München: Goldener Oktoberglanz in Oper und Konzert

Ähnliche Dokumente
München: Weihnachtlicher Sternenglanz in Konzert und Oper

Münchner Opernfestspiele: Stimmengipfel der Italienischen Oper

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Berlin - musikalischer Silvesterglanz in der Hauptstadt

München Oktoberglanz und Klassikstars

Berliner Kultur-Highlights im Advent

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Arena di Verona - Opernfestspiele

Münchener Advent Operngenuss mit Anja Harteros und Jonas Kaufmann

Silvester mit den Wiener Philharmonikern

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Bayerische Staatsoper München

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

München Feuerwerk der Stimmen und Klänge

München Feuerwerk der Stimmen und Klänge

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Prag im Advent - Verdis»Macbeth«und Prager Adventsingen

München Herbst-Gipfel der Tenor-Helden

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Documenta 14 in Kassel und Athen

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Amsterdam im Advent Märchenzauber in der Grachtenstadt

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Mailand Silvesterballett in der Scala

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper

The Royal Opera House London

Berlin»Verdi-Wonnen mit Anna Netrebko«

Documenta 14 in Kassel und Athen

Lang Lang, Simon Rattle und Daniel Barenboim in Berlin

Mailand Jonas Kaufmann an der Scala und Premierenglanz

Jahresabschluss in Hamburg

Leipzig Silvester mit Beethoven

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Salzburg: Reise ins Herz der Festspielgeschichte

Opern in der Mailänder Scala

Hamburg erleben. Detailprogramm: Hamburg

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Silvester in München. Reisedaten. J. Strauß "Die Fledermaus" in der bayerischen Staatsoper

Hamburg im Advent»La Bohème«und 4. Philharmonisches Konzert

Mailand Anne-Sophie Mutter und»la Bohème«an der Scala

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Individualreise The Royal Opera House London

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Berlin: Musikalisches Pfingsten in der Hauptstadt

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Mailand Lebendige Musikmetropole im Mai

Bayerische Staatsoper München

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Stockholm Festglanz und Nobelpreiskonzert

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

Silvester in der Königsstadt Krakau

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo«

Bayreuth 105. Wagner-Festspiele 2016

Silvester in Dresden - Semperoper und Silvester-Gala-Dinner

Lucerne Festival REISEÜBERSICHT

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«

Individualreise»Mailänder Scala«

Holland Festival in Amsterdam Bryn Terfel, Erwin Schrott und Sir Simon Rattle beim Holland Festival

Prager Kulturkaleidoskop

Individualreise Bayerische Staatsoper München

Dresdner Musikfestspiele 2017 unter dem Motto»Licht«

The Royal Opera House London

Istanbul - Vibrierend und traditionsverbunden

Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Silvester in London Ballett im Royal Opera House & Silvesterdinner

Individualreise SILVESTER IN TALLINN JUBILÄUMSBALL IN DER ESTNISCHEN NATIONALOPER

Padua, Assisi, Florenz 750 Jahre Giotto

Individualreise Wiener Weihnachtszauber Christkindlmarkt und Staatsoper

Berlin Musikalischer Silvesterglanz in der Hauptstadt

Münchner Vorfrühling Musik als Kraftwerk der Gefühle

Amsterdam Neue Perspektiven für Alte Meister

Berliner Kultur-Highlights

Transkript:

München: Goldener Oktoberglanz in Oper und Konzert REISEÜBERSICHT TERMINE 07.10.2015 DAUER 4 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 12, Max. 20 Jonas Kaufmann s szenisches»aida«- Debut im Opernhaus des Jahres München -»nördlichste Stadt Italiens«und»Weltstadt mit Herz«- Attribute einer Stadt zwischen bayerischer Gemütlichkeit und Kunstanspruch. Der genius loci verzaubert Künstler wie Normalbürger seit Jahrhunderten: Die Mischung aus eleganter Atmosphäre und Bodenständigkeit, aus kulturellem Weltstadt- Angebot und einem immensen Freizeitwert macht die Stadt einzigartig. Das»Opernhaus des Jahres«, die Bayerische Staatsoper zählt die weltbesten Sangeskünstler zu seinen regelmäßigen Gästen: Der Münchner Jonas Kaufmann singt - nach seinem konzertanten Rom- Debut - zum ersten Mal den Feldherrn Radames in Verdi s»aida«auf der Bühne. Und Mariss Jansons Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bietet rhapsodische Künste von höchstem Rang. Ein herzliches»grüß Gott!«1/6

Entdecken, worauf es ankommt Premiumkarten für»aida«in der Bayerischen Staatsoper (1. Kat.) Besuch der Hauptprobe»La Rondine«im Sendesaal des Bayerischen Rundfunks 90- minütige Führung durch die Münchner Residenz und das Cuivillés- Theater Karten gehobener Kategorie für das Konzert des Symphonieorchesters des BR Exklusiv-Begegnungen bei zwei Soupers mit Andreas Massow und Johannes Backhaus Reisebegleitung und Werkeinführungen durch Gregor Lütje Reisebegleitung: Gregor Lütje Anmeldeschluss: 15.07.2015 (danach nur noch auf Anfrage möglich) REISEVERLAUF 2/6

1. Individuelle Anreise I»Aida«mit Jonas Kaufmann Individuelle Anreise ins traditionsreiche, opernnahe Viersterne-Hotel am Platzl. Am späten Nachmittag Einführung ins Programm durch Ihren Reisebegleiter bei Canapés und einem Begrüßungs-Cocktail. Anschließend gemeinsamer, kurzer Gang durch die Münchner Altstadt in die nur 400 m entfernte, 2014 von 50 führenden Kulturkritikern zum»opernhaus des Jahres«gewählte Bayerische Staatsoper. Um 19:00 hebt sich der Vorhang für Verdi s Ägypten- Drama»Aida«: Auf Plätzen der 1. Kategorie erleben Sie im noblen, neoklassizistischen Nationaltheater in Jonas Kaufmann als Radames den momentan führenden Tenor unserer Zeit. Mit K. Stoyanova, A. Smirnova und F. Vassallo stehen ihm erstklassige Partner zur Seite. Im Anschluss setzen Sie die akustischen und optischen Eindrücke aus Verdi s Oper bei einem Dreigang- Menu im gehobenen italienischen Restaurant»Katzlmacher«mit allen Sinnen fort. Unser Ehrengast ist Andreas Massow aus dem Künstlerischen Betriebsbüro der Oper, der Ihnen von seiner Casting- Tätigkeit für die Weltstars der Oper berichten wird. Im Anschluss sind Sie in Minutenschnelle zu Fuß im Hotel. 2. Probenbesuch Puccini s»la Rondine«I Franz- Marc- Museum Kochel Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Taxi zum Sendesaal des Bayerischen Rundfunks: Dort haben Sie exklusiv die außergewöhnliche Gelegenheit, der Entstehung einer konzertanten Opernaufführung bei einer Probe des Münchner Rundfunkorchesters beizuwohnen: Erleben Sie Stars von heute und morgen wie Elena Mosuc und Alvaro Zambrano in der Hauptprobe für Puccini s Spätwerk»La Rondine«(Die Schwalbe) mit Chor und Orchester! Nach diesem besonderen Erlebnis haben Sie optional die Möglichkeit, einen Halbtagesausflug zu buchen: Dieser führt Sie - ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt - direkt zum Franz Marc Museum am voralpenländischen Kochelsee. Dort haben Sie Gelegenheit zu einer exklusiven, 90- minütigen Führung durch die Ausstellung über den Expressionismus und seinen Exponenten Franz Marc. Im Anschluss ist Zeit für einen kleinen Spaziergang durch die herrliche Natur oder für Kaffee und Kuchen im Museums- Restaurant»Der blaue Reiter«(Selbstzahler) mit Blick auf das atemberaubende umliegende Bergpanorama mit Herzogstand und Fahrenbergkopf. Als Alternativ- Programm zu diesem Ausflug haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, mit Ihrem Reiseleiter die Werke der auch in Kochel vereinten Künstler im noch nicht lange wieder zugänglichen Lenbach- Haus im Münchner Stadtteil Schwabing zu studieren. Ihr Reiseleiter hält auf jeden Fall auch Tipps für die Abendgestaltung für Sie bereit, darunter natürlich auch Empfehlungen für kulinarische Genüsse. 3. Führung Residenz und Cuivillés- Theater I Konzert Mariss Jansons Nach dem Frühstück steht Ihnen der erste Teil des Tages zur freien Verfügung: Besuchen Sie die Alte und Neue Pinakothek, wandeln Sie durch Münchens elegante Einkaufsstraßen, den Englischen Garten oder nehmen Sie an einem typischen Münchner Frühschoppen teil! Weitere Tipps erhalten Sie von Ihrem Reisebegleiter. Dieser erwartet Sie am späten Mittag im Hotel für einen gemeinsamen Gang zur nahen Münchner Residenz. Dort wird Sie Frau Dr. Schmidmaier-Kathke in einer 90- minütigen Führung durch die Prachträume der Münchner Kurfürsten, Herzoge und 3/6

Könige führen. Höhepunkt ist die Besichtigung des Cuivillés- Theaters, eines einzigartigen barocken Theater- Juwels, in dem u.a. Mozart s»idomeneo«1781 seine Uraufführung erlebt hat. Nach einer Erholungspause im Hotel erhalten Sie ebenda bei einem Glas Sekt und kleinen Amuse-Gueules eine Einführung in die Abendveranstaltung: Im nur 600 m entfernten Herkules - Saal der Residenz erleben Sie im Anschluss auf Plätzen gehobener Kategorie das weltweit unter den Top 10 rangierende Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter seinem charismatischen Chefdirigenten Mariss Jansons: Dieser - von Sir Simon Rattle soeben als der beste von uns allen gerühmt- führt sein Orchester durch einen Abend voller Rhapsodien, darunter Kompositionen von Franz Liszt, Maurice Ravel und George Gershwin. Am Flügel: Denis Matsuev, Gewinner des berühmten Tschaikowski-Wettbewerbs von 1998 und einer der führenden Tastenlöwen seiner Generation. Nach dem Konzert erwartet Sie in einem exklusiv für Sie bereitgehaltenen Raum im Hotel ein abschließendes gemeinsames Drei - Gänge- Dîner in Anwesenheit des Referenten des Orchesterbüros des Bayerischen Rundfunks, Herrn Johannes Backhaus, bei dessen Genuss Sie die vergangenen festlichen Tage und kulturellen Sternstunden in Ihrer Erinnerung an sich vorbeiziehen lassen und Wissenswertes über das Innenleben eines der weltweit besten Orchester erfahren können. 4. Abreise Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Unterkunft: Hotel am Platzl**** Das traditionsreiche 4 Sterne Superior Hotel Platzl, auf dessen Bühne schon Größen wie Karl Valentin zu Hause waren, liegt mit seinen zwei beliebten Restaurants im Herzen der Münchner Altstadt, direkt neben der ersten Münchner Residenz, dem Alten Hof und in Fussnähe zur Bayerischen Staatsoper, zur eleganten Maximilianstr. und dem Viktualienmarkt. Sauna, Dampfbad und ein Sportbereich gehören ebenso selbstverständlich zur Ausstattung wie kostenfreies W- LAN. Generelle Hinweise Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf bleiben vorbehalten. Insbesondere Programm- und Besetzungsänderungen berechtigen nicht zum Reiserücktritt. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen nicht erreicht, kann die Reise bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. REISEBEGLEITER 4/6

Herr Gregor Lütje Gregor Lütje ist seit früher Kindheit in der Opern- und Konzertwelt zu Hause: Nach einer Karriere als 1. Solist im Tölzer Knabenchor war er später u.a. künstlerischer Produktionsleiter an der Semperoper Dresden. Heute widmet er sich freischaffend Projekten der kulturellen Bildung und leitet seit 2013 ausgewählte ZEIT Musikreisen. TERMINE & PREISE BEGINN ENDE ANZAHL TEILNEHMER PREIS EZ-ZUSCHLAG 07.10.2015 10.10.2015 Min. 12, Max. 20 1590 360 Preise pro Person Enthaltene Leistungen Drei Übernachtungen inklusive Frühstück im Viersterne**** Hotel am Platzl in direkter Opernnähe 2x Cocktail und Canapés im Hotel Premiumkarten Bayerische Staatsoper für»aida«(1. Kat.) Karten gehobene Kategorie im Herkulessaal für das Symphoniekonzert 1x Probenbesuch Münchner Rundfunkorchester 1x Führung durch die Münchner Residenz und das Cuivillés - Theater 1x Abendessen als 3-Gang-Menu & exkl. Getränke 1x Nachtessen als 3-Gang-Menu im Hotel inkl. Wasser, Softgetränke, Bier und Hausweine Taxitransfers lt. Programm Nicht enthaltene Leistungen An- und Abreise nach/ von München Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Fahrten Trinkgelder Reiserücktrittskosten-und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Optionale Leistungen (auf Anfrage): Bei Anmeldung von mindestens 12 Interessenten bis spätestens Anfang Juli 2015 kann folgende Leistung hinzugebucht werden:halbtagesausflug an den Kochelsee zum Franz-Marc-Museum mit Transfer im Privatbus, Eintrittspreis Museum und 90-minütiger Führung. Preis: Euro 70.- p.p. 5/6

KONTAKT UND BUCHUNG Bei Fragen oder Buchungswunsch beraten wir Sie gern: Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeit.de/zeitreisen 6/6