PD Dr. Kay Latta Kindernephrologe Ärztlicher Direktor des Clementine-Kinderhospitals Frankfurt

Ähnliche Dokumente
DEGUM zertifizierter Sonographie Grundkurs. Abdomen und Retroperitoneum (einschließlich Nieren); Thoraxorgane (ohne Herz); Schilddrüse

DEGUM zertifizierter Sonographie Grundkurs bis

DEGUM zertifizierter Sonographie Grundkurs

Ein Kooperationsprojekt der Gesellschaft für Gesundheit und Leben mbh und des Krankenhauses Märkisch Oderland GmbH

DEGUM zertifizierter Sonographie Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum (einschließlich Nieren); Thoraxorgane (ohne Herz); Schilddrüse

Ultraschall Kurswochen Herbst 2011

Bonn, April Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

4. bis 6. Juli Periphere Arterien I, Indikationsbereiche und Untersuchungstechnik T. Müller

Bonn, 9. und 10. März 2018

Notfallsonographie 3-Länderübergreifende Basisausbildung (Tag 1 und 2)

Bonn, 8. bis 10. März 2018

Grundkurs

Grundkurs

10. Halberstädter Ultraschallkurs November 2015

Grundkurs

Bonn, März Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Grundkurs und Anwenderseminar für Nerven- und Muskelsonographie

Interdisziplinäre Weiterbildungskurse

2. Abschlusskurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf. unter Leitung von. Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

TEE. Hands-on. Simulator. Aufbaukurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Grundkurs und Aufbaukurs für Nervenund Muskelsonographie

Kurs Kardiosonographie und Thorakoabdominelle Sonographie

Bonn, 2. bis 4. März Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Bonn, 31. März - 2. April Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Sonographie-Grundkurs

Präparationskurs: Gliedmaßen des Pferdes

Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Arterien

Bonn, 8. bis 10. März Grund- und Aufbaukurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

4. Grund- und Aufbaukurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Perioperative fokussierte Echokardiographie 2018

18. Münsteraner Ultraschall-Kurs

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion

Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Graf

Grund- und Aufbaukurs Hüftsonographie nach Graf

TEE. Hands-on. Simulator. 25. und 26. März Aufbaukurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Pädiatrische Ultraschalldiagnostik

38. Interdisziplinäre Weiterbildungskurse in der Region Rhein-Main

Bonn, 7. bis 9. März 2019

Interdisziplinäre Weiterbildungskurse in der Region Rhein-Main

Aufbaukurs und Abschlusskurs. für Nerven- und Muskelsonographie

Endosonographie. Grund und- Aufbaukurs nach den Richtlinien der DEGUM / DGVS

TEE. Hands-on. Simulator. Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion

Kurssystem dopplersonographie der materno-fetalen gefäße. grundkurs in Leipzig vom bis

Sana Kliniken Leipziger Land. DEGUM Aufbaukurs. Ultraschallgestützte Gefäßzugänge und Nervenblockaden. 6. und 7. April 2019 ab 8:30 Uhr

SONOGRAPHIE KURSE HANNOVER 2014

5. Intensivkurs Pädiatrische Hepatologie

Aktuelles Kursangebot. Ultraschall ist unsere Leidenschaft. ultraschallkurse-wien.at

EKG- Seminarangebot 2018 im Tagungszentrum im Ärztehaus Neumarkt

EMICMa Workshop für minimalinvasive gynäkologische Chirurgie. Intensivkurs MIC Grundkurs

DEGUM Grundkurs 2. Sonografie für die Diagnostik in Akutsituationen Herz, Thorax, Abdomen. 10. und 11. November 2018 ab 8:30 Uhr

TEE. Hands-on. Simulator. Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

TEE. Hands-on. Simulator. 04.und 05. November Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

Kursus Klinische Neuroradiologie 14. und 15. November 2014 Leipzig

Grundkurs Abdomensonographie und Basiskurs Notfallsonographie 2018

T KURSE Stuttgart. Anmeldung FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN JAHRESPROGRAMM

Dozenten: Prof. Dr. med. T. Benter 3 (Schwedt)

FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN

Ärztlicher Verein Fortbildungsakademie Weidestraße 122 b, Hamburg (im Haus Alster-City)

30. kurs Praktische Echokradiographie

Klinik für Kardiologie und Angiologie

ACHTUNG KURSBEGINN AM SAMSTAG

Programm 19. & 20. OKTOBER Intensivkurs SCHILDDRÜSENERKRANKUNGEN MARBURG. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Markus Luster, Marburg

Ärztlicher Verein Fortbildungsakademie Lerchenfeld 14, Hamburg (im Haus Hammonia-Bad)

- 27. Workshop Kniegelenk -

Grundkurs Abdomensonographie und Basiskurs Notfallsonographie 2018

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Seminar Fetale Nierenerkrankungen. Obstruktive Uropathie Bildgebung und Genetik der zystischen Dysplasie. 1. Juni 2016.

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

10. KARLSBADER REGIONALANÄSTHESIE SYMPOSIUM Großer Hörsaal des SRH Klinikums Karlsbad-Langensteinbach

Ärztlicher Verein Fortbildungsakademie Lerchenfeld 14, Hamburg (im Haus Hammonia-Bad)

Mamma-MR. Diagnostik und Intervention

KURRIKULUM. 27. Workshop Kniegelenk Juni 2018

Interdisziplinäre Weiterbildungskurse in der Region Rhein-Main Frankfurt - Mainz - Wiesbaden.

Endoskopie und Intervention in der Kindergastroenterologie

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

Neuroradiologie in Bayern

Grundkurs

Endosonographie-Grund- und Aufbau-Kurse bis Berlin

TEE. Hands-on. Simulator. Grundkurs Transösophageale Echokardiographie in Anästhesiologie und Intensivmedizin

WAPPA Kompaktkurs. Pädiatrische Allergologie

WAPPA Kompaktkurse 2010

Endosonographie-Grund- und Aufbau-Kurse 26. bis Berlin

Zertifizierungskurs Fachkraft für Mammadiagnostik

1. MÜNCHNER ENDOSONO-KURSE DER SEKTION ENDOSKOPIE DER DGVS GATE

3. Grund- und Aufbaukurs Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf

Zertifizierungskurs Fachkraft für Mammadiagnostik

28. Workshop Kniegelenk mit 9 Live-Operationen Februar 2019

Grund- und Aufbaukurs für Nerven- und Muskelsonographie

Norbert Sell, Lübeck Druckerei Brüggmann OHG, Lübeck Januar 2007 Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

Transkript:

Organistorische Hinweise Kursgröße Min. 16, max. 48 Personen, max. 6-8 Personen auf einen Tutor bei den praktischen Übungen Pausen 11.00-11.30, 13.00-14.00, 16.00-16.30 Gebühren Die Kursgebühren beinhalten die Seminarunterlagen einschl. Skript, DVD der Powerpointvorträge sowie Mittagessen und Pausenverpflegung. Die Anmeldung erfolgt per e-mail. Sie erhalten dann eine Nachricht über die Verfügbarkeit freier Plätze. Die Zahlung erfolgt mit der Anmeldung. Erst nach Zahlungseingang erhalten Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung über e-mail. Stichwort Sonokurs mit Nummer I oder II etc... Kursleiter Dr. Peter Hübner (DEGUM) IBAN DE40 5001 0700 0000 2118 62 BIC DEGUDEFF Degussa Bank Abmeldung Eine Abmeldung ist bis 28 Tage vor Seminarbeginn kostenlos. Bis 7 Tage vor Beginn wird eine Verwaltungsgebühr von 200 Euro erhoben, danach wird eine Stornogebühr von 80% berechnet. erfolgt keine Abmeldung, wird die volle Gebühr berechnet. Achtung wenig Parkplätze vorhanden. Bitte bei Anreise mit einplanen. Tagesgebühr auf dem KH- Parkplatz 13.50.-. Ggf Parkplatz in der Nachbarschaft suchen. Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Seminarort: Kolping hotel www.kolpinghotel-frankfurt.de Hotel Alexander www.alexanderamzoo.de Die Referenten Dr. Peter Hübner * Schwerpunktpraxis für Kinderkardiologie und spezielle Sonographie Frankfurt * DEGUM-autorisierter Ausbildungsleiter für pädiatrische Sonographie PD Dr. Kay Latta Kindernephrologe Ärztlicher Direktor des s Frankfurt Veranstalter: PD Dr. Udo Vester DEGUM-Seminarleiter in Kooperation mit dem und der Schwerpunktpraxis Dr. Peter Hübner Pfingstweidstr. 3 60316 Frankfurt/Main Tel: 069/4800-9716 Fax: 069/4800-9717 www.huebnerdoc.de Theobald-Christ-Str. 16 60316 Frankfurt/Main Anmeldung/Information: e-mail: sono@huebnerdoc.de oder info@.huebnerdoc.de Frankfurter Ultraschallkurse für Pädiatrie im Verein Frankfurter Stiftungskrankenhäuser e.v. Seminarprogramm 2015

19. Bis 22. Februar 2015 21. bis 22. März 2015 28. bis 31. Mai 2015 Pädiatrische Sonographie I Zertifiziert mit 40 Punkten von der LÄK Hessen Sonntag 9.00-13.00 Uhr Abdomen normale Anatomie und ausgewählte Pathologie - Systematik Pädiatrische Sonographie II Grundkurs Hüftsonographie Zertifiziert mit 23 Punkten von der LÄK Hessen Samstag 10.00-19.00 Uhr Sonntag 9.00-16.00 Uhr Referate, PPT und - normale Anatomie/Schnittebenen nach Graf und Recessusdiagnostik von ventral B-Bild Pathologie Hüftdysplasie Typen nach Graf Coxitis fugax, M.Perthes, Epiphyseolyse Etc. Besprechung mitgebrachter Befunde Pädiatrische Sonographie III Zertifiziert mit 40 Punkten von der LÄK Hessen Sonntag 9.00-13.00 Uhr Abdomen: - Systematik Kursgebühr. 450,- Bitte weiter -> nächste Seite

12. bis 13. September 2015 Pädiatrische Sonographie IV Aufbaukurs Abdomen Nierenpathologie Akutes Abdomen Tipps und Tricks Hands on DEGUM zertifiziert 23 Punkte LÄK Hessen Samstag 10.00-18.00 Uhr Sonntag 09.00-15.00 Uhr Tag 1 Nierenpathologie (PD Dr.Kay Latta) Präsentationen und Demonstration ausgewählter Patienten Themen Normvarianten Pitfalls Differenzialdiagnose: komplexe Fehlbildungen,Doppelanlagen dilatative Uropathien Zystische Nierenerkrankungen Nephrolithiasis/Nephrocalcinose Vaskuläre Pathologien Stenosen,Fisteln, Nieren-TPL, Nierenvenenthrombose, HUS Tumore obere vs. untere HWI Fortsetzung Pädiatrische Sonographie IV Aufbaukurs Abdomen Nierenpathologie Akutes Abdomen Tag 2 Akutes Abdomen (Dr. Peter Hübner) Präsentation Themen Normaler Darm Topographie und Systematik des Auffindens der einzelnen Darmabschnitte (Pharynx bis Anus) Pitfalls Fehlbildungen Stenosen, Hernie, Akute Appendicitis Invaginationen (reine Dünndarminvag., ileocolisch) Volvulus intestini Ileus Differenzialdiagnose obstruktiv, paralytisch vaskuläre Pathologie Stenosen,Thrombose,Nußknacker extraintestinale Ursachen Pankreatitis, Hepatobiliäres System Tumore Ovarial-/Hodentorsion Quiz Referenten: PD Dr. Kay Latta Dr. Peter Hübner Kursgebühr 450.- 12. bis 15. November 2015 Pädiatrische Sonographie V Degum-Kurs entsprechend den KBV- Richtlinien Zertifiziert mit 40 Punkten von der LÄK Hessen Sonntag 9.00-15.00 Uhr Abdomen: - Systematik Darmschall Bitte weiter -> nächste Seite KursVI

5. bis 6. Dezember 2014 Pädiatrische Sonographie VI Aufbaukurs Schädelsonographie Degum-Kurs entsprechend den KBV- Richtlinien Zertifiziert mit 23 Punkten von der LÄK Hessen Samstag 10.00-19.00 Uhr Sonntag 9.00-16.00 Uhr Referate, Videodemonstrationen, Dias und - normale Anatomie/Schnittebenen B-Bild und Dopplertechnik Pathologie - Gehirnfehlbildungen - Hirnblutungen - Systematik Ätiologie Hydrozephalus - Infektionen - zystische Veränderungen - Tumoren Besprechung mitgebrachter Befunde, PD Dr. Kay Latta Kursgebühr: 450,-