Segelferien Cuba Die Perle der Antillen für Abenteurer

Ähnliche Dokumente
Segelferien Sardinien

Segelferien Karibik Mitsegeln Sint Maarten/St. Martin Anguilla St. Barthélemy

Segelferien Sizilien. Liparische Inseln, Äolische Inseln. Revier. Yachten. Aktivitäten. Wind und Wetter

Segelferien Griechenland

Segelferien Kroatien. Mitsegeln in der Karibik Europas. Revier. Yachten. Aktivitäten. Wind und Wetter

Segelferien Griechenland

Segelferien Karibik BVI Mitsegeln St. Martin Anguilla British Virgin Islands

Segelferien Kroatien. Mitsegeln in der Karibik Europas. Revier. Yachten. Aktivitäten. Wind und Wetter

Cuba - Mitsegeln in einer anderen Welt

MADDALENA ARCHIPEL INSELFEELING PUR... LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1716

Barrakuda, Bonefish, Cubera Snapper, Permit, Tarpon

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel

T H A I L A N D SEGELN IM LAND DES LÄCHELNS AUF KATAMARAN LAGOON 450

Martinique und Grenadines Sportlicher Karibik Segeltörn mit verschiedenen Monohull Charteryachten ab Martinique in die Grenadinen.

Karibik-Törns Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands. Törn 1: bis (ausgebucht)

Segeltörn Griechenland

Karibik-Törns Gebiet: Karibik; Grenada und Windward Islands. Törn 1: bis (2 Wochen)

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

SARDINIEN - MALLORCA LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1725 TRANSFERTÖRN SM

Palma de Mallorca Malaga, Spanien. Malaga, resp. Benalmadena

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

Transfertörn sm IBIZA-MALLORCA- MENORCA-SARDINIEN

Segelferien Griechenland

Sundream. Mallorca S A I L I N G. Let s Sail togheter. Erholungs- und Geniessertörn um die schöne Balearen Insel

SEGELTÖRN SPANIEN MALLORCA

Identitätskarte oder gültiger Reisepass

MALLORCA LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR Ein herrlicher KOCO Ferien-Cruise! Ferien-Cruise rund um Palma & Cabrera -

Michels Nautische Nachrichten

Islas Baleares. Mallorca - Cabrera - Formentera - Ibiza - Mallorca. white parasol trip: 24.Mai bis 01.Jun opt.18.mai bis 24.

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 09. Aug. bis 15. Aug. 2019

Kreuzfahrtenzauber. märchenhafte Buchten und die magie der meere entdecken 2016/2017

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Wirgininks; Mirjam Wirth; Alexander Wolf; Renate Wolf; Silvia Worbe; Christine Wunderl; Ute Zachmann; Elisabeth Zeier; Ingrid Zeilinger; Renate

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera

Kuba / Cuba para la Familia. Havanna

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Bretagne, Kanalinseln und Südengland Sommer 2018

Bretagne- und Normandie-Törns, Juli 2017

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

VON SARDINIEN ÜBER DIE PONTINISCHEN INSELN

Kuba - Inselparadies in der Karibik

Segeltörn vom

Cross Over Cuba mit dem Fahrrad 2011

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

Wissenswertes über Cuba

Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

PORTIMAO-LAS PALMAS LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR 1731 TRANSFERTÖRN SM

Rund Mallorca (ca. 220 sm) - Moorings und Ankerplätze

on tour Kuba NEU Rhythmus: Son in der Casa de la Trova Atmosphärisch: Havannas Altstadt Historisch: Auf den Spuren Fidels

KOCO SAILING the fine art of travelling

Medizin Fortbildung: 11 Tage Kuba & Jamaika Kreuzfahrt,

PANAMA SAN-BLAS-INSELN

Segeln in Kuba - Cuba Dream - Katamaran Segeltörn

Sportlich flotte Segelreise im Oktober

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 28. Jul. bis 04. Aug. 2018

KUBA CAYO SAETÍA 5 TAGE NACHTRÄUMEN. Erlebnisberater/in Kathrin Colley

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Third Element Wind Water Walls

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Ankerplätze, Moorings und Restaurants

ZAUBERHAFTE INSELWELTEN

KAMBODSCHA SIHANOUKVILLE

VARADERO 4-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

Navigare Yachting s Vorschlag für eine 7-tägige Segelroute Dubrovnik - Montenegro - Dubrovnik

PORTUGAL & ESPAGNA LET S MAKE WAVES TOGETHER KOCO TOUR Highlights: Lissabon, Cadiz, Gibraltar, Ibiza

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

Eine Reise von Athen durch den Saronischen- und Argolischen Golf nach Nafplion

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

special greece EDItion

Kitesurf Adventure Camp Philippinen

SIZILIEN & SARDINIEN LET S MAKE WAVES TOGETHER TRANSFERTÖRN SM KOCO TOUR 1724 TRANSFER- & ENTDECKUNGSTÖRN!

Mitsegel - Törns 2016

SEGELREISEN YACHTREISEN SEGELTÖRNS KREUZFAHRTEN

Kuba for family - Familienreise Kuba

PANAMA SAN-BLAS-INSELN

BRODELNDE VULKANE UND ME(h)ER NATUR...

Ich war für Sie auf der TUI TRAVELStar-Seminarreise auf KUBA. vom bis

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Radreise Die grüne Küste Spaniens Eine Radtour an Spaniens Atlantik-Küste

Bootsausflug nach Koh Phangan. Bootsfahrt nach Koh Phangan

Trailrunningwoche auf der "Isla Bonita" der kanarischen Inseln. Home of Transvulcania. La Palma

Törnbericht:Litauen. Der Abstecher zur Kurischen Nehrung. Die Segelyacht MARINIS. Das Wappen Klaipèda (Memel) Innenausstattung:

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Salsa Caleña und die karibische Leichtigkeit des Seins

UNA EXPERIENCIA COLOMBIANA 1/9

Perlen der Karibik 2018

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

SHARM EL-SHEIKH 5-TAGE-ANSCHLUSSPROGRAMM. Erlebnisberater/in Marie Böhm

Transkript:

Segelferien Cuba Die Perle der Antillen für Abenteurer Revier Cuba ist die grösste Karibikinsel und hat eine Küstenlinie von ca. 7000 Kilometer Länge. Davor liegen etwa 4000 meist sehr kleine und unbewohnte Inseln. Ob traumhafte Sandstrände, farbige Unterwasserwelten oder einsame Inseln, es gibt jede Menge zu entdecken. Es bietet sich auch an, Nationalparks oder historische Städtchen zu besichtigen. Selbstverständlich bleibt immer genügend Zeit für gemütliche Stunden. Faulenzen an Deck, im Lieblingsbuch lesen oder im kristallklaren Wasser baden. Unsere Cuba Törns sind besonders für Abenteurer geeignet. Es gibt kaum Handy-Empfang, selten Marinas und nur wenige Orte mit Restaurants und sonstiger Infrastruktur. Wir verbringen viel Zeit auf und im Wasser. Ausflüge auf die Inseln sind ebenfalls eingeplant. Wer die Natur und Abgeschiedenheit sucht, ist hier genau richtig. Wind und Wetter Cuba liegt am Rande der Tropen und weist deshalb nur zwei "Jahreszeiten" auf: Die (relativ) trockene und kühle zwischen November und April, und die wärmere, feuchtere Zeit zwischen Mai und Oktober mit trockenen und besonders heißen Phasen im Juli und August. Für unsere Verhältnisse ist es immer warm, das mittlere Januar-Minimum sinkt nicht unter 18 C und der August erreicht im Schnitt weit über 30 C. Das Wasser wird nie "kälter" als 24 C und dabei sind das die Werte für Havanna an der "kühlen" Nordküste. Während unseren Törns beträgt die Wassertemperatur ca. 27 C. Der Passatwind weht beständig aus östlichen Richtungen, wobei er im Winter eher nach Nordost und im Sommer nach Südost tendiert. Die Windgeschwindigkeit liegt im Winter bei 10 bis 15 Knoten, im Sommer zwischen 5 und 10 Knoten, dann sind auch Flauten möglich. Vor allem dort, wo die Gebirge nahe an die Küste reichen, kommen thermische Einflüsse hinzu, so dass ein ausgeprägtes Land-Seewind-System den vorherrschenden Ostwind beeinflussen kann. Die Yacht Die zahlreichen Inseln erkundet man am Besten mit einem Katamaran. Aufgrund des geringen Tiefganges können wir damit sehr nahe ans Land heranfahren und so die Buchten in vollen Zügen geniessen. Zudem ist der Aufenthalt an Bord durch die grosszügigen Platzverhältnisse extrem komfortabel. Für unsere Törns haben wir die Athena 38 gechartert. Sie verfügt über 4 Kabinen mit Doppelbetten und 2 Nasszellen. Bei uns muss übrigens niemand am Schluss der Törnwoche noch das Schiff reinigen. Dies ist organisiert und selbstverständlich im Törnpreis inbegriffen. Die Details zur Yacht eines Törns findest Du im Internet. Klicke dazu in der Törntabelle des Angebots auf die Funktion Törninfos. Aktivitäten Cuba besticht mit unzähligen Inseln und traumhaften Sandstränden. Vielseitige und erlebnisreiche Segelferien sind garantiert. Durchschnittlich werden wir ca. 25 Meilen pro Tag, dies entspricht etwa 5 Stunden, unterwegs sein. Meist werden wir mittags in einer schönen Bucht ankern, etwas essen, baden, Schnorcheln und die Sonne geniessen. Für Landgänge und Ausflüge bleibt immer genügend Zeit. Seite 1 / 7 Athena 38 Länge 11.60 m Kabinen 4 Tiefgang 0.95 m WC/Duschen 2 Gewicht 5.5 t Schlafplätze 8 Dieseltank 180 l Segelfläche 88 m² Motor 2 x 18 PS

Anreise Folgende Anreise kann in Zusammenhang mit einem Segeltörn-Angebot online über SOLsailing gebucht werden (so lange verfügbar): Flug mit Edelweiss, Zürich Varadero Zürich (Rückflug mit Stop in Cancun) Preis pro Person zirka inkl. Flughafentaxen CHF 1'295.- Flug mit Air France, Zürich Havanna Zürich (via Paris) Tägliche Flugverbindung (Rückreise: Ankunft in Zürich +1 Tag) Preis pro Person inkl. Flughafentaxen ab CHF 1'195.- Gesamtkosten-Beispiel** Transport, Törn, Verpflegung an Bord Für alternative Flüge oder für eine Zusatzwoche in einem Hotel helfen wir gerne weiter. Unsere Buchungsgebühr für Drittleistungen beträgt CHF 50 pro Person oder max. CHF 150.- pro Dossier. Preise und Infos Törnpreis pro Person* Rabatt bis 1.6.2014 1 Woche Törn 29.11. 6.12.2014 1 Wochen Törn 6.12. 13.12.2014 Koje in Doppelkabine CHF 1 590.- CHF 1'590.- Unsere Cuba-Törns dauern 7 bzw. 14 Tage, jeweils von Samstag bis Samstag. Mit der An-/Abreise am Mittwoch können noch Landferien auf Cuba gemacht werden. Die genauen Daten, Preise und alle weiteren Details sind im Internet unter der Funktion Törninfos zu finden. Bordkasse: Zusätzlich zu den Bootskosten ist der Bordkassen-Anteil zu entrichten. Die durchschnittlichen Kosten für Verpflegung und Getränke an Bord, Frischwasser, Diesel, Hafengebühren, etc. liegen etwa bei 250 CHF pro Woche und Person. Im Normalfall wird die Bordkasse jeweils von den TeilnehmerInnen selbst geführt. Der Bordkassen-Anteil wird vor Ort akonto in lokaler Währung geleistet. Der Skipper ist traditionell von der Bordkasse befreit. Törnpreis für 2 Wochen CHF 2 100.- Flug inkl. Taxen ca. CHF 1'295.- Bordkasse ca. CHF 500.- Reiseleitung Törnbesucher CHF 350.- Total pro Person ca. CHF 4240.- ** Beispiel für 14 Tage Aktivferien Preisänderungen bleiben vorbehalten. Alle aktuellen Preise auf www.solsailing.ch Zuschlag für Doppelkabine zur Alleinbenutzung 80% * Der Törnpreis pro Person gilt für eine Koje (Schlafplatz) in einer Doppelkabine. Alle Preisangaben sind Richtpreise und können z.b. mit der Verfügbarkeit der Plätze oder mit zeitlichen Aktionen variieren. Die aktuellen und verbindlichen Preise sind auf unserer Website publiziert. Skipper Fredi Frei ist unser Skipper für die Cuba Törns. Er ist 47 Jahre alt, Schweizer, spricht spanisch und ist der Kuba-Spezialist mit langjähriger Erfahrung. Bereits seit 10 Jahren bereist er Cuba und ob segelnd oder mit dem Auto, Fredi bringt euch zu den schönsten Plätzen des Landes. Als Segel- und Motorbootinstruktor kann er euch zudem viel Wissenswertes vermitteln und das Seglerhandwerk näher bringen. Fredi Frei Seite 2 / 7

Landferien Es empfiehlt sich vor und/oder nach dem Törn Cuba noch an Land zu entdecken. Bei An-/Abreise am Mittwoch bieten wir eine Reiseleitung an. 23.11-30.11.2013 mit dem Skipper 16.11. - 23.11.2013 mit einem lokalen Führer 30.11. - 7.12.2013 mit einem lokalen Führer Kosten Reiseleitung/Fahrer mit Privattaxi: CHF 100.- pro Person und Tag (ab 3 Personen möglich) separat vor Ort zu bezahlen: - Verpflegung - Übernachtungen in "Casa particular" (Privatunterkunft ähnlich Bed & Breakfast) ca. CHF 30.-/40.- pro Person und Nacht im Doppelzimmer Einreise / Zoll Der Reisepass ist erforderlich und muss mindestens noch bis 6 Monate nach Ausreise gültig sein. Eine sogenannte Touristenkarte für bis zu 30 Tage Aufenthalt ist zusätzlich notwendig, eine einmalige Verlängerung im Land ist möglich. Währung Cuba hat gleich zwei Währungen. Als Tourist kann es allerdings sein, dass man nur mit einer davon in Berührung kommt: dem Peso Convertible, für den auch in Cuba praktisch alles zu bekommen ist. Der "Peso Convertible" ist eine Art Monopoly-Geld, das als Devisen-Ersatz eingesetzt und sogar zurückgetauscht wird. Der kubanische Peso ("moneda nacional") ist reine Inlandswährung für Einheimische, sein Kurs liegt etwa bei 23:1 zum Peso Convertible. In dieser Währung erhalten die Cubaner ihre schmalen Gehälter von - umgerechnet - zwischen zehn und zwanzig Euro monatlich. Achtung: das $-Symbol wird für beide Währungen verwendet! Der Umtausch von europäischem Bargeld ist bei Banken und Hotels möglich, Traveller-Schecks und Kreditkarten werden nur in grossen Hotels akzeptiert, und nur sofern sie nicht auf eine US-Bank lauten (also keine American Express, Diners etc.). Ein System von Geldautomaten ist im Aufbau es empfiehlt sich aber, genügend Bargeld, vorzugsweise in Euro oder Schweizer Franken, mitzunehmen (keine US Dollars!). Gruppen und Familien Auch als Gruppe könnt ihr euch gerne einem unserer ausgeschriebenen Törns anschliessen. Für Familien und Gruppen ab 4 Personen erstellen wir aber auch ein individuelles Angebot, falls ihr lieber unter Euch bleiben möchtet. Natürlich könnt ihr dann auch den Ausgangshafen und die Yacht mitbestimmen. Aktivferien-Törns Segeltörns sind grundsätzlich Aktivferien. Mitmachen ist angesagt. Dies gilt beim Segeln, aber auch für allgemeine Arbeiten an Bord wie Kochen, Abwaschen und Einkaufen, sowie beim Klarmachen des Schiffs zum Auslaufen. Dennoch, wer lieber nicht an den Schoten zieht oder das Ruder nicht auch mal übernehmen möchte, muss natürlich nicht. Insbesondere bei An- und Ablegemanövern kann aber schon mal die Hilfe der gesamten Mannschaft verlangt sein. Für alle Törns gilt: Segelkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere Skippers bringen dir soviel bei, wie es deinem eigenen Interesse und Engagement entspricht. Mehr Details Die genauen Angaben zur Yacht, Anreise, Skipper, etc. sind im Internet auf der Törntabelle unter der Funktion Törninfos zu finden. Seite 3 / 7

Routenvorschläge Routenvorschlag 1 Woche Dieser Routenplan ist unverbindlich und je nach Wind, Wetter und den Wünschen der Teilnehmer sind kurzfristige Änderungen möglich. Am Mittwoch nach der Ankunft in Varadero bis zur Bootsübernahme am Samstag ist es möglich mit dem Skipper einen Teil von Cuba zu erkunden Sa, Tag 1 Anreise: Varadero Cienfuegos, Marina Cienfuegos Wir kaufen die nötigen Lebensmittel ein und beziehen die Yacht. Nach einer ersten Einführung besprechen wir noch den bevorstehenden Törn und die Route. Den ersten Abend können wir in der Stadt ausklingen lassen. So, Tag 2 Cienfuegos Trinidad, Marina Puertosol (ca. 45 sm) Heute steht eine längere Überfahrt bis nach Trinidad an. Wir stehen zeitig auf und machen uns auf den Weg, damit wir dort nicht zu spät anlegen werden. Mo, Tag 3 Trinidad Cayo Blanco de Zaza (ca. 30 sm) Heute machen wir uns auf den Weg und erreichen je nach Wind etwa nach 6 Stunden Cayo Blanco de Zaza. Wir ankern bei dieser kleinen vorgelagerten Insel und können den Rest des Tages mit Baden, Schnorcheln oder am Strand geniessen. Di, Tag 4 Cayo Blanco de Zaza Cayo Zaza de Fuera (ca. 15 sm) Auch unser nächstes Ziel, Cayo Zaza de Fuera, ist bekannt für die wunderschönen Sandstrände, Anker- und Schnorchelplätze. Kein Wunder gehören diese kleinen Inseln zu den schönsten der Südküste. Einsam und abenteuerlich zugleich laden sie zum Geniessen und Entdecken ein. Mi, Tag 5 Cayo Zaza de Fuera Cayo Bretón (ca. 25 sm) Unsere nächste Segeletappe führt uns zu Cayo Breton. Hier beginnen die Jardines de la Reina, ein Archipel aus unzähligen Inseln, das unter Naturschutz steht und noch immer recht unberührt und einsam ist. Hier kann man die Karibik entdecken, wie Kolumbus sie einst gesehen hat. Es gibt herrliche Sandstrände und Korallenriffe zum Schnorcheln mit phänomenalem Fischreichtum. An Land sieht man z.b. Flamingos, Schildkröten oder Iguanas. Seite 4 / 7

Do, Tag 6 Cayo Bretón Cayo Machos de Fuera (ca. 40 sm) Nach einem längeren Segeltag erreichen wir Cayo Machos de Afuera. Hier trifft man auf wild lebende Iguanas und es gibt ausserdem ein kleines Restaurant. Fr, Tag 7 Cayo Machos de Fuera Trinidad (ca. 15 sm) Zurück in Trinidad können wir die Stadt besichtigen, die seit 1988 gemeinsam mit den 20 km außerhalb liegenden Zuckerrohrplantagen von Valle de los Ingenios zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Eine der größten Touristenattraktionen ist die Plaza Mayor, deren Flair noch heute an die Kolonialzeit erinnert. Sa, Tag 8 Abreise, Fahrt nach Varadero ca. 4-5 Stunden Am Samstagmorgen verlassen wir das Schiff und können die Tage bis zum Abflug in der Stadt oder am Meer geniessen. Auf Wunsch können auch weitere interessante Orte von Cuba mit einem lokalen Führer besucht werden. Routenplan (2 Wochen) Dieser Routenplan ist unverbindlich und je nach Wind, Wetter und den Wünschen der Teilnehmer sind kurzfristige Änderungen möglich. Am Mittwoch nach der Ankunft in Varadero bis zur Bootsübernahme am Samstag ist es möglich mit einem lokalen Führer einen Teil von Cuba zu erkunden. Sa, Tag 1 Anreise Trinidad Wir kaufen die nötigen Lebensmittel ein und beziehen die Yacht. Nach einer ersten Einführung besprechen wir noch den bevorstehenden Törn und die Route. Den ersten Abend können wir in der Stadt ausklingen lassen. So, Tag 2 Trinidad Bevor wir die lange Überfahrt nach Cayo Guano del Este in Angriff nehmen, besuchen wir die Stadt Trinidad. Seit 1988 ist die Stadt gemeinsam mit den 20 km außerhalb liegenden Zuckerrohrplantagen von Valle de los Ingenios Weltkulturerbe der UNESCO. Eine der größten Touristenattraktionen ist die Plaza Mayor, deren Flair noch heute an die Kolonialzeit erinnert. Von Trinidad aus kann man auch den Nationalpark Topes de Collantes in der Sierra de Escambray besuchen. Der tropische Bergwald beeindruckt vor allem mit seinen schönen Wasserfällen und natürlichen Pools. Mo, Tag 3 Trinidad Cayo Guano del Este (ca. 60 sm) Gleich zu beginn haben wir eine lange Tagesstrecke vor uns, da es unterwegs leider keine Ankerplätze gibt. Mit Kurs in Richtung Cayo Largo segeln wir bis Cayo Guano del Este, wo wir schliesslich ankern. Ein Leuchtturm, Badestrände und ein schönes Riff erwarten uns. Di, Tag 4 Cayo Guano del Este Cayo Largo (ca. 30 sm) Heute kommen wir nach Cayo Largo, wo wir feinsandige weisse Sandstrände und natürliche Pools mit sehr klarem Wasser erkunden können. Auf Cayo Largo gibt es sogar etwas Tourismus und daher auch ein paar Läden, Hotels, Restaurants und Nachtleben. Mi, Tag 5 Cayo Largo (ca. 2 sm) Nach zwei langen Segeltagen bleiben wir bei Cayo Largo und können einen Ausflug zur Leguan Insel machen. Do, Tag 6 Cayo Largo Cayo Rosario (ca. 25 sm) Cayo Rosario verzaubert mit einsamen Badestränden und einer Unterwasserwelt die zum Schnorcheln einlädt. Seite 5 / 7

Fr, Tag 7 Cayo Rosario Isla de la Juventud (ca. 35 sm) Heute segeln wir auf die zweit grösste Insel Cubas, die Isla de la Juventud und legen in der Marina Nueva Gerona an. Nueva Gerona ist der Hauport der Insel und idealer Ausgangspunkt für weitere Sehenswürdigkeiten (z.b. Presidio Modelo, Playa Bibijagua mit dunklem Marmorsand, Finca El Abra, La Fe, Punta del Este). Diese Insel der Piraten und Verbannten gilt als Vorbild für die "Schatzinsel" von Stevenson. Sa, Tag 8 Isla de la Juventud (ca. 10-15 sm) Ein kurzer Schlag führt uns in die nächste Bucht, wo wir das süsse Nichtstun geniessen oder unter der karibischen Sonne die Insel erkunden. So, Tag 9 Isla de la Juventud (ca. 30 sm) Von der Bucht aus, gehts weiter bis zur Marina Siguanea am südwestlichen Ende der Isla de la Juventud. Mo, Tag 10 Isla de la Juventud Cayo Campos (ca. 50 sm) Der abwechslungsreichen Südküste entlang, segeln wir in Richtung Cayo Campos. Der bewaldete und bergige Küstenabschnitt besteht aus interessanten geologischen Formationen. Ebenso kommen wir bei Carapachibei vorbei, dem höchsten Leuchtturm Cubas. Cayo Campos besteht aus einem Naturschutzgebiet und verfügt über eine entsprechend reichhaltige Vegetation und Tierwelt, einen Badestrand und ein schönes Schnorchelgebiet. Di, Tag 11 Cayo Campos Cayo Cantiles / Rosario (ca. 30-40 sm) Je nach Wind erreichen wir heute Cayo Cantiles oder sogar Cayo Rosario. An beiden Orten erwarten uns bezaubernde Badestrände und Schnorchelgebiete. Auf Cayo Cantiles befindet sich zudem ein Naturschutzzentrum mit Affen und Leguanen. Mi, Tag 12 Cayo Cantiles / Rosario Cayo Largo (ca. 30 sm) Wieder auf Cayo Largo können wir die Insel erkunden oder die Sonne an den feinsandigen weissen Stränden geniessen. Die Nacht verbringen wir entweder in der Marina oder vor Anker gleich bei den unzähligen vorgelagerten Inselchen. Do, Tag 13 Cayo Largo Cayo Guano del Este (ca. 35 sm) Von Cayo Largo aus segeln wir wieder bis zum Leuchtturm auf Cayo Guano del Este. Wir bereiten uns auf die lange Überfahrt nach Cienfuegos vor und geniessen die Sandstrände und kühle Drinks. Fr, Tag 14 Überfahrt nach Cienfuegos (ca.60 sm) Heute steht eine lange Überfahrt bis nach Cienfuegos an. Wir stehen früh auf und machen uns auf den Weg, damit wir rechtzeitig vor dem Eindunkeln in Trinidad anlegen können. Sa, Tag 15 Abreise, Fahrt nach Varadero ca. 3-4 Stunden Am Samstagmorgen verlassen wir das Schiff und können die Tage bis zum Abflug in der Stadt oder am Meer geniessen. Auf Wunsch können auch weitere Interessante Orte von Cuba mit dem Skipper besucht werden. Seite 6 / 7

1 Cienfuegos - Historisches Zentrum mit Theater, Kathedrale, Museen und Läden - Denkmalgeschütztes Villenviertel Punta Gorda - Botanischer Garten 2 Cayo Guano del Este - Brutkolonie von Tölpeln - Riff mit grossem Fisch- und Langustenreichtum 3 Cayo Largo - Feinsandige, weisse Strände mit sehr klarem Wasser - Natürliche Pools - Internationaler Tourismus mit Nachtleben 4 Cayo Rosario und Cayo Cantiles - Naturschutzzentrum mit Affen und Leguanen 5 Cayo Campos - Naturschutzgebiet mit reichhaltiger Vegetation 6 Cayo Matías - Vielgestaltiges Riff mit vielen Fisch- und Korallenarten - Möglichkeit, das Leben der Langusten-Fischer kennen zu lernen 7 Isla de la Juventud Punta del Este - Prähistorische Höhlen- und Felsmalereien 8 Isla de la Juventud Südküste - Bergiger, bewaldeter Küstenabschnitt - Höchster Leuchtturm Cubas 9 Isla de la Juventud Punta Frances - Eines der weltweit bedeutendsten Tauchreviere 10 Nueva Gerona - Hauptort von Isla de la Juventud - Guter Ausgangsort für einen Landrundgang 11 Cayo Traviesa Cayo Flamenco - Gelegentlich Flamingos zu sichten 12 Diego Pérez LT Ernst-Thälmann-Insel - Ist ein symbolisches Geschenk Fidel Castros an die ehemalige DDR 13 Guajímico - Mini-Fjord in den Bergen 14 Sierra del Escambray - Tropischer Bergwald mit Wasserfällen 15 Trinidad - Eine der ältesten Städte Cubas, UNESCO-Weltkulturerbe 16 Cayo Blanco - Inselchen mit Tagesrestaurant 17 Cayo Bretón - Von schmalen Kanälen geteilte Insel Seite 7 / 7