit Balko Bullerdieck Ort: Anton-Heimreich-Haus Veranstalter: Ortskulturring 20:00 Uhr "Die Nordsee im Wandel"-Naturkundlicher Vortrag, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 760 23:00 Uhr Laju-Disco im Landjugendraum ab 23 Uhr Veranstalter: Landjugend Die "Pellwormer Lichtspiele" zeigen Kinofilme in de "Pellwormer Danzsool" in Digital z.t. auch in Digital 3-D Veranstalter: Weitere Info siehe Aushang und Kinoflyer Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Schweinenackensteak vom Grill, Beilage nur 8 zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1 Sonntag - 09. November 10:00 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Sönke Hansen Ort: Neue Kirche Veranstalter: ev. Luth. Kirchengemeinde 12:30 Uhr Buchausstellung mit Bu-Bu Der Bunte Buchladen Inh. Jürgen Huß GmbH, Föhr. Mit Kaffeeund Kuchenverkauf Ort: Anton-Heimreich-Haus Veranstalter: Ortskulturring 15:00 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 18:00 Uhr Pizzatag (3für2) im Restaurant Hafen-Pub 20:00 Uhr Pellworm bei Nacht - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Ort: Badestelle Alte Kirche Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Schweinenackensteak vom Grill, Beilage nur 8 zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1 Heilige Messe der katholischen Kirche - siehe Aushang Ort: Momme-Nissen-Haus, Buheverweg 1 Montag - 10. November 13:00 Uhr Vogelkundliche Fahrradtour, Anmeldung erforderlich Tel.: 760 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 20:00 Uhr Anschaulicher Vortrag "Vögel des Wattenmeeres" - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22 Dienstag - 11. November 10:30 Uhr Bernsteinschleifen "Wir schleifen das Gold des Meeres" Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 20:00 Uhr Anschaulicher Vortrag "Eine Reise zum Süderoogsand" - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Backfisch im hausgemachten Bierteig als Kibbelinge, zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1,-

- 30 - Mittwoch - 12. November 09:30 Uhr Wattführung "Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen" - Anmeldung erforderlich Tel.: 760 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer 14:00 Uhr Gemütlicher Stricknachmittag Ort: In Beate s Wollkiste in der Liebesallee 15:00 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 19:00 Uhr ab 19 Uhr: Preisskat im Cafe "Am Fähranleger" Ort: Mole/Tiefwasseranleger Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22 Donnerstag - 13. November 15:00 Uhr Lotto Ort: Restaurant Unter den Linden, Westertilli 23 Veranstalter: Gemischter Chor Freitag - 14. November 20:00 Uhr Fußball für Jedermann ab 15 Jahre Ort: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Veranstalter: TSV Pellworm Samstag - 15. November 10:30 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Schweinenackensteak vom Grill, Beilage nur 8 zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1 Sonntag - 16. November 10:00 Uhr Gottesdienst mit anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal Ort: Neue Kirche Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 12:30 Uhr Wattführung "Zu Besuch bei Muscheln und Krebsen" - Anmeldung erforderlich Tel.: 760 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 15:00 Uhr Bernsteinschleifen "Wir schleifen das Gold des Meeres" Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 18:00 Uhr Pizzatag (3für2) im Restaurant Hafen-Pub Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Schweinenackensteak vom Grill, Beilage nur 8 zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1 Heilige Messe der katholischen Kirche - siehe Aushang Ort: Momme-Nissen-Haus, Buheverweg 1

- 31 - Montag - 17. November Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22 Theateraufführung "Een Huus kost Geld" Eintritt: 7,- Erw./ 5,- Ki., Pellwormer und Gäste mit Kurkarte 1,- Ermäßigung. 20.00 Uhr im Kirchspielskrug Zur Alten Kirche Veranstalter: Theaterspieler vom Freesenvereen Dienstag - 18. November 10:30 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 20:00 Uhr "Die Nordsee im Wandel"-Naturkundlicher Vortrag, Anmeldung erforderlich unter Tel.: 760 Pannkokenhus und Grillstube, Tel. 0177-8960309 In ist, wer drin ist! Backfisch im hausgemachten Bierteig als Kibbelinge, zusätzlich zur Karte. Bommerlunder 1,- Mittwoch - 19. November 10:30 Uhr Bernsteinschleifen "Wir schleifen das Gold des Meeres" Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer Lesung mit Andrea Paluch u. Robert Habeck "Eine Familie, aber verschiedene Generationen: wie drei Frauen versuchen, ihre Opferrolle zu überwinden. Um 14:30 Uhr in der Gaststätte "Unter den Linden" Veranstalter: Gleichstellungsbeauftragte u. ev. Kirchengemeinde Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22 Donnerstag - 20. November 20:00 Uhr Pellworm bei Nacht - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Ort: Badestelle Alte Kirche Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Freitag - 21. November 10:00 Uhr Vogelkundliche Fahrradtour, Anmeldung erforderlich Tel.: 760 Ort: Deichaufgang am Leuchtturm Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 15:00 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 15:00 Uhr Lotto Ort: Restaurant Nordseeblick, Tammensiel 4 Veranstalter: Förderverein DRK Pflegestation 20:00 Uhr Fußball für Jedermann ab 15 Jahre Ort: Hermann-Neuton-Paulsen Schule Veranstalter: TSV Pellworm

- 32 - Samstag - 22. November 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer Gemütlicher Adventsmarkt ab 14 Uhr im Holzwürmchen, Schardeich 1 Verkauf von Adventsgestecken, Lichtersträußen, Weihnachtsdekos und Tannenbäumen. Kaffee, Kuchen, Glühwein, Waffeln und Grillwurst. (Ende 18 Uhr) Gegrillte Haxen im Restaurant Hafen-Pub, gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung entgegen. Sonntag - 23. November 10:00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Büstrin da Costa Ort: Neue Kirche Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 15:00 Uhr Gottesdienst und Heiliges Abendmahl mit Pastorin Büstrin da Costa Ort: DRK Begegnungsstätte Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 18:00 Uhr Pizzatag (3für2) im Restaurant Hafen-Pub Heilige Messe der katholischen Kirche - siehe Aushang Ort: Momme-Nissen-Haus, Buheverweg 1 Gemütlicher Adventsmarkt ab 14 Uhr im Holzwürmchen, Schardeich 1 Verkauf von Adventsgestecken, Lichtersträußen, Weihnachtsdekos und Tannenbäumen. Kaffee, Kuchen, Glühwein, Waffeln und Grillwurst. (Ende 18 Uhr) Montag - 24. November 15:00 Uhr Fütterung der Aquarientiere Ort: Tammensiel 6, Ausstellung der Schutzstation Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 20:00 Uhr Anschaulicher Vortrag "Vögel des Wattenmeeres" - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22 Mittwoch - 26. November 14:00 Uhr Kostenloser Buchverleih u. Lesezeichen basteln (Ende 16.00 Uhr) Ort: Ostersiel 20 Veranstalter: Ilse Mehlbauer 14:00 Uhr "Weihnachtliche Türkränze und Gestecke" in de Bloomenstuv, Anmeldung bei Christiane Trögel Tel.: 990692 Veranstalter: Ortskulturring 15:00 Uhr Bernsteinschleifen "Wir schleifen das Gold des Meeres" Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 19:00 Uhr ab 19 Uhr: Preisskat im Cafe "Am Fähranleger" Ort: Mole/Tiefwasseranleger 20:00 Uhr Anschaulicher Vortrag "Eine Reise zum Süderoogsand" - Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Poseidon Wellness Massage täglich in ansprechendem Ambiente, Infos siehe Seite 22